70 Results for : tanzorchester
-
Allein wirst Du das Glück nicht finden
Allein wirst Du das Glück nicht finden - as performed by Ingo Graf & Rundfunk-Tanzorchester Günter Gollasch Single Songbook: ab 2.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Die großen Tanzorchester der 50er & 60er Jahre
Die beliebtheit der klassischen Salon- und Kaffeehäuser kam unter anderem auch durch die Auftritte der Orchester zustande, die ihnen den besonderen Flair gaben. Authentische Musik zum kleinen Preis mit Georges Boulanger, Otto Stenzel, Peter Igelhoff und anderen.- Shop: odax
- Price: 14.51 EUR excl. shipping
-
Tipitipitipso-Die 50 verrücktest
Der Krieg war erst ein paar Jahre vorbei, man beschäftigte sich mit dem Wiederaufbau, das Wirtschaftswunder war noch nicht abzusehen. Nach den schweren Jahren herrschte ein Bedürfnis nach heiler Welt und nach Vergnügen. Viele Schlager der fünfziger Jahre spiegeln diese pure Lebensfreude und den Nachholbedarf am unbeschwerten Feiern wieder. Die Schallplattenproduktion kam wieder in Gang und die ersten Tanzorchester spielten wieder zum Tanz auf. Die großen Hits der frühen 50er Jahre waren oft beliebte Schlager aus den erfolgreichen Kino-Komödien der frühen Nachkriegsjahre. In vielen Liedern der Zeit ist der Übermut und die Freude darüber, davongekommen zu sein, anzuhören. Die Texter der damaligen Hits überboten sich in Unsinn und Exotik. Auf dieser CD Box finden sich die verrücktesten und originellsten Schlager der 50er, viele davon erstmals auf CD erhältlich.- Shop: odax
- Price: 15.74 EUR excl. shipping
-
Berlin Swing
Auf drei CDs wird der Sound der 20er, 30er, 40er und 50er Jahre zelebriert. Und es gibt kaum einen Ort auf der Welt, der diesen Retro-Charme besser einfängt als Berlin. Mit Musik von Marlene Dietrich, das RIAS Tanzorchester, Bing Crosby, Louis Armstrong, Duke Ellington, Ella Fitzgerald, Josephine Baker, Andrew Sisters und den Comedian Harmonists gibt es sowohl deutschsprachige als auch englischsprachige Titel zu hören! Eine Zeitreise für kleines Geld!- Shop: odax
- Price: 12.65 EUR excl. shipping
-
Die ostdeutsche Schlagerparade
Der Krieg war erst ein paar Jahre vorbei, man beschäftigte sich in Ost und West mit dem Wiederaufbau, das Wirtschaftswunder war noch nicht abzusehen und die Mauer war noch nicht gebaut. Nach den schweren Jahren herrschte auch in der DDR ein Bedürfnis nach heiler Welt, exotischen Orten und neuartigen Klängen. Die Schallplattenproduktion kam auch im Osten langsam wieder in Gang und die ersten Tanzorchester spielten wieder zum Tanz auf. Die großen Hits der frühen 50er Jahre waren in der DDR oft beliebte Schlager aus der Bundesrepublik, die von Interpreten der ostdeutschen Amiga neu eingespielt wurden. Aber auch die ostdeutschen Schlagermacher kreierten zahlreiche Schlagerhits, die auch im Westen Anklang fanden. Man konnte den noch tristen Alltag vergessen und sich in den Süden träumen oder beim Rock'n'Roll und Lipsi das Tanzbein schwingen. Auf dieser Doppel-CD finden sich die großen ostdeutschen Hits der 50er in Originalaufnahmen, zum Teil erstmals auf CD erhältlich. Helga Brauer, Werner Hass und Bärbel Wachholz bitten zum Tanz...da werden Erinnerungen wach !- Shop: odax
- Price: 15.74 EUR excl. shipping
-
Tanzstunde-Tango
Tanzen ist wieder in Mode. Die Tanzshows im deutschen Fernsehen haben den Gesellschaftstanz wieder populär gemacht. Die Tanzschulen erfreuen sich seit den ersten Austrahlungen wieder wachsender Beliebtheit. Neben den lateinamerikanischen Tänzen wie Rumba, Mambo, Tango und Samba sind auch Walzer, Foxtrot und Cha-Cha-Cha wieder gefragt. Die goldene Zeit der großen Tanzorchester waren die 50er-, 60er- und 70er Jahre. Die bekannten Orchester von Max Greger, Werner Müller, Willy Berking und Kurt Edelhagen gehörten zu den besten Tanzorchestern der Welt. Bei den großen Tanzturnieren spielten die deutschen Orchester regelmässig zum Tanz auf. Mit der CD-Reihe "Tanzstunde" möchten wir Sie in die goldene Ära dieser Big-Bands entführen. Lassen Sie sich verzaubern von den erstklassigen Arrangements, zu denen auch die Profis tanzten. Diese Aufnahmen wurden seinerzeit vom Allgemeinen Deutschen Tanzlehrer-Verband als Tanzplatte empfohlen.- Shop: odax
- Price: 13.15 EUR excl. shipping
-
Es liegt was in der Luft-50
Bully Buhlan wurde am 03.02.1924 als Hans-Joachim Buhlan in Berlin geboren. Schon während seiner Schulzeit war er Pianist in einer Schülerband und hatte bereits 1943 mit eigener Kapelle erste Auftritte im Rundfunk. Um sein Jura- und Volkswirtschaftsstudium zu finanzieren, arbeitete er als Klavierspieler in einer Bar. 1945 holte ihn der damalige Orchesterchef Michael Jary in das neu gegründete Radio Berlin Tanzorchester. Er erkannte Buhlans Gesangstalent und machte ihn zum Sänger des Orchesters. Die neu gegründete Amiga machte mit Bully Buhlan erste Plattenaufnahmen, mit denen er sich als Schlagersänger schnell etablieren konnte. Mit "Gib mir einen Kuß durchs Telefon" folgte der erste größere Erfolg, jetzt bei der westdeutschen Odeon. In den frühen 50er Jahren entstanden die für Buhlan typischen Lieder "Ich hab' mich so an dich gewöhnt" oder "Hab'n Sie nicht 'ne Braut für mich?". Neben seiner Karriere als Sänger trat Bully Buhlan auch in mehr als 30 Filmen auf. Große Erfolge feierte er im Duett mit Rita Paul und mit Mona Baptiste, mit der er seinen größten Hit "Es liegt was in der Luft" hatte, der es bis auf Platz 2 der damaligen Charts schaffte. In den 60er Jahren trat er vorwiegend im deutschen Fernsehen auf, während das Interesse an seinen Platten abnahm. Den Berlinern ist er natürlich mit seinen Berlin-Liedern wie "Ich hab' noch einen Koffer in Berlin" im Gedächtnis geblieben. Im Zuge des Oldie-Revivals in den frühen 80er Jahren plante er eine Comeback-Tournee, doch sein unerwarteter Tod am 07.11.1982 nach einem Herzinfarkt machte alle Pläne zunichte. Er wurde in seiner Heimatstadt Berlin begraben.- Shop: odax
- Price: 15.73 EUR excl. shipping
-
Tanzstunde-Foxtrot
Tanzen ist wieder in Mode. Die Tanzshows im deutschen Fernsehen haben den Gesellschaftstanz wieder populär gemacht. Die Tanzschulen erfreuen sich seit den ersten Austrahlungen wieder wachsender Beliebtheit. Neben den lateinamerikanischen Tänzen wie Rumba, Mambo, Tango und Samba sind auch Walzer, Foxtrot und Cha-Cha-Cha wieder gefragt. Die goldene Zeit der großen Tanzorchester waren die 50er-, 60er- und 70er Jahre. Die bekannten Orchester von Max Greger, Werner Müller, Willy Berking und Kurt Edelhagen gehörten zu den besten Tanzorchestern der Welt. Bei den großen Tanzturnieren spielten die deutschen Orchester regelmässig zum Tanz auf. Mit der CD-Reihe "Tanzstunde" möchten wir Sie in die goldene Ära dieser Big-Bands entführen. Lassen Sie sich verzaubern von den erstklassigen Arrangements, zu denen auch die Profis tanzten. Diese Aufnahmen wurden seinerzeit vom Allgemeinen Deutschen Tanzlehrer-Verband als Tanzplatte empfohlen.- Shop: odax
- Price: 13.15 EUR excl. shipping
-
Tanzstunde-Walzer
Tanzen ist wieder in Mode. Die Tanzshows im deutschen Fernsehen haben den Gesellschaftstanz wieder populär gemacht. Die Tanzschulen erfreuen sich seit den ersten Austrahlungen wieder wachsender Beliebtheit. Neben den lateinamerikanischen Tänzen wie Rumba, Mambo, Tango und Samba sind auch Walzer, Foxtrot und Cha-Cha-Cha wieder gefragt. Die goldene Zeit der großen Tanzorchester waren die 50er-, 60er- und 70er Jahre. Die bekannten Orchester von Max Greger, Werner Müller, Willy Berking und Kurt Edelhagen gehörten zu den besten Tanzorchestern der Welt. Bei den großen Tanzturnieren spielten die deutschen Orchester regelmässig zum Tanz auf. Mit der CD-Reihe "Tanzstunde" möchten wir Sie in die goldene Ära dieser Big-Bands entführen. Lassen Sie sich verzaubern von den erstklassigen Arrangements, zu denen auch die Profis tanzten. Diese Aufnahmen wurden seinerzeit vom Allgemeinen Deutschen Tanzlehrer-Verband als Tanzplatte empfohlen.- Shop: odax
- Price: 12.96 EUR excl. shipping
-
Werner Müller mit dem RIAS-Tanzorchester
44 Titel des legendären Tanzorchesters unter der Leitung von Werner Müller.- Shop: odax
- Price: 37.93 EUR excl. shipping