70 Results for : patriotische
-
Nieder mit Napoleon: Geschichte des Preußischen Freiheitskampfes, Hörbuch, Digital, 84min
Im Dezember 1804 kennt ganz Paris nur ein Thema: die anstehende Krönungszeremonie des Generals Napoleon Bonaparte zum Kaiser der Franzosen. Für den Krönungszug ließ Napoleon die Straßen neu pflastern und ganze Häuserzeilen abreißen, weil sie ihm im Wege standen. Militär sperrt das Terrain großräumig ab und hält das Volk auf Distanz. Die Franzosen reiben sich verwundert die Augen: So hatten sie sich die Revolution ursprünglich nicht vorgestellt; ihre Träume von Gleichheit, Freiheit und Brüderlichkeit hatten andere Ziele als einen allmächtigen neuen Kaiser.Napoleon wischt ihre Phantasien wie lästige Fliegen vom Tisch. Gegenüber einem Vertrauen äußert er: "Ich habe die Weltherrschaft gewollt, und um sie mir zu sichern, bedurfte es einer unbegrenzten Macht". Napoleon hält während der Krönung das Zepter Karls des Großen in Händen, um der Welt vor Augen zu führen, dass er das Erbe des legendären Frankenführers anzutreten bereit sei. Doch: Es war nicht das Zepter Karls des Großen. Da man das echte Zepter in der Schnelle der Zeit nicht finden konnte, griff Napoleon zu einer Kopie. Der Papst gibt dem falschen Zepter seinen Segen, und Napoleons Krönung beginnt mit einem imposanten Taschenspielertrick, auf den halb Europa hereinfällt. Es sollte nicht der letzte bleiben, denn sein ganzes Leben lang jongliert Napoleon gekonnt mit Luftblasen und Falschmeldungen.Dieses Hörbuch räumt mit den Geschichtslügen auf, die Napoleon schon zu Lebzeiten lanciert hat und zeigt das wahre Gesicht jenes eitlen Despoten, der ganz Europa demütigen und unterjochen wollte, aber letztlich am Freiheitswillen der Völker - allen voran der Preußen - gescheitert ist. Während Napoleon das durch die Revolution von 1789 ursprünglich fortschrittlich ausgerichtete Frankreich Schritt für Schritt in die Diktatur zurückführte, verwandelte sich das ehemals absolutistische Preußen nach und nach in einen modernen Staat, in dem sich patriotische Begeisterung und nationale Leidenschaft entzünden ko deutsch. Matthias Garg, Eva Garg. https://samples.audible.de/bk/edel/012471/bk_edel_012471_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Re-forming the Nation in Literature and Film - Entwuerfe zur Nation in Literatur und Film
Re-forming the Nation in Literature and Film - Entwuerfe zur Nation in Literatur und Film ab 86.99 € als pdf eBook: The Patriotic Idea in Contemporary German-Language Culture- Die patriotische Idee in der deutschsprachigen Kultur der Gegenwart. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 86.99 EUR excl. shipping
-
Der Block
Eine Regierungsbeteiligung der extremen Rechten in Frankreich. "Der Block" beschreibt ein erschreckendes Szenario, das immer wahrscheinlicher wird - und wie es dazu kommen konnte.Blutige Aufstände in den französischen Vorstädten, die Zahl der Toten steigt unaufhörlich. Die Partei der äußersten Rechten - der Patriotische Block - steht kurz vor dem Einzug in die Regierung. In dieser Nacht kann das Schicksal Frankreichs kippen, und sie ist für drei Menschen der Höhepunkt einer 25-jährigen Geschichte aus Gewalt, Geheimnissen und Manipulation.Agnès führt als Parteivorsitzende die Verhandlungen. Ihr Ehemann Antoine wartet in seiner luxuriösen Pariser Wohnung auf das Ergebnis, Stanko, der Chef des paramilitärischen Ordnerdienstes der Partei, versteckt sich in einem schäbigen Hotelzimmer. Antoine ist morgen vielleicht Staatssekretär - Stanko jedenfalls soll morgen tot sein.Ein Vierteljahrhundert lang waren die beiden wie Brüder. Ein Vierteljahrhundert lang waren sie bei allen Aktionen dabei, die den Patriotischen Block an die Macht gebracht haben. Ein Vierteljahrhundert lang sind sie vor nichts zurückgeschreckt. Sie haben dieses Leben geliebt, und sie bereuen nichts.Jérôme Leroy legt mit "Der Block" eine atemberaubende Milieustudie vor; eine Innenansicht der Strömungen, die sich in der extremen Rechten verbünden. Ein hochaktueller und literarischer Thriller aus einem Milieu, das unter Hochdruck steht - nicht nur in Frankreich.- Shop: buecher
- Price: 20.50 EUR excl. shipping
-
Europas Werte
Werte sind kollektive Leitvorstellungen für das Denken und Handeln. Unser menschliches Denken und Handeln wird von Werten bestimmt und gesteuert. Die Werte selbst sind Ergebnisse der jeweiligen Kulturgeschichte.Das Buch stellt zentrale Werte der europäischen Kulturgeschichte vor. Es sind vor allem drei Werte-Familien, die Europas Kulturgeschichte geprägt haben und nach wie vor prägen: Erstens die europäische Rationalitätskultur mit dem Leitwert des eigenständigen Denkens, der Suche nach Wahrheit, Kritik und Kritikfähigkeit, Demokratie und Toleranz, Freiheit, Individualität, Bildung, aber auch Rechtssicherheit, Wehrhaftigkeit, Technizität, Macht und Wohlstand. Die zweite Werte-Familie umfasst religiöse Werte wie die Offenheit für die religiöse Erfahrung selbst sowie genuin christliche Werte wie Nächstenliebe, soziale Fürsorge, Empathie, Solidarität, Friedfertigkeit, Schutz der Schöpfung, also Nachhaltigkeit. Die dritte Gruppe umfasst patriotische Werte wie Muttersprache, Heimat, Vaterland und den historisch eher späten Wert der Nation.Menschen, politische Gruppen sowie historische Epochen werden geprägt durch die für sie bedeutsamen Werte. Werte stehen somit im Konflikt miteinander und überlagern sich auch. Politische Einstellungen und ganze Epochen können daher nach ihren Werte-Dominanzen unterschieden werden. In Zeiten des Werte-Zerfalls plädiert der Autor abschließend für eine Balance der Werte und einen europäischen Werte-Patriotismus.- Shop: buecher
- Price: 40.10 EUR excl. shipping
-
Warum die AfD im Westen scheitern wird
Der Siegeszug der AfD scheint im Jahr 2020 zu Ende gegangen zu sein. Die Trennung in West- und Ost-Fraktion wird immer deutlicher. Bundessprecher Dr. Jörg Meuthen grenzt sich in sehr abschätzigem Tonfall deutlich ab von den überparteilichen und freiheitsliebenden Strömungen der sogenannten Querdenkerbewegung, obwohl sich unter deren Ägide aktuell viel Widerstand gegen die allgemeine staatliche "Corona"-Bevormundung formiert. Ausgerechnet die schwächere West-AfD fährt der erfolgreicheren Ost-AfD über den Mund und diffamiert damit alle, die überhaupt noch auf der Straße ankämpfen gegen die Transformation der BRD in einen Staat der Überwachung, der Verbote, der Panikmache und der totalen Überregulierung. Ist damit nicht absehbar, dass es zu einer Art Spaltung der AfD kommen wird? Erkennt man erst einmal, dass die wahren und übermächtigen Verhinderer einer vernünftigen deutschen Politik Kräfte maßgeblich des Westens sind, wird klar, dass eine patriotische Kraft wohl nur noch "im Osten" eine Chance hat. Aber was bedeutet das dann praktisch? Was könnte im Extremfall alles geschehen? Immer wenn "die Zeiten" sich ändern, sind provokante Gedankenspiele gefragt, die letztlich die Wirklichkeit besser erklären helfen. W. D. Eisenheim Dies ist das Erstlingswerk des Autors, eine emotionale, nichtsdestotrotz die sachliche Information nicht vernachlässigende Argumentationskette, die neue Überlegungen einbringt in die Gedankenwelt und Ideensuche einer sich vielleicht in der Endzeit befindlichen politischen Rechten.- Shop: buecher
- Price: 10.20 EUR excl. shipping
-
Der Münchner im Himmel (eBook, ePUB)
Ein Münchner im Himmel ist eine humoristische Satire des bayerischen Schriftstellers Ludwig Thoma, die 1911 veröffentlicht wurde. In ihr behandelt Thoma mit einem liebevollen Augenzwinkern das Klischee des typisch bayerischen, insbesondere das des Münchner Grantlers. Neben den Lausbubengeschichten zählt es zu den bekanntesten Werken des Autors. Der Münchner im Himmel gehört zu den meistrezitierten Werken der bayerischen Volksliteratur. Die Kurzgeschichte handelt von Alois Hingerl, Dienstmann Nummer 172 auf dem Münchner Hauptbahnhof. Dieser erledigt einen Auftrag mit solch einer "Hast", dass er vom Schlag getroffen zu Boden fällt und stirbt. Zwei Engel schleppen ihn mühevoll in den Himmel, wo er von Petrus seinen jenseitigen Namen "Engel Aloisius", eine Harfe und eine Wolke zugeteilt bekommt, auf der er, gemäß der "himmlischen Hausordnung" künftig nach einem festen Terminplan "frohlocken" und "Hosianna singen" soll... Inhalt: Auf der Elektrischen Die Ludwigstraße Der Kohlenwagen Der Münchner im Himmel Amalie Mettenleitner Das Aquarium Beinahe Auf Reisen O Natur! Käsebiers Italienreise Der Interviewer Der Lämmergeier Eine psychologische Studie Der Münzdiebstahl oder Sherlock Holmes in München Kino Der Befähigungsnachweis Als Referendar Der Einser Unser guater, alter Herzog Karl Die unerbittliche Logik Liebe um Liebe (Eine patriotische Stimmung) Die Hinterseer Woldemar Mucki Das Duell Missionspredigt Der Krieg Die Tochter des Feldwebels Der Sieger von Orleans Die Volksverbesserer Finstere Zeitenoder Der Leberkas Bildung und Fortschritt Ludwig Thoma (1867-1921) war ein bayerischer Schriftsteller, der durch seine ebenso realistischen wie satirischen Schilderungen des bayerischen Alltags und der politischen Geschehnisse seiner Zeit populär wurde.- Shop: buecher
- Price: 0.49 EUR excl. shipping
-
Simone (eBook, ePUB)
In diesem im Jahre 1940 in Frankreich spielenden Werk versuchte Lion Feuchtwanger, eine Brücke zwischen Jeanne d' Arc, der "Jungfrau von Orleans" und Retterin Frankreichs, und einer Fünfzehnjährigen in dem von Deutschen besetzten Land zu schlagen. Madame, schwarz und massig, betrachtet Simone eine kleine Zeit durch ihr Lorgnon. Ihr Gesicht verriet, was ihr Mund gleich sprechen würde: "Hochmütig, aufsässig, vorwitzig." Simone hatte sich eingemischt in die Geschäfte ihrer Verwandten. Es war passiert, nachdem sie Schriften über das Leben Jeanne d'Arcs gelesen hatte. Das tat sie oft, abends, vor dem Einschlafen. Diesmal aber war merkwürdiges geschehen.Im Traum hatte ihr toter Vater ihr einen Auftrag erteilt. Sie sollte dem Herrscher Frankreichs zeigen, wer die wirklichen Feinde des Landes sind: die Zweihundert Familien, die bereit waren, mit den Deutschen zu kollaborieren. Noch zweimal wird Simone in die Geschicke ihres Heimatlandes eingreifen. Jedesmal trägt sie dabei ihre dunkelgrünen Hosen; ein Indiz ihrer Aufsässigkeit, jedenfalls in den Augen Madames, der Stiefgroßmutter. Auch Jeanne d'Arc hatte man vorgeworfen,, sie verstoße durch ihre Männerkleider gegen die Gebote der Schrift. Als Onkel Prosper zögert, die Anweisung des Präfekten auszuführen und seinen Fuhrpark zu zerstören, damit er deutschen Truppen nicht in die Hände falle, handelt Simone. Sie zündet das Benzinlager an. Ein privater Racheakt, behaupten Madame und Onkel Prosper wider besseres Wissen, um die Gunst der Einflußreichen nicht zu verlieren und die Firma zu erhalten. - Eine patriotische Tat, wissen die Einwohner von Saint-Martin. Ihre Sympathie wird Simone helfen, die ihr "administrativ" auferlegte Strafe mit Würde zu tragen.- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Elijas Lied
Nominiert für den Debütpreis der lit.COLOGNE 2020.Elija ist die älteste der Schwestern, ihre Augen, von einer großen Lidfalte beschützt, blicken auf das Schöne in der Welt. Sie liebt das Theater, wenn sie die Hagar spielt, die in die Wüste geschickt wird, allein mit einem Kind im Bauch. Auf der Bühne kann Elija Mutter sein, in echt kann sie das nicht. Noa jobbt in einer Kantine. Jeden Tag hofft sie auf Akim, der hoch oben in dem Glasturm mit Elbblick arbeitet. Sie können über vieles sprechen, die Exmatrikulation, ihre Ostasienreisen, nur nicht darüber, wohin sie geht, wenn ihre Schicht in der Kantine vorbei ist. Loth, die Jüngste, ist schön wie eine Statue. Und sie ist wütend. Bei Demos wird sie als Nazi beschimpft, sie selbst hält die Linken für Meinungsfaschisten. Sie ist in die patriotische Hausgemeinschaft in Halle gezogen, um zu kämpfen. Die Wanderung war Loths Idee. Die Idee, noch einmal Schwestern zu sein. Das Moor zu durchqueren und auf dem Berg das Lied zu singen, das ihr Vater für sie gedichtet hat. Doch wie die Schwestern ist auch das Moor nicht mehr dasselbe. Einen Tag verbringen sie zusammen, allein mit sich und den Erinnerungen, die selbst das Moor nicht schlucken kann, mit all dem Morast und Torf, und es gibt nichts, was Halt verspricht. Amanda Lasker-Berlin beherrscht die Kunst der Verdichtung, das Spurenlegen, das Erzeugen von stärker werdenden Schwingungen bis hin zum Paukenschlag. Ihre fließende, konzentrierte Sprache, ihr Vertrauen auf die Kraft ihrer Figuren sowie die Empathie und Unaufgeregtheit, mit der sie brisante gesellschaftliche Themen mit individuellen Schicksalen engführt, zeugen von dem großen Talent der Debütautorin.- Shop: buecher
- Price: 22.70 EUR excl. shipping
-
PEGIDA - Ein rechtes Phänomen aus bewegungstheoretischer Sicht (eBook, PDF)
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll PEGIDA aus bewegungstheoretischer Sicht beleuchtet werden. Dabei geht es weniger um die Frage, ob PEGIDA eine Neue Soziale Bewegung ist. Es wird sich zeigen, dass selbst die Antworten der etablierten Bewegungsforschung auf diese Frage durchaus ambivalent ausfallen. Vielmehr sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu klassischen sozialen Bewegungen herausgearbeitet werden. "Die Angstbürger" - so betitelte DER SPIEGEL im Dezember 2014 einen seiner Artikel und beschrieb damit die Anhänger von PEGIDA. Die Bewegung, die sich ungekürzt "Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" nennt, spaltete 2014/15 die Bundesrepublik: Der Aufmarsch von zeitweise 25.000 Protestbürgern, die mit populistischen Slogans die etablierte Politik anprangerten und gegen Ausländer hetzten stieß auf heftige Reaktionen von Politik, Medien und Gegendemonstranten. Protestbewegungen sind in Deutschland kein neues Phänomen; mehr als 20.000 Demonstranten keine Außergewöhnlichkeit. Was war also anders? Warum beschäftigte die lokale Protestbewegung PEGIDA eine ganze Nation, ganz Europa, die Welt? Die deutsche Beteiligungskultur hat sich seit Beginn der partizipatorischen Revolution der 1960er Jahre maßgeblich verändert. Neben der Erweiterung des Partizipationsrepertoires fand eine Veränderung der Beteiligungsmuster weg von konventioneller Mitwirkung durch Wahlbeteiligung oder Parteimitgliedschaften hin zu unkonventionellen Beteiligungsformen statt. Neue Soziale Bewegungen, die spätestens in den 1970er Jahren zur beliebten Form nicht-institutioneller politischer Mitwirkung wurden und die politische Protestkultur prägten, bilden heute einen festen Bestandteil des Systems politischer Interessensvermittlung. Die Bewegungsforschung, deren Erfolg eng mit dem Aufkommen der Neuen Sozialen Bewegungen verbunden ist, sah in u.a. der Ökologiebewegung, Frauenbewegung oder der Friedensbewegung einen Motor der Gesellschaft. Aufgrund der Bildungsexpansion und steigendem Wohlstand, so die Theorie, rückten postmaterielle Werte und Bedürfnisse in den Mittelpunkt, die durch die Forderung nach Veränderungen realisiert wurden. Diese Sichtweise auf soziale Bewegungen mag ihren normativen Reiz haben, wurde 2014 jedoch von der politischen Realität eingeholt. Anders als die progressiven sozialen Bewegungen der vergangenen Jahre, strebten die PEGIDA-Anhänger keinen sozialen Wandel an, sondern wollten ihr Land vor der Überfremdung, also einem Wandel bewahren.- Shop: buecher
- Price: 15.99 EUR excl. shipping
-
Stadt und Zivilgesellschaft
Stadt und Zivilgesellschaft - 250 Jahre Patriotische Gesellschaft von 1765 für Hamburg. Geschichte - Gegenwart - Perspektiven: ab 19.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 19.99 EUR excl. shipping