98 Results for : künden

  • Thumbnail
    Kleidung trägt man auf dem Leib, Mode entsteht im Kopf. Die textilen Hüllen waren im Mittelalter willkommener Schutz vor Witterung und unerwünschten Blicken, ihre Bedeutung aber erschöpfte sich nicht im praktischen Nutzen.Jan Keupp erzählt in diesem Band ebenso aufschlussreiche wie spannende Kleidergeschichten aus dem Mittelalter: Welche Kleiderkonventionen es in der mittelalterlichen Gesellschaft gab. Was Kleider über ihren Träger verrieten: etwa über Alter, Stand, oder Profession. Aber auch Gesinnung und moralische Qualität glaubte man an Farbe, Schnitt und Verarbeitung ablesen zu können. Denn sich einkleiden hieß stets auch: sich als Person einordnen in ein Gefüge von Zeichen und Symbolen. Unzählige Geschichten des Mittelalters beschäftigen sich mit der Frage der angemessenen Gewandung. Sie künden von Skandalen und Innovationen, erzählen von sozialen Aufsteigern und Aussteigern. Denn gerade weil das Gewand die Blicke auf sich zog, wurde es zum Träger subtiler Botschaften.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beim Weserstein in Hann. Münden, dort wo sich Werra und Fulda zur Weser vereinen, beginnt die Wanderung auf dem abwechslungsreichen Weserbergland-Weg, der nach gut 220 Kilometern in Porta Westfalica sein Ende findet. Unterwegs durchstreifen Sie den sagenumwobenen Reinhardswald, überqueren die Höhen des Naturparks Solling-Vogler und überschreiten die zahlreichen Gipfel von Süntel und Wesergebirge. Dabei eröffnen sich von alten Türmen oder beeindruckenden Aussichtspunkten immer wieder phantastische Fernblicke über die malerische Landschaft. Mehrmals auf Ihrer Wanderung steigen Sie in das Wesertal hinab, um sehenswerte Fachwerkstädtchen wie Bodenwerder, Hameln oder Rinteln zu erkunden. Einige herrschaftliche Anlagen wie das Dornröschenschloss Sababurg, das Kloster Amelungsborn oder die Hämelschenburg, das Paradebeispiel für die Weserrenaissance, säumen den Weg. Die vielen historischen Bauten und Museen wie das Münchhausen-Museum in Bodenwerder oder das Mittelalterhaus in Nienover erzählen viel über die Geschichte der Region, von der ebenso manch uralte Bäume in urwüchsigen, naturbelassenen Wäldern künden.
    • Shop: buecher
    • Price: 11.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kleidung trägt man auf dem Leib, Mode entsteht im Kopf. Die textilen Hüllen waren im Mittelalter willkommener Schutz vor Witterung und unerwünschten Blicken, ihre Bedeutung aber erschöpfte sich nicht im praktischen Nutzen. Jan Keupp erzählt in diesem Band ebenso aufschlussreiche wie spannende Kleidergeschichten aus dem Mittelalter: Welche Kleiderkonventionen es in der mittelalterlichen Gesellschaft gab. Was Kleider über ihren Träger verrieten: etwa über Alter, Stand, oder Profession. Aber auch Gesinnung und moralische Qualität glaubte man an Farbe, Schnitt und Verarbeitung ablesen zu können. Denn sich einkleiden hieß stets auch: sich als Person einordnen in ein Gefüge von Zeichen und Symbolen. Unzählige Geschichten des Mittelalters beschäftigen sich mit der Frage der angemessenen Gewandung. Sie künden von Skandalen und Innovationen, erzählen von sozialen Aufsteigern und Aussteigern. Denn gerade weil das Gewand die Blicke auf sich zog, wurde es zum Träger subtiler Botschaften.
    • Shop: Audible
    • Price: 5.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Irland - das Reich heckengesäumter Hügelketten, verzauberter Täler voller Farne und einsamer Berge, über die sich Hochmoor erstreckt. Steile Klippen vor der endlosen Weite des Atlantiks, der sich in der Ferne verliert. Nebelschwaden, die über üppigem Grün dahinziehen, zarte Tautropfen an den Gräsern und Schafe, wohin man auch sieht.Begleiten Sie Almut Irmscher auf ihrer faszinierenden Reise durch Irland. Lassen Sie sich begeistern von einsamen Türmen und Mauern verlassener Häuser, die still aus den Wiesen emporragen. Sie künden von einer reichen Vergangenheit und sind Zeugen der geheimnisvollen Geschichten, die von den Menschen auf dieser Insel erzählt werden. Ihre Legenden wissen von frommen Mönchen und schönen Königinnen, von tapferen Kriegern und von den Feenwesen des "kleinen Volks".Der zwergige Kobold Leprechaun wartet schon am Ende des Regenbogens - kommen Sie mit auf die Reise nach Irland! In diesem "Irland-Lesebuch" präsentiert Almut Irmscher beeindruckende Bilder und mehr als 20 Rezepte, die dazu einladen, die landestypischen Spezialitäten selbst nachzukochen!
