102 Results for : fürther
-
Heißmann & Rassau - ?Wenn der Vorhang zwei Mal fällt?
Als Waltraud & Mariechen haben sie Weltruhm erlangt. Erleben Sie Frankens beliebteste Komödianten in verrückten Rollen und irrwitzigen Sketchen! In ihrer furiosen Zwei-Mann-Show schlüpfen die zwei begnadeten Fürther Verwandlungskünstler und Comoedianten Volker Heißmann & Martin Rassau wieder in jede Menge verrückter Rollen vom großspurigen Kulturreferenten über den aufgeblasenen Kritiker oder die liebestolle Garderobiere bis zum zerstreuten Kartenabreißer und viele andere irrwitzige Charaktere mehr. Es wird ein vergnüglicher Theaterabend mit vielen kleine Dramen - versprochen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 35.60 EUR excl. shipping
-
Bader, Pest und andere Plagen
?Die Zeit war gar schlecht und bös?, schrieb ein Chronist über das Leben in Fürth im Jahr 1634. Über Jahrhunderte litten die Fürther unter widrigen Umständen wie Epidemien und kriegerischen Ereignissen. Auf unserem Spaziergang durch die Zeiten hören Sie am ehemaligen Friedhof von St. Michael von Todesursachen und Totenkronen. Sie erfahren unterwegs von dem ?greulich erschrecklich teufflisch Leben in Fürth? (1561). Erzählt wird von Behandlungen durch den Bader, von Lepra,Pest und Hungerthyphus. Auch die Aufgaben eines Fall- oder Wasenmeisters sind Thema.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.10 EUR excl. shipping
-
Bader, Pest und andere Plagen
?Die Zeit war gar schlecht und bös?, schrieb ein Chronist über das Leben in Fürth im Jahr 1634. Über Jahrhunderte litten die Fürther unter widrigen Umständen wie Epidemien und kriegerischen Ereignissen. Auf unserem Spaziergang durch die Zeiten hören Sie am ehemaligen Friedhof von St. Michael von Todesursachen und Totenkronen. Sie erfahren unterwegs von dem ?greulich erschrecklich teufflisch Leben in Fürth? (1561). Erzählt wird von Behandlungen durch den Bader, von Lepra,Pest und Hungerthyphus. Auch die Aufgaben eines Fall- oder Wasenmeisters sind Thema.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.10 EUR excl. shipping
-
Bader, Pest und andere Plagen
?Die Zeit war gar schlecht und bös?, schrieb ein Chronist über das Leben in Fürth im Jahr 1634. Über Jahrhunderte litten die Fürther unter widrigen Umständen wie Epidemien und kriegerischen Ereignissen. Auf unserem Spaziergang durch die Zeiten hören Sie am ehemaligen Friedhof von St. Michael von Todesursachen und Totenkronen. Sie erfahren unterwegs von dem ?greulich erschrecklich teufflisch Leben in Fürth? (1561). Erzählt wird von Behandlungen durch den Bader, von Lepra,Pest und Hungerthyphus. Auch die Aufgaben eines Fall- oder Wasenmeisters sind Thema.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.10 EUR excl. shipping
-
Tüchtig, tatkräftig, tugendsam: Die Frauen von Fürth
Ob berühmt oder nicht, sie sind es wert, dass von ihnen erzählt wird: die Fürther Frauen! Wie sie in ?ihrer? Zeit um Anerkennung kämpften und welch beschwerliche Wege so manch eine gehen musste, erfahren Sie in dieser Tour. Obwohl Frauen in der Geschichte Bedeutsames leisteten, bleiben ihre Verdienste oft unerwähnt. Auch Fürth wurde schon immer von tatkräftigen Frauen gestaltet. Geschichten vom Leben der Arbeiterinnen, von beispiellosen Geschäftsfrauen oder vom Kampf der ersten Medizinerin Deutschlands, Emilie Lehmus, erwarten Sie in dieser faszinierenden Tour quer durch die Innenstadt von Fürth.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.10 EUR excl. shipping
-
Tüchtig, tatkräftig, tugendsam: Die Frauen von Fürth
Ob berühmt oder nicht, sie sind es wert, dass von ihnen erzählt wird: die Fürther Frauen! Wie sie in ?ihrer? Zeit um Anerkennung kämpften und welch beschwerliche Wege so manch eine gehen musste, erfahren Sie in dieser Tour. Obwohl Frauen in der Geschichte Bedeutsames leisteten, bleiben ihre Verdienste oft unerwähnt. Auch Fürth wurde schon immer von tatkräftigen Frauen gestaltet. Geschichten vom Leben der Arbeiterinnen, von beispiellosen Geschäftsfrauen oder vom Kampf der ersten Medizinerin Deutschlands, Emilie Lehmus, erwarten Sie in dieser faszinierenden Tour quer durch die Innenstadt von Fürth.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.10 EUR excl. shipping
-
Tüchtig, tatkräftig, tugendsam: Die Frauen von Fürth
Ob berühmt oder nicht, sie sind es wert, dass von ihnen erzählt wird: die Fürther Frauen! Wie sie in ?ihrer? Zeit um Anerkennung kämpften und welch beschwerliche Wege so manch eine gehen musste, erfahren Sie in dieser Tour. Obwohl Frauen in der Geschichte Bedeutsames leisteten, bleiben ihre Verdienste oft unerwähnt. Auch Fürth wurde schon immer von tatkräftigen Frauen gestaltet. Geschichten vom Leben der Arbeiterinnen, von beispiellosen Geschäftsfrauen oder vom Kampf der ersten Medizinerin Deutschlands, Emilie Lehmus, erwarten Sie in dieser faszinierenden Tour quer durch die Innenstadt von Fürth.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.10 EUR excl. shipping
-
Kombiführung: Fürth - kompakt und anschaulich
Kurz und kompakt ist diese Tour, die einen Einblick in die über 1000-jährige Geschichte der Stadt gibt. Dabei wird auf die zentralen Ereignisse eingegangen, die die Stadt geprägt haben: die über vier Jahrhunderte währende Dreiherrschaft und die daraus entstandene große jüdische Gemeinde sowie der wirtschaftliche Aufschwung Fürths zur Industriestadt im 19. Jahrhundert.Beim anschließenden Besuch im Stadtmuseum werden diese Themen durch anschauliche Exponate begreifbar. Zu sehen sind beispielsweise eine auf Fürth abgeworfene Fliegerbombe, Medaillen eines Fürther Olympiasiegers, zahlreiche Bilder, Karten, Objekte und vieles mehr.Hinweis: Der ermäßigte Eintritt im Museum muss gesondert vor Ort gezahlt werden.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.10 EUR excl. shipping
-
Sommernachtskonzert: Bänkelsang & Liebeslied - Michael Herrschel & Sirka Schwartz-Uppendieck
Sommernachtskonzert: Bänkelsang & LiebesliedMichael Herrschel & Sirka Schwartz-UppendieckEin Chansonabend mit ungewöhnlicher Besetzung: Stimme und Orgel. Michael Herrschel und Sirka Schwartz-Uppendieck entführen auf eine klingende Sommerreise. Die Route geht von Augsburg nach Alabama, von Aquitanien zum Amazonas: mit gefühlvollen Balladen von Georges Brassens, Marguerite Monnot und Claude Roth, mit kabarettistischen Liebeslied-Variationen von Bert Brecht, Kurt Weill und Georg Kreisler, mit heißen Ragtime- und Tango-Gesängen von Sadie Koninsky und Chiquinha Gonzaga. Die Orgel der Fürther Paulskirche erweist sich dabei als echter Zauberkasten: Sie kann elegant wie ein Akkordeon klingen und frech wie eine Drehleier, flott wie Vogelgezwitscher und kraftvoll wie eine Big Band.- Shop: Konzertkasse
- Price: 4.50 EUR excl. shipping
-
Wenn´s dämmert, geht´s zum Schoppen
Wenn es gegen Abend dämmert, setzten sich die Fürther schon immer gerne nach der Arbeit gemütlich zusammen und tranken ihren ?Schoppen? Wein oder ihr ?Seidla? Bier? und das tun sie auch heute noch. Auf der launigen, abendlichen Tour durch die kleinen Straßen zwischen Rathaus und Stadttheater geht es entlang der Wirtshäuser und Kneipen, von denen man sich ganz besondere Geschichten erzählt. Es geht um Wirtinnen, Wein und Bier und um die Frage, welches Bier von welchen Wirten ausgeschenkt wurde. Und ob es heute noch schmeckt wie früher. Probieren ist hier inbegriffen.Bitte beachten Sie: Diese Führung ist anmeldepflichtig!- Shop: Konzertkasse
- Price: 15.70 EUR excl. shipping