132 Results for : britpop
-
Clarks Originals, Freizeitschuhe Desert Boot Gs in dunkelblau, Stiefel für Jungen
Stiefel von Clarks Originals. Kulturelles Prestige und Design-DNA: Kein Schuh ist so gut wie der Clarks Originals Desert Boot. Nathan Clarks Design aus dem Jahr 1950 wurde von einem robusten Stiefel aus Kairos altem Basar inspiriert, und sein minimaler, progressiver Stil löste eine weltweite Schuhrevolution aus – getragen von Beatniks, Mods, Britpop-Bands und jamaikanischen Rude Boys, von Paris bis Kingston, Tokio bis London. Jedes Design-Detail bleibt dem ersten bahnbrechenden Paar treu – hier werden die klaren Linien des Stiefels mit hochwertigem Wildleder aufgewertet und mit einem schnörkellosen Schnürverschluss vollendet. Die authentische, aus nachhaltigem Anbau stammende Kreppsohle vervollständigt diese markante Silhouette. Sofort wiedererkennbar, für immer ikonisch. Ein echtes Original.- Shop: Goertz
- Price: 76.90 EUR excl. shipping
-
Sleeping Woods + Small Strides
Small StridesAufbruch und Stillstand, Hoffnungen und Zukunftsängste ? in ihrer Musik setzt sich die Indie-Rock-Band Small Strides mit genau diesen Themen auseinander. Dabei vereinen die vier Düsseldorfer Elemente aus Alternative Rock, Electro, Pop und Emo. Die stilistische Bandbreite von Death Cab for Cutie, die hymnische Zugänglichkeit der frühen Coldplay, sowie die Experimentierfreudigkeit Radioheads sind dabei wichtige Eckpfeiler ihres Sounds. Gleichzeitig gehen Small Strides auch live stets einen Schritt weiter, um mit selbstkreierten Samples, Synthesizern und Live-Looping ihre musikalische Vision zu verwirklichen. Hierbei entdecken sie regelmäßig neue Facetten an sich und stehen immer wieder aufs Neue am Scheideweg.Ende 2020 begannen Small Strides mit dem Release mehrerer neuer Singles. In Eigenregie produziert, bilden diese als direkte Nachfolger der EP ?Crossings? (Dezember 2019) einen Übergang in eine neue Ära der Bandgeschichte, die von den persönlichen Herausforderungen des zurückliegenden Jahres geprägt ist. Nach dem atmosphärisch- experimentellen ?Roads? stellen Small Strides auf den nachfolgenden Singles ?Fake Doors?, ?Sleep? und ?Why We Are? erstmals akustische Instrumente in den Vordergrund. Die klanglichen Weiterentwicklungen auf ihren neuen Singles werden so zu einem zwangsläufigen nächsten Schritt auf einer weiter andauernden Reise, deren nächstes Ziel die Veröffentlichung ihres Debütalbums sein wird.Sleeping WoodsMit einer feinen Mischung aus Indie, Rock ?n? Roll und einer Prise 90er-Jahre Britpop bieten die vier Jungs aus dem Herzen von Nordrhein-Westfalen ihren eigenen, dynamischen Sound mit mal seichteren, sphärischen und mal härteren, mit Gitarren-Riffs und energetischen Drums geschmückten Klängen. Ob akustisch oder elektrisch, im Studio oder auf der Bühne, das Quartett vermittelt mit seiner handgemachten, direkten und zeitlosen Musik eine mitreißende Hingabe für ihre Sache! Nachdem Sleeping Woods ihre jugendlichen Einfindungs-Jahre damit verbracht haben so ziemlich alle zur Verfügung stehenden Locations in diversen Städten zu bespielen und Demo-Tapes im Proberaum aufzunehmen, folgte die Veröffentlichung der Debüt-EP ?Without Form, Without Limit?.Im letzten Jahr haben sie dann im Studio nachgelegt und ihre neuste Single ?Mind The Gap? veröffentlicht. Nun liegt der Fokus darauf nach diesem langen Winterschlaf die Reichweite so weit es geht auszubauen und so bald wie möglich, wieder Konzerte zu geben.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.50 EUR excl. shipping
-
Britpop songs (Music Guide)
Britpop songs (Music Guide) ab 16.49 € als Taschenbuch: James songs Mansun songs Nik Kershaw songs Shed Seven songs Starsailor songs Suede songs The Charlatans songs Tell Me It's Not Over Stay Together Alright Legacy Wouldn't It Be Good Country House The Riddle Come Home. Aus dem Bereich: Musik, Noten & Musiktheorie,- Shop: hugendubel
- Price: 16.49 EUR excl. shipping
-
THE JESUS AND MARY CHAIN - Play Darklands
?Wall of Sound mit euphorisierender Wirkung? (?Der Tagesspiegel?, Berlin) The Jesus and Mary Chain spielen das ?Darklands?-Album von 1987 plus ein Best of? bei vier Deutschlandshows! ?Neue Termine für Februar 2021 (thk) Wegen der Coronavirus-Pandemie in den Februar 2021 verschoben wurde die Tournee von The Jesus and Mary Chain, bei der ein besonderes Programm geboten wird: Bevor ein Best Of? die zweite Konzerthälfte einläutet, präsentieren die Schotten im ersten Teil ihr Meisterwerk ?Darklands? komplett! Auf ihrem zweiten Album schlug jene Band, die dem Alternative Rock beziehungsweise Noise-Pop zugerechnet wird und zu den Wegbereitern des Britpop-Vorläufers Shoegazing zählt, mehr Popmelodien an. Die Folge: ?April Skies? wurde zu ihrem ersten Top-Ten-Hit in den UK-Singles-Charts, zudem waren die Kritiker durchwegs voll des Lobes. Die jüngste Verbeugung vor der Legende kam von überraschender Seite: David Hasselhoff interpretiert ihr ?Head On? auf seiner neuen CD! Eintrittskarten zu den Auftritten der Brüder Jim (Gesang) und William Reid (Gitarre/Gesang) samt ihrer Begleiter (Scott Von Ryper/Gitarre, Mark Crozer/Bass, Brian Young/Schlagzeug) kosten im Vorverkauf zwischen 35 und 40 Euro (zzgl. Gebühren). Wichtig: Bereits gekaufte Karten behalten Gültigkeit!Waren die streitbaren The Jesus and Mary Chain früher für oft keine zwanzig Minuten dauernden Frontalangriffe voller Feedbacks auf das Publikum berüchtigt, so spielen die ?Widergänger von The Velvet Underground (?Classic Rock?) mittlerweile eineinhalbstündige Shows ? und verstehen es dabei, Besucher wie Kritiker zu begeistern. Der Berliner ?Tagesspiegel? notierte 2017 anlässlich ihres (ausverkauften) Live-Comebacks nach zwanzig Jahren Tour-Abstinenz hierzulande unter der Überschrift ?Ritt auf der Lärmwelle?: ?Eine werkgetreue Präsentation ihrer größten Hits, im Vortragsmodus zwischen konzertant und museal, aber vor allem brachial laut. Jim Reid ist auch ohne Sonnenbrille der coolste Rock?n?Roll-Sänger der Welt. Gischtzart surft seine helle, kräftige Stimme auf den Wellenkämmen, die ihm sein Bruder errichtet.? Im Optimalfall entwickelt sich ?die euphorisierende Wirkung ihrer wall of sound? zur großen Kür?. Der ?Rolling Stone? resümierte die Bühnen-Rückkehr dieser ?jüngeren Ausgabe der Rolling Stones?, deren ?Musik kein bisschen an Coolness und Dringlichkeit eingebüßt hat? (?intro?), kurzerhand: ?In einer gerechteren Welt würden sie Könige des Rock sein!?- Shop: Konzertkasse
- Price: 42.80 EUR excl. shipping
-
What Do I Do Now? Listening to Britpop - 20 Years Back
What Do I Do Now? Listening to Britpop - 20 Years Back ab 22.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Englische Taschenbücher,- Shop: hugendubel
- Price: 22.99 EUR excl. shipping
-
Anoint My Head - How I Failed to Make it as a Britpop Indie Rock Star
Anoint My Head - How I Failed to Make it as a Britpop Indie Rock Star ab 8.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,- Shop: hugendubel
- Price: 8.99 EUR excl. shipping
-
Anoint My Head - How I Failed to Make it as a Britpop Indie-Rockstar (PART 3 of 4)
Anoint My Head - How I Failed to Make it as a Britpop Indie-Rockstar (PART 3 of 4) ab 2.49 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Humor & Cartoons,- Shop: hugendubel
- Price: 2.49 EUR excl. shipping
-
Anoint My Head - How I Failed to Make it as a Britpop Indie Rockstar (Part 2 of 4)
Anoint My Head - How I Failed to Make it as a Britpop Indie Rockstar (Part 2 of 4) ab 2.49 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,- Shop: hugendubel
- Price: 2.49 EUR excl. shipping
-
Anoint My Head - How I Failed to Make it as a Britpop Indie Rockstar (PART 4 of 4)
Anoint My Head - How I Failed to Make it as a Britpop Indie Rockstar (PART 4 of 4) ab 2.49 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,- Shop: hugendubel
- Price: 2.49 EUR excl. shipping
-
The Libertines
Die 2014 vollzogene, bis dahin kaum für möglich gehaltene Reunion der Libertines, der wohl bedeutendsten britischen Rockband des beginnenden 21. Jahrhunderts, darf man getrost zu den größten Live-Sensationen der letzten Jahre zählen. Das Quartett knüpfte damit nicht nur an alte Erfolge an - es gelang ihnen, die rohe, ungezügelte Kraft ihrer frühen Jahre erneut auf die Konzertbühnen zu bringen und Liveshows mit unnachahmlicher Intensität abzuliefern. Rund um den 20. Jahrestag ihres fulminanten Debütalbums Up the Bracket kündigte die Formation nun eine Europatournee für den Herbst 2022 an, in deren Rahmen sie auch nach Deutschland kommen. Zwischen dem 26. Oktober und 8. November sind The Libertines live in Köln, Hamburg und München zu erleben. Ohne The Libertines hätten die Geschicke der britischen Rockmusik zu Beginn des neuen Jahrtausends zweifellos eine andere Wendung genommen. Ihr mutiger, frecher sowie enorm energetischer Stil zwischen Indierock, Britpop, Garagenrock und Post-Punk definierte eine neue Sound-Ästhetik. Ganzen Heerscharen von Bands dienten The Libertines als Blaupause für die eigene Stil- und Sound-Findung. Auch neben der Musik avancierten die beiden Sänger und Gitarristen Peter Doherty sowie Carl Barât zu Role Models für Mode-, Style- und Popkultur-Fragen. Mit nur zwei regulären Studioalben - Up The Bracket sowie The Libertines - wurde das Quartett, ursprünglich bereits 1997 gegründet, unsterblich. Alles begann Ende der 90er, als sich Doherty und Barât kennenlernten. Zu dem Zeitpunkt studierten sie an der University of London, brachen ihre Studien jedoch ab, um sich ganz auf ein gemeinsames Projekt zu konzentrieren und zogen zusammen in eine Wohnung. Bereits früh erkannten britische Musikmedien wie der NME die herausragende Qualität der Band - und nahmen sie schon auf die Titelseiten, ehe es überhaupt einen Tonträger gab. Als Up The Bracket im Oktober 2002 erschien, galten The Libertines bereits als die große neue Hoffnung der englischen Rockmusik. Über 100 Shows im folgenden Jahr mehrten die Hysterie um die Band. Eine ihrer besonderen Stärken ist das höchst intensive Verhältnis zwischen Doherty und Barât, das ebenso von tiefer Freundschaft wie von temporären Konflikten geprägt ist. Persönliche Probleme Dohertys erschwerten allerdings die Arbeit. Dies zeigte sich bereits rund um die Produktion des zweiten Albums The Libertines. Als es im August 2004 veröffentlicht wurde, geriet es zum globalen Erfolg: Einstieg auf Platz 1 der Charts in England, in fast allen europäischen Ländern Top 30 - ja selbst die USA wurde im Sturm erobert. Dohertys Probleme nahmen indes derart überhand, dass sich The Libertines noch im Dezember des gleichen Jahres auflösten. Die im Anschluss gegründeten Formationen erwiesen sich als kaum weniger erfolgreich: Doherty erreichte internationalen Erfolg mit den Babyshambles, Barât reüssierte mit den Dirty Pretty Things. 2010 fanden sie sich gemeinsam mit Bassist John Hassall sowie Drummer Gary Powell für vereinzelte Konzerte wieder zusammen. Und bewiesen mit ihrem 2015 veröffentlichten dritten Album Anthems for Doomed Youth, dass sie auch in ihrer zweiten Inkarnation noch immer die mitreißendsten Hymnen der aktuellen britischen Rockmusik liefern. In ganz Europa stieg die Platte wieder hoch in die Hitlisten, in den US-amerikanischen Heatseekers Charts kletterte sie sogar bis an die Spitze. Auf der begleitenden, restlos ausverkauften Welttournee gerieten ihre Shows zu wahren Messen des impulsiven Garage Rock und sie präsentierten sich als eine Einheit, die besser und druckvoller klang als je zuvor. Entsprechend gespannt wartet die Musikwelt auf die ersten Höreindrücke neuer Songs, an denen derzeit im Studio des bandeigenen Hotels The Albion Rooms in Margate gefeilt wird. Barât zufolge entsteht dabei in Kollaboration u.a. mit The Prodigy-Mastermind Liam Howlett das mit Abstand Experimentellste, das die Band jemals aufgenommen hat. Ein konkreter Veröffentlichungstermin steht indes noch aus. So darf man sich zunächst einmal darauf freuen, dass es im kommenden Herbst die Gelegenheit gibt, die zahllosen Garage Rock-Hymnen ihres legendären Debütalbums endlich wieder live zu erleben.- Shop: Konzertkasse
- Price: 50.50 EUR excl. shipping