    • Shop: buecher
    • Price: 12.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schon von weitem künden mächtige gotische Backsteinkirchen vom einstigen Reichtum der alten Hansestadt Wismar. Doch erst, wenn man unmittelbar vor St. Marien, St. Nikolai oder St. Georg steht, spürt man ihre Dimension und die Größe mittelalterlicher Baukunst. Hanjo Volster ist es mit seinen Aufnahmen gelungen, diese Eindrücke einzufangen. Doch nicht nur die historischen Sehenswürdigkeiten der denkmalgeschützten Altstadt werden in diesem Portrait vorgestellt, sondern ebenso die modernen Seiten der Hafenstadt. So wandert der Blick von den prächtigen Profanbauten - etwa dem Alten Schweden von 1380 oder dem klassizistischen Rathaus - über den Alten Hafen hin zu Modernitäten wie beispielsweise der neuen Schiffbauhalle oder dem Hafencenter. Ebenso wie die Feste, Märkte und gemütlichen Straßencafes, wurde auch das Umland Wismars in diesen fotografischen Streifzug aufgenommen. Im Vordergrund steht hier die malerische Insel Poel mit ihren Sandstränden und den unter Naturschutz stehenden Salzwiesen. Die visuellen Eindrücke werden durch viersprachige Bildunterschriften und eine ausführliche Einleitung informativ und sinnvoll zu einem gelungenen Portrait ergänzt.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Natur ist heilig. Hymnen an antike Gottheiten - Ein Gebetbuch für naturreligiöse Menschen. Zusammengestellt, teils neu übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Lothar Lohenstein. Aus dem Nachwort des Herausgebers (Die Lieder der Erde zum Singen bringen. Plädoyer für eine frei-poetische Naturreligiosität): "Das hier von mir vorgelegte 'Naturlob' versammelt nun erstmals über 100 antike Hymnen, Gebete, Oden und Gedichte für den heutigen naturreligiösen Gebrauch. Texte aus einem Zeitraum von sage und schreibe 1300 Jahren, also von 750 v. Chr. bis 550 n. Chr.! Texte aus der Wiege unserer abendländischen Kultur. Texte, die von einem uralten mythologisch-archetypischen Erbe künden. Einem Erbe, das v. a. in Gestalten wie der Mutter Erde (Gaia) und der Herrin der Tiere (Artemis), aber auch mit dem bocksbeinigen Pan und den unzählbaren nymphischen und faunischen Naturdaimonen bis in die Steinzeit zurückreicht." Albunea Verlag München 2017 204 Seiten, 65 Abbildungen 24 Euro ISBN 978-3-937656-17-5 (Buch) ISBN 978-3-937656-18-2 (E-Book)
    • Shop: buecher
    • Price: 24.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anthonis van Dyck - in ganz Europa wurde er gefeiert für seine Porträts von Fürsten, Künstlern und Schönheiten. Sie alle bannte er unvergleichlich lebendig und repräsentativ ins Bild. Doch der Weg zum Ruhm war kein einfacher: Eindrücklich beschreibt der Band van Dycks fulminante künstlerische Emanzipation von den frühen Jahren im Rubens Umkreis bis zu seinem Ruf nach London.Van Dycks Anfänge in Antwerpen standen im Zeichen des gleichermaßen bewunderten wie übermächtigen Peter Paul Rubens. Seine Historien zeugen von intensiver Auseinandersetzung, aber auch von zähem Ringen mit dem Vorbild. Erst in Italien, unter dem Einfluss von Tizian und Tintoretto, erlebte er seinen Befreiungsschlag. Insbesondere die Bildnisse aus der zweiten Antwerpener Zeit künden mit ihrer Sensibilität und stofflichen Sinnlichkeit von einer Neuorientierung und der Geburt eines Erfolgsmodells. Anhand des hochkarätigen Bestandes der Alten Pinakothek und ausgewählter Leihgaben blickt der Band van Dyck über die Schulter. Aktuelle Untersuchungsergebnisse und Detailaufnahmen lassen den Leser an der Arbeitsweise eines der gefragtesten Barockmaler teilhaben.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Warum versank das alte Königreich Ägypten im Wüstensand? Was geschah vor etwa 4200 Jahren an den Ufern des Nils? Diesen Fragen geht die zweiteilige BBC-Doku DER UNTERGANG DES ALTEN ÄGYPTEN nach. Wissenschaftler aus aller Welt suchen nach Antworten: in den Pyramiden des Alten Reiches, in einem Massengrab bei Luxor, an mumifizierten Krokodilen und an den Gletschern des Kilimandscharo.In der ersten Folge, "Das Geheimnis der Pyramide", erhalten Archäologen exklusiv Zugang zur Pyramide des Pharaos Pepi II. Hieroglyphen in der Grabkammer künden von Unruhen, Feuersbrunst und Verwüstung. Weitere Funde deuten auf einen Verfall der Macht der Pharaonen zugunsten von Fürsten und hohen Staatsbeamten hin. Nach einer 700-jährigen Blütezeit zerfiel das Alte Reich Ägypten. Doch was löste die Apokalypse aus?In der zweiten Folge, "Das Massengrab der Krieger", untersuchen Wissenschaftler eine Grabstätte in Luxor. Darin finden sich die Überreste von 60 mumifizierten Menschen. Wer waren die Toten, und warum wurden sie in einem damals unüblichen Massengrab bestattet? Die Skelette lassen auf einen gewaltsamen Tod und Kriegshandlungen schließen. Doch erst die Mitarbeit von Klimaforschern und Ökologen bringt die Lösung.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte ... Ja, auch in Entenhausen streifen süße, wohlbekannte Düfte durchs Land und künden vom Ende des Winters. Jetzt zieht es jedermann und natürlich auch jede Frau wieder raus ins Grüne. Und so will auch Donald Duck seiner Herzensdame Daisy eine Osterüberraschung bereiten, die sie so schnell nicht vergessen wird. Damit das geplante Picknick kein Reinfall wird, hat der Pechvogel ohnegleichen alles bis ins Kleinste durchgeplant und sogar ein technisches Wunderwerk erstanden: Ein brandneues satellitengestütztes Navigationsgerät, das das Unberechenbare in seine Routen mit einberechnet, soll den beiden Ausflüglern den Weg weisen. Ob das so eine gute Idee ist? Ihr ahnt es bestimmt, liebe Leser, unvergesslich wird der Ausflug - aber anders als Donald es sich vorgestellt hat ... Dieser Titel wird im sog. Fixed-Layout-Format angeboten und ist daher nur auf Geräten und Leseprogrammen nutzbar, die die Darstellung von Fixed-Layout-eBooks im epub- oder mobi/KF8-Format unterstützen. Wir empfehlen in jedem Fall die Darstellung auf Tablets und anderen Geräten mit Farbbildschirm
    • Shop: buecher
    • Price: 7.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ist das Ende der Welt noch zu verhindern? Der fesselnde Thriller »Corpus Maleficus - Der dritte Antichrist« von Mario Reading als eBook bei dotbooks. Wohin kannst du dich retten, wenn die Welt dem Untergang geweiht scheint? Auf den Schultern von Adam Sabir lastet die größte Verantwortung, die es geben kann: Nur er kennt die geheimen Prophezeiungen des Nostradamus, die vom baldigen Ende allen Lebens künden. Aber ist Mihael Catalin, Kopf einer kirchlichen Organisation in Moldawien, wirklich der dritte Antichrist - oder der neue Messias, wie tausende Gläubige und der Geheimbund »Corpus Maleficus« glauben? Und welche Rolle spielen ein Kind, das in Rumänien in das fahrende Volk der Roma hineingeboren wird, und vier Brüder, die im fernen Mexiko auf Rache sinnen, in diesem teuflischen Spiel, in dem für Adam immer klarer wird: Nur er kann den Untergang jetzt noch aufhalten ... Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der packende Thriller »Corpus Maleficus - Der dritte Antichrist« von Mario Reading ist der dritte Band seiner fesselnden Trilogie. Fans von Dan Brown werden begeistert sein! Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.
    • Shop: buecher
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping


Similar searches: