60 Results for : göpfert
-
Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen
Friedrich Schiller: Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von BriefenEntstanden 1793-94, Erstdruck in: Die Horen (Tübingen), 1. Jg., 1795, Heft 1, 2 und 6.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2016, 2. Auflage.Textgrundlage ist die Ausgabe:Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Auf Grund der Originaldrucke herausgegeben von Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert in Verbindung mit Herbert Stubenrauch, Band 1-5, 3. Auflage, München: Hanser, 1962.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.- Shop: buecher
- Price: 25.50 EUR excl. shipping
-
Allgemeinbildung für Dummies
Eine gute Allgemeinbildung haben, wer will das nicht? Mit einer breiten Allgemeinbildung machen Sie einen guten Eindruck, sie hilft Ihnen, viele Sachverhalte schneller zu verstehen und immer mehr Arbeitgeber testen sie bei Einstellungstests. Die beiden Professoren Horst Herrmann und Winfried Göpfert erzählen Ihnen, was Sie wissen müssen: der eine über die geisteswissenschaftlichen, der andere für die naturwissenschaftlichen Themen. Sie erfahren das Wesentliche aus Geschichte, Physik, Chemie, Philosophie, Kunst, Wirtschaft, Sport von der Entstehungsgeschichte der Erde, des Alls und des Menschen. Erstmals stehen hier in einem Band über Allgemeinbildung Natur- und Geisteswissenschaften gleichberechtigt nebeneinander und so sind Sie wirklich umfassend gebildet, wenn Sie dieses Buch gelesen haben.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Die Jungfrau von Orleans
Friedrich Schiller: Die Jungfrau von Orleans. Eine romantische TragödieEntstanden 1800-1801, Erstdruck in: Kalender auf das Jahr 1802, Berlin (Unger) 1801. Uraufführung am 11.9.1801 in Leipzig.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2016.Textgrundlage ist die Ausgabe:Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Auf Grund der Originaldrucke herausgegeben von Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert in Verbindung mit Herbert Stubenrauch, Band 1-5, 3. Auflage, München: Hanser, 1962.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Dominique Ingres, Johanna von Orleans bei der Krönung Karls VII., 1854.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.- Shop: buecher
- Price: 6.10 EUR excl. shipping
-
Wallenstein (eBook, ePUB)
Friedrich Schiller: Wallenstein. Vollständige Ausgabe der Trilogie: Wallensteins Lager / Die Piccolomini / Wallensteins Tod Entstanden 1796/99, Erstdruck: Tübingen (Cotta) 1800, zuvor einige Auszüge in Zeitschriften und Almanachen. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Auf Grund der Originaldrucke herausgegeben von Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert in Verbindung mit Herbert Stubenrauch, Band 1-5, 3. Auflage, München: Hanser, 1962. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Karl Theodor von Piloty, Wallensteins Tod, 1855. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.- Shop: buecher
- Price: 0.49 EUR excl. shipping
-
Über Anmut und Würde / Kallias oder über die Schönheit
Friedrich Schiller: Über Anmut und Würde / Kallias oder über die SchönheitÜber Anmut und Würde:Entstanden 1793, Erstdruck in: Neue Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1793, Heft 2.Kallias oder über die Schönheit:Entstanden 1793, Erstdruck: Briefwechsel zwischen Schiller und Körner, Berlin 1847.Vollständige Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2016.Textgrundlage ist die Ausgabe:Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Auf Grund der Originaldrucke herausgegeben von Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert in Verbindung mit Herbert Stubenrauch, Band 1-5, 3. Auflage, München: Hanser, 1962.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Johann Friedrich August Tischbein, Friedrich Schiller, um 1805/06.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.- Shop: buecher
- Price: 17.30 EUR excl. shipping
-
Hase und Mond
Witzig und charmant: Was erleben der kleine Hase und der Mond?"Erzähl mir eine Geschichte!" Die Autorin Ruth Johanna Benrath konnte der Tochter ihrer besten Freundin diesen Wunsch nicht abschlagen - und so entstand ein ganz besonderes Kinderbuch. Eigentlich will der Mond auf dem schnellsten Weg in sein gemütliches Bett. Doch als er auf dem Heimweg an dem einsamen, roten Haus vorbeikommt, packt ihn die Neugier. Wer hier wohl wohnt?So trifft der Mond auf den kleinen Hasen - doch der ist kein gewöhnlicher Hase! Seine Ohren sind so lang, dass sie links und rechts vom Kissen bis über den Bettrand hängen.Lustiges Vorlesebuch für die ganze Familie: Auch die Geschwister aus der Grundschule haben ihren Spaß daran!Eine Kindergeschichte mit zwei Erzählebenen: Dialoge von Odilia und der Erzählerin kommentieren die Handlung.Zauberhaft illustriertes Kinderbuch: Die Bilder von Lucie Göpfert ergänzen die Geschichte.Zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren oder zum selbst Lesen in Klasse 2 Kind liestmit: Hier versteckt sich eine Geschichte in der Vorlesegeschichte!Das Kinderbuch "Hase und Mond" erzählt die Geschichte von zwei ungleichen Freunden, die gemeinsam jede Menge Abenteuer erleben. Die Autorin flicht zudem die Entstehungsgeschichte des Buches in den Text mit ein. Denn Odilia, für die sie diese Geschichte erfunden hat, stellt viele Fragen und unterbricht die Erzählung: "Moment mal, da stimmt was nicht!" So nimmt der Text die kindliche Perspektive mit auf und die Geschichte wird noch abwechslungsreicher!Ob abends beim Zubettgehen oder im Kindergarten: Das Kinderbuch "Hase und Mond" ist ein Vorlese-Spaß voll origineller Ideen und überraschender Wendungen! Eine Geschichte auf zwei Ebenen also, die durch die begleitenden Dialoge von Odilia und der Erzählerin eine ganz besondere Dynamik bekommt. Die einzigartigen Illustrationen von Lucie Göpfert geben der Erzählung eine bezaubernd-humorvolle Note. 'Hase und Mond' eignet es sich als Vorlesebuch ebenso wie für versiertere Erstleser.- Shop: buecher
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Anwälte im Einsatz Staffel 1 Folge 184
Das Ehepaar Göpfert hat Angst um Tochter Vicky: Ihr neuer Freund Johnny ist nicht nur ein Schmarotzer, sondern auch ein Betrüger. Er geht Vicky fremd und hat es nur auf ihre Eigentumswohnung abgesehen, die sie von den Eltern geschenkt bekommen hat. Rechtsanwalt Momme Funda muss der 18-Jährigen die Augen öffnen, doch die ist blind vor Liebe ... Rechte: Sat.1- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
40 Tage mit Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer: einer der führenden Köpfe der Bekennenden Kirche und des Widerstands im Dritten Reich. Leiter des verbotenen Predigerseminars der Bekennenden Kirche in Finkenwalde. Lutherischer Theologe. Gründer der ersten evangelischen Kommunität. Poet. Märtyrer. Ein Kirchenvater des 20. Jahrhunderts. Ein Heiliger? Vor allem ein Christ, der Jesus nachfolgte! Dietrich Bonhoeffers Werke sind heute Klassiker: Gemeinsames Leben. Nachfolge. Widerstand und Ergebung - seine Briefe und Aufzeichnungen, die er im Gefängnis schrieb, wie z. B. sein berühmtes Gedicht "Von guten Mächten wunderbar geborgen". Gerade Bonhoeffers Schriften, die er nicht als theologischer Wissenschaftler, sondern bewusst für die Gemeinde, für "normale Christen", geschrieben hat, sind Klassiker, die man gelesen haben muss. Sie haben nichts von ihrer geistlichen Tiefe und Bedeutung eingebüßt und sind heute noch so spannend wie zu der Zeit, als er sie geschrieben hat. In diesem Buch nimmt Sandro Göpfert den Leser und die Leserin mit auf eine 40 tägige Reise, um in einer täglichen Andachtszeit Dietrich Bonhoeffer zu begegnen. Einem Text von Dietrich Bonhoeffer selbst stellt er ein Bibelwort und eine Erläuterung an die Seite, abgerundet von Impulsen zum Gebet. Nach diesen 40 Tagen werden die Leser nicht nur Bonhoeffers Denken besser kennen gelernt haben, sie werden auch dem Menschen Dietrich Bonhoeffer begegnet sein und hoffentlich auch dem, dem Dietrich Bonhoeffer nachfolgte.- Shop: buecher
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Miß Sara Sampson (eBook, ePUB)
Gotthold Ephraim Lessing: Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg. Erstdruck in: Schriften, Berlin (Voss) 1755. Uraufführung am 10.7.1755 in Frankfurt/Oder. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Herausgegeben von Herbert G. Göpfert in Zusammenarbeit mit Karl Eibl, Helmut Göbel, Karl S. Guthke, Gerd Hillen, Albert von Schirmding und Jörg Schönert, Band 1-8, München: Hanser, 1970 ff. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Pierre-Auguste Renoir, Junge Frauen, 1877. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1729 in Kamenz in der Lausitz als Sohn eines Pfarrers geboren, studiert Gotthold Ephraim Lessing in Leipzig Theologie und Philosophie. 1747 veröffentlich er achtzehnjährig erste Gedichte und Erzählungen und begeistert sich für die Werke von Molière und Voltaire. In Berlin schreibt er Kritiken für die »Berlinische Privilegierte Zeitung« und schreibt an ersten Dramen. Zum Magister der Philosophie promoviert, nimmt er am literarischen Leben Berlins teil, ist mit Friedrich Nicolai, Moses Mendelssohn und Ewald von Kleist befreundet und veröffentlicht 1755 das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel »Miß Sara Sampson«. Zum Mitglied der preußischen Akademie der Wissenschaften gewählt, wird er nach einer schweren Erkrankung 1767 Dramaturg am neuen Hamburger Nationaltheater und veröffentlicht die »Hamburgische Dramaturgie«. 1770 bis 1781 ist er herzoglicher Bibliothekar in Wolfenbüttel und wird 1771 Mitglied der Hamburger Freimaurerloge »Zu den drei Rosen«. 1779 erscheint »Nathan der Weise« und wird mit seinem Appell an Toleranz und Humanität zu einem Hauptwerk der Aufklärung. Lessing stirbt 1781 in Braunschweig, zwei Jahre vor der Uraufführung seines »Nathan« in Berlin. Lessing ist der wohl bedeutendste Autor der deutschen Aufklärung und einer der ganze wenigen Dichter überhaupt, deren Werk seit Lebzeiten bis heute praktisch ununterbrochen aufgeführt wird.- Shop: buecher
- Price: 0.49 EUR excl. shipping
-
1001 Alben
1001 Alben - Musik die Sie hören sollten bevor das Leben vorbei ist. Ausgewählt und vorgestellt von 90 internationalen Rezensenten. Mit einem Vorwort von Michael Lydon Gründungsherausgeber der Zeitschrift Rolling Stone. Übersetzung aus dem Englischen von Michael Göpfert und Alan Tepper. . 10. Auflage: ab 29.95 €- Shop: ebook.de
- Price: 29.95 EUR excl. shipping