68 Results for : inhg

  • Thumbnail
    Vakuumpumpe 99 l/Min. mit Unterdruckanzeige Diese Vakuumpumpe ist für den professionellen Einsatz in Kälte-Klimaanlagen vorgesehen. Die Pumpe erzeugt einen Unterdruck, der das anschließende Befüllen der Klimaanlage mit Kältemittel ermöglicht. Durch ihre technischen Eigenschaften ist die Unterdruckpumpe jedoch auch für die Verwendung im Modellbau sowie in der Kunststoffverarbeitung geeignet. Die Pumpe besteht aus einem Aluminium-Gehäuse und besitzt ein praktisches Öl-Schauglas, mit dem der Ölstand jederzeit kontrolliert werden kann. Als optisches Kontrollelement ist eine Unterdruckanzeige an der Vakuumpumpe montiert. Der Handgriff ermöglicht einen einfachen Transport der Pumpe. Technische Daten: Saugleistung: 99 l/Min. Öl-Kapazität: 225 ml Spannung: 230 Volt / 50 Hz Enddruck: 5 pa Schlauchanschlüsse: 1⁄4” SAE Gehäuse aus Aluminium Inkl. Messuhr Mit praktischem Handgriff Durchmesser der Messuhr: 50 mm Skala der Messuhr: 0 bis -30 inHg Maße des Steckers: 10 x 1 mm Lieferumfang: 1 x
    • Shop: ManoMano
    • Price: 96.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit dem Differenzdruckmessgerät testo 510 sind Heizungsbauer und Klimatechniker gut gerüstet: Es misst den Differenzdruck von 0 bis 100 hPa und unterstützt Sie beispielsweise bei der Überprüfung von Filtern an Klimaanlagen oder der Messung von Gasruhe- und Gasfließdruck an Heizungsanlagen.Am Differenzdruckmessgerät testo 510 können Sie folgende Einheiten wählen: Pa, hPa, mbar, mmH2O, mmHg, inH2O, inHg, psi, m/s, fpm. Zusätzlich können Sie mit einem optional erhältlichen Staurohr auch die Strömung im Lüftungskanal messen - von 10 bis 100 m/s.Exakt: Für genaue Messwerte ist die Differenzdruckmessung temperatur- und luftdichtekompensiert.Unkompliziert: Klein, handlich und mit nur drei Knöpfen leicht zu bedienen.Clever: Dank Magneten an der Geräterückseite können Sie freihändig arbeiten. Bei schlechten Sichtverhältnissen wie dunkler Umgebung erleichtert Ihnen das beleuchtete Display die Arbeit.Sicher: Mit Gürteltasche und aufsteckbarer Schutzkappe ist das Differenzdruckmessgerät sicher verstaut, dank Handschlaufe auch beim Messen gut gesichert.Startklar: Der Silikon-Anschluss-Schlauch liegt dem testo 510 Set bei. So können Sie Ihre Messung direkt starten.Produktvorteile:Differenzdruckmessung von 0 bis 100 hPaMagnete an der Geräterückseite ermöglichen freihändiges Arbeiten10 Einheiten zur Auswahl, Anzeige in Pascal wählbar
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 154.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eigenschaften:Mit dem Differenzdruckmessgerät testo 510 sind Heizungsbauer und Klimatechniker gut gerüstet: Es misst den Differenzdruck von 0 bis 100 hPa und unterstützt Sie beispielsweise bei der Überprüfung von Filtern an Klimaanlagen oder der Messung von Gasruhe- und Gasfließdruck an HeizungsanlagenAm Differenzdruckmessgerät testo 510 können Sie folgende Einheiten wählen: Pa, hPa, mbar, mmH2O, mmHg, inH2O, inHg, psi, m/s, fpmZusätzlich können Sie mit einem optional erhältlichen Staurohr auch die Strömung im Lüftungskanal messen - von 10 bis 100 m/sPraktisch und exakt: Vorteile des DifferenzdruckmessgerätsExakt: Für genaue Messwerte ist die Differenzdruckmessung temperatur- und luftdichtekompensiertUnkompliziert: klein, handlich und mit nur drei Knöpfen leicht zu bedienenClever: Dank Magneten an der Geräterückseite können Sie freihändig arbeitenBei schlechten Sichtverhältnissen wie dunkler Umgebung erleichtert Ihnen das beleuchtete Display die ArbeitSicher: Mit Gürteltasche und aufsteckbarer Schutzkappe ist das Differenzdruckmessgerät sicher verstaut, dank Handschlaufe auch beim Messen gut gesichertStartklar: Der Silikon-Anschluss-Schlauch liegt dem testo 510 Set beiSo können Sie Ihre Messung direkt startenLieferumfang:testo 510 Set Differenzdruckmessgerät inklusive Silikon-Anschluss-SchlauchSchutzkappeKalibrier-ProtokollGürteltasche und Batterien.
