69 Results for : geräucherten

  • Thumbnail
    Sockelleisten "Halle" (Echtholzfurnier / 16.40.22) - Farbe: Räuchereiche, lackiert   Die von uns angebotene Sockelleiste "Halle" gehört zu den kleinen von uns angebotenen Sockelleisten und Fußleisten aus furniertem Echtholz. Die Sockelleiste "Halle" hat eine Höhe von 40 mm, eine Breite von 16 mm und verfügt über eine Kabelkanalfräsung. Die aus furniertem, geräucherten Eichenholz gefertigte Sockelleiste "Halle" wird bereits ab Werk mit einer schützenden Klarlack - Beschichtung ausgeliefert. Die Sockelleiste "Halle" ist plan geformt und im oberen Bereich leicht abgerundet. Das verwendete Räuchereichenholz, ein im Farbton modifiziertes Eichenholz, das sich beim Räuchern braun bis dunkelbraun oder schwarz verfärbt und dabei seine natürlichen Farbvarianzen beibehält, eignet sich sehr gut zur Fertigung von Sockelleisten und Fußleisten, da es von Hause aus schwer und hart, aber dennoch elastisch ist. Eichenholz neigt zudem kaum dazu zu schwinden und sich zu verwerfen. Auf Grund der guten Bearbeitungsmöglichkeiten lassen sich aus Eichenholz problemlos unterschiedlichste Formen und Größen an Sockelleisten und Fußleisten herstellen. Gern fertigen wir für Sie auch individuelle Sockelleisten - sprechen Sie uns an. Die Sockelleiste "Halle" gehört zu den klassisch gestalteten Sockelleisten und Fußleisten, die sich durch eine ansprechende Optik auszeichnen und ein Blickfang in Ihren Räumlichkeiten darstellen werden. Diese Sockelleiste wird sich durch ihre Höhe und die schlichte Form gut in Ihre Räumlichkeiten einpassen. Farblich gliedert sich diese Sockelleiste in den Bereich der klassischen, furnierten Echtholz - Fußleisten ein. Sockelleisten und Fußleisten aus Echtholzfurnier gehören zu dem Edelsten, was an Echtholzleisten herzustellen ist. Jedes Echtholzfurnier ist ein wertvolles Unikat, welches allen Sockelleisten und Fußleisten einen individuellen Charakter verleiht. Da nur die besten Edelhölzern zur Herstellung von Furnieren verwendet werden und der hochtechnisierte, anspruchsvolle Fertigungsprozess deutlich aufwendiger als bei MDF - Leisten oder folierten Massivholzleisten ist, sind Sockelleisten und Fußleisten aus furniertem Echtholz vergleichsweise teuer. Dennoch erwerben Sie eine Leiste, bei der das vom Holz gebotene kreative Potenzial voll ausgeschöpft wurde. Neben der Verarbeitung auf textilen Bodenbelägen, Parkett und Laminat können diese Fußleisten aus Holz auch problemlos auf anderen Bodenbelägen eingesetzt werden. Die Sockelleiste "Halle" ist ein deutsches Markenprodukt und wird umweltfreundlich aus hochwertigen Materialien hergestellt. Diese Fußleiste ist durch das Aufsetzen der Leiste auf zuvor montierte Befestigungs-Clips aus Metall äußerst einfach und schnell zu montieren. Hier finden Sie alle Informationen zum Anbringen von Fußleisten und zur Montage von Sockelleisten Hier finden Sie mehr Informationen zu den Herstellern unserer Sockelleisten und Fußleisten Die Fußleiste "Halle" lässt sich in Verbindung mit fast allen Bodenbelägen gut verwenden. Besonders gut eignen sich diese Sockelleisten für die Montage auf Laminatböden. Aber auch auf anderen Bodenbelägen wie Teppichböden, Linoleumböden und Parkettböden ist die Leiste "Halle" gut und universell verwendbar.   Technische Informationen zur Sockelleiste "Halle":   Größe:      40 mm x 16 mm Farbe:       Räuchereiche, lackiert Profil:        klassisch Material:   Echtholz, furniert Montage:  auf Befestigungs-Clips aufstecken
    • Shop: Profisockelleisten.de
    • Price: 5.65 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sockelleisten "Lübeck" (Echtholzfurnier / 16.61.22) - Farbe: Räuchereiche lackiert   Die von uns angebotene Sockelleiste "Lübeck" gehört zu den mittelgroßen von uns angebotenen Sockelleisten und Fußleisten aus furniertem Echtholz. Die Sockelleiste "Lübeck" hat eine Höhe von 60 mm, eine Breite von 16 mm und verfügt über eine Kabelkanalfräsung. Die aus furniertem, geräucherten Eichenholz gefertigte Sockelleiste "Lübeck" wird bereits ab Werk mit einer schützenden Klarlack - Beschichtung ausgeliefert. Die Sockelleiste "Lübeck" ist plan geformt, die Oberkante ist abgerundet. Das verwendete Räuchereichenholz, ein im Farbton modifiziertes Eichenholz, das sich beim Räuchern braun bis dunkelbraun oder schwarz verfärbt und dabei seine natürliche Farbvarianzen beibehält, eignet sich sehr gut zur Fertigung von Sockelleisten und Fußleisten, da es von Hause aus schwer und hart, aber dennoch elastisch ist. Eichenholz neigt zudem kaum dazu zu schwinden und sich zu verwerfen. Auf Grund der guten Bearbeitungsmöglichkeiten lassen sich aus Eichenholz problemlos unterschiedlichste Formen und Größen an Sockelleisten und Fußleisten herstellen. Gern fertigen wir für Sie auch individuelle Sockelleisten - sprechen Sie uns an. Die Sockelleiste "Lübeck" gehört zu den klassisch gestalteten Sockelleisten und Fußleisten, die sich durch eine ansprechende Optik auszeichnen und ein Blickfang in Ihren Räumlichkeiten darstellen werden. Diese Sockelleiste wird sich durch ihre Höhe und die schlichte Form gut in Ihre Räumlichkeiten einpassen. Farblich gliedert sich diese Sockelleiste in den Bereich der klassischen, furnierten Echtholz - Fußleisten ein. Sockelleisten und Fußleisten aus Echtholzfurnier gehören zu dem Edelsten, was an Echtholzleisten herzustellen ist. Jedes Echtholzfurnier ist ein wertvolles Unikat, welches allen Sockelleisten und Fußleisten einen individuellen Charakter verleiht. Da nur die besten Edelhölzern zur Herstellung von Furnieren verwendet werden und der hochtechnisierte, anspruchsvolle Fertigungsprozess deutlich aufwendiger als bei MDF - Leisten oder folierten Massivholzleisten ist, sind Sockelleisten und Fußleisten aus furniertem Echtholz vergleichsweise teuer. Dennoch erwerben Sie eine Leiste, bei der das vom Holz gebotene kreative Potenzial voll ausgeschöpft wurde. Neben der Verarbeitung auf textilen Bodenbelägen, Parkett und Laminat können diese Fußleisten aus Holz auch problemlos auf anderen Bodenbelägen eingesetzt werden. Die Sockelleiste "Lübeck" ist ein deutsches Markenprodukt und wird umweltfreundlich aus hochwertigen Materialien hergestellt. Diese Fußleiste ist durch das Aufsetzen der Leiste auf zuvor montierte Befestigungs-Clips aus Metall äußerst einfach und schnell zu montieren. Hier finden Sie alle Informationen zum Anbringen von Fußleisten und zur Montage von Sockelleisten Hier finden Sie mehr Informationen zu den Herstellern unserer Sockelleisten und Fußleisten Die Fußleiste "Lübeck" lässt sich in Verbindung mit fast allen Bodenbelägen gut verwenden. Besonders gut eignen sich diese Sockelleisten für die Montage auf Laminatböden. Aber auch auf anderen Bodenbelägen wie Teppichböden, Linoleumböden und Parkettböden ist die Leiste "Lübeck" gut und universell verwendbar.   Technische Informationen zur Sockelleiste "Lübeck":   Größe:      60 mm x 16 mm Farbe:       Räuchereiche, lackiert Profil:        klassisch Material:   Echtholz, furniert Montage:  auf Befestigungs-Clips aufstecken
    • Shop: Profisockelleisten.de
    • Price: 7.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Der Grand Poujeaux ist der Erstwein des Château Dutruch und wird aus Trauben besonders alter Rebstöcke hergestellt. Die Ernte erfolgt bei optimaler Reife ausschließlich per Hand – immer mit dem Ziel einen besonders frischen, ausgewogenen Bordeaux entstehen zu lassen, der sich angenehm trinken lässt und sehr gut reift. Der Ausbau der Cuvée aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Cabernet Franc findet 12 Monate in französischen Eichenholzfässern statt. Ein Drittel der Fässer ist neu, ein Drittel ist ein Jahr alt und das weitere Drittel ist zwei Jahre alt. Dieser sorgfältig ausgesteuerte Umgang mit dem Holzausbau ist dem Château Dutruch ein großes Anliegen, da er im Wein für Präzision und Gerbstoffstruktur sorgt. Dabei soll die Zeit im Fass nur den Ausdruck des Weines unterstützen und ihn nicht etwa prägen. Die für den Grand Poujeaux verwendeten Trauben wachsen im äußersten Osten der Appellation Moulis – zum überwiegenden Teil auf dem Grand Poujeaux-Plateau, das für den besten Boden in Moulis bekannt ist. Sein guter Ruf beruht auf den tiefen Kiesböden, die mit den Voraussetzungen in Saint-Estèphe oder Saint-Julien vergleichbar sind. Und auch die Nähe zur Gironde erinnert an die namhaften Appellationen. Der Fluss hat in Bezug auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit einen großen Einfluss und ermöglicht das optimale Ausreifen der Beeren. Dieses Terroir verleiht dem Grand Poujeaux in Kombination mit dem hochwertigen Traubenmaterial große Komplexität und Reichhaltigkeit. Um diesen Bordeaux auf seinem Höhepunkt genießen zu können, sollte man ihn drei bis fünf Jahre reifen lassen oder den Wein mehrere Stunden vor dem Genuss karaffieren. Nicht ohne Grund hält Weinpapst Robert Parker den Grand Poujeaux für „den wohl unterbezahltesten Cru Bourgeois überhaupt“. Unbedingt probieren! Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig In einem mittleren Rubinrot präsentiert sich der Wein im Glas. Der Duft erinnert an reife, schwarze und rote Beeren, die durch feine Röstaromen ergänzt werden. Im Mund wirkt der Wein enorm weich und harmonisch. Hier existieren keine Ecken und Kanten – Frische und Präzision sind die vorherrschenden Attribute. Mit mehr Sauerstoff zeigen sich weitere Aromen, die an Trüffel, geräucherten Schinken und Minze erinnern.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 21.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Intensiv, Gewürznelken, Süssholz, GewürzeSyrah hat weltweit hohe Bedeutung und zeigt je nach geologischen und klimatischen Bedingungen unterschiedlichen Stil. Für viele ist das Rhonetal die Heimat des Syrahs. Im Mund ist die Frucht präsent, präzis und schlank. Der Wein ist frisch, geschmeidig mit leicht geräucherten Noten. Das Profil verleiht diesem Wein viel Frische und Brillanz. Schöne feine Tannine im Abgang. Einen Syrah, die sich in der Länge und nicht in der Breite verkosten lässt.
    • Shop: SCHULER Weine
    • Price: 51.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Intensiv, Gewürznelken, Süssholz, GewürzeSyrah hat weltweit hohe Bedeutung und zeigt je nach geologischen und klimatischen Bedingungen unterschiedlichen Stil. Für viele ist das Rhonetal die Heimat des Syrahs. Im Mund ist die Frucht präsent, präzis und schlank. Der Wein ist frisch, geschmeidig mit leicht geräucherten Noten. Das Profil verleiht diesem Wein viel Frische und Brillanz. Schöne feine Tannine im Abgang. Einen Syrah, die sich in der Länge und nicht in der Breite verkosten lässt.
    • Shop: SCHULER Weine
    • Price: 112.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Dieser herausragende Rotwein von Saint Cosme wird in besonderem Maße durch seine Herkunft geprägt: Côte Rôtie ist eine als Cru klassifizierte Spitzenappellation an der nördlichen Rhône Frankreichs und ihr Name bedeutet soviel wie „gebratene Hänge“. Was zunächst seltsam anmutet, wirkt beim Anblick der steilen Terrassenlagen am Fluss mehr als passend – die Sonnenexposition der Weinberge ist hier enorm. Hinzu kommt, dass die Trauben für den Côte Rôtie von Saint Cosme aus dem nördlichen, von Schiefergestein geprägten Teil des Gebiets stammen. Die geschichteten Steine verstärken die Einwirkung der Sonne zusätzlich. Zudem speichert der Schiefer die Wärme des Tages und gibt sie in der Nacht an die Reben ab. In Folge entwickeln sich die Trauben besonders gleichmäßig und erhalten eine intensive Reife. Ein Côte Rôtie besteht immer aus Syrah und auch hierbei kann Winzer Louis Barroul von Saint Cosme mit einer Besonderheit aufwarten: Der Wein stammt von besonders alten Syrah-Reben, die in der Gegend als „Serine“ bezeichnet werden. Sie liefern nur noch einen winzigen Ertrag, doch besitzen die wenigen Trauben eine außergewöhnlich hohe Qualität. Das Ergebnis ist ein Wein, der durch seine Dichte und Tiefe begeistert. Durch den schiefergeprägten Boden wirkt dieser Côte Rotie aber keineswegs überreif, sondern besticht durch eine mineralische Feinheit, die den Wein gekonnt ins Gleichgewicht bringt. Der Ausnahme-Syrah wird aus ganzen Trauben, also inklusive Stielen vinifiziert, um ihm maximale Fülle und aromatische Komplexität zu verleihen. Für zusätzliche Eleganz und Reifepotential gelangt er anschließend 12 Monate in kleine Eichenholz-Barriques. Der aromatische Einfluss auf den Saint Cosme Côte Rotie fällt durch diese Zeit aber minimal aus, denn es kommt nur ein kleiner Teil neuer Fässer zum Einsatz. 70 Prozent des Holzes wurde zuvor bereits einmal verwendet. Louis Barroul, der in Gigondas an der südlichen Rhône seinen Stammsitz hat, beweist mit diesem Côte Rotie, dass er auch ein Händchen für die Syrah-Weine der nördlichen Wein besitzt. Er selbst empfiehlt als Begleitung dieses Saint Cosme Weines Rindfleisch mit frischem Trüffel. Man gönnt sich ja sonst nichts! Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Der Syrah zeigt im Glas ein undurchsichtiges Dunkelrot mit feurigem Glanz. Der betörende Duft des Rotweines erinnert an geräucherten Schinken, Graphit, Asche, Lakritze und Veilchen. Schwarze Beerenaromen zeigen sich noch etwas verschlossen im Hintergrund. Im Mund dann vollmundig und mit guter Struktur. Dabei elegant und cremig wirkend. Der Abgang zeigt sich lang anhaltend und von präsenten Tanninen geprägt. Unbedingt vor dem Genuss dekantieren! Was Kritiker zu dem Wein sagen 95 Punkte vom Wine Advocate „Großartiger Blumenduft und Himbeeren markieren die Nase des 2019er Côte Rôtie von Saint Cosme. Ein Hauch von Stielen zeigt sich und der Wein würde eindeutig von ein paar Jahren im Keller profitieren, aber er ist keineswegs unnahbar. Normalerweise ist es eine Mischung aus mehreren Lieux-Dits, für die etwa 30% neue Eiche zum Einsatz kommen, aber das Holz ist kaum wahrnehmbar. Mittel bis vollmundig, cremig und geschmeidig am Gaumen, mit einem langen, fruchtigen Abgang, sollte dieser Wein ein Jahrzehnt oder länger anmutig altern“.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 54.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sie möchten gerne Ihre eigenen geräucherten Delikatessen herstellen? Der Räucherexperte Egon Binder zeigt Ihnen in diesem Buch, wie es geht! Er erklärt Ihnen alle Grundlagen zum Thema Räuchern: den Unterschied zwischen Heiß-, Warm- und Kalträuchern, wie Sie Ihre eigenen Räucherschrank oder Räucherofen bauen und wie Sie Fehler beim Räuchern vermeiden. Ob im Haus, im Garten oder beim Camping - Platz und Gelegenheit zum Räuchern findet sich immer. Neben Tipps und Tricks finden Sie traditionelle Rezepte für Räucherwaren mit unvergleichlichem Aroma.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Erfolgsbuch jetzt völlig neu bearbeitet:Die eigene Erzeugung von Wurstspezialitäten, Speck und Schinken, Pökel- oder Surfleisch aus den verschiedensten Fleischarten inklusive Wild und Geflügel findet immer mehr Freunde.Doch das richtige Zubereiten, Würzen, Reifenlassen und vor allem Räuchern hat seine Geheimnisse! Auf das "Gewußt wie" kommt's an.- Räuchertechnologie kalt, warm und heiß- Pökeln - trocken und naß- Wursten - von der Leberwurst bis zur Salami und zu geräucherten Spezialitäten, Pastetenerzeugung- Zahlreiche Rezepte und regionale Spezialitäten für alle Fleischarten (Schwein, Rind, Lamm, Wild und Geflügel)
    • Shop: buecher
    • Price: 22.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hausschlachtung sowie das Verarbeiten und Vermarkten des Fleisches am eigenen Hof und im eigenen Haushalt gewinnen wieder an Bedeutung. Die Autoren beschreiben hier die notwendigen Arbeiten, vom Schlachten über das Zerteilen des Schlachtkörpers, der (richtigen) Verwendung der einzelnen Fleischteile bis zum Haltbarmachen des Fleisches in Form von Wurst und Speck. Der Leser findet alles, was er über Schweine-, Rind-, Schaf- und Geflügelfleisch wissen soll. Zahlreiche Detailfotos machen die einzelnen Arbeitsschritte, insbesondere beim Zerteilen des Fleisches, anschaulich. Rund 50 Rezepte von der geräucherten Blutwurst bis hin zu verschiedenen Salami-Arten ergänzen dieses Praxisbuch.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Smoker als echte Außenküche - geht nicht? Geht doch! Tom Heinzle präsentiert Ihnen in seinem Buch absolute Köstlichkeiten, die Sie im Handumdrehen und ohne großen Aufwand zubereiten können.Vom geräucherten Langustenschwanz mit Trüffelsahne, rauchigen Austern, über Lachs auf der Whiskyfass-Daube bis zum Dauerbrenner Pulled Pork reicht das Spektrum von Kurzgegrilltem aus der Sidefirebox, über sanft mit Rauch aromatisierten Gerichten bis hin zu einer kleinen Auswahl bekannter BBQs, die mit einer modernen Note daherkommen.Die einzigartigen Fotos von Markus Gmeiner werden Ihnen schon das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, bevor Sie das erste Gericht ausprobiert haben. Nachmachen dringend empfohlen!
    • Shop: buecher
    • Price: 30.80 EUR excl. shipping


Similar searches: