70 Results for : funkien
-
Prachtspiere 'Cattleya'
Mit der Arends-Prachtspiere 'Cattleya' bringen Sie Abwechslung in das Gartenbeet. Die kräftig wachsende, hohe Prachtspieren-Sorte sorgt mit ihren großen Blütenrispen in einem rosa Farbton für tolle Kontraste im Beethintergrund und lässt sich im Bauerngarten, als Beetstaude und als Solitärstaude einsetzen. Sehr schön sieht die Arends-Prachtspiere 'Cattleya' in Kombination mit Farnen, Funkien, Vergissmeinnicht und Anemonen aus.Die mehrjährige Arends-Prachtspiere 'Cattleya' ist eine spät blühende Sorte, deren Blüten zwischen Juli und August über dem satten, dunkelgrünen Laub thronen. Die Pflanze besitzt einen kissenartigen Wuchs und zählt aufgrund der eleganten Blütenrispen zu den wichtigsten hohen Stauden für halbschattige Bereiche mit einem feuchten Boden. Dank der langen Blütenstiele ist die Prachtspiere auch hervorragend für den Schnitt geeignet.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 10.45 EUR excl. shipping
-
Arends-Prachtspiere 'Cattleya', 3 Pflanzen
Mit der Arends-Prachtspiere 'Cattleya' bringen Sie Abwechslung in das Gartenbeet. Die kräftig wachsende, hohe Prachtspieren-Sorte sorgt mit ihren großen Blütenrispen in einem rosa Farbton für tolle Kontraste im Beethintergrund und lässt sich im Bauerngarten, als Beetstaude und als Solitärstaude einsetzen. Sehr schön sieht die Arends-Prachtspiere 'Cattleya' in Kombination mit Farnen, Funkien, Vergissmeinnicht und Anemonen aus. Die mehrjährige Arends-Prachtspiere 'Cattleya' ist eine spät blühende Sorte, deren Blüten zwischen Juli und August über dem satten, dunkelgrünen Laub thronen. Die Pflanze besitzt einen kissenartigen Wuchs und zählt aufgrund der eleganten Blütenrispen zu den wichtigsten hohen Stauden für halbschattige Bereiche mit einem feuchten Boden. Dank der langen Blütenstiele ist die Prachtspiere auch hervorragend für den Schnitt geeignet.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 8.95 EUR excl. shipping
-
Weiße Prachtspiere / Spierstrauch
Der Wuchs dieses Spierstrauches ist anfangs breitbuschig und mit zunehmenden Alter überhängend. Dieser attraktive Strauch überzeugt mit seinen zahlreichen überhängenden Trieben an denen tausende kleine, schneeweiße Blüten sitzen. Von Ende Mai bis Juni zeigen sich die zahlreichen Doldentrauben am vorjährigen Trieb, die die Pflanze und ihren Garten in ein Blütenmeer verwandeln. Dieses sehr robuste und anspruchslose Ziergehölz verträgt einen Rückschnitt problemlos. Setzen Sie die Pflanze als Einzelstrauch oder in größeren Gruppen als strahlend weiße Hecke. Am liebsten hat sie einen halbschattigen bis sonnigen Standort. An den Boden hat sie keine besonderen Ansprüche. Auch Kalk verträgt sie recht gut. Mit einer Wuchsgeschwindigkeit von ca. 20 bis 50 cm pro Jahr erreicht diese Prachtspiere schnell ihre endgültige Wuchshöhe von rund 2 bis 3 Metern. Besonders gute Pflanznachbarn sind Farne, Funkien, Rhododendren oder Azaleen. Diese bilden zusammen ein wunderschönes Gesamtbild.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 8.95 EUR excl. shipping
-
Tulpen 'Big Pride' Mischung
Die Darwin-Hybrid Tulpen 'Big Pride Mischung' enthält eine Auswahl großblütiger Schautulpen in vielfältigen Farben von Rosa über Rot bis hin zu Violett. Diese attraktiven Tulpen beeindrucken von April bis Mai mit ihren eleganten, gleichmäßig geformten Blütenkelchen, auf 50-60 cm langen Stängeln. Überdies zeichnen sie sich durch einen kräftigen Wuchs und eine gute Wetterfestigkeit und Winterhärte aus. Beste Pflanzzeit ist von Mitte September bis Ende Oktober. Empfehlenswert sind sonnige bis halbschattige Standorte und durchlässige, humose Böden sowie Pflanztiefen von 7-10 cm. Sobald sich die Blätter zeigen, kann mit Hornspänen gedüngt werden. Nach der Blüte nur die welken Blüten abschneiden, die Blätter bleiben bis zur vollständigen Welke stehen. Besonders gut kommen diese Tulpen zur Geltung, wenn man sie in Tuffs aus 9 - 12 Exemplaren in Beete, Rabatten, Blumenkästen oder Vorgärten pflanzt. Darüber hinaus sorgen sie neben Blattschmuckstauden wie dem Schattenglöckchen, der Gämswurz, Narzissen, Funkien oder Traubenhyazinthen für intensive Farbkontraste.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 6.99 EUR excl. shipping
-
Weiße Prachtspiere / Spierstrauch
Der Wuchs dieses Spierstrauches ist anfangs breitbuschig und mit zunehmenden Alter überhängend. Dieser attraktive Strauch überzeugt mit seinen zahlreichen überhängenden Trieben an denen tausende kleine, schneeweiße Blüten sitzen. Von Ende Mai bis Juni zeigen sich die zahlreichen Doldentrauben am vorjährigen Trieb, die die Pflanze und ihren Garten in ein Blütenmeer verwandeln. Dieses sehr robuste und anspruchslose Ziergehölz verträgt einen Rückschnitt problemlos. Setzen Sie die Pflanze als Einzelstrauch oder in größeren Gruppen als strahlend weiße Hecke. Am liebsten hat sie einen halbschattigen bis sonnigen Standort. An den Boden hat sie keine besonderen Ansprüche. Auch Kalk verträgt sie recht gut. Mit einer Wuchsgeschwindigkeit von ca. 20 bis 50 cm pro Jahr erreicht diese Prachtspiere schnell ihre endgültige Wuchshöhe von rund 2 bis 3 Metern. Besonders gute Pflanznachbarn sind Farne, Funkien, Rhododendren oder Azaleen. Diese bilden zusammen ein wunderschönes Gesamtbild.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 8.95 EUR excl. shipping
-
Enzian 'Gentiana acaulis'
Im Garten fühlt sich der Großblumige Frühlings-Enzian an halbschattigen bis sonnigen Standorten und mit leicht sauren Böden besonders wohl. Standorte in praller Mittagssonne sollten gemieden werden. Ansonsten sollte der Boden mineralisch sein (Lehmboden) und nicht zu Staunässe neigen. Dennoch mag die Pflanze es, wenn es immer gleichmäßig feucht an ihrem Standort ist. Auf eine Düngung kann komplett verzichtet werden. Auch wenn diese Enzian-Art gut winterhart ist, bietet sich eine Abdeckung mit Laub an. So übersteht sie auch strenge Winter im Garten problemlos. Das Besondere an dieser typischen Gebirgspflanze sind die prächtigen, glockenförmigen Blüten, überwiegend in verschiedenen Blautönen. Im Beet kann sie ebenso wirkungsvolle Akzente setzen wie im Blumenkasten oder Pflanzkübel. In der Natur wächst sie auf steinigen Untergründen, was sie zur perfekten Staude für Steingärten macht. Hier macht sie beispielsweise neben Schleifenblume, Grasnelke oder Polsterphlox eine gute Figur. Sehr kontrastreich ist auch eine Pflanzung neben Farnen, Funkien oder Maiglöckchen. Diese Enzianart ist eine ausdauernde und krautige Pflanzen und gut winterhart. Ihre Blüten zeigt sie von Mai bis Juni.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 5.49 EUR excl. shipping
-
Großblumiger Frühlings-Enzian, 3 Pflanzen
Im Garten fühlt sich der Großblumige Frühlings-Enzian an halbschattigen bis sonnigen Standorten und mit kalkhaltigen Böden besonders wohl. Standorte in praller Mittagssonne sollten jedoch gemieden werden. Damit der Kalkgehalt des Bodens dauerhaft den Ansprüchen dieser Pflanze entspricht, ist regelmäßiges Aufkalken im Frühjahr empfehlenswert. Ansonsten sollte der Boden lehmhaltig, humos, locker und nährstoffarm sein und nicht zu Staunässe neigen. Auf eine Düngung kann komplett verzichtet werden. Auch wenn diese Enzian-Art gut winterhart ist, bietet sich eine Abdeckung mit Laub an. So übersteht sie auch strenge Winter im Garten problemlos. Das Besondere an dieser typischen Gebirgspflanze sind die prächtigen, glockenförmigen Blüten, überwiegend in verschiedenen Blautönen. Im Beet kann sie ebenso wirkungsvolle Akzente setzen wie im Blumenkasten oder Pflanzkübel. In der Natur wächst sie auf steinigen Untergründen, was sie zur perfekten Staude für Steingärten macht. Hier macht sie beispielsweise neben Schleifenblume, Grasnelke oder Polsterphlox eine gute Figur. Sehr kontrastreich ist auch eine Pflanzung neben Farnen, Funkien oder Maiglöckchen. Diese Enzianart ist eine ausdauernde und krautige Pflanze und gut winterhart. Ihre Blüten zeigt sie von Mai bis Juni.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 14.95 EUR excl. shipping
-
Die Tage des Gärtners
Wo finde ich die schönsten Tulpen? Darf ich in meinen Garten eine Statue stellen? Und neigen Gärtner zu Gewaltverbrechen? Jakob Augstein hat ein ungewöhnliches, sehr subjektives Buch über die Gartenarbeit verfasst. Man findet darin nicht nur hilfreiche Informationen zum Büschepflanzen, Zwiebelnsetzen und Blumengießen, sondern auch sehr amüsante Abschweifungen zu allerlei Fragen, die einem beim Unkrautjäten durch den Kopf gehen. Illustriert hat es Nils Hoff, der das Detail einer Blüte genauso präzise zeichnet, wie er die Stimmung eines herbstlichen Gartens trifft."...Augstein hat über Maschendraht, Naturphilosophie und laubbläser genauso viel zu sagen wie über Funkien oder den endlosen Kampf gegen den Giersch." Petra Steinberger in "Süddeutsche Zeitung"- Shop: buecher
- Price: 10.20 EUR excl. shipping
-
Die Tage des Gärtners. Großdruck
Wo finde ich die schönsten Tulpen? Darf ich in meinen Garten eine Statue stellen? Und neigen Gärtner zu Gewaltverbrechen? Jakob Augstein hat ein ungewöhnliches, sehr subjektives Buch über die Gartenarbeit verfasst. Man findet darin nicht nur hilfreiche Informationen zum Büschepflanzen, Zwiebelnsetzen und Blumengießen, sondern auch sehr amüsante Abschweifungen zu allerlei Fragen, die einem beim Unkrautjäten durch den Kopf gehen. Illustriert hat es Nils Hoff, der das Detail einer Blüte genauso präzise zeichnet, wie er die Stimmung eines herbstlichen Gartens trifft.»... Augstein hat über Maschendraht, Naturphilosophie und Laubbläser genauso viel zu sagen wie über Funkien oder den endlosen Kampf gegen den Giersch.« Petra Steinberger in 'Süddeutsche Zeitung'- Shop: buecher
- Price: 12.30 EUR excl. shipping
-
Gartln mit Starkl Staffel 1 Folge 4
Josef Starkl ist zu Besuch im oberösterreichischen Traun im Garten "Maison bleue" der Künstlerin, Bildhauerin und Sängerin Sarena von Rechenberg. Ihr Garten ist ein mystischer Dschungel mit meterhohen Baumrosen, Farnen, Funkien und Buchsbäumen. Ramblerrosen entfalten ihre Blütenpracht und überall thronen Engel, die auf verschlungenen Wegen, auf Sockeln und Marmorplatten zu finden sind. Starkl zeigt, wie man Mehltau an Rosen mit Hausmitteln wie Milch, Öl und Backpulver vertreiben und Pflanzenstärkungsmittel selbst herstellen kann.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping