93 Results for : herero
-
Wir Herrenmenschen (eBook, ePUB)
Wie uns das Denken der Kolonialzeit noch immer prägt - eine packende Geschichtsreportage zur aktuellen Debatte Die deutschen Kolonien - dieses Kapitel unserer Geschichte ist beunruhigend aktuell, wie Bartholomäus Grill zeigt. Und das nicht nur im Bewusstsein der Afrikaner selbst (etwa der Nachfahren der Herero, die heute Entschädigung für Gräueltaten der Deutschen fordern). Sondern auch in unseren eigenen Köpfen. Der SPIEGEL-Reporter, einer der besten deutschen Afrikakenner, hat in den letzten drei Jahrzehnten an allen Schauplätze des ehemaligen Kolonialreichs recherchiert, er hat mit den letzten Augenzeugen gesprochen, den Nachkommen von Tätern wie Opfern. Grill verfolgt akribisch die Spuren der deutschen Fremdherrschaft in Afrika, China und der Südsee und beschreibt unser rassistische Erbe: Das Herrenmenschentum prägt nach wie vor unser Denken, die Klischees von den "bedrohlichen Afrikanern" oder "hilflosen Entwicklungsländern" wirken fort, gerade in Zeiten verstärkter Flucht und Migration. Eine packende historische Reportage - und zugleich ein Debattenbuch von höchster Aktualität.- Shop: buecher
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Reise Know-How Sprachführer Oshiwambo - Wort für Wort (für Namibia)
In Namibia und im Süden Angolas spricht ein Großteil der Bevölkerung Oshiwambo. Sprachkenntnisse ermöglichen es, sich auch mit Menschen zu unterhalten, die kein Englisch sprechen, und die Vielseitigkeit der Kulturen besser kennen zu lernen. Wer Oshiwambo beherrscht, kann übrigens auch Herero verstehen, da die Sprachen sich in vielem ähneln. +++ Kauderwelsch Sprachführer bieten einen schnellen Einstieg in fremde Sprachen und vermitteln Wissenswertes über Land und Leute. Alle fremdsprachigen Sätze im Buch werden zusätzlich zur sinngemäßen Übersetzung ins Deutsche auch einmal Wort für Wort übersetzt. Dadurch wird das Verständnis für die fremde Sprache erleichtert, und einzelne Wörter lassen sich schnell austauschen. Die Grammatik wird kurz und verständlich erklärt, soweit es für einen einfachen Sprachgebrauch nötig ist. Das Wörterbuch am Ende hält einen Grundwortschatz und wichtige Begriffe für Reisende bereit. Kauderwelsch-Bücher sind viel mehr als übliche Reisesprachführer. Zielist es, schon nach kurzer Zeit tatsächlich sprechen zu können, wenn auch nicht immer druckreif. +++ Kauderwelsch Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.- Shop: buecher
- Price: 10.20 EUR excl. shipping
-
Ein Schädel aus Namibia
Der im ehemaligen Deutsch-Südwestafrika missionierende Oblatenpater Alois Ziegenfuß schickt 1913 eine Seekiste, gefüllt mit Jagdtrophäen, an seine Verwandten in Dingelstädt/Thüringen. In der Kiste befindet sich auch ein Totenschädel. Über dessen Herkunft lassen sich keine schriftlichen Quellen finden, weder bei dem Pater noch in dessen Umfeld. Er berichtete angeblich mündlich, es handele sich um den Schädel eines Herero-Häuptlings.Der Schädel blieb jahrzehntelang unbeachtet in der Familie und kam 1960 in die Obhut von Gerhard Ziegenfuß. Dieser bemüht sich seit 1995 um Repatriierung des "Erbstücks" nach Namibia, nachdem durch wissenschaftliche Analysen die namibische Herkunft des Schädels eindeutig erwiesen ist.Die Versuche der Rückführung werden in diesem Buch geschildert. Die zwangsläufigen Lücken in dem dokumentarischen Bericht werden durch fiktionale Passagen aufgefüllt. Diese verleihen dem Schädel Sprache und Erinnerungsvermögen und erheben ihn so zum stellvertretenden Beispiel für die im Kolonialkrieg umgekommenen abertausendenHerero und Nama. Die literarische Fiktion weiß sich dabei bis ins Detail der historischen Wahrheit verpflichtet.- Shop: buecher
- Price: 15.40 EUR excl. shipping
-
Formen des Vergessens
Vergessen als Filter, als Waffe und als Voraussetzung für die Schaffung des Neuen.Angesichts der gegenwärtigen Dominanz der Auseinandersetzung mit Erinnerung haben wir das Vergessen anscheinend vergessen. Tatsächlich ist aber nicht das Erinnern, sondern das Vergessen der Grundmodus menschlichen und gesellschaftlichen Lebens. Für das Erinnern bedarf es einer aktiven Anstrengung, Vergessen hingegen geschieht lautlos und scheinbar unspektakulär.Dass Vergessen aber auch ein aktiver Prozess sein kann, zeigt Aleida Assmann in ihrer zweigeteilten Untersuchung. Im ersten Teil beschreibt sie neben sieben konkreten Techniken für das Vergessen dessen verschiedene Ausprägungen: vom selektiven Vergessen zur Fokussierung auf bestimmte Erinnerungen, über defensives Vergessen etwa als Selbstschutz der Täter, bis hin zum konstruktiven Vergessen als umfassendem Neubeginn. Im zweiten Teil liefert Assmann sieben Beispiele zu den zuvor beschriebenen Formen des Vergessens. Dabei geht sie unter anderemauf die Unsichtbarkeit von Denkmälern (deren eigentliche Aufgabe das Erinnern sein sollte), das Vergessen von Menschenrechtsverbrechen »im Schatten des Holocaust« (wie dem Genozid an den Herero) oder die (Un-)Möglichkeit des Vergessens im Internet ein.- Shop: buecher
- Price: 15.40 EUR excl. shipping
-
Koloniales Hamburg
Ende des 19. Jahrhunderts erreichte die koloniale Globalisierung in Hamburg ihren Höhepunkt: Die Speicherstadt entstand, der Hafen wurde erweitert und auf Schiffen kamen immer mehr neue Massenprodukte wie Kaffee und Kakao in die Hansestadt, während sich für die Weiterverarbeitung von Rohstoffen wie Kautschuk und Palmöl eigene Industrien bildeten. Aber nicht nur für den Warenumschlag war der Hafen ein zentraler Schauplatz, auch die Menschen wurden immer mehr von der kolonialen Mobilität erfasst: Hier kamen u.a. Äthiopier, Singhalesen und Somalier an, die in Hagenbecks »Völkerschauen« vorgeführt wurden, und von hier wurden Tausende Soldaten für den Krieg in »Deutsch-Südwestafrika« und den Völkermord an den Herero und Nama verschifft. Die Geschichten der Menschen, die in ihren Heimatländern koloniale Gewalt, Enteignung und Vertreibung erleben mussten, blieben dagegen in Hamburg weitgehend unsichtbar. Dass sich ein erheblicher Teil des Reichtums der Hansestadt auf ihr Schicksal gründete, bleibt bis heute oft ungesehen. Im Stadtbild unübersehbar sind aber die baulichen Spuren dieser Vergangenheit als Kolonialmetropole, sei es in Gestalt des MARKK, des Hauptgebäudes der Universität oder von Denkmälern und Straßennamen, in denen der Kolonialismus ein umkämpftes Nachleben führt. Dieser Stadtführer stellt die Schauplätze der kolonialen Vergangenheit Hamburgs plastisch vor Augen und führt anhand von vier Stadtteilrundgängen und zwei Radtouren zu einem verdrängten Teil der Stadtgeschichte, dessen Aufarbeitung gerade erst begonnen hat.- Shop: buecher
- Price: 20.50 EUR excl. shipping
-
A German Soldier in South West Africa
A German Soldier in South West Africa ab 21.49 € als Taschenbuch: Recollections of the Herero Campaign 1903-1904-Peter Moor's Journey to South West Africa by Gustav Frenssen With a Short Account of the German South West Africa Campaign by Francis J. Reynolds. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Geist & Wissen,- Shop: hugendubel
- Price: 21.49 EUR excl. shipping
-
Mord am Waterberg (eBook, ePUB)
Katrin Sattler kann es nicht fassen: Ihre kleine Schwester Anna, abenteuerlustig, herzlich und der unangefochtene Liebling ihrer Eltern, ist tot - kaltblütig erschlagen mit einem silbernen Kerzenleuchter. Schockiert reist die junge Stuttgarterin nach Namibia, wo Anna sich als Entwicklungshelferin unermüdlich für die Verbesserung der Beziehungen zwischen den einheimischen Herero und den Deutschen eingesetzt hat. Voller Ungeduld will Katrin den Leichnam so schnell wie möglich nach Deutschland holen und aus diesem Land verschwinden, das ihr mit der sengenden Hitze, den unhygienischen Zuständen und den aufdringlich bettelnden Kindern mehr als suspekt ist. Doch dann erfährt Katrin, dass der vermeintliche Mörder ihrer Schwester ein 17-jähriger Jugendlicher ist, der vehement bestreitet, die grauenvolle Tat begangen zu haben. Kurzerhand beschließt sie, der Sache auf den Grund zu gehen. Während Katrin dem Geheimnis um Annas Tod immer näher kommt, muss sie erkennen, dass ihre Schwester nicht die unbeschwerte junge Frau war, als die sie sie in Erinnerung hat. Annas Engagement stieß nicht nur auf Begeisterung bei den Namibiern, die den Völkermord, den ihre Vorfahren an ihren Ahnen verübt hatten, nicht vergessen können und der jungen Deutschen oft mit Argwohn, Misstrauen und sogar Hass begegneten. Als Katrin schließlich selbst ins Visier des Täters gerät, muss sie eine folgenschwere Entscheidung treffen: Soll sie unverrichteter Dinge wieder nach Hause fliegen und den Mord ungesühnt lassen oder ihr Leben riskieren, um Annas Tod aufzuklären und einen Unschuldigen vor einem schrecklichen Schicksal zu bewahren? In ihrem Debütroman widmet sich das Autorenduo Almut Hielscher und Uta König einem packenden Kriminalfall vor der faszinierenden Kulisse Namibias und verflechten atemberaubende Spannung mit beeindruckend recherchierten historischen Details, die die deutsch-namibische Vergangenheit schonungslos und ehrlich ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken.- Shop: buecher
- Price: 3.99 EUR excl. shipping
-
Nelles Guide Reiseführer Namibia - Botswana (eBook, PDF)
REISEZIELE: In Namibia steht die Natur im Vordergrund - spektakuläre Sanddünen, kaum bewachsene Berge, ausgetrocknete Flussläufe und Canyons, die Einsamkeit der Skelettküste und als Kontrast dazu der wasserreiche Caprivizipfel. Afrikanische Tierwelt kann u.a. in der Etoschapfanne, aber auch in den Nachbarländern beobachtet werden, wo der Chobe-Fluss, das Okavangodelta und die Viktoriafälle locken. GESCHICHTE, GEOGRAFIE, BEVÖLKEREUNG: Von den Buschleuten, die vor 26.000 Jahren nach Namibia kamen, erzählen ihre Felszeichnungen. Seit dem 16. Jh. wanderten Ovambo, Herero und Kavango in das Land ein. Einflüsse der deutschen Kolonialzeit (1884-1915) und burischer Siedler sind noch klar erkennbar. Erst 1990 erstritt Namibia seine Unabhängigkeit von Südafrika. REISEINFORMATIONEN: Der Nelles Guide Namibia enthält eine Fülle hilfreicher Informationen und praktischer Tipps für eine Reise nach und vor allem in Namibia. Die ausführliche, kommentierte Unterkunftsliste am Buchende erleichtert die Suche nach Hotels, Gästefarmen, Lodges und Camps. INFORMATIONEN ZU NAMIBIA: Namibia überwältigt Besucher mit seinen einzigartigen Naturschätzen und seiner reichen Tierwelt, aber auch mit seiner Vielvölkergesellschaft und mit den verbliebenen Zeugnissen der deutschen Kolonialzeit. Der Nelles Guide Namibia führt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und liefert interessantes Hintergrundwissen zu Geschichte, Kultur und Natur des Landes. Das Land im Südwesten Afrikas ist mehr als doppelt so groß wie Deutschland, doch diese riesige Fläche teilen sich nur 1,9 Millionen Menschen. Fast ein Viertel von ihnen lebt in der Hauptstadt Windhoek, wo fast jede Namibiareise beginnt. Die Metropole bietet einen faszinierenden Mix aus moderner Architektur und liebevoll restaurierten Kolonialgebäuden, darunter die Christuskirche und die Alte Feste. Der Süden des Landes ist durch weite, trockene Landschaften gekennzeichnet. Hier taucht man in die faszinierende Welt der Wüste ein, mit der Kalahari im Osten und den berühmten Sterndünen des Sossusvlei im Namib Naukluft National Park, der auch die eindrucksvolle Schlucht des Sesriem Canyon sowie das bis zu 2075 m hohe Naukluft-Gebirge einschließt. Noch weiter im Süden, unweit von Keetmanshoop, ziehen Köcherbaumwälder nicht nur Fotografen in ihren Bann. Nahe der Grenze zu Südafrika kann man in den heißen Quellen von Ai-Ais baden und durch den Fish River Canyon, eine der größten Schluchten der Erde, wandern. In der Hafenstadt Lüderitz an der Küste des Atlantik schmücken Kolonialbauten die Straßen, Restaurants servieren Sauerbraten und Schwarzwälder Kirschtorte. Ins Land der Herero führt eine Tour in den Westen des Landes. Rund um Okahandja kann man viel über Geschichte und Kultur dieses Volkes erfahren. Auf der Weiterfahrt Richtung Küste passiert man das Erongo-Gebirge mit der berühmten Felsmalerei White Elephant sowie den Gebirgszug der Spitzkoppe. An der Atlantikküste ist Swakopmund noch sichtbar von der deutschen Vergangenheit geprägt. Bahnhof, Hohenzollernhaus oder Ritterburg verbreiten nostalgischen Charme, an der Strandpromenade herrscht reges Treiben. In der Lagune der einstigen Walfangstation Walvis Bay leben zahllose Vögel sowie Delfine und Robben. Letztere sieht man auch in großer Zahl weiter nördlich im Robbenreservat am Cape Cross. Von hier gelangt man rasch in den Nationalpark Skeleton Coast, einen langen Wüstenstreifen am Atlantik mit vielfältiger Tierwelt. Weiter im Landesinneren zeigt sich die Landschaft zunehmend gebirgig: Hier sind vor allem der Versteinerte Wald sowie die Felsmalereien von Twyfelfontein sehenswert. Berühmte Felszeichnungen finden sich auch am 2574 m hohen Brandberg, darunter die sog. White Lady. Wild, archaisch und in einigen Regionen wasserreich präsentiert sich der Norden Namibias. Hier ist die touristische Hauptattraktion der Etoscha-Nationalpark: Der Tierreichtum in dieser Salzpfanne ist einzigartig. Elefanten, Giraffen, Löwen, Leoparden, Geparden und Spitzmaulnashörner lassen sich hier ebenso beobachten wie Springböcke, Zebras, Gnus, Strauße oder Impalas. Viele Tiere sieht man auch bei einer Wanderung im uralten Sandstein-Tafelbergplateau des Waterberg Plateau Park. Auch einige der Völker Namibias lernt man bei einer Reise durch den Norden kennen: Ovambo im fruchtbaren Ovamboland, Himba im abgeschiedenen Kaokoveld, Nama in der Gegend von Sesfontein. Grandiose Nationalparks ziehen viele Reisende in den Nordosten Namibias und in die grenznahen Regionen der Nachbarländer. Berühmt ist z.B. die Okavango-Region mit dem Caprivi-Zipfel: Hier leben im Mahango Game Reserve (BwaBwata National Park) zahllose Flusspferde, Krokodile, Antilopen, Leoparden und Elefanten. Auf botswanischem Gebiet lohnt ein Besuch der Tsodilo Hills mit über 4500 an die tausend Jahre alten Felsbildern. Im Sumpfgebiet des Kwando faszinieren die Nationalparks Mudumu und Mamili wiederum mit reicher Tierwelt, die man am besten per Boot beobachtet. Auch ein Abstecher in den botswanischen Chobe-Nationalpark mit seinen riesigen Elefantenherden sowie des südwestlich anschließenden Moremi Wildlife Reserve im Okavango-Delta bietet sich an, ebenso wie ein Besuch der weltberühmten Viktoriafälle von Simbabwe oder Sambia aus. DIE SERIE NELLES GUIDE REISEFÜHRER: Der Nelles Guide Reiseführer deckt alle speziellen Anforderungen an moderne Reiseführer ab. Er enthält Ausführliches zu Geschichte und Kultur, beschreibt alle wichtigen Reiseziele und gewährt spannende Einblicke in Landestypisches. Mehr als 100 fantastische Farbfotos animieren zum ausgiebigen Blättern und Lesen. Außerdem bietet der Guide praktische Informationen zur Reisevorbereitung und gibt viele nützliche Tipps zum Aufenthalt vor Ort. Die topaktuellen Texte korrespondieren mit den zahlreichen detailgenauen Karten und Plänen.- Shop: buecher
- Price: 11.99 EUR excl. shipping
-
Der Genozid an den Herero und Nama. Der erste deutsche Völkermord und die Frage der Entschädigungszahlung
Der Genozid an den Herero und Nama. Der erste deutsche Völkermord und die Frage der Entschädigungszahlung: ab 2.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Nationalism in Early Colonial Namibia. The Case of the 1904-08 Herero and Nama War
Nationalism in Early Colonial Namibia. The Case of the 1904-08 Herero and Nama War - On the Origins and Nature of these Uprisings in German South West Africa: ab 2.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 2.99 EUR excl. shipping