70 Results for : kleie

  • Thumbnail
    Set: for you darmflora komplex & for you präbio brot 2er-Setfor you darmflora komplexfor you darmflora komplex - Getränkepulver aus 11 Bakterienstämmen, 22 Milliarden Darmbakterien und zwei Arten von Ballaststoffen. Das Getränkepulver lässt sich einfach und bequem in einem halben Glas Wasser auflösen und trinken.Empfohlen wird eine Portion for you darmflora komplex pro Tag, eingenommen morgens oder vor dem Schlafengehen.for you darmflora komplex - Resistentes Dextrin & AkazienfaserUnser darmflora komplex enthält gleich zwei Arten von Ballaststoffen sowie 11 Bakterienstämme, welche sich im Darm ansiedeln können.Der Ballaststoff resistentes Dextrin aus Mais (resistente Stärke) regt die Bildung von Fettsäuren (z.B. Butyrat) im Darm an.Akazienfasern sind ein Ballaststoff.Ohne Inulin. Es gibt Menschen, die auf Inulin mit Blähungen reagieren. Wir haben daher bewusst auf den Einsatz von Inulin als Ballaststoff verzichtet.Die Gesamtkeimzahl pro Tagesdosis (5 g) beträgt 22 Milliarden Bakterien, die sich aus 11 verschiedenen Bakterienstämmen zusammensetzen.for you präbio brot 2er-Set: Was ist das Besondere an unserem for you präbio brot?Das ballaststoffreiche Brot liefert dem Körper natürliche Ballaststoffe und enthält hochwertige Saaten. Es lässt sich einfach portionieren und nach Belieben belegen. Unser präbio brot ist geeignet für Veganer und Vegetarier. Es ist proteinreich und ohne Konservierungsstoffe.Lange Zeit wurde davon ausgegangen, dass Ballaststoffe keinen Nutzen erfüllen und lediglich „Ballast“ für unseren Körper sind. Heute wissen wir, dass sie ein wichtiger Bestandteil einer abwechslungsreiche und ausgewogenen Ernährung sind. Zu den Top-Ballaststoff-Lieferanten zählen Obst und Gemüse, aber auch Vollkorn-Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Samen oder Nüsse spielen ganz vorne mit.Bei Ballaststoffen handelt es sich um unverdauliche oder schwerverdauliche Pflanzenfasern, auch Faserstoffe genannt, die von unseren Verdauungsenzymen im oberen Magen-Darm-Trakt nicht aufgespalten werden können. Sie gelangen deshalb weitgehend unverändert bis in den Dickdarm und sind bestes Futter für die Mikroorganismen.Wie viele Ballaststoffe sind täglich sinnvoll?Mindestens 30 Gramm Ballaststoffe, besser noch etwas mehr, sollte jeder von uns täglich mit der Nahrung zuführen. Von diesem Ziel sind die meisten Menschen aber noch deutlich entfernt: Im Durchschnitt nehmen wir laut der Nationalen Verzehrstudie nur rund 20 Gramm zu uns. Zwei Drittel der Männer und drei Viertel der Frauen erreichen die magische 30-Gramm-Grenze nicht. Zu den ballaststoffreichsten Lebensmitteln zählen Kerne wie Sonnenblumen- oder Kürbiskerne, Samen (Flohsamen, Chiasamen, Leinsamen, Sesam), Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen, Linsen), Kleie- und Schrot, Getreideflocken (Haferflocken) sowie Vollkornmehl.Eigenschaften unseres ballaststoffreichen Brotes:80% mehr Ballaststoffe als Brote aus Weizen50% weniger Kohlenhydrate als Brote aus WeizenHoher Anteil an Ballaststoffen Lange Haltbarkeit durch patentierte Verpackung: Ohne Konservierungsstoffe und ohne Kühlung monatelang haltbar. Sofort verzehrbereit: Sofort genießen ohne Aufbacken oder Auftauen.Saftig und leckerOhne künstliche Zusätze und Geschmacksverstärker Schonende Herstellung von einer Meisterbäckerei. Quellen & zum Weiterlesen Chung, W. S. F. & Walker, A. W. et al. (2016). Modulation of the human gut microbiota by dietary fibres occurs at the species level. BMC Biology, 14:3. https://bmcbiol.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12915-015-0224-3#citeasHerrmann, E. & Young, W. et al. (2017). Determination of Resistant Starch Assimilating Bacteria in Fecal Samples of Mice by In vitro RNA-Based Stable Isotope Probing. Frontiers in Microbiology, 8, 1331. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fmicb.2017.01331/fullTrompette, A. & Gollwitzer, E. S. et al. (2014). Gut microbiota metabolism of dietary fiber influences allergic airway disease and hematopoiesis. Nature Medicine, 20(2), 159–166. https://www.nature.com/articles/nm.3444Yeh, T.-L. & Shih, P.-C. et al. (2018). The influence of prebiotic or probiotic supplementation on antibody titers after influenza vaccination: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Drug Design, Development and Therapy, Volume 12, 217–230. https://www.dovepress.com/the-influence-of-prebiotic-or-probiotic-supplementation-on-antibody-ti-peer-reviewed-article-DDDT
    • Shop: for you eHealth
    • Price: 43.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Set: for you darmflora komplex & for you präbio brot 2er-Setfor you darmflora komplexfor you darmflora komplex - Getränkepulver aus 11 Bakterienstämmen, 22 Milliarden Darmbakterien und zwei Arten von Ballaststoffen. Das Getränkepulver lässt sich einfach und bequem in einem halben Glas Wasser auflösen und trinken.Empfohlen wird eine Portion for you darmflora komplex pro Tag, eingenommen morgens oder vor dem Schlafengehen.for you darmflora komplex - Resistentes Dextrin & AkazienfaserUnser darmflora komplex enthält gleich zwei Arten von Ballaststoffen sowie 11 Bakterienstämme, welche sich im Darm ansiedeln können.Der Ballaststoff resistentes Dextrin aus Mais (resistente Stärke) regt die Bildung von Fettsäuren (z.B. Butyrat) im Darm an.Akazienfasern sind ein Ballaststoff.Ohne Inulin. Es gibt Menschen, die auf Inulin mit Blähungen reagieren. Wir haben daher bewusst auf den Einsatz von Inulin als Ballaststoff verzichtet.Die Gesamtkeimzahl pro Tagesdosis (5 g) beträgt 22 Milliarden Bakterien, die sich aus 11 verschiedenen Bakterienstämmen zusammensetzen.for you präbio brot 2er-Set: Was ist das Besondere an unserem for you präbio brot?Das ballaststoffreiche Brot liefert dem Körper natürliche Ballaststoffe und enthält hochwertige Saaten. Es lässt sich einfach portionieren und nach Belieben belegen. Unser präbio brot ist geeignet für Veganer und Vegetarier. Es ist proteinreich und ohne Konservierungsstoffe.Lange Zeit wurde davon ausgegangen, dass Ballaststoffe keinen Nutzen erfüllen und lediglich „Ballast“ für unseren Körper sind. Heute wissen wir, dass sie ein wichtiger Bestandteil einer abwechslungsreiche und ausgewogenen Ernährung sind. Zu den Top-Ballaststoff-Lieferanten zählen Obst und Gemüse, aber auch Vollkorn-Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Samen oder Nüsse spielen ganz vorne mit.Bei Ballaststoffen handelt es sich um unverdauliche oder schwerverdauliche Pflanzenfasern, auch Faserstoffe genannt, die von unseren Verdauungsenzymen im oberen Magen-Darm-Trakt nicht aufgespalten werden können. Sie gelangen deshalb weitgehend unverändert bis in den Dickdarm und sind bestes Futter für die Mikroorganismen.Wie viele Ballaststoffe sind täglich sinnvoll?Mindestens 30 Gramm Ballaststoffe, besser noch etwas mehr, sollte jeder von uns täglich mit der Nahrung zuführen. Von diesem Ziel sind die meisten Menschen aber noch deutlich entfernt: Im Durchschnitt nehmen wir laut der Nationalen Verzehrstudie nur rund 20 Gramm zu uns. Zwei Drittel der Männer und drei Viertel der Frauen erreichen die magische 30-Gramm-Grenze nicht. Zu den ballaststoffreichsten Lebensmitteln zählen Kerne wie Sonnenblumen- oder Kürbiskerne, Samen (Flohsamen, Chiasamen, Leinsamen, Sesam), Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen, Linsen), Kleie- und Schrot, Getreideflocken (Haferflocken) sowie Vollkornmehl.Eigenschaften unseres ballaststoffreichen Brotes:80% mehr Ballaststoffe als Brote aus Weizen50% weniger Kohlenhydrate als Brote aus WeizenHoher Anteil an Ballaststoffen Lange Haltbarkeit durch patentierte Verpackung: Ohne Konservierungsstoffe und ohne Kühlung monatelang haltbar. Sofort verzehrbereit: Sofort genießen ohne Aufbacken oder Auftauen.Saftig und leckerOhne künstliche Zusätze und Geschmacksverstärker Schonende Herstellung von einer Meisterbäckerei. Quellen & zum Weiterlesen Chung, W. S. F. & Walker, A. W. et al. (2016). Modulation of the human gut microbiota by dietary fibres occurs at the species level. BMC Biology, 14:3. https://bmcbiol.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12915-015-0224-3#citeasHerrmann, E. & Young, W. et al. (2017). Determination of Resistant Starch Assimilating Bacteria in Fecal Samples of Mice by In vitro RNA-Based Stable Isotope Probing. Frontiers in Microbiology, 8, 1331. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fmicb.2017.01331/fullTrompette, A. & Gollwitzer, E. S. et al. (2014). Gut microbiota metabolism of dietary fiber influences allergic airway disease and hematopoiesis. Nature Medicine, 20(2), 159–166. https://www.nature.com/articles/nm.3444Yeh, T.-L. & Shih, P.-C. et al. (2018). The influence of prebiotic or probiotic supplementation on antibody titers after influenza vaccination: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Drug Design, Development and Therapy, Volume 12, 217–230. https://www.dovepress.com/the-influence-of-prebiotic-or-probiotic-supplementation-on-antibody-ti-peer-reviewed-article-DDDT
    • Shop: for you eHealth
    • Price: 43.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zu Empfehlen bei stoffwechselempfindlichen Pferden (Hufrehe, EMS, PSSM, Cushing, KPU), vor und während des Fellwechsels, bei verdauungsempfindlichen Pferden zur Vorbeugung, zur Regeneration oder als Aufbaufutter, bei älteren Pferden, als gesundes Beifutter zur normalen Futterration. Die Basis von AlpenGrün Mash bilden Prenatura-Fasern, welche vorwiegend aus Blättern und Samen warmluftgetrockneter Gräser und Kräuter bestehen. Diese zeichnen sich durch einen erheblichen Gehalt an natürlichen Vitalstoffen wie z.B. Spurenelementen, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen aus. Zudem liefern die Prenatura-Fasern dem Pferd wichtige hochverdauliche Rohfaser, die vor allem durch deren prebiotische Eigenschaften aktiv die Darmgesundheit und das Wachstum nützlicher Darmbakterien fördern. Die Anzahl an Fäulnisbakterien sowie Gasbildner im Dickdarm werden dadurch reduziert.Leinsamengranulat und Flohsamen liefern einen hohen Gehalt an Schleimstoffen. Diese überziehen die Magen- und Darmschleimhaut mit einem schützenden Film und helfen so nach Krankheit, Medikamentengabe, Wurmkur oder Stress der Gesunderhaltung einer intakten bzw. Regeneration der gereizten Schleimhaut. Die zudem enthaltenen ungesättigten Fettsäuren wirken sich positiv auf die Haut- und Fellbeschaffenheit aus. Durch den bewussten Verzicht auf Getreide, Kleie und Melasse eignet sich ALPENGRÜN MASH auch für stoffwechselempfindliche Pferde und ist für die tägliche Fütterung wie auch als Kur (z.B. nach Kolik oder im Fellwechsel) bestens geeignet! ADMR-konform gemäß FN-ADMR vom 28.04.2011 Deklaration Zusammensetzung: Prenatura-Fasern, Leinsamengranulat (blausäurefrei), Apfeltrester, Pre Alpin Struktur-Fasern, Karottentrester, Rote Beete, Karotte, Pastinake, Leinöl (kaltgepresst), Flohsamen, Hagebuttenschalen (kernlos), Fenchel, Kümmel Analytische Bestandteile: Rohprotein 12,50 %, Magnesium 0,22 %, verd. Rohprotein, 9,90 %, Natrium 0,20 %, Rohfett 7,50 %, Kalium 1,20 %, Rohfaser 21,60 %, Vitamin E 58 mg/kg, Rohasche 7,40 %, Eisen 751 mg/kg, Wasser 9,00 %, Mangan 82 mg/kg, Fruktan Zusatzstoffe pro kg: Ohne Zusatzstoffe Fütterungsempfehlung 80 - 100 g je 100 kg Soll-Körpergewicht Anwendung AlpenGrün Mash mit warmem, nicht mehr kochendem Wasser aufgießen, gut umrühren, ca. 5-10 Minuten quellen lassen und lauwarm verfüttern. Im Sommer kann AlpenGrün Mash auch mit kaltem Wasser angerührt und verfüttert werden. Mischungsverhältnis AlpenGrün Mash zu Wasser = 1:3 bis 1:7 (Bsp.: 0,5 kg AlpenGrün Mash : 1,5 l Wasser).Bei leichtfuttrigen Pferden sollte im Gegenzug die herkömmliche Krippenfuttermenge reduziert werden.
    • Shop: quiva.de - Reitsportartikel und Reitbekleidung
    • Price: 52.11 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zu Empfehlen bei stoffwechselempfindlichen Pferden (Hufrehe, EMS, PSSM, Cushing, KPU), vor und während des Fellwechsels, bei verdauungsempfindlichen Pferden zur Vorbeugung, zur Regeneration oder als Aufbaufutter, bei älteren Pferden, als gesundes Beifutter zur normalen Futterration. Die Basis von AlpenGrün Mash bilden Prenatura-Fasern, welche vorwiegend aus Blättern und Samen warmluftgetrockneter Gräser und Kräuter bestehen. Diese zeichnen sich durch einen erheblichen Gehalt an natürlichen Vitalstoffen wie z.B. Spurenelementen, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen aus. Zudem liefern die Prenatura-Fasern dem Pferd wichtige hochverdauliche Rohfaser, die vor allem durch deren prebiotische Eigenschaften aktiv die Darmgesundheit und das Wachstum nützlicher Darmbakterien fördern. Die Anzahl an Fäulnisbakterien sowie Gasbildner im Dickdarm werden dadurch reduziert.Leinsamengranulat und Flohsamen liefern einen hohen Gehalt an Schleimstoffen. Diese überziehen die Magen- und Darmschleimhaut mit einem schützenden Film und helfen so nach Krankheit, Medikamentengabe, Wurmkur oder Stress der Gesunderhaltung einer intakten bzw. Regeneration der gereizten Schleimhaut. Die zudem enthaltenen ungesättigten Fettsäuren wirken sich positiv auf die Haut- und Fellbeschaffenheit aus. Durch den bewussten Verzicht auf Getreide, Kleie und Melasse eignet sich ALPENGRÜN MASH auch für stoffwechselempfindliche Pferde und ist für die tägliche Fütterung wie auch als Kur (z.B. nach Kolik oder im Fellwechsel) bestens geeignet! ADMR-konform gemäß FN-ADMR vom 28.04.2011 Deklaration Zusammensetzung: Prenatura-Fasern, Leinsamengranulat (blausäurefrei), Apfeltrester, Pre Alpin Struktur-Fasern, Karottentrester, Rote Beete, Karotte, Pastinake, Leinöl (kaltgepresst), Flohsamen, Hagebuttenschalen (kernlos), Fenchel, Kümmel Analytische Bestandteile: Rohprotein 12,50 %, Magnesium 0,22 %, verd. Rohprotein, 9,90 %, Natrium 0,20 %, Rohfett 7,50 %, Kalium 1,20 %, Rohfaser 21,60 %, Vitamin E 58 mg/kg, Rohasche 7,40 %, Eisen 751 mg/kg, Wasser 9,00 %, Mangan 82 mg/kg, Fruktan Zusatzstoffe pro kg: Ohne Zusatzstoffe Fütterungsempfehlung 80 - 100 g je 100 kg Soll-Körpergewicht Anwendung AlpenGrün Mash mit warmem, nicht mehr kochendem Wasser aufgießen, gut umrühren, ca. 5-10 Minuten quellen lassen und lauwarm verfüttern. Im Sommer kann AlpenGrün Mash auch mit kaltem Wasser angerührt und verfüttert werden. Mischungsverhältnis AlpenGrün Mash zu Wasser = 1:3 bis 1:7 (Bsp.: 0,5 kg AlpenGrün Mash : 1,5 l Wasser).Bei leichtfuttrigen Pferden sollte im Gegenzug die herkömmliche Krippenfuttermenge reduziert werden.
    • Shop: quiva.de - Reitsportartikel und Reitbekleidung
    • Price: 15.26 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Set: for you darmflora komplex & for you präbio brot & for you wildkräuter biofor you darmflora komplexfor you darmflora komplex - Getränkepulver aus 11 Bakterienstämmen, 22 Milliarden Darmbakterien und zwei Arten von Ballaststoffen. Das Getränkepulver lässt sich einfach und bequem in einem halben Glas Wasser auflösen und trinken.Empfohlen wird eine Portion for you darmflora komplex pro Tag, eingenommen morgens oder vor dem Schlafengehen.for you darmflora komplex - Resistentes Dextrin & AkazienfaserUnser darmflora komplex enthält gleich zwei Arten von Ballaststoffen sowie 11 Bakterienstämme, welche sich im Darm ansiedeln können.Der Ballaststoff resistentes Dextrin aus Mais (resistente Stärke) regt die Bildung von Fettsäuren (z.B. Butyrat) im Darm an.Akazienfasern sind ein Ballaststoff.Ohne Inulin. Es gibt Menschen, die auf Inulin mit Blähungen reagieren. Wir haben daher bewusst auf den Einsatz von Inulin als Ballaststoff verzichtet.Die Gesamtkeimzahl pro Tagesdosis (5 g) beträgt 22 Milliarden Bakterien, die sich aus 11 verschiedenen Bakterienstämmen zusammensetzen.for you präbio brotWas ist das Besondere an unserem for you präbio brot?Das ballaststoffreiche Brot liefert dem Körper natürliche Ballaststoffe und enthält hochwertige Saaten. Es lässt sich einfach portionieren und nach Belieben belegen. Unser präbio brot ist geeignet für Veganer und Vegetarier. Es ist proteinreich und ohne Konservierungsstoffe.Lange Zeit wurde davon ausgegangen, dass Ballaststoffe keinen Nutzen erfüllen und lediglich „Ballast“ für unseren Körper sind. Heute wissen wir, dass sie ein wichtiger Bestandteil einer abwechslungsreiche und ausgewogenen Ernährung sind. Zu den Top-Ballaststoff-Lieferanten zählen Obst und Gemüse, aber auch Vollkorn-Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Samen oder Nüsse spielen ganz vorne mit.Bei Ballaststoffen handelt es sich um unverdauliche oder schwerverdauliche Pflanzenfasern, auch Faserstoffe genannt, die von unseren Verdauungsenzymen im oberen Magen-Darm-Trakt nicht aufgespalten werden können. Sie gelangen deshalb weitgehend unverändert bis in den Dickdarm und sind bestes Futter für die Mikroorganismen.Wie viele Ballaststoffe sind täglich sinnvoll?Mindestens 30 Gramm Ballaststoffe, besser noch etwas mehr, sollte jeder von uns täglich mit der Nahrung zuführen. Von diesem Ziel sind die meisten Menschen aber noch deutlich entfernt: Im Durchschnitt nehmen wir laut der Nationalen Verzehrstudie nur rund 20 Gramm zu uns. Zwei Drittel der Männer und drei Viertel der Frauen erreichen die magische 30-Gramm-Grenze nicht. Zu den ballaststoffreichsten Lebensmitteln zählen Kerne wie Sonnenblumen- oder Kürbiskerne, Samen (Flohsamen, Chiasamen, Leinsamen, Sesam), Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen, Linsen), Kleie- und Schrot, Getreideflocken (Haferflocken) sowie Vollkornmehl.Eigenschaften unseres ballaststoffreichen Brotes:80% mehr Ballaststoffe als Brote aus Weizen50% weniger Kohlenhydrate als Brote aus WeizenHoher Anteil an Ballaststoffen Lange Haltbarkeit durch patentierte Verpackung: Ohne Konservierungsstoffe und ohne Kühlung monatelang haltbar. Sofort verzehrbereit: Sofort genießen ohne Aufbacken oder Auftauen.Saftig und leckerOhne künstliche Zusätze und Geschmacksverstärker Schonende Herstellung von einer Meisterbäckerei. Quellen & zum Weiterlesen Chung, W. S. F. & Walker, A. W. et al. (2016). Modulation of the human gut microbiota by dietary fibres occurs at the species level. BMC Biology, 14:3. https://bmcbiol.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12915-015-0224-3#citeasHerrmann, E. & Young, W. et al. (2017). Determination of Resistant Starch Assimilating Bacteria in Fecal Samples of Mice by In vitro RNA-Based Stable Isotope Probing. Frontiers in Microbiology, 8, 1331. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fmicb.2017.01331/fullTrompette, A. & Gollwitzer, E. S. et al. (2014). Gut microbiota metabolism of dietary fiber influences allergic airway disease and hematopoiesis. Nature Medicine, 20(2), 159–166. https://www.nature.com/articles/nm.3444Yeh, T.-L. & Shih, P.-C. et al. (2018). The influence of prebiotic or probiotic supplementation on antibody titers after influenza vaccination: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Drug Design, Development and Therapy, Volume 12, 217–230. https://www.dovepress.com/the-influence-of-prebiotic-or-probiotic-supplementation-on-antibody-ti-peer-reviewed-article-DDDT for you wildkräuter bioWildkräuter in bio Qualitätfor you wildkräuter ist eine sorgfältig abgestimmte Mischung aus heimischen Wildkräutern. Alle Kräuter stammen aus ökologischem Landbau und wurden schonend getrocknet. Durch eine sorgsame Vermahlung bleibt ein Großteil der enthaltenen ätherischen Öle erhalten.Wildkräuter sind am Wegesrand, auf Wiesen und im Wald zu finden. Du möchtest nicht selbst auf Suche gehen? Kein Problem, diese wilden Kräuter sind in unserer Mischung enthalten: 24 % Bio-Mariendistelsamen 20 % Bio-Löwenzahnwurzel 20 % Bio-Brennnesselblätter 20 % Bio-Basilikumblätter 10 % Bio-Löwenzahnblätter 6 % Bio-Zitronenschale gemahlenWildkräuter - verdauungsfördernd, darmregulierend und magenstärkendKräuter sind besonders wirksam und reich an Aroma- und Bitterstoffen. Sie regen die Drüsen des Verdauungsapparates an und entfalten in Darm, Leber, Magen & Co. ihre hilfreiche Wirkung. Nicht umsonst wurden und werden Heilkräuter in vielen Traditionen angewandt.Wildkräuter Superfood und NährstoffbombeVielerorts in Vergessenheit geraten, erleben die Wildkräuter gerade ein großes Comeback und kommen zurück auf unsere Teller und in den morgendlichen grünen Smoothie. Gut so, denn sie sind reich an wertvollen Vital- und Mineralstoffen wie Kalium, Phosphor, Magnesium, Calcium, Eisen, Vitamin C und Vitamin A. Die bioaktiven Pflanzenstoffe (Flavonoide) wirken zudem antioxidativ und entzündungshemmend.Wildkräuter enthalten zudem den Pflanzenfarbstoff Chlorophyll, ein Hausmittel zur Blutbildung und zur Stärkung des Immunsystems.Wildkräuter Geschmack und Verwendung Die Wildkräuter sind ideal zum Einrühren in Smoothies, Shakes, Tees und Säfte und zum Würzen von Salaten und Suppen. Du kannst sie auch einfach pur auf der Zunge zergehen lassen. Wir haben ein paar Wildkräuter-Rezeptideen für Dich, die Deinen Speiseplan bereichern.for you wildkräuter bio ist 100 % naturbelassen und hat durch die gesunden Bitterstoffe einen leicht bitteren und würzigen Geschmack. Unsere Geschmacksnerven werden durch die Lebensmittelindustrie auf „süß“ getrimmt, obwohl viele Dinge von Natur aus nicht süß schmecken. Wir haben bewusst auf jegliche, geschmacksverändernde Zusätze verzichtet. Quellen & zum Weiterlesen Bühring, U. (2009). Praxis-Lehrbuch Heilpflanzenkunde (2. Auflage). Stuttgart, Deutschland: Haug bei Thieme. Essbare Wildkräuter. (o. J.). Abgerufen von http://www.gartendatenbank.de/kategorie/essbare_wildkr%E4uter Jänicke, C., Grünwald, J. & Brendler, T. (2003). Handbuch Phytotherapie. Stuttgart, Deutschland: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. Kräuterlexikon. (o. J.). Abgerufen von https://heilkraeuter.de/lexikon/ Schilcher, H. (2010). Leitfaden Phytotherapie: Urban & Fischer Verlag. WHO (2005). WHO monographs on selected medicinal plants (2. Auflage). Delhi, Indien: AITBS Publishers & Distributors (Regd.) Wyk, B. E., Wink, M., Wink, M. & van Wyk, B. E. (2015). Handbuch der Arzneipflanzen. Stuttgart, Deutschland: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
    • Shop: for you eHealth
    • Price: 58.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Set: for you darmflora komplex & for you präbio brot & for you wildkräuter biofor you darmflora komplexfor you darmflora komplex - Getränkepulver aus 11 Bakterienstämmen, 22 Milliarden Darmbakterien und zwei Arten von Ballaststoffen. Das Getränkepulver lässt sich einfach und bequem in einem halben Glas Wasser auflösen und trinken.Empfohlen wird eine Portion for you darmflora komplex pro Tag, eingenommen morgens oder vor dem Schlafengehen.for you darmflora komplex - Resistentes Dextrin & AkazienfaserUnser darmflora komplex enthält gleich zwei Arten von Ballaststoffen sowie 11 Bakterienstämme, welche sich im Darm ansiedeln können.Der Ballaststoff resistentes Dextrin aus Mais (resistente Stärke) regt die Bildung von Fettsäuren (z.B. Butyrat) im Darm an.Akazienfasern sind ein Ballaststoff.Ohne Inulin. Es gibt Menschen, die auf Inulin mit Blähungen reagieren. Wir haben daher bewusst auf den Einsatz von Inulin als Ballaststoff verzichtet.Die Gesamtkeimzahl pro Tagesdosis (5 g) beträgt 22 Milliarden Bakterien, die sich aus 11 verschiedenen Bakterienstämmen zusammensetzen.for you präbio brotWas ist das Besondere an unserem for you präbio brot?Das ballaststoffreiche Brot liefert dem Körper natürliche Ballaststoffe und enthält hochwertige Saaten. Es lässt sich einfach portionieren und nach Belieben belegen. Unser präbio brot ist geeignet für Veganer und Vegetarier. Es ist proteinreich und ohne Konservierungsstoffe.Lange Zeit wurde davon ausgegangen, dass Ballaststoffe keinen Nutzen erfüllen und lediglich „Ballast“ für unseren Körper sind. Heute wissen wir, dass sie ein wichtiger Bestandteil einer abwechslungsreiche und ausgewogenen Ernährung sind. Zu den Top-Ballaststoff-Lieferanten zählen Obst und Gemüse, aber auch Vollkorn-Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Samen oder Nüsse spielen ganz vorne mit.Bei Ballaststoffen handelt es sich um unverdauliche oder schwerverdauliche Pflanzenfasern, auch Faserstoffe genannt, die von unseren Verdauungsenzymen im oberen Magen-Darm-Trakt nicht aufgespalten werden können. Sie gelangen deshalb weitgehend unverändert bis in den Dickdarm und sind bestes Futter für die Mikroorganismen.Wie viele Ballaststoffe sind täglich sinnvoll?Mindestens 30 Gramm Ballaststoffe, besser noch etwas mehr, sollte jeder von uns täglich mit der Nahrung zuführen. Von diesem Ziel sind die meisten Menschen aber noch deutlich entfernt: Im Durchschnitt nehmen wir laut der Nationalen Verzehrstudie nur rund 20 Gramm zu uns. Zwei Drittel der Männer und drei Viertel der Frauen erreichen die magische 30-Gramm-Grenze nicht. Zu den ballaststoffreichsten Lebensmitteln zählen Kerne wie Sonnenblumen- oder Kürbiskerne, Samen (Flohsamen, Chiasamen, Leinsamen, Sesam), Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen, Linsen), Kleie- und Schrot, Getreideflocken (Haferflocken) sowie Vollkornmehl.Eigenschaften unseres ballaststoffreichen Brotes:80% mehr Ballaststoffe als Brote aus Weizen50% weniger Kohlenhydrate als Brote aus WeizenHoher Anteil an Ballaststoffen Lange Haltbarkeit durch patentierte Verpackung: Ohne Konservierungsstoffe und ohne Kühlung monatelang haltbar. Sofort verzehrbereit: Sofort genießen ohne Aufbacken oder Auftauen.Saftig und leckerOhne künstliche Zusätze und Geschmacksverstärker Schonende Herstellung von einer Meisterbäckerei. Quellen & zum Weiterlesen Chung, W. S. F. & Walker, A. W. et al. (2016). Modulation of the human gut microbiota by dietary fibres occurs at the species level. BMC Biology, 14:3. https://bmcbiol.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12915-015-0224-3#citeasHerrmann, E. & Young, W. et al. (2017). Determination of Resistant Starch Assimilating Bacteria in Fecal Samples of Mice by In vitro RNA-Based Stable Isotope Probing. Frontiers in Microbiology, 8, 1331. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fmicb.2017.01331/fullTrompette, A. & Gollwitzer, E. S. et al. (2014). Gut microbiota metabolism of dietary fiber influences allergic airway disease and hematopoiesis. Nature Medicine, 20(2), 159–166. https://www.nature.com/articles/nm.3444Yeh, T.-L. & Shih, P.-C. et al. (2018). The influence of prebiotic or probiotic supplementation on antibody titers after influenza vaccination: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Drug Design, Development and Therapy, Volume 12, 217–230. https://www.dovepress.com/the-influence-of-prebiotic-or-probiotic-supplementation-on-antibody-ti-peer-reviewed-article-DDDT for you wildkräuter bioWildkräuter in bio Qualitätfor you wildkräuter ist eine sorgfältig abgestimmte Mischung aus heimischen Wildkräutern. Alle Kräuter stammen aus ökologischem Landbau und wurden schonend getrocknet. Durch eine sorgsame Vermahlung bleibt ein Großteil der enthaltenen ätherischen Öle erhalten.Wildkräuter sind am Wegesrand, auf Wiesen und im Wald zu finden. Du möchtest nicht selbst auf Suche gehen? Kein Problem, diese wilden Kräuter sind in unserer Mischung enthalten: 24 % Bio-Mariendistelsamen 20 % Bio-Löwenzahnwurzel 20 % Bio-Brennnesselblätter 20 % Bio-Basilikumblätter 10 % Bio-Löwenzahnblätter 6 % Bio-Zitronenschale gemahlenWildkräuter - verdauungsfördernd, darmregulierend und magenstärkendKräuter sind besonders wirksam und reich an Aroma- und Bitterstoffen. Sie regen die Drüsen des Verdauungsapparates an und entfalten in Darm, Leber, Magen & Co. ihre hilfreiche Wirkung. Nicht umsonst wurden und werden Heilkräuter in vielen Traditionen angewandt.Wildkräuter Superfood und NährstoffbombeVielerorts in Vergessenheit geraten, erleben die Wildkräuter gerade ein großes Comeback und kommen zurück auf unsere Teller und in den morgendlichen grünen Smoothie. Gut so, denn sie sind reich an wertvollen Vital- und Mineralstoffen wie Kalium, Phosphor, Magnesium, Calcium, Eisen, Vitamin C und Vitamin A. Die bioaktiven Pflanzenstoffe (Flavonoide) wirken zudem antioxidativ und entzündungshemmend.Wildkräuter enthalten zudem den Pflanzenfarbstoff Chlorophyll, ein Hausmittel zur Blutbildung und zur Stärkung des Immunsystems.Wildkräuter Geschmack und Verwendung Die Wildkräuter sind ideal zum Einrühren in Smoothies, Shakes, Tees und Säfte und zum Würzen von Salaten und Suppen. Du kannst sie auch einfach pur auf der Zunge zergehen lassen. Wir haben ein paar Wildkräuter-Rezeptideen für Dich, die Deinen Speiseplan bereichern.for you wildkräuter bio ist 100 % naturbelassen und hat durch die gesunden Bitterstoffe einen leicht bitteren und würzigen Geschmack. Unsere Geschmacksnerven werden durch die Lebensmittelindustrie auf „süß“ getrimmt, obwohl viele Dinge von Natur aus nicht süß schmecken. Wir haben bewusst auf jegliche, geschmacksverändernde Zusätze verzichtet. Quellen & zum Weiterlesen Bühring, U. (2009). Praxis-Lehrbuch Heilpflanzenkunde (2. Auflage). Stuttgart, Deutschland: Haug bei Thieme. Essbare Wildkräuter. (o. J.). Abgerufen von http://www.gartendatenbank.de/kategorie/essbare_wildkr%E4uter Jänicke, C., Grünwald, J. & Brendler, T. (2003). Handbuch Phytotherapie. Stuttgart, Deutschland: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. Kräuterlexikon. (o. J.). Abgerufen von https://heilkraeuter.de/lexikon/ Schilcher, H. (2010). Leitfaden Phytotherapie: Urban & Fischer Verlag. WHO (2005). WHO monographs on selected medicinal plants (2. Auflage). Delhi, Indien: AITBS Publishers & Distributors (Regd.) Wyk, B. E., Wink, M., Wink, M. & van Wyk, B. E. (2015). Handbuch der Arzneipflanzen. Stuttgart, Deutschland: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
    • Shop: for you eHealth
    • Price: 55.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Set: for you darmflora komplex & for you präbio brot & for you wildkräuter biofor you darmflora komplexfor you darmflora komplex - Getränkepulver aus 11 Bakterienstämmen, 22 Milliarden Darmbakterien und zwei Arten von Ballaststoffen. Das Getränkepulver lässt sich einfach und bequem in einem halben Glas Wasser auflösen und trinken.Empfohlen wird eine Portion for you darmflora komplex pro Tag, eingenommen morgens oder vor dem Schlafengehen.for you darmflora komplex - Resistentes Dextrin & AkazienfaserUnser darmflora komplex enthält gleich zwei Arten von Ballaststoffen sowie 11 Bakterienstämme, welche sich im Darm ansiedeln können.Der Ballaststoff resistentes Dextrin aus Mais (resistente Stärke) regt die Bildung von Fettsäuren (z.B. Butyrat) im Darm an.Akazienfasern sind ein Ballaststoff.Ohne Inulin. Es gibt Menschen, die auf Inulin mit Blähungen reagieren. Wir haben daher bewusst auf den Einsatz von Inulin als Ballaststoff verzichtet.Die Gesamtkeimzahl pro Tagesdosis (5 g) beträgt 22 Milliarden Bakterien, die sich aus 11 verschiedenen Bakterienstämmen zusammensetzen.for you präbio brotWas ist das Besondere an unserem for you präbio brot?Das ballaststoffreiche Brot liefert dem Körper natürliche Ballaststoffe und enthält hochwertige Saaten. Es lässt sich einfach portionieren und nach Belieben belegen. Unser präbio brot ist geeignet für Veganer und Vegetarier. Es ist proteinreich und ohne Konservierungsstoffe.Lange Zeit wurde davon ausgegangen, dass Ballaststoffe keinen Nutzen erfüllen und lediglich „Ballast“ für unseren Körper sind. Heute wissen wir, dass sie ein wichtiger Bestandteil einer abwechslungsreiche und ausgewogenen Ernährung sind. Zu den Top-Ballaststoff-Lieferanten zählen Obst und Gemüse, aber auch Vollkorn-Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Samen oder Nüsse spielen ganz vorne mit.Bei Ballaststoffen handelt es sich um unverdauliche oder schwerverdauliche Pflanzenfasern, auch Faserstoffe genannt, die von unseren Verdauungsenzymen im oberen Magen-Darm-Trakt nicht aufgespalten werden können. Sie gelangen deshalb weitgehend unverändert bis in den Dickdarm und sind bestes Futter für die Mikroorganismen.Wie viele Ballaststoffe sind täglich sinnvoll?Mindestens 30 Gramm Ballaststoffe, besser noch etwas mehr, sollte jeder von uns täglich mit der Nahrung zuführen. Von diesem Ziel sind die meisten Menschen aber noch deutlich entfernt: Im Durchschnitt nehmen wir laut der Nationalen Verzehrstudie nur rund 20 Gramm zu uns. Zwei Drittel der Männer und drei Viertel der Frauen erreichen die magische 30-Gramm-Grenze nicht. Zu den ballaststoffreichsten Lebensmitteln zählen Kerne wie Sonnenblumen- oder Kürbiskerne, Samen (Flohsamen, Chiasamen, Leinsamen, Sesam), Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen, Linsen), Kleie- und Schrot, Getreideflocken (Haferflocken) sowie Vollkornmehl.Eigenschaften unseres ballaststoffreichen Brotes:80% mehr Ballaststoffe als Brote aus Weizen50% weniger Kohlenhydrate als Brote aus WeizenHoher Anteil an Ballaststoffen Lange Haltbarkeit durch patentierte Verpackung: Ohne Konservierungsstoffe und ohne Kühlung monatelang haltbar. Sofort verzehrbereit: Sofort genießen ohne Aufbacken oder Auftauen.Saftig und leckerOhne künstliche Zusätze und Geschmacksverstärker Schonende Herstellung von einer Meisterbäckerei. Quellen & zum Weiterlesen Chung, W. S. F. & Walker, A. W. et al. (2016). Modulation of the human gut microbiota by dietary fibres occurs at the species level. BMC Biology, 14:3. https://bmcbiol.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12915-015-0224-3#citeasHerrmann, E. & Young, W. et al. (2017). Determination of Resistant Starch Assimilating Bacteria in Fecal Samples of Mice by In vitro RNA-Based Stable Isotope Probing. Frontiers in Microbiology, 8, 1331. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fmicb.2017.01331/fullTrompette, A. & Gollwitzer, E. S. et al. (2014). Gut microbiota metabolism of dietary fiber influences allergic airway disease and hematopoiesis. Nature Medicine, 20(2), 159–166. https://www.nature.com/articles/nm.3444Yeh, T.-L. & Shih, P.-C. et al. (2018). The influence of prebiotic or probiotic supplementation on antibody titers after influenza vaccination: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Drug Design, Development and Therapy, Volume 12, 217–230. https://www.dovepress.com/the-influence-of-prebiotic-or-probiotic-supplementation-on-antibody-ti-peer-reviewed-article-DDDT for you wildkräuter bioWildkräuter in bio Qualitätfor you wildkräuter ist eine sorgfältig abgestimmte Mischung aus heimischen Wildkräutern. Alle Kräuter stammen aus ökologischem Landbau und wurden schonend getrocknet. Durch eine sorgsame Vermahlung bleibt ein Großteil der enthaltenen ätherischen Öle erhalten.Wildkräuter sind am Wegesrand, auf Wiesen und im Wald zu finden. Du möchtest nicht selbst auf Suche gehen? Kein Problem, diese wilden Kräuter sind in unserer Mischung enthalten: 24 % Bio-Mariendistelsamen 20 % Bio-Löwenzahnwurzel 20 % Bio-Brennnesselblätter 20 % Bio-Basilikumblätter 10 % Bio-Löwenzahnblätter 6 % Bio-Zitronenschale gemahlenWildkräuter - verdauungsfördernd, darmregulierend und magenstärkendKräuter sind besonders wirksam und reich an Aroma- und Bitterstoffen. Sie regen die Drüsen des Verdauungsapparates an und entfalten in Darm, Leber, Magen & Co. ihre hilfreiche Wirkung. Nicht umsonst wurden und werden Heilkräuter in vielen Traditionen angewandt.Wildkräuter Superfood und NährstoffbombeVielerorts in Vergessenheit geraten, erleben die Wildkräuter gerade ein großes Comeback und kommen zurück auf unsere Teller und in den morgendlichen grünen Smoothie. Gut so, denn sie sind reich an wertvollen Vital- und Mineralstoffen wie Kalium, Phosphor, Magnesium, Calcium, Eisen, Vitamin C und Vitamin A. Die bioaktiven Pflanzenstoffe (Flavonoide) wirken zudem antioxidativ und entzündungshemmend.Wildkräuter enthalten zudem den Pflanzenfarbstoff Chlorophyll, ein Hausmittel zur Blutbildung und zur Stärkung des Immunsystems.Wildkräuter Geschmack und Verwendung Die Wildkräuter sind ideal zum Einrühren in Smoothies, Shakes, Tees und Säfte und zum Würzen von Salaten und Suppen. Du kannst sie auch einfach pur auf der Zunge zergehen lassen. Wir haben ein paar Wildkräuter-Rezeptideen für Dich, die Deinen Speiseplan bereichern.for you wildkräuter bio ist 100 % naturbelassen und hat durch die gesunden Bitterstoffe einen leicht bitteren und würzigen Geschmack. Unsere Geschmacksnerven werden durch die Lebensmittelindustrie auf „süß“ getrimmt, obwohl viele Dinge von Natur aus nicht süß schmecken. Wir haben bewusst auf jegliche, geschmacksverändernde Zusätze verzichtet. Quellen & zum Weiterlesen Bühring, U. (2009). Praxis-Lehrbuch Heilpflanzenkunde (2. Auflage). Stuttgart, Deutschland: Haug bei Thieme. Essbare Wildkräuter. (o. J.). Abgerufen von http://www.gartendatenbank.de/kategorie/essbare_wildkr%E4uter Jänicke, C., Grünwald, J. & Brendler, T. (2003). Handbuch Phytotherapie. Stuttgart, Deutschland: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. Kräuterlexikon. (o. J.). Abgerufen von https://heilkraeuter.de/lexikon/ Schilcher, H. (2010). Leitfaden Phytotherapie: Urban & Fischer Verlag. WHO (2005). WHO monographs on selected medicinal plants (2. Auflage). Delhi, Indien: AITBS Publishers & Distributors (Regd.) Wyk, B. E., Wink, M., Wink, M. & van Wyk, B. E. (2015). Handbuch der Arzneipflanzen. Stuttgart, Deutschland: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
    • Shop: for you eHealth
    • Price: 55.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Set: for you wildkräuter bio & for you präbio brot & Buch "OH MY GUT, IST DAS LECKER!"Wildkräuter in bio Qualitätfor you wildkräuter ist eine sorgfältig abgestimmte Mischung aus heimischen Wildkräutern. Alle Kräuter stammen aus ökologischem Landbau und wurden schonend getrocknet. Durch eine sorgsame Vermahlung bleibt ein Großteil der enthaltenen ätherischen Öle erhalten.Wildkräuter sind am Wegesrand, auf Wiesen und im Wald zu finden. Du möchtest nicht selbst auf Suche gehen? Kein Problem, diese wilden Kräuter sind in unserer Mischung enthalten: 24 % Bio-Mariendistelsamen 20 % Bio-Löwenzahnwurzel 20 % Bio-Brennnesselblätter 20 % Bio-Basilikumblätter 10 % Bio-Löwenzahnblätter 6 % Bio-Zitronenschale gemahlenWildkräuter - verdauungsfördernd, darmregulierend und magenstärkendKräuter sind besonders wirksam und reich an Aroma- und Bitterstoffen. Sie regen die Drüsen des Verdauungsapparates an und entfalten in Darm, Leber, Magen & Co. ihre hilfreiche Wirkung. Nicht umsonst wurden und werden Heilkräuter in vielen Traditionen angewandt.Wildkräuter - Superfood und NährstoffbombeVielerorts in Vergessenheit geraten, erleben die Wildkräuter gerade ein großes Comeback und kommen zurück auf unsere Teller und in den morgendlichen grünen Smoothie. Gut so, denn sie sind reich an wertvollen Vital- und Mineralstoffen wie Kalium, Phosphor, Magnesium, Calcium, Eisen, Vitamin C und Vitamin A. Die bioaktiven Pflanzenstoffe (Flavonoide) wirken zudem antioxidativ und entzündungshemmend.Wildkräuter enthalten zudem den Pflanzenfarbstoff Chlorophyll, ein Hausmittel zur Blutbildung und zur Stärkung des Immunsystems.Wildkräuter - Geschmack und Verwendung Die Wildkräuter sind ideal zum Einrühren in Smoothies, Shakes, Tees und Säfte und zum Würzen von Salaten und Suppen. Du kannst sie auch einfach pur auf der Zunge zergehen lassen. Wir haben ein paar Wildkräuter-Rezeptideen für Dich, die Deinen Speiseplan bereichern.for you wildkräuter bio ist 100 % naturbelassen und hat durch die gesunden Bitterstoffe einen leicht bitteren und würzigen Geschmack. Unsere Geschmacksnerven werden durch die Lebensmittelindustrie auf „süß“ getrimmt, obwohl viele Dinge von Natur aus nicht süß schmecken. Wir haben bewusst auf jegliche, geschmacksverändernde Zusätze verzichtet. Quellen & zum Weiterlesen Bühring, U. (2009). Praxis-Lehrbuch Heilpflanzenkunde (2. Auflage). Stuttgart, Deutschland: Haug bei Thieme. Essbare Wildkräuter. (o. J.). Abgerufen von http://www.gartendatenbank.de/kategorie/essbare_wildkr%E4uter Jänicke, C., Grünwald, J. & Brendler, T. (2003). Handbuch Phytotherapie. Stuttgart, Deutschland: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. Kräuterlexikon. (o. J.). Abgerufen von https://heilkraeuter.de/lexikon/ Schilcher, H. (2010). Leitfaden Phytotherapie: Urban & Fischer Verlag. WHO (2005). WHO monographs on selected medicinal plants (2. Auflage). Delhi, Indien: AITBS Publishers & Distributors (Regd.) Wyk, B. E., Wink, M., Wink, M. & van Wyk, B. E. (2015). Handbuch der Arzneipflanzen. Stuttgart, Deutschland: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. for you präbio brotWas ist das Besondere an unserem for you präbio brot?Das ballaststoffreiche Brot liefert dem Körper natürliche Ballaststoffe und enthält hochwertige Saaten. Es lässt sich einfach portionieren und nach Belieben belegen. Unser präbio brot ist geeignet für Veganer und Vegetarier. Es ist proteinreich und ohne Konservierungsstoffe.Lange Zeit wurde davon ausgegangen, dass Ballaststoffe keinen Nutzen erfüllen und lediglich „Ballast“ für unseren Körper sind. Heute wissen wir, dass sie ein wichtiger Bestandteil einer abwechslungsreiche und ausgewogenen Ernährung sind. Zu den Top-Ballaststoff-Lieferanten zählen Obst und Gemüse, aber auch Vollkorn-Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Samen oder Nüsse spielen ganz vorne mit.Bei Ballaststoffen handelt es sich um unverdauliche oder schwerverdauliche Pflanzenfasern, auch Faserstoffe genannt, die von unseren Verdauungsenzymen im oberen Magen-Darm-Trakt nicht aufgespalten werden können. Sie gelangen deshalb weitgehend unverändert bis in den Dickdarm und sind bestes Futter für die Mikroorganismen.Wie viele Ballaststoffe sind täglich sinnvoll?Mindestens 30 Gramm Ballaststoffe, besser noch etwas mehr, sollte jeder von uns täglich mit der Nahrung zuführen. Von diesem Ziel sind die meisten Menschen aber noch deutlich entfernt: Im Durchschnitt nehmen wir laut der Nationalen Verzehrstudie nur rund 20 Gramm zu uns. Zwei Drittel der Männer und drei Viertel der Frauen erreichen die magische 30-Gramm-Grenze nicht. Zu den ballaststoffreichsten Lebensmitteln zählen Kerne wie Sonnenblumen- oder Kürbiskerne, Samen (Flohsamen, Chiasamen, Leinsamen, Sesam), Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen, Linsen), Kleie- und Schrot, Getreideflocken (Haferflocken) sowie Vollkornmehl.Eigenschaften unseres ballaststoffreichen Brotes:80% mehr Ballaststoffe als Brote aus Weizen50% weniger Kohlenhydrate als Brote aus WeizenHoher Anteil an Ballaststoffen Lange Haltbarkeit durch patentierte Verpackung: Ohne Konservierungsstoffe und ohne Kühlung monatelang haltbar. Sofort verzehrbereit: Sofort genießen ohne Aufbacken oder Auftauen.Saftig und leckerOhne künstliche Zusätze und Geschmacksverstärker Schonende Herstellung von einer Meisterbäckerei. Quellen & zum Weiterlesen Chung, W. S. F. & Walker, A. W. et al. (2016). Modulation of the human gut microbiota by dietary fibres occurs at the species level. BMC Biology, 14:3. https://bmcbiol.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12915-015-0224-3#citeasHerrmann, E. & Young, W. et al. (2017). Determination of Resistant Starch Assimilating Bacteria in Fecal Samples of Mice by In vitro RNA-Based Stable Isotope Probing. Frontiers in Microbiology, 8, 1331. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fmicb.2017.01331/fullTrompette, A. & Gollwitzer, E. S. et al. (2014). Gut microbiota metabolism of dietary fiber influences allergic airway disease and hematopoiesis. Nature Medicine, 20(2), 159–166. https://www.nature.com/articles/nm.3444Yeh, T.-L. & Shih, P.-C. et al. (2018). The influence of prebiotic or probiotic supplementation on antibody titers after influenza vaccination: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Drug Design, Development and Therapy, Volume 12, 217–230. https://www.dovepress.com/the-influence-of-prebiotic-or-probiotic-supplementation-on-antibody-ti-peer-reviewed-article-DDDT OH MY GUT, IST DAS LECKER! - Entdecke die Power des MikrobiomsDiäten? Das bedeutet für viele Menschen Kalorien zählen, im Salat stochern und Verzicht auf all die kleinen Leckereien, die man heiß und innig liebt. Doch damit ist jetzt Schluss!Denn, ob das Hüftgold tatsächlich lang anhaltend verschwindet, hängt nicht allein von den aufgenommenen Kalorien ab. Sondern vor allem von den Billionen Bakterien, die in unserem Darm beheimatet sind. Unter ihnen gibt es zahlreiche schlank wie auch dick machende Gesellen. Das Verhältnis dieser Mikroorganismen zueinander entscheidet mit, wie gut oder schlecht wir Essen verwerten, wie es um unseren Hormonhaushalt steht und wie einfach wir ab- und zunehmen können. Eine darmfreundliche Ernährung, die die Herrschaft der schlank machenden Mikroorganismen fördert, ist darum ein hervorragender Weg, um sein Wunschgewicht ohne Verzicht und mit viel Genuss zu erreichen. 80 Seiten Wissen über Darmgesundheit und ErnährungErnährungsguide für eine darmfreundliche Ernährung, die Kilos purzeln lässt4-Wochen-Programm für mehr DarmgesundheitErnährungspläne inklusive Einkaufslisten zum DownloadTipps und Tricks für eine gesunde Ernährung ohne Verzicht 95 Wohlfühlrezepte, mit denen selbst Pizza, Pasta und Naschen erlaubt sinddavon über 70 neue, unveröffentlichte Rezepte Für Veganer, Vegetarier und Flexitarier geeignetViele glutenfreie Rezepte enthalten Adrienne Tonner ist zertifizierte Ernährungsberaterin und beschäftigt sich wahnsinnig gerne mit gesunder Ernährung und Kulinarik. Insbesondere die Themen Darmgesundheit, Entzündungshemmung und der Einfluss von Zucker und Zuckerersatzstoffen stehen bei ihr im Fokus. Sie interessiert sich für gesunde und darmfreundlich Ernährung und zeigt Dir auf ihrem Blog eine große Auswahl an leckeren Rezepten.
    • Shop: for you eHealth
    • Price: 48.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Set: for you wildkräuter bio & for you präbio brot & Buch "OH MY GUT, IST DAS LECKER!"Wildkräuter in bio Qualitätfor you wildkräuter ist eine sorgfältig abgestimmte Mischung aus heimischen Wildkräutern. Alle Kräuter stammen aus ökologischem Landbau und wurden schonend getrocknet. Durch eine sorgsame Vermahlung bleibt ein Großteil der enthaltenen ätherischen Öle erhalten.Wildkräuter sind am Wegesrand, auf Wiesen und im Wald zu finden. Du möchtest nicht selbst auf Suche gehen? Kein Problem, diese wilden Kräuter sind in unserer Mischung enthalten: 24 % Bio-Mariendistelsamen 20 % Bio-Löwenzahnwurzel 20 % Bio-Brennnesselblätter 20 % Bio-Basilikumblätter 10 % Bio-Löwenzahnblätter 6 % Bio-Zitronenschale gemahlenWildkräuter - verdauungsfördernd, darmregulierend und magenstärkendKräuter sind besonders wirksam und reich an Aroma- und Bitterstoffen. Sie regen die Drüsen des Verdauungsapparates an und entfalten in Darm, Leber, Magen & Co. ihre hilfreiche Wirkung. Nicht umsonst wurden und werden Heilkräuter in vielen Traditionen angewandt.Wildkräuter - Superfood und NährstoffbombeVielerorts in Vergessenheit geraten, erleben die Wildkräuter gerade ein großes Comeback und kommen zurück auf unsere Teller und in den morgendlichen grünen Smoothie. Gut so, denn sie sind reich an wertvollen Vital- und Mineralstoffen wie Kalium, Phosphor, Magnesium, Calcium, Eisen, Vitamin C und Vitamin A. Die bioaktiven Pflanzenstoffe (Flavonoide) wirken zudem antioxidativ und entzündungshemmend.Wildkräuter enthalten zudem den Pflanzenfarbstoff Chlorophyll, ein Hausmittel zur Blutbildung und zur Stärkung des Immunsystems.Wildkräuter - Geschmack und Verwendung Die Wildkräuter sind ideal zum Einrühren in Smoothies, Shakes, Tees und Säfte und zum Würzen von Salaten und Suppen. Du kannst sie auch einfach pur auf der Zunge zergehen lassen. Wir haben ein paar Wildkräuter-Rezeptideen für Dich, die Deinen Speiseplan bereichern.for you wildkräuter bio ist 100 % naturbelassen und hat durch die gesunden Bitterstoffe einen leicht bitteren und würzigen Geschmack. Unsere Geschmacksnerven werden durch die Lebensmittelindustrie auf „süß“ getrimmt, obwohl viele Dinge von Natur aus nicht süß schmecken. Wir haben bewusst auf jegliche, geschmacksverändernde Zusätze verzichtet. Quellen & zum Weiterlesen Bühring, U. (2009). Praxis-Lehrbuch Heilpflanzenkunde (2. Auflage). Stuttgart, Deutschland: Haug bei Thieme. Essbare Wildkräuter. (o. J.). Abgerufen von http://www.gartendatenbank.de/kategorie/essbare_wildkr%E4uter Jänicke, C., Grünwald, J. & Brendler, T. (2003). Handbuch Phytotherapie. Stuttgart, Deutschland: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. Kräuterlexikon. (o. J.). Abgerufen von https://heilkraeuter.de/lexikon/ Schilcher, H. (2010). Leitfaden Phytotherapie: Urban & Fischer Verlag. WHO (2005). WHO monographs on selected medicinal plants (2. Auflage). Delhi, Indien: AITBS Publishers & Distributors (Regd.) Wyk, B. E., Wink, M., Wink, M. & van Wyk, B. E. (2015). Handbuch der Arzneipflanzen. Stuttgart, Deutschland: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. for you präbio brotWas ist das Besondere an unserem for you präbio brot?Das ballaststoffreiche Brot liefert dem Körper natürliche Ballaststoffe und enthält hochwertige Saaten. Es lässt sich einfach portionieren und nach Belieben belegen. Unser präbio brot ist geeignet für Veganer und Vegetarier. Es ist proteinreich und ohne Konservierungsstoffe.Lange Zeit wurde davon ausgegangen, dass Ballaststoffe keinen Nutzen erfüllen und lediglich „Ballast“ für unseren Körper sind. Heute wissen wir, dass sie ein wichtiger Bestandteil einer abwechslungsreiche und ausgewogenen Ernährung sind. Zu den Top-Ballaststoff-Lieferanten zählen Obst und Gemüse, aber auch Vollkorn-Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Samen oder Nüsse spielen ganz vorne mit.Bei Ballaststoffen handelt es sich um unverdauliche oder schwerverdauliche Pflanzenfasern, auch Faserstoffe genannt, die von unseren Verdauungsenzymen im oberen Magen-Darm-Trakt nicht aufgespalten werden können. Sie gelangen deshalb weitgehend unverändert bis in den Dickdarm und sind bestes Futter für die Mikroorganismen.Wie viele Ballaststoffe sind täglich sinnvoll?Mindestens 30 Gramm Ballaststoffe, besser noch etwas mehr, sollte jeder von uns täglich mit der Nahrung zuführen. Von diesem Ziel sind die meisten Menschen aber noch deutlich entfernt: Im Durchschnitt nehmen wir laut der Nationalen Verzehrstudie nur rund 20 Gramm zu uns. Zwei Drittel der Männer und drei Viertel der Frauen erreichen die magische 30-Gramm-Grenze nicht. Zu den ballaststoffreichsten Lebensmitteln zählen Kerne wie Sonnenblumen- oder Kürbiskerne, Samen (Flohsamen, Chiasamen, Leinsamen, Sesam), Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen, Linsen), Kleie- und Schrot, Getreideflocken (Haferflocken) sowie Vollkornmehl.Eigenschaften unseres ballaststoffreichen Brotes:80% mehr Ballaststoffe als Brote aus Weizen50% weniger Kohlenhydrate als Brote aus WeizenHoher Anteil an Ballaststoffen Lange Haltbarkeit durch patentierte Verpackung: Ohne Konservierungsstoffe und ohne Kühlung monatelang haltbar. Sofort verzehrbereit: Sofort genießen ohne Aufbacken oder Auftauen.Saftig und leckerOhne künstliche Zusätze und Geschmacksverstärker Schonende Herstellung von einer Meisterbäckerei. Quellen & zum Weiterlesen Chung, W. S. F. & Walker, A. W. et al. (2016). Modulation of the human gut microbiota by dietary fibres occurs at the species level. BMC Biology, 14:3. https://bmcbiol.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12915-015-0224-3#citeasHerrmann, E. & Young, W. et al. (2017). Determination of Resistant Starch Assimilating Bacteria in Fecal Samples of Mice by In vitro RNA-Based Stable Isotope Probing. Frontiers in Microbiology, 8, 1331. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fmicb.2017.01331/fullTrompette, A. & Gollwitzer, E. S. et al. (2014). Gut microbiota metabolism of dietary fiber influences allergic airway disease and hematopoiesis. Nature Medicine, 20(2), 159–166. https://www.nature.com/articles/nm.3444Yeh, T.-L. & Shih, P.-C. et al. (2018). The influence of prebiotic or probiotic supplementation on antibody titers after influenza vaccination: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Drug Design, Development and Therapy, Volume 12, 217–230. https://www.dovepress.com/the-influence-of-prebiotic-or-probiotic-supplementation-on-antibody-ti-peer-reviewed-article-DDDT OH MY GUT, IST DAS LECKER! - Entdecke die Power des MikrobiomsDiäten? Das bedeutet für viele Menschen Kalorien zählen, im Salat stochern und Verzicht auf all die kleinen Leckereien, die man heiß und innig liebt. Doch damit ist jetzt Schluss!Denn, ob das Hüftgold tatsächlich lang anhaltend verschwindet, hängt nicht allein von den aufgenommenen Kalorien ab. Sondern vor allem von den Billionen Bakterien, die in unserem Darm beheimatet sind. Unter ihnen gibt es zahlreiche schlank wie auch dick machende Gesellen. Das Verhältnis dieser Mikroorganismen zueinander entscheidet mit, wie gut oder schlecht wir Essen verwerten, wie es um unseren Hormonhaushalt steht und wie einfach wir ab- und zunehmen können. Eine darmfreundliche Ernährung, die die Herrschaft der schlank machenden Mikroorganismen fördert, ist darum ein hervorragender Weg, um sein Wunschgewicht ohne Verzicht und mit viel Genuss zu erreichen. 80 Seiten Wissen über Darmgesundheit und ErnährungErnährungsguide für eine darmfreundliche Ernährung, die Kilos purzeln lässt4-Wochen-Programm für mehr DarmgesundheitErnährungspläne inklusive Einkaufslisten zum DownloadTipps und Tricks für eine gesunde Ernährung ohne Verzicht 95 Wohlfühlrezepte, mit denen selbst Pizza, Pasta und Naschen erlaubt sinddavon über 70 neue, unveröffentlichte Rezepte Für Veganer, Vegetarier und Flexitarier geeignetViele glutenfreie Rezepte enthalten Adrienne Tonner ist zertifizierte Ernährungsberaterin und beschäftigt sich wahnsinnig gerne mit gesunder Ernährung und Kulinarik. Insbesondere die Themen Darmgesundheit, Entzündungshemmung und der Einfluss von Zucker und Zuckerersatzstoffen stehen bei ihr im Fokus. Sie interessiert sich für gesunde und darmfreundlich Ernährung und zeigt Dir auf ihrem Blog eine große Auswahl an leckeren Rezepten.
    • Shop: for you eHealth
    • Price: 48.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwei Paare - getrennt durch ein Jahrhundert, verbunden durch ein Gemälde. Während um sie herum der Erste Weltkrieg tobt, versucht Sophie, stark zu sein - für ihre Familie, für ihren Mann Édouard, der auf der Seite Frankreichs kämpft. Nur ein Gemälde ist ihr geblieben, das sie an ihr gemeinsames Glück erinnert. Ein Porträt, das Édouard einst von ihr gemalt hat. Und das ihn jetzt retten soll ... Hundert Jahre später. Liv trauert um ihren Mann David. Vor vier Jahren ist er gestorben, viel zu früh. Livs kostbarster Besitz: ein Gemälde, das er ihr einst geschenkt hatte. Der Maler: Édouard. Das Modell: Sophie. Als ihr dieses Gemälde genommen werden soll, ist sie bereit, alles zu opfern. Auch das eigene Glück ... Jeune Femme heißt das Gemälde, das in "Ein Bild von dir" die Kraft hat, Menschen zu faszinieren und über Jahrhunderte hinweg miteinander zu verbinden. Mit "Ein Bild von dir" zeigt Jojo Moyes einmal mehr, was sie kann. Ein wunderbarer Roman: dicht, kraftvoll und berührend. Teil eins: Charaktere St. Péronne, ab 1916/Paris ab 1912 Sophie Lefèvre - mutige Französin und die Frau auf dem Gemälde Führt mit ihrer Schwester Hélène das Le Coq Rouge, ein Hotel mit Bar und Restaurant in St. Péronne, einem Städtchen, rund 140 km von Paris entfernt. Der Erste Weltkrieg tobt, und die Menschen in Frankreich leiden unter der deutschen Besatzung, sie hungern und hassen "die Boches", die Deutschen. Das Brot, das verkauft wird, besteht aus Streusand und Kleie und ist so schlecht, dass man es nicht einmal dem Vieh geben würde. Als Kind war Sophie schüchtern, "ein Mäuschen", heute agiert sie mutig und abgeklärt. Ihr Mann, der Künstler Édouard, kämpft im Krieg. Ob er noch lebt, weiß sie nicht ... Zu besseren Zeiten hatte er ein ganz besonderes Bild von Sophie gemalt: Das Porträt, das Édouard kurz nach unserer Hochzeit von mir gemalt hatte ... mein Haar fiel üppig und glänzend um meine Schultern, meine Haut war rein und strahlend, und ich blickte mit der unerschütterlichen Ruhe derjenigen aus dem Bild heraus, die wissen, dass sie angebetet werden. Ein neuer Kommandant übernimmt die Kontrolle der Stadt, Friedrich Hencken. Sophie hat eine gute Menschenkenntnis und spürt schnell, dass sie sich vor ihm in Acht nehmen muss. Er ist intelligent und gebildet, kühl und berechnend - und ist von dem Gemälde fasziniert ... vier Tage nach der ersten Begegnung verpflichtet der Kommandant Sophie dazu, ihn und seine Offiziere im Le Coq Rouge zu verpflegen. Sophie stimmt widerwillig zu - sie hat keine Wahl ... Édouard - Maler des Bildes Jeune Femme und Sophies Ehemann Sophies Ehemann. Er hat das Bild von Sophie gemalt. Als Sophie und Édouard sich kennenlernten, studierte der begabte Künstler an der Académie Matissein Paris. Heute kämpft er für Frankreich und für den Sieg - ob er noch lebt, ist ungewiss. Nachrichten von der Front kommen spärlich oder gar nicht an. Das Bild erinnert Sophie in dunklen Tagen daran, wie es war, "diese junge Frau zu sein, die keinen Hunger kannte, keine Angst, und die einzig von leichten Gedanken an die Momente vertraulicher Zweisamkeit mit Édouard erfüllt war. Sie erinnerte mich daran, dass es auf dieser Welt auch Schönes gibt und dass mein Leben einmal von solchen Dingen wie Kunst, Freude und Liebe bestimmt war, und nicht von Angst und Brennesselsuppe und Ausgangssperren." Kommandant Friedrich Hencken - ein Deutscher im besetzten Frankreich Der Deutsche mit den blauen Augen spricht passables Französisch, ist verheiratet und Vater. Sophie schätzt ihn auf Ende vierzig mit seinen ergrauten Haaren - aber der Krieg macht alle älter. Er liebt Kunst, ist fasziniert von Hans Purrmann, einem Schüler und späteren Freund von Matisse - aber vor allem von dem Gemälde, das Sophies Mann Édouard von Sophie gemalt hat. Er ist äußerst klug, gebildet und raffiniert, scheint alles zu durchschauen und genau zu wissen, was in der Stadt vor sich geht. Auch das, was die Bewohner von St. Péronne lieber vor ihm verbergen würden. Seine Leidenschaft für das Bild könnte Sophie zum Verhängnis werden - oder ist es gar Leidenschaft für Sophie ...? Teil zwei: London, ab 2006 - die Charaktere Liv Halston - auf der Suche nach sich selbst Die verwitwete Freiberuflerin lebt in einem Traum von einem Haus in London. Ihr verstorbener Mann David war Architekt und hat das Gebäude selbst geplant. Eine Architekturzeitung hat einmal über das Haus berichtet. Auf einem Foto war das Gemälde Jeune Femme zu sehen, denn es hängt in Livs Schlafzimmer ... Das noble Haus erweckt den Eindruck, Liv wäre reich. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus: Die passionierte Joggerin hat seit dem Tod ihres Mannes David nicht mehr zurück ins Leben gefunden. Sie ernährt sich von Toast, Crackern und Käse und fühlt sich wie eine Hochstaplerin, weil sie in dem exklusiven Glashaus wohnt. Die Bank schickt ernste Briefe, und auch wenn sie lebt wie eine Kirchenmaus, reicht das Geld einfach nicht und die Schulden sind bedenklich hoch. Als Liv es am vierten Todestag von David zu Hause nicht mehr aushält, beschließt sie, allein etwas trinken zu gehen. Und wo kann eine Frau das, ohne blöd angemacht zu werden? In einer Schwulenbar! Ausgerechnet dort lernt sie Paul kennen. Nein, er ist nicht schwul, aber sein Bruder Greg, dem die Bar gehört. Einem zuerst schrecklichen und dann doch wunderschönen Abend folgt ein Rückzieher von Liv. Und das, obwohl ihr Herz etwas ganz anderes sagt ... doch dann kreuzt das Schicksal die Wege von Paul und Liv erneut ... Mo Stewart - hart, aber herzlich Zuerst rettet Mo - cool, punkig, lange schwarze Haare- Liv in einem Restaurant aus einem Kuppelversuch gutmeinender Freunde. Das Date ist ein unausstehlicher Kerl, und Mo kellnert in dem Laden. "Dringender Anruf, irgendwer aus der Familie", lautet der Erlösungscode und erst, als Mo Liv in die Küche des Lokals führt, wird ihr klar, dass es gar keinen Anruf gibt. Mo hatte Liv erkannt, sie waren im selben Uni-Seminar - Italienische Renaissancemalerei - und fackelte nicht lange, sie aus der unbehaglichen Situation zu holen. Damals, zu Uni-Zeiten, war Mo die "kleine Gruftifrau in der Ecke, die praktisch in keinem Kurs jemals etwas gesagt hat, mit ausdruckslosem oder eher misstrauischem Gesichtsausdruck, die Fingernägel in einem aggressiven, glitzernden Lila lackiert". Okay - das war einmal. Heute ist Mo zupackend und eine treue Freundin. Das wird Liv schon noch herausfinden ... doch erst mal muss sie den Schock überwinden, dass Mo das Angebot, bei ihr schlafen zu können, nicht nur für eine Nacht annimmt, sondern quasi bei ihr einzieht. Doch auch wenn dadurch das Haus nicht mehr so penibel ordentlich ist: Es wird definitiv gemütlicher, und Mo ist gar keine so schlechte Köchin. Zudem gehört sie zu den Menschen, die wissen, wann sie sich unsichtbar machen oder die Klappe halten müssen. Eine angenehme Mitbewohnerin also - abgesehen vom Rauchen und einem eher sportlich zu nennenden Sexleben mit sogenannten Arrangements: technisch anspruchsvoller, aber komplett seelenloser Sex. David - Livs verstorbener Ehemann David war Architekt und liebte die Klarheit. Das Haus, das er für Liv und sich gebaut hat, ist fast vollkommen gläsern, und David hat seinen Hang zum Purismus auch in der Inneneinrichtung ausgelebt. "Alles, was sich im Haus befand, musste seinen William-Morris-Test bestehen: Erfüllt es einen Zweck? Ist es schön? Und schließlich: Ist es absolut notwendig?" Wurde der Test bestanden, durfte das Möbel oder der Gegenstand "einziehen". Liv hat sich an die Kargheit ihres Zuhauses schon längst gewöhnt, schätzt sie mittlerweile sogar. In Livs Schlafzimmer hängt in einem Goldrahmen das Porträt Jeune Femme - "Sie sieht aus wie du", hat damals David behauptet, als das Bild ganz unverhofft seinen Weg zu ihnen gefunden hatte. Unerwartet und wie durch eine Fügung des Schicksals ... Paul McCafferty - auf der Suche nach einem Gemälde und der Liebe Der ehemalige New Yorker Polizist arbeitet heute für eine Firma in London, die gestohlene oder anders abhandengekommene Kunstwerke ausfindig macht. Das heißt, meist sucht er nach Gemälden, die in Kriegszeiten unrechtmäßig entwendet wurden und heute bei Menschen lagern oder hängen, die nicht die rechtmäßigen Besitzer sind. Sein aktueller Auftrag: "Ein Frauenporträt, vermisst seit 1917, dessen Diebstahl erst vor zehn Jahren entdeckt wurde, als die Nachkommen eine Bestandsprüfung der Werke des Künstlers durchführten." Das Porträt, gemalt von Édouard. Einziger Anhaltspunkt:ein Foto in einem Magazin für Innenarchitektur, auf dem das Gemälde zu sehen ist. Durch einen Zufall lernt Paul Liv kennen - in einer Schwulenbar. Es knistert und ist schön, aber nur für ein paar Stunden. Dann scheint es das Schicksal mit Paul und Liv nicht gut zu meinen ...
    • Shop: buecher
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping


Similar searches: