141 Results for : erregern

  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Kijimea® Derma ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit den speziellen Nährstoffen Riboflavin und Biotin, die zur Erhaltung einer normalen Haut beitragen. Zusätzlich enthält Kijimea® Derma Cholin, Fos, Inulin sowie die einzigartige Mikrokultur L. salivarius Fg01. Wirkweise Kommt es an der Haut zu Störungen, wie Ekzeme oder Juckreiz, ist dies für Betroffene häufig sehr belastend. Doch was viele nicht wissen: Hautstörungen entstehen fast nie von außen. Vielmehr spielt der Darm eine wichtige Rolle für das Hautbild. Denn der Darm ist mit 70% der antikörper-produzierenden Zellen der Hauptsitz des Immunsystems des Menschen. Damit hat er eine wichtige Funktion zur Bekämpfung von Erregern und spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlergehen des gesamten Körpers. Ein Ungleichgewicht in der Darmflora wird daher immer mehr mit Störungen des Hautbilds in Zusammenhang gebracht. Genau hier setzt Kijimea® Derma an: Die speziellen Nährstoffe Riboflavin und Biotin tragen zur Erhaltung einer normalen Haut bei und unterstützen deren physiologische Stabilität und Gesundheit. Daneben enthält Kijimea® Derma die einzigartige Mikrokultur L. salivarius Fg01 sowie Cholin, das zur Unterstützung eines normalen Lipidstoffwechsels beiträgt – einem wichtigen Baustein der Darmschleimhaut. Weitere in Kijimea Derma enthaltene Nährstoffe sind FOS und Inulin. Zutaten Inulin, Fructo-Oligo-Saccharide (Fos), Maltodextrin, Chinolinbitartrat, Dextrose, L. salvarius Fg01, Trennmittel Siliziumdioxid, Riboflavin, Biotin. Inhaltsstoffe Pro Tagesportionen (1 Sachet) L. salivarius Fg01 2 x 10 Kbe* Fructo-Oligo-Saccharide 1 g Inulin 1 g Cholin 82,5 mg Riboflavin 1,4 mg (100%**) Biotin 25 μg (50%**) * KBE = koloniebildende Einheiten **Nrv = Nährstoffbezugswerte gemäß EU-Verordnung 1169/2011 Verzehrempfehlung Täglich 1 Sachet Kijimea® Derma in kalte Flüssigkeit ohne Kohlensäure (z.B. Wasser, Saft, Joghurt) einrühren und über mindestens 4 Wochen verzehren. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 7 Sachets á 3 g = 21 g 14 Sachets á 3 g = 42 g 42 Sachets á 3 g = 126 g Hersteller: Dr. Fischer Gesundheitsprodukte GmbH Am Haag 14 82166 Gräfelfing
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 30.12 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wirkstoff: Tyrothricin 1 mg / g Was ist Tyrosur® Wundheilgel und wofür wird es angewendet? Tyrosur® Wundheilgel ist ein Wundbehandlungsmittel. Tyrosur® Wundheilgel wird angewendet zur lindernden Behandlung von kleinflächigen, oberflächlichen, wenig nässenden Wunden mit bakterieller Superinfektion mit Tyrothricin-empfindlichen Erregern wie z. B. Riss-, Kratz-, Schürfwunden. Wir ist Tyrosur® Wundheilgel anzuwenden? Wenden Sie Tyrosur® Wundheilgel immer genau nach der Anweisung der Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Das Gel wird 2- bis 3-mal täglich in ausreichender Menge aufgetragen. Art der Anwendung: Zum Auftragen auf die Haut. Tragen Sie das Gel morgens, (mittags) und abends auf, sodass die betroffenen Hautpartien mit Gel bedeckt sind. Ein Verband ist bei leichteren Verletzungen oder Hautentzündungen an unbedeckten Körperstellen in der Regel nicht erforderlich. Bei nässenden Wunden empfiehlt sich das Anlegen eines Schutzverbandes, der jeweils nach 1–2 Tagen oder gemäß ärztlicher Anweisung erneuert werden sollte. Dauer der Anwendung: Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem klinischen Bild. Wenn sich die Beschwerden verschlechtern oder wenn innerhalb einer Woche keine Verbesserung eintritt, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt um Rat fragen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Tyrosur® Wundheilgel zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Tyrosur® Wundheilgel angewendet haben als Sie sollten: Es sind keine Folgen zu erwarten. Führen Sie die Behandlung, wie in der Dosierungsanleitung angegeben, fort. Sollten Sie jedoch ungewöhnliche Symptome feststellen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Arzt in Verbindung. Wenn Sie die Anwendung von Tyrosur® Wundheilgel vergessen haben: Setzen Sie die Behandlung, wie in der Dosierungsanleitung angegeben, fort. Auswirkungen, wenn die Behandlung mit Tyrosur® Wundheilgel abgebrochen wird: Wenn Sie die Behandlung mit Tyrosur® Wundheilgel vorzeitig abbrechen, kann die gewünschte Wirkung nicht eintreten. Was enthält Tyrosur® Wundheilgel? Der Wirkstoff ist Tyrothricin. 100 g Gel enthalten 0,1 g Tyrothricin. Die sonstigen Bestandteile sind: Cetylpyridiniumchlorid 1 H2O, Propylenglycol, Ethanol 96 %, Carbomer (40.000–60.000 mPa.s), Trometamol, gereinigtes Wasser.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.27 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. OMNi-BiOTiC® Pro-Vi 5 Unser Immunsystem und der Darm als seine Zentrale sind täglich mit Herausforderungen durch krankmachende Keime, wie Viren und andere Erreger, ungünstige Ernährung und daraus resultierende Vitamin- und Nährstoffdefizite konfrontiert. Dies kann sich sowohl auf die Bakterienbesiedlung im Darm als auch auf unsere Abwehrkraft negativ auswirken. Hohe Belastung mit Viren in der Luft und anderen Erregern fordert unsere Abwehrkräfte und verlangt Höchstleistungen des Immunsystems. Ganz speziell, wenn die Luft im Winter trocken ist. Eine Ernährung mit zu viel Zucker und zu wenig Ballaststoffen trägt außerdem dazu bei, dass sich die wichtige Darmflora verändert – und durch die kurzen Wintertage, sowie wenig Bewegung an der frischen Luft, fehlt unserem Organismus häufig das wichtige 'Sonnenvitamin“ D. Wenn dann noch Stress oder psychische Belastungen hinzukommen, ist unser Immunsystem am Boden. Die Anwendung von OMNi-BiOTiC® Pro-Vi 5 empfiehlt sich immer dann, wenn die Abwehrkräfte des Körpers beansprucht sind. Zutaten: Maltodextrin, hydrolysierte Kartoffelstärke, Inulin, Bakterienstämme*, Vitamin D (Cholecalciferol) * 5 Bakterienstämme mit mindestens 5 Milliarden Keimen pro 1 Beutel (= 2 g) und 10 Milliarden Keimen pro 2 Beuteln (= 4 g): Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 1 Beutel (=2 g) pro 2 Beuteln (= 4 g) Energie 29,44 kJ 6,96 kcal Fett - davon gesättigte Fettsäuren < 0,01 g 0 g Kohlenhydrate - davon Zucker 1,53 g 0,13 g Eiweiß 0,05 g Salz < 0,01 g Lactobacillus delbrueckii ssp. blugaricus LB2 (Lmp-G-21905) 5 Milliarden Keimen 10 Milliarden Keimen Lactobacillus rhamnosus SP1 (Dsm 21690) Lactobacillus reuteri DSM 12246 Lactobacillus rhamnosus Crl1505 (Dsm 29673) Bifidobacterium animalis ssp. lactis DSM 15954 Verzehrempfehlung: 1-2 x täglich 1 Beutel OMNi-BiOTiC® Pro-Vi 5 (= 2 g) in ca. 1/8 l Wasser einrühren, mindestens 1 Minute Aktivierungszeit abwarten, nochmals umrühren und dann trinken. Empfehlenswert ist die Einnahme auf möglichst leeren Magen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 14 x 2 g Herstellerdaten: Institut AllergoSan Deutschland (privat) GmbH Nördliche Münchner Straße 47 82031 Grünwald Deutschland
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. OMNi-BiOTiC® Pro-Vi 5 Unser Immunsystem und der Darm als seine Zentrale sind täglich mit Herausforderungen durch krankmachende Keime, wie Viren und andere Erreger, ungünstige Ernährung und daraus resultierende Vitamin- und Nährstoffdefizite konfrontiert. Dies kann sich sowohl auf die Bakterienbesiedlung im Darm als auch auf unsere Abwehrkraft negativ auswirken. Hohe Belastung mit Viren in der Luft und anderen Erregern fordert unsere Abwehrkräfte und verlangt Höchstleistungen des Immunsystems. Ganz speziell, wenn die Luft im Winter trocken ist. Eine Ernährung mit zu viel Zucker und zu wenig Ballaststoffen trägt außerdem dazu bei, dass sich die wichtige Darmflora verändert – und durch die kurzen Wintertage, sowie wenig Bewegung an der frischen Luft, fehlt unserem Organismus häufig das wichtige 'Sonnenvitamin“ D. Wenn dann noch Stress oder psychische Belastungen hinzukommen, ist unser Immunsystem am Boden. Die Anwendung von OMNi-BiOTiC® Pro-Vi 5 empfiehlt sich immer dann, wenn die Abwehrkräfte des Körpers beansprucht sind. Zutaten: Maltodextrin, hydrolysierte Kartoffelstärke, Inulin, Bakterienstämme*, Vitamin D (Cholecalciferol) * 5 Bakterienstämme mit mindestens 5 Milliarden Keimen pro 1 Beutel (= 2 g) und 10 Milliarden Keimen pro 2 Beuteln (= 4 g): Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 1 Beutel (=2 g) pro 2 Beuteln (= 4 g) Energie 29,44 kJ 6,96 kcal Fett - davon gesättigte Fettsäuren < 0,01 g 0 g Kohlenhydrate - davon Zucker 1,53 g 0,13 g Eiweiß 0,05 g Salz < 0,01 g Lactobacillus delbrueckii ssp. blugaricus LB2 (Lmp-G-21905) 5 Milliarden Keimen 10 Milliarden Keimen Lactobacillus rhamnosus SP1 (Dsm 21690) Lactobacillus reuteri DSM 12246 Lactobacillus rhamnosus Crl1505 (Dsm 29673) Bifidobacterium animalis ssp. lactis DSM 15954 Verzehrempfehlung: 1-2 x täglich 1 Beutel OMNi-BiOTiC® Pro-Vi 5 (= 2 g) in ca. 1/8 l Wasser einrühren, mindestens 1 Minute Aktivierungszeit abwarten, nochmals umrühren und dann trinken. Empfehlenswert ist die Einnahme auf möglichst leeren Magen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 30 x 2 g Herstellerdaten: Institut AllergoSan Deutschland (privat) GmbH Nördliche Münchner Straße 47 82031 Grünwald Deutschland
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 35.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wirkstoff: Tyrothricin 1 mg / g Was ist Tyrosur® Wundheilgel und wofür wird es angewendet? Tyrosur® Wundheilgel ist ein Wundbehandlungsmittel. Tyrosur® Wundheilgel wird angewendet zur lindernden Behandlung von kleinflächigen, oberflächlichen, wenig nässenden Wunden mit bakterieller Superinfektion mit Tyrothricin-empfindlichen Erregern wie z. B. Riss-, Kratz-, Schürfwunden. Wir ist Tyrosur® Wundheilgel anzuwenden? Wenden Sie Tyrosur® Wundheilgel immer genau nach der Anweisung der Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Das Gel wird 2- bis 3-mal täglich in ausreichender Menge aufgetragen. Art der Anwendung: Zum Auftragen auf die Haut. Tragen Sie das Gel morgens, (mittags) und abends auf, sodass die betroffenen Hautpartien mit Gel bedeckt sind. Ein Verband ist bei leichteren Verletzungen oder Hautentzündungen an unbedeckten Körperstellen in der Regel nicht erforderlich. Bei nässenden Wunden empfiehlt sich das Anlegen eines Schutzverbandes, der jeweils nach 1–2 Tagen oder gemäß ärztlicher Anweisung erneuert werden sollte. Dauer der Anwendung: Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem klinischen Bild. Wenn sich die Beschwerden verschlechtern oder wenn innerhalb einer Woche keine Verbesserung eintritt, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt um Rat fragen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Tyrosur® Wundheilgel zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Tyrosur® Wundheilgel angewendet haben als Sie sollten: Es sind keine Folgen zu erwarten. Führen Sie die Behandlung, wie in der Dosierungsanleitung angegeben, fort. Sollten Sie jedoch ungewöhnliche Symptome feststellen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Arzt in Verbindung. Wenn Sie die Anwendung von Tyrosur® Wundheilgel vergessen haben: Setzen Sie die Behandlung, wie in der Dosierungsanleitung angegeben, fort. Auswirkungen, wenn die Behandlung mit Tyrosur® Wundheilgel abgebrochen wird: Wenn Sie die Behandlung mit Tyrosur® Wundheilgel vorzeitig abbrechen, kann die gewünschte Wirkung nicht eintreten. Was enthält Tyrosur® Wundheilgel? Der Wirkstoff ist Tyrothricin. 100 g Gel enthalten 0,1 g Tyrothricin. Die sonstigen Bestandteile sind: Cetylpyridiniumchlorid 1 H2O, Propylenglycol, Ethanol 96 %, Carbomer (40.000–60.000 mPa.s), Trometamol, gereinigtes Wasser.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wirkstoff: Tyrothricin 1 mg / g Was ist Tyrosur® Wundheilgel und wofür wird es angewendet? Tyrosur® Wundheilgel ist ein Wundbehandlungsmittel. Tyrosur® Wundheilgel wird angewendet zur lindernden Behandlung von kleinflächigen, oberflächlichen, wenig nässenden Wunden mit bakterieller Superinfektion mit Tyrothricin-empfindlichen Erregern wie z. B. Riss-, Kratz-, Schürfwunden. Wir ist Tyrosur® Wundheilgel anzuwenden? Wenden Sie Tyrosur® Wundheilgel immer genau nach der Anweisung der Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Das Gel wird 2- bis 3-mal täglich in ausreichender Menge aufgetragen. Art der Anwendung: Zum Auftragen auf die Haut. Tragen Sie das Gel morgens, (mittags) und abends auf, sodass die betroffenen Hautpartien mit Gel bedeckt sind. Ein Verband ist bei leichteren Verletzungen oder Hautentzündungen an unbedeckten Körperstellen in der Regel nicht erforderlich. Bei nässenden Wunden empfiehlt sich das Anlegen eines Schutzverbandes, der jeweils nach 1–2 Tagen oder gemäß ärztlicher Anweisung erneuert werden sollte. Dauer der Anwendung: Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem klinischen Bild. Wenn sich die Beschwerden verschlechtern oder wenn innerhalb einer Woche keine Verbesserung eintritt, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt um Rat fragen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Tyrosur® Wundheilgel zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Tyrosur® Wundheilgel angewendet haben als Sie sollten: Es sind keine Folgen zu erwarten. Führen Sie die Behandlung, wie in der Dosierungsanleitung angegeben, fort. Sollten Sie jedoch ungewöhnliche Symptome feststellen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Arzt in Verbindung. Wenn Sie die Anwendung von Tyrosur® Wundheilgel vergessen haben: Setzen Sie die Behandlung, wie in der Dosierungsanleitung angegeben, fort. Auswirkungen, wenn die Behandlung mit Tyrosur® Wundheilgel abgebrochen wird: Wenn Sie die Behandlung mit Tyrosur® Wundheilgel vorzeitig abbrechen, kann die gewünschte Wirkung nicht eintreten. Was enthält Tyrosur® Wundheilgel? Der Wirkstoff ist Tyrothricin. 100 g Gel enthalten 0,1 g Tyrothricin. Die sonstigen Bestandteile sind: Cetylpyridiniumchlorid 1 H2O, Propylenglycol, Ethanol 96 %, Carbomer (40.000–60.000 mPa.s), Trometamol, gereinigtes Wasser.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 4.83 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Kijimea® Derma ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit den speziellen Nährstoffen Riboflavin und Biotin, die zur Erhaltung einer normalen Haut beitragen. Zusätzlich enthält Kijimea® Derma Cholin, Fos, Inulin sowie die einzigartige Mikrokultur L. salivarius Fg01. Wirkweise Kommt es an der Haut zu Störungen, wie Ekzeme oder Juckreiz, ist dies für Betroffene häufig sehr belastend. Doch was viele nicht wissen: Hautstörungen entstehen fast nie von außen. Vielmehr spielt der Darm eine wichtige Rolle für das Hautbild. Denn der Darm ist mit 70% der antikörper-produzierenden Zellen der Hauptsitz des Immunsystems des Menschen. Damit hat er eine wichtige Funktion zur Bekämpfung von Erregern und spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlergehen des gesamten Körpers. Ein Ungleichgewicht in der Darmflora wird daher immer mehr mit Störungen des Hautbilds in Zusammenhang gebracht. Genau hier setzt Kijimea® Derma an: Die speziellen Nährstoffe Riboflavin und Biotin tragen zur Erhaltung einer normalen Haut bei und unterstützen deren physiologische Stabilität und Gesundheit. Daneben enthält Kijimea® Derma die einzigartige Mikrokultur L. salivarius Fg01 sowie Cholin, das zur Unterstützung eines normalen Lipidstoffwechsels beiträgt – einem wichtigen Baustein der Darmschleimhaut. Weitere in Kijimea Derma enthaltene Nährstoffe sind FOS und Inulin. Zutaten Inulin, Fructo-Oligo-Saccharide (Fos), Maltodextrin, Chinolinbitartrat, Dextrose, L. salvarius Fg01, Trennmittel Siliziumdioxid, Riboflavin, Biotin. Inhaltsstoffe Pro Tagesportionen (1 Sachet) L. salivarius Fg01 2 x 10 Kbe* Fructo-Oligo-Saccharide 1 g Inulin 1 g Cholin 82,5 mg Riboflavin 1,4 mg (100%**) Biotin 25 μg (50%**) * KBE = koloniebildende Einheiten **Nrv = Nährstoffbezugswerte gemäß EU-Verordnung 1169/2011 Anwendungsgebiet Kijimea® Derma unterstützt mit seinen Inhaltsstoffen die Erhaltung einer normalen Haut. Verzehrempfehlung Täglich 1 Sachet Kijimea® Derma in kalte Flüssigkeit ohne Kohlensäure (z.B. Wasser, Saft, Joghurt) einrühren und über mindestens 4 Wochen verzehren. Verträglichkeit Es sind keine Nebenwirkungen beim Verzehr von Kijimea® Derma bekannt. In vereinzelten Fällen kann es in den ersten Tagen nach der Einnahme von Kijimea® Derma zu Blähungen kommen. Diese sind vorübergehend und eine Folge der Ansiedlung der Mikrokulturen im Darm. Kijimea® Derma ist laktose- und glutenfrei. Kijimea® Derma Sachets sollten trocken und unter 25°C aufbewahrt werden. Nettofüllmenge: 7 Sachets á 3 g = 21 g 14 Sachets á 3 g = 42 g 42 Sachets á 3 g = 126 g Hersteller: Dr. Fischer Gesundheitsprodukte GmbH Am Haag 14 82166 Gräfelfing
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Stillen ist ein Wunder, aber nicht umsonst kommt im dem Wort Wunder das Wort wund vor... Viele frisch-gewordenen Mamas klagen über wunde, rissige Brustwarzen, spröde Lippen während der Stillzeit oder entzündete Narben . Der 100% natürliche SOS Balm setzt allem ein Ende, denn dank der geballten veganen Wirkstoff-Power aus einem heilenden Pflanzen & Kräuter-Mix beschleunigt die zartschmelzende Formulierung die Wundheilung und beugt gleichzeitig wunden Hautpartien vor. Im Mittelpunkt der zartschmelzenden Formulierung steht die nährstoffreiche Bio-Cupuacubutter , die das Vierfache des Eigengewichtes an Wasser bindet und so stark hydratisierend und feuchtigkeitsspendend ist. Die extrem hohe Wasseraufnahmefähigkeit liegt sogar noch deutlich höher als die von Lanolin (ein üblicher Inhaltsstoff für Brustwarzensalben , jedoch nicht vegan!) und macht Cupuacubutter damit zu einer extrem feuchtigkeitsspendenden Komponente für vegane Naturkosmetik. Dank der Inhaltsstoffe wie Phytosterolen, Antioxidantien und Vitamin E wird Cupuacubutter eine wundheilende, antibakterielle und regenerierende Eigenschaft gutgeschrieben und wird somit oft in Heilsalben eingesetzt. In Kombination mit hautschützender Bio-Sheabutter , in Afrika liebevoll das kostbare Gold der Frauen genannt, wird das Feuchthaltevermögen der Haut reguliert, Reizungen gelindert und die Regeneration der Haut gefördert. Sheabutter ist vor allem reich an Ölsäuren wie Palmitinsäure, Linolsäure oder Stearinsäure, die im Zusammenspiel isolierend vor Umwelteinflüssen schützen, Feuchtigkeit binden, zellregenerierend wirken und die Haut weich und geschmeidig halten. Vor allem empfindliche Haut, die häufig sensibel auf chemische Inhaltsstoffe reagiert, profitiert von dem reichhaltigen Pflanzenfett des Wunderbalsams Sheabutter. Ein ebenso wichtiger Teil der Textur ist kaltgepresstes Bio-Olivenöl. Es gilt in der Volksheilkunde als Basisöl heilender Salben, da es reich an lebenswichtigen Fettsäuren ist, die hauteigenen Lipiden ähneln und so an der Reparatur und Neubildung von Zellen beteiligt sind. Reich an vielen wertvollen Mineralien und wichtigen Spurenelementen sorgen diese für eine antiseptische Wirkung, desinfiziert die Haut und fördert gleichzeitig ihre Wundheilung. Das Extrakt der Heilpflanze Kamille beruhigt, pflegt spröde, schuppige oder rissige Haut, hemmt Entzündungen sowie Juckreiz und sorgt für ein narbenfreies Abheilen kleiner Verletzungen. Dank des Extraktionsverfahrens weist es keine allergenen Stoffe auf und ist damit besonders hautfreundlich. Abgerundet wird der SOS Balm durch den Einsatz von hautschützendem Vitamin E , das zum Erhalt der natürlichen Barrierefunktion der Haut beiträgt, kleine Risse kittet und die Zellneubildung fördert, was sie so widerstandsfähiger gegenüber Bakterien, Viren und anderen Erregern macht. Zudem wirkt Vitamin E antioxidativ, sodass die Haut bei regelmäßiger Anwendung eine Art Schutzbarriere gegen äußere Einwirkungen aufbaut
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Als Marshall und Tamaya auf dem Nachhauseweg eine Abkürzung durch den Wald einschlagen, geraten sie in ein Schlammloch mit giftigen Erregern. Die Jugendlichen stecken sich dabei lebensbedrohlich an und lösen eine rasante Infektionswelle in Heath Cliff aus. Um sie einzudämmen und ihren Ursprung zu finden, wird eilig ein Untersuchungsausschuss einberufen. Schon bald zeigt sich das Ausmaß der Katastrophe und die Hilflosigkeit der Regierung. Was kann Heath Cliff retten? Packend erzählt aus Tamayas Sicht von der jungen Hamburger Schauspielerin Franziska Hartmann, ergänzt durch eingeschobene Szenen mit hochkarätigen Sprechern wie Nina Petri, Rainer Strecker, Martin Baltscheit u.a. deutsch. Franziska Hartmann, Nina Petri. https://samples.audible.de/bk/hoco/000157/bk_hoco_000157_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Desinfiziert & pflegt: Handdesinfektionsmittel mit Aloe Vera & 70 Alkohol Nicht nur in Zeiten von Corona ist ein Handdesinfektionsmittel ein sinnvolles und schnell wirksames Hygieneprodukt. Ob beim Naseputzen, beim Toilettengang, beim Streicheln eines Tieres oder bei der Zubereitung von rohem Fleisch: Unsere Hände kommen häufig mit Keimen in Kontakt und können diese auf alles übertragen, was wir anschließend anfassen. Auch beim Händeschütteln oder über gemeinsam benutzte Gegenstände können Krankheitserreger leicht von Hand zu Hand gelangen. Über die Schleimhäute von Mund, Nase oder Augen können sie anschließend in den Körper eindringen und dort eventuell eine Infektion auslösen. Richtiges Händewaschen unterbricht diesen Übertragungsweg. Bei erhöhtem Infektionsrisiko kann es außerdem sinnvoll sein, nach dem Händewaschen die Hände zu desinfizieren z. B. wenn Familienmitglieder an Infektionen mit Bakterien wie Salmonellen erkrankt sind, mit multiresistenten Erregern besiedelt sind oder an hochansteckenden Erkrankungen wie Grippe, Corona- oder Norovirus-Infektionen leiden. Auch in Kontakt mit abwehrgeschwächte Menschen mit erhöhtem Infektionsrisiko oder pflegebedürftigen Angehörigen kann eine Händedesinfektion sinnvoll sein. Das Handdesinfektionsmittel von Humdakin enthält neben 70 Alkohol auch Aloe Vera und Glycerin, damit die Haut zusätzlich genährt wird und nicht ganz so schnell austrocknet. Das Gel kommt im gleichen hübschen Pumpspender, den Du auch von den ästhetischen Seifen und Lotions des dänischen Trendlabels kennst. So macht sich der nützlicher Helfer nicht nur zu Hause im Badezimmer und in der Küche prima, sondern auch in Büros, Meetingräumen und in öffentlichen Räumen, wie hübschen Cafés und Läden. Stay safe!
    • Shop: Geliebtes Zuhause
    • Price: 18.00 EUR excl. shipping


Similar searches: