59 Results for : sextener
-
Dolomiten 5
Wuchtig ragen in den Dolomiten die Felskolosse der berühmten »Drei Zinnen« auf, markant prägen sie die landschaftliche Schönheit des Sexten- und des Pragser Tals. Die felsigen Gipfel, Schluchten, malerischen Täler und Bergseen in dieser Alpenregion sind herrliche Ziele für Wanderungen und Bergtouren. Der Rother Wanderführer »Dolomiten 5« stellt 52 abwechslungsreiche Wanderungen von einfach bis anspruchsvoll in den Sextener, Pragser und Olanger Dolomiten vor.Die Auswahl umfasst Touren rund um den Pragser Wildsee, die Plätzwiese, den Furkelpass und den Kronplatz bei Bruneck. Beliebte Ausflugsziele finden sich auch rund um die Auronzohütte und den Paternsattel. Immer wieder bieten sich überwältigende Ausblicke auf die felsigen Zacken und Türme der »Drei Zinnen«, aufgrund ihrer einzigartigen Schönheit zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt.Franz Hauleitner, Autor und ausgezeichneter Dolomiten-Kenner, hat eine breite Tourenauswahl zusammengestellt, die nicht nur bekannte Zielen enthält, sondern auch mit manchem Geheimtipp aufwarten kann. Die Touren sind vorwiegend leicht bis mittelschwer, auch zahlreiche anspruchsvollere Vorschläge sind dabei. Exakte Wegbeschreibungen, detaillierte Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile erleichtern die Planung und Durchführung der Touren. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Verlags bereit.Der Rother Wanderführer »Dolomiten 5« stellt Touren in Sexten, Toblach und Prags vor. Insgesamt acht Dolomiten-Wanderführer decken das gesamte Dolomiten-Gebiet zwischen Bruneck, Brixen, Bozen, Belluno und Sexten ab.- Shop: buecher
- Price: 15.40 EUR excl. shipping
-
Wandern mit Hund Südtirol
Wanderglück auf vier Pfoten! Südtirol ist ein Wanderparadies für Menschen und Hunde: Abwechslungsreiche Pfade, schöne Wege und herrliche Almwiesen erfreuen Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen. Das Rother Wanderbuch »Wandern mit Hund - Südtirol« stellt 51 Touren zwischen Reschenpass und den Sextener Dolomiten vor. Ob kleiner oder großer Hund, ob einfache Almwanderung oder anspruchsvolle Bergtour - für jeden Geschmack ist etwas dabei.Die unterschiedlichen Anforderungen für Mensch und Hund sind separat gekennzeichnet, auf besondere Hindernisse wie Gittertreppen oder Stahltritte wird explizit hingewiesen. So hat jeder Hundebesitzer die Möglichkeit, die Tour an die Fähigkeiten seines Vierbeiners anzupassen. Hinweise, wo während der Almsaison mit Weidevieh und speziell mit Kühen zu rechnen ist, finden sich bei jeder Tour. Sehr nützlich für die Planung ist außerdem die Info, ob es ausreichend Trinkgelegenheiten für Hunde gibt.Alle Wanderungen wurden von der Autorin Franziska Rößner und ihren wanderfreudigen Berner Sennenhunden auf »Hundetauglichkeit« getestet. Sie verfügen über detaillierte Wegbeschreibungen, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Wegverlauf sowie aussagekräftige Höhenprofile. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother zur Verfügung. Nützliche Tipps zum Wandern mit Hund sowie allgemeine Informationen über die Region machen das Buch zu einem praktischen Begleiter auf den Wanderungen durch die Bergwelt Südtirols.Autorin Franziska Rößner ist Wanderleiterin für Hundewanderungen, sie hat bereits das Rother Wanderbuch »Wandern mit Hund - Elbsandsteingebirge« verfasst. Mehr Infos zur Autorin: http://www.bergwandern-mit-hund.de/- Shop: buecher
- Price: 17.40 EUR excl. shipping
-
Erlebniswandern mit Kindern Südtirol
Familien-Abenteuer in Südtirol! Zwischen dem fast viertausend Meter hohen Ortler und den spektakulären Felszinnen der Dolomiten locken wilde Gebirgslandschaften mit Schluchten und Wasserfällen, die nicht nur die Kleinen zum Staunen bringen. Abenteuerparks und rasante Sommerrodelbahnen bieten Action, Erlebnisbäder und kleine Seen laden ein zum Sprung ins kühle Nass. Das Rother Wanderbuch "Erlebniswandern mit Kindern - Südtirol" stellt 36 von Kindern getestete Wanderungen vor. Der ideale Urlaubsbegleiter für abenteuerlustige und wanderbegeisterte Familien!Auf dem Programm stehen kurze, leichte Entdeckungstouren, die den ganz Kleinen schon Spaß machen, gemütliche Almwanderungen mit Pferden zum Streicheln und auch "richtige" Gipfeltouren, die die größeren Kinder meistern können. Auch die mehrtägigen Wanderungen werden Kinder begeistern - nicht zuletzt wegen der zünftigen Hüttenübernachtung. Vorgestellt werden unter anderen der Meraner Höhenweg und eine Drei-Tage-Tour durch die Felswildnis der Sextener Dolomiten.Und falls es doch mal regnet? Zusätzlich zu den Touren werden über 50 spannende Freizeit- und Schlechtwettertipps vorgestellt: Hochseilgärten, Burgruinen, Besucherbergwerke und spannende Museen lassen keine Langeweile aufkommen.Als Entscheidungshilfen für die Tourenauswahl bietet das Buch Altersempfehlungen, Angaben zum Schwierigkeitsgrad und zur Gehzeit sowie "Highlights" zu jeder Tour. Genaue Wegbeschreibungen mit Fotos, Höhenprofile, detaillierte Karten und GPS-Daten zum Download machen das Wandern einfach. Zusätzlich werden Infos zur Kinderwagentauglichkeit sowie zur Erreichbarkeit mit Bahn und Bus gegeben. Speziell für Kinder erzählt "Rothi", das kleine Murmeltier, zu jeder Tour interessantes Hintergrundwissen zu Tieren und Pflanzen, zu Naturphänomenen, zur Geschichte Südtirols und vielem mehr.- Shop: buecher
- Price: 17.40 EUR excl. shipping
-
Antholz - Gsies
Antholz - welch klingender Name für Biathlon-Fans. Als Wettkampfort, an dem jedes Jahr Weltcuprennen stattfinden, hat Antholz Berühmtheit erlangt. Unter Wanderern und Bergsteigern wird die Region im Osten Südtirols (noch) als Geheimtipp gehandelt. Dabei bietet sich hier eine landschaftliche Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Der Rother Wanderführer »Antholz - Gsies« stellt die schönsten Wanderungen und Bergtouren im Antholzer und im Gsieser Tal, im Naturpark Rieserferner, im Hochpustertal sowie in den angrenzenden Sextener und Pragser Dolomiten vor.Die Tourenmöglichkeiten erscheinen schier unermesslich: Das Antholzer Tal lockt mit naturbelassener Landschaft, bäuerlicher Land- und Almwirtschaft sowie einer großartigen Hochgebirgsszenerie. Besonders ruhig ist es im benachbarten Gsieser Tal mit seinen grünen Almlandschaften, weil es von jeglichem Durchgangsverkehr verschont bleibt. Überaus beeindruckend sind die Gipfel in der von spektakulären Gletschern verzierten Rieserfernergruppe, in den stillen Deferegger Alpen und in den Dolomiten, deren Felszinnen südlich des Hochpustertals jäh in den Himmel spitzen. Auch für diese Gebiete finden sich zahlreiche Tourenvorschläge im Buch.Der Autor Gerhard Hirtlreiter kennt die Südtiroler Region wie »seine Westentasche«. Er hat 60 abwechslungsreiche Halbtages- und Tagestouren sowie einige Mehrtagestouren für diesen Rother Wanderführer zusammengestellt. Das Spektrum reicht dabei von gemütlichen Talspaziergängen, genussvollen Alm- und Hüttenwanderungen und aussichtsreichen Höhenwegen bis zu anspruchsvollen Bergtouren - manche auf hochalpine Dreitausender.Die exakten Tourenbeschreibungen werden durch detaillierte Kartenausschnitte und aussagekräftige Höhenprofile ergänzt. Dazu gibt es Angaben zur Erreichbarkeit des Ausgangspunktes - auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln - sowie zu Einkehrmöglichkeiten und zur Kindertauglichkeit. Zudem stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit.- Shop: buecher
- Price: 15.40 EUR excl. shipping
-
Dolomiten Höhenwege 1-3
