129 Results for : komponistinnen

  • Thumbnail
    Ein Sommerabend mit Musik und KulinarikSchubert, Mozart, Dvorák und vier UraufführungenEine Lange Nacht, vier besondere Kurzkonzerte und das stimmungsvolle Ambiente des Klosterareals: Die EW laden zu einer besonderen Sommerkonzertnacht ein. Vier junge Komponistinnen und Komponisten ? alle unter 30 Jahren alt ? haben neue Werke für Sinfonieorchester geschaffen und bringen diese zur Uraufführung (Höreindrücke unter www.ew-passau.de/LangeNacht). An die Seite der jungen Tonschöpfer treten im Programm sinfonische Klassiker der Altmeister. Vor der Kirche kann man an weiß gedeckten Tischen ein Cateringangebot genießen (Essen nur gegen Vorbestellung).Schubert, Mozart, Dvorák und vier Uraufführungen17.00 UhrAlexander Mathewson | Symphony Nr. 1Franz Schubert | Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 20018.30 Uhr Bernhard Plechinger | The Journey ...in 5 views in lifeFranz Schubert | Sinfonie Nr. 5 in B-Dur D 48520.00 Uhr Carlotta Rabea Joachim | Das Fließen der ZeitWolfgang Amadeus Mozart | Violinkonzert A-Dur KV 21921.30 Uhr Maksim Liakh | UAAntonín Dvorák | Tschechische Suite (Ceská suita) op. 39Alle Konzerte sind einzeln buchbar (Dauer jeweils ca. 50 Minuten) oder auch gemeinsam.Musik geht durch den Magen ? genießen Sie mit einem ?Kompositionsteller? kulinarische Köstlichkeiten der klassischen und modernen Küche (u.a. mit Flusskrebssalat, Pulled Pork Sandwich, zweierlei Käse und Brot). Auch als vegetarische Variante erhältlich (u.a. mit Hummuswraps, Gemüsequiche, Graupensalat, zweierlei Käse und Brot). Essen nur auf Vorbestellung. Essensangebot zwischen 18.00 und 20.00 Uhr.Den Getränkeausschank übernimmt dankenswerterweise wieder der Frauenbund Fürstenzell.Das Konzert wird ermöglicht mit Unterstützung von Dr. Plitz Grundbesitz GmbH & Co. KG.Foto: Jan Malý
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Sommerabend mit Musik und KulinarikSchubert, Mozart, Dvorák und vier UraufführungenEine Lange Nacht, vier besondere Kurzkonzerte und das stimmungsvolle Ambiente des Klosterareals: Die EW laden zu einer besonderen Sommerkonzertnacht ein. Vier junge Komponistinnen und Komponisten ? alle unter 30 Jahren alt ? haben neue Werke für Sinfonieorchester geschaffen und bringen diese zur Uraufführung (Höreindrücke unter www.ew-passau.de/LangeNacht). An die Seite der jungen Tonschöpfer treten im Programm sinfonische Klassiker der Altmeister. Vor der Kirche kann man an weiß gedeckten Tischen ein Cateringangebot genießen (Essen nur gegen Vorbestellung).Schubert, Mozart, Dvorák und vier Uraufführungen17.00 UhrAlexander Mathewson | Symphony Nr. 1Franz Schubert | Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 20018.30 Uhr Bernhard Plechinger | The Journey ...in 5 views in lifeFranz Schubert | Sinfonie Nr. 5 in B-Dur D 48520.00 Uhr Carlotta Rabea Joachim | Das Fließen der ZeitWolfgang Amadeus Mozart | Violinkonzert A-Dur KV 21921.30 Uhr Maksim Liakh | UAAntonín Dvorák | Tschechische Suite (Ceská suita) op. 39Alle Konzerte sind einzeln buchbar (Dauer jeweils ca. 50 Minuten) oder auch gemeinsam.Musik geht durch den Magen ? genießen Sie mit einem ?Kompositionsteller? kulinarische Köstlichkeiten der klassischen und modernen Küche (u.a. mit Flusskrebssalat, Pulled Pork Sandwich, zweierlei Käse und Brot). Auch als vegetarische Variante erhältlich (u.a. mit Hummuswraps, Gemüsequiche, Graupensalat, zweierlei Käse und Brot). Essen nur auf Vorbestellung. Essensangebot zwischen 18.00 und 20.00 Uhr.Den Getränkeausschank übernimmt dankenswerterweise wieder der Frauenbund Fürstenzell.Das Konzert wird ermöglicht mit Unterstützung von Dr. Plitz Grundbesitz GmbH & Co. KG.Foto: Jan Malý
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Sommerabend mit Musik und KulinarikSchubert, Mozart, Dvorák und vier UraufführungenEine Lange Nacht, vier besondere Kurzkonzerte und das stimmungsvolle Ambiente des Klosterareals: Die EW laden zu einer besonderen Sommerkonzertnacht ein. Vier junge Komponistinnen und Komponisten ? alle unter 30 Jahren alt ? haben neue Werke für Sinfonieorchester geschaffen und bringen diese zur Uraufführung (Höreindrücke unter www.ew-passau.de/LangeNacht). An die Seite der jungen Tonschöpfer treten im Programm sinfonische Klassiker der Altmeister. Vor der Kirche kann man an weiß gedeckten Tischen ein Cateringangebot genießen (Essen nur gegen Vorbestellung).Schubert, Mozart, Dvorák und vier Uraufführungen17.00 UhrAlexander Mathewson | Symphony Nr. 1Franz Schubert | Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 20018.30 Uhr Bernhard Plechinger | The Journey ...in 5 views in lifeFranz Schubert | Sinfonie Nr. 5 in B-Dur D 48520.00 Uhr Carlotta Rabea Joachim | Das Fließen der ZeitWolfgang Amadeus Mozart | Violinkonzert A-Dur KV 21921.30 Uhr Maksim Liakh | UAAntonín Dvorák | Tschechische Suite (Ceská suita) op. 39Alle Konzerte sind einzeln buchbar (Dauer jeweils ca. 50 Minuten) oder auch gemeinsam.Musik geht durch den Magen ? genießen Sie mit einem ?Kompositionsteller? kulinarische Köstlichkeiten der klassischen und modernen Küche (u.a. mit Flusskrebssalat, Pulled Pork Sandwich, zweierlei Käse und Brot). Auch als vegetarische Variante erhältlich (u.a. mit Hummuswraps, Gemüsequiche, Graupensalat, zweierlei Käse und Brot). Essen nur auf Vorbestellung. Essensangebot zwischen 18.00 und 20.00 Uhr.Den Getränkeausschank übernimmt dankenswerterweise wieder der Frauenbund Fürstenzell.Das Konzert wird ermöglicht mit Unterstützung von Dr. Plitz Grundbesitz GmbH & Co. KG.Foto: Jan Malý
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 12.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Stuttgarter Kammerorchester ist bekannt für seine unverwechselbare Klangkultur. Seit seiner Gründung vor 76 Jahren hat sich das Orchester auf der einen Seite der historischen Aufführungspraxis gewidmet, sich aber auch gezielt für die Musik der Gegenwart geöffnet. Auf inspirierende Weise verbinden sie Tradition und Pioniergeist. In Monheim am Rhein treten sie gemeinsam mit dem jungen polnischen Pianisten Rafael Blechacz auf, der sich bereits als feste Größe im internationalen Konzertleben etabliert hat. Vor allem für seine tiefsinnigen und virtuosen Interpretationen, die er regelmäßig in großem Konzerthäusern wie der Philharmonie Berlin oder dem Concertgebouw Amsterdam zum Besten gibt, wird er gefeiert und schon mehrfach ausgezeichnet. Ein besonderes Werk leitet den Abend ein: Grazyna Bacewicz zählt international zu den großen Komponistinnen des 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt des Konzertabends steht Chopins virtuoses zweites Klavierkonzert in der Version für Klavier und Streichorchester. Chopin gelang es, mit diesem Werk neue harmonische Strukturen zu etablieren und in der Presse als ?Paganini des Klaviers? gelobt zu werden. Nach wie vor erfreut sich das Werk großer Beliebtheit und wird in den großen Konzertsälen dieser Welt gern gespielt.Unsere Orchesterreihe endet mit diesem Konzert, wie sie begonnen hat: Mit Wolfgang Amadeus Mozart und seinem Divertimento Nr. 17 in D-Dur, das er zum Gedenken an einen engen Freund geschrieben haben soll, der 1780 sein Jurastudium abgeschlossen hat. Vor allem der dritte Satz findet immer großen Anklang beim Publikum. Programm: Grazyna Bacewicz Concerto für StreichorchesterFrédéric Chopin Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento Nr. 17 D-Dur KV 334
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine Frau, die gehört und gesehen werden will ? sie ruft ihr ganzes Land zur ?Miss Colombia? auf?, sagte NPR?s All Things Considered, als Lido Pimienta im April 2020 ihr letztes Album veröffentlichte. Heute hat Pimienta 2022 internationale Tourdaten zur Unterstützung dieses Albums angekündigt, die sich auf die USA, Kanada, das europäische Festland und Großbritannien erstrecken.Weitere Informationen und Tickets gibt es unter: https://lidopimienta.com/liveDas Album ?Miss Colombia? war ihr Durchbruch und brachte Pimienta die ersten Nominierungen für den Grammy und den Latin Grammy überhaupt ein. Es verschmilzt Elektro-Cumbia mit Pop, was zu einem ebenso faszinierenden wie kraftvollen Album führt. Der Titel wurde zum Teil von der Miss Universe 2015 inspiriert, bei der Steve Harvey irrtümlich Miss Colombia statt Miss Philippines krönte. Das veranlasste Lido, über die Anti-Schwarzheit nachzudenken, die sie erlebt hat. ?Diese 11 Songs bilden eine vollmundige Erklärung, die umso beeindruckender ist, als Pimienta darauf besteht, afro-kolumbianischen Rhythmen und Instrumenten in einer überwältigend weißen Musiklandschaft den Vorrang zu geben?, so Pitchfork.Lido Pimienta komponierte letztes Jahr auch die Musik für eine neue Performance der zeitgenössischen Choreografin Andrea Miller (GALLIM), die am 30. September bei der New York City Ballet Fall Fashion Gala ihre Weltpremiere feierte. Pimienta führte das Stück live auf der Bühne mit der Compagnie auf, einschließlich der Premiere bei der Herbstmodegala und fünf weiteren Präsentationen, die bis zum 12. Oktober im Lincoln Center stattfanden. Pimienta ist eine der wenigen Komponistinnen in der Geschichte des Balletts, die eine Auftragskomposition geschaffen haben, und die erste farbige Komponistin des Balletts überhaupt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Außergewöhnliche Komponistinnen. Weibliches Komponieren im 18. und 19. Jahrhundert ab 34.99 € als pdf eBook: Von Maria Theresia Paradis über Josepha Barbara Auernhammer bis Julie von Baroni-Cavalcabò. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 34.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lisa BassengeDie Sängerin Lisa Bassenge betrat Anfang der 2000er Jahre kometengleich die Jazzszene und machte doch unmissverständlich klar, dass ihr der Begriff Jazz zu eng ist. So platzierte sich die Berliner Künstlerin als poppige Songinterpretin, Knef Adeptin und Club Ikone.Ihr neues Bühnenprogramm ?Mothers? widmet Lisa Bassenge den Müttern der Populärmusik. Komponistinnen wie Joni Mitchell, Carole King, Suzanne Vega und PJ Harvey finden nebst Billie Eilish Einzug ins Programm. In ihren Song-Interpretationen vertraut die Sängerin auf ihre wandelbare und ungemein gefühlvolle Stimme. Erstklassiger Singer-Songwriter Jazz mit Tiefgang und Poesie. Unterstützung erfährt sie von dem schwedischen Pianisten Jacob Karlzon und dem dänischen Bassisten Andreas Lang. Ein Vocal-Jazz Abend, der die Türen hin zum Pop aufstößt. Einmalig.Besetzung:Lisa Bassenge - vocalsJacob Karlzon - pianoAndreas Lang - bassLisa Bassenge wird begleitet vom großartigen und weltweit gefragten Pianisten Jacob Karlzon, der 2012 mit seinem damaligen Trio bereits dem Publikum am Dreieckplatz einen wunderbaren Abend bescherte. Jacob wurde verglichen mit Größen wie Keith Jarrett, Bill Evans und dem legendären schwedische Pianisten Jan Johansson. Sein Spielstil besticht durch technische Brillanz, große rhythmische und harmonische Komplexität und ein perfektes Gefühl für Formen. Andreas Lang ist auf einer kleinen dänischen Insel namens Strynø aufgewachsen. Mit 16 Jahren begann er Bass zu spielen. Er absolvierte sein Studium am Konservatorium Carl Nielsen Academy of Music in Odense bei Bassist Bo Stief.2007 ließ er sich in Berlin nieder und etablierte sich in der Berliner Jazzszene. Seit einiger Zeit ist er fester Bestandteil in der Band seiner Frau Lisa Bassenge.Über den Veranstaltungsort:Die Martin-Luther-Kirche liegt im Zentrum Güterslohs am Berliner Platz. Die Kirche wurde 1857 erbaut.Mit etwa 1.000 Sitzplätzen ist sie die größte Kirche in der Kirchengemeinde Gütersloh.Seit 1999 werden hier unter der Überschrift Kirche für die Stadt besondere Veranstaltungen angeboten. Die sehr spezifische Akustik dieser neugotischen Hallenkirche und deren kontemplative Stimmung eignen sich hervorragend für musikalische Genre, die von diesem Ambiente und seiner Ausstrahlung profitieren, ja von ihr ?geadelt? werden.Neben den sonntäglichen Abendgottesdiensten finden hier Konzerte, Ausstellungen und andere Veranstaltungen statt.Martin-Luther-KircheBerliner Platz33330 Gütersloh
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 26.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Pesma / Maric Ljubica|Igra / Maric Ljubica|Djetic / Prelevic Tatjana|GERMANY / Dabic Jelena|AUSTRIA / Dabic Jelena|Slovakia / Dabic Jelena|Hungary / Dabic Jelena|Serbia / Dabic Jelena|Romania / Dabic Jelena|Bolero in dark red / Nesic Snezana|Skozi ogledalo / Vrhunc Larisa|Bulgaria / Dabic Jelena
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 25.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Komponieren und Grenzen überschreitenSechzehn außergewöhnliche Komponistinnen, ihr Leben und Wirken vom Anfang des 18. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Um der Musik dieser Virtuosinnen näher zu kommen, fokussiert die Mezzosopranistin AndreaSchwab besonders auf deren Lebensumstände: Was hat diese Frauen dazu bewogen, zu komponieren und zum Teil herausragende Werke zu schaffen? Welche Umstände haben dies begünstigt, welche eine vielleicht größere Produktivitätverunmöglicht? Wie war es ihnen möglich, ihre Konzerte selbst zu organisieren und dafür Zustimmung und ein Publikum zu erreichen? Rund um die Beantwortung dieser Fragen entstanden Porträts von Frauen, die zu ihrer Zeit etwas völlig Neues und Risikoreiches gewagt und damit Grenzen der Konvention überschritten haben.
    • Shop: buecher
    • Price: 35.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: buecher
    • Price: 22.99 EUR excl. shipping


Similar searches: