837 Results for : hektar

  • Thumbnail
    Bitte informieren Sie sich vor dem Führungstermin über die aktuell geltenden Bedingungen zur Teilnahme an den Führungen unter www.spreepark.berlin/erleben-mitmachen/oeffentliche-fuehrungenDer Spreepark wurde 1969 als ?Kulturpark Berlin? auf einer Fläche von 29,5 Hektar eröffnet und war bis zum Fall der Mauer der einzige Vergnügungspark der DDR mit bis zu 1,7 Millionen Besucherinnen uns Besuchern jährlich. Ab 1991 leitete der Schausteller Norbert Witte den Park und gestaltete ihn schrittweise zu einem Freizeitpark nach westlichem Vorbild um. Nach der Insolvenz und der endgültigen Schließung 2001 blieb der Spreepark sich selbst überlassen. Verfall, Vandalismus und die Zurückeroberung der Flächen durch die Natur haben einen ganz besonderen Ort erschaffen. Auf einer geführten Tour haben Sie die Gelegenheit, Teilbereiche des geschlossenen Parks zu besichtigen und seine verwunschene Atmosphäre zu erleben. Unsere Guides informieren Sie auf einem ca. 60 minütigen Rundgang über die geschichtliche Entwicklung des Ortes sowie über den aktuellen Planungsstand und der angedachten Zukunft des Parks.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 4.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte informieren Sie sich vor dem Führungstermin über die aktuell geltenden Bedingungen zur Teilnahme an den Führungen unter www.spreepark.berlin/erleben-mitmachen/oeffentliche-fuehrungenDer Spreepark wurde 1969 als ?Kulturpark Berlin? auf einer Fläche von 29,5 Hektar eröffnet und war bis zum Fall der Mauer der einzige Vergnügungspark der DDR mit bis zu 1,7 Millionen Besucherinnen uns Besuchern jährlich. Ab 1991 leitete der Schausteller Norbert Witte den Park und gestaltete ihn schrittweise zu einem Freizeitpark nach westlichem Vorbild um. Nach der Insolvenz und der endgültigen Schließung 2001 blieb der Spreepark sich selbst überlassen. Verfall, Vandalismus und die Zurückeroberung der Flächen durch die Natur haben einen ganz besonderen Ort erschaffen. Auf einer geführten Tour haben Sie die Gelegenheit, Teilbereiche des geschlossenen Parks zu besichtigen und seine verwunschene Atmosphäre zu erleben. Unsere Guides informieren Sie auf einem ca. 60 minütigen Rundgang über die geschichtliche Entwicklung des Ortes sowie über den aktuellen Planungsstand und der angedachten Zukunft des Parks.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 4.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte informieren Sie sich vor dem Führungstermin über die aktuell geltenden Bedingungen zur Teilnahme an den Führungen unter www.spreepark.berlin/erleben-mitmachen/oeffentliche-fuehrungenDer Spreepark wurde 1969 als ?Kulturpark Berlin? auf einer Fläche von 29,5 Hektar eröffnet und war bis zum Fall der Mauer der einzige Vergnügungspark der DDR mit bis zu 1,7 Millionen Besucherinnen uns Besuchern jährlich. Ab 1991 leitete der Schausteller Norbert Witte den Park und gestaltete ihn schrittweise zu einem Freizeitpark nach westlichem Vorbild um. Nach der Insolvenz und der endgültigen Schließung 2001 blieb der Spreepark sich selbst überlassen. Verfall, Vandalismus und die Zurückeroberung der Flächen durch die Natur haben einen ganz besonderen Ort erschaffen. Auf einer geführten Tour haben Sie die Gelegenheit, Teilbereiche des geschlossenen Parks zu besichtigen und seine verwunschene Atmosphäre zu erleben. Unsere Guides informieren Sie auf einem ca. 60 minütigen Rundgang über die geschichtliche Entwicklung des Ortes sowie über den aktuellen Planungsstand und der angedachten Zukunft des Parks.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 4.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte informieren Sie sich vor dem Führungstermin über die aktuell geltenden Bedingungen zur Teilnahme an den Führungen unter www.spreepark.berlin/erleben-mitmachen/oeffentliche-fuehrungenDer Spreepark wurde 1969 als ?Kulturpark Berlin? auf einer Fläche von 29,5 Hektar eröffnet und war bis zum Fall der Mauer der einzige Vergnügungspark der DDR mit bis zu 1,7 Millionen Besucherinnen uns Besuchern jährlich. Ab 1991 leitete der Schausteller Norbert Witte den Park und gestaltete ihn schrittweise zu einem Freizeitpark nach westlichem Vorbild um. Nach der Insolvenz und der endgültigen Schließung 2001 blieb der Spreepark sich selbst überlassen. Verfall, Vandalismus und die Zurückeroberung der Flächen durch die Natur haben einen ganz besonderen Ort erschaffen. Auf einer geführten Tour haben Sie die Gelegenheit, Teilbereiche des geschlossenen Parks zu besichtigen und seine verwunschene Atmosphäre zu erleben. Unsere Guides informieren Sie auf einem ca. 60 minütigen Rundgang über die geschichtliche Entwicklung des Ortes sowie über den aktuellen Planungsstand und der angedachten Zukunft des Parks.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 4.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte informieren Sie sich vor dem Führungstermin über die aktuell geltenden Bedingungen zur Teilnahme an den Führungen unter www.spreepark.berlin/erleben-mitmachen/oeffentliche-fuehrungenDer Spreepark wurde 1969 als ?Kulturpark Berlin? auf einer Fläche von 29,5 Hektar eröffnet und war bis zum Fall der Mauer der einzige Vergnügungspark der DDR mit bis zu 1,7 Millionen Besucherinnen uns Besuchern jährlich. Ab 1991 leitete der Schausteller Norbert Witte den Park und gestaltete ihn schrittweise zu einem Freizeitpark nach westlichem Vorbild um. Nach der Insolvenz und der endgültigen Schließung 2001 blieb der Spreepark sich selbst überlassen. Verfall, Vandalismus und die Zurückeroberung der Flächen durch die Natur haben einen ganz besonderen Ort erschaffen. Auf einer geführten Tour haben Sie die Gelegenheit, Teilbereiche des geschlossenen Parks zu besichtigen und seine verwunschene Atmosphäre zu erleben. Unsere Guides informieren Sie auf einem ca. 60 minütigen Rundgang über die geschichtliche Entwicklung des Ortes sowie über den aktuellen Planungsstand und der angedachten Zukunft des Parks.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 4.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte informieren Sie sich vor dem Führungstermin über die aktuell geltenden Bedingungen zur Teilnahme an den Führungen unter www.spreepark.berlin/erleben-mitmachen/oeffentliche-fuehrungenDer Spreepark wurde 1969 als ?Kulturpark Berlin? auf einer Fläche von 29,5 Hektar eröffnet und war bis zum Fall der Mauer der einzige Vergnügungspark der DDR mit bis zu 1,7 Millionen Besucherinnen uns Besuchern jährlich. Ab 1991 leitete der Schausteller Norbert Witte den Park und gestaltete ihn schrittweise zu einem Freizeitpark nach westlichem Vorbild um. Nach der Insolvenz und der endgültigen Schließung 2001 blieb der Spreepark sich selbst überlassen. Verfall, Vandalismus und die Zurückeroberung der Flächen durch die Natur haben einen ganz besonderen Ort erschaffen. Auf einer geführten Tour haben Sie die Gelegenheit, Teilbereiche des geschlossenen Parks zu besichtigen und seine verwunschene Atmosphäre zu erleben. Unsere Guides informieren Sie auf einem ca. 60 minütigen Rundgang über die geschichtliche Entwicklung des Ortes sowie über den aktuellen Planungsstand und der angedachten Zukunft des Parks.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 4.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte informieren Sie sich vor dem Führungstermin über die aktuell geltenden Bedingungen zur Teilnahme an den Führungen unter www.spreepark.berlin/erleben-mitmachen/oeffentliche-fuehrungenDer Spreepark wurde 1969 als ?Kulturpark Berlin? auf einer Fläche von 29,5 Hektar eröffnet und war bis zum Fall der Mauer der einzige Vergnügungspark der DDR mit bis zu 1,7 Millionen Besucherinnen uns Besuchern jährlich. Ab 1991 leitete der Schausteller Norbert Witte den Park und gestaltete ihn schrittweise zu einem Freizeitpark nach westlichem Vorbild um. Nach der Insolvenz und der endgültigen Schließung 2001 blieb der Spreepark sich selbst überlassen. Verfall, Vandalismus und die Zurückeroberung der Flächen durch die Natur haben einen ganz besonderen Ort erschaffen. Auf einer geführten Tour haben Sie die Gelegenheit, Teilbereiche des geschlossenen Parks zu besichtigen und seine verwunschene Atmosphäre zu erleben. Unsere Guides informieren Sie auf einem ca. 60 minütigen Rundgang über die geschichtliche Entwicklung des Ortes sowie über den aktuellen Planungsstand und der angedachten Zukunft des Parks.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 4.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte informieren Sie sich vor dem Führungstermin über die aktuell geltenden Bedingungen zur Teilnahme an den Führungen unter www.spreepark.berlin/erleben-mitmachen/oeffentliche-fuehrungenDer Spreepark wurde 1969 als ?Kulturpark Berlin? auf einer Fläche von 29,5 Hektar eröffnet und war bis zum Fall der Mauer der einzige Vergnügungspark der DDR mit bis zu 1,7 Millionen Besucherinnen uns Besuchern jährlich. Ab 1991 leitete der Schausteller Norbert Witte den Park und gestaltete ihn schrittweise zu einem Freizeitpark nach westlichem Vorbild um. Nach der Insolvenz und der endgültigen Schließung 2001 blieb der Spreepark sich selbst überlassen. Verfall, Vandalismus und die Zurückeroberung der Flächen durch die Natur haben einen ganz besonderen Ort erschaffen. Auf einer geführten Tour haben Sie die Gelegenheit, Teilbereiche des geschlossenen Parks zu besichtigen und seine verwunschene Atmosphäre zu erleben. Unsere Guides informieren Sie auf einem ca. 60 minütigen Rundgang über die geschichtliche Entwicklung des Ortes sowie über den aktuellen Planungsstand und der angedachten Zukunft des Parks.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 4.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte informieren Sie sich vor dem Führungstermin über die aktuell geltenden Bedingungen zur Teilnahme an den Führungen unter www.spreepark.berlin/erleben-mitmachen/oeffentliche-fuehrungenDer Spreepark wurde 1969 als ?Kulturpark Berlin? auf einer Fläche von 29,5 Hektar eröffnet und war bis zum Fall der Mauer der einzige Vergnügungspark der DDR mit bis zu 1,7 Millionen Besucherinnen uns Besuchern jährlich. Ab 1991 leitete der Schausteller Norbert Witte den Park und gestaltete ihn schrittweise zu einem Freizeitpark nach westlichem Vorbild um. Nach der Insolvenz und der endgültigen Schließung 2001 blieb der Spreepark sich selbst überlassen. Verfall, Vandalismus und die Zurückeroberung der Flächen durch die Natur haben einen ganz besonderen Ort erschaffen. Auf einer geführten Tour haben Sie die Gelegenheit, Teilbereiche des geschlossenen Parks zu besichtigen und seine verwunschene Atmosphäre zu erleben. Unsere Guides informieren Sie auf einem ca. 60 minütigen Rundgang über die geschichtliche Entwicklung des Ortes sowie über den aktuellen Planungsstand und der angedachten Zukunft des Parks.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 4.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte informieren Sie sich vor dem Führungstermin über die aktuell geltenden Bedingungen zur Teilnahme an den Führungen unter www.spreepark.berlin/erleben-mitmachen/oeffentliche-fuehrungenDer Spreepark wurde 1969 als ?Kulturpark Berlin? auf einer Fläche von 29,5 Hektar eröffnet und war bis zum Fall der Mauer der einzige Vergnügungspark der DDR mit bis zu 1,7 Millionen Besucherinnen uns Besuchern jährlich. Ab 1991 leitete der Schausteller Norbert Witte den Park und gestaltete ihn schrittweise zu einem Freizeitpark nach westlichem Vorbild um. Nach der Insolvenz und der endgültigen Schließung 2001 blieb der Spreepark sich selbst überlassen. Verfall, Vandalismus und die Zurückeroberung der Flächen durch die Natur haben einen ganz besonderen Ort erschaffen. Auf einer geführten Tour haben Sie die Gelegenheit, Teilbereiche des geschlossenen Parks zu besichtigen und seine verwunschene Atmosphäre zu erleben. Unsere Guides informieren Sie auf einem ca. 60 minütigen Rundgang über die geschichtliche Entwicklung des Ortes sowie über den aktuellen Planungsstand und der angedachten Zukunft des Parks.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 4.50 EUR excl. shipping


Similar searches: