122 Results for : nutzwertanalyse

  • Thumbnail
    BYOD im MS Exchange Umfeld. ab 44.99 € als Taschenbuch: Eine Evaluierung von Mobile Device Management Lösungen auf Basis einer Nutzwertanalyse. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Ratgeber, Computer & Internet,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 44.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Evaluierung einer Patentmanagementsoftware / Nano-Werkstoffe ab 68 € als Taschenbuch: Einsatz der Nutzwertanalyse zur objektiven Auswahl eines inhouse Softwaresystems / Technologiemonitoring von nanokristallinen metallischen Werkstoffen. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Technik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 68.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ökonomische ökologische und soziale Wirkungen der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland ab 34.99 € als pdf eBook: Eine Nutzwertanalyse für die Stadt Kaiserslautern. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Sport & Entspannung,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 34.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jeden Tag treffen wir tausende Entscheidungen. Meistens ohne lang darüber nachzudenken. Häufig entscheiden wir einfach "wie immer": nach Gefühl oder mit dem Verstand, ohne uns dessen bewusst zu sein. Doch manche Entscheidungen sind so wichtig, dass sie uns länger beschäftigen. Tage- und nächtelang grübeln wir und kommen doch zu keiner befriedigenden Lösung. Denn oft sagt der Kopf das eine und das Herz rät uns das andere. Aber wer von beiden ist der bessere Ratgeber? Und wann hören wir lieber auf unser Herz als auf unseren Verstand - und umgekehrt?Wäre es nicht toll, wenn es so etwas wie ein Rezeptbuch für Entscheidungen gäbe? In dem zwar nicht die eine richtige Lösung für jedes Problem steht, aber viele einfach nachvollziehbare Wege beschrieben sind, wie man zu Lösungen kommt? Die gute Nachricht lautet: Das gibt es!Patricia Küll und Jörg Kühnapfel stellen am Beispiel der zehn wichtigsten Entscheidungen des Lebens praxiserprobte Tools vor, wie Kopf- und Bauchmenschen und diejenigen, die flexibel mal so und mal so entscheiden, zu ihren individuell richtigen Lösungen finden. Ob Kosten-Nutzen-Rechnung oder IKIGAI, ob Zeitreise oder Nutzwertanalyse - die Autoren präsentieren in ihrem Buch am Beispiel der zehn wichtigsten Lebensfragen jeweils aus der Kopf- und Herzperspektive ein Potpourri an konkreten Methoden, die Sie auf alle wichtigen Entscheidungssituationen anwenden können. So treffen Sie selbstbestimmt gute Entscheidungen, mit denen Sie langfristig glücklich und zufrieden leben werden.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Fallstudie II, Sprache: Deutsch, Abstract: E-Learning wird als Sammelbegriff für das Lernen mit Software und das Nutzen des Internets verwendet. In Deutschland ist diese Form der Weiterbildung anerkannt und wird bereits in einigen Schulen und Universitäten respektive Fachhochschulen eingesetzt. Auch Unternehmen setzen diese Lernmethode ein, um Ihre Mitarbeiter zu schulen. Mit Hilfe von E-Learning kann der Unterrichtsprozess flexibler gestaltet und erweitert werden.Der Markt um E-Learning hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt und viele Unternehmen bieten zahlreiche kommerzielle E-Learning Systeme und OpenSource E-Learning Angebote an. Aufgrund der immer weiter wachsenden Konkurrenz unterscheiden sich die OpenSource Produktein der Bedienung von den kommerziellen Systemen. Innerhalb kürzester Zeit ist aufgrund gestiegener Benutzerfreundlichkeit der Aufbau eines E-Learning Angebotes mit OpenSource Software möglich.Um ein optimales E-Learning Angebot erstellen zu können, sollten man sich jedoch einige Zeit mit E-Learning auseinandersetzen und genügend Zeit für die Planung und Umsetzung planen. Um dies zu ermöglichen werden in dieser Fallstudie die Vorteile und Grenzen, sowie die Einsatzgebiete von E-Learning erläutert. Dies wird ergänzt durch eine Betrachtung von E-Learning in der Lehre, welches mit einem Fragebogen erweitert wird. Da die auf dem Markt vorhandenen E-Learning Systeme recht unterschiedliche Ansätze bieten, wird die Fallstudie durch eine Nutzwertanalyse abgerundet und ein Praxisbeispiel für den Einsatz von E-Learning vorgestellt.Bei der Vorstellung des Praxisbeispiels wurden nur wenige Module des E-Learning Systems verwendet, da der Aufbau des gesamten Systems den zeitlichen Rahmen der Fallstudie überschreiten würde. In kürzester Zeit ist es jedoch möglich mit relativ geringem Aufwand ein gutes Ergebnis mit eingeschränktem Funktionsumfang zu erstellen.
    • Shop: buecher
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit diesem freizeittauglichen Sportschuh drehen Sie automatisch eine modische Extrarunde. Er ist mit einem 6-Millimeter-Fußbett inklusive Gelenkstütze ausgestattet und einer guten Bodenhaftung. Deshalb ist er auch beim Laufen Ihr idealer Begleiter.Unermüdlicher Sport-und LaufschuhGewicht: 361 Gramm in Größe 6,5 Was bedeutet das fair2feet-Siegel?Das fair2feet-Qualitäts-Siegel wird nach einem erfolgreichen Audit (Prüfung) des Schuhmodells verliehen.Das Audit wird auf der Grundlage des fair2feet-Qualitätssystems durchgeführt.Das fair2feet-Siegel dient den Kunden des Schuh-Handels, online oder statioinär, als Hilfe bei der Suche nach einem passenden und für den jeweiligen Bedarf geeigneten Schuh.Wie wird die Prüfung der Schuhe durchgeführt?Das völlig unabhängige fair2feet - Institut für Qualität und Zertifizierung führt zunächst eine computertomographische Erfassung der Schuhmodelle durch.Auf der Basis der CT-Aufnahmen erfolgt dann eine genaue, zerstörungsfreie digitale Vermessung des Schuh-Innenraumes. Die Ergebnisse führen zur Transparenz der Innenmaße des fertigen Schuhs, gemessen in Millimeter. Durch den Vergleich der ermittelten tatsächlichen Maße mit den Größenangaben des Herstellers und mit den Empfehlungen der einschlägigen internationalen Normen (ISO) kann schließlich die Maßtreue beurteilt werden.Anschließend werden die Schuhe mittels des fair2feet-Kriterienkatalogs einer orthopädischen Prüfung unterzogen, die mit einer zusammenfassenden Nutzwertanalyse zu einem abschließenden Punktwert-Ergebnis führt. Wird das Audit erfolgreich abgeschlossen und eine entsprechend hohe Punktzahl erreicht, ist dies die Grundlage für die Vergabe des Siegels.Im Grundsatz folgt das fair2feet-Qualitätsaudit den gleichen Analyse-Schritten. Die Bewertung im Rahmen der orthopädischen Prüfung setzt dann bei den Comfort- oder Bequemschuhen besondere Akzente, etwa bei der Beurteilung der Zehenfreiheit, des Abrollraums oder bei der Ballenbreite des jeweiligen Schuhmodells.
    • Shop: Bär Schuhe
    • Price: 229.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    „Tobago” hat mit seinem Aufbau besonders für kräftige Füße alles im Komfort-Griff! Er bietet besten Halt und unterstützt Ihre Füße so ausgezeichnet, dass anatomisch richtiges Abrollen möglich ist. Eine tolle Ergänzung zu jedem Outfit!Attraktiver Schnürer, auch für kräftige Füße Was bedeutet das fair2feet-Siegel?Das fair2feet-Qualitäts-Siegel wird nach einem erfolgreichen Audit (Prüfung) des Schuhmodells verliehen.Das Audit wird auf der Grundlage des fair2feet-Qualitätssystems durchgeführt.Das fair2feet-Siegel dient den Kunden des Schuh-Handels, online oder statioinär, als Hilfe bei der Suche nach einem passenden und für den jeweiligen Bedarf geeigneten Schuh.Wie wird die Prüfung der Schuhe durchgeführt?Das völlig unabhängige fair2feet - Institut für Qualität und Zertifizierung führt zunächst eine computertomographische Erfassung der Schuhmodelle durch.Auf der Basis der CT-Aufnahmen erfolgt dann eine genaue, zerstörungsfreie digitale Vermessung des Schuh-Innenraumes. Die Ergebnisse führen zur Transparenz der Innenmaße des fertigen Schuhs, gemessen in Millimeter. Durch den Vergleich der ermittelten tatsächlichen Maße mit den Größenangaben des Herstellers und mit den Empfehlungen der einschlägigen internationalen Normen (ISO) kann schließlich die Maßtreue beurteilt werden.Anschließend werden die Schuhe mittels des fair2feet-Kriterienkatalogs einer orthopädischen Prüfung unterzogen, die mit einer zusammenfassenden Nutzwertanalyse zu einem abschließenden Punktwert-Ergebnis führt. Wird das Audit erfolgreich abgeschlossen und eine entsprechend hohe Punktzahl erreicht, ist dies die Grundlage für die Vergabe des Siegels.Im Grundsatz folgt das fair2feet-Qualitätsaudit den gleichen Analyse-Schritten. Die Bewertung im Rahmen der orthopädischen Prüfung setzt dann bei den Comfort- oder Bequemschuhen besondere Akzente, etwa bei der Beurteilung der Zehenfreiheit, des Abrollraums oder bei der Ballenbreite des jeweiligen Schuhmodells.
    • Shop: Bär Schuhe
    • Price: 239.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Detail-verliebter Sneaker in trendigen Farbarrangements und perfekter Passform. Neben dem seitlichen Reißverschluss erlaubt die weit öffnende Schnürung bequeme Handhabung. Mit seitlichem Reißverschluss für schnelles an- und ausziehen. Gewicht: 360 Gramm in Größe 5,5bezaubernde Details wie Herzösen Was bedeutet das fair2feet-Siegel?Das fair2feet-Qualitäts-Siegel wird nach einem erfolgreichen Audit (Prüfung) des Schuhmodells verliehen.Das Audit wird auf der Grundlage des fair2feet-Qualitätssystems durchgeführt.Das fair2feet-Siegel dient den Kunden des Schuh-Handels, online oder statioinär, als Hilfe bei der Suche nach einem passenden und für den jeweiligen Bedarf geeigneten Schuh.Wie wird die Prüfung der Schuhe durchgeführt?Das völlig unabhängige fair2feet - Institut für Qualität und Zertifizierung führt zunächst eine computertomographische Erfassung der Schuhmodelle durch.Auf der Basis der CT-Aufnahmen erfolgt dann eine genaue, zerstörungsfreie digitale Vermessung des Schuh-Innenraumes. Die Ergebnisse führen zur Transparenz der Innenmaße des fertigen Schuhs, gemessen in Millimeter. Durch den Vergleich der ermittelten tatsächlichen Maße mit den Größenangaben des Herstellers und mit den Empfehlungen der einschlägigen internationalen Normen (ISO) kann schließlich die Maßtreue beurteilt werden.Anschließend werden die Schuhe mittels des fair2feet-Kriterienkatalogs einer orthopädischen Prüfung unterzogen, die mit einer zusammenfassenden Nutzwertanalyse zu einem abschließenden Punktwert-Ergebnis führt. Wird das Audit erfolgreich abgeschlossen und eine entsprechend hohe Punktzahl erreicht, ist dies die Grundlage für die Vergabe des Siegels.Im Grundsatz folgt das fair2feet-Qualitätsaudit den gleichen Analyse-Schritten. Die Bewertung im Rahmen der orthopädischen Prüfung setzt dann bei den Comfort- oder Bequemschuhen besondere Akzente, etwa bei der Beurteilung der Zehenfreiheit, des Abrollraums oder bei der Ballenbreite des jeweiligen Schuhmodells.
    • Shop: Bär Schuhe
    • Price: 249.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Detail-verliebter Sneaker in trendigen Farbarrangements und perfekter Passform. Neben dem seitlichen Reißverschluss erlaubt die weit öffnende Schnürung bequeme Handhabung. Mit seitlichem Reißverschluss für schnelles an- und ausziehen. Gewicht: 360 Gramm in Größe 5,5bezaubernde Details wie Herzösen Was bedeutet das fair2feet-Siegel?Das fair2feet-Qualitäts-Siegel wird nach einem erfolgreichen Audit (Prüfung) des Schuhmodells verliehen.Das Audit wird auf der Grundlage des fair2feet-Qualitätssystems durchgeführt.Das fair2feet-Siegel dient den Kunden des Schuh-Handels, online oder statioinär, als Hilfe bei der Suche nach einem passenden und für den jeweiligen Bedarf geeigneten Schuh.Wie wird die Prüfung der Schuhe durchgeführt?Das völlig unabhängige fair2feet - Institut für Qualität und Zertifizierung führt zunächst eine computertomographische Erfassung der Schuhmodelle durch.Auf der Basis der CT-Aufnahmen erfolgt dann eine genaue, zerstörungsfreie digitale Vermessung des Schuh-Innenraumes. Die Ergebnisse führen zur Transparenz der Innenmaße des fertigen Schuhs, gemessen in Millimeter. Durch den Vergleich der ermittelten tatsächlichen Maße mit den Größenangaben des Herstellers und mit den Empfehlungen der einschlägigen internationalen Normen (ISO) kann schließlich die Maßtreue beurteilt werden.Anschließend werden die Schuhe mittels des fair2feet-Kriterienkatalogs einer orthopädischen Prüfung unterzogen, die mit einer zusammenfassenden Nutzwertanalyse zu einem abschließenden Punktwert-Ergebnis führt. Wird das Audit erfolgreich abgeschlossen und eine entsprechend hohe Punktzahl erreicht, ist dies die Grundlage für die Vergabe des Siegels.Im Grundsatz folgt das fair2feet-Qualitätsaudit den gleichen Analyse-Schritten. Die Bewertung im Rahmen der orthopädischen Prüfung setzt dann bei den Comfort- oder Bequemschuhen besondere Akzente, etwa bei der Beurteilung der Zehenfreiheit, des Abrollraums oder bei der Ballenbreite des jeweiligen Schuhmodells.
    • Shop: Bär Schuhe
    • Price: 245.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zeitlos schöner Schnürschuh mit viel Funktion. „Jolanda“ stärkt den Haltungsapparat, entlastet den Rücken und gibt Ihren Füßen die Bewegungsfreiheit, die Sie brauchen.Leichter Einstieg dank seitlichem Reißverschluss*Wenn Sie zu viel Volumen im Vorfußbereich haben, empfehlen wir Ihnen unsereVorfuß-Halbeinlegesohle (Hier klicken). Was bedeutet das fair2feet-Siegel?Das fair2feet-Qualitäts-Siegel wird nach einem erfolgreichen Audit (Prüfung) des Schuhmodells verliehen.Das Audit wird auf der Grundlage des fair2feet-Qualitätssystems durchgeführt.Das fair2feet-Siegel dient den Kunden des Schuh-Handels, online oder statioinär, als Hilfe bei der Suche nach einem passenden und für den jeweiligen Bedarf geeigneten Schuh.Wie wird die Prüfung der Schuhe durchgeführt?Das völlig unabhängige fair2feet - Institut für Qualität und Zertifizierung führt zunächst eine computertomographische Erfassung der Schuhmodelle durch.Auf der Basis der CT-Aufnahmen erfolgt dann eine genaue, zerstörungsfreie digitale Vermessung des Schuh-Innenraumes. Die Ergebnisse führen zur Transparenz der Innenmaße des fertigen Schuhs, gemessen in Millimeter. Durch den Vergleich der ermittelten tatsächlichen Maße mit den Größenangaben des Herstellers und mit den Empfehlungen der einschlägigen internationalen Normen (ISO) kann schließlich die Maßtreue beurteilt werden.Anschließend werden die Schuhe mittels des fair2feet-Kriterienkatalogs einer orthopädischen Prüfung unterzogen, die mit einer zusammenfassenden Nutzwertanalyse zu einem abschließenden Punktwert-Ergebnis führt. Wird das Audit erfolgreich abgeschlossen und eine entsprechend hohe Punktzahl erreicht, ist dies die Grundlage für die Vergabe des Siegels.Im Grundsatz folgt das fair2feet-Qualitätsaudit den gleichen Analyse-Schritten. Die Bewertung im Rahmen der orthopädischen Prüfung setzt dann bei den Comfort- oder Bequemschuhen besondere Akzente, etwa bei der Beurteilung der Zehenfreiheit, des Abrollraums oder bei der Ballenbreite des jeweiligen Schuhmodells.
    • Shop: Bär Schuhe
    • Price: 179.00 EUR excl. shipping


Similar searches: