92 Results for : atmega

  • Thumbnail
    ATmega48 megaAVR® Einführung:Der ATmega48 ist ein CMOS-8-Bit-Mikrocontroller mit niedrigem Stromverbrauch, der auf der AVR® enhanced RISC-Architektur basiert. Durch die Ausführung von Befehlen in einem einzigen Taktzyklus erreichen die Bausteine einen CPU-Durchsatz von nahezu einer Million Instruktionen pro Sekunde (MIPS) pro Megahertz, wodurch der Systementwickler den Stromverbrauch im Verhältnis zur Verarbeitungsgeschwindigkeit optimieren kann.Merkmale• Leistungsstarker AVR® 8-Bit-Mikrocontroller mit niedrigem Stromverbrauch• Fortgeschrittene RISC-Architektur- 131 mächtige Befehle - meist Ausführung im Einzeltaktzyklus- 32 × 8 Allzweck-Arbeitsregister- Vollständig statischer Betrieb- Bis zu 20 MIPS-Durchsatz bei 20MHz- On-Chip-2-Zyklus-Multiplikator• Nichtflüchtige Speichersegmente mit hoher Ausdauer- 4 Kbytes selbstprogrammierbarer Flash-Programmspeicher im System- 256 Bytes EEPROM- 512 bytes interner SRAM- Schreib-/Lösch-Zyklen: 10.000 Flash/100.000 EEPROM- Datenspeicherung: 20 Jahre bei 85°C/100 Jahre bei 25°C(1)- Optionaler Boot-Code-Abschnitt mit unabhängigen Sperrbits, In-System-Programmierung durch On-Chip-Boot-Programm, Echte Lese-Während-Schreib-Operation- Programmiersperre für Softwaresicherheit• Unterstützung der QTouch®-Bibliothek- Kapazitive Berührungsschalter, Schieberegler und Räder- Erwerb von QTouch und QMatrix- Bis zu 64 Abtastkanäle• Periphere Merkmale- Zwei 8-Bit-Timer/Zähler mit separatem Vorteiler und Vergleichsmodus- Ein 16-Bit-Timer/Zähler mit separatem Vorteiler, Vergleichsmodus + Aufnahmemodus- Echtzeitzähler mit separatem Oszillator- Sechs PWM-Kanäle- 8-Kanal-10-Bit-ADC im TQFP- und QFN/MLF-Paket- 6-Kanal-10-Bit-ADC im PDIP-Paket- Programmierbarer serieller USART- Serielle Master/Slave-SPI-Schnittstelle- Byte-orientierte serielle 2-Draht-Schnittstelle (Philips I2C-kompatibel)- Programmierbarer Watchdog-Timer mit separatem On-Chip-Oszillator- On-Chip-Analogkomparator- Unterbrechen und Aufwecken beim Pinwechsel• Besondere Mikrocontroller-Merkmale- DebugWIRE On-Chip-Debug-System- Einschaltrückstellung und programmierbare Braunbrucherkennung- Intern kalibrierter Oszillator- Externe und interne Interrupt-Quellen- Fünf Schlafmodi: Leerlauf, ADC-Rauschunterdrückung, Energiesparmodus, Ausschalten und Standby• E/A und Pakete- 23 programmierbare E/A-Leitungen- 28-poliges PDIP, 32-poliges TQFP, 28-poliges QFN/MLF und 32-poliges QFN/MLF• Betriebsspannung:- 2,7V - 5,5V für Atmel ATmega48• Temperaturbereich:-40°C bis 85°C• Geschwindigkeitsklasse:- ATmega48: 0 - 10MHz bei 2,7V - 5,5V, 0 - 20MHz bei 4,5V - 5,5V• Geringe Leistungsaufnahme- Aktiver Modus: 250µA bei 1MHz, 1,8V, 15µA bei 32kHz, 1,8V (einschließlich Oszillator)- Abschaltmodus: 0,1µA bei 1,8V
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 2.35 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ATmega88/V, megaAVR® Einführung:Der ATmega88/V ist ein CMOS-8-Bit-Mikrocontroller mit niedrigem Stromverbrauch, der auf der AVR® enhanced RISC-Architektur basiert. Durch die Ausführung von Befehlen in einem einzigen Taktzyklus erreichen die Bausteine einen CPU-Durchsatz von nahezu einer Million Instruktionen pro Sekunde (MIPS) pro Megahertz, wodurch der Systementwickler den Stromverbrauch im Verhältnis zur Verarbeitungsgeschwindigkeit optimieren kann.Merkmale• Leistungsstarker AVR® 8-Bit-Mikrocontroller mit niedrigem Stromverbrauch• Fortgeschrittene RISC-Architektur- 131 mächtige Befehle - meist Ausführung im Einzeltaktzyklus- 32 × 8 Allzweck-Arbeitsregister- Vollständig statischer Betrieb- Bis zu 20 MIPS-Durchsatz bei 20MHz- On-Chip-2-Zyklus-Multiplikator• Nichtflüchtige Speichersegmente mit hoher Ausdauer- 8 Kbytes selbstprogrammierbarer Flash-Programmspeicher im System- 512 Bytes EEPROM- 1K bytes interner SRAM- Schreib-/Lösch-Zyklen: 10.000 Flash/100.000 EEPROM- Datenspeicherung: 20 Jahre bei 85°C/100 Jahre bei 25°C(1)- Optionaler Boot-Code-Abschnitt mit unabhängigen Sperrbits, In-System-Programmierung durch On-Chip-Boot-Programm, Echte Lese-Während-Schreib-Operation- Programmiersperre für Softwaresicherheit• Unterstützung der QTouch®-Bibliothek- Kapazitive Berührungsschalter, Schieberegler und Räder- Erwerb von QTouch und QMatrix- Bis zu 64 Abtastkanäle• Periphere Merkmale- Zwei 8-Bit-Timer/Zähler mit separatem Vorteiler und Vergleichsmodus- Ein 16-Bit-Timer/Zähler mit separatem Vorteiler, Vergleichsmodus + Aufnahmemodus- Echtzeitzähler mit separatem Oszillator- Sechs PWM-Kanäle- 8-Kanal-10-Bit-ADC im TQFP- und QFN/MLF-Paket- 6-Kanal-10-Bit-ADC im PDIP-Paket- Programmierbarer serieller USART- Serielle Master/Slave-SPI-Schnittstelle- Byte-orientierte serielle 2-Draht-Schnittstelle (Philips I2C-kompatibel)- Programmierbarer Watchdog-Timer mit separatem On-Chip-Oszillator- On-Chip-Analogkomparator- Unterbrechen und Aufwecken beim Pinwechsel• Besondere Mikrocontroller-Merkmale- DebugWIRE On-Chip-Debug-System- Einschaltrückstellung und programmierbare Braunbrucherkennung- Intern kalibrierter Oszillator- Externe und interne Interrupt-Quellen- Fünf Schlafmodi: Leerlauf, ADC-Rauschunterdrückung, Energiesparmodus, Ausschalten und Standby• E/A und Pakete- 23 programmierbare E/A-Leitungen- 28-poliges PDIP, 32-poliges TQFP, 28-poliges QFN/MLF und 32-poliges QFN/MLF• Betriebsspannung:- 1,8V - 5,5V für Atmel ATmega48V/88V/168V- 2,7V - 5,5V für Atmel ATmega48/88/168• Temperaturbereich:-40°C bis 85°C• Geschwindigkeitsklasse:- ATmega48V/88V/168V: 0 - 4MHz bei 1,8V - 5,5V, 0 - 10MHz bei 2,7V - 5,5V- ATmega48/88/168: 0 - 10MHz bei 2,7V - 5,5V, 0 - 20MHz bei 4,5V - 5,5V• Geringe Leistungsaufnahme- Aktiver Modus: 250µA bei 1MHz, 1,8V, 15µA bei 32kHz, 1,8V (einschließlich Oszillator)- Abschaltmodus: 0,1µA bei 1,8V
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 2.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ATmega88/V, megaAVR® Einführung:Der ATmega88/V ist ein CMOS-8-Bit-Mikrocontroller mit niedrigem Stromverbrauch, der auf der AVR® enhanced RISC-Architektur basiert. Durch die Ausführung von Befehlen in einem einzigen Taktzyklus erreichen die Bausteine einen CPU-Durchsatz von nahezu einer Million Instruktionen pro Sekunde (MIPS) pro Megahertz, wodurch der Systementwickler den Stromverbrauch im Verhältnis zur Verarbeitungsgeschwindigkeit optimieren kann.Merkmale• Leistungsstarker AVR® 8-Bit-Mikrocontroller mit niedrigem Stromverbrauch• Fortgeschrittene RISC-Architektur- 131 mächtige Befehle - meist Ausführung im Einzeltaktzyklus- 32 × 8 Allzweck-Arbeitsregister- Vollständig statischer Betrieb- Bis zu 20 MIPS-Durchsatz bei 20MHz- On-Chip-2-Zyklus-Multiplikator• Nichtflüchtige Speichersegmente mit hoher Ausdauer- 8 Kbytes selbstprogrammierbarer Flash-Programmspeicher im System- 512 Bytes EEPROM- 1K bytes interner SRAM- Schreib-/Lösch-Zyklen: 10.000 Flash/100.000 EEPROM- Datenspeicherung: 20 Jahre bei 85°C/100 Jahre bei 25°C(1)- Optionaler Boot-Code-Abschnitt mit unabhängigen Sperrbits, In-System-Programmierung durch On-Chip-Boot-Programm, Echte Lese-Während-Schreib-Operation- Programmiersperre für Softwaresicherheit• Unterstützung der QTouch®-Bibliothek- Kapazitive Berührungsschalter, Schieberegler und Räder- Erwerb von QTouch und QMatrix- Bis zu 64 Abtastkanäle• Periphere Merkmale- Zwei 8-Bit-Timer/Zähler mit separatem Vorteiler und Vergleichsmodus- Ein 16-Bit-Timer/Zähler mit separatem Vorteiler, Vergleichsmodus + Aufnahmemodus- Echtzeitzähler mit separatem Oszillator- Sechs PWM-Kanäle- 8-Kanal-10-Bit-ADC im TQFP- und QFN/MLF-Paket- 6-Kanal-10-Bit-ADC im PDIP-Paket- Programmierbarer serieller USART- Serielle Master/Slave-SPI-Schnittstelle- Byte-orientierte serielle 2-Draht-Schnittstelle (Philips I2C-kompatibel)- Programmierbarer Watchdog-Timer mit separatem On-Chip-Oszillator- On-Chip-Analogkomparator- Unterbrechen und Aufwecken beim Pinwechsel• Besondere Mikrocontroller-Merkmale- DebugWIRE On-Chip-Debug-System- Einschaltrückstellung und programmierbare Braunbrucherkennung- Intern kalibrierter Oszillator- Externe und interne Interrupt-Quellen- Fünf Schlafmodi: Leerlauf, ADC-Rauschunterdrückung, Energiesparmodus, Ausschalten und Standby• E/A und Pakete- 23 programmierbare E/A-Leitungen- 28-poliges PDIP, 32-poliges TQFP, 28-poliges QFN/MLF und 32-poliges QFN/MLF• Betriebsspannung:- 1,8V - 5,5V für Atmel ATmega48V/88V/168V- 2,7V - 5,5V für Atmel ATmega48/88/168• Temperaturbereich:-40°C bis 85°C• Geschwindigkeitsklasse:- ATmega48V/88V/168V: 0 - 4MHz bei 1,8V - 5,5V, 0 - 10MHz bei 2,7V - 5,5V- ATmega48/88/168: 0 - 10MHz bei 2,7V - 5,5V, 0 - 20MHz bei 4,5V - 5,5V• Geringe Leistungsaufnahme- Aktiver Modus: 250µA bei 1MHz, 1,8V, 15µA bei 32kHz, 1,8V (einschließlich Oszillator)- Abschaltmodus: 0,1µA bei 1,8V
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 2.86 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mikrocontroller mit 64K Bytes In-System programmierbarem FlashATmega644/VMerkmale• Leistungsstarker, stromsparender Atmel® AVR® 8-Bit-Mikrocontroller• Fortgeschrittene RISC-Architektur- 131 Leistungsstarke Anweisungen - die meisten Ein-Takt-Zyklus-Ausführungen- 32 × 8 Allzweck-Arbeitsregister- Vollständig statischer Betrieb- Bis zu 20 MIPS-Durchsatz bei 20MHz• Nichtflüchtige Speichersegmente mit hoher Ausdauer- 64 KByte selbstprogrammierbarer Flash-Programmspeicher im System- 2 Kbytes EEPROM- 4 Kbytes interner SRAM- Schreib-/Lösch-Zyklen: 10.000 Flash/100.000 EEPROM(1)(3)- Datenspeicherung: 20 Jahre bei 85°C/100 Jahre bei 25°C(2)(3)- Optionaler Boot-Code-Abschnitt mit unabhängigen Sperr-Bits In-System-Programmierung durch On-Chip-Boot-Programm Echte Lese-Während-Schreib-Operation- Programmiersperre für Softwaresicherheit• JTAG (IEEE std. 1149.1 konform) Schnittstelle- Boundary-Scan-Fähigkeiten nach dem JTAG-Standard- Umfassende On-Chip-Debug-Unterstützung- Programmierung von Flash, EEPROM, Fuses und Lock Bits über die JTAG-Schnittstelle• Periphere Merkmale- Zwei 8-Bit-Timer/-Zähler mit getrennten Prescalern und Vergleichsmodi- Ein 16-Bit-Timer/-Zähler mit separatem Vorteiler, Vergleichsmodus und Erfassung Modus- Echtzeit-Zähler mit separatem Oszillator- Sechs PWM-Kanäle- 8-Kanal, 10-Bit-ADC Differenzmodus mit wählbarer Verstärkung bei 1x, 10x oder 200x- Byte-orientierte serielle Zweidraht-Schnittstelle- Ein programmierbarer serieller USART- Serielle Master/Slave-SPI-Schnittstelle- Programmierbarer Watchdog-Timer mit separatem On-Chip-Oszillator- On-Chip-Analogkomparator- Unterbrechen und Aufwachen bei Pinwechsel• Besondere Mikrocontroller-Merkmale- Einschaltrückstellung und programmierbare Brown-Out-Erkennung- Intern kalibrierter RC-Oszillator- Externe und interne Interrupt-Quellen- Sechs Schlafmodi: Leerlauf, ADC-Rauschunterdrückung, Energiesparmodus, Abschalten, Standby und Erweiterter Standby• E/A und Gehäuse- 32 programmierbare E/A-Leitungen- 40-polige PDIP, 44-poliges TQFP und 44-poliges QFN/MLF• Geschwindigkeitsstufen- ATmega644V: 0 - 4MHz bei 1,8V - 5,5V, 0 - 10MHz bei 2,7V - 5,5V- ATmega644: 0 - 10MHz bei 2,7V - 5,5V, 0 - 20MHz bei 4,5V - 5,5V• Leistungsaufnahme bei 1MHz, 3V, 25·C- Aktiv: 240µA @ 1,8V, 1MHz- Abschaltmodus: 0,1µA @ 1,8V
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 7.65 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ATmega88/V, megaAVR® Einführung:Der ATmega88/V ist ein CMOS-8-Bit-Mikrocontroller mit niedrigem Stromverbrauch, der auf der AVR® enhanced RISC-Architektur basiert. Durch die Ausführung von Befehlen in einem einzigen Taktzyklus erreichen die Bausteine einen CPU-Durchsatz von nahezu einer Million Instruktionen pro Sekunde (MIPS) pro Megahertz, wodurch der Systementwickler den Stromverbrauch im Verhältnis zur Verarbeitungsgeschwindigkeit optimieren kann.Merkmale• Leistungsstarker AVR® 8-Bit-Mikrocontroller mit niedrigem Stromverbrauch• Fortgeschrittene RISC-Architektur- 131 mächtige Befehle - meist Ausführung im Einzeltaktzyklus- 32 × 8 Allzweck-Arbeitsregister- Vollständig statischer Betrieb- Bis zu 20 MIPS-Durchsatz bei 20MHz- On-Chip-2-Zyklus-Multiplikator• Nichtflüchtige Speichersegmente mit hoher Ausdauer- 8 Kbytes selbstprogrammierbarer Flash-Programmspeicher im System- 512 Bytes EEPROM- 1K bytes interner SRAM- Schreib-/Lösch-Zyklen: 10.000 Flash/100.000 EEPROM- Datenspeicherung: 20 Jahre bei 85°C/100 Jahre bei 25°C(1)- Optionaler Boot-Code-Abschnitt mit unabhängigen Sperrbits, In-System-Programmierung durch On-Chip-Boot-Programm, Echte Lese-Während-Schreib-Operation- Programmiersperre für Softwaresicherheit• Unterstützung der QTouch®-Bibliothek- Kapazitive Berührungsschalter, Schieberegler und Räder- Erwerb von QTouch und QMatrix- Bis zu 64 Abtastkanäle• Periphere Merkmale- Zwei 8-Bit-Timer/Zähler mit separatem Vorteiler und Vergleichsmodus- Ein 16-Bit-Timer/Zähler mit separatem Vorteiler, Vergleichsmodus + Aufnahmemodus- Echtzeitzähler mit separatem Oszillator- Sechs PWM-Kanäle- 8-Kanal-10-Bit-ADC im TQFP- und QFN/MLF-Paket- 6-Kanal-10-Bit-ADC im PDIP-Paket- Programmierbarer serieller USART- Serielle Master/Slave-SPI-Schnittstelle- Byte-orientierte serielle 2-Draht-Schnittstelle (Philips I2C-kompatibel)- Programmierbarer Watchdog-Timer mit separatem On-Chip-Oszillator- On-Chip-Analogkomparator- Unterbrechen und Aufwecken beim Pinwechsel• Besondere Mikrocontroller-Merkmale- DebugWIRE On-Chip-Debug-System- Einschaltrückstellung und programmierbare Braunbrucherkennung- Intern kalibrierter Oszillator- Externe und interne Interrupt-Quellen- Fünf Schlafmodi: Leerlauf, ADC-Rauschunterdrückung, Energiesparmodus, Ausschalten und Standby• E/A und Pakete- 23 programmierbare E/A-Leitungen- 28-poliges PDIP, 32-poliges TQFP, 28-poliges QFN/MLF und 32-poliges QFN/MLF• Betriebsspannung:- 1,8V - 5,5V für Atmel ATmega48V/88V/168V- 2,7V - 5,5V für Atmel ATmega48/88/168• Temperaturbereich:-40°C bis 85°C• Geschwindigkeitsklasse:- ATmega48V/88V/168V: 0 - 4MHz bei 1,8V - 5,5V, 0 - 10MHz bei 2,7V - 5,5V- ATmega48/88/168: 0 - 10MHz bei 2,7V - 5,5V, 0 - 20MHz bei 4,5V - 5,5V• Geringe Leistungsaufnahme- Aktiver Modus: 250µA bei 1MHz, 1,8V, 15µA bei 32kHz, 1,8V (einschließlich Oszillator)- Abschaltmodus: 0,1µA bei 1,8V
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 3.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    8-Bit-Mikrocontroller mit 16K Byte In-System programmierbarem FlashMerkmale• Leistungsstarker AVR® 8-Bit-Mikrocontroller mit niedrigem Stromverbrauch• Fortgeschrittene RISC-Architektur- 131 Leistungsstarke Anweisungen - die meisten Ein-Takt-Zyklus-Ausführungen- 32 x 8 Arbeitsregister für allgemeine Zwecke- Vollständig statischer Betrieb- Bis zu 16 MIPS-Durchsatz bei 16 MHz- On-Chip-2-Zyklus-Multiplikator• Nichtflüchtige Speichersegmente mit hoher Ausdauer- 16K Byte systemeigener selbstprogrammierbarer Flash-Programmspeicher- 512 Bytes EEPROM- 1K Bytes interner SRAM- Schreib-/Löschzyklen: 10.000 Flash/100.000 EEPROM- Datenspeicherung: 20 Jahre bei 85°C/100 Jahre bei 25°C(1)- Optionaler Boot-Code-Abschnitt mit unabhängigen Sperr-Bits In-System-Programmierung durch On-Chip-Boot-Programm Echte Lese-Während-Schreib-Operation- Bis zu 64K Bytes optionaler externer Speicherplatz- Programmiersperre für Softwaresicherheit• JTAG (IEEE std. 1149.1 konform) Schnittstelle- Boundary-Scan-Fähigkeiten nach dem JTAG-Standard- Umfassende On-Chip-Debug-Unterstützung- Programmierung von Flash, EEPROM, Fuses und Lock Bits über die JTAG-Schnittstelle• Periphere Merkmale- Zwei 8-Bit-Timer/-Zähler mit getrennten Prescalern und Vergleichsmodi- Zwei 16-Bit-Timer/-Zähler mit getrennten Prescalern, Vergleichsmodi und Erfassungs-Modi- Echtzeit-Zähler mit separatem Oszillator- Sechs PWM-Kanäle- Dual programmierbare serielle USARTs- Serielle Master/Slave-SPI-Schnittstelle- Programmierbarer Watchdog-Timer mit separatem On-Chip-Oszillator- On-Chip-Analogkomparator• Besondere Mikrocontroller-Merkmale- Einschaltrückstellung und programmierbare Brown-Out-Erkennung- Intern kalibrierter RC-Oszillator- Externe und interne Interrupt-Quellen- Fünf Schlafmodi: Leerlauf, Energiesparmodus, Ausschalten, Standby und Erweiterter Standby• E/A und Bauformen:- 35 Programmierbare E/A-Leitungen- 40-polige PDIP, 44-polige TQFP und 44-polige MLF• Betriebsspannungen: 2,7 - 5,5V für ATmega162• Geschwindigkeitsstufen: 0 - 16 MHz für ATmega162 (kostenlose Version)
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 5.15 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ATmega16A Beschreibung Der CMOS 8/16-Bit-Mikrocontroller mit niedrigem Stromverbrauch und hoher Leistung basiert auf der verbesserten RISC-Architektur des Microchip AVR. Der Baustein verfügt über 16KB selbstprogrammierenden Flash-Programmspeicher, 1024-Byte-SRAM, 512-Byte-EEPROM, 8-Kanal-10-Bit-A/D-Wandler und JTAG-Schnittstelle für On-Chip-Debug. Der Baustein erreicht einen Durchsatz von 16 MIPS bei 16 Mhz bei 2,7-5,5V Betrieb. Durch die Ausführung leistungsfähiger Befehle in einem einzigen Taktzyklus erreicht der Baustein einen Durchsatz von annähernd 1 MIPS pro MHz, wodurch Sie den Stromverbrauch im Verhältnis zur Verarbeitungsgeschwindigkeit optimieren können. Merkmale• Programmspeicher-Typ: Flash• Größe des Programmspeichers (KB): 16• CPU-Geschwindigkeit (MIPS/DMIPS): 16• SRAM (B): 1.024• Daten EEPROM/HEF (Bytes): 512• Digitale Kommunikations-Peripheriegeräte: 1-UART, 1-SPI, 1-I2C• Erfassungs-/Vergleichs-/PWM-Peripheriegeräte: 1 Input-Erfassung, 1 CCP, 4PWM• Zeitgeber: 2 x 8-Bit, 1 x 16-Bit• Anzahl der Komparatoren: 1• Temperaturbereich (°C): -40 bis 85• Betriebsspannungsbereich (V): 2,7 bis 5,5• Pin-Zahl: 44
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 4.17 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ARDUINO™ UNO kompatibles Board - OPEN SOURCE Prototyp PlattformEin Microcontroller-Board basierend auf dem ATMega328 von Atmel.Dieses Board enthält alle wichtigen Eigenschaften um schnell und unkompliziert mit der Programmierung starten zu können.Dieses Board verfügt über:• 16 MHz - Quarzoszillator• USB-Anschluss• Stromanschluss• ICSP-Header• Reset• DIP/DIL-VarianteTechnischen Daten:• ATMega 328• Betriebsspannung: 5 V• Eingangsspannung: 5 ... 10 V• Digitale Ein/Ausgänge: 14 (6 PWM)• Analoge Eingänge: 6• 3,3 V / 50 mA• 5 V / 500 mA• Flash Memory: 32 KByte• SRAM : 2 KByte• EEPROM: 1 KByte• Takt: 16 MHz
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Arduino UNO mini ist ein 27 x 34 mm Mikrocontroller-Board mit einem ATmega328P Mikrocontroller.Dieses Board verfügt über• 14 digitale I/O - Schnittstellen (6 davon als PWM-Ausgang nutzbar)• 6 analoge Eingänge• 16 MHz - Quarzoszillator• USB-C-Anschluss• ResetTechnischen Daten• ATMega 328P• Betriebsspannung: 5 V• Eingangsspannung: 7 .. 12 V• Eingangsspannung ( Limit ): 6 .. 20 V• digitale Ein/Ausgänge: 14• analoge Eingänge: 6• I DC 40 mA (I/O) / 50 mA (3,3 V)• Flash Memory: 32 KByte• SRAM : 2 KByte• EEPROM: 1 KByte• Takt: 16 MHz Software finden Sie unterhttps://www.arduino.cc/en/Main/Software
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 39.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bauen, Löten, Programmieren - Ab die Post!Nibo2 ist ein flinker, in C, C++, Java und Assembler programmierbarer, autonomer Roboter mit verschiedenartigen Sensoren. Das innovative Sensorkonzept ermöglicht dem Roboter ein ''Gefühl'' für seine Umgebung, durch das er Hindernisse berührungslos erkennen und geschickt umfahren kann. Die großzügige Ausstattung mit großer Rechenkapazität (ATmega128 und ATmega88) ermöglicht die Programmierung von selbständigem, ''Intelligenten Verhalten'' des Roboters. Auf dem ATmega88 werden fertige Programme zur Motorregelung, Distanzmessung und Odometrieberechnung bereitgestellt, die von fortgeschrittenen Programmierern weiterentwickelt werden können und über einen Standard-AVR-Programmieradapter, wie zum Beispiel der UCOM-IR2 übertragen werden. Ein Tutorial in der Programmiersprache C gibt einen detaillierten Einstieg in die Roboterprogrammierung. Dem Robotik-Anfänger steht somit ein fahrtüchtiges, gut durchdachtes Robotersystem mit 128kB Flash-Speicher für die eigene Programmierung zur Verfügung! Eine Bauanleitung mit vielen Abbildungen erklärt den Zusammenbau und die erforderlichen Lötarbeiten Schritt für Schritt. Durch die komfortable Programmierbarkeit (z.B. Ansteuerung der LEDs, Dimmen der Frontscheinwerfer) und die implementierten Grundfunktionen eignet sich der Nibo2 insbesondere für einen motivierenden Einstieg in die Bereiche Robotik, Mikrocontroller-Programmierung, Messtechnik und Regelungstechnik.Ausstattung: Mikrocontroller: ATmega 128 und ATmega 88LEDs:8x mehrfarbige LEDs,4x Motorstatus-LEDs,1x Power LED,2x superhelle weiße LEDs als Scheinwerfer Sensorik: 5x Hindernissensoren,4x Odometriesensoren,2x Bodensensoren, 2x Liniensensoren,2x MotorstromsensorenStromversorgung: 8 Akkus AA (nicht im Lieferumfang enthalten)Lieferumfang: Bausatz, CD mit Bauanleitung, Datenblätter,Schaltplänen, Programmier-Tutorial
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 115.65 EUR excl. shipping


Similar searches: