63 Results for : isbell

  • Thumbnail
    Der Kopf der Drive-By Truckers begibt sich auf eine Reise durch die Roots- und Americana-Landschaften der amerikanischen Südstaaten.In der Bedeutung für die aktuelle Roots- und Americana-Szene hat Jason Isbell seiner ehemaligen Band, den Drive-By Truckers, mittlerweile wohl den Rang abgelaufen, solch ein überragendes Standing hat er erreicht. Jason Isbell liefert mit Southeastern erneut ein absolutes Meisterwerk ab. Gesanglich stärker als je zuvor, mit hinreissendem Songmaterial voller wundervoller Melodien im Gepäck, begibt er sich auf eine unwiderstehliche Resie durch die Roots- und Americana-Landschaften der amerikanischen Südstaaten - sehr persönlich, oft recht verhalten und stripped-down instrumentiert, vereinzelt aber auch kernig und erdig rockend. Das Eröffnungsstück Cover me ip beispielsweise ist eine grandiose, traumhaft melodische Ballade, vorwiegend bestimmt von Isbells beseeltem Gesang. Sie wird lediglich begleitet von filigranen Acoustic Gitarren-Riffs und ein paar kaskadenhaft, psychedelisch implementierten, hinreissenden Electric Slide-Fragmenten. Das ist allerfeinster Americana-Zauber - genial! Auch das folgende Traveling alone ist lockere, flockige, entspannte, schön rootsige Americana-Musik auf allerhöchstem Niveau. Isbell ist endgültig im Kreis der ganz Großen des Genres angekommen. Verneigen wir uns vor diesem großartigen Musiker und diesem meisterhaften Album! (www.baerchenrecords.de/) TRACKS: 1. Cover Me Up 2. Stockholm 3. Traveling Alone 4. Elephant 5. Flying Over Water 6. Different Days 7. Live Oak 8. Songs That She Sang In The Shower 9. New South Wales 10. Super 8 11. Yvette 12. Relatively Easy
    • Shop: odax
    • Price: 13.28 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fever Breaks, das zehnte Studioalbum des gefeierten Sängers und Songwriters, wurde von&nbsp,Grammy-Preisträger Jason Isbell produzierte und im historischen RCA Studio A in Nashville aufgenommen. Begleitet wird Ritter von Jason Isbells Band The&nbsp,400 Unit. Neben Isbell (Gitarre und Gesang), besteht die&nbsp,Band 400 Unit aus&nbsp,Derry Deborja (Klavier, Orgel und Akkordeon), Chad Gamble (Schlagzeug und Percussion), Jimbo Hart (Gitarre,&nbsp,Ukulelele und Kontrabass), Sadler Vaden (E-Gitarre, Akustikgitarre und 12-saitige Akustikgitarre) und Amanda Shires (Violine und Gesang). "Die Songs reflektieren sehr stark die Zeit, in der sie geschrieben wurden. In dieser Zeit ist die Welt noch verrückter geworden." Im Laufe seiner Karriere hat Ritter zehn Alben&nbsp, veröffentlicht, darunter "Gathering", das 2017 auf Platz 4 der Billboard's Americana/Folk Albums Charts debütierte und viel Lob erhielt.
    • Shop: odax
    • Price: 15.14 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die mit fünf Grammys und div. CMA-Awards ausgezeichnete US-Folk-Sängerin mit ihrem 20. Album, in Nashville produziert von Dave Cobb (Jason Isbell, Chris Stapleton, Sturgill Simpson)Mary Chapin Carpenter (* 21. Februar 1958 in Princeton, New Jersey) ist eine US-amerikanische Country- und Folkmusik-Singer-Songwriterin. Mit dem Gitarristen John Jennings gründete Carpenter ein Folk-Duo. 1987 unterschrieb Mary Chapin einen Schallplattenvertrag bei Columbia Records und im selben Jahr erschien ihr Debüt-Album, Hometown Girl. Akzeptanz als Country-Sängerin verschaffte sie sich schließlich 1990 mit Shooting Straight in the Dark. Das Album wurde vergoldet, und die Single-Auskopplung Down at the Twist and Shout erreichte Platz zwei der Country-Charts und brachte ihr einen Grammy ein. Im selben Jahr erhielt sie den begehrten CMA-Award Female Vocalist of the Year. 1992 erschien das Album Come On, Come On, das Platz 6 der Country-Charts belegte, mit Platin ausgezeichnet und von der CMA zum Album des Jahres gewählt wurde. Das Folgealbum Stones in the Road erreichte ebenso wie die Singleauskopplung Shut Up and Kiss Me Platz 1 der Country-Charts. Mary Chapin Carpenter gewann bisher insgesamt fünf Grammys, unter anderem für den Top-Ten-Hit I Feel Lucky, und mehrere CMA- und ACM-Awards. 2004 produzierte sie erstmals ein Album in Nashville: Between Here and Gone wurde mit bewährten Session-Musikern aufgenommen und enthält klassische Country-Elemente. Das Album The Calling aus dem Jahr 2007 erschien - wie auch die Alben 2010 und 2012 - beim Indie-Label Zoe Records[1] und erreichte Platz 10 der US-Country-Charts. Mary Chapin Carpenter ist seit 2002 verheiratet und lebt auf einer Farm in der Nähe von Charlottesville in Virginia. TRACKS: 1. Something Tamed Something Wild 2. The Middle Ages 3. What Does It Mean To Travel 4. Livingston 5. Map Of My Heart 6. Oh Rosetta 7. Deep Deep Down Heart 8. Hand On My Back 9. The Blue Distance 10. Note On A Windshield 11. The Things That We Are Made Of
    • Shop: odax
    • Price: 24.42 EUR excl. shipping


Similar searches: