89 Results for : ryanair

  • Thumbnail
    Ein Beitrag aus der Aprilausgabe der brand eins zum Schwerpunkt "Wirtschaft und Wahrheit".Was für ein Wahnsinnspreis! Von Bremen nach Venedig fliegen für nur 2,99 Euro. Mit Ryanair. Ein paar Klicks später summiert sich der Preis inklusive Steuern und Gebühren, den Kosten für einen mittelschweren Koffer und der Abfertigung am Flughafen auf 43,31 Euro. Immerhin das 15-fache des ursprünglich angegebenen Preises.Ein übler Trick? Oder einfach ein cleveres Geschäftsmodell? Kommt darauf an, wen man fragt. Edda Castello von der Verbraucherzentrale Hamburg sagt: "Das geht gar nicht." Denn: "Marktwirtschaft heißt ja auch, dass Verbraucher Preise vergleichen können. Wenn Preise aber aufgespalten werden in Gebühren und Ähnliches, dann ist das nicht mehr möglich." Für Michel Clement, Marketing-Professor an der Universität Hamburg, ist die Sache weniger eindeutig. "Das hängt wohl von der Wahrnehmung des Kunden ab", sagt er vorsichtig. deutsch. Anna Doubek, Klaus Lauer. https://samples.audible.de/bk/brnd/080404/bk_brnd_080404_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    How to Achieve Competitive Advantage by Improving Employee Welfare ab 39.99 € als Taschenbuch: A Consultancy Report for RYANAIR. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Fachbereich 1), Veranstaltung: Themenfeld: Rahmenbedingungen und Management von Dienstleistungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit werden Kunden in zunehmendem Umfang an der Dienstleistungserstellung beteiligt. Die Kooperation des Konsumenten ist im Alltag z.B. beim selbstständigen Einkaufen von Lebensmitteln in Supermärkten oder beim Erledigen von Bankgeschäften mittels Selbstbedienungsterminals zur Normalität geworden. In der Literatur wird in diesem Zusammenhang oftmals vom Prosumer, dem Konsumenten als Co-Produzenten gesprochen."1 Million 1 Euro-Tickets: Sonderpreis für Reisen im Herbst." Mit derartigen Angeboten wirbt die Low Cost Airline Ryanair Ltd. (Irland) häufiger, wobei zwangsläufig die Frage aufkommt, wie es möglich sein kann, einen Passagier für diesen Preis zu transportieren. Auch dies ist unter anderem nur möglich, da der Kunde in erheblichem Umfang Teilleistungen übernehmen muss. Interessant ist, dass auch Major Airlines wie die Lufthansa AG (Deutschland) bei deutlich höheren Preisen, ebenfalls einen ähnlichen Kundenintegrationsansatz verfolgen. Ziel der Arbeit ist es, die Intensität ergo die Art und das Ausmaß der Kunden-integration der beiden Airlines zu vergleichen und die Vor- und Nachteile für die Kunden und die Unternehmen herauszuarbeiten. Der Arbeit wird die Hypothese zugrundegelegt, dass eine intensive Kundenintegration vorteilhafter für die Unternehmen als für die Kunden ist. Die Erarbeitung des Themas erfolgt zunächst über die Erläuterung der Merkmale der Dienstleistungserstellung unter Berücksichtigung der Integration des externen Faktors und den sich daraus ergebenden möglichen Ansätzen einer Kundenintegration. Anschließend werden der Verlauf und die Auswirkungen der Liberalisierung des europäischen Luftverkehrs-marktes beschrieben, da der Markteintritt der Low CostAirlines nur aufgrund der dadurch veränderten Wettbewerbsbedingungen möglich war. Daraufhin folgt ein Vergleich der Geschäftsmodelle sowie der Intensität der Kundenintegration von Ryanair und Lufthansa. Im Anschluss daran werden die Ergebnisse der empirischen Studie hinsichtlich der Wahrnehmung und Bewertung der Kundenintegration bei den beiden Airlines ausgewertet und diskutiert. Abschließend wird ein Fazit gezogen und ein Ausblick auf mögliche weitere Entwicklungen gegeben.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Effekt von Low Cost Airlines auf den Städtetourismus ab 48 € als pdf eBook: Das Fallbeispiel Ryanair in Bremen. Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 48.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Chancen und Risiken neuer Geschäftsmodelle in der Luftfahrt ab 44.99 € als Taschenbuch: Eine Marktanalyse mit besonderem Hinblick auf Ryanair und Air Berlin. 3. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 44.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Michael O'Leary ab 9.49 € als epub eBook: Turbulent Times for the Man Who Made Ryanair. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Fahrzeuge & Verkehr,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 9.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Marken und Glaubwürdigkeit". Die Besten in billig: Die irische Fluggesellschaft Ryanair scheint die Gesetze der Luftfahrt außer Kraft zu setzen: Die Airline wächst beständig und ist hochrentabel. Den Preis dafür zahlen andere. Ingo Malcher hat einen Blick hinter die Kulissen geworfen. Die Tortenkönige: Bei den Großkonditoren Coppenrath & Wiese weiß man um den Wert eines guten Rufs. Denn der drohte einmal ruiniert zu werden. Was das Unternehmen daraus gelernt hat, beschreibt Jens Bergmann. Konsequent inkonsequent: Auf der Internetplattform Utopia.de stehen kritische Kunden und wohlmeinende Unternehmen seit fünf Jahren im Nachhaltigkeits-Dialog. Was ist dabei herausgekommen? Antworten gibt Claudia Langer, die Gründerin des Portals, Thomas Ramge. Ihr Resümee: Sowohl die Industrie als auch die Konsumenten verhalten sich Konsequent inkonsequent. Zusätzlich zum Interview werden hier drei Firmen vorgestellt. Echt echt. Wirklich: Viele behaupten, unverstellt, also authentisch zu sein. Dabei ist Glaubwürdigkeit seit jeher eine Frage der Inszenierung. Die Kreditfabrik: Ratenkredit-Vermittler haben ein denkbar schlechtes Image. Die Nürnberger Teambank hat sich mit ihrer Marke Easycredit aus der Schmuddelecke hinausbewegt. Und verspricht einen fairen Umgang mit ihren Kunden. Ein cleverer Trick - oder eine glaubwürdige Strategie. Die Symbiose: Für den Schokoladenhersteller Ritter Sport gibt es gute Gründe, fair zu wirtschaften. Wie die Firma das in Nicaragua mit ihren Kakaoproduzenten hinbekommt, beschreibt diese Geschichte. Der Werbe-Nerver: Haben Sie vor, den Ruf Ihres Unternehmens zu ruinieren? Dann verpflichten Sie doch einfach einen prominenten Markenbotschafter. In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis e deutsch. Michael Bideller, Nina Schürmann, Jennifer Harder-Böttcher. https://samples.audible.de/bk/brnd/130201/bk_brnd_130201_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Chancen und Risiken neuer Geschäftsmodelle in der Luftfahrt ab 34.99 € als epub eBook: Eine Marktanalyse mit besonderem Hinblick auf Ryanair und Air Berlin. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 34.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Low Cost Carrier ab 34.99 € als epub eBook: Herausforderungen und Chancen ausgewählter Low Cost Carrier am Beispiel von Ryanair Norwegian Germanwings und Hop!. . 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Fahrzeuge & Verkehr,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 34.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Markt für Low Cost Carrier in Europa ab 12.99 € als pdf eBook: Unter besonderer Berücksichtigung der Marktstrategien von Ryanair Easyjet und Germanwings. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping


Similar searches: