452 Results for : erlernte
-
Babysitter, 63743
Meine Name ist Diana. Ich habe im Sommer mein Abitur abgeschlossen. Daraufhin bin ich über den Herbst nach Ghana gereist, wo ich von morgens bis mittags in einer Schule tätig war und tagsüber bis abends im Waisenhaus. Ich liebe die Arbeit mit Kindern unfassbar und habe keine Probleme mich an neue Umstände oder Regeln anzupassen. Während der Schulzeit war ich ein Jahr Schülersprecherin und jahrelang in der SMV. Als Schülersprecherin organisierte ich Feiern für die jüngeren Klassen und stand immer wieder vor neuen großen Herausforderungen. Meine in der Zeit erlernte Fähigkeiten und Kenntnisse wurden während meines Aufenthaltes in Ghana verstärkt. Ich habe auch ein gewisses Repertoire an Wissen und Grundkenntnisse in diversen Fächern von meiner Schulzeit, das bedeutet ich kann sowohl bei Hausaufgaben als auch Vorbereitungen auf Prüfungen helfen. Besucht habe ich das Kronberg Gymnasium in Aschaffenburg. Ich spreche fließend deutsch und gutes English. Zudem kann ich mich in arabisch verständigen. Ich würde mich auf ein gemeinsames Gespräch freuen! Liebe Grüße, Diana- Shop: HalloFamilie
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Akkordeonale - Ein Balg mit Weltgeltung
Als Tournee-Festival quer durch Deutschland unterwegs, ist die Akkordeonale als abendfüllende Liebeserklärung an ein Instrument ein nicht mehr wegzudenkendes Ereignis in der Akkordeon-Szene und sonstigen Folkkreisen.Jeder Jahrgang wirft neue Schlaglichter auf die vielseitige Überraschungs-Box mit den unbegrenzten Möglichkeiten.Für das Programm 2022 hat Servais Haanen, Spiritus Rector des Festivals, wieder eine bunte Melange zusammengestellt:Innovative Weltmusik voller Lebenslust, schottischer High-Speed-Folk und meisterlicher französischer Tastenzauber, schwedische Vintage Sound Kapriolen und niederländischer Klangästhetik mit der besonderen Färbung von dynamischem Schweizer Hackbrett, groovigem Flügelhorn und einer kabarettreifen Moderation.Herzstück des Abends aber bleibt die Begegnung der Künstler im steten Wechsel von Soli und Ensemblenummern. Programm 2022: Cathrin Pfeifer (Deutschland) Die deutsche Kosmopolitin integriert Spuren aus den verschiedensten Regionen der Welt in ihr ganz eigenes musikalisches Konzept, das weder komplexe Rhythmen noch jazzige Arrangements und Improvisationen auslässt. Geographische und stilistische Quellen verselbständigen sich in ihren Kompositionen derart, dass man deren eigentliche Herkunft mitunter nicht mehr verorten kann. Ihr Publikum fasziniert sie mit ihrer ganz eigenen ungewöhnlichen Art, Klänge aus dem Akkordeon zu holen, ob solistisch, mit ihrem Trio Trezoulè, oder in diversen Musikprojekten. Andrew Waite (Schottland) wurde als Kind durch seinen Großvater mit der Liebe zum Akkordeon infiziert. Das ging so weit, dass er morgens vor der Schule bereits zwei Stunden Akkordeon übte - freiwillig! Mit 13 Jahren trat er in der Royal Albert Hall bei den ersten BBC Folk Proms auf.Waites Musik hat traditionelle schottische, irische und englische Wurzeln, die sich mit Einflüssen aus anderen Genres mischen ? wie etwa Gypsy Jazz, Bluegrass, Funk und Klassik. Er ist mit verschiedenen Bands unterwegs, spielte schon mit Sting und dem Royal Scottish National Orchestra.Zabou Guérin (Frankreich) Die Französin wurde bereits im Mutterleib vom Klang des Akkordeons mitgerissen und sozusagen als Akkordeonistin geboren.Ob als Solistin oder in Bands, ob Klassik, Tango, Liedbegleitung, traditionelle Musik aus verschiedenen Ländern, Swingwalzer ... Guérin spielt, was sie mag. Sie arrangiert, sie transformiert, sie kreiert und unterrichtet.Dass sie mit zentralfranzösischer Tanzmusik aufgewachsen ist, erlebt man besonders bei ihrem Duo Michaud/ Guérin.Außerdem ist Zabou mit ihrer Fado-Pop-Band Madragoa, einer musikalischen Jongliershow und einer Clown-Show unterwegs.Alf Ha?gedal (Schweden) zeigte bereits früh Talent und Interesse am Komponieren und studierte folgerichtig Komposition (zeitgenössische Klassik). Mit 22 Jahren entdeckte er sein besonderes Interesse am Akkordeon, erlernte es autodidaktisch, um mit 25 erste Versuche zu unternehmen, sich als Akkordeonist zu etablieren. Zwei Jahre später wurde er zum schwedischen Akkordeonisten des Jahres gewählt. Ha?gedal spielt gerne Kompositionen aus dem beginnenden 20. Jahrhundert sowie eigene Stücke mit Retro-Touch ? mal populär, mal klassisch-operettenmäßig.Servais Haanen (Niederlande) ist ein Meister feiner Klänge und musikalischer Querdenker. Der Organisator der Akkordeonale komponiert und arrangiert die Ensemble-Stücke des Festivals und führt durchs Programm. Seine mit knochentrockenem Humor gespickten Moderationen haben Kultstatus. Schon lange arbeitet Haanen daran, die Grenzen der Ziehharmonika zu sprengen und Elemente aus Neuer Musik, Minimalstrukturen und andere ausgefallene Klänge zu integrieren. Kaya Meller (Polen) am Flügelhorn sowie Christoph Pfändler (Schweiz) am Hackbrett begleiten und ergänzen das Spiel der Akkordeonkünstler.- Shop: Konzertkasse
- Price: 23.50 EUR excl. shipping
-
8. Offenburger Lachnacht
Die Moderation an diesem Abend übernimmt wieder der wunderbare Frederic Hormuth, der sich diesmal fragt: Wer ist eigentlich wir? Skandierende Cordhosen-Träger rufen Wir sind das Volk und meinendabei sich. Seine Frau sagt Wir müssten mal den Müll runterbringen und meint dabei ihn. Vegetarier sagen Wir essen zu viel Fleisch und meinen damit alle mit Weber-Grill Und Politiker sagen gerne Wir müssen die Inhalte besser rüberbringen, meinen dabei aber auf keinen Fall sich selbst. Wir sollten uns das mal anschauen. Also Sie! Mit dabei haben wir diesmal folgende Gäste:Matthias Brodowy ist der selbsternannte Vertreter für gehobenen Blödsinn (chief director for a high level bullshit). Nachdem der Mensch über Jahrmillionen den aufrechten Gang erlernte, hat er in wenigen Jahren den Rückschritt vollzogen. Stets über sein Smartphone gebeugt, irrt er durch die Welt. Wozu denken, wenn ein Algorithmus viel besser für mich entscheiden kann? Wozu Freiheit, wenn mir im virtuellen Dasein viel mehr Fenster offen stehen? Zu allem hat der vercloudete Mensch eine schnelle Meinung und was im Internet steht, das wird schon wahr sein. Mit einem Gefällt mir auf der Maus und der Verbal-Keule im Gepäck formt er locker flockig aus dem kategorischen Imperativ einen obligatorischen Konjunktiv. Alles geht,nichts muss. Daumen hoch, Daumen runter. Und schnell noch ein Selfie im Circus Maximus der kurzen Launen. Willkommen in der Gesellschaft mit beschränkter Haltung!Kerim Pamuk spricht eingeklemmt zwischen Weltuntergangspropheten und Alles super, weiter so!- Deppen über den wahren ersten Artikel des Grundgesetzes: Die Reservierung des Deutschen ist unantastbar! und den durchschlagenden Erfolg von Kinderyoga. Über die Krimi-Sucht der Abend- und die Grill-Sucht der Morgenländer. Er erzählt von Wagners frischfröhlichen Kurzopern und abgewaschenenYoghurtbechern, die wir nach Malaysia schicken. Es geht um liebe deutsche Waffen als Exportschlager und Thai-Massagen als Importschlager. Haben wir noch Spaß am ewigen Kreislauf von Erblöden und Verblöden? Sind wir so geworden, wie wir sein wollten? Was macht das Leben mit uns und was wir mit dem Leben? Kerim Pamuk zieht Bilanz, persönlich, politisch und manchmal panisch. Er präsentiert komisch und böse zwischen optimistischer Resignation und pessimistischer Euphorie.Helene Mierscheid steht für temporeiche, pralle Satire auf der Höhe ihrer Zeit. Authentisch und sympathisch selbstironisch schafft Sie eine gekonnte Verknüpfung privater und politischer Inhalte. Und als Lebensberaterin löst Sie alle Probleme ihres Publikums und gibt dabei auch noch unerwartete Einblicke in das Seelenleben unserer Politiker. Ein golden Girl für alle Fälle das mit zahlreichen Kabarettpreisen ausgezeichnet wurde, wie zuletzt dem Reinheimer Satirelöwen.Jacqueline Feldmann würde wahrscheinlich noch immer gemütlich auf einer Wiese liegen mit einem Tetra Pak unterm Arm und einer Sonnenblume im Haar, wäre da nicht plötzlich die Schule zu Ende gewesen. Was nun anfangen mit der neu gewonnenen Zukunft? Chemikerin, Polizistin oder doch Klärwerktaucherin werden? Eine Karriere als Hammerwerferin strebte Jacqueline zunächst an (kein Scheiß), diese scheiterte doch an ihrer eher zierlichen Gestalt und ihrem quiekenden Wurfschrei. Die Wahl fiel schlussendlich aufeinen Schreibtisch-Job beim Finanzamt. Der Alltag zog ein, aber auch die Komik. Dass Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer keine Pokemons sind, wusste die junge Sauerländerin schon vorher. Doch die Geschichten, die Jacqueline als Finanzbeamtin erfahren hat, sprechen eine eigene Sprache?- Shop: Konzertkasse
- Price: 15.05 EUR excl. shipping
-
LBO Baden-Württemberg | Weltklasse am Hochrhein | Galakonzert mit Sinfonischer Blasmusik der Spitzenklasse
Der Blasmusikverband Hochrhein wollte im Jahr 2020 sein 100-jähriges Jubiläum feiern.Nun wird im Jahr 2022 unter dem Label ?BVH100+? optimistisch in die Zukunft gestartet und mit herausragenden Konzerten Zeichen gesetzt.Die Konzertreihe unter dem Motto ?Weltklasse am Hochrhein? startet mit Weltklasse aus unserer Heimat Baden-Württemberg: Seit 1978 prägt das Landesblasorchester die Blasmusikszene Europas und zählt zu einem der renommiertesten Klangkörper. Das LBO wurde vom Blasmusikverband Baden-Württemberg gegründet, um sinfonische Blasmusik weiterzuentwickeln, um neue Wege zu gehen, Werke in originaler Besetzung spielen zu können und gleichzeitig Vorbild und Klangreferenz für die Musikvereine im ganzen Land zu sein. Zahlreiche internationale Preise und anerkannte CD-Produktionen dokumentieren die besondere Qualität des Auswahlorchesters.Die 85 Musikerinnen und Musiker kommen aus ganz Baden-Württemberg. Diese erarbeiten an vier Wochenenden pro Jahr die anspruchsvollen Konzertprogramme. Das Repertoire umfasst Originalkompositionen und Bearbeitungen klassischer Werke. Uraufführungen und kammermusikalische Besetzungen sind ebenfalls Bestandteil des jährlichen Programms. Durch sein hohes musikalisches Niveau hat sich das Orchester in den letzten Jahren zu einer der gefragtesten Adressen für hochqualifizierte und engagierte Musikerinnen und Musiker entwickelt.Im Jahr 2005 erreichte das LBO den ersten Preis in Gold mit Auszeichnung in der Konzertklasse beim World Music Contest (WMC) in Kerkrade (NL). 2011 gewann das LBO den 2. Internationalen Blasorchesterwettbewerb in der Berliner Philharmonie. Im Juli 2015 vertrat das Landesblasorchester Deutschland und Europa bei der WASBE Weltkonferenz in San José, Kalifornien, und unternahm dafür seine größte Reise seit Bestehen des Orchesters. Im Mai 2016 erreichte das LBO den vierten Platz bei der europäischen Meisterschaft (ECWO) für Blasorchester im niederländischen Utrecht. Seinen größten Erfolg feierte der Klangkörper erneut beim WMC in Kerkrade im Juli 2017: Mit 96 Punkten wurde das LBO mit der höchsten jemals erreichten Punktzahl eines deutschen Orchesters Vizeweltmeister.Dirigent Björn BusBjörn Bus wurde 1980 im niederländischen Brunssum geboren. Dort, im Süden der Niederlande, liegen auch seine musikalischen Wurzeln. Bei der Harmonie Orkest Concordia Treebeek fing er als Schlagzeuger an. Später wechselte er zur Posaune.Das Dirigieren erlernte Björn Bus bei Alex Schillings. 2004 absolvierte er den Abschluss an der Musikhochschule von Groningen. Er legte das Bachelorstudium summa cum laude ab. Im gleichen Jahr schloss er an der Musikhochschule Maastricht seine Ausbildung zum Posaunisten bei Harrie Ries ab. 2005 und 2006 studierte er an der Musikhochschule Aachen bei Wim Becu Barockposaune. Seinen Masterabschluss im Fach Dirigieren schloss er 2011 am Conservatorium Maastricht ebenfalls mit summa cum laude ab. Sein Lehrer war der international bekannte Dirigent Jan Cober.Bei zahlreichen Meisterkursen und Wettbewerben konnte Björn Bus sein Talent unter Beweis stellen und Preise erringen. Er besuchte weitere Meisterkurse im Fach Dirigieren und arbeitete mit bekannten Persönlichkeiten zusammen.2005 erreichte er einen zweiten Platz beim Dirigierwettbewerb der EBBA (European Brass Band Association) in Groningen. Beim WMC 2009 (World Music Contest) in Kerkrade erwarb er den bronzenen Taktstock. Er hat während dieses Wettbewerbes mit ?De Marinierskapel der Koninklijke Marine? zusammengearbeitet.Momentan dirigiert Björn Bus folgende Orchester: Orchester des niederländischen Zolls, Landesblasorchester Baden-Württemberg, Harmonie St. Joseph Sittard und Harmonie St. Jozef Kaalheide ? Kerkrade. Er ist als Vorstandsmitglied in der WASBE-Vereinigung tätig (World Association for Symphonic Bands and Ensembles) und hat seit Herbst 2018 die allgemeine künstlerische Leitung des World Music Contest (WMC) in Kerkrade übernommen.Björn Bus ist darüber hinaus ein gefragter Gastdirigent bei bekannten Orchestern im In- und Ausland. So war er häufig zu Gast beim Rundfunk-Blasorchester Leipzig, bei der Koninklijke Militaire Kapel ?Johan Willem Friso?, der Banda Municipal Barcelona und dem Blasorchester der Musikhochschule Maastricht. Darüber hinaus gibt er Dirigierkurse und ist gefragter Juror bei internationalen Wettbewerben.- Shop: Konzertkasse
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Konzert: Derya Yildirim & Evîn
Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr mit dem Filmtheater Schauburg einen spannenden Ort fürs Music Match 2022 gefunden zu haben. Das altehrwürdige Haus mitten im urbanen Herzen der Dresdenr Neustadt zählt zu den besten Programmkinos dieses Landes und kann mit 5 unterschiedlich großen Sälen und einer Openair-Kino-Fläche aufwarten. Nachdem die Schauburg im ersten Corona-Sommer 2020 den Hof der scheune zwei Monate lang zum Freiluftkino umfunktionierte, verwandeln wir das Kinos nun für zwei Tage temporär zu einem Konferenzzentrum inklusive kleinem Musiktheaters am Abend, wo ihr zwei erstklassige Liveshowcases erleben könnt. Freut euch am Freitag auf ein hochkarätiges Showcase zweier kurdischer Künstlerinnen, die Tradition und Moderne jeweils auf ihre eigene Art und Weise in Einklang bringen. Bühne frei für:Derya YildirimDie Hamburgerin Derya Yildirim ist seit einigen Jahren die Speerspitze des türkischeneuropäischen Crossover. Die Sängerin und Multi-Instrumentalistin erlernte von Kindesbeinen an Klavier, Gitarre, Ud, Saxofon und Baglama. Von 2013 bis 2016 studierte sie an der Hamburger Musikhochschule und setzte ihr Studium im Fach Baglama bei Taner Akyol an der Universität der Künste in Berlin fort. Sie arrangiert die reiche traditionelle türkische Poesie immer weider neu und führt sie in die Zukunft, ohne dabei das Bewusstsein für die Vergangenheit zu verlieren.Derya Yildirim widmet sich für ihr Solo-Set noch stärker dem anatolischen Folk. Mit der türkischen Laute Baglama und ihrer vielschichtig resonierenden Stimme zieht sie die Zuhörer in die Welt der melancholischen Klänge. Sie agiert in verschiedensten Konstellationen und Projekten wie zum Beispiel der international besetzten türkisch-psychedelischen Volksmusik Band: ?Derya Yildirim & Grup Simsek?. Sie veröffentlichten zwei Jahre nach dem Erfolg der Ep ?Nem Kaldi? nun ihr erstes Debüt Album ?Kar Yaglar? (Es schneit). Die Symbiose aus anatolischer Volksmusik, modernen Grooves und Andeutungen von Psychedelia, Jazz und Funk wurde bereits als ?neue deutsch-anatolische Psycho-Pop-Sensation? gefeiert (Junge Welt).Wir freuen uns darauf, mit ihrem Auftritt im Rahmen von Music Match 2022, ein Tor zu bislang hier eher ungewohnten musikalischen Gefilden zu öffnen. Freut euch auf einen spannenden Brückenschlag zwischen traditioneller anatrolischer Musik und Popkultur. EvînEvîn ist Sängerin, Songwriterin und Produzentin. Ihre Musik verbindet R&B, Soul und ihre orientalischen Wurzeln mit melancholischen Stimmungen, manchmal beatlastig, manchmal getragen und atmosphärisch. Inspiriert ist sie von Künstler*Innen wie James Blake, Rosalía, Jorja Smith, FKA Twigs und Sufjan Stevens. Ihre Songs, die sie seit 2020 gemeinsam mit ihrem Team, bestehend aus Karl Kindermann und Jako veröffentlicht, erzählen Geschichten von Selbstzweifel, Stärke und Hoffnung.Geboren 1995 in Bochum, wuchs Evîn als Tochter von lasischen und kurdischen Einwanderern auf. Aufgrund der politisch-journalistischen Aktivitäten ihres Vaters, hauptsächlich für die Rechte der kurdischen und alevitischen Bevölkerung in der Türkei, stellte sich bei Evîn schon frühzeitig ein politisches Bewusstsein ein. So tauchen in ihren Texten Themen wie Empowerment, soziale Gerechtigkeit und Erinnerungskultur auf. Auch Persönliches, Selbstzweifel und Angst verarbeitet Evîn in ihren Texten.Beeinflusst von ihrer Schwester hörte Evîn in ihrer Kindheit und Jugend vor allem die Musik von D?Angelo, Erykah Badu, the Beatles oder Bob Dylan und fing früh an auch ihre eigenen Songs zu schreiben. 2014 zog sie nach Berlin, um sich auf ein Musikstudium vorzubereiten, welches sie ein Jahr später in Dresden anfing. Im Studium beschäftigte sie sich neben Jazz, R&B und Soul auch mit anatolischer und kurdischer Volksmusik und traf Karl Kindermann und Jako, zwei Produzenten und Musiker, mit denen sie bis heute ihren persönlichen Stil entwickelt.Um ihre Ideen festzuhalten nutzt sie neben ihrer Stimme Klavier, Gitarre und Computer. Dabei schöpft sie Inspiration unter anderem aus Texten und Gedichten von Maya Angelou und Orhan Pamuk, Tanz und Fashion. Mit ihrer Musik und ihren Visuals möchte Evîn Verbindungen schaffen, zwischen Kulturen, zwischen Stilrichtungen, zwischen Nah-Ost und West, zwischen live- und elektronischen Sounds und dem Publikum die Angst vor dem ?dazwischen-sein? nehmen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 18.70 EUR excl. shipping
-
Superlearning: Mit Hypnose, Hörbuch, Digital, 17min
Besser lernen und das Erlernte besser abrufen, wer möchte das nicht? Mit Hypnose ist es möglich, Deine Lernfähigkeit zu steigern. Das Unterbewusstsein ist ein Hochleistungscomputer, das wir nur richtig nutzen müssen, um zu Bestleistung aufzulaufen. Also lehne Dich zurück und lasse die Worte auf Dich wirken. Am besten hörst Du diese Hypnose ein mal täglich, zu Zeiten, in denen Du besonders viel lernen möchtest. deutsch. Norman Wiehe. https://samples.audible.de/bk/edel/023647/bk_edel_023647_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Autogenes Training nach Schultz: Kurzentspannung für Zwischendurch, Hörbuch, Digital, 13min
Autogenes Training nach Schultz: Stress abbauen - tief entspannen" "Autogenes Training" ist eine Entspannungsmethode, die auf formelhaften Suggestionen basiert. "Autogenes Training" führt durch regelmäßig gesprochene Selbstsuggestion in Stresssituationen zu angenehmer Entspannung. Der Berliner Psychiater J. H. Schultz hat diese Methode aus der Hypnose entwickelt. Sie wird bei Prüfungsangst, Nervosität, Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Selbstfindung (Oberstufe des Autogenen Trainings) eingesetzt. Diese Aufnahme hilft Ihnen, einfach nur zu entspannen und loszulassen oder das Erlernte Autogene Training zu vertiefen. deutsch. Ursula Hoffmann. https://samples.audible.de/bk/auge/000110/bk_auge_000110_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Entspannung und Meditation für jeden Tag, Teil 1, Hörbuch, Digital, 68min
Entspannungsübungen sind eine Form der körperlichen und geistigen Entschleunigung. Bereits nach wenigen Einheiten reduzieren sich Spannungszustände und der entschleunigte Effekt - wahrgenommen durch mehr Gelassenheit - werden zum Normalzustand. Das Erlernte im täglichen Leben angewendet, bietet ein grundlegendes Element von Stressmanagement.Es begünstigt die Fähigkeiten der Selbstregulation. Die Praxis der Entspannungsübungen wirkt als ein positiver Effekt, sowohl auf die physische als auch auf die psychische Gesundheit. Die in Achtsamkeit praktizierten Körperübungen gepaart mit einem geführten Atem bewirken eine Entspannungsreaktion. deutsch. Katja Katschemba. https://samples.audible.de/bk/edel/014442/bk_edel_014442_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Entspannung und Meditation für jeden Tag, Teil 2, Hörbuch, Digital, 53min
Entspannungsübungen sind eine Form der körperlichen und geistigen Entschleunigung. Bereits nach wenigen Einheiten reduzieren sich Spannungszustände und der entschleunigte Effekt - wahrgenommen durch mehr Gelassenheit - werden zum Normalzustand. Das Erlernte im täglichen Leben angewendet, bietet ein grundlegendes Element von Stressmanagement.Es begünstigt die Fähigkeiten der Selbstregulation. Die Praxis der Entspannungsübungen wirkt als ein positiver Effekt, sowohl auf die physische als auch auf die psychische Gesundheit. Die in Achtsamkeit praktizierten Körperübungen gepaart mit einem geführten Atem bewirken eine Entspannungsreaktion. deutsch. Katja Katschemba. https://samples.audible.de/bk/edel/014443/bk_edel_014443_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Haba Spiel, »Meine ersten Spiele - Baustelle«, Made in Germany
Haba: Eine Baustelle ist für kleine Weltentdecker ganz besonders spannend. Das Kleinkindspiel »Meine ersten Spiele - Baustelle« von HABA® bringt diese aufregende Welt ins Kinderzimmer – detailreich aufgearbeitet für kleine Bauarbeiter ab 2 Jahren. Es gibt so viel zu bestaunen: eindrucksvolle Bagger, schwer beladene Laster und riesige Krane. Hier scheint es zuzugehen wie auf einem großen Spielplatz. In diesem kooperativen Kinderspiel von HABA® braucht Bauleiter Bruno Bär Hilfe beim Hausbau. Die Spieler müssen passende Pylon-Plättchen finden und sie mit dem Muldenkipper zur Baustelle fahren. Nach und nach entstehen so die Bodenplatte, das Mauerwerk, Dach und Garten. Das spielerisch erlernte Bauarbeiterwissen macht am Ende alle Spieler zu Gewinnern. Mit dem Kinderspiel »Meine ersten Spiele - Baustelle« von HABA® ist der Spielspaß im Kinderzimmer garantiert!- Shop: Neckermann
- Price: 19.95 EUR excl. shipping