58 Results for : hexis
-
Dynaudio Evoke 25C (weiß hochglanz) (Stck)
Licht aus, Ton an! Mit diesem Centerkanal-Lautsprecher wird Ihr Evoke System zum Heimkino. Verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in einen Kinosaal – ohne die Begleiterscheinungen, auf die man gerne verzichtet. Sie müssen sich nicht anstellen, der Boden ist nicht klebrig, und Sie müssen ein Vermögen für Snacks ausgeben. Und – ganz wichtig – Sie können den Klang für Ihren Sitzplatz auf höchstem Niveau maßschneidern. Aber dazu brauchen Sie einen Center-Kanal. Der bekannte Regisseur Danny Boyle sagte einmal, dass der Klang 70 bis 80 Prozent des Kinoerlebnisses ausmacht. Und wenn Sie einen Film sehen, wird ein großer Teil dieser 70 bis 80 Prozent über den Center-Kanal wiedergegeben. Die Evoke 25C ist ein dedizierter Center-Lautsprecher, der perfekt zu den anderen Lautsprechern der Evoke Serie passt. Ob Sie also einfach Ihre Lieblingsmusik über ein hochwertiges Stereosystem oder sich von Blockbuster-Sound aus dem Sessel heben lassen wollen: Hier ist alles möglich. Das Zweiwege-Konzept umfasst einen Gewebehochtöner mit 28 mm Durchmesser und zwei Langhub-Tieftöner mit jeweils 14 cm Durchmesser. Der brandneue Cerotar Hochtöner Hier kommt – wie auch bei den anderen Lautsprechern der Evoke Serie – der brandneue Cerotar Hochtöner zum Einsatz. Er basiert auf Schlüsseltechnologien, die aus unserem preisgekrönten Hochtöner Esotar Forty sowie dem neuen Esotar3 stammen, den Sie in der High-End-Serie Confidence finden. Er ist wie alle Hochtöner von Dynaudio mit einer Precision-Coating-Gewebekalotte ausgestattet. Diese Beschichtung wird punktgenau an den richtigen Stellen in der richtigen Stärke aufgetragen, um die Hochtonwiedergabe zu optimieren – ein Prozess, der für unsere exklusivsten Lautsprecher verfeinert wurde. Hinter der Kalotte befindet sich eine besondere Komponente, die wir beim High-End-Lautsprecher Confidence entliehen haben – die Hexis. Dies ist eine spezielle innenliegende Kuppel, die den Luftstrom formt, um den Frequenzgang zu glätten und unerwünschte Resonanzen zu verhindern, welche die Höhenwiedergabe beeinträchtigen würden. Herzstück des Cerotar Hochtöners ist der neue Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagnet, der für erhöhte Empfindlichkeit, verbesserte Detailauflösung und eine natürliche, dynamische Wiedergabe sorgt. Was wir damit (zugegebenermaßen auf etwas prätentiöse Art) sagen wollen: „Selbst, wenn Sie sich durch eines dieser Blu-ray-Boxsets arbeiten, die auch nach neun Stunden noch kein Ende finden, werden Ihre Ohren nicht ermüden“. Und genau so sollte es ja auch sein. Neue Tieftonlautsprecher-Technologie Die beiden 14 cm durchmessenden Esotec+ Tieftöner der Evoke 25C bestehen aus MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) – einem Material, das wir bei Dynaudio für unsere Membranen verwenden. Es bietet die optimale Kombination aus Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung, mit der sowohl eine präzise Basswiedergabe wie auch transparente, detailreiche Mitten möglich werden. Jede Lautsprechermembran wird aus einem einzigen Stück MSP hergestellt. Damit bekommen sie genau die richtige Steifigkeit. Gleichzeitig werden die physikalischen Verzerrungen bei der Wiedergabe vermindert. Es entsteht auch eine extrem belastbare physische Verbindung zum Glasfaser-Schwingspulenträger auf der Rückseite (er ist direkt unter den Balance Ribs angeklebt, die Sie um das Zentrum herum sehen). Das bedeutet, dass noch mehr Bewegungsenergie von der Schwingspule auf die Membran übertragen werden kann. Die 38-mm-Schwingspule selbst besteht aus Aluminium und ist dadurch extrem leicht. Das bedeutet, dass mehr Wicklungen möglich sind. Mehr Wicklungen wiederum erlauben uns eine bessere Kontrolle über die Bewegung der Membran, was mehr Kontrolle über den Klang bedeutet – und das auch bei großer Lautstärke und hohen Frequenzen. Das ist besonders wichtig im Fall des Center-Lautsprechers, dessen wichtigste Aufgabe die einwandfreie Wiedergabe von Dialog ist. Seine Leistung im mittleren Frequenzbereich muss absolut erstklassig sein. Stabilisiert und zentriert wird das Antriebssystem von der Nomex-Zentrierspinne – jener Federbaugruppe, die dafür sorgt, dass die Membran sich nur so bewegt, wie es gewünscht ist, und ansonsten an ihrem Platz bleibt. Die aus der neuen Contour abgeleitete Sicke wiederum sorgt für einen größeren Abstrahlbereich und dementsprechend mehr „Punch“. Die Tieftöner werden – ebenso wie der Cerotar Hochtöner – von Ferrite+ Keramikmagnetsystemen angetrieben, die für mehr Kontrolle, Finesse und Leistung sorgen. Oder um es aus der Sprache der Lautsprecherentwickler in Deutsch zu übersetzen: „Der Film wird auch so klingen, wie der Regisseur es wollte“. Keine Irritationen, keine Brüche zwischen Bild und Klang: Alles hat seinen Platz. Das Herzstück Ihres Heim-Kinos Unsere Designer ließen sich bei der Entwicklung der Evoke Serie in Ausstellungshäusern, Möbelfachgeschäften und natürlich auch ganz realen Wohnhäusern inspirieren. Die Evoke 25C sollte ästhetisch wie auch klanglich überall eine gute Figur machen. Denn in Ihrem Heimkino / Wohnzimmer ist sie – ebenso wie zum Beispiel die Couch – nicht nur Funktionsträger, sondern Teil der Einrichtung. Deshalb sind die vier Evoke Gehäuseausführungen auf den ersten Blick so sympathisch. Wählen Sie zwischen „Black High Gloss“ und „White High Gloss“ (bei diesen beiden Varianten sorgt ein neues Lackierverfahren für einen atemberaubenden, glasartigen Look) und den warm und organisch wirkenden Varianten „Walnuss Wood“ und „Blonde Wood“ mit ihrer offenen Furnierstruktur. Die Gehäuse sind – in Anlehnung an die Serien Contour und Confidence – nach oben verjüngt. Die Montageschrauben wiederum sind hinter eleganten einteiligen Zierringen verborgen. Ein wirklich großartiger Film altert nicht – und dasselbe gilt für gutes Design. Sie dürfen also davon ausgehen, dass die Evoke 25C ebenso zeitlos und spannend bleibt wie die Filmklassiker, die Sie damit genießen werden.- Shop: hifi-schluderbacher
- Price: 1300.00 EUR excl. shipping
-
Dynaudio Evoke 50 (Nussbaum) (Stck)
Ein starkes Statement Große Standlautsprecher für mittlere bis große Räume. Ein Paar Evoke 50 in einem Raum sind ein unmissverständliches Statement: „Es ist mir ernst“. Erleben Sie Evoke in Stereo. Erleben Sie Evoke als Mehrkanal-Heimkinosystem. Wie auch immer Sie (mit) Evoke hören: Das Wort „episch“ wird Ihnen naheliegen. Die Evoke 50 ist ein Dreiwege-Standlautsprecher mit einem 28-mm-Gewebehochtöner, einem 15-cm-Neodym-Mitteltöner und zwei 18-cm-Tieftönern. Ganz oben der erste Höhepunkt Die Evoke 50 ist mit dem neuesten Hochtöner von Dynaudio bestückt: Cerotar. Dies ist eine konsequent von Grund auf neu entwickelte Komponente. Hier kommen Schlüsseltechnologien des preisgekrönten Esotar Forty Hochtöners, aus der fantastischen neuen Contour Serie und der technisch wie klanglich atemberaubenden neuen Confidence zum Einsatz. Unsere Entwickler sind sehr stolz darauf. Und das sollten sie auch sein. Direkt unter der Precision-Coating-Kalotte befindet sich die innere Kuppel: Hexis. Diese ausgeklügelte Komponente befindet sich so nahe an der Rückseite der Membran, dass sie die Reflektion unerwünschte Resonanzfrequenzen zu verhindern mag. Sie glättet den Frequenzgang und sorgt für klarere, sauberere, seidigere Höhen. Sie werden also noch mehr Details hören – und feststellen, dass es in vertrauten Aufnahmen bislang ungehörte Triangeln und Zimbeln zu entdecken gibt. Herz des Cerotar ist ein völlig neues Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagnetsystem. Es sorgt für eine höhere Empfindlichkeit, was aus musikalischer Perspektive schlichtweg mehr klangliche „Ehrlichkeit“ bedeutet. Anders formuliert: Sie werden hören, was Sie hören sollen. Und weil die Wiedergabe so sanft und natürlich ist, werden Sie viele Stunden lang zuhören können, ohne dass Ihre Ohren ermüden. Grundsolides Fundament Das klangliche Fundament schaffen zwei Esotec+ Tieftonlautsprecher mit jeweils 18 cm Durchmesser. Hier kommen – wie schon beim Cerotar-Hochtöner – Technologien zum Einsatz, die für unsere hochpreisigen Lautsprecherserien Contour und Confidence entwickelt wurden. Die Evoke ist damit ganz die Tochter einer echten High-End-Familie. Die Tieftöner werden aus dem von uns selbst entwickelten Material MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) hergestellt. Seit der Dynaudio Anfangszeit verwenden wir es in unseren Lautsprechermembranen – und bislang haben nichts anderes gefunden, das in vergleichbarer Weise Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung verbindet. Und was nicht kaputt ist, muss man auch nicht reparieren. Während aber nun beim Standlautsprecher Evoke 20 im 18-cm-Tieftöner Aluminium verwendet wird, kommt bei der Evoke 50 Kupfer zum Einsatz. Das liegt daran, dass es sich hier um reine Tieftöner handelt. Bei diesen ist nicht dieselbe leichtfüßige Agilität wie bei einem dedizierten Mitteltöner erforderlich, so dass wir die zu bewegende Masse erhöhen konnten. Die 0,4 mm dicke Membran ist jedoch dieselbe; ebenso wie der Ferrite+ Keramikmagnet. Sie profitieren damit von Kraft und Detailreichtum. Dies ist eine der Lösungen, die wir durch umfangreiche Analysen und Simulationen in unserer Messanlage Jupiter gefunden haben. Jede Lautsprechermembran wird aus einem einzigen Stück MSP hergestellt. Damit bekommen sie genau die richtige Steifigkeit. Gleichzeitig werden die physikalischen Verzerrungen bei der Wiedergabe vermindert. Es entsteht auch eine extrem belastbare physische Verbindung zum Glasfaser-Schwingspulenträger auf der Rückseite (er ist direkt unter den Balance Ribs angeklebt, die Sie um das Zentrum herum sehen). Das bedeutet, dass noch mehr Bewegungsenergie von der Schwingspule auf die Membran übertragen werden kann. Nomex-Zentrierspinnen sorgen für die korrekte Ausrichtung und Bewegung des gesamten Ensembles. Die aus der neuen Contour abgeleitete Sicke wiederum sorgt für einen größeren Abstrahlbereich und dementsprechend mehr „Punch“. Im Sinne größter Vielseitigkeit sind die beiden rückseitigen Bassreflexöffnungen außerdem mit zweiteiligen Schaumstoffeinsätzen ausgestattet. Diese erleichtern die klangliche Anpassung, wenn Sie umdekorieren oder umziehen. Sie erlauben drei Abstimmungsvarianten: vollständig geöffnet, halb offen und vollständig geschlossen. So können Sie die Basswiedergabe des Lautsprechers an dessen Position und die Klangcharakteristik des Hörraums anpassen. Dedizierter Mitteltöner Die Evoke 50 ist der einzige Lautsprecher in dieser Lautsprecherserie, der über einen dedizierten Mitteltöner verfügt. Daher haben sich die Entwickler der Dynaudio Labs hier für etwas Besonderes entschieden. Die 15 cm durchmessende Einheit stammt direkt aus unserer High-End-Produktreihe Contour. Und das heißt: Sie dürfen sich auf einen kraftvollen Neodym-Magneten, eine 0,4 mm dünne Membran sowie einen Glasfaser-Schwingspulenträger mit der charakteristischen Dynaudio Aluminiumschwingspule freuen. Warum Neodym und nicht Ferrite+ wie beim Tieftonlautsprecher? Weil dieses Element leicht und stark ist. Warum Aluminium und nicht Kupfer? Wiederum: weil es leicht ist (und wir beim selben Gewicht mehr Windungen auf der Schwingspule realisieren können). Diese Kombination von Eigenschaften erlaubt es unserem Team, die Auslenkung des Chassis mit enormer Präzision zu steuern. So ließ sich auch eine perfekte klangliche Integration zwischen Hoch- und Tieftöner realisieren Tatsächlich hat das Evoke-Team seine Arbeit hier so gut gemacht, dass Sie von diesem Mitteltöner praktisch die Leistung auf dem Niveau einer Contour erwarten dürfen. Ein einfacher und ehrlicher Stil Einen derart großen Lautsprecher so zu gestalten, dass er nicht sperrig und kastenförmig wirkt, ist keine leichte Aufgabe – aber die leitende Designerin Louise Dalgaard hat sich dieser Herausforderung angenommen. Und das Ergebnis ist umwerfend. Dies war das erste Evoke Modell, das auf Papier Gestalt annahm (und anschließend in der 3D-Software, als Tonmodell, als kompletter MDF-Prototyp und schließlich auch als ganz reales Produkt). Für Louise Dalgaard und die Mitglieder ihres Teams war es unabdingbar, dass die Evoke 50 in die Häuser und das reale Leben von Menschen passen würde. Sie ließen sich von Möbelgestaltern, Innenarchitektur-Showcases und Modellhäusern inspirieren. Und natürlich sahen sie sich auch in ganz normalen Wohnungen und Häusern um. Das Ergebnis ist „Instant Classic“. Modern, „retro“, zeitlos und gleichzeitig topaktuell. Einen solchen Lautsprecher wird der Connaisseur auch noch in 30 Jahren mit Wohlgefallen betrachten – und möglicherweise denken, dass im Vergleich dazu der Rest seiner Habseligkeiten ein wenig trist wirkt. Die Evoke 50 ist in vier berückend schönen Ausführungen erhältlich. Bei „Black High Gloss“ und „White High Gloss“ wird ein neues Lackierungsverfahren verwendet, die dem Lautsprecher ein nahezu glasartiges, tiefes Aussehen verleiht. Am anderen Ende des Spektrums liegen die schönen offenen Naturfurniere der Varianten „Walnut Wood“ und „Blonde Wood“. Hören Sie Evoke – und entdecken Sie Ihre Liebe zur Musik noch einmal neu.- Shop: hifi-schluderbacher
- Price: 2400.00 EUR excl. shipping
-
Dynaudio Evoke 50 (schwarz hochglanz) (Stck)
Ein starkes Statement Große Standlautsprecher für mittlere bis große Räume. Ein Paar Evoke 50 in einem Raum sind ein unmissverständliches Statement: „Es ist mir ernst“. Erleben Sie Evoke in Stereo. Erleben Sie Evoke als Mehrkanal-Heimkinosystem. Wie auch immer Sie (mit) Evoke hören: Das Wort „episch“ wird Ihnen naheliegen. Die Evoke 50 ist ein Dreiwege-Standlautsprecher mit einem 28-mm-Gewebehochtöner, einem 15-cm-Neodym-Mitteltöner und zwei 18-cm-Tieftönern. Ganz oben der erste Höhepunkt Die Evoke 50 ist mit dem neuesten Hochtöner von Dynaudio bestückt: Cerotar. Dies ist eine konsequent von Grund auf neu entwickelte Komponente. Hier kommen Schlüsseltechnologien des preisgekrönten Esotar Forty Hochtöners, aus der fantastischen neuen Contour Serie und der technisch wie klanglich atemberaubenden neuen Confidence zum Einsatz. Unsere Entwickler sind sehr stolz darauf. Und das sollten sie auch sein. Direkt unter der Precision-Coating-Kalotte befindet sich die innere Kuppel: Hexis. Diese ausgeklügelte Komponente befindet sich so nahe an der Rückseite der Membran, dass sie die Reflektion unerwünschte Resonanzfrequenzen zu verhindern mag. Sie glättet den Frequenzgang und sorgt für klarere, sauberere, seidigere Höhen. Sie werden also noch mehr Details hören – und feststellen, dass es in vertrauten Aufnahmen bislang ungehörte Triangeln und Zimbeln zu entdecken gibt. Herz des Cerotar ist ein völlig neues Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagnetsystem. Es sorgt für eine höhere Empfindlichkeit, was aus musikalischer Perspektive schlichtweg mehr klangliche „Ehrlichkeit“ bedeutet. Anders formuliert: Sie werden hören, was Sie hören sollen. Und weil die Wiedergabe so sanft und natürlich ist, werden Sie viele Stunden lang zuhören können, ohne dass Ihre Ohren ermüden. Grundsolides Fundament Das klangliche Fundament schaffen zwei Esotec+ Tieftonlautsprecher mit jeweils 18 cm Durchmesser. Hier kommen – wie schon beim Cerotar-Hochtöner – Technologien zum Einsatz, die für unsere hochpreisigen Lautsprecherserien Contour und Confidence entwickelt wurden. Die Evoke ist damit ganz die Tochter einer echten High-End-Familie. Die Tieftöner werden aus dem von uns selbst entwickelten Material MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) hergestellt. Seit der Dynaudio Anfangszeit verwenden wir es in unseren Lautsprechermembranen – und bislang haben nichts anderes gefunden, das in vergleichbarer Weise Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung verbindet. Und was nicht kaputt ist, muss man auch nicht reparieren. Während aber nun beim Standlautsprecher Evoke 20 im 18-cm-Tieftöner Aluminium verwendet wird, kommt bei der Evoke 50 Kupfer zum Einsatz. Das liegt daran, dass es sich hier um reine Tieftöner handelt. Bei diesen ist nicht dieselbe leichtfüßige Agilität wie bei einem dedizierten Mitteltöner erforderlich, so dass wir die zu bewegende Masse erhöhen konnten. Die 0,4 mm dicke Membran ist jedoch dieselbe; ebenso wie der Ferrite+ Keramikmagnet. Sie profitieren damit von Kraft und Detailreichtum. Dies ist eine der Lösungen, die wir durch umfangreiche Analysen und Simulationen in unserer Messanlage Jupiter gefunden haben. Jede Lautsprechermembran wird aus einem einzigen Stück MSP hergestellt. Damit bekommen sie genau die richtige Steifigkeit. Gleichzeitig werden die physikalischen Verzerrungen bei der Wiedergabe vermindert. Es entsteht auch eine extrem belastbare physische Verbindung zum Glasfaser-Schwingspulenträger auf der Rückseite (er ist direkt unter den Balance Ribs angeklebt, die Sie um das Zentrum herum sehen). Das bedeutet, dass noch mehr Bewegungsenergie von der Schwingspule auf die Membran übertragen werden kann. Nomex-Zentrierspinnen sorgen für die korrekte Ausrichtung und Bewegung des gesamten Ensembles. Die aus der neuen Contour abgeleitete Sicke wiederum sorgt für einen größeren Abstrahlbereich und dementsprechend mehr „Punch“. Im Sinne größter Vielseitigkeit sind die beiden rückseitigen Bassreflexöffnungen außerdem mit zweiteiligen Schaumstoffeinsätzen ausgestattet. Diese erleichtern die klangliche Anpassung, wenn Sie umdekorieren oder umziehen. Sie erlauben drei Abstimmungsvarianten: vollständig geöffnet, halb offen und vollständig geschlossen. So können Sie die Basswiedergabe des Lautsprechers an dessen Position und die Klangcharakteristik des Hörraums anpassen. Dedizierter Mitteltöner Die Evoke 50 ist der einzige Lautsprecher in dieser Lautsprecherserie, der über einen dedizierten Mitteltöner verfügt. Daher haben sich die Entwickler der Dynaudio Labs hier für etwas Besonderes entschieden. Die 15 cm durchmessende Einheit stammt direkt aus unserer High-End-Produktreihe Contour. Und das heißt: Sie dürfen sich auf einen kraftvollen Neodym-Magneten, eine 0,4 mm dünne Membran sowie einen Glasfaser-Schwingspulenträger mit der charakteristischen Dynaudio Aluminiumschwingspule freuen. Warum Neodym und nicht Ferrite+ wie beim Tieftonlautsprecher? Weil dieses Element leicht und stark ist. Warum Aluminium und nicht Kupfer? Wiederum: weil es leicht ist (und wir beim selben Gewicht mehr Windungen auf der Schwingspule realisieren können). Diese Kombination von Eigenschaften erlaubt es unserem Team, die Auslenkung des Chassis mit enormer Präzision zu steuern. So ließ sich auch eine perfekte klangliche Integration zwischen Hoch- und Tieftöner realisieren Tatsächlich hat das Evoke-Team seine Arbeit hier so gut gemacht, dass Sie von diesem Mitteltöner praktisch die Leistung auf dem Niveau einer Contour erwarten dürfen. Ein einfacher und ehrlicher Stil Einen derart großen Lautsprecher so zu gestalten, dass er nicht sperrig und kastenförmig wirkt, ist keine leichte Aufgabe – aber die leitende Designerin Louise Dalgaard hat sich dieser Herausforderung angenommen. Und das Ergebnis ist umwerfend. Dies war das erste Evoke Modell, das auf Papier Gestalt annahm (und anschließend in der 3D-Software, als Tonmodell, als kompletter MDF-Prototyp und schließlich auch als ganz reales Produkt). Für Louise Dalgaard und die Mitglieder ihres Teams war es unabdingbar, dass die Evoke 50 in die Häuser und das reale Leben von Menschen passen würde. Sie ließen sich von Möbelgestaltern, Innenarchitektur-Showcases und Modellhäusern inspirieren. Und natürlich sahen sie sich auch in ganz normalen Wohnungen und Häusern um. Das Ergebnis ist „Instant Classic“. Modern, „retro“, zeitlos und gleichzeitig topaktuell. Einen solchen Lautsprecher wird der Connaisseur auch noch in 30 Jahren mit Wohlgefallen betrachten – und möglicherweise denken, dass im Vergleich dazu der Rest seiner Habseligkeiten ein wenig trist wirkt. Die Evoke 50 ist in vier berückend schönen Ausführungen erhältlich. Bei „Black High Gloss“ und „White High Gloss“ wird ein neues Lackierungsverfahren verwendet, die dem Lautsprecher ein nahezu glasartiges, tiefes Aussehen verleiht. Am anderen Ende des Spektrums liegen die schönen offenen Naturfurniere der Varianten „Walnut Wood“ und „Blonde Wood“. Hören Sie Evoke – und entdecken Sie Ihre Liebe zur Musik noch einmal neu.- Shop: hifi-schluderbacher
- Price: 2400.00 EUR excl. shipping
-
Dynaudio Evoke 50 (Blonde Wood) (Stck)
Ein starkes Statement Große Standlautsprecher für mittlere bis große Räume. Ein Paar Evoke 50 in einem Raum sind ein unmissverständliches Statement: „Es ist mir ernst“. Erleben Sie Evoke in Stereo. Erleben Sie Evoke als Mehrkanal-Heimkinosystem. Wie auch immer Sie (mit) Evoke hören: Das Wort „episch“ wird Ihnen naheliegen. Die Evoke 50 ist ein Dreiwege-Standlautsprecher mit einem 28-mm-Gewebehochtöner, einem 15-cm-Neodym-Mitteltöner und zwei 18-cm-Tieftönern. Ganz oben der erste Höhepunkt Die Evoke 50 ist mit dem neuesten Hochtöner von Dynaudio bestückt: Cerotar. Dies ist eine konsequent von Grund auf neu entwickelte Komponente. Hier kommen Schlüsseltechnologien des preisgekrönten Esotar Forty Hochtöners, aus der fantastischen neuen Contour Serie und der technisch wie klanglich atemberaubenden neuen Confidence zum Einsatz. Unsere Entwickler sind sehr stolz darauf. Und das sollten sie auch sein. Direkt unter der Precision-Coating-Kalotte befindet sich die innere Kuppel: Hexis. Diese ausgeklügelte Komponente befindet sich so nahe an der Rückseite der Membran, dass sie die Reflektion unerwünschte Resonanzfrequenzen zu verhindern mag. Sie glättet den Frequenzgang und sorgt für klarere, sauberere, seidigere Höhen. Sie werden also noch mehr Details hören – und feststellen, dass es in vertrauten Aufnahmen bislang ungehörte Triangeln und Zimbeln zu entdecken gibt. Herz des Cerotar ist ein völlig neues Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagnetsystem. Es sorgt für eine höhere Empfindlichkeit, was aus musikalischer Perspektive schlichtweg mehr klangliche „Ehrlichkeit“ bedeutet. Anders formuliert: Sie werden hören, was Sie hören sollen. Und weil die Wiedergabe so sanft und natürlich ist, werden Sie viele Stunden lang zuhören können, ohne dass Ihre Ohren ermüden. Grundsolides Fundament Das klangliche Fundament schaffen zwei Esotec+ Tieftonlautsprecher mit jeweils 18 cm Durchmesser. Hier kommen – wie schon beim Cerotar-Hochtöner – Technologien zum Einsatz, die für unsere hochpreisigen Lautsprecherserien Contour und Confidence entwickelt wurden. Die Evoke ist damit ganz die Tochter einer echten High-End-Familie. Die Tieftöner werden aus dem von uns selbst entwickelten Material MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) hergestellt. Seit der Dynaudio Anfangszeit verwenden wir es in unseren Lautsprechermembranen – und bislang haben nichts anderes gefunden, das in vergleichbarer Weise Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung verbindet. Und was nicht kaputt ist, muss man auch nicht reparieren. Während aber nun beim Standlautsprecher Evoke 20 im 18-cm-Tieftöner Aluminium verwendet wird, kommt bei der Evoke 50 Kupfer zum Einsatz. Das liegt daran, dass es sich hier um reine Tieftöner handelt. Bei diesen ist nicht dieselbe leichtfüßige Agilität wie bei einem dedizierten Mitteltöner erforderlich, so dass wir die zu bewegende Masse erhöhen konnten. Die 0,4 mm dicke Membran ist jedoch dieselbe; ebenso wie der Ferrite+ Keramikmagnet. Sie profitieren damit von Kraft und Detailreichtum. Dies ist eine der Lösungen, die wir durch umfangreiche Analysen und Simulationen in unserer Messanlage Jupiter gefunden haben. Jede Lautsprechermembran wird aus einem einzigen Stück MSP hergestellt. Damit bekommen sie genau die richtige Steifigkeit. Gleichzeitig werden die physikalischen Verzerrungen bei der Wiedergabe vermindert. Es entsteht auch eine extrem belastbare physische Verbindung zum Glasfaser-Schwingspulenträger auf der Rückseite (er ist direkt unter den Balance Ribs angeklebt, die Sie um das Zentrum herum sehen). Das bedeutet, dass noch mehr Bewegungsenergie von der Schwingspule auf die Membran übertragen werden kann. Nomex-Zentrierspinnen sorgen für die korrekte Ausrichtung und Bewegung des gesamten Ensembles. Die aus der neuen Contour abgeleitete Sicke wiederum sorgt für einen größeren Abstrahlbereich und dementsprechend mehr „Punch“. Im Sinne größter Vielseitigkeit sind die beiden rückseitigen Bassreflexöffnungen außerdem mit zweiteiligen Schaumstoffeinsätzen ausgestattet. Diese erleichtern die klangliche Anpassung, wenn Sie umdekorieren oder umziehen. Sie erlauben drei Abstimmungsvarianten: vollständig geöffnet, halb offen und vollständig geschlossen. So können Sie die Basswiedergabe des Lautsprechers an dessen Position und die Klangcharakteristik des Hörraums anpassen. Dedizierter Mitteltöner Die Evoke 50 ist der einzige Lautsprecher in dieser Lautsprecherserie, der über einen dedizierten Mitteltöner verfügt. Daher haben sich die Entwickler der Dynaudio Labs hier für etwas Besonderes entschieden. Die 15 cm durchmessende Einheit stammt direkt aus unserer High-End-Produktreihe Contour. Und das heißt: Sie dürfen sich auf einen kraftvollen Neodym-Magneten, eine 0,4 mm dünne Membran sowie einen Glasfaser-Schwingspulenträger mit der charakteristischen Dynaudio Aluminiumschwingspule freuen. Warum Neodym und nicht Ferrite+ wie beim Tieftonlautsprecher? Weil dieses Element leicht und stark ist. Warum Aluminium und nicht Kupfer? Wiederum: weil es leicht ist (und wir beim selben Gewicht mehr Windungen auf der Schwingspule realisieren können). Diese Kombination von Eigenschaften erlaubt es unserem Team, die Auslenkung des Chassis mit enormer Präzision zu steuern. So ließ sich auch eine perfekte klangliche Integration zwischen Hoch- und Tieftöner realisieren Tatsächlich hat das Evoke-Team seine Arbeit hier so gut gemacht, dass Sie von diesem Mitteltöner praktisch die Leistung auf dem Niveau einer Contour erwarten dürfen. Ein einfacher und ehrlicher Stil Einen derart großen Lautsprecher so zu gestalten, dass er nicht sperrig und kastenförmig wirkt, ist keine leichte Aufgabe – aber die leitende Designerin Louise Dalgaard hat sich dieser Herausforderung angenommen. Und das Ergebnis ist umwerfend. Dies war das erste Evoke Modell, das auf Papier Gestalt annahm (und anschließend in der 3D-Software, als Tonmodell, als kompletter MDF-Prototyp und schließlich auch als ganz reales Produkt). Für Louise Dalgaard und die Mitglieder ihres Teams war es unabdingbar, dass die Evoke 50 in die Häuser und das reale Leben von Menschen passen würde. Sie ließen sich von Möbelgestaltern, Innenarchitektur-Showcases und Modellhäusern inspirieren. Und natürlich sahen sie sich auch in ganz normalen Wohnungen und Häusern um. Das Ergebnis ist „Instant Classic“. Modern, „retro“, zeitlos und gleichzeitig topaktuell. Einen solchen Lautsprecher wird der Connaisseur auch noch in 30 Jahren mit Wohlgefallen betrachten – und möglicherweise denken, dass im Vergleich dazu der Rest seiner Habseligkeiten ein wenig trist wirkt. Die Evoke 50 ist in vier berückend schönen Ausführungen erhältlich. Bei „Black High Gloss“ und „White High Gloss“ wird ein neues Lackierungsverfahren verwendet, die dem Lautsprecher ein nahezu glasartiges, tiefes Aussehen verleiht. Am anderen Ende des Spektrums liegen die schönen offenen Naturfurniere der Varianten „Walnut Wood“ und „Blonde Wood“. Hören Sie Evoke – und entdecken Sie Ihre Liebe zur Musik noch einmal neu.- Shop: hifi-schluderbacher
- Price: 2400.00 EUR excl. shipping
-
Dynaudio Evoke 50 (weiß hochglanz) (Stck)
Ein starkes Statement Große Standlautsprecher für mittlere bis große Räume. Ein Paar Evoke 50 in einem Raum sind ein unmissverständliches Statement: „Es ist mir ernst“. Erleben Sie Evoke in Stereo. Erleben Sie Evoke als Mehrkanal-Heimkinosystem. Wie auch immer Sie (mit) Evoke hören: Das Wort „episch“ wird Ihnen naheliegen. Die Evoke 50 ist ein Dreiwege-Standlautsprecher mit einem 28-mm-Gewebehochtöner, einem 15-cm-Neodym-Mitteltöner und zwei 18-cm-Tieftönern. Ganz oben der erste Höhepunkt Die Evoke 50 ist mit dem neuesten Hochtöner von Dynaudio bestückt: Cerotar. Dies ist eine konsequent von Grund auf neu entwickelte Komponente. Hier kommen Schlüsseltechnologien des preisgekrönten Esotar Forty Hochtöners, aus der fantastischen neuen Contour Serie und der technisch wie klanglich atemberaubenden neuen Confidence zum Einsatz. Unsere Entwickler sind sehr stolz darauf. Und das sollten sie auch sein. Direkt unter der Precision-Coating-Kalotte befindet sich die innere Kuppel: Hexis. Diese ausgeklügelte Komponente befindet sich so nahe an der Rückseite der Membran, dass sie die Reflektion unerwünschte Resonanzfrequenzen zu verhindern mag. Sie glättet den Frequenzgang und sorgt für klarere, sauberere, seidigere Höhen. Sie werden also noch mehr Details hören – und feststellen, dass es in vertrauten Aufnahmen bislang ungehörte Triangeln und Zimbeln zu entdecken gibt. Herz des Cerotar ist ein völlig neues Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagnetsystem. Es sorgt für eine höhere Empfindlichkeit, was aus musikalischer Perspektive schlichtweg mehr klangliche „Ehrlichkeit“ bedeutet. Anders formuliert: Sie werden hören, was Sie hören sollen. Und weil die Wiedergabe so sanft und natürlich ist, werden Sie viele Stunden lang zuhören können, ohne dass Ihre Ohren ermüden. Grundsolides Fundament Das klangliche Fundament schaffen zwei Esotec+ Tieftonlautsprecher mit jeweils 18 cm Durchmesser. Hier kommen – wie schon beim Cerotar-Hochtöner – Technologien zum Einsatz, die für unsere hochpreisigen Lautsprecherserien Contour und Confidence entwickelt wurden. Die Evoke ist damit ganz die Tochter einer echten High-End-Familie. Die Tieftöner werden aus dem von uns selbst entwickelten Material MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) hergestellt. Seit der Dynaudio Anfangszeit verwenden wir es in unseren Lautsprechermembranen – und bislang haben nichts anderes gefunden, das in vergleichbarer Weise Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung verbindet. Und was nicht kaputt ist, muss man auch nicht reparieren. Während aber nun beim Standlautsprecher Evoke 20 im 18-cm-Tieftöner Aluminium verwendet wird, kommt bei der Evoke 50 Kupfer zum Einsatz. Das liegt daran, dass es sich hier um reine Tieftöner handelt. Bei diesen ist nicht dieselbe leichtfüßige Agilität wie bei einem dedizierten Mitteltöner erforderlich, so dass wir die zu bewegende Masse erhöhen konnten. Die 0,4 mm dicke Membran ist jedoch dieselbe; ebenso wie der Ferrite+ Keramikmagnet. Sie profitieren damit von Kraft und Detailreichtum. Dies ist eine der Lösungen, die wir durch umfangreiche Analysen und Simulationen in unserer Messanlage Jupiter gefunden haben. Jede Lautsprechermembran wird aus einem einzigen Stück MSP hergestellt. Damit bekommen sie genau die richtige Steifigkeit. Gleichzeitig werden die physikalischen Verzerrungen bei der Wiedergabe vermindert. Es entsteht auch eine extrem belastbare physische Verbindung zum Glasfaser-Schwingspulenträger auf der Rückseite (er ist direkt unter den Balance Ribs angeklebt, die Sie um das Zentrum herum sehen). Das bedeutet, dass noch mehr Bewegungsenergie von der Schwingspule auf die Membran übertragen werden kann. Nomex-Zentrierspinnen sorgen für die korrekte Ausrichtung und Bewegung des gesamten Ensembles. Die aus der neuen Contour abgeleitete Sicke wiederum sorgt für einen größeren Abstrahlbereich und dementsprechend mehr „Punch“. Im Sinne größter Vielseitigkeit sind die beiden rückseitigen Bassreflexöffnungen außerdem mit zweiteiligen Schaumstoffeinsätzen ausgestattet. Diese erleichtern die klangliche Anpassung, wenn Sie umdekorieren oder umziehen. Sie erlauben drei Abstimmungsvarianten: vollständig geöffnet, halb offen und vollständig geschlossen. So können Sie die Basswiedergabe des Lautsprechers an dessen Position und die Klangcharakteristik des Hörraums anpassen. Dedizierter Mitteltöner Die Evoke 50 ist der einzige Lautsprecher in dieser Lautsprecherserie, der über einen dedizierten Mitteltöner verfügt. Daher haben sich die Entwickler der Dynaudio Labs hier für etwas Besonderes entschieden. Die 15 cm durchmessende Einheit stammt direkt aus unserer High-End-Produktreihe Contour. Und das heißt: Sie dürfen sich auf einen kraftvollen Neodym-Magneten, eine 0,4 mm dünne Membran sowie einen Glasfaser-Schwingspulenträger mit der charakteristischen Dynaudio Aluminiumschwingspule freuen. Warum Neodym und nicht Ferrite+ wie beim Tieftonlautsprecher? Weil dieses Element leicht und stark ist. Warum Aluminium und nicht Kupfer? Wiederum: weil es leicht ist (und wir beim selben Gewicht mehr Windungen auf der Schwingspule realisieren können). Diese Kombination von Eigenschaften erlaubt es unserem Team, die Auslenkung des Chassis mit enormer Präzision zu steuern. So ließ sich auch eine perfekte klangliche Integration zwischen Hoch- und Tieftöner realisieren Tatsächlich hat das Evoke-Team seine Arbeit hier so gut gemacht, dass Sie von diesem Mitteltöner praktisch die Leistung auf dem Niveau einer Contour erwarten dürfen. Ein einfacher und ehrlicher Stil Einen derart großen Lautsprecher so zu gestalten, dass er nicht sperrig und kastenförmig wirkt, ist keine leichte Aufgabe – aber die leitende Designerin Louise Dalgaard hat sich dieser Herausforderung angenommen. Und das Ergebnis ist umwerfend. Dies war das erste Evoke Modell, das auf Papier Gestalt annahm (und anschließend in der 3D-Software, als Tonmodell, als kompletter MDF-Prototyp und schließlich auch als ganz reales Produkt). Für Louise Dalgaard und die Mitglieder ihres Teams war es unabdingbar, dass die Evoke 50 in die Häuser und das reale Leben von Menschen passen würde. Sie ließen sich von Möbelgestaltern, Innenarchitektur-Showcases und Modellhäusern inspirieren. Und natürlich sahen sie sich auch in ganz normalen Wohnungen und Häusern um. Das Ergebnis ist „Instant Classic“. Modern, „retro“, zeitlos und gleichzeitig topaktuell. Einen solchen Lautsprecher wird der Connaisseur auch noch in 30 Jahren mit Wohlgefallen betrachten – und möglicherweise denken, dass im Vergleich dazu der Rest seiner Habseligkeiten ein wenig trist wirkt. Die Evoke 50 ist in vier berückend schönen Ausführungen erhältlich. Bei „Black High Gloss“ und „White High Gloss“ wird ein neues Lackierungsverfahren verwendet, die dem Lautsprecher ein nahezu glasartiges, tiefes Aussehen verleiht. Am anderen Ende des Spektrums liegen die schönen offenen Naturfurniere der Varianten „Walnut Wood“ und „Blonde Wood“. Hören Sie Evoke – und entdecken Sie Ihre Liebe zur Musik noch einmal neu.- Shop: hifi-schluderbacher
- Price: 2400.00 EUR excl. shipping
-
Hexis d'un Soir
Hexis d'un Soir - Ou de la prénotion d'un retour de l'Esprit dans la science: ab 4.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
Der Begriff der Hexis in Aristoteles ' Nikomachischer Ethik
Der Begriff der Hexis in Aristoteles ' Nikomachischer Ethik: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Eine aristotelische Theorie der Haltung
Eine aristotelische Theorie der Haltung - Hexis und Euexia in der Antike: ab 49.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 49.99 EUR excl. shipping