63 Results for : koteletts

  • Thumbnail
    Prämierter Rotwein aus der Côtes du Rhône Villages Die Côtes-du-Rhône unterteilt sich in die nördliche und südliche Rhône, zusammen sind es circa 49000 Hektar Anbaufläche. Das zweitgrößte Anbaugebiet Frankreichs produziert rund 400 Millionen Liter in rund 7000 Produktionsbetrieben. In der seit 1937 existierenden AOC werden zu fast 97 % Rotweine gekeltert, die aus den Hauptrebsorten Syrah, Grenache, Cinsault, Mourvèdre und Carignan stammen. Einen ganz besonderen Tropfen konnten wir in einer kleinen Domaine im südlichen Teil der Rhône entdecken. Der 2016er Domaine du Vallon - Plan de Dieu ist ein zugänglicher Wein mit Tiefe und Charakter, der 2017 mit einer Goldmedaille beim Concours Mondial des Feminalise ausgezeichnet wurde.   Verkostungsnotiz: Im Glas besticht er mit einem eleganten dunkelviolett sowie einer komplexen und intensiven Nase mit Eindrücken von reifer, roter Frucht, Kräutern, Gewürzen und einem Hauch Vanille. Der volle und kräftige Geschmack ist mit würzigen Nuancen von Pfeffer, Zeder, Rosmarin, Tonkabohnen, Tannennadeln, Lorbeer und schokoladigen Tönen verfeinert. Im Nachhall ist er wunderbar lang, fruchtig, geschmeidig und gut ausgewogen. Bei 16-18 °C serviert, korrespondiert er ganz ausgezeichnet zu gegrillten Koteletts, Auberginen-Zucchini Auflauf, Coq au Vin, kräftigem Rohmilchkäse, Lammrücken oder Pasta al Pomodoro.
    • Shop: Weinvorteil
    • Price: 8.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Shiraz von historischem Weingut Dieser wundervolle Shiraz aus Australien ist das Ergebnis der Expertise von Familie McWilliam, s, welche bereits seit 1877 hervorragende Weine produziert. Durch die wunderbare Lage ihrer Weinberge aus insgesamt 5 Regionen gehört McWilliam, s ohne Zweifel zu den besten Weinproduzenten des Landes. Für diesen großartigen Shiraz wurden nur die besten Trauben selektiert, die Lese fand dabei von März bis April statt. Einfach ein Top-Wein aus der Select Series. Er überzeugt durch seinen cremigen Geschmack und ist nicht nur für Liebhaber australischer Rotweine geeignet, sondern auch für Neugierige, die in die Weinwelt Ozeaniens eintauchen möchten.   Verkostungsnotiz: Der 2017er Shiraz der Select Series strahlt im Glas mit einer glühend rubinroten Farbe. Er ist betörend weich und tief im Duft, mit Aromen von dunkler Frucht, süßen Shiraz-Beeren und Gewürzen. Im Geschmack ist er geschmeidig und saftig mit Eindrücken von schwarzen und blauen Beeren, hinzu kommt ein Anflug von schwarzem Pfeffer. Er brilliert durch seine seidenweiche Struktur. Bei einer Serviertemperatur von 16-18°C ist er ein perfekter Wein für jedes Barbecue. Er passt hervorragend zu Steak, Koteletts, Wildgerichten wie Ente und kräftigen Eintöpfen.
    • Shop: Weinvorteil
    • Price: 6.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hören Sie in dieser Ausgabe:- Staat und Stütze. In ihrer Verzweiflung liebäugelt die Bundesregierung mit einem Konjunkturprogramm. Taugen die alten Rezepte wieder? Von Uwe Jean Heuser. - Ein Fall von Behördenroutine. Wie konnte mitten in Hamburg ein Mädchen verhungern? Von Martin Klingst. - Todesfalle Checkpoint. Immer wieder sterben Unschuldige an US-Kontrollposten im Irak. Erst schießen - dann nachdenken? Über Leben und Tod müssen die Soldaten in Sekundenbruchteilen entscheiden. Von Jochen Bittner. - Heikles Gemisch. Weil Deutsche gern günstig in Österreich tanken, steigt dort der Ausstoß des Klimagifts CO2. Jetzt soll der Benzinpreis in deutschen Grenzgebieten sinken. Von Fritz Vorholz. - Denker des Denkens. Der einflussreichste deutsche Hirnforscher sieht seine Disziplin in der Sackgasse. Nun will er die Wissenschaft vom Geist neu erfinden. Von Ulrich Schnabel. - Stimmt's? Das System Schwein. Gibt es tatsächlich Schweine, die durch spezielle Züchtung zusätzliche Rippen und damit mehr Koteletts haben? Dies war neulich Streitgespräch in unserem Kollegenkreis. Es fragt Jan Endrikat, Berlin. Christoph Drösser antwortet. - Heilsam verrückt. Premiere in der Hamburger Kunsthalle: Erstmals zeigt eine Ausstellung, wie die Fotografen des Surrealismus die Welt verrätselten. Von Petra Kipphoff. - Das Letzte. Von Finis. - Ich habe einen Traum. Judith Holofernes: »Meine Hai-Träume kamen immer in aufgewühlten Zeiten. Wenn aufregende Dinge passierten, die mir vielleicht auch Angst einjagten. Wenn es im wahren Leben darum ging, Neuland zu betreten.« Aufgezeichnet von Ralph Geisenhanslueke. - Hungerleider. Harald Martenstein fastet und bekommt Fieber. Von Harald Martenstein. deutsch. div.. https://samples.audible.de/pe/zeit/050310/pe_zeit_050310_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Warum um Himmels willen können die Mitglieder ihrer Familie nicht so sein wie alle anderen? Alicja wäre doch am liebsten eine ganz durchschnittliche 15-Jährige. Geht aber nicht, weil Alicjas Mutter Polin ist. Das sagt eigentlich schon alles - wenn man mit polnischen Müttern vertraut ist: Mit absoluter Treffgenauigkeit und pfeilgerade schaffen sie es, zu jeder Gelegenheit das zu tun, was ihren pubertierenden Töchtern wahlweise Scham, Zorn oder blanke Verzweiflung ins Antlitz treibt. Das fängt beim Essen an und hört bei Alicjas Freunden noch lange nicht auf.In alles mischt sich die Mutter ein. Als Alicja nach einem ihrer neuerlichen Verkupplungsversuche einen Tobsuchtsanfall erleidet und mit Tellern und Koteletts um sich schmeißt - der krönende Höhepunkt einer total verrückten Hochzeit übrigens - , geht ihr ein Licht auf: Nur wer sich wirklich liebt, kann sich so maßlos auf die Nerven gehen.
    • Shop: buecher
    • Price: 8.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Rotwein mit Esprit und Charakter Der Casa Safra - Gran Reserva ist ein sehr gutes Beispiel dafür, was die spanische Weinregion Catalunya alles zu bieten hat. Nur die besten Trauben aus den Weinbergen der Terra Alta wurden für diesen Wein verwendet. Die Tempranillo- und Garnacha-Trauben stammen von über 30 Jahre alten Reben. Sie wurden von Hand geerntet und mit den Cabernet Sauvignon-Trauben zusammengebracht. Anschließend reifte der Wein für 24 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern, danach weitere 36 Monate auf der Flasche. Dadurch wurden die Tannine herrlich weich, und der Wein erreichte so seinen charakteristischen Geschmack. Sicher Dir jetzt diesen Dauerbrenner aus Spanien, der sowohl bei der Berliner Wein Trophy 2018 als auch bei der Mundus Vini 2018 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde.   Verkostungsnotiz: Der Wein begeistert mit seiner dunklen, kaminroten Farbe und einem Bouquet, das in der Nase von frischen, roten Beeren und schwarzen Früchten geprägt ist. Sein komplexer Geschmack fasziniert mit einer verlockenden, samtigen und cremigen Würze, wobei durch die Holzreifung Eindrücke von Vanille vorhanden sind. Die Tannine und das Säuregerüst sind durchaus präsent, aber gut ausgewogen. Der lange, fruchtige und würzige Nachhall ist sehr filigran. Dieser Tropfen kann bei 15-17 °C ideal zu Pizza, gegrillten Koteletts, Paella, pikanten Tapas oder Pasta Bolognese gereicht werden.
    • Shop: Weinvorteil
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Charakterstarker Piemonteser, mit Gold prämiert Das Piemont, was übersetzt so viel heißt wie , am Fuß der Berge, , ist eine Region im Nordwesten Italiens. Sie ist die Heimat von Trüffel, Käse, Schinken und großen Weinen. Von hier stammen Klassiker wie Dolcetto d, Alba, Barolo, Gavi, Moscato d, Asti oder Barbaresco. Der 2015er Bellero stammt aus dem Monferrato, einer berühmten Lage im Piemont. Er wird hauptsächlich aus den einheimischen Rebsorten Dolcetto und Barbera gekeltert und im Anschluss in Barriquefässern ausgebaut. Nicht nur wir, sondern auch die Juroren der Berliner Wein Trophy 2017 sind der Meinung, dass dieser charakterstarke Piemonteser die Typizität und Einmaligkeit der Region perfekt widerspiegelt. Daher wurde er vollkommen verdient mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.   Verkostungsnotiz: Der Bellero - Monferrato DOC ist ein Rotwein mit einer tiefroten Farbe. In der Nase riecht man voluminöse Aromen von reifen, roten Früchten, Gewürzen, Toastbrot, Pilzen und Pfeffer. Im Geschmack gibt er sich intensiv und nachhaltig mit Eindrücken von eingemachten Pflaumen und Kirschen, Schokolade, Feigen und Datteln. Der feinwürzige Nachhall rundet das Gesamtbild eines harmonischen und ausgewogenen Rotweins in bester Manier ab. Die optimale Serviertemperatur liegt bei 16-17 °C, dabei erweist er sich als ein wunderbarer Begleiter zu altem Käse, gegrillten Koteletts, Rinderrouladen, Rindersteak, einem Barbecue, Gänsebraten oder gebratenen Geflügelkeulen. 
    • Shop: Weinvorteil
    • Price: 6.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein majestätischer Brunello di Montalcino Die Toskana gehört zu den berühmtesten Weinregionen der Welt, das wunderschöne Bergdorf Montalcino gilt dabei als Geburtsstätte des Spitzenweines Brunello di Montalcino. Auf circa 1900 Hektar wächst die Rebsorte Sangiovese, aus die der Brunello zu 100 % hergestellt werden muss. Für dessen Ausbau gilt eine Mindestreifezeit von vier Jahren in Holzfässern und in der Flasche. Hierdurch gewinnt der Brunello erst seine intensive Frucht, Dichte und Fülle, die ihn so berühmt gemacht hat. Beim Cavalier Cortesi ist ein wahrhafter König unter Italiens Weinen. Er besitzt ein sehr gutes Reifepotenzial und ist durchaus mit einem großen Grand Cru aus Frankreich vergleichbar. Greif zu und sicher Dir Deinen Vorrat am besten noch heute.   Verkostungsnotiz: Der Wein hat eine leuchtend granatrote Farbe. Sein imposantes Bouquet verströmt den Duft von Trüffel, Vanille, Kirschen sowie einen Hauch von Tabak. Im Geschmack ist er harmonisch und vollmundig, mit weichen Tanninen und einer schönen Balance. Er durfte 30 Monate in Holzfässern reifen, was ihm einen einmaligen und besonders feinen Charakter mit Eindrücken von Holunderbeeren, Kirschen, Zedern und Kakao verleiht. Sein lange nachklingender und voller Nachhall hinterlässt viele fruchtige und würzige Eindrücke. Unsere empfohlene Serviertemperatur beträgt 16-17 °C, dabei zeigt er sich als perfekter Begleiter zu Hasenpfeffer mit Spätzle, gegrillten Koteletts, kräftigem Rohmilchkäse und Ossobuco.
    • Shop: Weinvorteil
    • Price: 27.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Freundeskreis - Nur das Beste vom Besten Es ist uns eine ganz besondere Freude, Dir einen weiteren Wein von unserem Winzer Johannes Bauerle vorzustellen. Als Techniker für Weinbau und Önologie arbeitet Johannes im elterlichen Betrieb, hier kann er seine Erfahrungen jeden Tag aufs Neue einbringen und wächst jedes Jahr aufs Neue über sich hinaus. Das beweist die Auszeichnung "Deutschlands bester Jungwinzer 2016" sehr eindrucksvoll. Bei der Freundeskreis Rotweincuvée haben sich Menschen aus dem Bekannten- und Freundeskreis von Johannes Bauerle zusammengefunden, die mit dem Weinbau an sich nichts zu tun haben. Mit Hilfe des Winzers haben sie es geschafft, eine vorzügliche Assemblage aus Dornfelder, Acolon und Samtrot zu vinifizieren, die das Herz eines Weinliebhabers höherschlagen lässt. Verkostungsnotiz: Im Glas präsentiert sich die Cuvée in einem saftigen Kirschrot bis hin zu einem leuchtenden Violett. In der Nase ist er sehr fruchtbetont und offenbart einen Korb voller reifer Holunderbeeren, Sauerkirschen und dunklen Beerenfrüchten. Du findest Anklänge von Gewürzen, wie Süßholz und Pfeffer. Am Gaumen liegt der Rotwein samtig, rund und dicht. Die Aromen, die Du in der Nase wahrgenommen hast, findest Du im Geschmack wieder. Die Gerbstoffe sind saftig und konzentriert, dazu kommt eine harmonische Balance zwischen Alkohol und Säure. Serviere den Rotwein bei 16-17 °C, als Essensbegleiter empfehlen sich Speisen wie zum Beispiel gebratener Fisch mit kräftigen Beilagen, knuspriger Spießbraten, Rinderrouladen, Kleinwild, Koteletts, Käsefondue, knusprige Ente, Kartoffel- & Gemüseaufläufe und kräftiger Bohneneintopf.
    • Shop: Weinvorteil
    • Price: 7.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Kraftprotz aus dem Ribera del Duero Mit diesem 2016er Rotwein präsentieren wir ihnen ein imposantes Meisterwerk von Felipe Castrillo Martin und seiner kleinen, aber sehr erfolgreichen Bodegas Pico Cuadro aus einer der bekanntesten Weinregionen Spaniens, dem Ribera del Duero. Die Trauben für diesen Wein stammen von buschartigen, 65 Jahre alten Tempranillo-Reben, die sich auf den ältesten Weinbergen des Weingutes befinden. Die Lese findet ausschließlich von Hand statt, nur so wird gewährleistet, dass die Trauben in einem perfekten Zustand in den Keller gelangen. Die weitere Vinifizierung und Reifung des Weines findet für 14 Monaten in Fässern aus französischer Eiche statt. Ein echtes Muss für jeden Spanien-Fan!   Verkostungsnotiz: Der Wein zeigt im Glas ein tiefes, glühendes Kirschrot mit schwarz-lila Reflexen. Seine opulente Nase hat unglaublich intensive Aromen von dunklen, saftigen Kirschen und schwarzen Johannisbeeren, sowie Noten von Havanna-Zigarren, Süßholz, Leder und Kakao. Im Geschmack ist er außerordentlich konzentriert und kräftig, mit Noten von dunklen Waldfrüchten, Kakao und Zeder. Ein Wein mit einer cremigen Textur und ausgezeichneter Fraîcheur. Er hat schon in jungen Jahren eine perfekte Balance und kann noch viele Jahre gelagert werden. Bei 16-18°C serviert ist er ein perfekter Begleiter im Glas, der zu Wildschmortopf, gebratenem Rehrücken mit Pilzen, Hasenragout mit Papardelle, kräftigem Rohmilchkäse, Lamm oder gegrillten Koteletts gereicht werden kann. Ihn solo vor dem Kamin zu genießen ist natürlich auch erlaubt! Unser Tipp: Vor dem Genuss bitte 1-2 Stunden dekantieren.
    • Shop: Weinvorteil
    • Price: 10.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bardolino Classico - Einfach nur Lecker Mit diesem 2016er Bardolino Classico hat das Weinhaus Tenuta Valleselle eine Kreation der besonderen Art geschaffen. Ihr Weinberg wird schon seit Generationen von der Familie Tinazzi geführt. Aus dem lokalen Weingut wuchs ein internationaler Keller mit hervorragendem Ruf und wunderbaren Weinen heran. Die mittlerweile 12 Hektar Anbaufläche umschließen das Haus am Gardasee und werden von Hand geerntet. Die milden Winter und gemäßigten Sommer wirken sich dabei mehr als positiv auf die charakteristischen, fruchtigen Weine aus. Das Erfolgsgeheimnis liegt in der stetigen Investition in die ideale Anbaufläche und der Kombination aus Tradition und Innovation. Der Pieve San Vito ist innovativ das Beste aus 3 Welten: Die erdigen Kräuter des Barolo, die Schwüle eines Amarone und die frische Kirschfrucht eines Barbera.   Verkostungsnotiz: Der Pieve San Vito erscheint im Glas mit einem warmen Rubinrot. Ein verführerischer Duft von würzigen, roten Kirschen, wilden Erdbeeren und einem Hauch von Rosen steigt dem Genießer unweigerlich in die Nase. Der Geschmack ist ausgesprochen saftig und cremig. Zu dem Aroma von roten Beeren und Früchten gesellt sich noch eine Spur von erdig- pfeffrigen Tönen und italienischen Kräutern. Im Finish verfügt dieser Bardolino über eine herrliche und gut ausbalancierte Frische. Genieße diesen Wein am besten zwischen 16-18°C. Er eignet sich wunderbar zu Pasta mit Tomatensauce, Risotto mit Pilzen, gegrillten Koteletts, gegrilltem Fisch, aber auch zur deftigen Brotzeit mit Roastbeef auf Graubrot, Bauernpasteten und cremigem Rohmilchkäse.
    • Shop: Weinvorteil
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping


Similar searches: