91 Results for : gründern
-
#startup
9 von 10 Start-ups, die von hoffnungsvollen jungen Menschen gegründet werden, schaffen nicht mal das erste Jahr. Doch Benjamin Hadrigan hat mit 17 Jahren geschafft, wovon andere nur träumen: Sein Unternehmen erhielt eine Millionenbewertung von Investoren und er konnte Investments von hunderttausenden Euro erzielen. Der Weg zum eigenen Unternehmen verlangt viel von jungen Gründern und ist mit zahlreichen Stolpersteinen gepflastert. Benjamin Hadrigan gibt seine guten und schlechten Erfahrungen und verrät alle Tricks und Erfolgsfaktoren. Er erzählt, worauf es ankommt und warum Gründer mental wie Pipi Langstrumpf und hart im Nehmen wie Navy Seals sein müssen, damit ein Start-up nicht nur Lifestyle bleibt, sondern ein großer Erfolg wird.- Shop: buecher
- Price: 18.00 EUR excl. shipping
-
Ziemlich beste Nachbarn
Ziemlich beste Nachbarn ab 13.99 € als epub eBook: Der Ratgeber für ein neues Miteinander. Von den Gründern von nebenan. de. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Selbsthilfe,- Shop: hugendubel
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
20 Jahre Miniatur Wunderland Staffel 1 Folge 1
Das Miniatur Wunderland in Hamburg beherbergt die größte Modelleisenbahn der Welt und zählt zu den beliebtesten deutschen Sehenswürdigkeiten. Zum 20. Geburtstag der atemberaubenden Anlage blickt Kabel Eins gemeinsam mit den Gründern Frederik und Gerrit Braun hinter die Kulissen der Miniaturwelten. Prominente wie Atze Schröder, Tim Mälzer, DJ Bobo und Janine Kunze kommentieren die Highlights aus zwei Jahrzehnten und die aktuellen Herausforderungen. Bildrechte: © Kabel Eins.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Start-up Hacks
Immer mehr Gründungsfreudige wagen den Schritt in die Selbstständigkeit und wollen mit ihrem Start-up den großen Coup landen. Doch was braucht es, um aus einer Idee ein erfolgreiches Business oder gar ein Unicorn zu machen? Warum klappt es bei einigen - und bei anderen nicht? Gründungsexperte und Podcaster Bernhard Kalhammer liefert in seinem Buch alle relevanten Hacks, neudeutsch Kniffe, um eine Gründung zum Erfolg zu führen. Mit über 20 Porträts von etablierten Gründern wie Michael Brehm (StudiVZ), Pia Poppenreiter (Ohlala) oder Deutschlands bekanntestem Pokerexperten Jan Heitmann bietet das Buch Anregung, Tipps und praktische Erfahrungsschätze. Die Gründer erzählen in Interviews von ihren smartesten Erfolgsstrategien, besten Learnings und entscheidenden Aha-Erlebnissen, aber auch von ihren schlimmsten Misserfolgen. Best Practice für alle Gründer, die den Schalter Richtung Erfolg umlegen wollen!- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Glücklich mit Tiny Start-ups
Weniger ist oft mehr - diese Einsicht setzt sich auch bei Unternehmern und Gründern immer häufiger durch: Es muss ja nicht immer ein expandierendes Unicorn sein, für viele ist es es weitaus erstebenswerter, ein zwar einträgliches, aber auch nachhaltiges, übersichtliches und erfüllendes Unternehmen zu gründen. Veronika Bellone und Thomas Matla zeigen, wie solche Tiny Start-ups funktionieren und was sich dazu eignet. Sie erläutern die Vorteile dieser smarten Kleinstunternehmen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Geschäftskonzepte es bereits gibt. Wachstum ist schließlich nicht alles. Es ist oft viel sinnvoller, gut und nachhaltig zu wirtschaften, zumal mit weniger Leistungs- und Wachstumsdruck. Glücklich mit Tiny Start-ups ist daher auch ein erfrischendes Plädoyer für ökonomische Vernunft, berufliche Unabhängigkeit und ein selbstbestimmtes Leben.- Shop: buecher
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
brand eins audio: Mehr Selbststaendigkeit, Hörbuch, Digital, 236min
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Mehr Selbstständigkeit". "Die Aktienkurse bröckeln, der Aufschwung ist nicht ganz so groß, wie er gern geredet wird, und spätestens der Lokführerstreik führt plastisch vor, dass diese Gesellschaft nicht wirklich bereit ist, eine solide Ausbildung und die Übernahme von Verantwortung zu honorieren. Die Grundfesten wanken, jeder sucht nach etwas, an dem er sich festhalten kann. Und nicht jeder sucht dort, wo die Chance auf Halt am größten ist - bei sich selbst. Es ist schon erstaunlich, wie der laue Wind der Konjunktur den Gründungswillen der Deutschen hinweggefegt hat." Aus dem Editorial von Chefredakteurin Gabriele Fischer Inhalt:Wir können auch anders!20 Prozent bis 2020: Eine Initiative kämpft für eine Verdoppelung der Selbstständigenzahl - und gegen die Vorurteile der Angestelltengesellschaft. Von Wolf LotterKeltische Tiger:Irland ist Spitze in Sachen Selbstständigkeit. Weil das Land mutig ist und seinen Gründern mustergültig unter die Arme greift. Von Ingo MalcherLeben und Arbeiten. HerzblutDer Ingenieur Peter Grundig erzählt, wie er mit 47 vom Arbeitslosen zum Gründer wurde. Von Peter LauDie Trüffelschweinzüchter:Wie kann man an der Universität Selbstständigkeit lehren? Drei Modelle, vorgestellt von Jens TönnesmannElternglück in Jena:Die Mutter Intershop hat einen schlechten Ruf. Doch ihre Kinder haben aus Jena ein E-Commerce-Zentrum gemacht. Eine Familiengeschichte. Von Ralf GrötkerHeraus aus dem Labor!Wissenschaftler sollen Unternehmer werden. Doch wer die Hochschule verlässt, fühlt sich in der Wirtschaft oft deplatziert. Wie man das ändern kann und wo es gut funktioniert, berichtet Andreas Molitor deutsch. Anna Doubek, Gerhart Hinze. https://samples.audible.de/pe/brnd/070901/pe_brnd_070901_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
brand eins audio: Mehr Selbststaendigkeit, Hörbuch, Digital, 236min
Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Mehr Selbststaendigkeit". "Die Aktienkurse bröckeln, der Aufschwung ist nicht ganz so groß, wie er gern geredet wird, und spätestens der Lokführerstreik führt plastisch vor, dass diese Gesellschaft nicht wirklich bereit ist, eine solide Ausbildung und die Übernahme von Verantwortung zu honorieren. Die Grundfesten wanken, jeder sucht nach etwas, an dem er sich festhalten kann. Und nicht jeder sucht dort, wo die Chance auf Halt am größten ist - bei sich selbst. Es ist schon erstaunlich, wie der laue Wind der Konjunktur den Gründungswillen der Deutschen hinweggefegt hat."Aus dem Editorial von Chefredakteurin Gabriele Fischer Inhalt:Wir können auch anders!20 Prozent bis 2020: Eine Initiative kämpft für eine Verdoppelung der Selbstständigenzahl - und gegen die Vorurteile der Angestelltengesellschaft. Von Wolf LotterKeltische Tiger:Irland ist Spitze in Sachen Selbstständigkeit. Weil das Land mutig ist und seinen Gründern mustergültig unter die Arme greift. Von Ingo MalcherLeben und Arbeiten. HerzblutDer Ingenieur Peter Grundig erzählt, wie er mit 47 vom Arbeitslosen zum Gründer wurde. Von Peter LauDie Trüffelschweinzüchter:Wie kann man an der Universität Selbstständigkeit lehren? Drei Modelle, vorgestellt von Jens TönnesmannElternglück in Jena:Die Mutter Intershop hat einen schlechten Ruf. Doch ihre Kinder haben aus Jena ein E-Commerce-Zentrum gemacht. Eine Familiengeschichte. Von Ralf GrötkerHeraus aus dem Labor!Wissenschaftler sollen Unternehmer werden. Doch wer die Hochschule verlässt, fühlt sich in der Wirtschaft oft deplatziert. Wie man das ändern kann und wo es gut funktioniert, berichtet Andreas Molitor deutsch. Anna Doubek, Gerhart Hinze. https://samples.audible.de/bk/brnd/070901/bk_brnd_070901_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Das 4-Stunden-Startup
Immer mehr Menschen gehen nach Feierabend ihren Leidenschaften nach und gründen "nebenher". Für ein solches "4-Stunden-Startup" braucht man kein Büro in Berlin und kein Venture-Capital, sondern bloß Neugier, Mut und Leidenschaft. Neben der Denkweise von Start-up-Gründern stellt Felix Plötz die Tools vor, um außergewöhnliche Ideen schnell und günstig zu testen und professionell umzusetzen. Er erklärt u.a., wie Crowdfunding funktioniert und wie man dem Vorgesetzten am besten verklickert, dass man künftig pünktlich aus dem Büro geht, um demnächst selbst Chef zu sein. Echte Beispiele zeigen, welche Ideen andere umgesetzt haben - und dadurch ihr Leben spannender, selbstbestimmter und finanziell unabhängiger wurde. Das 4-Stunden-Start-up zeigt die vielfältigen Chancen, neben dem Job die eigene Idee als kleines Business aufzuziehen - und so ein erfüllteres Leben zu führen.- Shop: buecher
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
Das 4-Stunden-Startup
Immer mehr Menschen gehen nach Feierabend ihren Leidenschaften nach und gründen "nebenher". Für ein solches "4-Stunden-Startup" braucht man kein Büro in Berlin und kein Venture-Capital, sondern bloß Neugier, Mut und Leidenschaft. Neben der Denkweise von Start-up-Gründern stellt Felix Plötz die Tools vor, um außergewöhnliche Ideen schnell und günstig zu testen und professionell umzusetzen. Er erklärt u.a., wie Crowdfunding funktioniert und wie man dem Vorgesetzten am besten verklickert, dass man künftig pünktlich aus dem Büro geht, um demnächst selbst Chef zu sein. Echte Beispiele zeigen, welche Ideen andere umgesetzt haben - und dadurch ihr Leben spannender, selbstbestimmter und finanziell unabhängiger wurde. Das 4-Stunden-Start-up zeigt die vielfältigen Chancen, neben dem Job die eigene Idee als kleines Business aufzuziehen - und so ein erfüllteres Leben zu führen.- Shop: buecher
- Price: 10.30 EUR excl. shipping
-
Plant Tribe: Vom glücklichen Leben mit Pflanzen
Glücklich und gesund leben mit Zimmerpflanzen: das unverzichtbare HandbuchJa, Pflanzen können und werden mehr Glück in Ihr Leben bringen! Das ist das klare Bekenntnis von Igor Josifovic und Judith de Graaff, den Gründern der Online-Community »Urban Jungle Bloggers«. In ihrem langersehnten neuen Buch erklären sie, wie Zimmerpflanzen nicht nur das Raumklima, sondern auch seelisches Wohlbefinden, Entspannung, positive Energie und Kreativität steigern. Voll mit nützlichem Wissen und praktischen Tipps für die Pflanzenpflege - vom richtigen Wässern und Düngen über fachgerechtes Umtopfen bis zum Umgang mit Schädlingen - bietet das Buch außerdem einen Raum-für-Raum-Guide und viele inspirierende Deko- und Stylingideen. Dazu zeigen Pflanzenliebhaber weltweit, wie sie mit Zimmerpflanzen wohnen und erzählen von ihren Erfahrungen. Sie alle sind sich einig: Ein Raum voller Pflanzen ist Balsam für Körper und Seele und die Grundlage für ein gutes, gesundes und ausgewogenes Leben.- Shop: buecher
- Price: 32.90 EUR excl. shipping