59 Results for : saumur
-
L'audace d'espérer (eBook, ePUB)
Dans son encyclique sur la fraternité, le pape François, terminant son tour d'horizon sur la situation mondiale d'aujourd'hui nous interpelle : « l'espérance est audace...Marchons dans l'espérance ! » Nous recevons cela en pleine pandémie : l'avenir sanitaire n'est pas clair, notre économie est vraiment blessée, notre dynamisme moral est meurtri...Alors la tentation est grande de se replier sur des acquis ; de s'en tenir aux recettes précédentes, de prendre soin de soi ; par précaution pas d'action, par peur, se sécuriser, en rester à ce qui a fait ses preuves l'an dernier. Par le temps qui court l'espérance est dangereuse. Mais la foi chrétienne nous dit que la Création nous attend, elle veut même enfanter, faire naître, dit Saint Paul. Alors elle nous pousse à reprendre la marche, à risquer de sortir de chez soi, à semer de l'avenir, à oser l'audace de nouveaux projets. Elle nous incite à créer ce qui sera offert aux enfants que nous mettons au monde au milieu de combats et des conflits, des virus et des incertitudes. Depuis cinquante ans la pensée de l'Église en matière sociale fait de la croissance et du développement intégral des hommes un devoir commun d'avenir. Relisons quelques-uns de ces textes, car le courage, l'intelligence sociale et le rêve de fraternité universelle sont nos vérités de croyants pour demain. De Paul VI à François, nous découvrons des embryons d'espoir pour faire grandir les générations qui se lèvent, notre responsabilité créatrice. À PROPOS DE L'AUTEUR Mgr Gérard Defois, prêtre du diocèse d'Angers a été enseignant à l'Institut catholique de Paris, secrétaire général de la Conférence épiscopale de France (19731983), recteur de l'Université catholique de Lyon, archevêque de Sens-Auxerre, de Reims, où il reçut le pape Jean-Paul II, et de Lille. Émérite depuis 2008, il a été président des commissions Justice et Paix pour l'Europe (20092012). Mgr Defois est docteur en théologie, diplômé de l'École Pratique des Hautes Études, et de l'institut supérieur de pastorale catéchétique. Il réside à Saumur.- Shop: buecher
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
ReitKultur 11
Aus dem Inhalt ReitKultur 11Sind Seitengänge Segen oder Schwungkiller?06 PlädoyerWarum Seitengänge präzise Kunst sindund nichts, was das Pferd von sich aus spie-lerisch in der Natur zeigt, beschreibt Colonel Christian Carde, ehemaliger Écuyer en Chef in der französischen Elite-Reitschule, dem Cadre Noir in Saumur. Doch er plädiert auch dafür, diese Kunst zu lernen und mit Respekt anzuwenden16 10 FAQs ...Zu echten Seitengängen statt eitler Show Was haben Stellung und Schwung mit Seitengängen zu tun? Ziemlich viel, wenn man sich an die klassische Reitvorschrift hält, sein Pferd korrekt ausbildet und Seitengänge nicht nur zum Selbstzweck reitet. Gert Schwabl von Gordon und Bianca Rieskamp.20 Mein Weg, meine MeisterEine Schatzkiste voller Seitengänge Aus ihrer Bibliothek schöpft die Klassikausbilderin und Sitzexpertin Sibylle Wiemer teils kontroverses Meisterwissen, gleicht es täglich mit der Praxis ab und füllt so seit vier Jahr-zehnten ihre Schatzkiste wertvoller Aha-Erlebnisse. Speziell bei den Seitengängen lässt sie uns an der Evolution ihrer persönlichen Erfahrungen im Lernen und Lehren teilhaben. 28 Klassik im BücherschrankDer Ausbilder, der das Aspirin erfand Kein anderer Spruch wurde so berühmt wie das Bild vom Schulterherein als Aspirin der Reitkunst, das alles heilt. Vielleicht trug es auch zur Berühmtheit seines Urhebers bei, Reitmeister Nuno Oliveira. Warum verordnet er Pferden Schulterherein & Co.?34 AnalyseSeitengänge sind Schlüssel und Geschenkum ein Pferd klassisch auszubilden: Sie gymnastizieren den Körper und machen es dem Pferd möglich, den Anweisungen des Reiters zu folgen. Doch sie werden heute oft verkannt, kritisiert Anja Beran - weil sie teils falsch angewandt werden, und weil viele nichts über ihre umfassende, sogar physiotherapeutische Wirkung wissen.44 BiografieFräulein Elkes Gespür für Spagate Bei Egon von Neindorff lernt Elke Potucek-Puscha elf Jahre lang, schlauer zu sein als das Pferd - der Reitmeister schweigt und sattelt die passenden Herausforderungen für sie. Selbst Corona setzt der Klassiktrainerin keine Grenzen: Ein Roboter filmt ihre Schüler beim Reitunterricht aus dem Homeoffice.56 Weitblickmoderne Mythen und 3 Klassiker - über Chancen, Risiken, Anwendung der SeitengängeSoziale Medien wie Facebook sind ein Tummelplatz für Fehlannahmen über das Reiten. Dagmar Ciolek stellte fest, dass sich um die Seitengänge diverse Irrtümer zu wahren Mythen verselbstständigt haben. Sie setzt bewährtes Wissen von Steinbrecht, Seunig und Podhajsky dagegen.62 ReitKultur trifft TherapieSo stabilisieren wir Pferde gegen die SchwerkraftFür gesunde Pferde sind Seitengänge eine koordinative Höchstleistung, bei der sich der Körper an die Herausforderung anpasst. Beim schwächeren Pferd besteht Gefahr, dass es die hohe Belastung nicht kompensieren kann, sondern ermüdet und blockiert. Der Bewegungsexperte Stefan Stammer warnt deshalb vor Überforderung. 70 Reit-PraxisSeitengänge, der Sitz und ein Stück Butter Ohne Schulterherein, Kruppeherein und ihre Konterlektionen kein gerades, versammeltes und gesundes Reitpferd. Andrea Lipp baut Seitengänge deshalb getreu der Wiener Lehre gleich nach der Remontenschule ein. Ihr Appell: Reitet Seitengänge nicht in Ehrfurcht verkrampft, denn dank innerer Bilder sind sie leichter als ihr denkt!78 Meister-KlasseAls Schulterherein noch Winckel hieß Die barocken Meister nutzten in der Reitbahn die Seitengänge - angefangen bei einer Lektion namens Canton oder Winckel, die als Arkanum, als Geheimmittel verschrieben wurde. Doch der Alchimist, der sie erfand, hieß nicht Guérinière, sondern Giovanni Battista Conte di Galiberto.84 Alte Meister, forsche GeisterBehände vom Nahkampf zur ReitkunstAls Reiten noch kein Freizeitvergnügen war, zählten Seitengänge zu den Manövern des Kampfes, machten Pferde geschickt und wendig. Reitmeister seit dem Duke of Newcastle griffen diesen Einsatzzweck auf, verfeinerten ihn - und heute lä- Shop: buecher
- Price: 13.30 EUR excl. shipping
-
Le charbonnier
Le charbonnier - L'insurrection de Saumur - 1822: ab 4.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
The Art of Riding
The Art of Riding - Classical Dressage to High School - Odin at Saumur: ab 16.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 16.99 EUR excl. shipping
-
Murmures en Saumur
Murmures en Saumur - Emma Choomak en quête d'identité - Tome 10: ab 6.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 6.99 EUR excl. shipping
-
Saumur Brutes
Saumur Brutes - Polar saumurois: ab 10.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 10.99 EUR excl. shipping
-
Saumur sans mesure
Saumur sans mesure - Une enquête de Juile Lantilly: ab 9.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Frankreich - Die Loire - Schlösser, Gärten, schöne Frauen - Wunderschön!
Die Loire ist der längste Fluss Frankreichs und führt durch eine der berühmtesten Kulturlandschaften Mitteleuropas. Schlösser prägen ihren Lauf, allen voran Chambord in der Region Centre. Hier starten wir unsere Reise durch den "Garten Frankreichs" und folgt dem Fluss knapp 150 Kilometer Richtung Westen bis Montsoreau. Wir besichtigen einige der schönsten Schlösser, erfahren Geschichten von Königen, ihren Frauen und Mätressen, entdecken eine faszinierende Natur und liebevoll gestaltete Gärten. Mehr als 400 Adelspaläste befinden sich allein in dem Streckenabschnitt zwischen Orleans und Saumur an der Loire. Mindestens 40 davon sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier stellen wir auch unsere Auswahl der zehn Sehenswertesten vor. Wir bummelen aber auch durch die spannenden Städte Blois, Tours, Amboise und das mittelalterliche Chinon. Das Loiretal läd einfach ein das gute Essen, den Wein und das berühmte Savoir vivre, zu genießen!- Shop: odax
- Price: 19.19 EUR excl. shipping
-
Frankreich - Die Loire - Schlösser, Gärten, schöne Frauen - Wunderschön!
Die Loire ist der längste Fluss Frankreichs und führt durch eine der berühmtesten Kulturlandschaften Mitteleuropas. Schlösser prägen ihren Lauf, allen voran Chambord in der Region Centre. Hier starten wir unsere Reise durch den "Garten Frankreichs" und folgt dem Fluss knapp 150 Kilometer Richtung Westen bis Montsoreau. Wir besichtigen einige der schönsten Schlösser, erfahren Geschichten von Königen, ihren Frauen und Mätressen, entdecken eine faszinierende Natur und liebevoll gestaltete Gärten. Mehr als 400 Adelspaläste befinden sich allein in dem Streckenabschnitt zwischen Orleans und Saumur an der Loire. Mindestens 40 davon sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier stellen wir auch unsere Auswahl der zehn Sehenswertesten vor. Wir bummelen aber auch durch die spannenden Städte Blois, Tours, Amboise und das mittelalterliche Chinon. Das Loiretal läd einfach ein das gute Essen, den Wein und das berühmte Savoir vivre, zu genießen!- Shop: odax
- Price: 18.66 EUR excl. shipping