Die »Alte Vie delle Dolomiti« gehören zu den großartigsten Höhenwegen der Alpen. Ständig wechselnde Landschaften, eine gewaltige Hochgebirgsszenerie und eindrucksvolle Fernblicke machen jeden Tag zu einem spannenden Erlebnis. Die Höhenwege 1 bis 3 verlaufen auf vorwiegend leichten, teils aber auch anspruchsvollen Steigen. Sie durchqueren in jeweils 10 bis 15 Tagesetappen die Dolomiten von Nord nach Süd. Der Rother Wanderführer »Dolomiten-Höhenwege 1-3« beschreibt alle Etappen und verschiedene Varianten dieser Weitwanderwege und enthält in kompakter Form alle zur Durchführung notwendigen Infos.Jeder Höhenweg wird in Abschnitten von Hütte zu Hütte dargestellt, sodass die Länge der Tagesetappen individuell geplant werden kann. Die Wegbeschreibungen sind exakt, die Kartenausschnitte detailliert. Außerdem werden die Gehzeiten, die zu bewältigenden Höhenunterschiede, die Telefonnummern der Hütten und die Bus- oder Zugverbindungen aufgeführt. Die üppige Bebilderung mit Fotos des Autors und Dolomiten-Kenners Franz Hauleitner vermittelt einen ersten Eindruck von den Touren.Der 150 Kilometer lange Höhenweg Nr. 1 ist der Klassiker. Er führt vom Pragser Wildsee nach Belluno und durchquert dabei unter anderem die Sextener Dolomiten sowie die Gebirgsgruppen Pelmo, Civetta und Schiara. Der Höhenweg Nr. 2 verläuft auf 185 Kilometern von Brixen durch die Sella-, Marmolada- und Palagruppe nach Feltre. Höhenweg Nr. 3 ist 120 Kilometer lang und führt vom Pustertal durch die östlichen Dolomiten nach Longarone im Piavetal.Insgesamt gibt es zehn Dolomiten-Höhenwege mit unterschiedlichem Charakter und Schwierigkeitsgrad. Sie werden in den Rother Wanderführern »Dolomiten-Höhenwege 4-7« und »Dolomiten-Höhenwege 8-10« vorgestellt. Wer alle begeht, hat sämtliche Gebirgsgruppen der Dolomiten durchstreift.- Shop: buecher
- Price: 19.50 EUR excl. shipping
-
Dolomiten Höhenwege 4-7
Für Weitwanderer gehören die "Alte Vie delle Dolomiti" zu den großartigsten Höhenwegen der Alpen. Insgesamt wurden zwischen 1966 und 1985 zehn Dolomiten-Höhenwege unterschiedlichen Charakters und Schwierigkeitsgrades durch sämtliche Gebirgsgruppen der Dolomiten eingerichtet. Diese Höhenwege sind in drei Bänden der Reihe Wanderführer special des Bergverlag Rother beschrieben.Der Band "Dolomiten-Höhenwege 4-7" wurde grundlegend aktualisiert und überarbeitet. Bei diesen vier Höhenrouten handelt es sich um vorwiegend leichte, streckenweise aber auch sehr anspruchsvolle Steige, die allesamt in den östlichen Dolomiten verlaufen und in 8 bis 14 Tagesetappen durch ständig wechselnde Landschaften und gewaltige Hochgebirgsszenerien mit eindrucksvollen Fernblicken führen: Der 90 km lange Höhenweg Nr. 4 bringt den Wanderer von Innichen nach Pieve di Cadore im Piavetal und durchquert dabei die Sextener Dolomiten, die Cadini-, Sorapiss-, Marmarole- und Antelaogruppe. Der Höhenweg Nr. 5 (100 km) verläuft etwas östlich von Höhenweg Nr. 4 und führt von Sexten nach Pieve di Cadore. Höhenweg Nr. 6 (190 km) durchquert die Karnischen Alpen von Sappada nach Vittorio Veneto, Höhenweg Nr. 7 (110 km) verläuft von Pieve d'Alpago durch die Südlichen Karnischen Alpen und die Venetianischen Voralpen nach Segusino. Die Unterkunft kann bei allen Höhenwegen überwiegend in bewirtschafteten Hütten erfolgen, die Wege sind meist gut markiert.Franz Hauleitner, ein hervorragender Dolomiten-Kenner und Mitinitiator der Dolomiten-Höhenwege, schildert mit großer Sorgfalt und Sachkenntnis den Verlauf der Wege und lohnende Ziele abseits der Routen. Jede Route wird in Abschnitten von Hütte zu Hütte vorgestellt und ist mit vielen Abbildungen und farbigen Kartenausschnitten im Maßstab 1:50.000 versehen. Ein ausführlicher Einleitungsteil macht den Leser aufmerksam auf die besonderen Anforderungen und Eigenschaften der Dolomiten-Höhenwege. So ermöglicht der Führer eine exakte, den persönlichen Wünschen und Möglichkeiten angepasste Tourenplanung.- Shop: buecher
- Price: 19.50 EUR excl. shipping
-
KOMPASS Wanderführer 5719 Pustertal und seine Seitentäler, Herausragende Dolomiten
Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:- Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren- Jede Tour mit Höhenprofi l und Kartenausschnitt- Ausflugs- und Übernachtungstipps- Kostenloser Download der GPX-DatenDie Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:- Unterstützt die Tourenauswahl- Kartografische Gesamtübersicht- Touren können einfach kombiniert werden- Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen- Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbarDestination:- Das über 100 km lange Pustertal mit seiner markanten West-Ost-Ausrichtung erstreckt sich von Mühlbach im Westen bis nach Lienz in Osttirol. Durch das Tal fließen die Rienz im Westen und die Drau im Osten.- Zum Unteren Pustertal gehören die Gemeinden Mühlbach, Rodeneck und Vintl und das noch sehr urtümliche Pfunderertal. Nach Osten hin schließt sich das Hochpustertal an. Weitläufige Almen und Weiden, abgeschiedene Seen und vor allem die beeindruckenden Bergspitzen derDolomiten sind die naturräumlichen Höhepunkte.- Seit dem Bau der Südbahn im 19. Jahrhundert ist das Hochpustertal eine vielbesuchte Tourismusregion. Touristische Schwerpunkte sind neben Sexten die Ortschaften Innichen, Toblach und Prags.- Im Tal liegen zwei bekannte Seen: Der Pragser Wildsee ist ein Naturdenkmal im Naturpark Fanes-Sennes-Prags, der Toblacher See ein wichtiger Rastplatz der Zugvögel im Frühjahr und Herbst.- Wahrzeichen des Pustertals und der gesamten Dolomiten ist das berühmteste Gipfeltrio der Dolomiten: Die Drei Zinnen.- Kaum bekannt, aber sehr interessant: Die "Rückseite" der Sextener Dolomiten mit wilden Tälern und schroffen Gipfeln. Touristischer Hauptort ist Auronzo.Kurzinfo zum Produkt- Das sportliche Highlight: Am "Alpinisteig" den Spuren des Gebirgskrieges folgen: Große Kulisse und längere Klettersteigpassagen. Fantastisch!- Das Familien-Highlight: Toblach und sein See bilden ein ideales Wander- und Erlebnisrevier für Familien: Kunst, Kultur, ein Badesee und mehrere Einkehrmöglichkeiten. Besuchenswert: Das Naturparkzentrum und der Tierpark Gustav Mahler.- Das Genuss-Highlight: Die Runde um den Einser mit zweitem Frühstück in der Büllelejochhütte, Polenta und Steinpilzen in der Drei-Zinnen-Hütte und einer leckeren Südtiroler Marende in der Talschlusshütte. Dazu eine Felskulisse, wie sie nicht schöner sein könnte. Lasst es euch schmecken!- Das persönliche Highlight: Die Cadini-Runde mit dem "Sentiero Bonacossa" und dem "Sentiero Durissini": Schartenhüpfen im Zackenwald über dem Misurinasee, rundum Fels und am Horizont große Dolomitengipfel wie die Drei Zinnen, der Cristallo und der Sorapis.- Das Kultur-Highlight: Die romanische Stiftskirche in Innichen, eines der bedeutendsten Bauwerke der Epoche in ganz Tirol.- Shop: buecher
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Im Banne der Drei Zinnen (Blu-ray) - Faszinierende Bergtouren in den Sextener Dolomiten
Diese DVD stellt zwei der schönsten Bergwanderungen im Angesicht der „Drei Zinnen“ vor. Die Wanderung zur „Drei Zinnen Hütte“ begeistert durch herrliche Blicke zu den Bergriesen der Sextener Dolomiten. Die zweite Wanderung „Rund um die Drei Zinnen“ ist ein beliebter Panoramaweg um die berühmteste Formation der Dolomiten. Ein Flug über und um die „Drei Zinnen“ zeigt die Großartigkeit dieser Gebirgsgruppe aus einer eindrucksvollen Perspektive.- Shop: odax
- Price: 14.63 EUR excl. shipping
-
Traumhaftes Hochpustertal (DVD) - Wandern und Bergsteigen im Herzen der Sextener Dolomiten
Sexten im Südtiroler Hochpustertal ist ein Geheimtipp für Naturliebhaber und Bergsportler. In Sexten beginnt die Bergtour über den Klettersteig hinauf zum Paternkofel. Luftaufnahmen, unter anderem mit den Drei Zinnen, dem Monte Piano und dem Paternkofel, präsentieren die einzigartige Landschaft. Der Abstieg vom Paternkofel überrascht mit immer neuen atemberaubenden Landschaftserlebnissen, bevor die Tour in der Drei-Zinnen-Hütte endet.- Shop: odax
- Price: 12.58 EUR excl. shipping