67 Results for : naturerbe

  • Thumbnail
    Die letzten Tierparadiese unserer Erde, großartige geologische Formationen und herausragende Naturlandschaften stellen einen einzigartigen Fundus dar und stehen heute unter dem Schutz der UNESCO. Tag für Tag gibt es neue Schätze der Natur zu entdecken.+ Exklusiver Tischkalender zum Aufstellen mit Spiralbindung + Hochwertige Ausstattung in Geschenkbox + Brillante Bilder von den besten Fotografen der Welt+ Hochwertige Ausstattung in Geschenkbox
    • Shop: buecher
    • Price: 24.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Einzigartige Naturin spektakulären AufnahmenDie Boddenlandschaft an der Ostsee, die 1990 zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft wurde, vereint ungezählte Superlative.Sie beherbergt zwischen Darß und Rügen den einzigen echten Meeresnationalpark Deutschlands. Weltweit einmalige Kaltwasserlagunen, Wälder, Strände oder Moore liegen nirgends so dicht beieinander. Hier finden sich die Kinderstuben der Fische sowie Rast- und Brutplätze für Millionen Vögel. Und die Ostsee arbeitet sich unentwegt an der Küste ab, reißt hier das Land fort, spült es andernorts auf. Dieses Naturerbe nannte der damalige Umweltminister Klaus Töpfer das 'Tafelsilber der deutschen Einheit'. Als Meeresnationalpark avancierte es rasch zum 'Silbernen Fischbesteck'. Der Bildband porträtiert die Geschichte und Besonderheiten des Nationalparks ebenso unterhaltsam wie faktenreich und illustriert den unerschöpflichen Erfindungsreichtum der Evolution.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bizarre Berge und spektakuläre Felsformationen - so präsentieren sich die Dolomiten, von der UNESCO zum Naturerbe gekürt. Outdoorfreaks suchen den ultimativen Kick beim Klettern, Canyoning und Raften. Familien sind glücklich beim Wandern, Kids bei der Suche nach Dino-Spuren. Der Lonely Planet gibt Tipps für Wanderstrecken und Ausflüge und beschreibt die besten Auto- und Radtouren. Etliche Monate Recherche stecken im Kultreiseführer, der neben den Highlights auch viel Sehenswertes abseits der Touristenpfade zu bieten hat. Dazu Unterkünfte und Restaurants für jeden Geldbeutel. Ihre Reisetipps haben die Autoren mit Liebe zum Detail zusammengetragen und alles unabhängig recherchiert: Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen, Reiserouten und Verkehrswege, Volksbräuche und Bergfeste, Geschichte und Kultur, Dolomitenküche für Genießer. Abgerundet wird der Guide durch Übersichts- und Detailkarten, ein Extra-Kapitel für Outdoor-Aktivitäten. Sie möchten in die Dolomiten? Ob Backpacker, Pauschalreisender oder 5-Sterne-Tourist - mit dem Lonely Planet im Rucksack oder Handschuhfach sind Sie garantiert bestens gerüstet.
    • Shop: buecher
    • Price: 21.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Förderung von Waldumweltmaßnahmen aus dem Fonds zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) ab 44.99 € als Taschenbuch: Am Beispiel der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe in den Ländern Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. 3. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Umweltwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 44.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Förderung von Waldumweltmaßnahmen aus dem Fonds zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) ab 34.99 € als pdf eBook: Am Beispiel der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe in den Ländern Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Technik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 34.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Kartenserie "NATURERBE THÜRINGEN" großmaßstäblicher Wanderkarten des Verlags grünes herz® entsteht in bewährter enger Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro für Kartographie mr-kartographie aus Gotha. Als erste Karte dieser Serie liegt nun die großformatige BiotopWanderkarte "Nationalpark Hainich" gedruckt vor. Sie zeigt die Vielfalt, Eigenart und Schönheit der Natur- und Kulturlandschaft des westlichen Thüringer Beckens und südlichen Hainichs zwischen Eisenach im Südwesten und Bad Langensalza im Nordosten im klassischen Wanderkartenmaßstab 1 : 25.000.DIE BIOTOPWANDERKARTEIm neuartigen Typus BiotopWanderkarte werden die landschaftsbestimmenden Geodaten Hydrographie, Bodenbedeckung, Flächennutzung und Relief in einem harmonisch wirkenden schönen Kartenbild mit optimal aufeinander abgestimmten Kartenelementen für jedermann gut lesbar dargestellt. Die Karten werden mit freundlichen, nach assoziativen Prinzipien gewählten Farben und Texturen, mit plastisch wirkender Reliefschummerung und ausgewogener Typographie auch unter künstlerischen Aspekten gestaltet. Ein schönes Kartenbild ist ebenso wichtig wie Aktualität und fachliche Richtigkeit.Der Inhalt der Karten entspricht dem neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisstand. Aus diversen Geoportalen analogen und digitalen Biotopkartierungen unter zu Hilfenahme von Luftbildern und abgesichert durch Feldbegehungen werden Informationen zur naturräumlichen Ausstattung des Kartengebietes erkundet, gesammelt und bis ins kleinste Detail digital und georeferenziert kartiert. Weitere Inhaltselemente sind das komplette Verkehrsnetz, die Bebauung in Einzelhausdarstellung, Geotope, kulturhistorische Informationen, die touristischen Infrastruktur und die Schutzgebiete des Nuturschutzes einschließlich der Totalreservate und Naturerbeflächen.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Schilfland" ist eine persönliche Hommage an einen besonderen Ort, dessen einzige Konstante die Veränderung zu sein scheint.Das Anklamer Stadtbruch im äußersten Nordosten unserer Republik ist eines der letzten echten Wildnisgebiete Deutschlands. 1995 durch eine Sturmflut weiträumig überflutet, bekam das Gebiet die einmalige Chance, sich ohne menschliches Zutun entwickeln zu können. Entstanden ist ein Naturparadies, das geprägt ist von einer Artenvielfalt, die in Deutschland heute einzigartig ist: Seeadler, Reiher und Limikolen brüten im Bruch. Rothirsch, Biber und Fischotter durchstreifen den Schilfwald, und an warmen Sommertagen tanzen Schmetterlinge und Libellen über dem Wasser. Bis zum Horizont erstrecken sich Schilf, Wasserflächen und die bleichen Stämme ertrunkener Wälder. Das Anklamer Stadtbruch wurde im Laufe der Jahre zu einem Ort pulsierenden Lebens, an dem Biodiversität ein Zuhause gefunden hat und natürliche Zyklen ungestört ablaufen dürfen. 2018 konnte die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe das Anklamer Stadtbruch und angrenzende Bereiche erwerben und damit dieses einzigartige Gebiet dauerhaft bewahren. Die sechs Fotografinnen Sandra Bartocha, Silko Bednarz, Volker Bohlmann, Frank Brehe, Dieter Damschen und Claudia Müller, alle Mitglieder der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT), legen mit diesem Bildband ein intimes Porträt einer faszinierenden Landschaft mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna vor, begleitet von den informativen und zugleich emotionalen Texten von Frank Brehe.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fotos, Orts- Umgebungs- und WanderkartenKultur-, Wander- und Reiseführer:- Beschreibung aller Sehenswürdigkeiten und Ortschaften- Detaillierte Wanderrouten und Tourenvorschläge- Erstmalig erstelltes, genaues Kartenmaterial, neue Wanderkarten- Reisetipps und Orientierungshilfe für den Reisenden- Über Land, Leute, Traditionen, Kultur, Geschichte, Geologie und Religion- Mit neuesten Erkenntnissen über Sehenswürdigkeiten und Kirchen- Türkisches Wörterbuch mit den wichtigsten Redewendungen- Aber auch ein Lesebuch für die ReiseIn diesem Buch wird eine Fülle an Informationen geliefert.Das Umfangreichste, was bisher als Reiseführer weltweit über Kappadokien erschienen ist.Weitere Informationen unter: www.kappadokien-reisefuehrer.comSeit 1986 bereist das Autorenpaar Kappadokien und hat inzwischen im Töpferort Avanos ein zweites Zuhause gefunden. Die archaische Landschaft hat es ihnen angetan: halb Wüste, halb Oase, fast paradiesisch anmutende grüne Schluchten, umgeben von märchenhaften Felsformationen. Seit Jahrtausenden leben die Menschen hier in komfortablen Höhlenwohnungen. Die ersten Christen zogen sich in die abgeschiedene Schönheit Kappadokiens zurück, schmückten ihre Höhlen-Kirchen mit wertvollen Fresken und schrieben Kirchengeschichte. Christen und Muslime lebten Jahrhunderte lang Seite an Seite am Fuße des fast 4000 m hohen Vulkans Erciyes in einer der fantastischsten Erosionslandschaften der Erde. Kappadokien, eine Region, in der man sich noch wie ein Entdecker fühlen kann, Neugierde vorausgesetzt. Hier spürt man Geschichte auf Schritt und Tritt.Auch in seiner 3. Auflage bietet dieser Reiseführer wieder eine Fülle an Informationen, und so manche kleine Erzählung stimmt ein auf eine grandiose Kulturlandschaft. Kappadokien ist UNESCO Weltkultur- und Naturerbe der Menschheit.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:- Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren- Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt- Ausflugs- und Übernachtungstipps- Kostenloser Download der GPX-DatenDie Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:- Unterstützt die Tourenauswahl- Kartografische Gesamtübersicht- Touren können einfach kombiniert werden- Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen- Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbarDestination:- Südtirols berühmteste Berge sind hier zu finden -Langkofel, Plattkofel, Sellastock und Geislerspitzen.- Der Naturpark Puez-Geisler gehört zum Unesco-Welt-naturerbe Dolomiten.- Die Seiser Alm ist die größte Hochalm Europas.- Berühmte Tradition der Holzschnitzerkunst in St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein im Grödental.- Das noch sehr ursprüngliche Villnößtal ist die Heimatvon Reinhold Messner, das Tal wird beherrscht von den Geislerspitzen.Kurzinfo zum Produkt:- Das sportliche Highlight: Die viertägige Hüttentour auf der Via Alta delle Dolomiti zwei von den Geislerspitzen zum Fuß der eisbedeckten Marmolada; über 44 km und 3000 Hm sind dabei zu bewältigen!- Das Familien-Highlight: Die abenteuerliche Seilbahnfahrt hinauf zur Langkofelscharte und über das Langkofelhaus retour nach Monte Pana.- Das Genuss-Highlight: Südtiroler Spezialitäten (Südtiroler Speck- und Käse platten, Gerichte mit Polenta, Speckknödelsuppe) mit Alpinpanorama genießen wie z. B. auf der Aussichts terrasse der Seurasas-Hütte.- Das persönliche Highlight: Siebenstündige Überschreitung der Sellagruppe mit Besteigung des Piz Boè (3152 m); alles drin, was das Herz begehrt: leichte Kletterei, eine Mondlandschaft auf 2900 m, 360-Grad-Panorama und mehrere Hütten zum Einkehren (genial: die Capanna di Fassa auf dem Gipfel).- Das Kultur-Highlight: Der Besuch bei einem Grödner Holzschnitzer und der Kunstgalerie Unika in St. Ulrich.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Kulturanalyse des Regionalen: Kulturelles Erbe, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Vergangenheit als konstitutive Ressource für gegenwärtiges Leben zu erhalten – und unter dem Eindruck einer potentiell viel stärkeren und schnelleren Zerstörung von Kultur in der Postmoderne – hat es sich die UNESCO zum Ziel gesetzt, durch Kennzeichnung und Förderung „kulturelles Erbe“ zu erhalten. Das Übereinkommen der Tagung in Paris vom 16. November 1972 findet klare Worte dafür: „daß der Verfall oder der Untergang jedes einzelnen Bestandteils des Kultur- oder Naturerbes eine beklagenswerte Schmälerung des Erbes aller Völker der Welt“, der „gesamten Menschheit“, darstelle. Da einzelne Staaten oft nicht in der Lage seien, dieses Erbe ausreichend zu erhalten, stellt die UNESCO finanzielle und institutionelle Hilfen bereit und legt den Mitgliedsstaaten zugleich die moralische Verpflichtung einer angemessenen Verwaltung auf. Kulturelles Erbe bezeichnet mit David Lowenthal die Manifestation sowohl historischer Fakten als auch Mythen, die für die Identität einer Gruppe konstitutiv sind und hat bei der UNESCO zwei Ebenen: Die materielle der Kulturerbe-Stätten und -Gegenstände (als Parallele zum ebenso materiellen Naturerbe) sowie die Ebene des immateriellen Kulturerbes. Seit dem 12.12.2014 ist die Schwäbisch-Alemannische Fastnacht als immaterielles Erbe gelistet. Es stellt sich die Frage, wie viel Konstruktion hinter der Schwäbisch-Alemannischen Fastnacht als Erbe steckt, welchen Einfluss das Prädikat Kulturerbe auf das Selbstverständnis der Ausübenden hat und wie es die Beziehung zu nicht in den Brauch Eingebunden aussieht. Dies geschieht in Auseinandersetzung mit Beobachtungen, die am 23. und 24. Januar 2015 im Narrenschopf Bad Dürrheim und beim 125-jährigen Jubiläum der VSAN in Bräunlingen gemacht wurden.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping


Similar searches: