94 Results for : 2014er

  • Thumbnail
    Heute bestätigt die mehrfach mit Platin ausgezeichnete dänische Band Volbeat ihre Rückkehr auf die Konzertbühnen in Deutschland. Im Rahmen der ?Servant of the Road?-Welttournee spielen Volbeat zwei Konzerte: am 2. Juni in Hannover/Expo Plaza und am 14. Juni in Berlin/Wuhlheide.Damit werden Volbeat ihre ersten eigenen Konzerte außerhalb von Festival-Shows spielen, seit der ausverkauften Welttournee ?Rewind, Replay, Rebound? 2019, die auf dem im letzten Jahr erschienenen Live-Album Rewind, Replay, Rebound: Live in Deutschland dokumentiert wurde.Letzte Woche veröffentlichte die Band ihr neues Musikvideo zum Song ?Shotgun Blues? aus ihrem kommenden achten Studioalbum ?Servant Of The Mind? (Vertigo Records, 3. Dezember). Schaut Euch das Musikvideo unter der Regie von Adam Rothlein und produziert von Ghost Atomic Pictures hier an.Die Band veröffentlichte vor kurzem außerdem ?Becoming?, die vierte Single aus dem Album ?Servant Of The Mind?. Vor diesem Song wurden ?Shotgun Blues? und der Sommer-Doppelpunch im vergangenen Juni mit den Singles ?Wait A Minute My Girl? und ?Dagen Før (feat. Stine Bramsen)? veröffentlicht. ?Wait A Minute My Girl? wurde die neunte Nummer-1-Single der Band in den US Billboard Mainstream Rock Charts. Für ?Servant of the Mind? hat die Band, bestehend aus Michael Poulsen (Gitarre/Gesang), Jon Larsen (Schlagzeug), Rob Caggiano (Gitarre) und Kaspar Boye Larsen (Bass), ihren charakteristischen Heavy Metal-, Psychobilly- und Punk ?n? Roll-Sound weiterentwickelt und gleichzeitig Poulsens ausgeprägte Songwriting- und Storytelling Fähigkeiten in den Mittelpunkt gerückt. Das neue Album wird als Standard-CD, Deluxe-2LP-Vinyl (in verschiedenen limitierten Ausgaben, alle Infos unten) und als digitale Deluxe-Edition erhältlich sein. Das Album kann hier vorbestellt werden.?Ich habe das ganze Album in drei Monaten geschrieben?, erinnert sich Poulsen. ?Ich war daheim in einer guten Verfassung und Stimmung, was mich im Rahmen der Arbeit an diesem Album zu guten Ideen inspirierte ... Es gibt darin viele Merkmale, die für Volbeat charakteristisch sind. Besinnt man sich auf das erste Album und vergleicht es mit dem, wo wir jetzt sind, kann man hören, wie die Band ihren Stil weiterentwickelt, ihren charakteristischen Sound jedoch beibehalten hat.? Andere Songs auf dem Album erzählen komplexe und faszinierende Geschichten. ?The Sacred Stones? erzählt die Geschichte ?eines irdischen Wesens, das sich der dunklen Seite verschrieben hat. Es verfolgt eine Mission und spricht mit dunklen Mächten und gefallenen Engeln.? Derweil befasst sich ?The Devil Rages On? mit dem Gedanken, dass der Teufel menschliche Gestalt annimmt. Der Opener des Albums ?Temple of Ekur? kehrt zu den alten Themen zurück, die in früheren Songs wie ?The Gates of Babylon? verarbeitet wurden, während der epische abschließende Song des Albums ?Lasse?s Birgita? die Geschichte der ersten Hexenverbrennungen in Schweden im Jahr 1471 behandelt. Volbeat können auf eine zwei Jahrzehnte währende Karriere zurückblicken, in der sie die Bühnen mit Genre-Legenden wie Black Sabbath, Metallica, Motörhead, Slipknot, Megadeth, Anthrax und anderen geteilt haben. Im Laufe ihrer Karriere hat die Band insgesamt fast drei Milliarden Streaming-Aufrufe verzeichnet. Darüber hinaus erhielt die Band eine Grammy-Nominierung für die beste Metal Performance für ?Room 24 (feat. King Diamond)? aus dem gefeierten (und mit Gold ausgezeichneten) 2014er Album ?Outlaw Gentlemen & Shady Ladies?, und gewann mehrere Danish Music Awards, die höchsten Musikpreise in Dänemark. Die Band gehört jedoch nicht zu denen, die sich auf ihren Lorbeeren ausruhen wollen. Ihr neues Album ?Servant of the Mind?, das während des durch die COVID-19-Pandemie bedingten Lockdowns und der Quarantäne geschrieben und aufgenommen wurde, ist dementsprechend zwar introspektiv, aber eine nicht weniger raue und treibende Kraft als ihre früheren Werke. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 sind Volbeat von den Clubs in Kopenhagen zu den Headlinern auf der ganzen Welt aufgestiegen. Unter anderem traten sie im berühmten Telia Parken Stadion in Dänemark als einzige einheimische Künstler, die dieses Stadion jemals ausverkauften, auf. Sieben rekordverdächtige Alben und mehrere Nummer-1-Songs später (einschließlich bis dato neun Nummer-1-Songs in den US Mainstream Rock Charts, mehr als jede andere Band außerhalb Nordamerikas), kann die Band mehrere Platin-Auszeichnungen, Preise und Auszeichnungen auf der ganzen Welt vorweisen. Ihr letztes Album ?Rewind, Replay, Rebound? wurde am 2. August 2019 veröffentlicht. Daraus wurden die Hit-Singles ?Last Day Under The Sun?, ?Die To Live (feat. Neil Fallon)? und ?Leviathan? ausgekoppelt. Kürzlich haben sie eine Coverversion von ?Don?t Tread on Me? zu The Metallica Blacklist beigesteuert. Alle Erlöse aus dem Track kommen der All Within My Hands Foundation und dem Børne Cancer Fonden in Dänemark zugute.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 91.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Heute bestätigt die mehrfach mit Platin ausgezeichnete dänische Band Volbeat ihre Rückkehr auf die Konzertbühnen in Deutschland. Im Rahmen der ?Servant of the Road?-Welttournee spielen Volbeat zwei Konzerte: am 2. Juni in Hannover/Expo Plaza und am 14. Juni in Berlin/Wuhlheide.Damit werden Volbeat ihre ersten eigenen Konzerte außerhalb von Festival-Shows spielen, seit der ausverkauften Welttournee ?Rewind, Replay, Rebound? 2019, die auf dem im letzten Jahr erschienenen Live-Album Rewind, Replay, Rebound: Live in Deutschland dokumentiert wurde.Letzte Woche veröffentlichte die Band ihr neues Musikvideo zum Song ?Shotgun Blues? aus ihrem kommenden achten Studioalbum ?Servant Of The Mind? (Vertigo Records, 3. Dezember). Schaut Euch das Musikvideo unter der Regie von Adam Rothlein und produziert von Ghost Atomic Pictures hier an.Die Band veröffentlichte vor kurzem außerdem ?Becoming?, die vierte Single aus dem Album ?Servant Of The Mind?. Vor diesem Song wurden ?Shotgun Blues? und der Sommer-Doppelpunch im vergangenen Juni mit den Singles ?Wait A Minute My Girl? und ?Dagen Før (feat. Stine Bramsen)? veröffentlicht. ?Wait A Minute My Girl? wurde die neunte Nummer-1-Single der Band in den US Billboard Mainstream Rock Charts. Für ?Servant of the Mind? hat die Band, bestehend aus Michael Poulsen (Gitarre/Gesang), Jon Larsen (Schlagzeug), Rob Caggiano (Gitarre) und Kaspar Boye Larsen (Bass), ihren charakteristischen Heavy Metal-, Psychobilly- und Punk ?n? Roll-Sound weiterentwickelt und gleichzeitig Poulsens ausgeprägte Songwriting- und Storytelling Fähigkeiten in den Mittelpunkt gerückt. Das neue Album wird als Standard-CD, Deluxe-2LP-Vinyl (in verschiedenen limitierten Ausgaben, alle Infos unten) und als digitale Deluxe-Edition erhältlich sein. Das Album kann hier vorbestellt werden.?Ich habe das ganze Album in drei Monaten geschrieben?, erinnert sich Poulsen. ?Ich war daheim in einer guten Verfassung und Stimmung, was mich im Rahmen der Arbeit an diesem Album zu guten Ideen inspirierte ... Es gibt darin viele Merkmale, die für Volbeat charakteristisch sind. Besinnt man sich auf das erste Album und vergleicht es mit dem, wo wir jetzt sind, kann man hören, wie die Band ihren Stil weiterentwickelt, ihren charakteristischen Sound jedoch beibehalten hat.? Andere Songs auf dem Album erzählen komplexe und faszinierende Geschichten. ?The Sacred Stones? erzählt die Geschichte ?eines irdischen Wesens, das sich der dunklen Seite verschrieben hat. Es verfolgt eine Mission und spricht mit dunklen Mächten und gefallenen Engeln.? Derweil befasst sich ?The Devil Rages On? mit dem Gedanken, dass der Teufel menschliche Gestalt annimmt. Der Opener des Albums ?Temple of Ekur? kehrt zu den alten Themen zurück, die in früheren Songs wie ?The Gates of Babylon? verarbeitet wurden, während der epische abschließende Song des Albums ?Lasse?s Birgita? die Geschichte der ersten Hexenverbrennungen in Schweden im Jahr 1471 behandelt. Volbeat können auf eine zwei Jahrzehnte währende Karriere zurückblicken, in der sie die Bühnen mit Genre-Legenden wie Black Sabbath, Metallica, Motörhead, Slipknot, Megadeth, Anthrax und anderen geteilt haben. Im Laufe ihrer Karriere hat die Band insgesamt fast drei Milliarden Streaming-Aufrufe verzeichnet. Darüber hinaus erhielt die Band eine Grammy-Nominierung für die beste Metal Performance für ?Room 24 (feat. King Diamond)? aus dem gefeierten (und mit Gold ausgezeichneten) 2014er Album ?Outlaw Gentlemen & Shady Ladies?, und gewann mehrere Danish Music Awards, die höchsten Musikpreise in Dänemark. Die Band gehört jedoch nicht zu denen, die sich auf ihren Lorbeeren ausruhen wollen. Ihr neues Album ?Servant of the Mind?, das während des durch die COVID-19-Pandemie bedingten Lockdowns und der Quarantäne geschrieben und aufgenommen wurde, ist dementsprechend zwar introspektiv, aber eine nicht weniger raue und treibende Kraft als ihre früheren Werke. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 sind Volbeat von den Clubs in Kopenhagen zu den Headlinern auf der ganzen Welt aufgestiegen. Unter anderem traten sie im berühmten Telia Parken Stadion in Dänemark als einzige einheimische Künstler, die dieses Stadion jemals ausverkauften, auf. Sieben rekordverdächtige Alben und mehrere Nummer-1-Songs später (einschließlich bis dato neun Nummer-1-Songs in den US Mainstream Rock Charts, mehr als jede andere Band außerhalb Nordamerikas), kann die Band mehrere Platin-Auszeichnungen, Preise und Auszeichnungen auf der ganzen Welt vorweisen. Ihr letztes Album ?Rewind, Replay, Rebound? wurde am 2. August 2019 veröffentlicht. Daraus wurden die Hit-Singles ?Last Day Under The Sun?, ?Die To Live (feat. Neil Fallon)? und ?Leviathan? ausgekoppelt. Kürzlich haben sie eine Coverversion von ?Don?t Tread on Me? zu The Metallica Blacklist beigesteuert. Alle Erlöse aus dem Track kommen der All Within My Hands Foundation und dem Børne Cancer Fonden in Dänemark zugute.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 82.75 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Spanische Cuvée aus Utiel-Requena Die Bodegas Coviñas produziert bereits seit vielen Jahren atemberaubende Weine aus Utiel-Requena, wie auch diese würzig-weiche Reserva aus Bobal, Tempranillo, Garnacha und Cabernet Sauvignon. Der Wein erfreut sich bei Weinkritikern immer größerer Beliebtheit, daher sind wir sehr froh, Dir dieses spanische Sonnenstück anbieten zu können.  24 Monate Holzreifung machen die Reserva wunderbar mild und weich. Damit reiht Sie sich wunderbar in unsere Marques de Verdellano-Serie ein, die ein Garant für hochwertige Weinmacher-Kunst aus Spanien ist.   Verkostungsnotiz: Der 2014er Marques de Verdellano beeindruckt im Glas mit seiner rostroten, leicht purpurnen Farbe. Das üppige und runde Bouquet enthält Nuancen von reifen, roten Früchten, sowie zart rauchigen Noten. Der Geschmack ist vollmundig und elegant mit Eindrücken reifer, roter Früchte und mediterraner Gewürze, dazu verführen die ansprechenden, rauchigen Tannine Deinen Gaumen. Das lange Finish ist perfekt im Gleichgewicht und verlockend fruchtig. Fühle Dich wie in Spanien, wenn Du den Wein bei 16-18 °C zu Tapas, spanischem Kartoffelauflauf und gereiftem Hartkäse genießt.
    • Shop: Weinvorteil
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Auf Holz gereifter Spitzen-Rioja! Dieses einzigartige Prachtstück wurde einer bekannten Persönlichkeit in der Geschichte Spaniens gewidmet, und zwar dem revolutionären, spanischen Premierminister Mariano Praxedes Mateo Sagasta y Escolar. Sagasta war für seine Abneigung gegen die spanische Königsfamilie bekannt, er verbrachte sogar ein Jahr im Exil in Frankreich. Dennoch wurde er nach der spanischen Revolution acht Mal zum Premierminister von Spanien ernannt. Es handelt sich also um einen wahrhaft fürstlichen Reserva aus Rioja DOC, der Dich in höhere Sphären versetzen wird. Die "Krönung" sind die von der International Wine Challenge verliehenen 90 Punkte.   Verkostungsnotiz: Der 2014er Sagasta - Reserva der Bodegas Olarra ist ein herrlicher, holzgereifter Rotwein. Seine kirschrote Farbe variiert ins rubinrot, das üppige und fruchtige Bouquet verströmt wunderschöne Röstaromen. Der intensive und elegante Geschmack eingekochter Früchte, wie Cranberrys, Kirschen und Preiselbeeren verwöhnt den Gaumen. Hinzu gesellt sich ein Anklang von gerösteten Esskastanien. Ein Rioja in perfekter Ausgewogenheit mit weichen Tanninen und einer schönen Struktur. Serviere den Wein bei 16-18 °C zu einer Tapasauswahl, diversen Käsesorten, Paella oder einem Barbecue.
    • Shop: Weinvorteil
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beeindruckender Tempranillo von alten Reben Die Trauben für diesen 100%igen Tempranillo der Bodegas Vega Moragona stammen von Reben, die stolze 50 Jahre alt sind. Diese stehen auf 740 Metern Höhe, auf den steinigen Böden der recht neuen Appellation Ribera del Júcar, im Osten von Kastilien-La Mancha. Der 2014er La Duna Single Vineyard ist ein intensiver und würziger Wein, von dem die Weinkritiker begeistert sind. James Suckling hat ihn mit 90 von 100 Punkten bewertet.   Verkostungsnotiz: Ein rubinroter Tempranillo mit fast schwarzem Kern. Er hat eine intensive Nase von Wildleder, Kakao, Lakritz, Toast und roter Frucht. Sein intensiver, eleganter Geschmack wird von würzigen und gerösteten Noten begleitet, welche noch mit schwarzen Früchten unterlegt sind. Die kräftige Struktur verdankt er seiner 9-monatigen Reifung in neuen Barriques. Dennoch ist er gut ausbalanciert und steht in absoluter Top-Form in Deinem Glas. Die von uns empfohlene Serviertemperatur sollte 16-18°C nicht übersteigen. Der Rotwein passt perfekt zu Wildpâté, Wildschweinragout, gebratenem Kalb mit Pilzen, Kalbsnieren, geschmorter Lammschulter, Erbseneintopf mit Bauchfleisch, gereiften Käsesorten oder mediterranen Gemüsepfannen. Unser Tipp: Bitte öffne und dekantiere ihn eine Stunde vor dem Genuss. In Burgundergläsern fühlt er sich besonders wohl.
    • Shop: Weinvorteil
    • Price: 7.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Italienischer Edelwein für den besonderen Anlass Fratelli – das sind die Brüder Antonia und Raimondo, die 1938 begannen, im Herzen des Piemont ihren Barolo anzubauen. Dieser „König der Weine“ gehört zur absoluten Premium-Klasse unter den italienischen Tropfen. Er wird zu 100 % aus Nebbiolo-Trauben hergestellt und ist für sein langes Lagerpotenzial, seine dunklen Fruchtaromen sowie kräftig strukturierten Tannine bekannt. Dieser 2014er Jahrgang der Gebrüder ist der Beweis für ihr Motto „Qualität um jeden Preis“. Wer die Königsklasse zum hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis probieren möchte, ist hier genau richtig!   Verkostungsnotiz: Der Barolo ergießt sich in einem warmen Rubinrot ins Glas. Der verführerische Duft roter Kirschen, Rosen, Veilchen, Zedernholz und von Tabak lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Der erste Schluck offenbart schon jetzt einen weichen und geschmeidigen Geschmack mit Aromen süßer Kirschfrüchte, getrockneten italienischen Gewürzen, Vanille und Rosen. Abgerundet wird das Geschmackserlebnis durch ein sehr langes Finish mit einer tollen Fraîcheur. Dieser Wein entfaltet sein Potenzial bei einer Serviertemperatur von 16-18 °C. Wer ihn zum Essen kredenzen will, wird großen Genuss bei Risotto mit Pilzen und Parmesan, Coq au Vin, würzigem Käse, Kalbsentrecôte oder gebratenem Rehrücken mit Pilzen finden. Noch viele Jahre lagerbar.
    • Shop: Weinvorteil
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Samtiger Wohlfühlwein mit gepfefferter Schokolade Der Barón de Lión vereint in seinem 2014er Jahrgang, worauf Utiel-Requena als Region spezialisiert ist. Die Rebsorten sind ein Aushängeschild für den ansässigen Weinbau und stammen auch noch aus einem guten Erntejahr. Während der Bobal für Gewürze und zarte Tannine sorgt, gibt der Garnacha dem Wein kräftige Frucht und Power.  Das Endergebnis kann sich sehen lassen! Die 22 Monate im Eichenfass haben dem Reserva eine weiche Struktur gegeben, die ihn zu einem echten Trinkvergnügen für macht. Lädt förmlich zu einem Grillabend mit spanischen Spezialitäten ein.   Verkostungsnotiz: Die Cuvée glänzt mit einer tief brombeerroten Farbe und einem violetten Rand. Ihr attraktiver, cremiger Duft ist mit schwarzen Früchten, Beeren, Süßholz, gerösteten Mandeln und Marzipan angereichert. Der Geschmack ist mundfüllend, dabei machen sich Eindrücke von Holunder, Datteln, Cassis, Kirsche und Brombeere breit. Nach längerem Schwenken im Glas entwickeln sich noch pfeffrig-schokoladige Noten mit einem Hauch Kaffeebohnen. Weiche, runde Tannine und eine ausgewogene Säure verbinden sich zu einem ausgewogenen Körper. Wir empfehlen Dir eine Serviertemperatur von 16-18°C. Der Barón de Lión macht besonders Spaß, wenn Du ihn zu mediterranen Grillgerichten kredenzt, zum Beispiel Carne Asada oder einer Paella. Außerdem passt er gut zu gegrillten Lammkotelettes, Steaks und Hähnchen, sowie gebratenem Seeteufel mit Frühlingslauch.
    • Shop: Weinvorteil
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Terroir al Límit... Bei diesem tollkühnen Weinerzeuger ist der Name Programm, denn hier wird die hohe Kunst des Terroir-Weins geradezu zelebriert. Alle Weine stammen von hochgelegenen Kleinst-Parzellen, die Les Manyes-Reben stehen übrigens auf Ton und Kalkstein-Böden und unterscheiden auch deshalb von anderen Garnacha aus dem Priorat. Während der gesamten Vegetationsphase greift Dominik Huber, ein Weinmacher mit Herz und Seele, so wenig in den Weinberg ein, wie es nur irgend geht. Strikte Handlese in 10-Kilo-Boxen, manuelle Auslese der besten Trauben, Gravitationspresse, schonende Vinifizierung und Ausbau im Fass sind hier selbstverständlich. So entstehen einige der schönsten Priorats überhaupt, nur vergleichbar mit großen Burgundern und den Einzellagenweinen von Mas Martinet. Der 2014er Jahrgang wurde vom Robert Parker Wine Advocate mit 98 Punkten bedacht: "The 2014 Les Manyes was bottled a little earlier, in June 2016. In many wineries in Priorat, 2013 is clearly better than 2014, but it's not that clear in the case here, and you have to take it wine by wine. In the case of this Les Manyes, I think 2014 was the big surprise, with a combination of depth, perfume, subtleness and power difficult to achieve. The clay and chalky soils provide for an extraordinary texture of tannins, a lot less coarse than those from slate soils. It distills all the Mediterranean herbs and flowers, the essence of ripe red cherries and wild strawberries with some chalky minerality in a nose and palate that is close to perfection. This is a tour de force Garnacha from... chalky soils in Priorat! There are 1,008 bottles produced."" (Luis Gutiérrez, Okt. 2016)"
    • Shop: vinos
    • Price: 199.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Familie Eguren ist führend in Toro und ihr Teso la Monja ist sicherlich der Spitzenwein in der Region . Nach dem Verkauf von Numanthia suchten sie nach ganz besonderen Bedingungen für Weine, die keine harten Tannine aufweisen, aber mit guter Säure ausgestattet sind. Dafür brauchten sie Weinberge, die einen längeren Vegetationszyklus haben, tiefere Böden mit großen Felsbrocken und meist nach Nordosten ausgerichtete, kühlere Standorte, an denen sie Westwinde bekommen und vor austrocknenden Südwinden besonders geschützt sind. Der vegetative Zyklus in diesen Weinbergen ist länger, die Reifung langsamer ist und in den Trauben wird kein übermäßiger Zucker ausgebildet, auch die Tannine sind feiner. Die großen Felsbrocken an der Oberfläche regulieren die Wärme und machen die Temperaturunterschiede weniger abrupt, was zu mehr Frische und Säure führt. Die uralten Reben der kleinen Einzellage stehen zudem auf kalkhaltigem Boden, der in der Region eher seltener vorkommt. Die Ernte der Trauben erfolgt selbstverständlich manuell, aber auch das Entstielen wird von einem Team von 55 Männern und Frauen per Hand vorgenommen. Fermentiert wird in offenen Eichenbottichen, die malolaktische Gärung erfolgt in speziellen eiförmigen Eichenbehältern. Anschließend reifte der Wein über 24 Monate in neuen Eichenbarriques aus dem Bordeaux.  Der Wein ist kraftvoll, und reiht sich innerhalb der Toro-Weine an die Spitze. Die Eiche ist sehr gut integriert und die kühleren Jahrgänge erweisen sich als sehr vorteilhaft. Ein Wein aus dem Jahr 2012 war deutlich eichenartiger als die 2013er oder 2014er Jahre, auch wenn diese viel jünger sind und einige erst kürzlich abgefüllt wurden. Die 2016er Abfüllung ist expressiv und konzentriert. Und eines ist sicher: diese Weine brauchen Geduld und ein kräftiges Essen.
    • Shop: vinos
    • Price: 995.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Familie Eguren ist führend in Toro und ihr Teso la Monja ist sicherlich der Spitzenwein in der Region . Nach dem Verkauf von Numanthia suchten sie nach ganz besonderen Bedingungen für Weine, die keine harten Tannine aufweisen, aber mit guter Säure ausgestattet sind. Dafür brauchten sie Weinberge, die einen längeren Vegetationszyklus haben, tiefere Böden mit großen Felsbrocken und meist nach Nordosten ausgerichtete, kühlere Standorte, an denen sie Westwinde bekommen und vor austrocknenden Südwinden besonders geschützt sind. Der vegetative Zyklus in diesen Weinbergen ist länger, die Reifung langsamer ist und in den Trauben wird kein übermäßiger Zucker ausgebildet, auch die Tannine sind feiner. Die großen Felsbrocken an der Oberfläche regulieren die Wärme und machen die Temperaturunterschiede weniger abrupt, was zu mehr Frische und Säure führt. Die uralten Reben der kleinen Einzellage stehen zudem auf kalkhaltigem Boden, der in der Region eher seltener vorkommt. Die Ernte der Trauben erfolgt selbstverständlich manuell, aber auch das Entstielen wird von einem Team von 55 Männern und Frauen per Hand vorgenommen. Fermentiert wird in offenen Eichenbottichen, die malolaktische Gärung erfolgt in speziellen eiförmigen Eichenbehältern. Anschließend reifte der Wein über 24 Monate in neuen Eichenbarriques aus dem Bordeaux.  Der Wein ist kraftvoll, und reiht sich innerhalb der Toro-Weine an die Spitze. Die Eiche ist sehr gut integriert und die kühleren Jahrgänge erweisen sich als sehr vorteilhaft. Ein Wein aus dem Jahr 2012 war deutlich eichenartiger als die 2013er oder 2014er Jahre, auch wenn diese viel jünger sind und einige erst kürzlich abgefüllt wurden. Die 2017er Abfüllung ist erdig mit dunkler Frucht, aber auch feine florale Noten kommen zum Vorschein. Dunkle Beeren, wie Cassis und Blaubeere dominieren das Bouquet. Am Gaumen mit eleganter Frische und einem nicht enden wollenden Finale. Und eines ist sicher: diese Weine brauchen Geduld und ein kräftiges Essen.
    • Shop: vinos
    • Price: 995.00 EUR excl. shipping


Similar searches: