65 Results for : verfeinerungen

  • Thumbnail
    ◌Zusätzliche Informationen Die Aeron LAB-Kollektion von dhb wurde in Zusammenarbeit mit Canyon dhb p/b Soreen entwickelt - dem stärksten Radsportteam Großbritanniens hinter Team Ineos. Und im Jahr 2019 brachte dhb die aufeinanderfolgenden Champions der Tour Series in den Windkanal mit dem Ziel, ihre schnellste Ausstattung noch schneller zu machen. Das Raceline-Reihe der Kollektion umfasst seit jeher Hochleistungsstoffe, die ausschließlich aus Gründen der Geschwindigkeit hergestellt werden. Sie fühlt sich nicht nur schnell an und sieht schnell aus, sie ist auch schnell. Eine Bilanz von 18 Siegen bei nationalen Elite- oder UCI-Rennen im Jahr 2019 unterstreicht diese Tatsache. Die Oberseite dieses Speedanzugs besteht aus zwei Stoffen. Neu für 2020 ist zunächst das superleichte, strukturierte, aerodynamische Gewebe, das sich über die Schultern, die Oberseite des Rückens, die Ärmel und die Seiteneinsätze erstreckt, um den Luftstrom zu durchbrechen, wenn Sie in eine aggressive Position auf dem Fahrrad eingenommen haben. Windkanaldaten führten auch zu Verfeinerungen der Nahtlinien. Das leichte und schnell aufsaugende Hauptkörpermaterial wurde mit einem niedrigen Ausschnitt für Komfort beim Fahren am Rennlenker abgerundet und mit einem robusten, leicht zu bedienenden Vislon®-Reißverschluss, einer Funktasche, drei Taschen hinten, offenkantig verarbeiteten Ärmelöffnungen und verstärktem Saum ausgestattet. Die Shorts wurden im Zuge der Tests ebenfalls aktualisiert. Neue Stoffe und raffinierte Nahtlinien erhöhen die Geschwindigkeit und den Komfort auch hier. Auf den wichtigsten Außeneinsätzen befindet sich erneut ein leistungsstarkes, strukturiertes, aerodynamisches Gewebe, mit dem Sie mit Höchstgeschwindigkeit durch die Luft schneiden können. Das Innere besteht aus einem hoch atmungsaktiven, kettengewirkten Polyamid mit Kupfer-Mikrokapseln, von denen angenommen wird, dass sie die Regeneration unterstützen. Dieser leichte und schnell aufsaugende Stoff hält Sie kühl und bequem, wenn Sie Gas geben, während die Überlappung zwischen Ober- und Unterseite verfeinert wurde, um sicherzustellen, dass Ihr Bauchnabel im Stehen verborgen bleibt. Der Hunger von dhb nach Verbesserungen hat auch dazu geführt, dass der integrierte Gripper über den gesamten Umfang der Beinöffnung verlängert wurde. So bleibt dieser Anzug fest in Position und vervollständigt Ihr kompromissloses, rennfertiges Outfit. Elastic Interface® Paris HCS Sitzpolster dhb wandte sich für ein kundenspezifisches Sitzpolster an den italienischen Experten Elastic Interface®, der für die Herstellung der technisch fortschrittlichsten und bequemsten Sitzpolster der Welt bekannt ist. Strenge Tests im professionellen Peloton stellten sicher, dass das modifizierte Pariser HCS die Anforderungen von Elite-Fahrern erfüllt. Drei verschiedene Schaumstoffe mit hoher Dichte, eine glatte Oberfläche und allmähliche Übergänge bieten Komfort für Fahrten mit einer Dauer von mehr als sieben Stunden. Das innovative Elastic Interface® Hybrid Cell System (HCS) und der längere Einsatz im Dammbereich bieten zusätzliche Unterstützung für eine aggressive Position auf der Straße. Außerdem ist die X-Mix-Oberschicht perforiert, um ein hervorragendes Feuchtigkeitsmanagement zu gewährleisten, und es werden nachhaltige, recycelte Garne verwendet. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu Elastic Interface®-Sitzpolstern zu erhalten. Aeron LAB Kollektion Die Aeron LAB-Reihe von dhb wurde für Rennradfahrer auf höchstem Niveau entwickelt und verfügt über eine Zweite-Haut-Passform, die auf schnelles Fahren ausgelegt ist. Dieses Bekleidungsstück fühlt sich näher und komprimierter an als die breitere Aeron-Kollektion und kommt auf dem Fahrrad voll zur Geltung.Klicken Sie hier, um durch die gesamte Aeron LAB Kollektion zu stöbern.
    • Shop: Wiggle DACH
    • Price: 126.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ◌Zusätzliche Informationen Die Aeron LAB-Kollektion von dhb wurde in Zusammenarbeit mit Canyon dhb p/b Soreen entwickelt - dem stärksten Radsportteam Großbritanniens hinter Team Ineos. Und im Jahr 2019 brachte dhb die aufeinanderfolgenden Champions der Tour Series in den Windkanal mit dem Ziel, ihre schnellste Ausstattung noch schneller zu machen. Das Raceline-Reihe der Kollektion umfasst seit jeher Hochleistungsstoffe, die ausschließlich aus Gründen der Geschwindigkeit hergestellt werden. Sie fühlt sich nicht nur schnell an und sieht schnell aus, sie ist auch schnell. Eine Bilanz von 18 Siegen bei nationalen Elite- oder UCI-Rennen im Jahr 2019 unterstreicht diese Tatsache. Die Oberseite dieses Speedanzugs besteht aus zwei Stoffen. Neu für 2020 ist zunächst das superleichte, strukturierte, aerodynamische Gewebe, das sich über die Schultern, die Oberseite des Rückens, die Ärmel und die Seiteneinsätze erstreckt, um den Luftstrom zu durchbrechen, wenn Sie in eine aggressive Position auf dem Fahrrad eingenommen haben. Windkanaldaten führten auch zu Verfeinerungen der Nahtlinien. Das leichte und schnell aufsaugende Hauptkörpermaterial wurde mit einem niedrigen Ausschnitt für Komfort beim Fahren am Rennlenker abgerundet und mit einem robusten, leicht zu bedienenden Vislon®-Reißverschluss, einer Funktasche, drei Taschen hinten, offenkantig verarbeiteten Ärmelöffnungen und verstärktem Saum ausgestattet. Die Shorts wurden im Zuge der Tests ebenfalls aktualisiert. Neue Stoffe und raffinierte Nahtlinien erhöhen die Geschwindigkeit und den Komfort auch hier. Auf den wichtigsten Außeneinsätzen befindet sich erneut ein leistungsstarkes, strukturiertes, aerodynamisches Gewebe, mit dem Sie mit Höchstgeschwindigkeit durch die Luft schneiden können. Das Innere besteht aus einem hoch atmungsaktiven, kettengewirkten Polyamid mit Kupfer-Mikrokapseln, von denen angenommen wird, dass sie die Regeneration unterstützen. Dieser leichte und schnell aufsaugende Stoff hält Sie kühl und bequem, wenn Sie Gas geben, während die Überlappung zwischen Ober- und Unterseite verfeinert wurde, um sicherzustellen, dass Ihr Bauchnabel im Stehen verborgen bleibt. Der Hunger von dhb nach Verbesserungen hat auch dazu geführt, dass der integrierte Gripper über den gesamten Umfang der Beinöffnung verlängert wurde. So bleibt dieser Anzug fest in Position und vervollständigt Ihr kompromissloses, rennfertiges Outfit. Elastic Interface® Paris HCS Sitzpolster dhb wandte sich für ein kundenspezifisches Sitzpolster an den italienischen Experten Elastic Interface®, der für die Herstellung der technisch fortschrittlichsten und bequemsten Sitzpolster der Welt bekannt ist. Strenge Tests im professionellen Peloton stellten sicher, dass das modifizierte Pariser HCS die Anforderungen von Elite-Fahrern erfüllt. Drei verschiedene Schaumstoffe mit hoher Dichte, eine glatte Oberfläche und allmähliche Übergänge bieten Komfort für Fahrten mit einer Dauer von mehr als sieben Stunden. Das innovative Elastic Interface® Hybrid Cell System (HCS) und der längere Einsatz im Dammbereich bieten zusätzliche Unterstützung für eine aggressive Position auf der Straße. Außerdem ist die X-Mix-Oberschicht perforiert, um ein hervorragendes Feuchtigkeitsmanagement zu gewährleisten, und es werden nachhaltige, recycelte Garne verwendet. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu Elastic Interface®-Sitzpolstern zu erhalten. Aeron LAB Kollektion Die Aeron LAB-Reihe von dhb wurde für Rennradfahrer auf höchstem Niveau entwickelt und verfügt über eine Zweite-Haut-Passform, die auf schnelles Fahren ausgelegt ist. Dieses Bekleidungsstück fühlt sich näher und komprimierter an als die breitere Aeron-Kollektion und kommt auf dem Fahrrad voll zur Geltung.Klicken Sie hier, um durch die gesamte Aeron LAB Kollektion zu stöbern.
    • Shop: Wiggle DACH
    • Price: 126.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ◌Zusätzliche Informationen Die Aeron LAB-Kollektion von dhb wurde in Zusammenarbeit mit Canyon dhb p/b Soreen entwickelt - dem stärksten Radsportteam Großbritanniens hinter Team Ineos. Und im Jahr 2019 brachte dhb die aufeinanderfolgenden Champions der Tour Series in den Windkanal mit dem Ziel, ihre schnellste Ausstattung noch schneller zu machen. Das Raceline-Reihe der Kollektion umfasst seit jeher Hochleistungsstoffe, die ausschließlich aus Gründen der Geschwindigkeit hergestellt werden. Sie fühlt sich nicht nur schnell an und sieht schnell aus, sie ist auch schnell. Eine Bilanz von 18 Siegen bei nationalen Elite- oder UCI-Rennen im Jahr 2019 unterstreicht diese Tatsache. Die Oberseite dieses Speedanzugs besteht aus zwei Stoffen. Neu für 2020 ist zunächst das superleichte, strukturierte, aerodynamische Gewebe, das sich über die Schultern, die Oberseite des Rückens, die Ärmel und die Seiteneinsätze erstreckt, um den Luftstrom zu durchbrechen, wenn Sie in eine aggressive Position auf dem Fahrrad eingenommen haben. Windkanaldaten führten auch zu Verfeinerungen der Nahtlinien. Das leichte und schnell aufsaugende Hauptkörpermaterial wurde mit einem niedrigen Ausschnitt für Komfort beim Fahren am Rennlenker abgerundet und mit einem robusten, leicht zu bedienenden Vislon®-Reißverschluss, einer Funktasche, drei Taschen hinten, offenkantig verarbeiteten Ärmelöffnungen und verstärktem Saum ausgestattet. Die Shorts wurden im Zuge der Tests ebenfalls aktualisiert. Neue Stoffe und raffinierte Nahtlinien erhöhen die Geschwindigkeit und den Komfort auch hier. Auf den wichtigsten Außeneinsätzen befindet sich erneut ein leistungsstarkes, strukturiertes, aerodynamisches Gewebe, mit dem Sie mit Höchstgeschwindigkeit durch die Luft schneiden können. Das Innere besteht aus einem hoch atmungsaktiven, kettengewirkten Polyamid mit Kupfer-Mikrokapseln, von denen angenommen wird, dass sie die Regeneration unterstützen. Dieser leichte und schnell aufsaugende Stoff hält Sie kühl und bequem, wenn Sie Gas geben, während die Überlappung zwischen Ober- und Unterseite verfeinert wurde, um sicherzustellen, dass Ihr Bauchnabel im Stehen verborgen bleibt. Der Hunger von dhb nach Verbesserungen hat auch dazu geführt, dass der integrierte Gripper über den gesamten Umfang der Beinöffnung verlängert wurde. So bleibt dieser Anzug fest in Position und vervollständigt Ihr kompromissloses, rennfertiges Outfit. Elastic Interface® Paris HCS Sitzpolster dhb wandte sich für ein kundenspezifisches Sitzpolster an den italienischen Experten Elastic Interface®, der für die Herstellung der technisch fortschrittlichsten und bequemsten Sitzpolster der Welt bekannt ist. Strenge Tests im professionellen Peloton stellten sicher, dass das modifizierte Pariser HCS die Anforderungen von Elite-Fahrern erfüllt. Drei verschiedene Schaumstoffe mit hoher Dichte, eine glatte Oberfläche und allmähliche Übergänge bieten Komfort für Fahrten mit einer Dauer von mehr als sieben Stunden. Das innovative Elastic Interface® Hybrid Cell System (HCS) und der längere Einsatz im Dammbereich bieten zusätzliche Unterstützung für eine aggressive Position auf der Straße. Außerdem ist die X-Mix-Oberschicht perforiert, um ein hervorragendes Feuchtigkeitsmanagement zu gewährleisten, und es werden nachhaltige, recycelte Garne verwendet. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu Elastic Interface®-Sitzpolstern zu erhalten. Aeron LAB Kollektion Die Aeron LAB-Reihe von dhb wurde für Rennradfahrer auf höchstem Niveau entwickelt und verfügt über eine Zweite-Haut-Passform, die auf schnelles Fahren ausgelegt ist. Dieses Bekleidungsstück fühlt sich näher und komprimierter an als die breitere Aeron-Kollektion und kommt auf dem Fahrrad voll zur Geltung.Klicken Sie hier, um durch die gesamte Aeron LAB Kollektion zu stöbern.
    • Shop: Wiggle DACH
    • Price: 126.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ◌Zusätzliche Informationen Die Aeron LAB-Kollektion von dhb wurde in Zusammenarbeit mit Canyon dhb p/b Soreen entwickelt - dem stärksten Radsportteam Großbritanniens hinter Team Ineos. Und im Jahr 2019 brachte dhb die aufeinanderfolgenden Champions der Tour Series in den Windkanal mit dem Ziel, ihre schnellste Ausstattung noch schneller zu machen. Das Raceline-Reihe der Kollektion umfasst seit jeher Hochleistungsstoffe, die ausschließlich aus Gründen der Geschwindigkeit hergestellt werden. Sie fühlt sich nicht nur schnell an und sieht schnell aus, sie ist auch schnell. Eine Bilanz von 18 Siegen bei nationalen Elite- oder UCI-Rennen im Jahr 2019 unterstreicht diese Tatsache. Die Oberseite dieses Speedanzugs besteht aus zwei Stoffen. Neu für 2020 ist zunächst das superleichte, strukturierte, aerodynamische Gewebe, das sich über die Schultern, die Oberseite des Rückens, die Ärmel und die Seiteneinsätze erstreckt, um den Luftstrom zu durchbrechen, wenn Sie in eine aggressive Position auf dem Fahrrad eingenommen haben. Windkanaldaten führten auch zu Verfeinerungen der Nahtlinien. Das leichte und schnell aufsaugende Hauptkörpermaterial wurde mit einem niedrigen Ausschnitt für Komfort beim Fahren am Rennlenker abgerundet und mit einem robusten, leicht zu bedienenden Vislon®-Reißverschluss, einer Funktasche, drei Taschen hinten, offenkantig verarbeiteten Ärmelöffnungen und verstärktem Saum ausgestattet. Die Shorts wurden im Zuge der Tests ebenfalls aktualisiert. Neue Stoffe und raffinierte Nahtlinien erhöhen die Geschwindigkeit und den Komfort auch hier. Auf den wichtigsten Außeneinsätzen befindet sich erneut ein leistungsstarkes, strukturiertes, aerodynamisches Gewebe, mit dem Sie mit Höchstgeschwindigkeit durch die Luft schneiden können. Das Innere besteht aus einem hoch atmungsaktiven, kettengewirkten Polyamid mit Kupfer-Mikrokapseln, von denen angenommen wird, dass sie die Regeneration unterstützen. Dieser leichte und schnell aufsaugende Stoff hält Sie kühl und bequem, wenn Sie Gas geben, während die Überlappung zwischen Ober- und Unterseite verfeinert wurde, um sicherzustellen, dass Ihr Bauchnabel im Stehen verborgen bleibt. Der Hunger von dhb nach Verbesserungen hat auch dazu geführt, dass der integrierte Gripper über den gesamten Umfang der Beinöffnung verlängert wurde. So bleibt dieser Anzug fest in Position und vervollständigt Ihr kompromissloses, rennfertiges Outfit. Elastic Interface® Paris HCS Sitzpolster dhb wandte sich für ein kundenspezifisches Sitzpolster an den italienischen Experten Elastic Interface®, der für die Herstellung der technisch fortschrittlichsten und bequemsten Sitzpolster der Welt bekannt ist. Strenge Tests im professionellen Peloton stellten sicher, dass das modifizierte Pariser HCS die Anforderungen von Elite-Fahrern erfüllt. Drei verschiedene Schaumstoffe mit hoher Dichte, eine glatte Oberfläche und allmähliche Übergänge bieten Komfort für Fahrten mit einer Dauer von mehr als sieben Stunden. Das innovative Elastic Interface® Hybrid Cell System (HCS) und der längere Einsatz im Dammbereich bieten zusätzliche Unterstützung für eine aggressive Position auf der Straße. Außerdem ist die X-Mix-Oberschicht perforiert, um ein hervorragendes Feuchtigkeitsmanagement zu gewährleisten, und es werden nachhaltige, recycelte Garne verwendet. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu Elastic Interface®-Sitzpolstern zu erhalten. Aeron LAB Kollektion Die Aeron LAB-Reihe von dhb wurde für Rennradfahrer auf höchstem Niveau entwickelt und verfügt über eine Zweite-Haut-Passform, die auf schnelles Fahren ausgelegt ist. Dieses Bekleidungsstück fühlt sich näher und komprimierter an als die breitere Aeron-Kollektion und kommt auf dem Fahrrad voll zur Geltung.Klicken Sie hier, um durch die gesamte Aeron LAB Kollektion zu stöbern.
    • Shop: Wiggle DACH
    • Price: 126.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    1 ½ Jahre nach Unendlich, dem letzten Opus von Schandmaul, welches den Spielmannskünstlern nicht nur eine # 2 als Chartnotierung eintrug, sondern zum ersten Mal in der Karriere der Band sogar eine Goldauszeichnung für mehr als 100.000 verkaufte Alben nach sich zog, erscheint ihr neuestes Werk Leuchtfeuer. Zwei umjubelte Tourneen und etliche gefeierte Festivalauftritte absolvierten Schandmaul rund um den Album-Zyklus von „Unendlich“. Und nun haben es unsere Helden Thomas, Anna, Birgit, Stefan, Martin „Ducky“ und Matthias geschafft, ein weiteres, strahlend schönes „Mittelalter-Folk-Spielmann-Pop“ Meisterwerk zu schreiben und aufzunehmen. Und selbstredend haben sich Schandmaul weiterentwickelt und virtuos auf der Klaviatur ihrer allseits bekannten „Ingredienzien“ gespielt. Die „Schandmäuler“ sind heute in der Tat noch bessere Liedermacher und auch Instrumentalisten geworden und so lassen sich an allen Enden die Kunst betreffend etliche Verfeinerungen entdecken.
    • Shop: buecher
    • Price: 11.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Must-have für Unternehmenslenker und Gründer Dieses Handbuch enthält das Leadership-Toolkit, das Entscheidungsträger, Innovatoren und Entrepreneure brauchen, um ein unschlagbares Unternehmen zu bauen. Strategische Lenkung Entscheiden Sie, worin Sie sich messen wollen, und welche strategischen Entscheidungen dies erfordert. Business-Portfolio Managen Sie Ihr Ideen-Portfolio und die Verfeinerungen Ihres Geschäftsmodells mithilfe der Portfolio-Map. Gestalten Sie einen soliden Innovation-Funnel, mit dem Sie Ihr Business ständig neu erfinden, während Sie Risiken und Unsicherheiten erfassen und reduzieren. Innovationskultur Schätzen Sie Ihre Innovationsbereitschaft ein und erschaffen Sie eine Innovationskultur der Weltklasse mit der Culture-Map. Geschäftsmodell-Muster Messen Sie sich mit den besten Geschäftsmodellen und nicht nur mit Einzelfaktoren wie Produkt, Service, Technologie und Preis. The Invincible Company fügt sich nahtlos ein in die Reihe der Strategyzer-Bücher: Business Model Generation, Value Proposition Design und Testing Business Ideas!
    • Shop: buecher
    • Price: 36.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Finanzwirtschaft), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Modernen Portfoliotheorie basiert auf dem 1952 publizierten Portfolio Selection Modell von Markowitz , dessen Grundansatz in vielfältigen Verfeinerungen und Erweiterungen das moderne Anlage- und Investmentmanagement bestimmt. Obwohl dieses Modell als Grundsatz der modernen Portfoliotheorie in der wissenschaftlichen Literatur anerkannt ist, kann es sich in Form eines Portfolio-Optimierungsmodells nicht im angewandten Asset Management durchsetzten. Ausgehend von dieser Problemstellung entwickelten Fisher Black und Robert Litterman Anfang 1990 einen eigenständigen Ansatz. Dieser ist bestrebt die bestehenden Probleme der klassischen Portfoliotheorie zu bewältigen und die Methoden der quantitativen Portfoliooptimierung für den praktischen Einsatz im Asset Management brauchbar zu machen. Ausgangspunkt des Modells ist nicht das undefinierte Nullportfolio wie in der klassischen Portfoliooptimierung, sondern das so genannte Gleichgewichts- oder Referenzportfolio. Des Weitern verschafft das Verfahren dem Anleger die Möglichkeit individuelle Abweichungen seiner Renditevorstellungen von den vorliegenden Referenzwerten auf konsistente Weise in das Modell zu integrieren. Im Folgenden führt diese Arbeit zunächst den Leitgedanken des Markowitz Ansatz aus und stellt die mit der klassischen Portfoliooptimierung verbundenen Schwächen dar. Im Anschluss wird der Black-Litterman-Ansatz prinzipiell und formaltheoretisch beschrieben, wobei auf verhaltensökonomische sowie anwendungsbezogene Aspekte eingegangen wird.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die zweibändige Henle-Urtextausgabe der Klaviersonaten Beethovens (HN 32 und HN 34) hat sich über die Jahrzehnte weltweit als Standard- und Referenzausgabe unter Pianisten durchgesetzt. Nach ihrem Erscheinen Anfang der 1950er-Jahre, verantwortet von der Münchner Musikwissenschaftlerin Bertha Antonia Wallner - mit Unterstützung des Bonner Beethoven-Archivs -, wurde diese herausragende Editionsleistung von der Pianistenwelt rasch als maßstabsetzend anerkannt. Der jahrzehntelange, harte Praxistest führte zu Verbesserungen und Verfeinerungen, so dass heute diese Henle-Urtextausgabe von Beethovens Klaviersonaten unwidersprochen als Referenz gilt.Die gedruckten Fingersätze des Pianisten und bedeutenden Klavierpädagogen Conrad Hansen gelten als wichtige Anregung zur Lösung technisch-musikalischer Probleme: "möglichst wenige, aber weiterführende Fingersätze" (Hansen). Der G. Henle Verlag bietet die Beethoven-Sonaten im gedruckten Urtext alternativ auch gänzlich ohne Fingersatz (HN 1032 und HN 1034) an, ebenso als Taschenpartitur in der Reihe Studien-Edition (HN 9032 und HN 9034). Und in der digitalen Ausgabe der "Henle Library" App findet der Interessierte die Sonaten ebenfalls, hier mit verschiedenen subjektiven, auswählbaren Fingersätzen kombiniert, nämlich von Eugen d'Albert, Claudio Arrau, Conrad Hansen und Artur Schnabel. Die 32 Klaviersonaten Beethovens breiten einen schier unerschöpflichen Reichtum pianistisch-musikalischer Höhenflüge vor uns aus, überwiegend Werke von größtem Bekanntheitsgrad im Unterricht, auf der Bühne und in Einspielungen. Hans von Bülow betonte die Bedeutung und den Wert der Klaviersonaten Beethovens durch sein Bonmot, sie stellten das "Neue Testament der Musik" dar. Es sind bewusst die 32 Sonaten mit Opus-Nummern; die 3 "Kurfürsten-Sonaten" des 13jährigen Knaben, WoO 47, werden nicht dem "Neuen Testament" zugerechnet. Diese sind bei Henle separat im Urtext erhältlich (HN 255). Der G. Henle Verlag bietet jede Beethoven-Sonate auch alsUrtext-Einzelausgabe an (gedruckt oder in der App). Die Merkmale der Beethoven-Klaviersonaten im Henle-Urtext zusammengefasst:-stets aktuell gehaltene wissenschaftlich-kritische Urtextausgabe auf Basis aller verfügbarer Quellen -Notentext-Optimierungen als Ergebnis fortwährenden Einsatzes in der musikalischen Praxis -alle wichtigen Informationen zu Textstellen in Fußnoten auf der Notenseite-unerreicht schönes und korrektes Notenbild dank traditionellen Notenstichs von Hand -mit Fingersatzvorschlägen von Conrad Hansen (Alternativen in der App)-erhältlich in zwei Sammelbänden mit Fingersatz, Broschur oder Leinen- erhältlich ohne Fingersatz, Broschur -jede Sonate auch separat erhältlich (gedruckt und App) Um dem wachsenden Bedürfnis nach stärker kommentierten Urtextausgaben gerecht zu werden, aber auch, um das eminente Beethoven-Wissen eines der größten lebenden Pianisten unserer Zeit, Murray Perahia, zu dokumentieren, veröffentlicht der G. Henle Verlag seit geraumer Zeit nach und nach sämtliche Beethoven-Sonaten in einer parallelen Urtext-Ausgabe, der Perahia-Ausgabe.
    • Shop: buecher
    • Price: 41.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die zweibändige Henle-Urtextausgabe der Klaviersonaten Beethovens (HN 32 und HN 34) hat sich über die Jahrzehnte weltweit als Standard- und Referenzausgabe unter Pianisten durchgesetzt. Nach ihrem Erscheinen Anfang der 1950er-Jahre, verantwortet von der Münchner Musikwissenschaftlerin Bertha Antonia Wallner - mit Unterstützung des Bonner Beethoven-Archivs -, wurde diese herausragende Editionsleistung von der Pianistenwelt rasch als maßstabsetzend anerkannt. Der jahrzehntelange, harte Praxistest führte zu Verbesserungen und Verfeinerungen, so dass heute diese Henle-Urtextausgabe von Beethovens Klaviersonaten unwidersprochen als Referenz gilt.Die gedruckten Fingersätze des Pianisten und bedeutenden Klavierpädagogen Conrad Hansen gelten als wichtige Anregung zur Lösung technisch-musikalischer Probleme: "möglichst wenige, aber weiterführende Fingersätze" (Hansen). Der G. Henle Verlag bietet die Beethoven-Sonaten im gedruckten Urtext alternativ auch gänzlich ohne Fingersatz (HN 1032 und HN 1034) an, ebenso als Taschenpartitur in der Reihe Studien-Edition (HN 9032 und HN 9034). Und in der digitalen Ausgabe der "Henle Library" App findet der Interessierte die Sonaten ebenfalls, hier mit verschiedenen subjektiven, auswählbaren Fingersätzen kombiniert, nämlich von Eugen d'Albert, Claudio Arrau, Conrad Hansen und Artur Schnabel. Die 32 Klaviersonaten Beethovens breiten einen schier unerschöpflichen Reichtum pianistisch-musikalischer Höhenflüge vor uns aus, überwiegend Werke von größtem Bekanntheitsgrad im Unterricht, auf der Bühne und in Einspielungen. Hans von Bülow betonte die Bedeutung und den Wert der Klaviersonaten Beethovens durch sein Bonmot, sie stellten das "Neue Testament der Musik" dar. Es sind bewusst die 32 Sonaten mit Opus-Nummern; die 3 "Kurfürsten-Sonaten" des 13jährigen Knaben, WoO 47, werden nicht dem "Neuen Testament" zugerechnet. Diese sind bei Henle separat im Urtext erhältlich (HN 255). Der G. Henle Verlag bietet jede Beethoven-Sonate auch alsUrtext-Einzelausgabe an (gedruckt oder in der App). Die Merkmale der Beethoven-Klaviersonaten im Henle-Urtext zusammengefasst:-stets aktuell gehaltene wissenschaftlich-kritische Urtextausgabe auf Basis aller verfügbarer Quellen -Notentext-Optimierungen als Ergebnis fortwährenden Einsatzes in der musikalischen Praxis -alle wichtigen Informationen zu Textstellen in Fußnoten auf der Notenseite-unerreicht schönes und korrektes Notenbild dank traditionellen Notenstichs von Hand -mit Fingersatzvorschlägen von Conrad Hansen (Alternativen in der App)-erhältlich in zwei Sammelbänden mit Fingersatz, Broschur oder Leinen- erhältlich ohne Fingersatz, Broschur -jede Sonate auch separat erhältlich (gedruckt und App) Um dem wachsenden Bedürfnis nach stärker kommentierten Urtextausgaben gerecht zu werden, aber auch, um das eminente Beethoven-Wissen eines der größten lebenden Pianisten unserer Zeit, Murray Perahia, zu dokumentieren, veröffentlicht der G. Henle Verlag seit geraumer Zeit nach und nach sämtliche Beethoven-Sonaten in einer parallelen Urtext-Ausgabe, der Perahia-Ausgabe.
    • Shop: buecher
    • Price: 41.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die zweibändige Henle-Urtextausgabe der Klaviersonaten Beethovens (HN 32 und HN 34) hat sich über die Jahrzehnte weltweit als Standard- und Referenzausgabe unter Pianisten durchgesetzt. Nach ihrem Erscheinen Anfang der 1950er-Jahre, verantwortet von der Münchner Musikwissenschaftlerin Bertha Antonia Wallner - mit Unterstützung des Bonner Beethoven-Archivs -, wurde diese herausragende Editionsleistung von der Pianistenwelt rasch als maßstabsetzend anerkannt. Der jahrzehntelange, harte Praxistest führte zu Verbesserungen und Verfeinerungen, so dass heute diese Henle-Urtextausgabe von Beethovens Klaviersonaten unwidersprochen als Referenz gilt. Die gedruckten Fingersätze des Pianisten und bedeutenden Klavierpädagogen Conrad Hansen gelten als wichtige Anregung zur Lösung technisch-musikalischer Probleme: "möglichst wenige, aber weiterführende Fingersätze" (Hansen). Der G. Henle Verlag bietet die Beethoven-Sonaten im gedruckten Urtext alternativ auch gänzlich ohne Fingersatz (HN 1032 und HN 1034) an, ebenso als Taschenpartitur in der Reihe Studien-Edition (HN 9032 und HN 9034). Und in der digitalen Ausgabe der "Henle Library" App findet der Interessierte die Sonaten ebenfalls, hier mit verschiedenen subjektiven, auswählbaren Fingersätzen kombiniert, nämlich von Eugen d'Albert, Claudio Arrau, Conrad Hansen und Artur Schnabel. Die 32 Klaviersonaten Beethovens breiten einen schier unerschöpflichen Reichtum pianistisch-musikalischer Höhenflüge vor uns aus, überwiegend Werke von größtem Bekanntheitsgrad im Unterricht, auf der Bühne und in Einspielungen. Hans von Bülow betonte die Bedeutung und den Wert der Klaviersonaten Beethovens durch sein Bonmot, sie stellten das "Neue Testament der Musik" dar. Es sind bewusst die 32 Sonaten mit Opus-Nummern; die 3 "Kurfürsten-Sonaten" des 13jährigen Knaben, WoO 47, werden nicht dem "Neuen Testament" zugerechnet. Diese sind bei Henle separat im Urtext erhältlich (HN 255). Der G. Henle Verlag bietet jede Beethoven-Sonate auch als Urtext-Einzelausgabe an (gedruckt oder in der App). Die Merkmale der Beethoven-Klaviersonaten im Henle-Urtext zusammengefasst:-stets aktuell gehaltene wissenschaftlich-kritische Urtextausgabe auf Basis aller verfügbarer Quellen -Notentext-Optimierungen als Ergebnis fortwährenden Einsatzes in der musikalischen Praxis -alle wichtigen Informationen zu Textstellen in Fußnoten auf der Notenseite-unerreicht schönes und korrektes Notenbild dank traditionellen Notenstichs von Hand -mit Fingersatzvorschlägen von Conrad Hansen (Alternativen in der App)-erhältlich in zwei Sammelbänden mit Fingersatz, Broschur oder Leinen- erhältlich ohne Fingersatz, Broschur -jede Sonate auch separat erhältlich (gedruckt und App) Um dem wachsenden Bedürfnis nach stärker kommentierten Urtextausgaben gerecht zu werden, aber auch, um das eminente Beethoven-Wissen eines der größten lebenden Pianisten unserer Zeit, Murray Perahia, zu dokumentieren, veröffentlicht der G. Henle Verlag seit geraumer Zeit nach undnach sämtliche Beethoven-Sonaten in einer parallelen Urtext-Ausgabe, der Perahia-Ausgabe.
    • Shop: buecher
    • Price: 41.10 EUR excl. shipping


Similar searches: