84 Results for : piagets
-
Jean Piaget und das philosophische Apriori
Jean Piaget und das philosophische Apriori ab 49 € als Taschenbuch: Reflexion Jean Piagets genetischer Epistemologie zum Apriori in der Philosophie. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Philosophie,- Shop: hugendubel
- Price: 49.00 EUR excl. shipping
-
Intelligenz und Erkennen
Intelligenz und Erkennen ab 20 € als Taschenbuch: Die Grundlagen der genetischen Erkenntnistheorie Piagets. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Philosophie,- Shop: hugendubel
- Price: 20.00 EUR excl. shipping
-
Jean Piaget zur Einführung
Der Ruf Jean Piagets (1896-1980) gründet sich in erster Linie auf seine Beiträge zur Entwicklungspsychologie des kindlichen Denkens. Weniger bekannt ist, dass seine Interessen von biologischen Fragen über die Psychologie bis hin zur Mathematik, Logik und Kybernetik reichten und dass diese Einzelwissenschaften für ihn vornehmlich unter dem Gesichtspunkt einer Erkenntnistheorie von Bedeutung waren. Sein Programm einer 'genetischen Epistemologie' versucht, traditionelle erkenntnistheoretische Fragen nicht philosophisch, sondern empirisch-analytisch zu beantworten. Das ausgereifte Denken ist für Piaget ein verinnerlichtes Handeln, unsere Begriffe sind verfestigte Operationen des Denkens. Dieser Band zeigt, dass das Denken noch heute eine Herausforderung für Philosophie und Wissenschaften darstellt.- Shop: buecher
- Price: 14.30 EUR excl. shipping
-
Psychologie der Intelligenz (eBook, PDF)
Die im Jahre 1942 an der Sorbonne gehaltenen Vorlesungen liefern eine übersichtliche Zusammenfassung von Jean Piagets bisheriger entwicklungspsychologischer Forschung. Insbesondere seine ausführliche Auseinandersetzung mit der Gestalttheorie ermöglicht einen Einblick in seine Theorieentwicklung und Argumentationsmuster. Mit seiner Analyse und Kritik der Gestalttheorie kommt er zu dem Schluss, dass die Wahrnehmung nicht der grundlegende Mechanismus der Intelligenzentwicklung sein kann, sondern dass sie auf Handlungen aufbaut. Da diese in einem Raum stattfinden, haben die Operationen, die verinnerlichten Handlungen, eine mathematische Struktur. Deren Entwicklung zeichnet Piaget in den zentralen Dimensionen und Stufen nach, wobei sowohl die sozialen wie auch die biologisch-psychologischen Faktoren berücksichtigt werden.- Shop: buecher
- Price: 19.99 EUR excl. shipping
-
Affektlogik
Fühlen und Denken - oder Emotion und Kognition, Affekte und Logik im weiteren Sinn - wurden in der gängigen wissenschaftlichen Forschung lange Zeit vorwiegend getrennt untersucht. Hauptthema des vorliegenden Buches sind dagegen ihre allgegenwärtigen Wechselwirkungen. Anhand einer systemtheoretisch fundierten Zusammenschau verschiedener theoretischer Konzepte dessen, was wir die menschliche Psyche nennen - darunter Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung, die psychoanalytische Affektlehre und die Neurobiologie - beschreibt der Autor die Grundlagen einer in allem Denken wirksamen "Affektlogik", in welcher affektive und kognitive Komponenten sinnvoll zusammenspielen.Davon ausgehend skizziert der Autor eine mögliche Theorie der schizophrenen "Verrückung", die einige radikale Veränderungen im Umgang mit den Kranken, insbesondere im Hinblick auf das Behandlungsmilieu, nach sich zieht.- Shop: buecher
- Price: 45.30 EUR excl. shipping
-
Behandlung von Depressionen mit dem Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP)
Dieses Buch zeigt die neueste Entwicklung in der kognitiv-behavioralen Behandlung von Depressionen. Basierend auf Jean Piagets Entwicklungsforschung konnte gezeigt werden, dass in der Depression die Bewusstseinsprozesse auf dem Niveau einer den Impulsen verhafteten Stufe ablaufen, wodurch die Fähigkeit verloren geht, die Menschen der Umwelt wirkungsvoll zu beeinflussen. Der Therapieansatz McColloughs ermöglicht die Entwicklung auf die nächst höhere Stufe, auf der Denken und Handeln zu souveräner Meisterung von Problemen fähig ist. Da das nicht ausreicht, um dauerhaft befriedigende Beziehungen pflegen zu können, wird auch der nächste Entwicklungsschritt vollzogen, durch die Entwicklung von Empathie entsteht ein zwischenmenschliches Selbst, das auf die Belange des Gegenübers eingehen kann. Die Interventionen sind so einfach, dass sie leicht umzusetzen sind und sie sind so wirkungsvoll, dass die Depressionstherapie rasch voranschreitet.- Shop: buecher
- Price: 49.40 EUR excl. shipping
-
Wissenschaft und Praxis
Die Wissenschaftsphilosophie des frühen 20. Jahrhunderts ist reichhaltiger und differenzierter in ihren Standpunkten als lange vermutet. Die Autoren zeigen das anhand der nur teilweise erforschten Interaktion zwischen den Wissenschaftsphilosophen des deutschen und französischen Sprachraums. Das Buch liefert neue Erkenntnisse zur Rolle der Philosophiekongresse in Prag 1934 und Paris 1937 sowie zur Bedeutung einzelner Akteure wie Marcel Boll, der die Rezeption des Logischen Empirismus in Frankreich beförderte. Die Spuren, die Ernst Mach, aber auch der weniger bekannte deutsche Physiologe und Hirnforscher Ewald Hering in der französischen Wissenschaftsphilosophie hinterließen, verfolgen die Autoren bis hin zu den Ideen Jean Piagets. Im Mittelpunkt des Buchs stehen Philosophen aus Frankreich, Deutschland und Österreich und ihre Leistung, die Wissenschaften nicht nur erkenntnistheoretisch und logisch durchleuchtet, sondern auch erkannt zu haben, dass ihre theoretische Struktur nur dann vollständig erfasst werden kann, wenn ihre praktische Dimension mit einbezogen wird. Dafür steht Henri Poincaré, der die tragende Rolle der Konventionen für die Theoriebildung in der Mathematik herausstellte. Sichtbar wird der Bezug zur Praxis auch in Moritz Schlicks Überlegungen zu einer auf Empirie basierenden Ethik oder in der Arbeit Otto Neuraths, der eine aus den modernen Wissenschaften gewonnene Konzeption menschlichen Erkennens für das Projekt der gesellschaftlichen Aufklärung fruchtbar machen wollte.- Shop: buecher
- Price: 102.80 EUR excl. shipping
-
Mathematik im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
Dieses Buch richtet sich an Lehrkräfte, pädagogisches Personal in vorschulischen und schulischen Einrichtungen, Studenten der Sonderpädagogik und interessierte Eltern. Es bietet eine verständliche Einführung in theoretische Grundlagen mathematischen Denkens unter besonderer Berücksichtigung spezifischer Bedürfnisse von Schülern mit einer Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung. Neben dem Aufbau mathematischer Kompetenzen im Rahmen eines entwicklungsbezogenen Stufenmodells in Anlehnung an die Theorie J. Piagets gibt es einen kurzen Einblick in den struktur- und niveauorientierten Ansatz des bekannten Mathematikers R. Kutzer (Mathematik entdecken und verstehen) und dessen Anwendungsmöglichkeiten für den eigenen Unterricht. Die Ausführungen sind anschaulich durch Abbildungen und Bilder ergänzt, so dass es auch fachfremden Lehrkräften eine wertvolle Hilfe bei der Auswahl von Planung und Gestaltung des täglichen Unterrichts sowie bei der Erstellung längerfristiger Förderpläne bietet. Da das Buch sowohl theoretische Grundlagen als auch zahlreiche unterrichtspraktische Hinweise beinhaltet, kann es als eine gute Orientierungshilfe bei der Einordnung von Lernständen sowie entsprechenden Fördermaßnahmen angesehen werden. Besondere Bereiche wie Zeit und Geld sind in einem eigenen Kapitel dargestellt, ebenso der Einsatz von exemplarischen Lernprogrammen für die Arbeit am Computer. Daneben finden sich zahlreiche Hinweise für eine individuelle Anpassung von Lerninhalten und Fördermaterialien sowie Ideen für alltagsbezogene Rechenanlässe, die ebenfalls durch Bilder veranschaulicht werden. Gestaltungshinweise für differenzierte Arbeitsblätter sowie einige Blanko-Kopiervorlagen runden das Buch als vielseitige und fundierte Ideenkiste für die eigene Arbeit ab.Neu aufgenommen wurden Anregungen und Hinweise für den Einsatz in inklusiven Settings.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Auswirkungen der Corona-Krise auf Kinder und Jugendliche. Psychische Folgen der coronabedingten Schulschließung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Problemfelder der Corona-Beschränkungen anhand wissenschaftlicher Untersuchungen herauszufiltern. Zudem werden Lösungsvorschläge, wie Politiker, Medien und Eltern mögliche Entwicklungsschäden von Kindern und Jugendlichen abwenden können, erarbeitet. Hierfür werden die einzelnen Phasen der Entwicklung in der Theorie wiedergegeben. Kapitel 2 umfasst die Erklärung der Entwicklungstheorien von Freud, Piagets und Erikson. Kapitel 3 beinhaltet eine genaue Einsicht in die einzelnen Entwicklungsstufen der Kindheit, als auch eine Übersicht über die einzelnen Erziehungsstile. Das vierte Kapitel umfasst den letzten theoretischen Teil der Arbeit, der sich mit den Veränderungen in der Pubertät auseinandersetzt. In Kapitel 5 wird das aktuelle Problemfeld der Corona-Beschränkungen (mit Schwerpunkt auf den Schulschließungen) betrachtet. In Kapitel 6 werden Probleme mithilfe wissenschaftlicher Untersuchungen herausgefiltert und Lösungsvorschläge zur Abwendung entwicklungspsychologischer Schäden gebracht. Im nächsten Kapitel wird die Theorie mit praktischen Beispielen der aktuellen Corona-Phase verknüpft. Kapitel 8 stellt ein umfassendes Konzept vor, dass in der aktuellen Pandemie angewendet werden kann, um mögliche Entwicklungsschäden abzuwenden beziehungsweise möglichst gering zu halten. Der Mensch durchläuft mehrere Entwicklungsphasen in seinem Leben. Von der frühkindlichen bis zur pubertären Entwicklungszeit existieren mehrere Theorien, wie die psychosexuellen Entwicklungsstufen, die psychosozialen Entwicklungsstufen und die kognitive Entwicklungstheorie. Der Fokus dieser Arbeit liegt in der essenziellen Entwicklungszeit von der frühen Kindheit bis zum Jugendalter. In dieser Phase wird der Grundstein für die Entwicklung eines erwachsenen Menschen gelegt und kann durch äußere Einflüsse wie Eltern undGeschwister sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf das Leben eines Menschen nehmen. Ein derzeitig aktuelles Thema ist die Coronapandemie, die Einfluss auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen hat. Durch Schulschließungen und veränderte soziale Umstände, wie zum Beispiel Ausgangsbeschränkungen, drohen negative Konsequenzen in den wichtigsten Entwicklungsphasen.- Shop: buecher
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Piagets Stufenmodell - Auswertung der Experimente zur präoperationalen Phase
Piagets Stufenmodell - Auswertung der Experimente zur präoperationalen Phase: ab 2.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 2.99 EUR excl. shipping