53 Results for : stoppok
-
Jubel
Sprachlich wie auch musikalisch hat STOPPOK sich sein eigenes Universum erschaffen, das in keine Schublade passt und sich zu einem ganz speziellen Genre entfaltet hat. Eingespielt von seiner brillianten Band bestehend aus REGGIE WORTHY/Bass, WALLY INGRAM/Percussion, SEBEL/Hammond Orgel, plus etlichen Gastmusikern zeigt STOPPOKs neues Album, dass auch die besten Computerprogramme mit den feinsten Samples einen ganz und gar eigenen und selbstproduzierten Bandsound, nicht annähernd ersetzen können. Großartige Lyrik trifft auf rollende Beats und swingende Saiteninstrumente. Aufgenommen in Hamburg/Los Angeles/Köln und Recklinghausen, strahlen die 11 Songs ein hohes Maß an Energie und Vielfalt aus. Harte Drums paaren sich mit Mandolinen, Banjos, Akustik Gitarren, verzerrten Hammond Sounds und heavy Gitarren. Dazu kommen diesmal eine Menge Chöre mit den unterschiedlichsten Stimmfarben. Gospel, Nashville Spirit, Afrikanische und Skandinavische Gesänge erweitern die Klangbilder. Von Blues über Chanson bis zur Weltmusik - STOPPOK kann alles und macht alles. Er verbindet Altes mit Neuem, Ungewöhnliches mit Bekanntem. Aber nicht durch "Zusammenpappen von zwei Sachen", sondern STOPPOK überträgt alte Traditionen in die Neuzeit, ohne dass es aufgesetzt wirkt. Eine Beschreibung, die auch hervorragend zur Person STOPPOK passt. Rock'n'Roller aus den 70ern trifft nachdenklichen Weltmusiker im Hier und Jetzt.- Shop: odax
- Price: 16.89 EUR excl. shipping
-
Soiree
Lydie Auvray und die Auvrettes - das ist ein Markenzeichen, eine magische Formel, die gerade im Konzert ihre ganze Wirkung entfaltet. So auch auf "Soirée", dem Live-Album der französischen Akkordeonistin undSängerin, das am 3. November 2007 in der Kulturkirche Köln entstand. Mit zunehmender Konzertdauer malen sie und ihre Begleitband ein selbstverständliches Lächeln in die Gesichter des Publikums. Es ist nicht zuletzt die Persönlichkeit von Lydie Auvray selbst, die für diesen wundersamen Prozess verantwortlich ist: Sie spielt nicht nur ihre Stücke, sie lebt sie geradezu. Ihre schwebende, leichtfüßige und temperamentvolle Musik spielt mit Jazzelementen und verbindet die Fröhlichkeit der Musette-Walzer mit der Sinnlichkeit des Tangos und der Lebensfreude karibischer Musik. Mit zarter Stimme erzählt sie gehaltvolle Geschichten von Straßenkindern in Rio, von Identitätsverlust und der Unmöglichkeit, ein Liebeslied zu schreiben, ohne in Banalität zu verfallen. "Soirée" erscheint sowohl als CD wie auch als Live-DVD mit Gästen wie Elke Heidenreich, Hannes Wader und Stefan Stoppok.- Shop: odax
- Price: 14.69 EUR excl. shipping
-
Soiree
Lydie Auvray und die Auvrettes - das ist ein Markenzeichen, eine magische Formel, die gerade im Konzert ihre ganze Wirkung entfaltet. So auch auf "Soirée", dem Live-Album der französischen Akkordeonistin undSängerin, das am 3. November 2007 in der Kulturkirche Köln entstand. Mit zunehmender Konzertdauer malen sie und ihre Begleitband ein selbstverständliches Lächeln in die Gesichter des Publikums. Es ist nicht zuletzt die Persönlichkeit von Lydie Auvray selbst, die für diesen wundersamen Prozess verantwortlich ist: Sie spielt nicht nur ihre Stücke, sie lebt sie geradezu. Ihre schwebende, leichtfüßige und temperamentvolle Musik spielt mit Jazzelementen und verbindet die Fröhlichkeit der Musette-Walzer mit der Sinnlichkeit des Tangos und der Lebensfreude karibischer Musik. Mit zarter Stimme erzählt sie gehaltvolle Geschichten von Straßenkindern in Rio, von Identitätsverlust und der Unmöglichkeit, ein Liebeslied zu schreiben, ohne in Banalität zu verfallen. "Soirée" erscheint sowohl als CD wie auch als Live-DVD mit Gästen wie Elke Heidenreich, Hannes Wader und Stefan Stoppok.- Shop: odax
- Price: 14.89 EUR excl. shipping