57 Results for : elegische
-
-
Järvi, N: Peer Gynt Suiten/Aus Holbergs Zeit/Elegische Melod
No description.- Shop: odax
- Price: 21.04 EUR excl. shipping
-
The Woman You Want
Ein Jahr lang fühlte sich Eliza Shaddad, als würde sie versuchen, vor sich selbst zu fliehen. Frisch verheiratet, verbrachte die schottisch-sudanesische Musikerin das Jahr 2020 damit, ihre neue Platte zu schreiben und sie in Cornwall mit ihrem Mann, dem Produzenten Ben Jackson [BJ Jackson - Childcare, To Kill a King], aufzunehmen. "Ich lernte mich selbst auf eine ziemlich tiefgründige und neue Art und Weise kennen, denke ich", sagt sie. Die letzten Jahre waren lustig, aber hektisch - voller ausverkaufter Tourneen in Großbritannien und Europa mit Künstlern wie Lucy Rose, Kae Tempest und Turin Brakes und ihren ersten Shows in den USA. Seitdem hat Shaddad Zeit gefunden, sich mit neuen Facetten ihrer Identität auseinanderzusetzen und sich weiter mit dem faszinierenden Erbe und den Traditionen ihrer Familie zu beschäftigen. All das erforscht sie auf ihrem umwerfenden neuen Album "The Woman You Want". -----------Eliza Shaddad hat in sieben Ländern gelebt, Jazz und Philosophie studiert, in der Band Clean Bandit gespielt sowie zwei EPs und ein Soloalbum veröffentlicht. Ein reiches, vielseitig inspiriertes Leben - das nun pandemiebedingt für die Produktion ihres neuen Albums komprimiert werden musste.Zwölf Monate lang verengte sich die Welt von Eliza Shaddad und ihrem Ehemann und Produzenten BJ Jackson auf das eigene Bedroom-Studio im britischen Cornwall, wo nun zunächst aus der Not eine Tugend erwuchs - und dann aus dieser Tugend ein künstlerischer Möglichkeitsraum, in dem jegliche Trennung zwischen sonstigem Leben und Kunst von vorneherein zum Scheitern verurteilt war.»Es war wirklich sehr intensiv«, sagt Shaddad, «ein ziemliches Auf und Ab der Gefühle. Ein ganzes Jahr lang rund um die Uhr immer zusammen zu sein, war zwar großartig, weil wir einander bedingungslos vertrauen und alle Zeit der Welt hatten, Dinge auszuprobieren. Aber gefühlsmäßig war es nicht immer leicht.«Davon kündet der Titelsong, gleichzeitig das zentrale Stück des Albums, wenn Eliza Shaddad singt: »I can't be the woman you want right now / Yeah it takes all I have just to be a little kind / And I don't think I will be like this for long, but I just need a while.«»Das ist ein Song über uns beide inmitten des Lockdowns«, sagt Eliza. »Es geht aber auch um die Frage, was für eine Frau ich sein will. Eigentlich stelle ich mir diese Frage mit jedem einzelnen Song. Unabhängige Musikerin zu sein und so hart auf allen Ebenen dafür zu arbeiten, dass die Dinge funktionieren, kann wahnsinnig kraftraubend sein.«Es geht also nicht zuletzt um gesellschaftliche Erwartungshaltungen an Frauen und darum, das eigene Idealbild mit der Realität zu versöhnen. Ein Ringen, für das Eliza Shaddad auf »The Woman You Want« eine kongeniale musikalische Entsprechung gefunden hat. Immer wieder brechen diese Stücke in unerwartetes Terrain aus, erobern sich neue Räume, eröffnen aus einem steten Fluss heraus neue Perspektiven.Das gilt für die elegante Beiläufigkeit von »The Man I Admire«, das elegische »Waiting Game« mit seinen elektronischen Akzenten, die himmelwärts strebende Kraft der Key-Single »Heaven« oder für das pastorale »Fine & Peachy«.Ein weiterer zentraler Song ist »In The Morning (Grandmother Song)«, mit dem Eliza Shaddad die Schicksalsschläge bearbeitet, die sie vor der Produktion zu verkraften hatte: Erst verlor Shaddad binnen weniger Monate beide Großmütter, dann hatten ihre Eltern unabhängig voneinander längere Krankenhausaufenthalte. Die existenzielle Dringlichkeit, die mit solchen Erlebnissen einhergeht, transzendiert »In The Morning (Grandmother Song)« nun in die Unendlichkeit.Mit dem bereits als Single ausgekoppelten »Blossom« wendet sich Eliza Shaddad schließlich ihrer sudanesischen Seite zu. Bevor die Sharia im Sudan eingeführt wurde, erlebte das Land von den Sechzigerbis in die Achtzigerjahre hinein eine echte Blütezeit, die heute als das goldene Zeitalter des sudanesischen Pop gilt. Der prägende Sound dieser Musik - grob an synthetische Streicher erinnernde Casio- Sounds - hat seinen Eingang ebenso in »Blossom« gefunden wie die arabische Laute Oud und ein traditioneller weiblicher Freudenschrei.Und ja, diese flirrende Ode an den Frühling ist tatsächlich die reine Freude! »Blossom« sagt: Auch der längste Winter geht vorbei, auch die schwärzeste Stunde hat nur sechzig Minuten.So hat der stete Wandel aller Dinge schließlich auch einen eindrucksvollen Schlussakkord unter die intensivsten zwölf Monate im Leben von Eliza Shaddad gesetzt.- Shop: odax
- Price: 18.99 EUR excl. shipping
-
Beautiful Noise
Pop aus Texas: zweites Album des amerikanischen Singer/Pop-Songwriters. Salim Nourallah stammt aus Texas - ein Umstand, den man seiner Musik nicht unbedingt anhört: Beatles-ähnliche Melodien, Texte, die von Lügen, Schmerz und Hoffnung berichten, und diese sanfte, fast schon elegische Stimme verweisen eher aufs alte Europa denn aufs weite Texas. 2004 erschien das Solo-Debüt des Singer/Songwriters, davor hatte er bereits 2001 zwei Alben veröffentlicht: eins mit seinem Bruder Faris als Nourallah Brothers und eins mit seiner zweiten Band The Happiness Factor. Mit "Beautiful Noise" ist Salim jetzt endgültig im englischen Heimatland des Pop angekommen. Bittersüße Songs, ruhige Balladen und sentimentale Pop-Melodien à la George Harrison weisen Salim Nourallah den Weg zum Pop-Olymp.- Shop: odax
- Price: 10.57 EUR excl. shipping
-
Klavierquintett op.84 & Violinsonate op.82
Elgars letzte und sicherlich feinste Bündelung seiner kreativen Energie erfolgte vor Anbruch der 1920er Jahre, also zu einer Zeit kurz vor und nach dem unsicheren Ende des ersten Weltkrieges. 1918 und 1919 entstanden nämlich drei bewegende Kammermusikwerke und das elegische Violoncellokonzert.- Shop: odax
- Price: 11.98 EUR excl. shipping
-
-
Behind Closed Doors
Ein sicherer Tipp für Freunde der Musik von Suzanne Vega und Heather Nova. Auch hierzulande sorgte das erste Album der seinerzeit 18 jährigen norwegischen Singer/Songwriterin für Furore, und die drei Touren 2002 (u.a. als Support von Poems For Laila und Josh Rouse) zeigten eindringlich Marias Performance-Klasse und musikalisch-reife Abgeklärtheit, äußerst ungewöhnlich für eine so junge Künstlerin. Ihre Stärke sind wunderschöne, durch kindliche Neugier inspirierte Songs, die immer wieder einzigartige, geheimnisvolle und exzentrische Kurzgeschichten erzählen, kleine Juwelen der Songwriterkunst, jenseits aller üblichen Genres. Das Ganze wird gekrönt mit Marias wunderschöner, faszinierender Gesangsstimme. Inzwischen 20 Jahre alt geworden, präsentiert Maria 2003 ihr zweites Album "Behind Closed Doors", und das ist stilistisch noch abwechslungsreicher, spannender und musikalisch noch vielfältiger arrangiert als der Vorgänger. Ihre 11 neuen Songmeisterwerke wie z.B. das Jazz-angehauchte unterschwellig melancholische "2 Minutes And 10 Hours", das mystisch rockende "Hiding Place", das traumhafte "Train Under Water", das elegische, mehrstimmig gesungene "Richard" oder das hymnische Titelstück "Behind Closed Doors" liefern eindringlichstes Zeugnis davon, wie sehr die Produktion (Bengt Egil Hanssen, Pianist von Kari Bremnes) auf den Punkt gebracht wurde. "...Maria Solheim singt Songs, die man in solcher Schlichtheit wahrscheinlich nur mit 18 schreiben kann und entblößt dabei die Schönheit der einfachen Idee, der simplen Worte, die soviel sagen können...." INTRO. "...mit feinem Gespür für Zwischentöne verfasst und gesungen...." ROLLING STONE. "...Maria Solheim umgibt eine feenhafte Zärtlichkeit, die gebündelt mit Lebensfreude, charmanter Hinterlist und einem zierlich-sympathischen Äußeren (irgendwo zwischen Björk, der jungen Shirley Mac Laine und Amelie-Darstellerin Audrey Tautou) große Erwartungen weckt" MUSIKEXPRESS- Shop: odax
- Price: 7.73 EUR excl. shipping