    • Shop: Contorion
    • Price: 141.32 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Differenzdruckmessgerät PCE-P01 Messbereich von -140 bis +140 mbar / 11 verschiedene Einheiten wählbar / inklusive Software Informationen zum Differenzdruckmessgerät Das Differenzdruckmessgerät PCE-P01 ist ein Manometer zur einfachen, schnellen sowie präzisen Druckmessung von Luft bzw. nicht explosiven Gasen. Dank seiner Bauweise eignet sich das Differenzdruckmessgerät zur Anwendung im Messbereich von -140 bis +140 mbar und mittels spezieller Software zur lückenlosen Darstellung der Messergebnisse. Das Differenzdruck-Messgerät von PCE Instruments misst Differenzdruck sowie den Relativdruck und ist umschaltbar auf verschiedene Einheiten. Dabei sind elf Druckmess-Einheiten einstellbar: in H 2 O, psi, mbar, kPa, inHg, mmHg, ozin², ftH 2 O, cmH 2 O, kgcm² oder bar. Bei einer Auflösung von 0,1 mbar erreicht das Differenzdruckmessgerät eine Genauigkeit von 0,3%. Das Differenzdruckmessgerät wird mit vier je 30 Zentimeter langen Silikon-Anschluss-Schläuchen geliefert, die am Messgerät angebracht werden können. Damit ermöglicht der Hersteller dem Anwender den sofortigen Einsatz des Differenzdruck-Messgeräts. Viele praktischen Funktionen machen das handliche, mobile Manometer vielseitig und überall einsetzbar. Das große, beleuchtete Display des Differenzdruck-Messgeräts ermöglicht dabei das optimale Ablesen der Messergebnisse. Je nach Bedürfnis kann die Hintergrundbeleuchtung frei ein- oder ausgeschaltet werden. Auf diese Weise hat der Nutzer auch bei ungünstige
    • Shop: digitalo
    • Price: 159.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ventus WLAN Farbwetterstation W832 mit 5-in-1 professionellem Sensor5,7'' Farbiges Display für Zeit- und WetterinformationenWLAN-Verbindung mit Internet-ZeitsynchronisationEmpfangen Sie Wetterdaten vom 5-in-1 Deep L Sensor über 868MHz RF Übertragung.Veröffentlichung lokaler Wetterstationsdaten auf der öffentlichen Wetterplattform Anzeige von Zeit, Kalender, Wochentag und MondphaseInnentemperatur (°C/°F) & Luftfeuchtigkeit mit KomfortanzeigeAußentemperatur (°C/°F) und FeuchtigkeitswerteWindböen oder durchschnittliche Windgeschwindigkeit (mph, m/s, km/h, Knoten)Echtzeit & dominante Windrichtung (16-Richtungsanzeige)Regenrate, stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich, Gesamtregenmenge (in/mm)Wettervorhersage (sonnig, teilweise bewölkt, bewölkt, regnerisch, stürmisch, schneereich)Luftdruck in relativen oder absoluten Werten (hPa, inHg, mmHg)Wetterindex für Outdoor-Gefühle, Hitzeindex, Windkälte, TaupunktwerteMax/Min Speicheraufzeichnungen mit ZeitstempelLetzter 24-Stunden-Rekord pro StundeHi/Lo-Alarmeinstellung (Innen-/Außentemperatur & Luftfeuchtigkeit)Hi-Alarm-Einstellung (Windgeschwindigkeit, tägliche Niederschlagsmenge & Druckabfall)Blinkanzeige für Hi/Lo-Warnung auf dem LCD-DisplayWetterdatenkalibrierung (über die eingerichtete Benutzeroberfläche)3-stufige Helligkeit: High / Low / Aus7 Sprachen für Wochentag (EN/ DE/ FR/ ES/ IT/ NL/ RU)Unterstützt Firmware-UpdateUnterstützt einen kabellosen 5-in-1 professionellen Deep-L-Sensor (inklusive)Unterstützt bis zu 7 Stück Thermo-Hygro-Funksensoren (W035) (Nicht enthalten)Wandmontage/ Desktop-EinsatzMacht: Adapter: DC 5V 1A (inklusive) Backup-Batterie: 1 x CR2032 (inklusive)Produktgröße: 168 x 143 x 24mm (B x H x T)Display VA Größe: 125 x 77mm (B x H)5-in-1 tiefer L-Sensor (enthalten)Wettersensor beinhaltet: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, RegenmesserLangstreckenübertragung bis zu 150mLeistung: 3 x AA (nicht im Lieferumfang enthalten)Produktgröße: 343,5 x 393,5 x 136 mm (B x H x T)
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 129.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Differenzdruckmessgerät testo 512 ist in vier unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Diese Variante mit Messbereich 0…2 hPa ist ideal zur Differenzdruckmessung an Filtern und für die Staurohr-Messung im Lüftungskanal bei Strömungsgeschwindigkeiten zwischen 2 und 17,5 m/s.Bei der Kontrolle von Lüftungs- und Klimaanlagen können Sie das Differenzdruckmessgerät testo 512 mit Messbereich 0…2 hPa problemlos für die Überprüfung von Filtern einsetzen: Messen Sie den Differenzdruck, um festzustellen, ob der Filter noch funktionsfähig oder bereits verschmutzt ist und ausgetauscht werden muss.Das Differenzdruckmessgerät eignet sich auch optimal für die Staurohr-Messung im Lüftungskanal bei besonders hohen Strömungsgeschwindigkeiten oder stark verschmutzter Strömung. Es zeigt sowohl den Druck als auch die Strömungsgeschwindigkeit an. Der Messbereich für Strömungsgeschwindigkeiten liegt zwischen 2 und 17,5 m/s. Die Dämpfung für gleitende Mittelung lässt sich individuell programmieren, die Dichtekompensation ist bereits integriert.Produktvorteile:8 Druckeinheiten zur Auswahl: kPa, hPa, Pa, mm H2O, mmHg, psi, inch H2O, inch Hg2 Strömungseinheiten wählbar: m/s, fpmintegrierte Dichtekompensationbeleuchtetes Display, Min-/Max-Wertanzeige, HoldfunktionTechnische Eigenschaften:Differenzdruck - PiezoresistivMessbereich: 0 bis +2 hPa, +2 bis +17,5 m/sm, 395 bis 3445 fpmGenauigkeit: 0,5 % v. Ew.Auflösung: 0,001 hPa, 0,1 m/s, 0,1 fpmÜberlast: ±10 hPaAllgemeine technische Daten:Betriebstemperatur: 0 bis +60 °CMessmedium: Alle nichtaggressiven GaseWählbare Einheiten: hPa, Pa, mmH2O, inH2O, inHg, mmHg, kPa, psi, m/s, fpmBatterietyp: 9V-Block, 6F22Standzeit: 120 hLieferumfang: Differenzdruckmessgerät testo 512 (Messbereich 0 bis 2 hPa) inklusive Kalibrier-Protokoll und Batterien.Die Lieferzeit kann bis zu 14 Werktage in Anspruch nehmen.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 434.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Differenzdruckmessgerät testo 512 ist in vier unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Diese Variante mit Messbereich 0…20 hPa ist ideal zur Differenzdruckmessung an Filtern und für die Staurohr-Messung im Lüftungskanal bei Strömungsgeschwindigkeiten zwischen 5 und 55 m/s.Bei der Kontrolle von Lüftungs- und Klimaanlagen können Sie das Differenzdruckmessgerät testo 512 mit Messbereich 0…20 hPa problemlos für die Überprüfung von Filtern einsetzen: Messen Sie den Differenzdruck, um festzustellen, ob der Filter noch funktionsfähig oder bereits verschmutzt ist und ausgetauscht werden muss.Das Differenzdruckmessgerät eignet sich auch optimal für die Staurohr-Messung im Lüftungskanal bei besonders hohen Strömungsgeschwindigkeiten oder stark verschmutzter Strömung. Es zeigt sowohl den Druck als auch die Strömungsgeschwindigkeit an. Der Messbereich für Strömungsgeschwindigkeiten liegt zwischen 5 und 55 m/s. Die Dämpfung für gleitende Mittelung lässt sich individuell programmieren, die Dichtekompensation ist bereits integriert.Produktvorteile:8 Druckeinheiten zur Auswahl: kPa, hPa, Pa, mm H2O, mmHg, psi, inch H2O, inch Hg2 Strömungseinheiten wählbar: m/s, fpmintegrierte Dichtekompensationbeleuchtetes Display, Min-/Max-Wertanzeige, HoldfunktionTechnische Eigenschaften:Differenzdruck - PiezoresistivMessbereich: 0 bis +20 hPa, +5 bis +55 m/sm, 985 bis 10830 fpmGenauigkeit: 0,5 % v. Ew.Auflösung: 0,01 hPa, 0,1 m/s, 0,1 fpmÜberlast: ±200 hPaAllgemeine technische Daten:Betriebstemperatur: 0 bis +60 °CMessmedium: Alle nichtaggressiven GaseWählbare Einheiten: hPa, Pa, mmH2O, inH2O, inHg, mmHg, kPa, psi, m/s, fpmBatterietyp: 9V-Block, 6F22Standzeit: 120 hLieferumfang: Differenzdruckmessgerät testo 512 (Messbereich 0 bis 20 hPa) inklusive Kalibrier-Protokoll und Batterien.Die Lieferzeit kann bis zu 14 Werktage in Anspruch nehmen.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 434.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Differenzdruckmessgerät testo 512 ist in vier unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Diese Variante mit Messbereich 0…200 hPa ist ideal zur Differenzdruckmessung an Filtern und für die Staurohr-Messung im Lüftungskanal bei Strömungsgeschwindigkeiten zwischen 10 und 100 m/s.Bei der Kontrolle von Lüftungs- und Klimaanlagen können Sie das Differenzdruckmessgerät testo 512 mit Messbereich 0…200 hPa problemlos für die Überprüfung von Filtern einsetzen: Messen Sie den Differenzdruck, um festzustellen, ob der Filter noch funktionsfähig oder bereits verschmutzt ist und ausgetauscht werden muss.Das Differenzdruckmessgerät eignet sich auch optimal für die Staurohr-Messung im Lüftungskanal bei besonders hohen Strömungsgeschwindigkeiten oder stark verschmutzter Strömung. Es zeigt sowohl den Druck als auch die Strömungsgeschwindigkeit an. Der Messbereich für Strömungsgeschwindigkeiten liegt zwischen 5 und 55 m/s. Die Dämpfung für gleitende Mittelung lässt sich individuell programmieren, die Dichtekompensation ist bereits integriert.Produktvorteile:8 Druckeinheiten zur Auswahl: kPa, hPa, Pa, mm H2O, mmHg, psi, inch H2O, inch Hg2 Strömungseinheiten wählbar: m/s, fpmintegrierte Dichtekompensationbeleuchtetes Display, Min-/Max-Wertanzeige, HoldfunktionTechnische Eigenschaften:Differenzdruck - PiezoresistivMessbereich: 0 bis +200 hPa, +10 bis +100 m/sm, 1970 bis 19690 fpmGenauigkeit: 0,5 % v. Ew.Auflösung: 0,1 hPa, 0,1 m/s, 0,1 fpmÜberlast: ±2000 hPaAllgemeine technische Daten:Betriebstemperatur: 0 bis +60 °CMessmedium: Alle nichtaggressiven GaseWählbare Einheiten: hPa, Pa, mmH2O, inH2O, inHg, mmHg, kPa, psi, m/s, fpmBatterietyp: 9V-Block, 6F22Standzeit: 120 hLieferumfang: Differenzdruckmessgerät testo 512 (Messbereich 0 bis 200 hPa) inklusive Kalibrier-Protokoll und Batterien.Die Lieferzeit kann bis zu 14 Werktage in Anspruch nehmen.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 434.80 EUR excl. shipping


Similar searches: