61 Results for : veranstalteten

  • Thumbnail
    "Berliner Rennfieber" - ein vom Diplom-Journalisten Gerd von Ende akribisch recherchiertes Geschichts- und Geschichtenbuch anlässlich von 150 Jahren Hoppegartener Turf am 17. Mai 2018 - erweckt erstmals gemeinsam Galopp und Trab in der Spreemetropole noch einmal zu prallem Leben. Erinnerungen an längst vergessene Wettkämpfe werden wach, wie an Sattelduelle 1791 und 1797 des preußischen Kavallerie-Offiziers von Schack, später sogar Hauptfigur in Theodor Fontanes Novelle "Schach von Wuthenow". Oder an die erste deutsche Steeplechase überhaupt, anno 1823 durch den Prinzen Carl von Preußen in Szene gesetzt. Oder an die Männer des Berlin-Potsdamer Reitervereins, die im grünen Umfeld beider Städte munter veranstalteten. Auch ehemals beliebte Sportstätten öffnen ihre Tore, wie Lichterfelde, Tempelhof, Haselhorst, Sperlingslust, Charlottenburg, Strausberg und Grunewald (alle Galopp) sowie Weißensee, Westend und Ruhleben (alle Trab). Und natürlich können auch die gegenwärtigen Pisten Hoppegarten (1868), Karlshorst (1894) und Mariendorf (1913) eine denkwürdige und äußerst bewegte Geschichte vorweisen. Auf den fast 400 Seiten leben zudem Sattel- und Sulky-Heroen von heute schier unglaublicher Popularität und Volkstümlichkeit neuerlich auf, ebenso Rennstallbesitzer, Züchter auf eigener Scholle oder Funktionäre vom Union-Klub und dem Hindernis-Verein. Stark bebilderte und mit entsprechenden Landkarten-Details versehene 15 Kapitel werden ergänzt durch einen umfangreichen Anhang mit 150 Kurzporträts, Berliner und Hoppegartener Zeittafeln, Standorten alter Zuchtstätten, Championats- und Siegerlisten, Statistiken, einer Historie des Karlshorster Reiterdenkmals sowie damaliger Werbung. Dieses Fachbuch mit viel Bildungspotenzial und großem Unterhaltungswert ordnet das Turfgeschehen auch realitätsnah in markante Etappen der Berliner Politik-, Gesellschafts- und Kulturgeschichte ein. Und eines vereint im Großen wie im Kleinen alle Akteure und Autoren: die unbändige Liebe zum Pferd!
    • Shop: buecher
    • Price: 16.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Frauenklöster der Lüneburger Heide - Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen - sind »Schatzhäuser des Mittelalters«. Vor 800 Jahren als Nonnenklöster entstanden, wandelten sie sich nach der Reformation zu evangelischen Frauenklöstern, und das sind sie auch heute noch, denn sie wurden nie aufgelöst. Ihre Gebäude, ihre Kunstwerke und Ausstattungen sind teilweise weltberühmt. Im März 2013 versammelten sich Fachleute verschiedener Disziplinen im Kloster Ebstorf zum zehnten seit 1987 dort veranstalteten wissenschaftlichen Kolloquium. Es widmete sich den zentralen Bereichen schriftlicher Überlieferung, den Archiven und Bibliotheken. Beide sind weniger »sichtbar« als Malereien, Skulpturen, großformatige Stickereien oder gar die historischen Gebäude - doch nicht minder bedeutsam, wird doch nur durch schriftliche Quellen beispielsweise die Gründung der Klöster überhaupt dokumentiert. Während die Archive, insbesondere ihre großen Urkunden- und Aktenbestände, als Garanten für Vermögen und Einkommen durch viele Krisen gerettet und behütet worden sind, haben die Bibliotheken besonders während und nach der Reformation große Verluste hinnehmen müssen. Hier reicht die Überlieferung von Beständen ganz weniger Handschriften oder auch nur von Fragmenten bis hin zu etwa hundert Codices und Inkunabeln. Die nachreformatorische Zeit hat oft nur zaghaft neue Bücherbestände aufgebaut. Moderne Konventsbibliotheken sind dagegen inzwischen überall vorhanden.Die Aufsätze dieses Bandes umfassen Überblicks- sowie Detailstudien zu den genannten Klöstern. Sie widmen sich aber auch Häusern in anderen Klosterlandschaften. Mit Beiträgen von Carla Dauven-van Knippenberg und Elisabeth Meyer (Amsterdam), Hans-Walter Stork (Hamburg, Paderborn), Hedwig Röckelein (Göttingen), Hermann-Josef Schmalor (Paderborn), Holger Nickel (Berlin), Katharina Talkner (München, Hannover), Kerstin Schnabel (Kiel, Wolfenbüttel), Ulrike Hascher-Burger und Wolfgang Brandis (Wienhausen).
    • Shop: buecher
    • Price: 30.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Tell El-Mutesellim Vol. 1 - Bericht Über die 1903 bis 1905 mit Unterstützung Sr. Majestät des Deutschen Kaisers und der Deutschen Orient-Gesellschaft vom Deutschen Verein zur Erforschung Palästinas Veranstalteten Ausgrabungen; Fundbericht; A. Text: ab 38.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 38.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach dem 25- und 30 jährigen Jubiläum jeweils im Circus Krone, dem 35 jährigen im Olympiastadion beim Sommernachtstraum, sollte das 40 jährige Jubiläum was "großes, besonderes" werden. Diesmal wollten wir in der Olympiahalle feiern. Am 21.4.2016 veranstalteten wir eine Pressekonferenz in München und gaben als Konzerttermin den 28.10.2017 München, Olympiahalle bekannt. Innerhalb kurzer Zeit war, ohne dass wir überhaupt in die Werbung gegangen waren, dieses Konzert ausverkauft. Deshalb entschlossen wir uns für ein zweites Konzert am 29.10.2017. Glücklicherweise konnten alle eingeladenen musikalischen Gäste auch an diesem 2. Tag. Auch dieses zweite Konzert war dann schon einige Wochen vor dem Termin ausverkauft.Somit über 20 000 Fans und Freunde bei unseren Jubiläumskonzerten. Das Konzert wurde in Eigenregie mit INmotion und Kai von Kotze selbst produziert. Diese Produktion befindet sich jetzt auf dieser DVD und Live-CD. Als Bonus auf der DVD der Auftritt der Spider Murphy Gang bei "Night Of The Proms" 2016 in der Olympiahalle München. Die beiden großen Hits "Skandal im Sperrbezirk" und "Schickeria" mit Chor und Symphonieorchester.
    • Shop: odax
    • Price: 18.69 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Andrew Nethsingha (Dir) // Ein ehrgeiziges Programm, zusammengestellt aus BBC-Übertragungen des alljährlich in der Kapelle des St John's College, Cambridge, veranstalteten musikalischen Gottesdiensts zum 1. Sonntag im Advent. Hier erklingen mehrere vom College in Auftrag gegebene Werke und das Programm wird zudem durch die Beiträge diverser Begleitinstrumente bereichert.
    • Shop: odax
    • Price: 15.73 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach dem 25- und 30 jährigen Jubiläum jeweils im Circus Krone, dem 35 jährigen im Olympiastadion beim Sommernachtstraum, sollte das 40 jährige Jubiläum was "großes, besonderes" werden. Diesmal wollten wir in der Olympiahalle feiern. Am 21.4.2016 veranstalteten wir eine Pressekonferenz in München und gaben als Konzerttermin den 28.10.2017 München, Olympiahalle bekannt. Innerhalb kurzer Zeit war, ohne dass wir überhaupt in die Werbung gegangen waren, dieses Konzert ausverkauft. Deshalb entschlossen wir uns für ein zweites Konzert am 29.10.2017. Glücklicherweise konnten alle eingeladenen musikalischen Gäste auch an diesem 2. Tag. Auch dieses zweite Konzert war dann schon einige Wochen vor dem Termin ausverkauft.Somit über 20 000 Fans und Freunde bei unseren Jubiläumskonzerten. Das Konzert wurde in Eigenregie mit INmotion und Kai von Kotze selbst produziert. Diese Produktion befindet sich jetzt auf dieser DVD und Live-CD. Als Bonus auf der DVD der Auftritt der Spider Murphy Gang bei "Night Of The Proms" 2016 in der Olympiahalle München. Die beiden großen Hits "Skandal im Sperrbezirk" und "Schickeria" mit Chor und Symphonieorchester.
    • Shop: odax
    • Price: 15.89 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ihr letztes Album stürmte aus dem Stand auf Platz 12 der deutschen Albumcharts, zu ihrem selbst veranstalteten Festival "Dorf Open-Air" im bayerischen Kirchaich kommen viele Tausend Fans und bereits jetzt sind sie bis Ende des Jahres ausgebucht. Es ist schlicht ein Fakt: Wer in Deutschland in Sachen Partyrock unterwegs ist, kommt um die Dorfrocker nicht herum. Längst sind sie weit über ihr geliebtes Franken hinaus international bekannt für augenzwinkernden Wortwitz, superlässige Bühnenshows und mitreißende Partyhits. Mit über 900 Konzerten im In- und Ausland innerhalb der letzten sieben Jahre, nahezu 100 TV-Auftritten und mehr als 30 eigenen Fanclubs kann man definitiv von Partyrock-Stars sprechen. Mit "Holz" erscheint am 17. April ihr siebtes Album, mit dem sie das Feld einfach mal ganz entspannt von oben aufrollen. Das Album, das erneut aus der Feder von Markus, Tobias, Philipp und ihrem Kreativteam stammt, bieten die Dorfrocker die ganze Palette von amtlichem Partyrock bis hin zu einer ganz neuen Seite mit ruhigeren, persönlichen Songs. Nicht nur Florian Silbereisen, der als einer ihrer prominentesten Bewunderer und Förderer gilt, weiß: Bei dieser Band bekommt man Hammersongs mit dem Herz am rechten Fleck, eine Mordsgaudi und jede Menge bodenständigen Humor. Eben alles, nur keinen Fake.
    • Shop: odax
    • Price: 12.96 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der 23-jährige Travis Bretzer ist ein wahrer Troubadour, geschult am New Pop von Orange Juice und Prefab Sprout - und einer leiernden Tonbandmaschine.Stammend aus den isolierten Gefilden Edmontons (Alberta, Kanada), ist der 23-jährige Travis Bretzer ein geschickter Songwriter und wahrer Troubadour. Seine luftigen, klassischen Lieder erinnern an den New Pop von Orange Juice, an die spielerischen Eigenheiten Prefab Sprouts, an die Sensibilität des Stiff Records Katalogs. Nach dem Kauf seiner ersten Gitarre als Teenager gründete Bretzer die The Subatomics. Seiner ersten EP Making Love folgt ein Longplayer noch in diesem Jahr. Indie-Rock / Singer-Songwriter / Lo-Fi Edmonton, Kanada: Es gibt viele Bilder dieses jungen Songwriters, auf denen er ein rotblau kariertes Hemd und eine laubfroschgrüne Wollmütze trägt. Welche Gründe das hat, wissen wir nicht. Aber auf jeden Fall vergreift Bretzer sich bei seinen Songs auch regelmäßig auf der Gitarre, was besagten Songs stets einen ziemlich unverwechselbaren, leicht improvisierten Charme verleiht, wie man ihn aus New Yorks Lower East Side der Sechziger noch kennt. Auch in San Franciscos hippieskem Stadtteil Haight Ashbury wäre er niemals unangenehm aufgefallen, damals, als die mit Holzgitarren bewaffneten Blumenkinder so etwas wie eine kleine Revolution veranstalteten. Das Einzige, was ein kleines Bisschen irritiert, ist das junge Gesicht Bretzers. An die Jugend jener Musik, die er heute noch spielt, kann er sich unmöglich selbst erinnern. Aber sehr schön ist sie trotzdem. TRACKS: 1. Billy and I 2. He's a Gun 3. Hurts so Bad 4. Trying to Learn 5. Death Rock
    • Shop: odax
    • Price: 15.15 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kraftvoll, energisch und ohne Rücksicht auf Verluste zieht das neue Goitzsche Front Album "Ostgold" wie ein Gewitter auf! Innerhalb nur weniger Jahre hat sich die Band aus Bitterfeld zu einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Rockbands entwickelt - ihr letztes Studioalbum erreichte Platz 1 in den Charts, im Juni veranstalteten die Musiker ihre erste eigene Festivalreihe, auf der sie mit Unterstützung von Gastmusiker und Puhdys-Legende "Maschine" durch die östlichen Bundesländer zogen.Am 3. Januar wird ihr neues Studioalbum mit dem Titel "Ostgold" erscheinen.Handgemacht und mit jeder Menge Herzblut liefern die Bitterfelder Jungs darauf 15 ausdrucksstarke und ehrliche Songs, welche mit altbewährtem und dennoch leicht optimiertem Goitzsche Front-Sound daher kommen.Donnernde Schlagzeugrhythmen, bombastische Gitarrenriffs und einprägsame Melodien treffen auf "Bockis" unverwechselbare Stimme und geben der Platte so eine ganz eigene Berechtigung.Benannt haben sich die Jungs nach dem Bitterfelder Braunkohletagebau "Goitzsche" - die "Front" stellt dabei den granitenen Zusammenhalt dar, den die Band Tag um Tag nach außen lebt. Das tut sie übrigens bis heute ohne Kompromisse, und so verkörpern die vier Rocker eine der gefragtesten Bands der neuen Bundesländer, die dabei ihre ganz eigene Message - nämlich dass eher strukturschwache Regionen nicht zwingend das Nachsehen haben müssen, in ehrlicher, handgemachter Rockmusik transportieren. Blatt vor den Mund nimmt man dabei keines - im Gegenteil. "Ostgold" ist das bislang direkteste, ehrlichste Album der Musiker geworden. Textlich erzählt es autobiografisch davon wo alles begann, was die Musiker beschäftigt, woran sie den meisten Spaß haben und was ihnen so richtig auf den Sack geht.Denn nach zehn Jahren Bandgeschichte ist es an der Zeit, ein Resümee zu ziehen und dabei mit einigen Dingen abzuschließen. Und genau deshalb ist OSTGOLD mit Abstand das direkteste, mutigste und persönlichste Album der Band. Unterstützt werden sie dabei von keinem Geringerem, als Dieter "Maschine" Birr. Der Ex Puhdys Frontmann hat zwei Songs zum neuen Album beigesteuert und schmettert, gemeinsam mit Bocki, "Der Osten rockt 2.0." aus voller Kehle, bevor dann die Hymne auf die Freundschaft "Was bleibt" die Fans in Erinnerungen an eine gemeinsame Zeit mit Maschine schwelgen lassen wird. Der nämlich hat nach seiner schweren Krankheit während der GOITZSCHE FRONT-Open Airs diesen Sommer sein Comeback gefeiert. Dort trat er - quasi direkt vom Krankenbett auf die Bühne - gemeinsam mit den Bitterfeldern auf.
    • Shop: odax
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Juni 2016 veranstalteten Trikont und das Münchner Kulturreferat das Festival LAUT Yodeln. Aus den schönsten Beiträgen hat das Label eine gleichnamige CD mit Erika Stucky, Christian Zehnder, Natur Pur, Yellow Bird, Baka Beyond, Duo Windbone, Drasch-Reiter, Black Patti und den Hornisten der Münchner Philharmoniker kompiliert. Sie zeigen zweierlei: Jenes unartikulierte Singen aus der Gurgel ist nicht nur sehr eindrucksvoll, es ist vor allem kein rein alpenländisches Phänomen. Ob in Amerika, Afrika, der Südsee oder Südosteuropa, in der Schweiz, in Österreich und Bayern ja sowieso, überall wird in unterschiedlicher Manier gejodelt: In vielen Kulturen ist das Jodeln seit je her ein Verständigungsmittel über weite Distanzen, ein Wiegenlied oder auch Alarmruf. Momentan ist die Entwicklung eines urbanen Jodelns zu beobachten. Kein Wunder: Im Gegensatz zum schönen Singen erlaubt das Jodeln stimmliche Schlenker und die Angst, als Falschsinger entlarvt zu werden, ist bei dieser Technik völlig überflüssig. Der kraftvolle Ruf von Lauten und Silben und der abrupte Wechsel der Stimmlagen zwischen Brust- und Kopfstimme macht es auch ungeübten Sängern möglich, sich mit Verve ins Zeug zu legen. Da der Jodler zudem ohne Text auskommt, funktioniert die Verständigung ganz ohne Sprache - eine ideale Kulturtechnik zur Vernetzung unterschiedlicher Kulturen.
    • Shop: odax
    • Price: 17.11 EUR excl. shipping


Similar searches: