80 Results for : urolithiasis

  • Thumbnail
    Nutrition Therapy for Urolithiasis ab 90.99 € als Taschenbuch: Softcover reprint of the original 1st ed. 2018. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Naturwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 90.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Rowatinex fördert den Harn fluß, beseitigt Krampfzustände der Harnwege, rechtzeitig und in entsprechender Dosierung angewandt auch Koliken, heilt Entzündungen der Harnwege und bewährt sich besonders bei Steinleiden. Rowatinex zeigt einen gezielten therapeutischen Effekt durch eine fein ausgewogene Kombination seiner verschiedenen spezifischen Inhaltsstoffe bei den meisten Erkrankungen der Harnorgane. Dadurch kommt es im allgemeinen zu einer auffallend schnellen Besserung des Zustandsbildes und damit zur Beschwerdefreiheit. Durch Zunahme der Nierendurchblutung wird die Tätigkeit dieses Organs angeregt. was vor allem in einem verstärkten Harnfluß zum Ausdruck kommt. Harnstauungen werden beseitigt bzw. durch Stauung bedingte Infektionen der Harnwege verhütet. Die vermehrte Ausscheidung von Schutzkolloiden im Urin beugt der Steinentstehung wirksam vor. Entzündungen der Harnwege kommen zur Abheilung. Die Beschwerden bei Steinleiden werden gewöhnlich rasch gebessert. Bei Durchführung einer regelrechten ROWATINEX-Kur werden die Koliken seltener und hören im allgemeinen nach einiger Zeit völlig auf. Durch die krampflösende Wirkung von Rowatinex wird in zahlreichen Fällen die Ausscheidung von Konkrementen ermöglicht. Bei regelmäßiger Anwendung von Rowatinex können Diätvorschriften im allgemeinen schon bald gelockert und nach einiger Zeit ganz fallengelassen werden. ROWATINEX-Tropfen zeichnen. sich durch besonders raschen Wirkungseintritt aus. Anwendungsgebiete Harnweginfektionen, Nierenkrankheiten (Nephropathien), zur Vorbeugung von Nierenstein-Neubildungen nach Operationen (Prophylaxe der postoperativen Konkrementneubildung). Nierensteinerkrankungen (Urolithiasis) Gegenanzeigen Bei Schwangerschaft und während der Stillzeit sollte Rowati NEX nur unter Aufsicht des Arztes angewendet werden. Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind nicht bekannt. Dosierungsanleitung Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene 4-Smal täglich 3-5 Tropfen Rowatinex unverdünnt auf etwas Zucker-oder 3-4mal täglich 1 Kapsel, jeweils eine 1 /2 Stunde vor den Mahlzeiten ein. Bei stärkeren Krampf- und Schmerzzuständen sowie Koliken 20-40 Tropfen Rowatinex auf einmal einnehmen. Kinder vom 6. bis 14. Lebensjahr erhalten 3-4mal täglich 1-2 Tropfen Zusammensetzung ROWATINEX-Tropfen 100 g Lösung enthalten: a-Pinen 24,8 g, ß-Pinen 6,2 g, Camphen 15 g, Bomeol 10 g, Anethol 4 g, (+}-Fenchon 4 g, Cineol 3 g Sonstiger Bestandteil: Natives Olivenöl
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Urolithiasis and Related Clinical Research ab 69.49 € als Taschenbuch: Softcover reprint of the original 1st ed. 1985. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Naturwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 69.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Use of Herbs in Urolithiasis; Results from Experimental Studies ab 71.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 71.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Microbiological study of mixed infectious urolithiasis in Algeria ab 39.99 € als Taschenbuch: Pandora's Box. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Naturwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mikrobiologische Untersuchung der gemischten infektiösen Urolithiasis in Algerien ab 39.9 € als Taschenbuch: Büchse der Pandora. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 39.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vitamin C: der Alleskönner unter den Vitaminen - für Ihre Abwehrkräfte mit Langzeitwirkung frei von Lactose frei von Gluten Vitamin C (Ascorbinsäure) ist an sehr vielen Vorgängen im menschlichen Körper beteiligt und erfüllt dort wichtige Aufgaben. Beispielsweise trägt es zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße, Zähne und Knochen bei und unterstützt die Abwehrkräfte. Frisches Obst und Gemüse haben üblicherweise einen hohen Vitamin-C-Gehalt. Reichlich Vitamin C enthalten schwarze Johannisbeeren, Sanddornbeeren, Zitrusfrüchte oder Paprika. Bei längerer Lagerung und beim Erhitzen kann es jedoch zu großen Vitamin-C-Verlusten kommen. Ein Vitamin-C- Mangel kann sich in Müdigkeit, Appetitverlust, erhöhter Körpertemperatur und erhöhter Infekt anfälligkeit bemerkbar machen. Eine seltene, sehr schwere Form des Vitamin-C-Mangels ist der Skorbut. Da Vitamin C sehr viele Aufgaben im Körper erfüllt, ist es sinnvoll, einen bestehenden Mangel auszugleichen. Vitamin C-ratiopharm® retard 500 mg ist ein hochdosiertes Vitamin-Präparat mit Langzeitwirkung zur Behandlung von Vitamin-C-Mangel-Krankheiten. Vitamin C-ratiopharm® retard 500 mg füllt Vitamin C-Speicher wieder auf. Bei Vitamin C-Mangel: Vitamin C-ratiopharm® retard 500 mg mit Langzeitwirkung Für Menschen, die nicht genügend Obst und Gemüse zu sich nehmen oder häufig an Infekten leiden, kann es sinnvoll sein, Vitamin C zu sich zu nehmen. Dazu eignet sich ein Präparat wie Vitamin C-ratiopharm® retard 500 mg Kapseln. Jede Hartkapsel enthält 500 mg Ascorbinsäure in retardierter Form und ermöglicht so eine Langzeitwirkung. Die enthaltenen 0,004 Broteinheiten, die mit einer Hartkapsel Vitamin C-ratiopharm® retard 500 mg aufgenommen werden, sind vernachlässigbar gering, daher ist das Produkt auch für Diabetiker geeignet. Die Kapseln sind laktose- und glutenfrei und enthalten weder Konservierungsstoffe noch künstliche Geschmacksstoffe. Erwachsene nehmen 1- bis 2-mal täglich 1 Hartkapsel Vitamin C-ratiopharm® retard 500 mg (entsprechend 500-1000 mg Ascorbinsäure) bis zum Abklingen der Symptome ein. Das Produkt ist als freiverkäufliches Arzneimittel in Apotheken erhältlich. Therapie von Vitamin-C-Mangelkrankheiten Erwachsene nehmen 1- bis 2-mal täglich 1 Hartkapsel, retardiert Vitamin Cratiopharm® retard 500 mg (entsprechend 500 – 1000 mg Ascorbinsäure) bis zum Abklingen der Symptome ein. Die Hartkapseln, retardiert werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem klinischen Bild und den labordiagnostischen Parametern. Gegenanzeigen: - Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen - sollte nicht angewendet werden bei Oxalat-Urolithiasis und Eisen-Speichererkrankungen (Thalassämie, Hämochromatose, sideroblastische Anämie). Was Vitamin C-ratiopharm® retard 500 mg enthält Der Wirkstoff ist Ascorbinsäure. Jede Hartkapsel, retardiert enthält 500 mg Ascorbinsäure (Vitamin C). Die sonstigen Bestandteile sind: Schellack, Sucrose, Maisstärke, Talkum, Weinsäure (Ph.Eur.), Chinolingelb, Titandioxid, Gelatine. Jede Hartkapsel enthält 0,05 g Kohlenhydrate (entsprechend 0,004 BE) Schellack, Sucrose, Maisstärke, Talkum, Weinsäure (Ph.Eur.), Chinolingelb, Titandioxid, Gelatine. Haltbarkeit: 3 Jahre
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vitamin C: der Alleskönner unter den Vitaminen - für Ihre Abwehrkräfte mit Langzeitwirkung frei von Lactose frei von Gluten Vitamin C (Ascorbinsäure) ist an sehr vielen Vorgängen im menschlichen Körper beteiligt und erfüllt dort wichtige Aufgaben. Beispielsweise trägt es zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße, Zähne und Knochen bei und unterstützt die Abwehrkräfte. Frisches Obst und Gemüse haben üblicherweise einen hohen Vitamin-C-Gehalt. Reichlich Vitamin C enthalten schwarze Johannisbeeren, Sanddornbeeren, Zitrusfrüchte oder Paprika. Bei längerer Lagerung und beim Erhitzen kann es jedoch zu großen Vitamin-C-Verlusten kommen. Ein Vitamin-C- Mangel kann sich in Müdigkeit, Appetitverlust, erhöhter Körpertemperatur und erhöhter Infekt anfälligkeit bemerkbar machen. Eine seltene, sehr schwere Form des Vitamin-C-Mangels ist der Skorbut. Da Vitamin C sehr viele Aufgaben im Körper erfüllt, ist es sinnvoll, einen bestehenden Mangel auszugleichen. Vitamin C-ratiopharm® retard 500 mg ist ein hochdosiertes Vitamin-Präparat mit Langzeitwirkung zur Behandlung von Vitamin-C-Mangel-Krankheiten. Vitamin C-ratiopharm® retard 500 mg füllt Vitamin C-Speicher wieder auf. Bei Vitamin C-Mangel: Vitamin C-ratiopharm® retard 500 mg mit Langzeitwirkung Für Menschen, die nicht genügend Obst und Gemüse zu sich nehmen oder häufig an Infekten leiden, kann es sinnvoll sein, Vitamin C zu sich zu nehmen. Dazu eignet sich ein Präparat wie Vitamin C-ratiopharm® retard 500 mg Kapseln. Jede Hartkapsel enthält 500 mg Ascorbinsäure in retardierter Form und ermöglicht so eine Langzeitwirkung. Die enthaltenen 0,004 Broteinheiten, die mit einer Hartkapsel Vitamin C-ratiopharm® retard 500 mg aufgenommen werden, sind vernachlässigbar gering, daher ist das Produkt auch für Diabetiker geeignet. Die Kapseln sind laktose- und glutenfrei und enthalten weder Konservierungsstoffe noch künstliche Geschmacksstoffe. Erwachsene nehmen 1- bis 2-mal täglich 1 Hartkapsel Vitamin C-ratiopharm® retard 500 mg (entsprechend 500-1000 mg Ascorbinsäure) bis zum Abklingen der Symptome ein. Das Produkt ist als freiverkäufliches Arzneimittel in Apotheken erhältlich. Therapie von Vitamin-C-Mangelkrankheiten Erwachsene nehmen 1- bis 2-mal täglich 1 Hartkapsel, retardiert Vitamin Cratiopharm® retard 500 mg (entsprechend 500 – 1000 mg Ascorbinsäure) bis zum Abklingen der Symptome ein. Die Hartkapseln, retardiert werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem klinischen Bild und den labordiagnostischen Parametern. Gegenanzeigen: - Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen - sollte nicht angewendet werden bei Oxalat-Urolithiasis und Eisen-Speichererkrankungen (Thalassämie, Hämochromatose, sideroblastische Anämie). Was Vitamin C-ratiopharm® retard 500 mg enthält Der Wirkstoff ist Ascorbinsäure. Jede Hartkapsel, retardiert enthält 500 mg Ascorbinsäure (Vitamin C). Die sonstigen Bestandteile sind: Schellack, Sucrose, Maisstärke, Talkum, Weinsäure (Ph.Eur.), Chinolingelb, Titandioxid, Gelatine. Jede Hartkapsel enthält 0,05 g Kohlenhydrate (entsprechend 0,004 BE) Schellack, Sucrose, Maisstärke, Talkum, Weinsäure (Ph.Eur.), Chinolingelb, Titandioxid, Gelatine. Haltbarkeit: 3 Jahre
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gebrauchsanweisung Mangelnde Bewegung, falsche Fütterung, geringe Wasseraufnahme, Übergewicht und genetische Faktoren begünstigen Harnwegserkrankungen, unter denen viele Katzen im Laufe ihres Lebens mehrfach leiden. Blasensteine und Harnkristalle aus Struvit oder Calciumoxalat entstehen durch Verbindung mehrerer Mineralien zu unlöslichen Stoffen. Diese Kristalle lagern sich in der Blase zu größeren Konkrementen zusammen und können dann auch den Abfluss des Harns verhindern. Außerdem reizen sie die Schleimhaut der Blase und begünstigen so Entzündungen. Produktvorteile VetExpert 4T Tierärztliche Diät – Urinary – Katze VetExpert Urinary verringert die Aufnahme der Mineralien, die die Bildung von Struvit- und Calciumoxalatkristallen begünstigen und führt zu einem pH-Wert im Urin, der ebenfalls Struvitkristalle verhindert. Es regt die Wasseraufnahme an und verdünnt somit den Harn, so werden kleine Kristalle direkt ausgespült. Weiterhin sind Bestandteile enthalten, die gestressten Tieren helfen ruhiger und entspannter zu sein. Eigenschaften: Diese Diät unterstützt mit harnsäuernden Inhaltsstoffen und einem niedrigen Magnesiumgehalt die Behandlung des felinen urologischen Syndroms (Fus/Flutd) und kann die Auflösung von Struvitsteinen begünstigen. Zur Unterstützung bei der Behandlung oder als Prävention bei Struvitsteinen und Harnwegserkrankungen. Harnansäuerung: pH-Wert 6,0 – 6,3. Kann die Bildung von Struvitkristallen reduzieren und deren Auflösung unterstützen. Hohe Verdaulichkeit: Frisches Fleisch sorgt nicht nur für einen guten Geschmack und eine gute Akzeptanz, es kann auch für eine bessere Bioverfügbarkeit sorgen. Indikationen: Erkrankungen der ableitenden Harnwege (Flutd) mit Struvitkristallbildung Struvit-Urolithiasis Prävention und Kontrolle des Wiederauftretens von Steinen, die durch Struvit- oder Oxalatkristalle gebildet werden Verbessert die Symptome einer idiopathischen Zystitis Behandlungsdauer: Frühzeitige diätetische Massnahmen sind empfehlenswert! Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt anfänglich 6 Monate. Nach dieser Zeit kann VetExpert Urinary lebenslang als vollwertiges Diät-Futter eingesetzt werden. Kontraindikationen Trächtige und säugende Katzen, Kitten Hunde Zusammensetzung Dehydriertes Geflügelprotein, Reis, Geflügelfett, Apfelpulpe, Fischöl, Maisstärke, hydrolysierte Hühnerleber, Hefe, Natriumchlorid, Calciumcarbonat, getrocknete ganze Eier, Kaliumchlorid, Preiselbeeren, Inulin (Fos), Mannan-Oligosaccharide (Mos), Calendula, Methylsulfonylmethan, Glucosamin, Chondroitinsulfat. Nährstoffzusätze / kg: Vitamin A – 20 000 IE / kg, Vitamin D3 – 1 750 IE / kg, Vitamin E – 700 mg / kg, Vitamin C – 400 mg / kg, Eisen (Eisen (Ii) sulfatmonohydrat) – 75 mg / kg, Jod (Kaliumjodid) – 3,50 mg / kg, Kupfer (Kupfersulfat, Pentahydrat) – 10 mg / kg, Mangan (Mangansulfat, Monohydrat) – 7,5 mg / kg, Zink (Zinkoxid) – 120 mg / kg, Selen (Natriumselenit) – 0,12 mg / kg, L-Taurin – 2 400 mg / kg, DL-Methionin (Urinsäuerungsmittel) 2 500 mg / kg. Technologische Zusatzstoffe: Antioxidantien: Tocopherol-Extrakte aus Pflanzenölen 100 mg / kg. Säureregulatoren: Natriumbisulfat 7 500 mg / kg (Urinsäuerungsmittel). Analytische Bestandteile: Rohprotein – 33,00%, Rohfett – 23,00%, Rohfasern – 3,30%, Rohasche – 7,50%, Calcium – 0,90%, Phosphor – 0,55%, Natrium – 0,70%, Magnesium – 0,09%, Kalium – 0,62%, Chloride 0,70%, Schwefel – 0,40%, Taurin – 2 400 mg / kg. Hinweis: Um die Wirkung der Diätnahrung sicherzustellen, ist eine vorherige Untersuchung durch Ihren Tierarzt unerlässlich. Eine falsche Verwendung kann die Krankheitssymptome Ihres Tiers sogar verschlechtern. Die richtige Katzenfutter Aufbewahrung ist wichtig, damit Geschmack und Konsistenz lange erhalten bleiben. Durch den Zip-Verschluss, kann es schnell und luftdicht verschlossen werden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.98 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Urolithiasis is a common and ever-increasing problem all over the world. During the last few decades, percutaneous nephrolithotomy (PCNL) has become the preferred treatment method for moderate and large volume upper tract urinary calculi. In recent years, there have been groundbreaking advances in the field of percutaneous renal surgery in the form of minimally invasive percutaneous nephrolithotomy. Various techniques have been described over the years in the area, which have improved the results of percutaneous nephrolithotomy surgery while reducing the complication rate and morbidity. This book provides a broad, state-of-the-art review in the field of minimally-invasive percutaneous nephrolithotomy. It serves as a valuable resource for Urologists, endourology fellows, and researchers interested in mini-percutaneous nephrolithotomy. The book reviews the latest data about percutaneous management of Urolithiasis from the world over, various classification systems for mini-percutaneous nephrolithotomy, armamentarium, different techniques, and multiple advances, plus the results including complications.This book serves as a valuable resource for urologists dealing with and interested in learning the newer advances in percutaneous renal surgery. It delivers a comprehensive summary of the current status of minimally-invasive percutaneous nephrolithotomy in the management of Urolithiasis. All the chapters have been written by experts in minimally invasive percutaneous nephrolithotomy and present the most recent scientific data.
    • Shop: buecher
    • Price: 139.99 EUR excl. shipping


Similar searches: