75 Results for : jazzigen
-
Der Hauptmann von Koepenick-
Mitreißend und komisch! Das neue Berlin Musical im Admiralspalast. Wortwitz und Augenzwinkern mit jazzigen Tönen (Tagesspiegel) Wer das Musical gesehen hat, ist begeistert (Berliner Woche)Neues Musical von Heiko Stang nach der wahren Geschichte und dem Roman von Carl Zuckmayer. Am 16. Oktober 1906 zog sich der arbeitslose Schuster Wilhelm Voigt eine alte Hauptmannsuniform an, schnappte sich auf der Straße eine Gruppe Soldaten und dirigierte sie zum Rathaus von Berlin Köpenick. Dort ließ er den Bürgermeister in Gewahrsam nehmen und machte sich schließlich mit der Stadtkasse unterm Arm aus dem Staub. Ganz Deutschland lachte über diesen Streich, doch erst Carl Zuckmayers szenisches Märchen machte den Hauptmann von Köpenick unsterblich. Zuckmayer verwandelte das historische Schelmenstück in eine entlarvende Satire über den preußischen Militarismus, einen spöttischen Bilderbogen über Uniformenkult, Heimatlosigkeit und unmenschliche Bürokratie. Kaiser Wilhelm II. hatte sich noch über den echten falschen Hauptmann amüsiert und ihn begnadigt. Die Nazis aber fanden Zuckmayers Stück gar nicht lustig, denn die satirische Darstellung von Obrigkeitsschikanen und blindem Gehorsam betraf 1931 auch die wieder aufkeimende Kriegslust im Lande. Mehr als 100 Jahre nach dem Coup von Köpenick ist das deutsche Märchen immer noch hinreißend komisch. TRACKS: 1. In der Spree schwimmt eene Leiche (Lied von der Bürokratie) 2. Ja so scheen is det im Jrünen / Reprise 3. Haltung, Haltung, Haltung! 4. Jeder Mensch braucht eenen Platz wo er hinjehört 5. Café National - Ick bin de Friedericke 6. Ich hab so'ne Sehnsucht nach Liebe 7. Lied vom Reservistenmann 8. Schlägerei-Musik / Café National - Ach Herr Gardeoffizier 9. Ich seh' Berlin 10. De Welt is jroß 11. Deftig fein (Harzer Käse Song) 12. Bis hierher hat uns Gott gebracht 13. Irjendwann 14. Man darf sich nur nich allet bieten lassen 15. Frei wie der Blick / Trauermarsch 16. Wat is schon eener 17. Der Hauptmann von Köpenick 18. Jibt dir det Leben mal eenen Buff /Finale- Shop: odax
- Price: 22.65 EUR excl. shipping
-
Dark
Die Tänzerin und Choreografin Carolyn Carlson ist eine Magierin der Ambiguität, die den Zuschauer mitnimmt in ein Zwischenreich, wo Leben und Tod sich begegnen. Ihre Figuren (oder choreographischen Strukturen) sind einer ständigen Metamorphose unterworfen. Der moderne und zeitgenössische Tanz verdankt ihr – einer Puristin der Einfachheit – viele Impulse. Der aus Leipzig stammende Komponist Joachim Kühn schrieb die Musik für das Ballett und begleitete Carlson mit seiner jazzigen Musik während ihrer Darbietung live am Klavier. Insgesamt sind acht Tänzer an der Aufführung beteiligt, darunter natürlich Carolyn Carlson selbst, der Ex-Fußballer Michelle Abbondanza oder Antonella Bertoni, die in Dark ihr Tanz-Debüt gab. Der Titel Dark beschreibt genau das, was das Ballett ausdrücken soll. Zum einen spielt Carlson auf die innere Unruhe und Zerrüttung der Figuren an und zum anderen auf die drohende Zerstörung des Planeten.- Shop: odax
- Price: 21.30 EUR excl. shipping
-
Bury The Hatchet
Nach über einer Million verkaufter Alben kehrt der schwedische Sänger, Komponist und Musiker zurück mit seinem 13. Album. Mitte der 90er wurde er vor allem durch seine dem Trip-Hop zugewandten Lieder bekannt, deren melancholische Texte mit seiner einzigartigen Stimme und jazzigen Gesang ihn unverwechselbar machten. Jay-Jay Johansons Debüt von 1996 "Whiskey"war durch jazzigen Gesang über Film-Noir-Arrangements geprägt. Johansons drittes Album "Poison" (2000), coproduiert von Cocteau-Twins-Gründers und Gitarristen Robin Guthrie, stieg auf Platz vier der französischen Charts ein. Anfang der 2000er kooperierte er mit der deutschen IDM-Legende Funkstörung und wandte sich dem Electroclash zu. Sein neues Album "Bury The Hatchet" knüpft wieder an seine Ursprünge an, auf jazzigen, bluesigen und soundtrackartigen Kompositionen ist er wieder der Chet Baker des neuen Jahrtausends. http://jayjayjohanson.tumblr.com/- Shop: odax
- Price: 15.47 EUR excl. shipping
-
Let Love Rule
Klassischer R&,B mit Pop-Qualität und jazzigen Momenten ist die Stärke der neunfach Grammy-nominierten Sängerin. Ledisi ist im Gegensatz zu vielen Kolleginnen nicht nur eine meinungsstarke Persönlichkeit, sondern auch eine wirklich vielseitige Künstlerin, so übernahm sie beispielsweise die Rolle von Sängerin Mahalia Jackson im Oscar-nominierten Film "Selma".Auf ihrem aktuellen Album stellt Mega-Stimme Ledisi einmal mehr ihre Qualität als Songwriterin mit Message unter Beweis, indem sie ihre Songs mit persönlichen Kommentaren einleitet. Als Gäste rief sie u.a. John Legend, DJ Camper, BJ The Chicago Kid und Kirk Franklin zu sich ins Studio.- Shop: odax
- Price: 14.35 EUR excl. shipping
-
Down & Up
Symbiose aus jazzigen Harmonien und Dancefloor-Beats.- Shop: odax
- Price: 21.69 EUR excl. shipping
-
All About Jazz
Der Jazz ist für Kojato hier der Fluchthelfer und die Richtung lautet Funk, Soul und Swing. Kojato lotet die Spielarten aus, mixt den Gitarrenswing eines Django Reinhardt mit den Klavierläufen eines Duke Ellington.CD Empfehlungen, MDR Figaro Ganz programmatisch beginnt Kojato sein Album mit den Worten: Musik ist die Tür zur Flucht aus dieser verrückten Welt. Der Jazz ist für Kojato hier der Fluchthelfer und die Richtung lautet Funk, Soul und Swing. Kojato lotet die Spielarten aus, mixt den Gitarrenswing eines Django Reinhardt mit den Klavierläufen eines Duke Ellington. Er macht im Track Everywhere you go Kuti einen ehrerbietigen Knickser vor dem Afrobeat-Meister Fela Kuti. In Good Morning Africa geht er dann zu den Ursprüngen des Jazz. Ein paternalistischer Zeigefinger wird hier nie gezeigt. Wenn sichtbar, dann wedelt dieser Finger den Groove herbei. Es gibt viele versierte Musiker, die dieses magische Dreieck zwischen Jazz, Groove, Funk verehren und es auch umsetzen können. Aber Kojato, gebürtig aus Liberia und mittlerweile in Deutschland lebend, ist dabei wie ein eleganter Showmaster, der seine Passionen vorführt und gleichzeitig verführt. Eine große Errungenschaft dieser zehn Songs ist es sicher, dass sie sich nie in jazzigen Frickeleien verlieren, sondern sogar beim Afrobeat in fünf Minuten alles auf den musikalischen Punkt bringen können. Sicher war hier Oliver Belz vom Braunschweiger Bahama Soul Club aus Braunschwig als Produzent ein guter Partner. Kojato ist ein noch weithin unentdecktes Talent, das jedoch bald schon seinen 70.Geburtstag feiert! (Johannes Paetzold) (MDR Figaro, Empfehlung der Woche) TRACKS: 1. All About Jazz 2. Everywhere You Go Now, Kuti 3. Like A Gypsy 4. Feel Sexy feat Tina Lux - Kojato / Lux, Tina 5. That Kind Of Feeling feat. Pat Appleton - Kojato / Appleton, Pat 6. Oudo Makasan 7. Afro Shigida Original Lagos Cut - Kojato / Lagos Cut 8. Good Morning Africa feat. Britta Rex - Kojato / Rex, Britta 9. Funky Man 10. Let Loose 11. Like A Gypsy SMOOVE's Remix (Bonus Track)- Shop: odax
- Price: 16.35 EUR excl. shipping
-
The Moon The Stars And You
Endlich ist es da, Nils Landgrens lang ersehntes Balladen-Album nach seinem Erfolgshit „Sentimental Journey“, mit dem er das Publikum „mitten ins Herz“ (WELT) traf. Als Sänger wie als Posaunist zeigt sich Mr. Redhorn von seiner romantischen Seite, inspiriert vom Mond und den Sternen: Henry Mancinis „Moon River“ oder Herbie Hancocks „Stars In Your Eyes“, Folk und Pop etwa von Kris Kristofferson oder Cat Stevens „Moonshadow“ sowie natürlich auch Eigenkompositionen finden sich auf dem neuen Album wieder. Und so ist „The Moon, The Stars And You“ ein echtes Konzeptalbum geworden, das die gesamte emotionale Palette erklingen lässt – nachdenklich gestimmt, sehnsuchtsvoll, vereinzelt funky und aufbrausend, doch stets inspiriert und swingend. All seine Erfahrungen und Kontakte nutzte Landgren für seine Reise zu Mond und den Sternen. An seiner Seite befinden sich illustre Mitstreiter: Zur Band gehören Michael Wollny und Lars Danielsson und erlesene Gaststars glänzen neben Landgren: u. a. Joe Sample, Richard Galliano, Steve Gadd, der brasillianische Musikgröße João Bosco und Caecilie Norby. Vince Mendoza hat zwei Stücke eigens für die Aufnahme arrangiert, gespielt von der NDR Bigband sowie dem Stockholm Philharmonic Orchestra. Und so ist ein Album entstanden, das den Mond und die Sterne in einem faszinierend jazzigen Licht schimmern lässt.- Shop: odax
- Price: 19.47 EUR excl. shipping
-
Childqueen
https://www.musikexpress.de/musikexpress-praesentiert-kadhja-bonet-spielt-zum-ersten-mal-in-berlin-762809/ "Eigentlich sollte die Künstlerin aus Kalifornien Violinistin werden, doch jetzt kommt uns Kadhja Bonet mit Soul, Jazz, R'n'B, sanfter Psychedelia und ein bisschen Funk besuchen - am 13. März in Berlin. Der Name muss einem noch nicht zwingend etwas sagen, aber wir empfehlen, dies so schnell wie möglich zu ändern: Kadhja Bonet aus Los Angeles hat mit THE VISITOR im Herbst 2016 ein Debütalbum hingelegt, das noch auf eine sehr spannende künstlerische Karriere schließen lässt. Das Potential, ein größeres Publikum zu erreichen, hat sie jetzt schon, denn mit ihrem jazzigen, reich instrumentierten Retro-Soul-Sound lassen sich gleich mehrere Generationen erreichen, die einen Dimmer an der Wohnzimmer-Lampe zu schätzen wissen. Diese Beschreibung klingt allerdings seichter und plüschiger, als ihre Musik tatsächlich ist. Denn ihre Songs sind ein gutes Stück mutiger, experimenteller komponiert und arrangiert als die der geschmeidigen Konkurrenz, die der Zufallsgenerator deines Streaminganbieters sonst so zusammenmischt. Die eindeutigen Bezüge zu den großartigen Soundtracks der 60s und frühen 70s, zu Shirley Bassey, Dusty Springfield oder Burt Bacharach lösen sich oft sehr schnell in psychedelischen Mustern auf, Kadhja Bonets Gesang stellt zudem Verbindungen zu den spannendsten R'n'B-Künstlern unserer Zeit her.- Shop: odax
- Price: 14.40 EUR excl. shipping
-
Viva Cuba Libre!
Ohne Zweifel handelt es sich hierbei um die beste Son Cubano Gruppe der letzten Jahre. Unermüdlich wird getourt und jedes Jahr neue Videos und CDs produziert. Als der Buena Vista Social Club 1997 sein erstes Album aufnahm, war er eine Gruppe älterer Herren, die die traditionelle Musik Kubas, gelebt hat. Auf der Suche nach jüngerer Verstärkung zeigte sich schnell, dass nur einer den Son Cubano wie die Alten im Blut hatte: Luis Frank Arias. Er tourte durch die Welt und gründete 2002 seine eigene Band mit ehemaligen Mitgliedern des Buena Vista Social Club: Die Soneros de Verdad verstehen sich als "die zweite Generation des Buena Vista Social Club" und feiern weltweit große Erfolge.2015 startet von Juli bis Oktober eine Tournee, bei der sie ihre erfolgreichsten Songs der letzten 15 Jahre darbieten werden.Zur Tournee erscheint der neue Tonträger "Viva Cuba libre". Dieser enthält Überraschungen der besonderen Art. Im Titel "Rumba" eine Einladung an die großen kubanischen Künstler wieder in Kuba zu spielen. Die kubanische Hymne an Che Guevara "Hasta Siempre Comandante" in einer modernen, jazzigen Version und eine Dance-Pop Nummer "Alle zusammen". Kuba öffnet sich der Welt und die Soneros de Verdad sind mit dabei.- Shop: odax
- Price: 14.61 EUR excl. shipping
-
Feels Like Home
Inger Marie hat eine unverwechselbare Stimme und sie hatte schon immer ein grosses Gespür für das richtige Material, oft bekannte Pop- oder Rock-Songs, die sie in ihrem einzigartigen, heissen, jazzigen Universum in ihre eigenen verwandelt.- Shop: odax
- Price: 33.75 EUR excl. shipping