83 Results for : grüß

  • Thumbnail
    Die beliebte Schriftstellerin Friederike von Buchner hat mit dieser Idee ein Meisterwerk geschaffen: Die Sehnsucht des modernen Großstadtbewohners nach der anderen, der ursprünglichen Welt voller Liebe und Gefühle, nach Heimat und bodenständiger Natur bildet Kern und Botschaft dieser unvergleichlichen Romanserie. Auf sehr spezielle, romantische Weise findet Toni, der Hüttenwirt seine große Liebe in einer bezaubernden Frau, die aus einer völlig anderen Umgebung stammt als der markante Mann der Berge. Sie lernt durch ihn Schönheit und Idylle seiner Heimat kennen und lieben. Gemeinsam eröffnen die beiden allen Besuchern die Werte und Besonderheiten ihres Lebens auf der Alm. Romantik, Beschaulichkeit, dramatische Spannung und feinsinnige Gespräche: Das ist die Welt von Toni, dem Hüttenwirt, der sich niemand entziehen kann. Pfarrer Heiner Zandler begrüßte die Mutter Oberin persönlich an der Haustür. "Grüß Gott, Justina! Komm herein! Meine Haushälterin hat den Abendbrottisch im Esszimmer gedeckt." "Grüß Gott, Heiner! Mei, ich bin doch kein Staatsbesuch", lachte sie. Die beiden kannten sich schon sehr lange, schon seit damals, als sie an der Universität studierten, sie Jura und er Theologie. Erst Jahre später ging Justina in den Orden und übernahm schon bald nach ihrem ewigen Gelübde die Leitung. Ihr Ordensname erinnerte an ihre Ausbildung und ihre Tätigkeit als Juristin draußen in der Welt, wie sie oft schmunzelnd betonte. Sie gingen ins Esszimmer. Zandler schloss die Tür. Helene Träutlein hatte eine Brotzeit gerichtet. Pfarrer Zandler sprach das Tischgebet. Während sie aßen, unterhielten sie sich über allgemeine Themen. "Den Kaffee trinken wir drüben in meinem Studierzimmer", sagte Zandler. "Dann sprechen wir über die Sache." Sie gingen hinüber. Auf dem Tisch stand unter einer dicken, altmodischen Wärmehaube eine Kaffeekanne.
    • Shop: buecher
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Grüß Gott, Stuttgart - hier gibt es so viel zu entdecken! Du kannst auf den Fernsehturm steigen, die Tiere im Zoo Wilhelma besuchen und auf dem Cannstatter Wasn Karussell fahren. Und wenn die Sonne untergeht, heißt es: Gute Nacht, Stuttgart, es war ein schöner Tag! Dieses farbenfrohes Stuttgart-Bilderbuch für Kinder ab 18 Monaten eignet sich hervorragend als Gutenachtgeschichte zum abendlichen Vorlesen. Hier sind alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, Plätze und Feste der Stadt Stuttgart aufgeführt. Vom Fernsehturm über den Zoo Wilhelma bis hin zum Wasn! Dazu gibt es kindgerechte Informationen und regionale Besonderheiten. Und am Ende wünschen die Leser: Gute Nacht, Stuttgart! - Die Lieblingsstadt zum abendlichen Vorlesen - Mit den wichtigsten Wahrzeichen, Plätzen und Festen- Ein besonderes Andenken für die ganze Familie
    • Shop: buecher
    • Price: 9.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Guten Tag, Grüß Gott, Servus, Salut, Priwjät, Sayonara, Saarlouis!Vorab schicke ich eine Kleinigkeit vorweg: Ich bin Busfahrer. Busfahrer, Reiseleiter und zu neudeutsch: Travel Agent, Touristiker. Einer, der auf einer Reise mit Rat und Tat weiterhilft. Ich bin Begleiter, Seelsorger, Vermittler, Streitschlichter und förmlich Mädchen für alles bei Ausflugs- oder Urlaubstrips jeglicher Art und allgemein und überhaupt.Heute führt uns unsere Reise nach Rothenburg ob der Tauber. Als Special Guests an Board begrüße ich heute einen Musikverein, der Weihnachten mit dem Karneval verwechselt. Unser Tag beginnt an einem ganz normalen Morgen im November...
    • Shop: Audible
    • Price: 2.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Musiker Jürgen Treyz hat 40 der bekanntesten und beliebtesten Volkslieder zur Frühlings- und Sommerzeit frisch arrangiert und mit Kindern neu aufgenommen. Herausgekommen ist ein Liederschatz, der in keinem Kinderzimmer fehlen sollte: Auf einem Baum ein Kuckuck saß - Das Wandern ist des Müllers Lust - Der Kuckuck und der Esel - Der Mai ist gekommen - Die Vogelhochzeit - Ein Männlein steht im Walde - Es geht eine helle Flöte - Es klappert die Mühle am rauschenden Bach - Es tönen die Lieder - Grüß Gott, du schöner Maien - Häschen in der Grube - Herr Winter, geh hinter - Im Frühtau zu Berge - Im Märzen der Bauer - Immer wieder kommt ein neuer Frühling - Jetzt fahr'n wir übern See - Komm, lieber Mai, und mache - Kommt ein Vogel geflogen - Kuckuck, Kuckuck - Lachend kommt der Sommer - Leise zieht durch mein Gemüt - Liebe, liebe Sonne - Nun will der Lenz uns grüßen - Summ, summ, summ - Trarira, der Sommer, der ist da - und viele andere.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Vögel zwitschern, die Blumen sprießen – der Frühling ist da! Und wie begrüßt man die ersten warmen Sonnenstrahlen schöner als mit einem fröhlichen Lied und guter Laune? 21 beliebte Kinder- und Volkslieder laden Kinder zum Tanzen und Mitsingen ein und bringen Stimmung ins Kinderzimmer. Andre Fischer singt diese Klassiker mit modernem Charme. Jahreszeiten sind ein faszinierendes Thema für Kinder im Kindergartenalter, das mit dieser Lieder-CD für Kinder ab 1 Jahr spielerisch und musikalisch erschlossen werden kann. Der Frühling hat sich eingestellt – Kuckuck, kuckuck – Winter ade! – Grüß Gott, du schöner Maien – Es war eine Mutter – Klinge, klinge, Glöckelein – Es tönen die Lieder – Der Mai ist gekommen – Nun will der Lenz uns grüßen – Der Winter ist vorüber (Italienisch: L'inverno è passato) – Sonne, liebe Sonne – Und wieder blühet die Linde – Komm, lieber Mai – Als ich im Garten heut – Klein Häschen wollt spazieren geh'n – Alle Wiesen sind grün und die Blumen, sie blüh'n – Schneeglöckchen – Es regnet, wenn es regnen will – Alles neu macht der Mai – Alle Vögel sind schon da – A, B, C, Häschen sitzt im Klee
    • Shop: buecher
    • Price: 9.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Vögel zwitschern, die Blumen sprießen - der Frühling ist da! Und wie begrüßt man die ersten warmen Sonnenstrahlen schöner als mit einem fröhlichen Lied und guter Laune? 21 beliebte Kinder- und Volkslieder laden Kinder zum Tanzen und Mitsingen ein und bringen Stimmung ins Kinderzimmer. Andre Fischer singt diese Klassiker mit modernem Charme. Jahreszeiten sind ein faszinierendes Thema für Kinder im Kindergartenalter, das mit dieser Lieder-CD für Kinder ab 1 Jahr spielerisch und musikalisch erschlossen werden kann. Der Frühling hat sich eingestellt - Kuckuck, kuckuck - Winter ade! - Grüß Gott, du schöner Maien - Es war eine Mutter - Klinge, klinge, Glöckelein - Es tönen die Lieder - Der Mai ist gekommen - Nun will der Lenz uns grüßen - Der Winter ist vorüber (Italienisch: L'inverno è passato) - Sonne, liebe Sonne - Und wieder blühet die Linde - Komm, lieber Mai - Als ich im Garten heut - Klein Häschen wollt spazieren geh'n - Alle Wiesen sind grün und die Blumen, sie blüh'n - Schneeglöckchen - Es regnet, wenn es regnen will - Alles neu macht der Mai - Alle Vögel sind schon da - A, B, C, Häschen sitzt im Klee
    • Shop: buecher
    • Price: 11.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die gefeierte Berliner-Theater-Produktion 'Wir sind das Volk - Ein Musical aus Deutschland', die 2020 im Berliner Hebbel am Ufer (HAU) uraufgeführt wurde, erscheint jetzt gebündelt in gebündelter Form als Laibach-Album. Pandemiebedingt pausierte die Aufführung, wird aber pünktlich zur Album-Veröffentlichung ab März 2022 fortgesetzt. Weitere Aufführungen in Zagreb, Ljubljana, Hamburg, Maribor und in der Kulturhauptstadt Europas, Novi Sad, sind bereits bestätigt. Das Projekt basiert auf den Schriften Heiner Müllers (1929 - 1995), der für viele als bedeutendster deutschsprachiger Dramatiker seit Bertolt Brecht gilt.- Format: Deluxe Hardback CD book pack (with 44 pages of extensive sleeve notes and imagery about the production)CD Tracklist:1. Philoktet2. Der Vater3. Medea Material4. Ich bin der Engel der Verzweiflung5. Flieger, grüß mir die Sonne6. Ordnung und Disziplin (Müller versus Brecht)7. Lessing oder Das Ende der Aufklärung8. Traumwald9. Im Herbst 197.. starb (Instrumental)10.Ich will ein Deutscher sein11. Ich war die Wunde12. Das Lied vom einsamen Mädchen (Live)13. Im Herbst 197.. starb (Live)14. Wir sind das Volk nur durch die Liebe (Abschlussrede von Peter Mlakar, live)Socials:Facebook: https://www.facebook.com/Laibach (121k Fans)Instagram: https://www.instagram.com/laibachofficial/ (17.6k Fans)YouTube: https://www.youtube.com/c/LaibachOrg/featured (57k Fans)
    • Shop: buecher
    • Price: 16.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    «Die Lektüre Eduard von Keyserlings macht süchtig.» Andreas Isenschmid, NZZ am SonntagEr ist der Meister der sinnlichen Erzählkunst, ein begnadeter Impressionist und Stimmungsmagier, und sein Werk gehört zum Stilvollsten, was die deutschsprachige Literatur hervorgebracht hat. Zu seinem 100. Todestag würdigt Manesse Eduard von Keyserling mit einem bibliophilen Liebhaberband, in dem erstmals sämtliche Erzählungen vereint sind. Seinerzeit zählten Thomas Mann, Lion Feuchtwanger und Herman Bang zu seinen Bewunderern. Und bis heute kommen Kritiker nicht aus dem Schwärmen heraus: «Besser als Fontane!» (Michael Maar), «Nicht lesen, schlürfen!» (Tilman Krause), oder: «Houellebecq minus Zynismus» (Iris Radisch). Zeitgemäß im besten Sinne, ist dieser Klassiker mehr denn je der Entdeckung wert.In dem Band enthaltene Erzählungen: Nur zwei Tränen (1882) / Mit vierzehn Tagen Kündigung (1882) / Das Sterben (1885) / Grüß Gott, Sonne! (1896) / Grüne Chartreuse (1897) / Die Soldaten-Kersta (1901) / Der Beruf (1903) / Schwüle Tage (1904) / Harmonie (1905) / Sentimentale Wandlungen (1905) / Im Rahmen (1906) / Seine Liebeserfahrung (1906) / Gebärden (1906) / Die sentimentale Forderung (1906) / Osterwetter (1907) / Die Verlobung (1907) / Geschlossene Weihnachtstüren (1907) / Frühlingsnacht (1908) / Landpartie (1908) / Bunte Herzen (1908) / Föhn (1909) / Winterwege (1909) / Prinzessin Gundas Erfahrungen (1910) / Am Südhang (1911) / Nachbarn (1911) / Die Kluft (1911) / Das Landhaus (1913) / Vollmond (1914) / Schützengrabenträume (1914) / Nicky (1915) / Verwundet (1915) / Der Erbwein (1916) / Pfingstrausch im Krieg (1916) / Das Kindermädchen (1916) / Das Vergessen (1917) / Die Feuertaufe (1917) / Im stillen Winkel (1918)
    • Shop: buecher
    • Price: 28.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieser originelle, feuilletonistische Reiseführer entführt uns in das München von 1928 und berichtet "vom Valentin, vom Ringelnatz und anderen Raritäten", "vom Umgang mit den Eingeborenen", "von der beruhigenden Kellnerin", und bietet uns einzigartige Einblicke in die damalige Zeit.Im Jahr 1928 erschien in der Buchreihe Was nicht im Baedeker steht ein pfundiger München-Reiseführer. Peter Scher und Hermann Sinsheimer beschreiben lebendig und mit Augenzwinkern die Stadt, in der sie leben. In 16 Kapiteln wird uns das damalige München nähergebracht: Weißwurst und Bier, die angesagtesten Lokale und Hotels, Kunst und Kultur, und viel Münchner Prominenz. Das Buch beinhaltet also alles, was der Tourist und Einheimische über München wissen musste."Bald nach 10 Uhr sind Sie reif für den Franziskaner und zur Entgegennahme einer Erstausgabe der Münchner Weißwurst. Sie schmeckt - wie ein angebrochener Vormittag. Der Senf gibt erst den Geschmack und das Bier erst das Fluidum dazu. Hundert Worte Bayrisch, vom Tischnachbarn bereitwillig beigestellt, schaffen die Atmosphäre. Wenn Sie den Franziskaner verlassen, sagen Sie schon nicht mehr 'Mahlzeit' oder 'Tach', sondern 'Grüß Good', worüber sich das ganze Lokal freut.""Reisende mit ausgeprägtem Hang zum Wahren, Guten und Schönen sollten es nicht versäumen, sich mit der Münchner Kellnerin vom guten alten Schlag in Kommunikation zu setzen. Schon mancher Fremde, der nervös und von der Unzuverlässigkeit und Hast der Gegenwart angewidert, nahe daran war, in Depression zu fallen, ist durch die unbegreiflich solide Erscheinung der Münchner Kellnerin der Lebensbejahung wiedergewonnen worden."
    • Shop: buecher
    • Price: 20.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Liederbuch mit 41 Bearbeitungen deutscher Volkslieder für die Ukulele. Alle Lieder sind mit Tabulaturen für das Fingerpicking notiert, die Arrangements sind leicht bis mittelschwer gesetzt - für leicht fortgeschrittene und fortgeschrittene Fans der Ukulele. Die Aufnahmen der Stücke sind online in einem eigens erstellten Audioplayer mit regelbarer Abspielgeschwindigkeit verfügbar, Webadresse im Buch. Song list: A a a - der Winter, der ist da / Abend wird es wieder / Abendstille überall / Als wir jüngst in Regensburg waren / Auf der Mauer, auf der Lauer / Auf der schwäb'sche Eisebahne / Auf du junger Wandersmann / Auf, auf zum fröhlichen Jagen / Bald gras' ich am Neckar / Das Jägerleben mir gefällt / Das Wandern ist des Müllers Lust / Der Frühling hat sich eingestellt / Der Mond ist aufgegangen / Der Winter ist vergangen / Die Gedanken sind frei / Du du liegst mir am Herzen / Ein Hund kam in die Küche / Es klappert die Mühle am rauschenden Bach / Es waren zwei Königskinder / Freut euch des Lebens / Grüß Gott du schöner Maien / Guter Mond du gehst so stille / Horch was kommt von draußen rein / Ich weiß nicht was soll das bedeuten / Im Frühtau zu Berge / Im Märzen der Bauer / Kein schöner Land / Lustig ist das Zigeunerleben / Mariechen saß weinend im Garten / Nun will der Lenz und grüßen / Sah ein Knab ein Röslein stehn / Schön ist die Welt / Wahre Freundschaft / Weisst du wieviel Sternlein stehen / Wem Gott will rechte Gunst erweisen / Wenn ich ein Vöglein wär / Wer will fleißige Handwerker sehen / Wie schön blüht uns der Maien / Winter ade / Wohlauf in Gottes schöne Welt / Zum Tanze da geht ein Mädel
    • Shop: buecher
    • Price: 8.49 EUR excl. shipping


Similar searches: