101 Results for : insb
-
Skript BGB AT 1
Vorteile- Konzentration auf das Examenswissen- Optimale Verknüpfung von Fachwissen und Falllösung- Übersichtliche Schemata- Struktur- und KlausurhinweiseZur ReiheAlpmann Skripten - Das komplette ExamenswissenZum WerkDas Verständnis der Rechtsgeschäftslehre bildet die Grundlage für die Lösung eines jeden Zivilrechtsfalles. Denn die Regeln über Rechtsgeschäfte gelten im gesamtenPrivatrecht.Vermittelt wird der Lernstoff durch systematische Darstellung und - wie bewährt - anhand von Fällen, anschaulichen Beispielen und übersichtlichen Aufbauschemata.Die optimale Verknüpfung von Strukturwissen und Falllösung bietet eine unverzichtbareHilfestellung zur optimalen Examensvorbereitung, insbesondere zur erfolgreichen Bewältigung von Klausuraufgaben.Inhalt- Rechtsgeschäfte- Willenserklärung- Vertrag- Einseitiges Rechtsgeschäft und die geschäftsähnlichen Handlungen- Auslegung- Bedingung und Befristung- Vertretung- Zustimmung, insb. ErmächtigungZielgruppeStudierende- Shop: buecher
- Price: 18.40 EUR excl. shipping
-
Zivilprozessordnung
Der Zöller in der 34. Auflage - erneut ein Muss für jedenProzessualisten! Der Zeitpunkt ist perfekt. Erschienen am 1.12.2021 - enthält derneue Zöller alle - auch die jüngsten, noch soeben in der letztenLegislaturperiode verabschiedeten - Gesetzesänderungen. Einige vonihnen sind jüngst zum 1.1.2022 in Kraft getreten. Alle bestens undvorausschauend eingearbeitet vom bewährten Zöller-Team.WerfenSie hier direkt einen Blick in den neuen Zöller! 13 Beispiele fürdie herausragende Aktualität. Viel Dynamik im Zivilprozessrecht: WelcheGesetzesänderungen sollten Berater und Richter unbedingt kennen undwarum ist die Neuauflage des Zöller besonders hilfreich?EinInterview von Dr. Birgitta Peters mit dem Zöller-Autor und VorsRiLG Dr.Hendrik Schultzky Getreu dem Motto "Überlegenheit erfordert stetige Verbesserung" -hat auch die 34. Auflage des Zöller insgesamt wieder viel Neues zubieten:- Vielfältige Ausstrahlungen der Digitalisierung, insb. durch dasjüngst verabschiedete, am 1.1.2022 in Kraft getretene und schon imZöller vollumfänglich verarbeitete Gesetz zum Ausbau des elektronischenRechtsverkehrs- Erfahrungen aus der Bewältigung der Pandemie, insb. zu Einsatzvon Video-Kommunikation und schriftlichem Verfahren, Beweis- undWiedereinsetzungsrecht - Steigerung der Effizienz des Zivilprozesses, insb. durchSpezialisierung und Strukturierung- Modernisierung und Fortentwicklungen der Zwangsvollstreckung(Pfändungsschutz, Kontopfändung, Pfändungsfreigrenzen, Schutz vonGerichtsvollziehern)- Neuerungen bei der Hinzuziehung von Sachverständigen (mitAuswirkungen in den Kostenanmerkungen)- Neugewichtung von Geheimnisschutz und DatenschutzDie Gesetzgebung: Das alles drückt sich in einerVielzahl von Gesetzesänderungen der kommentierten Vorschriften, aberauch in ganz neuen Vorschriften aus, die traditionell beim Zöller biszur Drucklegung akribisch und auf den Punkt gebracht eingearbeitetwerden. Hinzu kommen sehr viele mittelbare Auswirkungen der genanntenund weiterer Änderungsgesetze auf das Verfahrensrecht, die ebenfallsenorm gründlich eingearbeitet wurden:- Gesetz zur Änderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit denGerichten und zur Änderung weiterer Vorschriften (§§ 91, 130a, 168, 173(neu), 174-176, 183, 186, 192-193a, 195, 278, 317, 699, 702, 724, 753,829, 840 ZPO, § 14b FamFG)- Aufbauhilfegesetz 2021 (neu § 23 EGZPO)- Gesetz zur Fortentwicklung des Rechts des Pfändungsschutzkontosund zur Änderung von Vorschriften des Pfändungsschutzes - PKoFoG (§§788, 811, 835, 840, 850c, 850f, 850k, 850l, 882a, 899-910 (neu), 954ZPO)- Gesetz zur Verbesserung des Schutzes von Gerichtsvollziehern vorGewalt sowie zur Änderung zwangsvollstreckungsrechtlicher Vorschriften(§§ 755, 757a (neu), 802c, 802d, 802l, 811, 811a, 811c, 811d, 812, 813,850a, 850b, 850l, 851c, 929 ZPO, §§ 87, 96 FamFG)- Gesetz zur Änderung des Justizkosten- und desRechtsanwaltsvergütungsrechts undzur Änderung des Gesetzes zurAbmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie in Zivil-, Insolvenz undStrafverfahrensrecht (KostRÄG) (§ 115 ZPO)- Verordnung über die elektronische Aktenführung bei den oberstenGerichten des Bundes (§ 298a ZPO)- Gesetz zur Fortentwicklung der Strafprozessordnung und zurÄnderung weiterer Vorschriften (§ 299 ZPO)- Gesetz zur Modernisierung des Strafverfahrens (§§ 176, 189 GVG)- 59. Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches - Verbesserung desPersönlichkeitsschutzes bei Bildaufnahmen (§ 171b GVG)- Gesetz zur Änderung des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetze- Shop: buecher
- Price: 173.80 EUR excl. shipping
-
Fälle Sachenrecht 2
VorteileDie typischen Klausurprobleme gutachtlich gelöstFallorientierte DarstellungKlausurtechnik und -taktikZur ReiheMit den Fällen lernen Sie die typischen Klausurprobleme anhand gutachtlich gelöster Fälle. Die Fälle vermitteln Ihnen den relevanten Stoff so aufgebaut und gelöst, wie Sie ihn in der Klausur benötigen. Die Fälle werden aus "Klausurklassikern", aktuellen Problemen aus Rechtsprechung und Literatur sowie wichtigen Fallgestaltungen ausgewählt. Der Autor der Fälle ist Repetitor mit langjähriger Berufserfahrung. Er kennt sein Rechtsgebiet und weiß es zu vermitteln.Zum WerkDie Fälle Sachenrecht 2 enthalten gutachterliche Musterlösungen der typischen Standartprobleme aus dem Immobiliarsachenrecht, u.a. das Grundstück und seine Bestandteile, Erwerb des Grundstückseigentums vom Berechtigten und vom Nichtberechtigten, Wohnungseigentum, Grundbuchberichtigungsanspruch (§ 894 BGB), Vormerkung, Anwartschaftsrecht des Auflassungsempfängers, Eigentumserwerb und -übergang kraft Gesetzes, Hypothek, Grundschuld (insb. die Sicherungsgrundschuld), Nießbrauch, Grunddienstbarkeiten, dingliches Vorkaufsrecht.ZielgruppeStudierende- Shop: buecher
- Price: 11.30 EUR excl. shipping
-
Jugendhilfe und Strafjustiz - Jugendgerichtshilfe (eBook, PDF)
Es gibt wohl kaum ein anderes Arbeitsfeld, welches so durch unterschiedliche Erwartungen, Logiken und Diskurse von Sozialer Arbeit und (Straf-)Justiz geprägt ist wie das Jugendkriminalrecht und die (Jugend-)Straffälligenhilfe. Der Beitrag erläutert die Aufgaben und Funktionen der Jugendhilfe im Hinblick auf ihre Mitwirkung im Strafverfahren nach § 52 SGB VIII, die traditionell als "Jugendgerichtshilfe" (JGH) bezeichnet wurden. Der Verfasser erörtert die sich aus der Überschneidung von Sozial- und Strafrecht (einerseits SGB VIII, andererseits JGG) ergebenden Fragen insb. zu den Themen "Erziehung und Strafe", den Aufgaben und Arbeitsschwerpunkten sowie die verfahrensrechtliche Stellung des Jugendamts im strafrechtlichen Verfahren. Besonderer Fokus wird auf die unterschiedlichen Perspektiven von Jugendhilfe und Strafjustiz gelegt und eine verlässliche Orientierung im Hinblick auf die Herausforderungen für die Soziale Arbeit in einem nicht spannungsfreien Kooperationsfeld gegeben.- Shop: buecher
- Price: 8.00 EUR excl. shipping
-
SGB II: Grundsicherung für Arbeitsuchende / SGB XII: Sozialhilfe
InhaltDie Textsammlung zur Grundsicherung und zur Sozialhilfe enthält auch alle wichtigen weiteren Gesetze in Auszügen, die mit der Grundsicherung und der Sozialhilfe in Verbindung stehen u.a. Arbeitslosengeld II/SozialgeldVO, AsylbewerberleistungsG, BarbeträgeVO, BeratungshilfeG, BundesausbildungsförderungsG (Auszug), BundeselterngeldG, EinkommensberechnungsVO, ElternzeitG, Kommunalträger-ZulassungsVO, MindestanforderungsVO, Regelbedarfs-ErmittlungsG, Rundfunkbeitragsstaatsvertrag, Sozialgerichtsgesetz (Auszug), Sozialgesetzbuch (in Auszügen), SozialhilfedatenabgleichsVO, SozialversicherungsentgeltVO, UnbilligkeitsVO, UnterhaltsvorschussG, WohngeldG (Auszug), Zivilprozessordnung (Auszug).NeuauflageMit Stand Januar 2022 berücksichtigt die 18. Aufl. der bewährten Textsammlung insb. das:G zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 und zur Änd. weiterer Vorschriften im Zusammenhang mit der COVID-19-PandemieG zur Änd. des InfektionsschutzG und weiterer Gesetze anlässlich der Aufhebung der Feststellung der epidemischen Lage von nationaler TragweiteMietspiegelreformgesetzTeilhabestärkungsgesetzZielgruppeFür Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Studierende an Fachhochschulen und Universitäten, Agenturen für Arbeit, Sozialämter, Sozialhilfeempfängerinnen und Sozialhilfeempfänger.- Shop: buecher
- Price: 19.50 EUR excl. shipping
-
Anpassungen nach Betriebsprüfung, Kompakthandbuch
Fehler und Inkorrektheiten in der Unternehmensbilanz können vielfältige Ursachen haben. Werden diese im Rahmen einer Betriebsprüfung festgestellt, ist dennoch höchste Aufmerksamkeit gefragt, um den einschlägigen Sachverhalt in der Nachbearbeitung richtig abzubilden, aber auch um mögliche finanzielle und rechtliche Risiken abzuwenden.Wie Sie eine Bilanzberichtigung bzw. Bilanzänderung sicher umsetzen, erfahren Sie von Simon M.-A. Kuhn mit vielen Praxishinweisen, Beispielen und Musterbuchungssätzen. Im Fokus dabei:- Standards und Rechtsgrundlagen für die Änderung von handelsrechtlichen Jahresabschlüssen (insb. IDW RS HFA 6) sowie von Steuerbilanzen- Anpassungen nach einer Betriebsprüfung: Verarbeitung der Prüfungsergebnisse, Mehr- und Weniger-Rechnungen, Kapitalangleichungsbuchungen, handelsbilanzielle Aspekte, Korrektur von Vortragswerten u.a.Zwei detaillierte Fallstudien, exemplarisch für einen mittelständischen Musterbetrieb sowie für eine BP-Anpassung in laufender Rechnung, unterstützen Sie für ein effizientes und rechtssicheres Vorgehen.- Shop: buecher
- Price: 30.70 EUR excl. shipping
-
Handbuch Immobilien-Transaktionen
Zum WerkGegenstand dieses neuen Hand-buchs sind sämtliche Aspekte des Kaufs von Immobilien, insbesondere von Gewerbeimmobilien und größeren Immobilien-Portfolios, von der Bewertung über die umfassende Sorgfaltsprüfung (Legal/Tax/Technical/Commercial/Environ- mental Due Diligence), das Immobilienrecht, die Vertragsgestaltung (Asset Deal und Share Deal), die Finanzierung und die Gewährleistung, Insolvenz und Investmentrecht, Steuerrecht bis hin zu kartell- und mietrechtlichen Fragestellungen.Vorteile auf einen Blickhervorragendes Autorenteam aus 22 erfahrenen Spezialistinnen und SpezialistenKommentierung des gesamten Spannungsfeldes einer Immobilientransaktion, insb. aller Aspekte der Due Diligence (eingeschlossen Legal Due Diligence, Tax Due Diligence, Technical Due Diligence, Commercial Due Diligence, Environmental Due Diligence ua)Musterkaufverträge, Asset und Share Dealmit vielen Praxishinweisen, Checklisten und Formularenfundierter schneller Zugriff auf höchstem NiveauZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft und Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, Maklerinnen und Makler, Vermieterinnen und Vermieter und Mietrechtlerinnen und Mietrechtler unerlässlich.- Shop: buecher
- Price: 163.50 EUR excl. shipping
-
Kreislaufwirtschaftsgesetz
InhaltAbfallbeautragtenVO, AbfallverbringungsbußgeldVO, AbfallverbringungsG, AbfallverbringungsgebührenVO, AbfallverzeichnisVO, AltfahrzeugVO, AltholzVO, AltölVO, Anzeige- und ErlaubnisVO, BatterieG, BioabfallVO, Chemikalien-KlimaschutzVO, Chemikalien-OzonschichtVO, DeponieVO, EG-Abfall-RahmenRL, EG-AbfallverbringungsVO, EU-VO über persistente organische Schadstoffe (Auszug), EinwegkunststoffkennzeichnungsVO, EinwegkunststoffverbotsVO, Elektro- und ElektronikgeräteG, Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-VO, EMAS-PrivilegierungsVO, EntsorgungsfachbetriebeVO, ErsatzbaustoffVO, GewerbeabfallVO, GewinnungsabfallVO, VO über die Entsorgung gebrauchter halogenierter Lösemittel, KlärschlammVO, KreislaufwirtschaftsG, NachweisVO, PCB/PCT-AbfallVO, POP-AbfallüberwachungsVO, Strafgesetzbuch (Auszug), VerpackungsG, VersatzVONeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt insb. das novellierte Elektro- und ElektronikgeräteG und die Änderungen des VerpackungsG durch das Gesetz zur Umsetzung von Vorgabender EinwegkunststoffRL und der AbfallrahmenRL. Aktualisiert wurden weiterhin das KreislaufwirtschaftsG, die GewerbeabfallVO, die DeponieVO, die Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-VO, das AbfallverbringungsG und die AbfallverbringungsbußgeldVO. Neu aufgenommen wurden die ErsatzbaustoffVO, die EinwegkunststoffverbotsVO und die Elektro- und Elektronik-Altgeräte-BehandlungsVO.ZielgruppeRichterschaft, Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Verbraucherinnen und Verbraucher, Behörden und Studierende.- Shop: buecher
- Price: 18.40 EUR excl. shipping
-
Die Landesbauordnung Mecklenburg-Vorpommern
Diese Neuausgabe richtet sich an Studierende und Praktiker des öffentlichen Bau(ordnungs)rechts in Mecklenburg-Vorpommern. Sie umfasst drei Teile.Die Einführung (Teil A) bietet einen generellen Einstieg unter ausführlicher Berücksichtigung der Rechtsprechung insb. des OVG M-V sowie des BVerwG und der OVG´e anderer Bundesländer. Sie folgt dabei grundsätzlich dem Aufbau der LBauO, ergänzt um einige Anmerkungen zum Nachbarrechtsschutz sowie zum Vollzug von Bauordnungsverfügungen.In Teil B folgen einige Standardfälle (mit Lösungen) zum Erlass von Stopp- bzw. Abrissverfügungen gegenüber rechtswidrigen Baumaßnahmen sowie zum störungspräventiven Nachbarschutz ("Schweinemästerfall"), während der abschließende Gesetzesanhang (Teil C) neben der LBauO in der Fassung des 3. ÄndG 2019 die einschlägigen bauplanungsrechtlichen Normen aus BauGB und BauNVO enthält, ergänzt um die Bauvorlagen- und BaugebührenVO M-VDiese Neuausgabe fußt auf der von H. Biermann verfassten "Neuen Bauordnung in Mecklenburg-Vorpommern", die den grundlegenden Veränderungen durch die LBauO 2006 gewidmet war.- Shop: buecher
- Price: 28.70 EUR excl. shipping
-
Kreislaufwirtschaftsgesetz
Inhalt AbfallbeautragtenVO, AbfallverbringungsbußgeldVO, AbfallverbringungsG, AbfallverbringungsgebührenVO, AbfallverzeichnisVO, AltfahrzeugVO, AltholzVO, AltölVO, Anzeige- und ErlaubnisVO, BatterieG, BioabfallVO, Chemikalien-KlimaschutzVO, Chemikalien-OzonschichtVO, DeponieVO, EG-Abfall-RahmenRL, EG-AbfallverbringungsVO, EU-VO über persistente organische Schadstoffe (Auszug), EinwegkunststoffkennzeichnungsVO, EinwegkunststoffverbotsVO, Elektro- und ElektronikgeräteG, Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-VO, EMAS-PrivilegierungsVO, EntsorgungsfachbetriebeVO, ErsatzbaustoffVO, GewerbeabfallVO, GewinnungsabfallVO, VO über die Entsorgung gebrauchter halogenierter Lösemittel, KlärschlammVO, KreislaufwirtschaftsG, NachweisVO, PCB/PCT-AbfallVO, POP-AbfallüberwachungsVO, Strafgesetzbuch (Auszug), VerpackungsG, VersatzVO Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt insb. das novellierte Elektro- und ElektronikgeräteG und die Änderungen des VerpackungsG durch das Gesetz zur Umsetzung von Vorgaben der EinwegkunststoffRL und der AbfallrahmenRL. Aktualisiert wurden weiterhin das KreislaufwirtschaftsG, die GewerbeabfallVO, die DeponieVO, die Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-VO, das AbfallverbringungsG und die AbfallverbringungsbußgeldVO. Neu aufgenommen wurden die ErsatzbaustoffVO, die EinwegkunststoffverbotsVO und die Elektro- und Elektronik-Altgeräte-BehandlungsVO. Zielgruppe Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Verbraucherinnen und Verbraucher, Behörden und Studierende.- Shop: buecher
- Price: 18.40 EUR excl. shipping