128 Results for : betteln

  • Thumbnail
    Da steht er nun steif und streng, der Herr Aufpasser. Befehl des Generals:Keiner darf hinüber auf die rechte Buchseite! Die ist für ihn alleine reserviert. Der General will der Held der Geschichte sein. Also lässt sein Aufpasser keinen durch. Auch wenn sie noch so betteln, fragen, drängeln. Die Menge wird immer dichter, immer bunter, immer aufgeregter. Eigentlich ist es überhaupt nicht mehr einzusehen, dass es da plötzlich eine Grenze geben soll, nur weil ein General das bestimmt hat!Und dann passiert etwas.Anarchisch, wild und turbulent - ein wahrhaft grenzüberschreitendes Bilderbuch
    • Shop: buecher
    • Price: 14.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lizzie McGuire ist ein typisches 13-jähriges Mädchen, das wie jedes Mädchen in ihrem Alter Nöte und Sorgen hat: Wie werde ich beliebter in der Schule? Sind diese Klamotten cool genug oder mache ich mich damit lächerlich? Was kann ich tun, damit meine Mutter mich nicht so nervt? Lizzie und ihr animiertes "Ich" erleben auf ihre amüsante Art und Weise das Leben eines Teen aus ihrer Sicht... 1. Durch dick und dünn Lizzie McGuire ist 13 Jahre alt und mitten in der Pubertät. Da hat man natürlich eine Menge Probleme: Ärger mit den Eltern, Schwierigkeiten in der Schule und vor allem Stress mit den Jungs. "Das sind alles die Hormone", weiß Lizzies Mutter und steht ihrer Tochter immer mit Rat und Tat zur Seite. Lizzie findet das meist ziemlich peinlich. Lizzies Vater hingegen ist mit seiner pubertierenden Tochter und ihren Forderungen nach mehr Taschengeld und längeren Ausgehzeiten eher überfordert. Dann ist da noch ihr kleiner Bruder Matt, eine richtige Nervensäge. Er belauscht Lizzies Telefonate und spioniert ihr nach. Doch Lizzie weiß sich zu wehren. Dabei stehen ihr ihre Freunde Miranda und Gordo zur Seite. Gemeinsam behaupten sie sich in der Schule gegen Lehrer, Cheerleader und das schreckliche Essen in der Cafeteria. Mädchenschwarm Ethan und die Schulzicke Kate machen Lizzies Leben wirklich nicht leichter. Während Ethans Erscheinung ihr die Röte ins Gesicht treibt, verschlägt ihr Kates Unverschämtheit die Sprache. Danny Kessler, Schwarm aller Mädchen, hat Lizzie zu seiner Poolparty eingeladen. Doch genau an diesem Tag hat auch Lizzies Großmutter Geburtstag. Da hilft kein bitten, betteln und argumentieren. Lizzies Eltern bleiben hart. Lizzie muss die Poolparty absagen. Enttäuscht erzählt sie das ihrer besten Freundin Miranda. Doch die benimmt sich auf einmal so merkwürdig. Will sie etwa ohne Lizzie auf die Poolparty gehen? 2. Bitte recht freundlich! In der Schule werden Jahrgangsfotos gemacht und Lizzie sucht verzweifelt nach dem richtigen Outfit. Lizzies Eltern wollen, dass sie den roten Stickpulli mit dem Einhorn anzieht, ein Geschenk der Großmutter. Aber der ist ziemlich uncool. In der Schule versucht Lizzie, sich ein anderes Oberteil zu leihen, vergeblich. Auch Miranda bekommt Probleme mit ihrem Outfit. Sie trägt nämlich das Gleiche wie die Schulzicke Kate. Und dass diese das nicht zulassen will, versteht sich von selbst. 3. Trau dich! Lizzie verbreitet versehentlich das Gerücht, die Schulzicke Kate trage einen ausgestopften BH. Wütend stellt Kate Lizzie zur Rede. Doch Lizzie bringt nur ein Stottern hervor. Um der Freundin zu helfen, nimmt Miranda die Schuld auf sich. Da gräbt Kate das Kriegsbeil aus und liefert sich mit Miranda eine Schlammschlacht. Lizzie muss sich entscheiden: Entweder überwindet sie ihre Angst vor Kate und sagt ihr die Wahrheit, oder sie wird für immer ein Feigling bleiben. 4. Der Weg zum Ruhm Im Sportunterricht erkennt Lizzie ihre Begabung für Rhythmische Gymnastik.Und obwohl sie diese Sportart ziemlich daneben findet, lässt sie sich von Trainerin Kelly überreden, an einem Schul-Wettkampf teilzunehmen. Endlich ist auch Lizzie mal die Beste! Kate ist rasend eifersüchtig und piesackt Lizzie wo es nur geht. Schließlich überredet sie sogar einen Jungen, Lizzies Kür bei dem Wettkampf zu sabotieren. Zum Glück hat Lizzie Freunde wie Gordo und Miranda.
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lizzie McGuire ist ein typisches 13-jähriges Mädchen, das wie jedes Mädchen in ihrem Alter Nöte und Sorgen hat: Wie werde ich beliebter in der Schule? Sind diese Klamotten cool genug oder mache ich mich damit lächerlich? Was kann ich tun, damit meine Mutter mich nicht so nervt? Lizzie und ihr animiertes "Ich" erleben auf ihre amüsante Art und Weise das Leben eines Teen aus ihrer Sicht... 1. Durch dick und dünn Lizzie McGuire ist 13 Jahre alt und mitten in der Pubertät. Da hat man natürlich eine Menge Probleme: Ärger mit den Eltern, Schwierigkeiten in der Schule und vor allem Stress mit den Jungs. "Das sind alles die Hormone", weiß Lizzies Mutter und steht ihrer Tochter immer mit Rat und Tat zur Seite. Lizzie findet das meist ziemlich peinlich. Lizzies Vater hingegen ist mit seiner pubertierenden Tochter und ihren Forderungen nach mehr Taschengeld und längeren Ausgehzeiten eher überfordert. Dann ist da noch ihr kleiner Bruder Matt, eine richtige Nervensäge. Er belauscht Lizzies Telefonate und spioniert ihr nach. Doch Lizzie weiß sich zu wehren. Dabei stehen ihr ihre Freunde Miranda und Gordo zur Seite. Gemeinsam behaupten sie sich in der Schule gegen Lehrer, Cheerleader und das schreckliche Essen in der Cafeteria. Mädchenschwarm Ethan und die Schulzicke Kate machen Lizzies Leben wirklich nicht leichter. Während Ethans Erscheinung ihr die Röte ins Gesicht treibt, verschlägt ihr Kates Unverschämtheit die Sprache. Danny Kessler, Schwarm aller Mädchen, hat Lizzie zu seiner Poolparty eingeladen. Doch genau an diesem Tag hat auch Lizzies Großmutter Geburtstag. Da hilft kein bitten, betteln und argumentieren. Lizzies Eltern bleiben hart. Lizzie muss die Poolparty absagen. Enttäuscht erzählt sie das ihrer besten Freundin Miranda. Doch die benimmt sich auf einmal so merkwürdig. Will sie etwa ohne Lizzie auf die Poolparty gehen? 2. Bitte recht freundlich! In der Schule werden Jahrgangsfotos gemacht und Lizzie sucht verzweifelt nach dem richtigen Outfit. Lizzies Eltern wollen, dass sie den roten Stickpulli mit dem Einhorn anzieht, ein Geschenk der Großmutter. Aber der ist ziemlich uncool. In der Schule versucht Lizzie, sich ein anderes Oberteil zu leihen, vergeblich. Auch Miranda bekommt Probleme mit ihrem Outfit. Sie trägt nämlich das Gleiche wie die Schulzicke Kate. Und dass diese das nicht zulassen will, versteht sich von selbst. 3. Trau dich! Lizzie verbreitet versehentlich das Gerücht, die Schulzicke Kate trage einen ausgestopften BH. Wütend stellt Kate Lizzie zur Rede. Doch Lizzie bringt nur ein Stottern hervor. Um der Freundin zu helfen, nimmt Miranda die Schuld auf sich. Da gräbt Kate das Kriegsbeil aus und liefert sich mit Miranda eine Schlammschlacht. Lizzie muss sich entscheiden: Entweder überwindet sie ihre Angst vor Kate und sagt ihr die Wahrheit, oder sie wird für immer ein Feigling bleiben. 4. Der Weg zum Ruhm Im Sportunterricht erkennt Lizzie ihre Begabung für Rhythmische Gymnastik.Und obwohl sie diese Sportart ziemlich daneben findet, lässt sie sich von Trainerin Kelly überreden, an einem Schul-Wettkampf teilzunehmen. Endlich ist auch Lizzie mal die Beste! Kate ist rasend eifersüchtig und piesackt Lizzie wo es nur geht. Schließlich überredet sie sogar einen Jungen, Lizzies Kür bei dem Wettkampf zu sabotieren. Zum Glück hat Lizzie Freunde wie Gordo und Miranda.
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Diesen Monat mit folgenden Inhalten: Achsivland - Kleinster Staat der Welt; Saalbach Interglemm - Das Traumziel für den Winter - Der wilde Berg; Ex-Häftling ist ein Eishockeystar; Andreas Kofler - der dritte Mann; Wie die Ziegen nach Hessen kamen; Seebär sucht fremde Sofas zum Schlafen; Yvonne Catterfeld - Allein in einer Männerrunde; Am Tatort - der ewige Verdacht; Wiener Millionärin muss um ihr Essen betteln; Keine Chance für spröde Lippen; Ätherische Öle, Teil 1, A-L; Der Schwindel mit den Vitaminpillen; Blindes Paar stürzt in Donaukanal; 4,5 Millionen Schritte bis ans Schwarze Meer.
    • Shop: Audible
    • Price: 4.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Waisenjunge Kim hält sich im Indien der 1890er-Jahre mit Botengängen und Betteln über Wasser. Als er auf einen buddhistischen Mönch trifft, begibt er sich mit ihm auf eine abenteuerliche Reise entlang der Grand Trunk Road. Doch auf den quirligen Straßen Indiens werden die beiden voneinander getrennt. Kim gelangt auf eine englische Schule und tritt anschließend als Spion in den britischen Geheimdienst ein. Seinem wahren Meister jedoch hält er lebenslang die Treue. Mit dem Waisenjungen Kim hat Kipling einen Herumtreiber voller Charme und Witz geschaffen und zugleich seinem Heimatland ein ewiges Denkmal gesetzt.
    • Shop: Audible
    • Price: 13.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Glück und Erfolg sind so vergänglich wie Eis ...Hamburg 1835. Mit dem Export von Eis sind Katya und die anderen Eisbarone zu Vermögen gelangt. Das Geschäft floriert, doch in Katyas Ehe kriselt es, und ihr Kinderwunsch ist unerfüllt geblieben. Im Hamburger Gängeviertel trifft sie eines Tages auf die kleine Betje, die sie sofort in ihren Bann zieht - nicht nur wegen ihres brandroten Haars. Das Mädchen ist erstaunlich geschäftstüchtig und stellt sich beim Betteln und Feilschen deutlich geschickter an als die anderen Kinder. Katya beschließt, Betje bei sich aufzunehmen und ihr vielleicht sogar eines Tages das Geschäft zu überlassen. Doch Habgier und Eifersucht drohen alles zu zerstören ...Eine Hamburger Handelsdynastie in stürmischen Zeiten - die fesselnde Fortsetzung der »Eisbaronin«
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Glück und Erfolg sind so vergänglich wie Eis ... Hamburg 1835. Mit dem Export von Eis sind Katya und die anderen Eisbarone zu Vermögen gelangt. Das Geschäft floriert, doch in Katyas Ehe kriselt es, und ihr Kinderwunsch ist unerfüllt geblieben. Im Hamburger Gängeviertel trifft sie eines Tages auf die kleine Betje, die sie sofort in ihren Bann zieht - nicht nur wegen ihres brandroten Haars. Das Mädchen ist erstaunlich geschäftstüchtig und stellt sich beim Betteln und Feilschen deutlich geschickter an als die anderen Kinder. Katya beschließt, Betje bei sich aufzunehmen und ihr vielleicht sogar eines Tages das Geschäft zu überlassen. Doch Habgier und Eifersucht drohen alles zu zerstören ...Eine Hamburger Handelsdynastie in stürmischen Zeiten - die fesselnde Fortsetzung der »Eisbaronin«
    • Shop: buecher
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine Stadt im Rausch zwischen Dunkelheit und DekadenzDas Prequel und der 14. Fall der Bernie-Gunther-Serie von Bestseller-Autor Philipp Kerr.Berlin, 1928. Der junge Polizist Bernie Gunther wird von der Mordkommission engagiert. Innerhalb von vier Wochen sind vier Prostituierte in derselben Nachbarschaft massakriert worden. Gunther hat kaum Zeit, sich mit seinem ersten Fall vertraut zu machen, da wird die nächste Leiche gefunden - wieder eine Frau, erschlagen und skalpiert. Während diese Morde die Bevölkerung eher gleichgültig lassen, ist der Vater des letzten Opfers, ein sehr einflussreicher Anführer der Berliner Unterwelt, bereit, alles zu tun, um sich an dem Mörder zu rächen. Dann beginnt eine zweite Mordserie - an versehrten Kriegsveteranen, die auf den Straßen betteln. Vieles deutet auf ein und denselben Täter hin.
    • Shop: buecher
    • Price: 24.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ironie nie: Diese Empfehlung bekommt jeder Journalist schon als Volontär zu hören. In der Kolumne "Fraktur", die samstags in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erscheint, wird dieser Rat jedoch konsequent missachtet. Dort greift F.A.Z.-Herausgeber Berthold Kohler die Äußerungen und Aktionen unserer Politiker auf, die geradezu darum betteln, als Satire erkannt und behandelt zu werden. Auch während der Pandemie lieferten unsere Politiker unfreiwillig, aber zuverlässig neuen Stoff, der im Säurebad der "Fraktur" auf seinen Gehalt an Komik geprüft wurde. Dieses Buch enthält eine Auswahl von Kohlers Glossen zu den politischen Fehltritten und rhetorischen Eigentoren von Angela Merkel und Co. Die Anmerkungen zum Zeitgeschehen werden, wie schon im vorausgegangenen Sammelband, mit Zeichnungen von Wilhelm Busch illustriert. Sie passen zum Humor der "Fraktur" wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Archaisch ist diese Welt, schön und doch verwirrend. Selbst das gleißende Licht des Südens vermag in die dunklen Verflechtungen kaum einzudringen. Sein Leben lang hat Leonardo Sciascia wieder und wieder über seine Geburtsinsel geschrieben: über brutale Gutsherren, ausgebeutete Arbeiter in den Schwefel- und Salzminen, über habgierigen Adel, die Armut von Kindern, die um die Schulspeisung betteln, über Honoratioren, die sich immer wieder etwas Neues einfallen lassen, um die Bauern auszupressen, und deren einzige Hinterlassenschaft auf Erden die Mulde im Sessel des Clubs ist.Die faschistische Vergangenheit hat dieses Leben ebenso geprägt wie die Machenschaften der Mafia. Präzise und schnörkellos schreibt der Schullehrer Sciascia seine Beobachtungen auf - und malt dabei ein faszinierendes Bild, das uns in seinem Facettenreichtum diese Welt ein gutes Stück näherbringt.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping


Similar searches: