98 Results for : directx9
-
Einblicke in den Colle-Kosmos - Fritztrainer: Interaktives Schachtraining mit Videofeedback
Thomas Luther/Jürgen Jordan: Einblicke in den Colle-KosmosDas Colle-System ist ideal für den Amateurspieler, der weder Zeit noch Lust hat, Eröffnungstheorie zu studieren. Die Figurenaufstellung, die Weiß im Colle einnimmt, ist nahezu universell gegen verschiedenste schwarze Aufbauten anwendbar. Das Bauerntrio c3, d4, e3 bildet das Bollwerk, hinter dem sich die weißen Figuren harmonisch entwickeln und der Anziehende aus einer gesunden Position heraus das Mittelspiel angehen kann. Auf dieser DVD untersuchen Großmeister Thomas Luther und Vereinsspieler Jürgen Jordan die Möglichkeiten, die diese Spielweise dem Anziehenden bietet. Im Dialog werden verschiedene Strategien und taktische Möglichkeiten erörtert, sodass sich dem Zuschauer schnell die Welt des Colle-Systems offenbart. Dieses leicht zu erlernende und anwendbare System bietet dem Amateurspieler alles, was er von einer Eröffnung will: sicherer Aufbau, schnelle Figurenentwicklung und gute Perspektiven für das Mittelspiel. Das macht die Attraktivität dieser Eröffnung aus, sodass sie auch im Repertoire einiger Großmeister vorhanden ist. Schließen Sie sich den beiden Autoren auf ihrer Reise durch den Colle-Kosmos an, dann können auch Sie schnell diese Spielweise in der Praxis erfolgreich anwenden.• Videospielzeit: 4 Stunden 18 Minuten (Deutsch)• Interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback• Exklusive Datenbank mit 50 Musterpartien• Mit CB 12 – ReaderThomas Luther (Jhrg. 1969) ist dreifacher deutscher Meister und Silbermedaillengewinner der Schacholympiade mit der Deutschen Nationalmannschaft. Er gilt als ausgewiesener Experte der Französischen Verteidigung. Jürgen Jordan (Jhrg. 1968) ist Chefredakteur der“Schach-Zeitung” und aktiver Vereinsspieler in der Verbandsliga Nord beim SV Winsen/Luhe.Systemvoraussetzungen:Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows Vista, XP (Service Pack 3), DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 7 oder Windows 8, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.- Shop: odax
- Price: 27.90 EUR excl. shipping
-
Moderne Klassiker - Band 2 - Fritztrainer: Interaktives Schachtraining mit Videofeedback
Keiner hat wohl das Schach in der br eiten öffentlichen Wahrnehmung so geprägt, wie das Kommentatoren-Duo Vlastimil Hort und Dr. Helmut Pfleger. 15 Jahre lang kommentierten die beiden Großmeister live im Fernsehen Schachpartien auf sehr unt erhaltsame, aber dennoch kenntnisreiche Weise. Hort und Pfleger haben mit ihr en Fernsehauftritten das Schach w eit über die Schachgemeinde hinaus bekannt gemacht. Auf dieser DVD ist das legendäre Duo noch einmal vereint und präsentiert auf bewährte Art und Weise Glanzstücke der jüngeren Turniergeschichte. Die beiden früheren Weltklassespieler erklären leicht und lock er, worum es in den jeweiligen Partien geht, und z eigen, dass Schach mit ihnen v or allem eines ist – niemals langweilig.In diesem zweiten Band werden Glanzpartien von Spielern wie Kasparov, Kramnik, Anand, Aronian oder Carlsen v orgestellt. Mit interaktivem Taktiktest.• Videospielzeit: 7 Std. 29 Min. (Deutsch)• Interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback• Mit CB 12 – ReaderSystemvoraussetzungen:Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows Vista, XP (Service Pack 3), DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 7 oder Windows 8, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.- Shop: odax
- Price: 29.90 EUR excl. shipping
-
The Fianchetto Scandinavian
Nico Zwirs: The Fianchetto Scandinavian (1.e4 d5 2.exd5 Nf6)The Scandinavian is one of the most direct approaches against 1.e4. Right from the first move Black is attacking White’s centre. A lot of players, especially club players, don’t like to face this line because of this aggressive character. Most of them flee into offbeat lines which arenot very critical. The ones who dare to go for the mainlines need to remember a lot of lines. This makes the Scandinavian a perfect choice for your repertoire. In the Fianchetto Scandinavian Dutch IM Nico Zwirs will share his experience with the love of his youth. The DVD willbegin with an introduction, followed by starting with the main lines. The mainline from the repertoire will start with 1.e4 d5 2.exd5 Nf6 3.d4 Nxd5 4.c4 Nb6 5.Nf3 g6. From there on, the repertoire will be worked out backwards till the second move options for White.The Fianchetto Scandinavian is characterised by the …g6 …Bg7 setup. From there on, Black will attack the centre, just as in the Grünfeld Defence. Where it is possible, Zwirs will fianchetto his bishop and explain the ideas. The plus side of this setup is that Black players are able to learn the repertoire by heart very easily. Of course, there are some cases where Black can’t fianchetto his bishop and in those lines Zwirs explains why it’s not a good idea and what the alternative is. Also, the viewer will learn about the dynamics of the opening. Normally one of the sides is going all out and sacrifices material or his pawn structure. In those cases it’s important to know if you have to go all out or sit tight. In the end there is a bonus chapter where all the choices are explained, especially the reason why the repertoire isn’t constructed around the Portuguese Gambit is interesting. This DVD is a must have for Scandinavian players or players looking for a new and creative opening.• Video running time: 4 hours 25 min. (English)• With interactive training including video feedback• Extra: Training with ChessBase apps - Memorize the opening repertoire and play key positions against Fritz on various levelsNico Zwirs is a Dutch International Master living in Amsterdam, who grew up in Apeldoorn. He got the IM title in 2019, reaching a peak rating of 2453. He’s an active player, participating in several European leagues.System requirements:Minimum: Pentium III 1 GHz, 2 GB RAM, Windows 7, DirectX9 graphic card with 256 MB RAM, DVD-ROM drive, Windows Media Player 9 and internet connection for program activation. Recommended:PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10, DirectX10 graphic card (or compatible) with 512 MB RAM or better, 100% DirectX10 compatible soundcard, Windows Media Player 11, DVD-ROM drive and internet connection for program activation.- Shop: odax
- Price: 29.90 EUR excl. shipping
-
Understanding Material Imbalances - Fritztrainer - interaktives Videoschachtraining
Svitlana Demchenko: Understanding Material ImbalancesOne of the first lessons we are taught in the beginning of our chess journey is how much every piece on the board is “worth”. However, the more we master the game, the more we realize that the “true” value of pieces can differ from their theoretical value, depending on the subtleties of the position. When faced with material imbalances, it can be challenging to come to a correct evaluation and decide which plans to pursue. This DVD focuses on several types of material imbalances, such as Rook vs 2 Pieces, Queen vs 2 Rooks, and Queen vs Pieces. In this series, you will learn some general guidelines, explore model games played by the best players in the world, and test your knowledge through practice positions.• Video running time:4 hours 30 min (English)• With interactive training including video feedback• Extra: Training with ChessBase apps - Play key positions against Fritz on various levelsSystem requirements: Minimum: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 7, DirectX9 graphic card with 256 MB RAM, DVD-ROM drive, Windows Media Player 9 and internet connection for program activation. Recommended: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 7 / 8 or 10, DirectX10 graphic card (or compatible) with 512 MB RAM or better, 100% DirectX10 compatible sound card, Windows Media Player 11, DVDROM drive and internet connection for program activation.- Shop: odax
- Price: 29.90 EUR excl. shipping
-
Kraftvoll eröffnen: Grünfeld-Indisch - Band 1: Systeme mit cxd5 - Fritztrainer - interaktives Videoschachtraining
Sie suchen eine aktive Antwort auf 1.d4? Dann ist Grünfeld-Indisch eine ausgezeichnete Wahl! Nicht von ungefähr zählt diese Eröffnung zu den Hauptwaffen einiger Spitzengroßmeister: Mit aktivem Spiel und taktisch betont stemmt sich Schwarz dem starken Zentrum von Weiß entgegen, wasdiesen sofort vor konkrete Schwierigkeiten stellt. In diesem Videokurs vermittelt Ihnen die österreichische Nummer 1 und Grünfeld-Experte Markus Ragger das nötige Wissen, um Ihre Gegner mit Grünfeld-Indisch zu überspielen. In über 10 Stunden (Band 1 und 2) werden die wichtigsten Haupt- und Nebenvarianten vorgestellt. Anschließend können Sie Ihr neu erlerntes Wissen sofort anwenden, indem Sie sich im interaktiven Videoformat den Fragen des Autors stellen und die richtigen Züge finden. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, das Repertoire gegen den Computer zu erproben und Grünfeld-Strukturen auszuspielen. Also - fangen Sie gleich mit dem Studium von Grünfeld-Indisch an!1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.Sc3 d5 4.cxd5 Sxd5- 5.Ld2, 5.g3, 5.Sa4, 5.Db3/Da45.e4 Sxc3 6.bxc3 Lg7- 7.La3, 7.Lc4, 7.Le3, 7.Lb5, 7.Da4, 7.Lg57.Sf3 c5- 8.Tb1, 8.Le2, 8.h3, 8.Lb5, 8.Le3• Videospielzeit: über 5 Stunden (Deutsch)• Interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback• Extra: Datenbank mit Musterpartien & Tool zum Ausspielen von Repertoire und SchlüsselstellungenSystemvoraussetzungen: Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 8.1, DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10, DirectX10 Grafikkarte(oder kompatibel) mit 514 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.- Shop: odax
- Price: 29.90 EUR excl. shipping
-
Kraftvoll eröffnen: Grünfeld-Indisch - Band 2: Systeme ohne cxd5 - Fritztrainer - interaktives Videoschachtraining
Sie suchen eine aktive Antwort auf 1.d4? Dann ist Grünfeld-Indisch eine ausgezeichnete Wahl! Nicht von ungefähr zählt diese Eröffnung zu den Hauptwaffen einiger Spitzengroßmeister: Mit aktivem Spiel und taktisch betont stemmt sich Schwarz dem starken Zentrum von Weiß entgegen, wasdiesen sofort vor konkrete Schwierigkeiten stellt. In diesem Videokurs vermittelt Ihnen die österreichische Nummer 1 und Grünfeld-Experte Markus Ragger das nötige Wissen, um Ihre Gegner mit Grünfeld-Indisch zu überspielen. In über 10 Stunden (Band 1 und 2) werden die wichtigsten Haupt- und Nebenvarianten vorgestellt. Anschließend können Sie Ihr neu erlerntes Wissen sofort anwenden, indem Sie sich im interaktiven Videoformat den Fragen des Autors stellen und die richtigen Züge finden. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, das Repertoire gegen den Computer zu erproben und Grünfeld-Strukturen auszuspielen. Also - fangen Sie gleich mit dem Studium von Grünfeld-Indisch an!1.d4 Sf6 2.c4 g6- 3.f3, 3.g3, 3.h4, 3.Sf3 Lg7 4.e3, 3.Lg53.Sc3 d5- 4.Sf3 Lg7 5.h4, 5.Db3, 4.Lg5, 4.Lf4, 4.e3, 4.Da4+/Db3• Videospielzeit: über 5 Stunden (Deutsch)• Interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback• Extra: Datenbank mit Musterpartien & Tool zum Ausspielen von Repertoire und SchlüsselstellungenSystemvoraussetzungen: Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 8.1, DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10, DirectX10 Grafikkarte(oder kompatibel) mit 514 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.- Shop: odax
- Price: 29.90 EUR excl. shipping
-
An attacking Repertoire with 1.d4 – Vol. 3 - Fritztrainer -interaktives Videoschachtraining
Nicholas Pert: An attacking Repertoire with 1.d4 –Vol. 3: King’s Indian, Grünfeld and SidelinesIn this 3rd and final edition of my 1.d4 series I have focused on all of the lines which were not covered in the 1.d4 d5 (volume 1) or 1. d4 Nf6 (volume 2) videos. These 3 video series together offer the viewer a complete main line White repertoire based on 1.d4.The lines are generally attacking and the positions are designed to give White the maximum chance of putting Black on the back foot from early in the game. The lines are aimed at ambitious players who are looking to develop a long term attacking option as White.Objectively this was the easiest video series of the 3 to produce as White is usually able to gain a comfortable edge by playing sharply and powerfully against Black’s offbeat systems.The variations covered include an interesting sideline (3.h4) vs Kings Indian and Grunfeld players. I have given comprehensive analysis against the Dutch, Modern and Pirc. In addition to this I have analysed what I believe to be the most critical White variations against many of Black’s other tricky 1st moves such as 1..b6, 1...b5, 1...c5, 1...e5, 1...Nc6, 1...e6 and 1...d6.• Video running time: More than 5 hours• Extra: Database with model games• Further Training chapter with repertoire and play featuresGM Nick Pert is a chess grandmaster from England who has regularly played for the England team in Olympiads and European Team Championships. He is a former World U18 chess champion and is the current National Head Coach of the English Chess Federation.System requirements:Minimum: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 7, DirectX9 graphic card with 256 MB RAM, DVD-ROM drive, Windows Media Player 9 and internet connection for program activation. Recommended: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 7 / 8 or 10, DirectX10 graphic card (or compatible) with 512 MBRAM or better, 100% DirectX10 compatible sound card, Windows Media Player 11, DVDROM drive and internet connection for program activation.- Shop: odax
- Price: 29.90 EUR excl. shipping
-
Komodo Dragon 2 - chess program - Neuronal Network Chess Evaluation
„Dragon 2“ – Neues Konzept, neue ZählungDie Komodo-Programmierer GM Larry Kaufman undMark Lefler haben sich jüngst entschlossen, nach Komodo14 ganz neu mit der Zählung anz ufangen. Zu fundamentalist der Schritt von der klassischen Engine zumneuen „Dragon“, der wie Fat Fritz 2.0 seine Stärke ausder Kombination einer Hochleistungsengine mit einemneuronalen Netzwerk zieht. Das Netzwerk von KomodoDragon 2 wurde mit Hilfe zahlloser ultraschneller Partiender klassischen Komodo 14-Engine trainiert, die langeZeit die weltweit stärkste Engine für Partien mit derartkurzer Bedenkzeit war.Neuronales Spielverständnis + schlagkräftigeEnginepowerKomodo Dragon 2 verfügt dadurch sowohl über einexzellentes Positionsspiel – dank des neuronalen Netzwerkes– als auch über eine gewaltige taktische Schlagkraftund Rechengeschwindigkeit dank der klassischenAlpha-Beta-Engine. Eine Kombination, die sich auszahlt:gegenüber dem früheren Doppelweltmeister Komodo 14konnten die Entwickler die Spielstärke von Komodo Dragon2 damit noch einmal um 2 00 ELO-Punkte steigern!Die erste Version des “Dragon” nimmt aktuell bereits den dritten Platz in der Wertungsliste ein(Stand April 2021). Dabei beruhte die Suchfunktion hier noch weitgehend auf den Einstellungender alten Komodo 14 Engine. Das hat sich mit “Dragon 2” geändert: in der neuen Version wurdedie Suche im Hinblick auf die im neur onalen Netz gespeicherten Bewertungen optimiert. Mandarf gespannt sein, ob der Drache die Konkurrenz dadurch sogar überflügeln kann!Spitzenprogramm und AnalysepartnerKomodo Dragon 2 wird mit einer Reihe von Engine-Varianten ausgeliefert: Die Standard-Versionbietet die maximale Spielstärke. Für die Analyse mit mehreren Varianten empfiehlt sich dagegendie „MCTS“-Version, zudem bietet diese Version ein spannendes Feature: lassen Sie sich in derAnalyse den Zug anzeigen, der aus praktischer Sicht die besten Chancen bietet. Die Standard-Version dagegen erwartet vom Gegner stets bestmögliches Spiel und ist daher insbesondere imFernschach klar erste Wahl.Inkl. aktueller Fritz 17 Programmoberfläche und 6 Monate ChessBase Premium-AccountSYSTEM REQUIREMENTS: Minimum: PC Core i3 or i5 / AMD FX or Ryzen 3, 2 GB RAM,Windows 7/8/8.1 64Bit, DirectX9, , graphics card with 256 MB RAM, DVD-ROM drive, Windows MediaPlayer 11 and Internet access. Recommended: PC Core i7, i9 or AMD FX, Ryzen 7/9 and Windows10 64-Bit, 4 GB RAM, Windows 10, DirectX10, graphics card with 512 MB RAM or more, WindowsMedia Player 11, DVD ROM drive and Internet access.For ChessBase ACCOUNT:Internet access and latest browser, e.g. Chrome, Safari. Runs on Windows, OS X, iOS, Android and Linux.- Shop: odax
- Price: 99.90 EUR excl. shipping
-
The Barry Attack
Not quite a London System and not quite a Veresov. The unusually named ‘Barry Attack‘ lies somewhere between the two. Yet another challenging queen pawn system that Black has to prepare for. In fact, the ’Barry Attack’ had roots as early as 1922, when Tartakower experimented with what was then an unknown opening, but didn’t really take off until the late 1970’s and 1980’s, when a whole series of strong players such as Niaz Murshed and several English masters started to win game after game with it. On this new ChessBase video course, FIDE Senior Trainer and IM Andrew Martin gets you ready to play the Barry in your own games. Players under 2200 will benefit the most. It turns out that after 1 d4 Nf6 2 Nf3 g6 3 Nc3!? d5 4 Bf4 Bg7, White has no less than four dangerous moves, 5 e3, 5 Qd2, 5 Nb5 and 5 h3, all of which are considered here. Your final choice will be a question of taste. The Barry Attack has developed into a winning weapon, which even world-class Grandmasters use in the modern day. In this ChessBase video course, you are going to find what the Barry is all about.• Video running time: 5 hours (English)• With interactive training including video feedback• Extra: Training with ChessBase apps - Memorize the opening repertoire and play key positions against Fritz on various levelsSystem requirements: Minimum: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 7, DirectX9 graphic card with 256 MB RAM, DVD-ROM drive, Windows Media Player 9 and internet connection for program activation. Recommended: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 7 / 8 or 10, DirectX10 graphic card (or compatible) with 512 MB RAM or better, 100% DirectX10 compatible sound card, Windows Media Player 11, DVDROM drive and internet connection for program activation.- Shop: odax
- Price: 29.90 EUR excl. shipping
-
Die Wiener Variante - Fritztrainer: interaktives Schachvideo-Training
Yannick Pelletier. Die Wiener Variante – eine verlässliche und ambitionierte Waffe gegen 1.d4Die Wiener Variante ist eine spezielle Variante des Damengambits, die nach den Zügen 1.d4 d5 2.c4 e6 3.Sf3 Sf6 4.Sc3 dxc4 erreicht wird. Durch das Schlagen auf c4 im 4.Zug erinnert die Eröffnung zum einen stark an das Angenommene Damengambit. Zum anderen zeigt sich die Wiener Variante auch von Nimzo-Indisch Strukturen inspiriert, ohne dabei ihren eigenen Charakter zu verlieren. In den Hauptvarianten entstehen in der Regel asymmetrische Bauernstrukturen, daher darf Schwarz hier auf lebendige und kämpferische Partien hoffen. Die Wiener Variante erfordert generell eine genaue Kenntnis der Theorie. Kein Wunder also, dass sie zu den Lieblingswaffen von Spitzenspielern wie Vladimir Kramnik und Levon Aronian zählt. Lassen Sie sich von GM Yannick Pelletier in die Feinheiten der Wiener Variante einweihen! Neben der gründlichen Analyse der Hauptabspiele geht der mehrfache Schweizer Meister auch auf frühe Abweichungen von Weiß ein und gibt Ihnen wertvolle Vorschläge für Ihr Repertoire. Und damit Sie wissen, wie Sie nach der Eröffnung auf Vorteil spielen können, demonstriert Pelletier Ihnen zudem die wichtigsten Ideen und Motive im Mittelspiel anhand thematischer Partien. Zum Abschluss sind Sie am Zug: Testen Sie Ihr neues Wissen im interaktiv Format und nutzen Sie das Videofeedback Ihres Trainers! Eine Datenbank mit ausgewählten Partien veranschaulicht das Gelernte und hilft Ihnen die Varianten zu verinnerlichen. Yannick Pelletier hat die Partien sorgfältig ausgesucht und viele davon kommentiert.• Laufzeit: 4 h 25 min (Deutsch)• Interaktives Training mit Video-Feedback• Extra: Datenbank mit Musterpartien• Mit CB 14 ReaderSystemvoraussetzungen:Mindestens: Pentium-PC 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 7, DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 512 MB RAM odermehr, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.- Shop: odax
- Price: 49.86 EUR excl. shipping