76 Results for : barockem
-
Fichtelgebirge und Frankenwald - HeimatMomente
Wildromantische Felsformationen, kleine Flüsschen, verträumte Weiher mitten im Wald. Ein "Stück von Entenhausen", Ruinen von Raubritterburgen. Alte Weberhäuser, barocke Kapellen und die sogenannten Markgrafenkirchen - all das findet man in Bayerns Nordosten, im Fichtelgebirge und im Frankenwald. Mit Gipfeln bis zu gut 1000 Metern und abwechslungsreichen Landschaften hat sich die Region längst als beliebtes Ziel für Wanderer und Mountainbiker etabliert, sich aber auch einen Namen als kulturell interessante "Genussregion" gemacht.In 40 Mikroabenteuern durchstreift die Autorin das Fichtelgebirge und den nordöstlichen Teil des Frankenwalds, kraxelt durch Europas größtes Felsenlabyrinth und besucht das älteste Freilichttheater Deutschlands vor imposanter Naturkulisse. Sie macht einen Abstecher zu "Bayerns barockem Himmel" und zum Kräuterdorf, wandert durch Flusstäler und zu Burgruinen und stellt spannende Museen nicht nur für "Schlechtwetter-Tage" vor. Eine persönliche Auswahl, bei der das am westlichen Rand des Fichtelgebirges liegende Bayreuth nicht fehlen darf.- Shop: buecher
- Price: 14.95 EUR excl. shipping
-
XAVIER NAIDOO - Das Beste aus 25 Jahren Open Air
XAVIER NAIDOO - 22.07.2020 Schloss Salem / VERSCHOBEN auf 21.07.2022 (2. Verlegung). XAVIER NAIDOO - 24.07.2020 Barockgarten am Festspielhaus Füssen / VERSCHOBEN auf 22.07.2022 (2. Verlegung). Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.Leistungen VIP-Ticket:Salem:- Sitzplatz in den ersten Reihen- VIP Parkplatz direkt am Gelände- VIP-Einlass ohne Anstehen- Zugang zum VIP Bereich mit sommerlichem Grillbuffet und kostenlosen Getränke (4 Stück pro Person)- Zugangsberechtigung zum gesamten VeranstaltungsgeländeFüssen:- VIP-Einlass ohne Anstehen- Sitzplatz in den ersten Reihen- Zugang zum VIP- Bereich auf der romantischen Terrasse des Festspielhaus Füssen mit Blick auf die Königsschlösser und Sicht zur Bühne- erfrischende Getränke (4 Getränkegutscheine) und sommerliches Grillbuffet- Zugangsberechtigung zum gesamten Veranstaltungsgelände- VIP Parkplatz direkt am GeländeRund 170.000 Tickets hat Xavier Naidoo für seine aktuelle Arena Tour verkauft, die das Beste aus 25 Jahren vereint. Jetzt präsentiert der zu den absolut herausragenden deutschen Interpreten zählende Künstler Meilensteine seiner einzigartigen Karriere gemeinsam mit seiner hochkarätigen Live Band im Sommer 2020 Open Air. Die ?Hin und Weg Tour?, deren Motto auf die vielen Facetten und Genres von Xavier Naidoo anspielt, macht vom 10. Juli bis 5. September 2020 in Mönchengladbach, Mainz, Regensburg, Salem, Füssen, Ulm, Emmendingen, Hof, Ladenburg, Halle, Rostock, Bielefeld, Uelzen, Berlin und Dortmund Station.Annähernd 13 Millionen verkaufte Tonträger insgesamt und mehr als drei Millionen Konzertbesucher unterstreichen die enorme Popularität des 48-Jährigen. Allein als Solokünstler hat Xavier Naidoo 13 Alben (5 davon Live-Aufnahmen) und 30 Singles veröffentlicht. Sechs Studioalben erreichten auf Anhieb die Nr. 1, alle waren Charterfolge. Die eindrucksvolle Liste der Single-Hits reicht von ?20.000 Meilen?, ?Führ mich ans Licht?, ?Sie sieht mich nicht?, ?Wo willst Du hin? und ?Abschied nehmen? über ?Ich kenne nichts (das so schön ist wie du)? (mit RZA) und ?Dieser Weg? bis zu ?Was wir alleine nicht schaffen?, ?Bei meiner Seele?, ?Nimm mich mit? und ?Ich danke allen Menschen?. Xavier Naidoo zeigte in vielen Stilrichtungen und Kollaborationen mit anderen Formationen und Freunden wie bei Söhne Mannheims, gemeinsam mit dem Rapper Kool Savas als XAVAS oder als Teil des Rat Pack-Tributes Alive and Swingin´ seine außergewöhnliche Vielfalt und Wandlungsfähigkeit. Immer wieder zog es ihn ?Hin und Weg? zu neuen musikalischen Abenteuern, so auch bei dem von ihm geprägten TV-Format ?Sing meinen Song?. 2020 geht er ? bereits im zweiten Jahr ? als geschätztes Mitglied der ?besten Jury aller Zeiten? bei Deutschland sucht den Superstar (DSDS) auf Talentsuche.Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbinden sich bei jeder Tournee von Xavier Naidoo zu einem besonderen musikalischen Erlebnis, das stets durch außergewöhnliche Sound-Qualität hervorsticht. Die Etappen seines Erfolgswegs werden durch begeisternde, ausverkaufte Live-Auftritte und eine beeindruckende, ungebrochene Hit-Serie markiert. Mit seiner individuellen Kombination aus überragendem Talent, authentischem Stil und ausdruckstarken Inhalten hat Xavier Naidoo sein eigenes deutsches Soul-Genre geschaffen, das Millionen Fans seit mehr als zwei Jahrzehnten fasziniert. Xavier Naidoo hat neue, differenzierte Wege deutscher Popmusik aufgezeigt. Geniale Musikalität gepaart mit Intensität und Charisma haben eine einzigartige Resonanz ausgelöst. Das Pendel schwingt zwischen gefühlvollen Balladen, mitreißenden Hymnen und einem eigenwilligen Stilmix aus Soul, Rap und Hip-Hop. Das traumsichere Wandeln zwischen unterschiedlichen Genres und komplexer Lyrik sind hervorstechende Merkmale seiner musikalischen Reise.Bereits mit seinem Debüt ?Nicht von dieser Welt? begeisterte Xavier Naidoo, als er Soul mit deutschen Texten kombinierte ? eine Mischung, die das Publikum auf Anhieb faszinierte und mit Gold und Platin veredelt wurde. An diesen initialen Erfolg knüpfte er 2016 mit ?Nicht von dieser Welt 2? und der gefeierten ?Unplugged?-Tour an. Die diversen Hit-Kapitel in der Folge hießen ?Live?, ?Zwischenspiel/Alles für den Herrn?, ?Alles Gute vor uns?, ?Telegramm für X?, das gemeinsame ?Wettsingen in Schwetzingen?, ?Alles kann besser werden? und ?Danke fürs Zuhören?. Auch ?Bei meiner Seele?, ?Hört, Hört! Live von der Berliner Waldbühne?, ?Nicht von dieser Welt 2?, ?Für Dich.? sowie ?Hin Und Weg? katapultierten ihn an die Spitze der Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz.Xavier Naidoo hat sich stets für seine Musik, seine Identität und seine Unabhängigkeit engagiert. Er bleibt nie stehen, sondern ist immer im Aufbruch.SALEMSchloss SalemSchloss Salem zählt zu den schönsten und bedeutendsten Kulturdenkmälern der Bodenseeregion. Wie kaum ein historisches Ensemble ist Salem weitgehend im authentischen Zustand seit der Klosterzeit erhalten: Das gotische Münster mit seiner außergewöhnlichen Alabasterausstattung im frühklassizistischen Stil, die mit barockem Stuck ausgestatteten Prunkräume, die Wirtschaftsgebäude und die Gärten der Anlage führen die Gäste auf eine Zeitreise durch Jahrhunderte klösterlicher Kultur.Durch das leicht abschüssige Schlossgelände haben Besucher von allen Plätzen aus eine tolle Sicht auf die Bühne. Außerdem gibt es zahlreiche Parkplätze direkt am Schloss. Das einmalige Schlossgelände mit seinem prachtvoll historischen Ambiente wird in der Bodenseeregion immer populärer. Es ist mittlerweile ein etablierter Veranstaltungsort und verbindet auf einzigartige Weise das Lebensgefühl der vergangenen Jahrhunderte mit der Kultur von heute.Mit dem Bus-Shuttle zum KonzertUm die An- und Abreise zum Schloss Salem zu erleichtern, wird ein kostenloser Bus-Shuttle angeboten. Der Bus-Shuttle fährt diverse Destinationen um den Bodensee an, weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.schloss-salem-open-airs.de/bus-shuttle/. Der Bus-Shuttle fährt die selben Stationen nach dem Konzert auch wieder zurück. Die Anmeldung zum Bus Shuttle ist ab Ende November möglich.FÜSSENEinmalige Location mit Schlossblick und SeebühneDer Open-Air-Platz befindet sich im traumhaft romantischen Barockgarten des Ludwigs Festspielhaus Füssen. Die Bühne steht zum Teil auf dem Wasser des Forggensees und bietet somit einen wunderschönen Blick auf die majestätischen Berge und die weltberühmten Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau im Hintergrund. Deutschlandweit ist dies eine einzigartige und die wahrscheinlich schönste Open Air Kulisse inmitten der beliebten Urlaubsregion Allgäu.Mit dem Allgäu Shuttle zum KonzertUm die An- und Abreise zum Barockgarten des Festspielhauses Füssen zu erleichtern, wird ein kostenloser Bus-Shuttle angeboten. Der Bus-Shuttle fährt diverse Destinationen im Allgäu an und dieselben Stationen nach dem Konzert auch wieder zurück. Weitere Informationen und Anmeldung gibt es demnächst unter https://www.koenigswinkel-open-airs.de/allgäu-shuttle/.- Shop: Konzertkasse
- Price: 68.40 EUR excl. shipping
-
XAVIER NAIDOO - Das Beste aus 25 Jahren Open Air
XAVIER NAIDOO - 22.07.2020 Schloss Salem / VERSCHOBEN auf 21.07.2022 (2. Verlegung). XAVIER NAIDOO - 24.07.2020 Barockgarten am Festspielhaus Füssen / VERSCHOBEN auf 22.07.2022 (2. Verlegung). Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.Leistungen VIP-Ticket:Salem:- Sitzplatz in den ersten Reihen- VIP Parkplatz direkt am Gelände- VIP-Einlass ohne Anstehen- Zugang zum VIP Bereich mit sommerlichem Grillbuffet und kostenlosen Getränke (4 Stück pro Person)- Zugangsberechtigung zum gesamten VeranstaltungsgeländeFüssen:- VIP-Einlass ohne Anstehen- Sitzplatz in den ersten Reihen- Zugang zum VIP- Bereich auf der romantischen Terrasse des Festspielhaus Füssen mit Blick auf die Königsschlösser und Sicht zur Bühne- erfrischende Getränke (4 Getränkegutscheine) und sommerliches Grillbuffet- Zugangsberechtigung zum gesamten Veranstaltungsgelände- VIP Parkplatz direkt am GeländeRund 170.000 Tickets hat Xavier Naidoo für seine aktuelle Arena Tour verkauft, die das Beste aus 25 Jahren vereint. Jetzt präsentiert der zu den absolut herausragenden deutschen Interpreten zählende Künstler Meilensteine seiner einzigartigen Karriere gemeinsam mit seiner hochkarätigen Live Band im Sommer 2020 Open Air. Die ?Hin und Weg Tour?, deren Motto auf die vielen Facetten und Genres von Xavier Naidoo anspielt, macht vom 10. Juli bis 5. September 2020 in Mönchengladbach, Mainz, Regensburg, Salem, Füssen, Ulm, Emmendingen, Hof, Ladenburg, Halle, Rostock, Bielefeld, Uelzen, Berlin und Dortmund Station.Annähernd 13 Millionen verkaufte Tonträger insgesamt und mehr als drei Millionen Konzertbesucher unterstreichen die enorme Popularität des 48-Jährigen. Allein als Solokünstler hat Xavier Naidoo 13 Alben (5 davon Live-Aufnahmen) und 30 Singles veröffentlicht. Sechs Studioalben erreichten auf Anhieb die Nr. 1, alle waren Charterfolge. Die eindrucksvolle Liste der Single-Hits reicht von ?20.000 Meilen?, ?Führ mich ans Licht?, ?Sie sieht mich nicht?, ?Wo willst Du hin? und ?Abschied nehmen? über ?Ich kenne nichts (das so schön ist wie du)? (mit RZA) und ?Dieser Weg? bis zu ?Was wir alleine nicht schaffen?, ?Bei meiner Seele?, ?Nimm mich mit? und ?Ich danke allen Menschen?. Xavier Naidoo zeigte in vielen Stilrichtungen und Kollaborationen mit anderen Formationen und Freunden wie bei Söhne Mannheims, gemeinsam mit dem Rapper Kool Savas als XAVAS oder als Teil des Rat Pack-Tributes Alive and Swingin´ seine außergewöhnliche Vielfalt und Wandlungsfähigkeit. Immer wieder zog es ihn ?Hin und Weg? zu neuen musikalischen Abenteuern, so auch bei dem von ihm geprägten TV-Format ?Sing meinen Song?. 2020 geht er ? bereits im zweiten Jahr ? als geschätztes Mitglied der ?besten Jury aller Zeiten? bei Deutschland sucht den Superstar (DSDS) auf Talentsuche.Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbinden sich bei jeder Tournee von Xavier Naidoo zu einem besonderen musikalischen Erlebnis, das stets durch außergewöhnliche Sound-Qualität hervorsticht. Die Etappen seines Erfolgswegs werden durch begeisternde, ausverkaufte Live-Auftritte und eine beeindruckende, ungebrochene Hit-Serie markiert. Mit seiner individuellen Kombination aus überragendem Talent, authentischem Stil und ausdruckstarken Inhalten hat Xavier Naidoo sein eigenes deutsches Soul-Genre geschaffen, das Millionen Fans seit mehr als zwei Jahrzehnten fasziniert. Xavier Naidoo hat neue, differenzierte Wege deutscher Popmusik aufgezeigt. Geniale Musikalität gepaart mit Intensität und Charisma haben eine einzigartige Resonanz ausgelöst. Das Pendel schwingt zwischen gefühlvollen Balladen, mitreißenden Hymnen und einem eigenwilligen Stilmix aus Soul, Rap und Hip-Hop. Das traumsichere Wandeln zwischen unterschiedlichen Genres und komplexer Lyrik sind hervorstechende Merkmale seiner musikalischen Reise.Bereits mit seinem Debüt ?Nicht von dieser Welt? begeisterte Xavier Naidoo, als er Soul mit deutschen Texten kombinierte ? eine Mischung, die das Publikum auf Anhieb faszinierte und mit Gold und Platin veredelt wurde. An diesen initialen Erfolg knüpfte er 2016 mit ?Nicht von dieser Welt 2? und der gefeierten ?Unplugged?-Tour an. Die diversen Hit-Kapitel in der Folge hießen ?Live?, ?Zwischenspiel/Alles für den Herrn?, ?Alles Gute vor uns?, ?Telegramm für X?, das gemeinsame ?Wettsingen in Schwetzingen?, ?Alles kann besser werden? und ?Danke fürs Zuhören?. Auch ?Bei meiner Seele?, ?Hört, Hört! Live von der Berliner Waldbühne?, ?Nicht von dieser Welt 2?, ?Für Dich.? sowie ?Hin Und Weg? katapultierten ihn an die Spitze der Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz.Xavier Naidoo hat sich stets für seine Musik, seine Identität und seine Unabhängigkeit engagiert. Er bleibt nie stehen, sondern ist immer im Aufbruch.SALEMSchloss SalemSchloss Salem zählt zu den schönsten und bedeutendsten Kulturdenkmälern der Bodenseeregion. Wie kaum ein historisches Ensemble ist Salem weitgehend im authentischen Zustand seit der Klosterzeit erhalten: Das gotische Münster mit seiner außergewöhnlichen Alabasterausstattung im frühklassizistischen Stil, die mit barockem Stuck ausgestatteten Prunkräume, die Wirtschaftsgebäude und die Gärten der Anlage führen die Gäste auf eine Zeitreise durch Jahrhunderte klösterlicher Kultur.Durch das leicht abschüssige Schlossgelände haben Besucher von allen Plätzen aus eine tolle Sicht auf die Bühne. Außerdem gibt es zahlreiche Parkplätze direkt am Schloss. Das einmalige Schlossgelände mit seinem prachtvoll historischen Ambiente wird in der Bodenseeregion immer populärer. Es ist mittlerweile ein etablierter Veranstaltungsort und verbindet auf einzigartige Weise das Lebensgefühl der vergangenen Jahrhunderte mit der Kultur von heute.Mit dem Bus-Shuttle zum KonzertUm die An- und Abreise zum Schloss Salem zu erleichtern, wird ein kostenloser Bus-Shuttle angeboten. Der Bus-Shuttle fährt diverse Destinationen um den Bodensee an, weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.schloss-salem-open-airs.de/bus-shuttle/. Der Bus-Shuttle fährt die selben Stationen nach dem Konzert auch wieder zurück. Die Anmeldung zum Bus Shuttle ist ab Ende November möglich.FÜSSENEinmalige Location mit Schlossblick und SeebühneDer Open-Air-Platz befindet sich im traumhaft romantischen Barockgarten des Ludwigs Festspielhaus Füssen. Die Bühne steht zum Teil auf dem Wasser des Forggensees und bietet somit einen wunderschönen Blick auf die majestätischen Berge und die weltberühmten Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau im Hintergrund. Deutschlandweit ist dies eine einzigartige und die wahrscheinlich schönste Open Air Kulisse inmitten der beliebten Urlaubsregion Allgäu.Mit dem Allgäu Shuttle zum KonzertUm die An- und Abreise zum Barockgarten des Festspielhauses Füssen zu erleichtern, wird ein kostenloser Bus-Shuttle angeboten. Der Bus-Shuttle fährt diverse Destinationen im Allgäu an und dieselben Stationen nach dem Konzert auch wieder zurück. Weitere Informationen und Anmeldung gibt es demnächst unter https://www.koenigswinkel-open-airs.de/allgäu-shuttle/.- Shop: Konzertkasse
- Price: 73.80 EUR excl. shipping
-
Berlin am Mittelmeer
Berlin gilt als eine Stadt, die sich quasi aus dem Nichts immer wieder neu erfunden hat - nach dem Aufstieg zur preußischen Königsresidenz, der Reichseinheit, dem Ende des Kaiserreiches, den Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs und nach dem Fall der Mauer. Dabei gibt es eine starke Traditionslinie, die Berlin in jeder Epoche ihrer Architekturgeschichte sichtbar prägte: die Orientierung an der Kunst der Mittelmeerländer, die der Stadt schon früh einen südlichen Charakter verlieh. Ein Spaziergang offenbart jede Menge überraschender Parallelen - von Schlüters barockem Schloss (Antike! Rom!) über das Forum Fridericianum und das tieranatomische Theater (Palladio! Vicenza!), das Brandenburger Tor (Athen! Akropolis!), den Reichstag, den Dom und das Bodemuseum bis hin zu jüngeren Beispielen wie dem Neubau der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche nach 1945 und Franco Stellas Flügel des neuerrichteten Berliner Schlosses.Horst Bredekamp enthüllt diese nie zuvor betrachteten Verbindungen und schreibt eine Geschichte der Sehnsucht, die ein unverwechselbares Stadtbild geschaffen hat, das nicht allein mit Macht und Repräsentation, sondern mit Erwartungen und Hoffnungen verknüpft ist.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Würzburgs Madonnen
Würzburg galt als Stadt der tausend Madonnen und Franken als Madonnenland. Madonnen finden sich in Kirchen, Kapellen und an Hauswänden. Maria wurde als Herzogin von Franken dargestellt mit Zepter und Krone und erfüllte so die Sehnsucht der Bevölkerung nach einer Landesherrin. Für dieses Buch haben die Autoren 200 Hausmadonnen und 60 Madonnen in Kirchen beschrieben und fotografiert. In einem Leitfaden (Teil I) werden sie an Hand von Beispielen zunächst auf die Charakteristika der Gotik eingehen und sich dann auf die Blütezeit des Barocks und Rokokos konzentrieren. Besonderes Augenmerk wird auch auf die Zeit nach 1945 gelegt: In einer bisher noch nicht dokumentierten Gesamtschau von 105 Madonnen sind 37 nach barockem Vorbild und 68 moderner gearbeitet. Davon ist nur bei 30 Madonnen der jeweilige Künstler bekannt. In Teil II werden die einzelnen Madonnen in den Stadtteilen bildlich dargestellt und näher beschrieben. Zum Auffinden der Objekte sind 10 Stadtpläne mit Kartenausschnittenund Straßenbahnhaltestellen eingezeichnet. Die Autoren möchten ihre Begeisterung mit den Lesern teilen und wünschen viel Freude beim Erkunden.- Shop: buecher
- Price: 20.40 EUR excl. shipping
-
Doktorspiele (brand eins: Spielen)
Ein Beitrag aus der Augustausgabe der brand eins zum Schwerpunkt 'Spielen'.In Paris kam Gottfried Wilhelm Leibniz die Idee, eine ganze Akademie der Spiele ins Leben zu rufen. Im September 1675 hatte er der öffentlichen Vorführung einer Apparatur zugesehen, mit deren Hilfe man über die Seine laufen konnte. Angeregt von diesem Spektakel, schrieb der rastlose Philosoph und Mathematiker, Historiker und Diplomat, Konstrukteur und Beamte seine Vision eines Wissenschaftspalastes nieder, in dem das Vergnügen die treibende Kraft hinter Forschung und Erfindung sein sollte. Dort würde gleichzeitig gespielt und gelernt, gestaunt und erfunden, diskutiert und experimentiert - eine Art Jahrmarkt der Natur und Technik. Mit kindlicher Begeisterung zählt der Universalgelehrte seitenlang auf, was in einem solchen Haus an Expositionen und Experimenten neben- und miteinander existieren könnte: Wasserspiele, Feuerwerke, Wettertheater, Globen, Labore, Dunkelkammern, magische Laternen, künstliche Meteoriten, Schwefelkugeln, Pferderenn-Automaten, Musikautomaten, Rechenautomaten, Taschenspielertricks, aber auch Erfinderbüros, Konferenzen, Opern und Sportakademien. Ganz zu schweigen von den seltenen und bizarren Kuriositäten aus Natur und Kunst, die sich seit zwei Jahrhunderten in den Kabinetten von Fürsten, Gelehrten, Apothekern und Kaufmännern angesammelt hatten. In Leibniz' barockem Zeitalter waren Wissenschaft und Wunder noch nicht getrennt, sondern befruchteten sich gegenseitig.- Shop: Audible
- Price: 0.95 EUR excl. shipping
-
GO VISTA: Reiseführer Antwerpen · Brügge · Gent
Über das Reiseziel Flämische Kunststädte Das weltoffene mondäne Antwerpen, Mode-Mekka, Gay City und Zentrum des weltweiten Diamantenhandels, hat sich seine familiäre Atmosphäre bewahrt. Neben italienisch-barockem Lebensgefühl, herrscht Aufbruchsstimmung in ein neues Zeitalter der modernen Industriekultur im Hafenviertel. Brügge begeistert durch seine gotisch-mittelalterliche Altstadt, wo sich abends im Schein der Laternen Häuser, Kirchen und Türme märchenhaft im Wasser der Grachten spiegeln. Hier ist alles bequem zu Fuß zu erkunden und Stress ein Fremdwort. In Belgiens größter Studentenstadt Gent herrscht ein ausgeprägtes Nightlife, nicht zuletzt bei den Gentse Feesten im Juli ist die feierlustige Stadt bis spät in die Nacht auf den Beinen. Im Winter fasziniert ein Lichterfest mit Installationen internationaler Lichtdesigner. Über den Go Vista City Guide Flämische KunststädteDer Inhaltdes Reiseführers kurz und knapp: - Top 10 und Lieblingsplätze der Autorin: Das müssen Sie gesehen haben- Stadttouren: Rundgänge durch Antwerpen, Brügge und Gent - die Städte richtig kennenlernen mit den Vorschlägen für Touren, die auch in der Detailkarte eingezeichnet sind- Vista Points: Alle Highlights der Städte - Museen, Galerien, Kirchen, Plätze und Parks, Architektur und sonstige Sehenswürdigkeiten- Erleben & Genießen: Umfangreiche Empfehlungen zu den Rubriken Übernachten, Essen und Trinken, Nightlife, Kultur und Unterhaltung und Shopping, Mit Kindern in der Stadt sowie Sport und Erholung- Chronik: Daten zu den Stadtgeschichten- Service: Reisepraktische Tipps von Anreise bis Zoll- Sprachführer: Die wichtigsten Wörter für unterwegs- Karte: Ausfaltbare Stadtkarte mit Nahverkehrsplan und Register- Hochwertige Integralbindung mit Klappen: Stadtplanausschnitt mit den eingezeichneten Top 10 in der vorderen Klappe- Postkarten: drei herausnehmbare Foto-Postkarten der jeweiligen Destination - als Urlaubserinnerung oder zum Verschicken an die Daheimgebliebenen- Shop: buecher
- Price: 5.20 EUR excl. shipping
-
Automatik-Roller
Unterwegs mit dem richtigen DrehIm innerstädtischen Personentransport sind sie seit Jahren der Renner, die wieselflinken Motorroller der Hubraumklassen bis 250 ccm. Die kleineren unter ihnen haben sich auch als Einsteigerfahrzeuge für Jugendliche flächendeckend durchgesetzt.Sie sind wendig und genügsam, alltagstauglich und fast unverwüstlich. Es gibt sie mit Zweitakt- und Viertaktmotoren, mit barockem oder eher futuristischem Chassis. Alle hier vorgestellten Modelle haben ein automatisches Getriebe, mit einem einfachen Dreh am Gasgriff ist man unterwegs.Das vorliegende Buch stellt die grundlegenden Wartungsroutinen und Reparaturmöglichkeiten an Automatik-Rollern vor, die sich außerhalb der Profi-Werkstatt selbst erledigen lassen. Die wichtigsten Modelle (ca. 125) werden mit einem eigenen Datenblatt präsentiert.Im Buch sind die erfolgreichsten Automatik-Roller folgender Marken mit Datenblättern vertreten:- APRILIA - Leonardo 125, Mojito 50 und 125, Rally 50, Sonic FT und GP, Sportcity One 50/125, Sportcity Cube 125/200, SR 50- DERBI - Boulevard 50/125/150/200- GILERA - Ice 50, Runner 50, Runner FX 125 und FXR 180, Runner ST 125/200, Runner VX 125 und VXR 180/200, SKP 50 (Stalker) - HONDA - FES 125 Pantheon, FES 250 Foresight, NES 125 @ 125, SCV 100 Lead, SES 125 Dylan, SFX 50, SGX 50 Sky, SH 50, SH 125, SZX 50 (X8R-S und X8R-X) - MALAGUTI - F 12 50 Phantom, F 12 50 Spectrum, F 12 50 Firefox, Madison 125/150 - MBK - Doodo 125, Mach G 50, Nitro 50, Nitro 100, Ovetto 50, Ovetto 100, Rocket, Skyliner 125, Stunt 50, Thunder 125 - PEUGEOT - Elyseo 50/100/125, Elystar 125 und 150 Advantage, Jet C-Tech, Kisbee, Looxor 50/100/125/150, Ludix 50, LXR 125, Speedfight 50 und 100, Sum-up 125, Trekker 50 und 100, Tweet 125 und 150, V-Clic 50, Vivacity 50/100/125, Zenith - PIAGGIO - B 125 (Beverly), Fly 50 und 125, Hexagon 125, Super Hexagon125 und 180, Liberty 50 und 125, NRG 50 MC², NRG 50 MC³, NRG Power, Skipper 125, Skipper ST 125, Typhoon 50/80/125, X7 125, X8 125, X9 125, Zip 50, Zip 50 SP/RS, Zip 125 - SACHS - Bee 50 und 125, Speedjet R - SUZUKI - AN 125, AP 50, AY 50 Katana, AY 50W Katana R, UH 125 Burgman - VESPA - ET2 50, ET4 50, ET4 125, GT 125 und 200, GTS 125, GTV 125, LX2 50 (LX 50 2T), LXV 50, LX4 50 (LX 50 4T), LX 125, LXV 125, S 50 und S 125 - YAMAHA - CS 50 JogR, CS 50 Z JogRR, CW/BW, EW 50 Slider, NXC 125 Cygnus, XN 125 Teo's, XQ 125 Master, YH 50 Why, YN 50 und 100 Neo's, YP 125 R Majesty, YP 250 Majesty, YQ 50 und 100 Aerox. Das Wartungs- und Reparaturbuch für den Motorroller-Fan!- Shop: buecher
- Price: 20.50 EUR excl. shipping
-
Emsland: 2 Nächte für Zwei inkl. Frühstück und Zugang zum Sauna-Bereich im Golfpark Gut Düneburg
Aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation bitte vor jedem Kauf aktuelle Maßnahmen überprüfenHotelDas Hotel Golfpark Gut Düneburg im Emsland befindet sich im ehemaligen landwirtschaftlichen Herrensitz mit Gutsanlage und barockem Garten, inmitten eines malerischen Laub- und Nadelwaldes.Die Standard-Zimmer sind mit Flatscreen-TV, Telefon, Schreibtisch, Sitzecke und Safe ausgestattet. Das Badezimmer verfügt über eine Dusche und einen Haarföhn.Die Küchenchefin und ihre Küchen-Crew verwöhnen die Gäste mit einer kreativen regionalen Frische-Küche. Viele Produkte werden direkt aus der Region geliefert. Das großzügig gestaltete Restaurant entstand im Jahre 2003 aus einem alten Wirtschaftsgebäude. Die gepflegte Gastlichkeit genießt man heute in dem gemütlichen Ambiente. Es finden hier bis zu 130 Gäste Platz, die sich kulinarisch verwöhnen lassen möchten.Die gepflegte Golfanlage ist bei den Gästen besonders beliebt. Schnupperstunden sowie Golfkurse können organisiert werden.Mindestalter für den Genuss von Alkohol: 18 Jahre, mit gültigem Lichtbildausweis.Groupon Guide: Emsland Das Emsland erstreckt sich über 2.880 qm von der nordrhein-westfälischen Landesgrenze bis zur Grenze Ostfrieslands bei Papenburg und bietet ein vielfältiges Kultur- und Aktivangebot für seine Besucher. Zahlreiche Wander- und Fahrradtouren lassen sich in der näheren Umgebung unternehmen: 3.000 km ausgeschilderte Radwege wie die Emsland-Route oder die Rad-Route Dortmund-Ems-Kanal laden zu Ausflügen ein. Die facettenreiche Geschichte des Emslandes und seine vielfältige kulturelle Gegenwart, lassen sich in den mehr als 20 Museen der Region erleben. Das Emsland ist ebenfalls reich an Schlössern und Herrensitzen. Vom Gut Altenkamp in Papenburg bis hin zum Schloss Clemenswerth in Sögel. Ein ganz besonderes Schloss befindet sich in Haren - das Schloss Dankern mit angesiedeltem Ferienpark. Die wunderschöne, urwüchsige und zum Teil unberührte - Flusslandschaft sowie idyllische Seen und actionreiche Freibäder warten auf die Besucher.- Shop: Groupon
- Price: 245.00 EUR excl. shipping
-
Allgäu Reiseführer Michael Müller Verlag
Reiseführer AllgäuAnders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.Beschaulich und gemütlich oder jugendlich-dynamisch aktiv - Ralph-Raymond Braun lädt Sie in unserem Reiseführer "Allgäu" in der vierten Auflage ein, das Allgäu ganz nach Ihrem Gusto zu entdecken. Auf 360 Seiten mit 219 Farbfotos zeigt Ihnen unser erfahrener Autor die Vielfalt von Natur und Kultur zwischen Memmingen und Oberstdorf, Lech und Bodensee.Dank der 45 Karten und Pläne inklusive Übersichtskarte des regionalen öffentlichen Nahverkehrs sind Sie immer optimal orientiert. Ob Naturfreund oder Geschichts- und Kulturliebhaber: Ausführlich beschrieben finden Sie in unserem Allgäu-Reiseführer auf 30 Seiten zwölf Wanderungen und Fahrradtouren, dazu mehr als 20 Schlösser und Burgen sowie mehr als 60 Museen und Kunstausstellungen.Ökologisch, regional und nachhaltigwirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles hat unser Autor Ralph-Raymond Braun vor Ort für Sie recherchiert und ausprobiert. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Die Geheimtipps von Ralph-Raymond Braun erschließen Ihnen die Highlights ebenso, wie Sehenswertes abseits ausgetretener Pfade. Erprobte Tipps und nützliche reisepraktische Ratschläge runden den Reiseführer »Allgäu« ab.Das Allgäu im ÜberblickDas Unterallgäu ist ideal für Fahrradbegeisterte, die gemütliche Touren lieben. Kulturhungrige sind in Memmingen bestens bedient, ebenso in den einstigen Reichsklöstern Ottobeuren und Buxheim, die mit barockem Prunk imponieren. Ebenfalls einen Besuch wert sind Illerwinkel, Bad Grönenbach, Mindelheim und Bad Wörishofen. Mit unserem Reiseführer »Allgäu« entdecken Sie überall Plätze und Orte, die Sie garantiert noch nicht kennen. Im Ostallgäu bezaubern die Königsschlösser Neuschwanstein und Linderhof. Ein ebenfalls sehenswertes und beliebtes Ziel ist die Wieskirche, ein Juwel des Rokokos. Die prächtige Natur der Region macht das Ostallgäu zu einer der schönsten Landschaften Bayerns, mit sehenswerten Städten wie Füssen, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Pfronten und Nesselwang, dem Auerbergland und Forggensee. Vertrauen Sie den Geheimtipps von Ralph-Raymond Braun, Sie werden es nicht bereuen! Kempten im Oberallgäu ist eine der ältesten Städte Deutschlands und kulturelles Zentrum der Region. Im Süden locken zahlreiche Gipfel und Täler Bergsportler jeder Art. Mit unserem Reiseführer »Allgäu« lernen Sie außerdem Immenstadt, Oberstaufen, Sonthofen, Bad Hindelang, das Kleinwalsertal, die Hörnerdörfer, den Naturpark Nagelfluhkette und viele Orte mehr so gut kennen, wie die Einheimischen - vielleicht sogar besser!Das württembergische Westallgäu begeistert mit zahlreichen Schlössern und Burgen. Isny und Ravensburg locken mit Kunst des 20. Jahrhunderts. Die Seele baumeln lassen können Sie an der bayerischen Riviera am Bodensee. Darüber hinaus sind einen Besuch wert die Städte Bad Wurzach, Leutkirch, Kißlegg, Wolfegg, Wangen, Lindenberg, und und und ... Überall ist unser Reiseführer »Allgäu« kenntnisreicher Begleiter an Ihrer Seite.Machen Sie Ihren wohlverdienten Urlaub im Allgäu zu einem individuellen und gelungenen Erlebnis mit unserem Reiseführer »Allgäu«, dem akribisch recherchierten Begleiter an Ihrer Seite mit zahlreichen bewährten Tipps, hilfreichen Hinweisen und genialen Geheimtipps.Praktisch und interaktivKostenlos und registrierungsfrei stehen zwölf GPS-Tracks und die mmtravel® App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für Ihren Urlaub im Allgäu bereit.Drei Fakten über das Allgäu, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten:Die transalpinen Karawanen der »Lindenberger Cowboys«: Ab- Shop: buecher
- Price: 20.50 EUR excl. shipping