720 Results for : kontexten
-
Umkämpfte Zone
Von Clemens Mädge nach dem gleichnamigen Roman von Ines Geipel?...aus der Belastung des Nationalsozialismus in eine neue Belastung hineinarbeitet (...): die Eltern sehr früh Kommunisten, mein Vater tatsächlich, würde ich sagen, als ein kalter Krieger. Mir geht es überhaupt gar nicht um irgendeine Art von Vorwürflichkeit. Es ist ein sehr persönliches Buch und von daher geht es mir vor allen Dingen um die Frage des Gewordenseins.?? Ines Geipel, Deutschlandfunk 02.03.2019 ?In ihrem Roman ?Umkämpfte Zone. Mein Bruder, der Osten und der Hass? setzt sich die Autorin Ines Geipel sowohl mit ihrer eigenen (Familien-) Geschichte als auch mit der Geschichte der DDR auseinander. Zwischen Kindheitserinnerungen, Aufarbeitung der Nazi Vergangenheit ihrer Großeltern, der Spionagearbeit ihres Vaters für die Stasi im Westen und dem Tod ihres Bruders, versucht Geipel herauszuarbeiten, wieso der Osten Deutschlands so anfällig für rechtes Gedankengut werden konnte.Intime Betrachtungen von autobiographischen Erlebnissen der Autorin, die Auseinandersetzung mit Gewalt, Krankheit und Tod werden immer wieder verwoben mit gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen seit der Nachkriegszeit. Erinnerungskultur wird so persönlich wie schmerzhaft, analytisch und multiperspektivisch in ihrer ganzen Ambivalenz greifbar.Geipels Werk ist Ausgangspunkt, Archiv und Leitfaden, um sich mit dieser Unmittelbarkeit von Wahrnehmung in verschiedenen zeitlichen sowie privaten und gesellschaftlichen Kontexten auf der Bühne auseinanderzusetzen und gleichzeitig einen Blick auf die gesamtdeutsche Gegenwart zu werfen. Kathrin Mayr und Clemens Mädge erhielten zuletzt den Theaterpreis Hamburg ? Rolf Mares 2020 in der Kategorie ?herausragende Regie und herausragende Dramaturgie?.Eine Eigenproduktion des monsun.theaters gefördert durch die Kulturbehörde Hamburg.Aufführungsrechte: Klett-Cotta Verlag, StuttgartSpielVanessa CzaplaJulia NachtmannJulia WedenText & Dramaturgie & SounddesignClemens MädgeKostümMarie-Luise OttoSchlagzeugVanessa CzaplaVideodesignFrederik WerthLichtTim PassgangVerena GerjetsTon Béla HüsgesKamera & StreamingKianosh KinzMartin HüsgesKameraMartin HüsgesKianosh KinzBühne & Produktionsleitung & BildregieFrancoise HüsgesRegieKathrin Mayr- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.50 EUR excl. shipping
-
Umkämpfte Zone
Von Clemens Mädge nach dem gleichnamigen Roman von Ines Geipel?...aus der Belastung des Nationalsozialismus in eine neue Belastung hineinarbeitet (...): die Eltern sehr früh Kommunisten, mein Vater tatsächlich, würde ich sagen, als ein kalter Krieger. Mir geht es überhaupt gar nicht um irgendeine Art von Vorwürflichkeit. Es ist ein sehr persönliches Buch und von daher geht es mir vor allen Dingen um die Frage des Gewordenseins.?? Ines Geipel, Deutschlandfunk 02.03.2019 ?In ihrem Roman ?Umkämpfte Zone. Mein Bruder, der Osten und der Hass? setzt sich die Autorin Ines Geipel sowohl mit ihrer eigenen (Familien-) Geschichte als auch mit der Geschichte der DDR auseinander. Zwischen Kindheitserinnerungen, Aufarbeitung der Nazi Vergangenheit ihrer Großeltern, der Spionagearbeit ihres Vaters für die Stasi im Westen und dem Tod ihres Bruders, versucht Geipel herauszuarbeiten, wieso der Osten Deutschlands so anfällig für rechtes Gedankengut werden konnte.Intime Betrachtungen von autobiographischen Erlebnissen der Autorin, die Auseinandersetzung mit Gewalt, Krankheit und Tod werden immer wieder verwoben mit gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen seit der Nachkriegszeit. Erinnerungskultur wird so persönlich wie schmerzhaft, analytisch und multiperspektivisch in ihrer ganzen Ambivalenz greifbar.Geipels Werk ist Ausgangspunkt, Archiv und Leitfaden, um sich mit dieser Unmittelbarkeit von Wahrnehmung in verschiedenen zeitlichen sowie privaten und gesellschaftlichen Kontexten auf der Bühne auseinanderzusetzen und gleichzeitig einen Blick auf die gesamtdeutsche Gegenwart zu werfen. Kathrin Mayr und Clemens Mädge erhielten zuletzt den Theaterpreis Hamburg ? Rolf Mares 2020 in der Kategorie ?herausragende Regie und herausragende Dramaturgie?.Eine Eigenproduktion des monsun.theaters gefördert durch die Kulturbehörde Hamburg.Aufführungsrechte: Klett-Cotta Verlag, StuttgartSpielVanessa CzaplaJulia NachtmannJulia WedenText & Dramaturgie & SounddesignClemens MädgeKostümMarie-Luise OttoSchlagzeugVanessa CzaplaVideodesignFrederik WerthLichtTim PassgangVerena GerjetsTon Béla HüsgesKamera & StreamingKianosh KinzMartin HüsgesKameraMartin HüsgesKianosh KinzBühne & Produktionsleitung & BildregieFrancoise HüsgesRegieKathrin Mayr- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.50 EUR excl. shipping
-
100 Kilo Herz - Punkrock meets Hochkultur - The Living Proof presents:
Eine Veranstaltung im Rahmen von 30 Jahre Café Taktlos, gemeinsam mit Diakonie Westsachsen, Kulturbetrieb Glauchau und Provinz.Liebe. Neben dem Auftritt von 100 Kilo Herz gibt es Grußworte von Vertretern der Diakonie und Stadt, sowie einen Abriss zur Geschichte des Café Taktlos.Manche Momente sind zu besonders, um sie nicht zu wiederholen. Nachdem die Punkband 100 Kilo Herz im September 2021 eine einzigartige Akustikshow im legendären Leipziger Gewandhaus gespielt und dafür unglaublich positive Resonanzen von Fans und Presse erhalten hatte, spielt die Gruppe nun weitere Unplugged Shows in stilvollem Ambiente. Schon bei ihrem außergewöhnlichen Konzert im Leipziger Gewandhaus hatten 100 Kilo Herz die Atmosphäre der Location außerhalb der Punk-Komfortzone genutzt, um auch ihre Songs in ganz neuem Gewand zu präsentieren. Die Bläsersätze ihrer Songs hat die Band extra neu arrangiert, ein befreundeter Perkussionist gab der Musik ganz neue rhythmische Farben, selbst der Einsatz eines Klaviers fühlte sich plötzlich ganz logisch an. Die Leipziger Volkszeitung frohlockte daher folgerichtig über diesen überraschenden Stilbruch: ?Auch in diesem Gewand entfaltete sich einmal mehr das Talent der Band für mitreißende Melodien im Schnellen wie im Balladesken sowie das melancholische Gänsehautpotential ihrer atmosphärisch-lebensnahen Texte.??Dreck und Glitzer? ist nicht nur der Name des bandeigenen Festivals von 100 Kilo Herz, das seit 2019 jährlich in der Leipziger Parkbühne ausgerichtet wird, sondern ist mittlerweile auch zu einem Wahlspruch der Band geworden. Die kommenden Akustikkonzerte werden in diesem Zusammenhang erneut glitzernd unter Beweis stellen, wie vielfältig Punkrock sein kann, wie viel Komplexität und Gedanken hinter den Songs stecken und wie 100-Kilo-Herz-Konzerte auch in Kontexten funktionieren, die sonst so gar nicht den üblichen ?dreckigen? Standards des Genres entsprechen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 20.10 EUR excl. shipping
-
Pasuchin:Bankrott der Bildungsgesellsch
Erscheinungsdatum: 13.06.2012, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Bankrott der Bildungsgesellschaft, Titelzusatz: Pädagogik in politökonomischen Kontexten, Autor: Pasuchin, Iwan, Verlag: VS Verlag für Sozialw. // VS Verlag für Sozialwissenschaften, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Bildungssoziologie // Soziologie // Mediensoziologie // Politik // Politikwissenschaft // Politologie // POLITICAL SCIENCE // General, Rubrik: Soziologie, Seiten: 388, Abbildungen: 1 schwarz-weiße Abbildungen, 4 schwarz-weiße Tabellen, Herkunft: NIEDERLANDE (NL), Reihe: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Informationen: Book, Gewicht: 654 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 59.99 EUR excl. shipping
-
Steiger:Die Schlosskapelle in Celle
Erscheinungsdatum: 28.01.2019, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Die Schlosskapelle in Celle, Titelzusatz: Ein Bild- und Schriftraum der Reformation. Dokumentation sämtlicher Bildwerke und Inschriften in ihren Kontexten, Autor: Steiger, Johann Anselm, Verlag: Schnell & Steiner GmbH // Schnell & Steiner, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Malerei // Kunst // Kunstgeschichte // Christentum // Weltreligionen // Niedersachsen // Religiöse und zeremonielle Motive in der Kunst, Rubrik: Religion // Theologie, Christentum, Seiten: 176, Abbildungen: 1 Schwarz-Weiß- und 124 farbige Abbildungen, Gewicht: 1152 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 24.95 EUR excl. shipping
-
Opfernarrative in transnationalen Konte
Erscheinungsdatum: 10.08.2020, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Opfernarrative in transnationalen Kontexten, Übersetzungstitel: Victim Narratives in Transnational Contexts, Redaktion: Binder, Eva // Diem, Christof // Finkelstein, Miriam // Klettenhammer, Sieglinde // Mertz-Baumgartner, Birgit // MiloSevic, Marijana // Pröll, Julia, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH // De Gruyter, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Literaturwissenschaft // Europa // Osteuropa // Osten // Linguistik // Sprachwissenschaft // SOCIAL SCIENCE // General // Deutsch, Rubrik: Sprachwissenschaft // Sonstiges, Seiten: 343, Abbildungen: 11 b/w and 6 col. ill., Gewicht: 643 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 89.95 EUR excl. shipping
-
Systemische Therapie jenseits des Heilauftrags
Erscheinungsdatum: 05.10.2020, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Systemtherapeutische Perspektiven in der Sozialen Arbeit und verwandten Kontexten, Auflage: 1/2020, Herausgeber: Tanja Kuhnert/Mathias Berg, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Konzept // ohne Heilauftrag // Praxisfelder // psychosoziale Fachkräfte // Sozial- und Gesundheitswesen // Soziale Arbeit // sozialrechtliche Anerkennung // Systemische Beratung // Systemische Therapie, Produktform: Kartoniert, Umfang: 389 S., 10 Illustr., 5 Tab., 10 Abb., Seiten: 389, Format: 2.5 x 23 x 15.5 cm, Gewicht: 674 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 40.00 EUR excl. shipping
-
Birgmeier, Bernd: Handlung und Widerfahrnis
Erscheinungsdatum: 20.07.2007, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Handlung und Widerfahrnis, Titelzusatz: Prolegomena einer strukturellen Betrachtung von Lebenswirklichkeiten im Rahmen von Handlungs-Widerfahrnis-Kontexten, Autor: Birgmeier, Bernd, Verlag: Lang, Peter GmbH // Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Phänomenologie // Existenzphilosophie // Existentialismus // Philosophie // Existenz // Ontologie // Erste Philosophie // Metaphysik // Gesellschaft // Politik // Staat // Metaphysik und Ontologie // Soziale und politische Philosophie, Rubrik: Philosophie // Sonstiges, Seiten: 277, Herkunft: SCHWEIZ (CH), Gewicht: 381 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 73.80 EUR excl. shipping
-
Biesinger, Benjamin: Römische Dekadenzdiskurse
Erscheinungsdatum: 22.07.2016, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Römische Dekadenzdiskurse, Titelzusatz: Untersuchungen zur römischen Geschichtsschreibung und ihren Kontexten (2. Jahrhundert v. Chr. bis 2. Jahrhundert n. Chr.), Autor: Biesinger, Benjamin, Verlag: Steiner Franz Verlag // Franz Steiner Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Antike // griechisch-römisch // Rom // Staat // Reich // Römer // Römisches Reich // Altertum // Altes Rom, Rubrik: Geschichte // Altertum, Seiten: 428, Abbildungen: 6 Schwarz-Weiß- Abbildungen, Gattung: Dissertation, Reihe: Historia - Einzelschriften (Nr. 242), Gewicht: 839 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 73.00 EUR excl. shipping
-
El español, lengua pluricéntrica
Erscheinungsdatum: 09.12.2019, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: El español, lengua pluricéntrica, Titelzusatz: Discurso, gramática, léxico y medios de comunicación masiva, Redaktion: Greußlich, Sebastian // Lebsanft, Franz, Verlag: V & R Unipress GmbH // V&R unipress, Sprache: Spanisch, Schlagworte: Spanien // Sprache // Spanisch // Literaturwissenschaft // Grammatik // Syntax und Morphologie // allgemein // Fremdsprachenerwerb // Fremdsprachendidaktik, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 523, Abbildungen: con 65 figuras, Reihe: Sprache in kulturellen Kontexten / Language in Cultural Contexts (Nr. 4), Gewicht: 876 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 70.00 EUR excl. shipping