108 Results for : gingivitis

  • Thumbnail
    Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Zur unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen Mit praktischem Applikator zum direkten Auftragen Für die gezielte Behandlung kleinerer, entzündeter Stellen im Mundraum Enthält die bewährte Chlorhexidin-Formel Reduziert Bakterien im Mundraum Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g wird zur vorübergehenden unterstützenden Therapie bei bakteriell bedingter Zahnfleischentzündung angewendet. Mit dem praktischen Applikator können Entzündungen zum Beispiel um einen einzelnen Zahn behandelt werden. Es bekämpft Entzündungen verursachende Bakterien und hilft so bei Zahnfleischentzündungen. Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g wird zur vorübergehenden unterstützenden Therapie bei bakteriell bedingter Zahnfleischentzündung angewendet. Mit dem praktischen Applikator können Entzündungen zum Beispiel um einen einzelnen Zahn behandelt werden. Es bekämpft Entzündungen verursachende Bakterien und hilft so bei Zahnfleischentzündungen. Gut zu wissen: Bakterien sind der Hauptbestandteil der Zahnbeläge (Plaque) und in den meisten Fällen die Ursache von Zahnfleischentzündungen. Genau hier setzt die antibakterielle Wirkung von Chlorhexamed an. Damit ist Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g eine geeignete Unterstützung, wenn es um die Behandlung von bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen geht. Besonders raffiniert: Die spezielle Applikationsspitze ermöglicht eine gezielte Behandlung auch kleinerer Bereiche der Mundhöhle. Das Mundhöhlenantiseptikum kann so direkt auf entzündete Zahnfleischstellen aufgetragen werden. Anwendungsgebiete von Chlorhexamed Mundgel 10mg/g im Überblick: Das Mundhöhlenantiseptikum Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g eignet sich nicht nur bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen. Hier finden Sie die wichtigsten Anwendungsgebiete von Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g im Überblick: Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g wird ausschließlich im Bereich der Mundhöhle angewandt: Zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Entzündungen des Zahnfleisches (Gingivitis) und der Mundschleimhaut, zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen (Eingriffe am Zahnhalteapparat). Anwendung Wenden Sie Chlorhexamed genauso an, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder folgen Sie den Empfehlungen Ihres Zahnarztes oder Apothekers. Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren gilt: Wenden Sie das Gel 1- bis 2-mal täglich an. Die Menge richtet sich nach dem Ausmaß der Entzündung. Unmittelbar (mindestens 5 Minuten vorher) vor der Anwendung von Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g sollten die Zähne geputzt und anschließend die Mundhöhle gründlich mit Wasser gespült werden. Art der Anwendung: Anwendung mit Hilfe des Applikators: Unmittelbar (mindestens 5 Minuten vorher) vor der Anwendung von Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g sollten die Zähne geputzt und anschließend die Mundhöhle gründlich mit Wasser ausgespült werden. Tragen Sie eine ausreichend große Menge Gel mit Hilfe des Applikators direkt auf die entzündeten Stellen im Mundraum auf. Lassen Sie das Gel ca. 1 Minute einwirken. Das Gel sollte nach dieser Einwirkzeit ausgespuckt werden. Das Gel nicht schlucken. Führen Sie die Behandlung nicht länger als einen Monat lang durch. Wenn sich die Entzündung nach dieser Zeit nicht gebessert hat, sollten Sie Ihren Arzt/ Zahnarzt aufsuchen. Eine längere Anwendung von Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt/ Zahnarzt erfolgen. Für Kinder zwischen 6 - 12 Jahren sollte die Anwendung nur auf Anweisung des Arztes erfolgen. Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g darf bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden. Hintergrund: Der bewährte Wirkstoff Chlorhexidinbis (D-gluconat), abgekürzt Chlorhexidin, ist ein gut erforschter antibakterieller Wirkstoff, der häufig im Bereich der Mundhöhle angewendet wird. In Deutschland wird Chlorhexidin auf diesem Gebiet seit nunmehr 40 Jahren eingesetzt. Chlorhexidin wirkt abtötend (es tötet Bakterien ab), abwehrend (vermindert die Anhaftung von Bakterien durch Bildung eines schützenden Films auf Zähnen, Zahnfleisch und der Mundschleimhaut), anhaltend* (schützt die Zähne bis zu 12 Stunden vor übermäßiger Plaque-Neubildung) *bei bestimmungsgemäßer Anwendung Zusammensetzung Der Wirkstoff ist: Chlorhexidinbis(D-gluconat). 1 g Gel enthalten 10 mg Chlorhexidinbis(D-gluconat). Die sonstigen Bestandteile sind: 2-Propanol (Ph. Eur.), Hyprolose, Natriumacetat, Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.), gereinigtes Wasser, Levomenthol und Pfefferminzöl. Pflichttext: Chlorhexamed Mundgel 10 mg/g Gel Wirkstoff: Chlorhexidinbis(D-gluconat) Anwendungsgebiete: Vorübergehende unterstützende Behandlung bei bakteriell bedingten Entzündungen des Zahnfleisches (Gingivitis) und der Mundschleimhaut sowie nach parodontalchirurgischen Eingriffen. Warnhinweise: Enthält Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph.Eur.), Levomenthol, Pfefferminzöl. Apothekenpflichtig . Stand: 10/2020. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.63 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel Zur unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen Das Gel kann mittels Wattestäbchen auf entzündete Stellen aufgetragen werden Zum Einbürsten mit der Zahnbürste für die Behandlung größerer Bereiche Enthält die bewährte Chlorhexidin-Formel Reduziert Bakterien im Mundraum Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 50g wird zur vorübergehenden, unterstützenden Therapie bei bakteriell bedingter Zahnfleischentzündung angewendet. Es kann wie eine Zahnpasta angewendet oder direkt auf einzelne entzündete Stellen aufgetragen werden. Es bekämpft Entzündungen verursachende Bakterien und hilft so bei Zahnfleischentzündungen. Für die gezielte Behandlung entzündeter Stellen im Mundraum. Gut zu wissen: Bakterien sind der Hauptbestandteil der Zahnbeläge (Plaque) und in den meisten Fällen die Ursache von Zahnfleischentzündungen. Genau hier setzt die antibakterielle Wirkung von Chlorhexamed an. Damit ist Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 50g eine geeignete Unterstützung, wenn es um die Behandlung von bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen geht. Die Darreichungsform als Gel bietet dabei den Vorteil, dass das Mundhöhlenantiseptikum ganz gezielt auf die entzündeten Stellen im Mund aufgetragen werden kann. Anwendungsgebiete von Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 50g im Überblick: Das Mundhöhlenantiseptikum Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 50g eignet sich nicht nur bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen. Hier finden Sie die wichtigsten Anwendungsgebiete von Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 50g im Überblick: Zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis), zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen (Eingriffe am Zahnhaltepparat). Anwendung von Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 50g: Wenden Sie Chlorhexamed genauso an, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder folgen Sie den Empfehlungen Ihres Zahnarztes. Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren gilt: Die Zähne sollten unter Verwendung einer üblichen Zahnpasta mindestens 5 Minuten vor der Anwendung von Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 50g geputzt werden. Spülen Sie die Mundhöhle und Zahnbürste anschließend gründlich mit Wasser aus. Wenden Sie das Gel 1- bis 2-mal täglich an. Die Menge richtet sich nach dem Ausmaß der Entzündung bzw. nach der Art der Anwendung. Kinder zwischen 6 - 12 Jahren sollten Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 50g erst nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker anwenden. Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 50g darf bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden. Art der Anwendung: Anwendung zur direkten Behandlung einzelner entzündeter Stellen: Tragen Sie das Gel morgens bzw. abends nach den Mahlzeiten und dem Zähneputzen z.B. mit einem Wattestäbchen direkt auf die entzündeten Stellen im Mundraum auf. Die Einwirkdauer sollte ca. 1 Minute betragen. Das Gel sollte nach dieser Einwirkzeit ausgespuckt werden. Das Gel nicht schlucken. Anwendung wie eine Zahnpasta: Geben Sie ca. 2,5 cm Gel auf eine angefeuchtete Zahnbürste und putzen die Zähne mindestens 1 Minute lang. Die Mundhöhle und die Zahnbürste müssen anschließend gründlich mit Wasser ausgespült werden. Das Gel nicht schlucken. Führen Sie die Behandlung nicht länger als einen Monat lang durch. Wenn sich die Entzündung nach dieser Zeit nicht gebessert hat, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Eine längere Anwendung von Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 50g sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen. Hintergrund: Der bewährte Wirkstoff Chlorhexidinbis (D-gluconat), abgekürzt Chlorhexidin, ist ein gut erforschter antibakterieller Wirkstoff, der häufig im Bereich der Mundhöhle angewendet wird. In Deutschland wird Chlorhexidin auf diesem Gebiet seit nunmehr 40 Jahren eingesetzt. Chlorhexidin wirkt abtötend (es tötet Bakterien ab), abwehrend (vermindert die Anhaftung von Bakterien durch Bildung eines schützenden Films auf Zähnen, Zahnfleisch und der Mundschleimhaut), anhaltend* (schützt die Zähne bis zu 12 Stunden vor übermäßiger Plaque-Neubildung) *bei bestimmungsgemäßer Anwendung Pflichttext: Chlorhexamed Mundgel 10 mg/g Gel Wirkstoff: Chlorhexidinbis(D-gluconat) Anwendungsgebiete: Vorübergehende unterstützende Behandlung bei bakteriell bedingten Entzündungen des Zahnfleisches (Gingivitis) und der Mundschleimhaut sowie nach parodontalchirurgischen Eingriffen. Warnhinweise: Enthält Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph.Eur.), Levomenthol, Pfefferminzöl. Apothekenpflichtig . Stand: 10/2020. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. DentaSan® ProbioPROTECT Sticks Nahrungsergänzungsmittel mit 3 probiotischen Bakterienkulturen, Vitamin D, Vitamin C und Xylit Das innovative Probiotikum für die Mundgesundheit DentaSan® ProbioPROTECT vom Qualitätsführer HLH BioPharma enthält 3 Bakterienstämme, die Vitamine C und D und Xylit. Durch zuckerreiche Ernährung, ungenügende Mundhygiene, Rauchen oder auch Medikamenteneinnahmen kann die Mundmikrobiota (Mundflora) aus dem Gleichgewicht geraten. Es siedeln sich vermehrt krankmachende Bakterien im Mundraum an, welche zu Entzündungen des Zahnfleischs (Gingivitis) und des Zahnbetts (Parodontitis) führen können. Außerdem leiden Personen mit einer unausgeglichenen Mundmikrobiota oftmals an Halitosis (bakteriellem Mundgeruch). Durch die in DentaSan® ProbioPROTECT enthaltenen probiotischen Bakterien wird eine Besiedlung des Mundraums mit den richtigen Mikroorganismen gefördert, Entzündungen und weitere gesundheitliche Problematiken werden dadurch minimiert. Zusätzlich empfiehlt sich das Präparat zur Unterstützung der täglichen Prophylaxe und zum Aufbau der Mundmikrobiota nach einer Zahnbehandlung oder professionellen Zahnreinigung. Die enthaltenen Vitamine C und D unterstützen das Immunsystem und tragen zum Erhalt gesunder Zähne bei. Der natürliche Birkenzucker Xylit schützt vor Entmineralisierung der Zahnsubstanz. In der praktischen Stickform ist das Produkt einfach einzunehmen. Durch die einzigartige Fast-Melt-Technologie kann das Direktgranulat einfach und sicher ohne Wasser eingenommen werden. DentaSan® ProbioPROTECT im Kurzprofil Qualitativ hochwertiges Probiotikum für die Mundgesundheit Unterstützung der Mundmikrobiota (Mundflora) durch natürlich im Mund vorkommende Bakterien (Biofilmmanagement) Gingivitis- und Parodontitis-Prophylaxe und Therapieunterstützung Direktgranulat mit einzigartiger 'Fast-Melt“-Technologie zur Einnahme ohne Wasser Frei von Hefe, Lactose, Gluten und Gentechnik, für Veganer geeignet Wer sollte DentaSan® ProbioPROTECT verwenden? DentaSan® ProbioPROTECT ist ein qualitativ hochwertiges Probiotikum zur Förderung und zum Erhalt der Mundgesundheit. Das Produkt zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie eine gewissenhafte Herstellung aus. Die 3 enthaltenen Bakterienkulturen haben einen positiven Einfluss auf die bakterielle Besiedlung der Mundmikrobiota (Mundflora). Viele Menschen leiden an einer so genannten oralen Dysbiose. Das bedeutet, dass sich ein bakterielles Ungleichgewicht in ihrem Mund befindet. Eine solche Dysbiose kann viele Gründe haben. Häufig entsteht sie durch ungenügende Mundhygiene, Stress, mangelhafte und zuckerreiche Ernährung oder auch aufgrund von Medikamenteneinnahmen, wie z.B. Antibiotika. Eine Dysbiose kann verschiedene gesundheitliche Auswirkungen haben. Diese beginnen bei einer erhöhten Empfindlichkeit des Zahnfleischs und Zahnfleischbluten, sowie einer vermehrten Bildung schmerzender Aphten. Sie reichen bis hin zu schwerwiegenden Entzündungen des Zahnfleischs (Gingivitis) und des Zahnhalteapparats (Parodontitis). Forscher haben zudem herausgefunden, dass sich eine schlechte Mundgesundheit auf Herz- und Gefäßkrankheiten auswirkt. Für Personen, die an solchen gesundheitlichen Problemen leiden bzw. im Mundbereich sehr anfällig sind, wird DentaSan® ProbioPROTECT von vielen zahnmedizinischen Experten*innen empfohlen. Sie empfehlen es ebenfalls für Personen, die eine feste Zahnspange tragen und auch für Menschen mit Zahnersatz. Beide Gruppen, aber auch weitere Personen, können teilweise vereinzelte Stellen im Mund nur schlecht mit der Zahnbürste oder -seide erreichen und benötigen eine zusätzliche Unterstützung. Außerdem sollte nach einer Parodontalbehandlung eine Kur mit DentaSan® ProbioPROTECT durchgeführt werden, um den so genannten oralen Biofilm mit den richtigen, guten Bakterien zu besiedeln. Dadurch haben krankmachende Bakterien keinen Raum zur Verbreitung. Wieso sollte ich mich für DentaSan® ProbioPROTECT entscheiden? DentaSan® ProbioPROTECT ist ein einzigartiges Probiotikum für die Mundgesundheit und verfügt über eine besonders hohe Qualität. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und anders als bei den meisten Produkten wird auf potentiell schädliche Füll- und Inhaltsstoffe, wie z.B. Titandioxid bewusst verzichtet. Die 3 enthaltenen Bakterienstämme verdrängen erfolgreich krankmachende (pathogene) Bakterien. Sie bilden einen effektiven Schutz vor gesundheitlichen Problematiken im Mundraum. Zu dieser Erkenntnis kommen verschiedene wissenschaftliche Studien DentaSan® ProbioPROTECT unterstützt die Mundgesundheit zusätzlich durch die enthaltenen Vitamine C und D. Beide Vitamine sind wichtig für die Zähne, das Zahnfleisch, sowie den gesamten Zahnhalteapparat. Darüber hinaus bietet der Birkenzucker Xylit einen Schutz vor Entmineralisierung der Zähne. In dieser Kombination aus probiotischen Bakterien, Vitamin C, Vitamin D und Xylit ist DentaSan® ProbioPROTECT einzigartig. Die moderne 'Fast-Melt“-Technologie ermöglicht eine direkte Einnahme ganz ohne Wasser, da sich das Granulat beim Kontakt mit Zunge und Speichel sofort auflöst und sich die Bakterien im Mundraum verteilen. Das Produkt bietet eine, für ein orales Probiotikum, besonders hohe Konzentration von 1 Milliarde Bakterienstämme pro Tagesdosis und überzeugt durch angenehmen Blaubeergeschmack. Warum Probiotika für die Mundgesundheit? Bereits im Mund beginnen die ersten Verdauungsprozesse unseres Körpers. Er bildet die Pforte für viele verschiedene Stoffe, die aus unserer Umgebung in unseren Körper gelangen. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird der Mundraum von ca. 700 verschiedenen Bakterienarten besiedelt. Diese Bakterien unterstützen unsere Gesundheit. Sie verdrängen krankmachende Bakterien und wehren ihre Ansiedlung ab. Probiotika sind Produkte mit verschiedenen Bakterienstämmen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Diese Bakterien kommen nachweislich natürlich auf der Haut und auf allen Schleimhäuten des Menschen vor, wie z.B. im Darm, Mund oder Genitalbereich. Die Eigenschaften der Bakterienstämme sind sehr verschieden und sie unterstützen den Körper auf unterschiedliche Weisen. So sind bestimmte Bakterienstämme sehr effektiv gegen Keime, die Entzündungen auslösen können, während andere beispielsweise vor Pilzinfektionen schützen. Werden sie kombiniert bieten sie einen starken und natürlichen Schutz für Mund, Zähne und Zahnfleisch, sowie für den gesamten menschlichen Organismus. Eigenschaften von DentaSan® ProbioPROTECT Enthält 3 probiotische Bakterienkulturen 1 Milliarde (1 x 109 koloniebildende Einheiten) probiotische Bakterienkulturen pro Tagesdosis Vitamin C unterstützt das Zahnfleisch Vitamin D trägt zum Erhalt gesunder Zähne bei Xylit schützt die Zähne vor Entmineralisierung Natürlich frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe, Lactose und Gentechnik Vegan Lactobacillus salivarius, Lactobacillus rhamnosus, Bifidobacterium animalis ssp. lactis Altersstufe DentaSan® ProbioPROTECT wird empfohlen für Personen ab 3 Jahren. Zutaten: Süßungsmittel: Xylitol; Blaubeer-Aroma, Fructooligosaccharide, Ascorbinsäure, Lactobacillus salivarius, Bindemittel: Natrium-Carboxylmethylcellulose; Bifidobacterium animalis ssp. lacits, Lactobacillus rhamnosus, Zitronensäure, Fließmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Vitamin D3. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 1 Stick % NRV Bakterienkulturen mind. 1x10^9 Kbe* Vitamin C 20 mg 25 % Vitamin D 5 µg 100 % * = koliniebildende Einheiten Verzehrempfehlung: 1 Stick täglich nach dem Zähneputzen im Mund zergehen lassen. Anschließend 30 Minuten nicht essen und trinken. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Kann bei übermaßigem Verzehr abführend wirken. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 14 Sticks Herstellerdaten: HLH BioPharma Vertriebs GmbH D-58802 Balve
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.03 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. DentaSan® ProbioPROTECT Sticks Nahrungsergänzungsmittel mit 3 probiotischen Bakterienkulturen, Vitamin D, Vitamin C und Xylit Das innovative Probiotikum für die Mundgesundheit DentaSan® ProbioPROTECT vom Qualitätsführer HLH BioPharma enthält 3 Bakterienstämme, die Vitamine C und D und Xylit. Durch zuckerreiche Ernährung, ungenügende Mundhygiene, Rauchen oder auch Medikamenteneinnahmen kann die Mundmikrobiota (Mundflora) aus dem Gleichgewicht geraten. Es siedeln sich vermehrt krankmachende Bakterien im Mundraum an, welche zu Entzündungen des Zahnfleischs (Gingivitis) und des Zahnbetts (Parodontitis) führen können. Außerdem leiden Personen mit einer unausgeglichenen Mundmikrobiota oftmals an Halitosis (bakteriellem Mundgeruch). Durch die in DentaSan® ProbioPROTECT enthaltenen probiotischen Bakterien wird eine Besiedlung des Mundraums mit den richtigen Mikroorganismen gefördert, Entzündungen und weitere gesundheitliche Problematiken werden dadurch minimiert. Zusätzlich empfiehlt sich das Präparat zur Unterstützung der täglichen Prophylaxe und zum Aufbau der Mundmikrobiota nach einer Zahnbehandlung oder professionellen Zahnreinigung. Die enthaltenen Vitamine C und D unterstützen das Immunsystem und tragen zum Erhalt gesunder Zähne bei. Der natürliche Birkenzucker Xylit schützt vor Entmineralisierung der Zahnsubstanz. In der praktischen Stickform ist das Produkt einfach einzunehmen. Durch die einzigartige Fast-Melt-Technologie kann das Direktgranulat einfach und sicher ohne Wasser eingenommen werden. DentaSan® ProbioPROTECT im Kurzprofil Qualitativ hochwertiges Probiotikum für die Mundgesundheit Unterstützung der Mundmikrobiota (Mundflora) durch natürlich im Mund vorkommende Bakterien (Biofilmmanagement) Gingivitis- und Parodontitis-Prophylaxe und Therapieunterstützung Direktgranulat mit einzigartiger 'Fast-Melt“-Technologie zur Einnahme ohne Wasser Frei von Hefe, Lactose, Gluten und Gentechnik, für Veganer geeignet Wer sollte DentaSan® ProbioPROTECT verwenden? DentaSan® ProbioPROTECT ist ein qualitativ hochwertiges Probiotikum zur Förderung und zum Erhalt der Mundgesundheit. Das Produkt zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie eine gewissenhafte Herstellung aus. Die 3 enthaltenen Bakterienkulturen haben einen positiven Einfluss auf die bakterielle Besiedlung der Mundmikrobiota (Mundflora). Viele Menschen leiden an einer so genannten oralen Dysbiose. Das bedeutet, dass sich ein bakterielles Ungleichgewicht in ihrem Mund befindet. Eine solche Dysbiose kann viele Gründe haben. Häufig entsteht sie durch ungenügende Mundhygiene, Stress, mangelhafte und zuckerreiche Ernährung oder auch aufgrund von Medikamenteneinnahmen, wie z.B. Antibiotika. Eine Dysbiose kann verschiedene gesundheitliche Auswirkungen haben. Diese beginnen bei einer erhöhten Empfindlichkeit des Zahnfleischs und Zahnfleischbluten, sowie einer vermehrten Bildung schmerzender Aphten. Sie reichen bis hin zu schwerwiegenden Entzündungen des Zahnfleischs (Gingivitis) und des Zahnhalteapparats (Parodontitis). Forscher haben zudem herausgefunden, dass sich eine schlechte Mundgesundheit auf Herz- und Gefäßkrankheiten auswirkt. Für Personen, die an solchen gesundheitlichen Problemen leiden bzw. im Mundbereich sehr anfällig sind, wird DentaSan® ProbioPROTECT von vielen zahnmedizinischen Experten*innen empfohlen. Sie empfehlen es ebenfalls für Personen, die eine feste Zahnspange tragen und auch für Menschen mit Zahnersatz. Beide Gruppen, aber auch weitere Personen, können teilweise vereinzelte Stellen im Mund nur schlecht mit der Zahnbürste oder -seide erreichen und benötigen eine zusätzliche Unterstützung. Außerdem sollte nach einer Parodontalbehandlung eine Kur mit DentaSan® ProbioPROTECT durchgeführt werden, um den so genannten oralen Biofilm mit den richtigen, guten Bakterien zu besiedeln. Dadurch haben krankmachende Bakterien keinen Raum zur Verbreitung. Wieso sollte ich mich für DentaSan® ProbioPROTECT entscheiden? DentaSan® ProbioPROTECT ist ein einzigartiges Probiotikum für die Mundgesundheit und verfügt über eine besonders hohe Qualität. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und anders als bei den meisten Produkten wird auf potentiell schädliche Füll- und Inhaltsstoffe, wie z.B. Titandioxid bewusst verzichtet. Die 3 enthaltenen Bakterienstämme verdrängen erfolgreich krankmachende (pathogene) Bakterien. Sie bilden einen effektiven Schutz vor gesundheitlichen Problematiken im Mundraum. Zu dieser Erkenntnis kommen verschiedene wissenschaftliche Studien DentaSan® ProbioPROTECT unterstützt die Mundgesundheit zusätzlich durch die enthaltenen Vitamine C und D. Beide Vitamine sind wichtig für die Zähne, das Zahnfleisch, sowie den gesamten Zahnhalteapparat. Darüber hinaus bietet der Birkenzucker Xylit einen Schutz vor Entmineralisierung der Zähne. In dieser Kombination aus probiotischen Bakterien, Vitamin C, Vitamin D und Xylit ist DentaSan® ProbioPROTECT einzigartig. Die moderne 'Fast-Melt“-Technologie ermöglicht eine direkte Einnahme ganz ohne Wasser, da sich das Granulat beim Kontakt mit Zunge und Speichel sofort auflöst und sich die Bakterien im Mundraum verteilen. Das Produkt bietet eine, für ein orales Probiotikum, besonders hohe Konzentration von 1 Milliarde Bakterienstämme pro Tagesdosis und überzeugt durch angenehmen Blaubeergeschmack. Warum Probiotika für die Mundgesundheit? Bereits im Mund beginnen die ersten Verdauungsprozesse unseres Körpers. Er bildet die Pforte für viele verschiedene Stoffe, die aus unserer Umgebung in unseren Körper gelangen. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird der Mundraum von ca. 700 verschiedenen Bakterienarten besiedelt. Diese Bakterien unterstützen unsere Gesundheit. Sie verdrängen krankmachende Bakterien und wehren ihre Ansiedlung ab. Probiotika sind Produkte mit verschiedenen Bakterienstämmen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Diese Bakterien kommen nachweislich natürlich auf der Haut und auf allen Schleimhäuten des Menschen vor, wie z.B. im Darm, Mund oder Genitalbereich. Die Eigenschaften der Bakterienstämme sind sehr verschieden und sie unterstützen den Körper auf unterschiedliche Weisen. So sind bestimmte Bakterienstämme sehr effektiv gegen Keime, die Entzündungen auslösen können, während andere beispielsweise vor Pilzinfektionen schützen. Werden sie kombiniert bieten sie einen starken und natürlichen Schutz für Mund, Zähne und Zahnfleisch, sowie für den gesamten menschlichen Organismus. Eigenschaften von DentaSan® ProbioPROTECT Enthält 3 probiotische Bakterienkulturen 1 Milliarde (1 x 109 koloniebildende Einheiten) probiotische Bakterienkulturen pro Tagesdosis Vitamin C unterstützt das Zahnfleisch Vitamin D trägt zum Erhalt gesunder Zähne bei Xylit schützt die Zähne vor Entmineralisierung Natürlich frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe, Lactose und Gentechnik Vegan Lactobacillus salivarius, Lactobacillus rhamnosus, Bifidobacterium animalis ssp. lactis Altersstufe DentaSan® ProbioPROTECT wird empfohlen für Personen ab 3 Jahren. Zutaten: Süßungsmittel: Xylitol; Blaubeer-Aroma, Fructooligosaccharide, Ascorbinsäure, Lactobacillus salivarius, Bindemittel: Natrium-Carboxylmethylcellulose; Bifidobacterium animalis ssp. lacits, Lactobacillus rhamnosus, Zitronensäure, Fließmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Vitamin D3. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 1 Stick % NRV Bakterienkulturen mind. 1x10^9 Kbe* Vitamin C 20 mg 25 % Vitamin D 5 µg 100 % * = koliniebildende Einheiten Verzehrempfehlung: 1 Stick täglich nach dem Zähneputzen im Mund zergehen lassen. Anschließend 30 Minuten nicht essen und trinken. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Kann bei übermaßigem Verzehr abführend wirken. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 28 Sticks Herstellerdaten: HLH BioPharma Vertriebs GmbH D-58802 Balve
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 21.31 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    meridol® med CHX 0,2% Bekämpft Bakterielle Entzündungen IN DER Mundhöhle BEI Akuten Entzündungen VON Zahnfleisch UND Mundschleimhaut VON Zahnärtzen Empfohlen Chlorhexidin-Lösung bei Zahnfleischproblemen • Bekämpft bakterielle Entzündungen in der Mundhöhle • Starke Wirkung bei Zahnfleischproblemen • Milder Geschmack • Ohne Alkohol • Von Zahnärzten empfohlen Bei akuten Entzündungen zur kurzzeitigen Behandlung Zahnfleischprobleme bleiben oft über lange Zeit unentdeckt, obwohl etwa 80% aller Menschen im Laufe ihres Lebens an Zahnfleischproblemen er­kranken. meridol® med CHX 0,2% bekämpft bak­terielle Entzündungen in der Mundhöhle und sorgt für ein frisches Mundgefühl. Die Chlorhexidinglu­conat-Lösung wird als hochwirksames Antisep­tikum zur kurzzeitigen, massiven Keimreduktion in der Mundhöhle eingesetzt. Eine hohe Mundhy­giene ist somit gewährleistet. meridol® med CHX 0,2% ist vor allem als unterstützende Therapie bei Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und Mund­schleimhautentzündungen geeignet. Auch nach parodontalchirurgischen Eingriffen kann meri­dol® med CHX 0,2 % als Mundspülung erfolgreich eingesetzt werden. Sie ist für Kinder ab 6 Jahren sowie Erwachsene geeignet. Fakten über Zahnfleischerkrankungen Gesundes Zahnfleisch ist wichtig für die gesam­te Gesundheit. Eine Parodontitis ist eine Entzün­dung des Zahnhalteapparates (Parodontium). Sie gehört zu den häufigsten Munderkrankun­gen. Häufig werden die ersten Anzeichen zu spät erkannt und nicht rechtzeitig behandelt. Die Fol­gen können irreparabel sein. Die Gesundheit des Zahnfleisches und der Zähne kann dabei auch Auswirkungen auf das allgemeine Wohlbefinden haben. Eine Nichtbehandlung kann Folgeschäden aus­lösen. Wird die Zahnfleischentzündung nicht gestoppt, kann sie auf den Kieferknochen über­greifen und schubweise den Zahnhalteapparat angreifen. Dies kann zum Zahnverlust führen. Chronische Zahnfleischentzündungen können auch mit allgemeinen Gesundheitsproblemen wie Diabetes, Herzerkrankungen und Atemwegs­erkrankungen einhergehen. Zur wirksamen Vor­beugung empfehlen wir die tägliche Anwendung unserer meridol® Mundspülung in Kombination mit unserer meridol® Zahnpasta. Art der Anwendung: 2x täglich 10ml einfüllen 60 Sek. Spülen Ausspucken Pflichttext: meridol® med CHX 0,2 %. Wirkstoff: Chlorhexidindigluconat-Lösung (Ph.Eur.). Anwendungsgebiete: Zur zeitweiligen Keimzahlreduktion in der Mundhöhle, als zeitweilige und unterstützende Therapie zur mechanischen Reinigung bei bakteriell bedingten Entzündungen des Zahnfleisches (Gingiva) und der Mundschleimhaut sowie nach parodontalchirurgischen Eingriffen, bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit. Packungsbeilage beachten. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.42 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendung & Indikation Verminderung der Keimzahl auf Schleimhäuten, wie bei: Zahnfleischentzündung (Gingivitis) Vorbeugung gegen Entzündungen bei Operationen im Mund- und Rachenraum
    • Shop: SANICARE
    • Price: 8.66 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendung & Indikation Rachenentzündung (Pharyngitis) Entzündungen der Mundschleimhaut (Stomatitis) Zahnfleischentzündung (Gingivitis) Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber oder Atemnot auftreten.
    • Shop: SANICARE
    • Price: 5.83 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendung & Indikation Verminderung der Keimzahl auf Schleimhäuten, wie bei: Zahnfleischentzündung (Gingivitis) Vorbeugung gegen Entzündungen bei Operationen im Mund- und Rachenraum Eingeschränkte Fähigkeit zur Mundhygiene
    • Shop: SANICARE
    • Price: 10.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendung & Indikation Verminderung der Keimzahl auf Schleimhäuten, wie bei: Zahnfleischentzündung (Gingivitis) Vorbeugung gegen Entzündungen bei Operationen im Mund- und Rachenraum Eingeschränkte Fähigkeit zur Mundhygiene
    • Shop: SANICARE
    • Price: 15.43 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendung & Indikation Verminderung der Keimzahl auf Schleimhäuten, wie bei: Zahnfleischentzündung (Gingivitis) Entzündungen der Mundschleimhaut (Stomatitis) Vorbeugung gegen Entzündungen bei Operationen im Mund- und Rachenraum
    • Shop: SANICARE
    • Price: 4.90 EUR excl. shipping


Similar searches: