77 Results for : kundigen
-
Die Kinder von Nebra (eBook, ePUB)
Das Mysterium der Himmelsscheibe, eine Hochkultur im Herzen Europas und der immerwährende Kampf zwischen Gut und Böse - ein großer historischer Roman mit unvergesslichen Figuren, ausgezeichnet mit dem Goldenen Homer 2021! Nebra vor 4000 Jahren: Lange haben sich die Menschen der Willkür des mächtigen Fürsten Orkon gebeugt, der das Volk quält und ausbeutet, sich nimmt, wonach immer es ihn gelüstet. Jetzt endlich regt sich Widerstand. Die junge Priesterin Rana will Orkons dunkle Herrschaft brechen und die Menschen befreien. Das Werk ihres Vaters soll ihr dabei helfen: eine bronzene Scheibe, die den Sternenhimmel zeigt und eine geheime Botschaft der Götter enthält. Sie steht für die Göttin des Lichts, die dem Hass Liebe entgegensetzt. Doch Ranas Weg ist gefährlich, viel steht auf dem Spiel. Auch das Leben derjenigen, die ihr am liebsten sind ... Auf einem Hügel bei Nebra stießen Sondengänger Ende der 1990er-Jahre auf eine bronzene Scheibe. Sie zeigt Mond und Sterne, gilt heute als die erste konkrete Himmelsdarstellung der Menschheitsgeschichte. Ein Sensationsfund, den die Finder zunächst an Hehler verscherbelten. Erst 2002 kam die Himmelsscheibe in die kundigen Hände von Archäologen. Seither wird sie erforscht - und hat das Bild unserer Vorfahren geändert. Ulf Schiewe lässt ihre unbekannte Kultur auferstehen und spinnt um sie einen großen, epischen Roman.- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Leben Verstehen
Unser Leben gleicht oft einem Buch mit sieben Siegeln. Manchmal stehen wir ratlos vor seinen Aufgaben und Herausforderungen. Dann fällt es schwer, unsere "PS auf die Straße" zu bringen und die eigenen Ziele zu verwirklichen. Denn ohne ein grundlegendes Verständnis der Zusammenhänge und "Geheimnisse" ist es schwer, Erfüllung und Lebensglück zu erreichen.Hier setzt "Leben Verstehen - Handbuch für ein erfülltes Leben" an.Dipl. Psychologe Markus Klepper vermittelt darin als erfahrener Therapeut und Seminarleiter psychologisches Wissen und wichtige Hintergründe sowie praktisches Wissen und konkrete Aufgaben, um der eigenen Lebenskompetenz auf die Schliche zu kommen. Durch seine Berufserfahrung von mehr als 30 Jahren in der Begleitung von Menschen versteht er, komplexe Zusammenhänge anschaulich zu vermitteln und sie in lebendiger Diktion plausibel zu machen. In dem von ihm seit 1990 entwickelten ONE Next-Step-Training vermittelt er diese erfahrungsorientiert. Die Essenz dieser Erfahrungen bildet die Basis für diese Buch."Die Qualität unserer Entscheidungen bestimmt die Qualität unseres Lebens", so Markus Klepper.Vergessen Sie bei Ihrer Seelenarbeit und angesichts der Anforderungen Ihres Alltags nicht, die Fülle Ihres Daseins jeden Tag neu anzunehmen und auszuschöpfen. "Leben verstehen - Handbuch für ein erfülltes Leben" begleitet Sie dabei und bietet Ihnen neben Landkarten zur Orientierung für Ihre Psyche mit Markus Klepper auch einen kundigen Scout in einem unentdeckten Land: Machen Sie sich mit ihm auf den Weg!- Shop: buecher
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
Jackson Pollock
Es ist oft faszinierend, wenn Künstler über andere Künstler berichten - und dabei kein Blatt vor den Mund nehmen: persönlich, subjektiv, mitunter einseitig, aus eigener Anschauung heraus sprechen und sich dabei keinen Deut um kunsthistorische (oder andere) Korrektheiten scheren. Anlässlich der Jackson-Pollock-Retrospektive, welche das Museum of Modern Art in NewYork 1967 ausrichtete, lud die Zeitschrift ARTnews 18 zeitgenössische amerikanische Künstler ein, sich über ihren elf Jahre zuvor tragisch verunglückten Freund, Kollegen und Konkurrenten - über Jackson Pollock (1912-1956) - zu äußern. Eingeladen waren sehr unterschiedliche Charaktere: Barnett Newman, Robert Motherwell, George Segal, Claes Oldenburg, Philip Guston, Kenneth Noland, Alex Katz, Larry Rivers, Al Held, Allan Kaprow und andere. So sind sehr unterschiedliche Berichte zusammengekommen: kurze oder lange, historisch oder persönlich gehaltene, ausgewogene oder pointierte, liebenswürdige oder gar giftige - an keiner Stelle jedoch wurde ein langweiliges oder flaues Wort gesprochen. Erstaunlicherweise sind diese Erinnerungen, Anekdoten, Urteile, Gedanken oder Mutmaßungen nie in Buchform (in keiner Sprache!) je versammelt herausgebracht worden. Das holen wir nun, den 100.Geburtstag des großen, wilden amerikanischen Meisters feiernd, nach. Wir legen diese Berichte zum ersten Mal in deutscher Übersetzung vor, versehen mit Fotos und einem kundigen Nachwort von Kay Heymer, als lohnenswerte Sammlung, als späte Hommage - und auch als kleine, eigenwillig verfasste Einführung zu einem Maler, der Vielen immer noch als schwierig oder gar umstritten gelten mag.- Shop: buecher
- Price: 16.30 EUR excl. shipping
-
Arktis - Reise ins nördliche Eis
Faszinierende Eiswelten zu Lande und zu Wasser unter den Strahlen der Mitternachtssonne. - Turmhohe Eisberge, Lichtstimmungen von Grellweiß bis leuchtend Blau, malerische Fjorde und blühende Tundren, schneebedeckte Gipfel und durch Eislinsen gebildete runde Hügel, die sogenannten Pingos - eine Reise in die Arktis ist immer noch ein Abenteuer und ein Eintauchen in eine fremde, aber faszinierende Welt. Auf den Spuren der großen Polarforscher Fridtjof Nansen und Roald Amundsen reist man heute mit modernen Kreuzfahrtschiffen durch diese raue Welt.Man entdeckt Spitzbergen, das Franz-Josef-Land, die Nordostpassage, das unbekannte Kamtschatka, Alaska, die Nordwestpassage, Grönland, die größte Insel der Welt, und das vielfältige Island. Die brillanten Bilder von Page Chichester und Holger Leue werden begleitet von den kundigen Texten von Christian Nowak und nehmen Sie mit in diese grandiosen eisigen Welten.Rund 300 Bilder zeigen die zirkumpolare Erdregion im Norden in allihren überwältigenden Facetten. Sechs Specials berichten unter anderem über die faszinierende Tierwelt, die Geschichte der Erforschung und die verschiedenen Gruppen der indigenen Völker.Aus dem Inhalt- Die indigenen Völker der Inuit, Nenzen, Jakuten, Samen und Ewenken- Beeindruckende Tierwelt: Eisbär, Wale, Zugvögel- Unbekanntes Kamtschatka- Spitzbergen und das Franz-Josef-Land- Nordostpassage und NordwestpassagePREMIUM XL-Bildband - - - ein Bildband mit stabilem Schmuckschuber, fast 3kg Buch - - - professionelle Fotografie von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 400 großformatige Bilder auf 224 Seiten - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnis- und umfangreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Viele Spezialthemen - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register - - - Ein ideales Geschenk, auch für sich selbst.- Shop: buecher
- Price: 51.40 EUR excl. shipping
-
Gib mir deine Augen
Vielleicht nicht ein europäischer Dichter des 20. Jahrhunderts, kaum einer weltweit, hatte und hat in seinem Land bis auf den heutigen Tag ein Echo wie der Ungar Endre Ady (1877-1919). Seine dichterische Stimme ist dabei von der epochalen Kraft, wie sie der Amerikaner Walt Whitman und die Franzosen Baudelaire oder Rimbaud verkörpern. Mit ihnen begannen neue Zeitrechnungen und mit Ady auch - in Ungarn. Verehrung und Ehrfurcht, Faszination und Bewunderung standen dabei lange Verachtung und Anfeindung, Mißdeutung und Argwohn gegenüber. Erst heute ist sein Rang als größter Lyriker der ungarischen Moderne zusammen mit Attila József unbestritten.Faszination und Fatalität umlagerten seinen Namen. Das galt nicht nur für das Feld der Politik, sondern für alle Lebensbereiche: für das Erotische und die Revolte, für die Liebe und das Geld, für Heimweh und Lebenshunger, für Gott und die Welt. Sein Leben, zuerst durch die Erfahrung des jüdischen Bürgertums der Metropole Nagyvárad (heute das rumänische Oradea) geprägt, wurde zur Legende und zum Inbegriff eines Bohémiens: Adys Lebensmittelpunkt in Budapest war das Wirtshaus Három Holló (Drei Raben); seine Schreiborte in den Cafés von Paris wurden vom weltberühmten André Kertesz später photographisch nachgestellt.Adys Gedichte gehören zu den größten Geheimnissen der Weltliteratur. Von Kundigen begeistert gerühmt, ist es trotz vieler Anstrengungen bisher nicht gelungen, sein Werk europäisch oder gar weltweit sichtbar zu machen. Dabei wäre gerade Ady mit seiner leidenschaftlichen Dichtung ein möglicher Schlüssel, die Eigenartigkeiten seines kleinen Landes, dieses exotischen und immer wieder irritierenden Volkes mitten in Europa, zu entdecken und verständlicher zu machen. Dieser Band will neue Wege öffnen, den großen Klassiker der ungarischen Moderne dem europäischen Diskurs zu nähern und auf die besondere Aktualität seiner Abgelegenheit aufmerksam zu machen.- Shop: buecher
- Price: 26.00 EUR excl. shipping
-
Leben verstehen - Zutaten & Bausteine: Handbuch für ein erfülltes Leben 1
Unser Leben gleicht oft einem Buch mit sieben Siegeln. Manchmal stehen wir ratlos vor seinen Aufgaben und Herausforderungen. Dann fällt es schwer, unsere 'PS auf die Straße' zu bringen und die eigenen Ziele zu verwirklichen. Denn ohne ein grundlegendes Verständnis der Zusammenhänge und 'Geheimnisse' ist es schwer, Erfüllung und Lebensglück zu erreichen.Hier setzt 'Leben Verstehen - Handbuch für ein erfülltes Leben' an. Dipl. Psychologe Markus Klepper vermittelt darin als erfahrener Therapeut und Seminarleiter psychologisches Wissen und wichtige Hintergründe sowie praktisches Wissen und konkrete Aufgaben, um der eigenen Lebenskompetenz auf die Schliche zu kommen. Durch seine Berufserfahrung von mehr als 30 Jahren in der Begleitung von Menschen versteht er, komplexe Zusammenhänge anschaulich zu vermitteln und sie in lebendiger Diktion plausibel zu machen. In dem von ihm seit 1990 entwickelten ONE Next-Step-Training vermittelt er diese erfahrungsorientiert. Die Essenz dieser Erfahrungen bildet die Basis für diese Buch. 'Die Qualität unserer Entscheidungen bestimmt die Qualität unseres Lebens', so Markus Klepper.Vergessen Sie bei Ihrer Seelenarbeit und angesichts der Anforderungen Ihres Alltags nicht, die Fülle Ihres Daseins jeden Tag neu anzunehmen und auszuschöpfen. 'Leben verstehen - Handbuch für ein erfülltes Leben' begleitet Sie dabei und bietet Ihnen neben Landkarten zur Orientierung für Ihre Psyche mit Markus Klepper auch einen kundigen Scout in einem unentdeckten Land: Machen Sie sich mit ihm auf den Weg!In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.- Shop: Audible
- Price: 14.95 EUR excl. shipping
-
Das Buch von der Kunst
Eine Handschrift des Werkes wurde im frühen 18. Jahrhundert in der Bibliothek des Vatikans entdeckt, 1821 in Italien gedruckt, 1844 von Marry Merrifield ins Englische übersetzt, 1858 ins Französische und 1871 von Albert Ilg ins Deutsche. Das Buch erschien auf Deutsch in Wien 1871. Die im Vatikan aufgefundene Handschrift war im Postscriptum mit dem Datum 31. Juli 1437 versehen und enthielt dort die Bemerkung »ex Stincarum, ecc«, eine latinisierte Bezeichnung des Gefängnisses von Florenz. Das Gefängnis Le Stinche in Florenz wurde zwischen 1297 und 1304 errichtet. Der Name leitet sich ab von einem Schloss in der Toskana zwischen Florenz und Siena, das »Castello delle Stinche«, das sich einst im Besitz der Familie Cavalcanti befand. Die Cavalcanti waren Anhänger der Ghibellinen, jener Partei, die sich gegen »das Vaterland« erhob und verlor. Im August 1304 wurde das Castello delle Stinche von Ruggeri di Dovadola, Condottiere der Florentiner, belagert, nach 20 Tagen gaben die Einwohnerauf und wurden als Gefangene nach Florenz überstellt. In den neuen Kerker auf einer Insel im Arno, genannt »la Ghibellina«, der bald nach seinen ersten »Gästen« Stinche genannt wurde. Vom Castello delle Stinche, 1452 weiter oder neuerlich zerstört, weiß man heute nicht einmal mehr exakt, wo es sich befand. Aus den nach der Zerstörung des Schlosses übriggebliebenen Baumaterialien wurden Häuser errichtet. Diese Strafarbeit eines des Schreibens kundigen Gefangenen veranlasste Kunsthistoriker zunächst zu glauben, Cennini selbst habe dort im Gefängnis gesessen und wie Marco Polo die Zeit für das Verfassen des Werkes genutzt. Neben grundsätzlichen Ausführungen zur Malerei beinhaltet das Buch eine Fülle handwerklicher Beschreibungen, Rezepte für die Herstellung von Farben, Angaben über Rohstoffe, so z. B. dass die Meister des 13. und 14. Jahrhunderts für zu bemalende Holztafeln Feigenholz für gut geeignet befanden, die Grundierung von Leinwänden, grundlegende Techniken, etwa wie man mitHilfe von durchsichtig gemachtem, nämlich dünngeschabtem und mit Leinöl getränktem Ziegenpergament eine Meisterzeichnung kopiert, wie man Zinn vergoldet, um alte Gemälde aufzufrischen, aus Käse oder Kalk Leime herstellt und grüne Farbe mit Hilfe von Weinessig aufbessert. Dieser Schatz an Kenntnissen und Techniken erschloss erst wieder das vergessene Handwerk der Malerei dieser Zeit. Neben einer Bibel der Kunsthistoriker und der Restauratoren ist das Buch aber auch zur Bibel der Kunstfälscher geworden. Urkundlich taucht Cennini 1388 erstmals auf als Maler von Fresken über das Leben des Heiligen Stefan in der Kirche San Lucchese bei Poggibonsi. Er brachte offenbar längere Zeit in Padua zu, wo er mit Donna Ricca aus Cittadella verheiratet war. Gesichert ist, dass er sich dort 1398 im Stadtviertel San Pietro aufhielt.- Shop: buecher
- Price: 39.10 EUR excl. shipping
-
Mecklenburg-Vorpommern Reiseführer Michael Müller Verlag
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.Sabine Becht und Sven Talaron nehmen Sie in unserem Reiseführer »Mecklenburg-Vorpommern« mit auf Tour durch Deutschlands nordöstlichstes Bundesland. Die vierte Auflage zeigt auf 528 Seiten mit 275 Farbfotos die Schönheit und Vielfalt der Region. Dank 40 Übersichtskarten inklusive herausnehmbarer Karte Mecklenburg-Vorpommerns im Maßstab 1:400.000 sind Sie immer optimal orientiert. Ob Sonne oder steife Küsten-Brise: Mit einer Vielzahl an bewährten Tipps und Hinweisen zu Sehens- und Erlebenswertem sind Sie gewappnet für jedes Wetter. Mecklenburg-Vorpommerns Highlights und die verborgenen Perlen jenseits ausgetretener Pfade entdecken Sie dank der zahlreichen bewährten Geheimtipps en passant. Alles haben die beiden Autoren vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Lernen Sie die 13 National- und Naturparks des Landes kennen. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen.Mecklenburg-Vorpommern im Überblick: Von der Landeshauptstadt Schwerin im Westen ausgehend, nimmt Sie unser Reiseführer »Mecklenburg-Vorpommern« mit auf Entdeckungsreise. Erkunden Sie die Ostseeküste zwischen den Hansestädten Wismar und Stralsund sowie das klassizistische Bad Doberan mit dem bekannten Heiligendamm. Reif für die Insel? Dann auf nach Rügen, Deutschlands größte Insel. Entdecken Sie mit unserem Reiseführer »Mecklenburg-Vorpommern« den Nationalpark Jasmund und das autofreie Hiddensee. Sandstrände mit insgesamt 40 Kilometern Länge warten auf Usedom. Lohnend: Ein Besuch der alten Hansestadt Greifswald sowie Peenemünde samt Museum. Kunsthistorisch wertvoll wird es in der Barlachstadt Güstrow im Westen der Mecklenburgischen Seenplatte. Im Osten der Seenplatte locken eine Vielzahl an Kanälen Wassersportler und Kanuten sowie der Naturpark Feldberger Seenlandschaft. Stattliche Gutshäuser und zahllose Schlösser in einer Bilderbuchlandschaft machen die Mecklenburgische Schweiz zu einem Must-See. Mit unserem stets kundigen Reiseführer »Mecklenburg-Vorpommern« entdecken Sie all diese Orte und noch viele weitere Sehenswürdigkeiten, die garantiert nicht jeder kennt.Was tun in Mecklenburg-Vorpommern? Individualurlauber und Naturfreunde erfreuen sich an der herrlichen Natur der Region. Vier Nationalparks liegen in Mecklenburg-Vorpommern, dazu Naturparks sowie unzählige Landschafts- und Naturschutzgebiete. Geschichtsinteressierte finden auf Schritt und Tritt eine Vielzahl an Baudenkmälern, etwa Schlösser und die Altstädte vieler Orte. Mit unserem kenntnisreichen Reiseführer »Mecklenburg-Vorpommern« erschließen Sie sich die Region im Detail. Die breiten und teils kilometerlangen Ostseestrände locken Badeurlauber, Wassersportler und Familien in denFerien nach Mecklenburg-Vorpommern. Unser Reiseführer hat neben den schönsten Stränden malerische Buchten parat, die Sie garantiert noch nicht kennen.Mit dem Reiseführer »Mecklenburg-Vorpommern« haben Sie einen akribisch recherchierten Begleiter an der Seite, der mit bewährten Tipps und hilfreichen Hinweisen Ihren Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern zu einem individuellen und gelungenen Erlebnis werden lässt.Kongenial ergänzt wird der Reiseführer »Mecklenburg-Vorpommern« durch unseren Reiseführer »Mecklenburgische Seenplatte« mit Hotels, Restaurants, Sehens- und Erlebenswertem sowie bewährten Geheimtipps.- Shop: buecher
- Price: 22.60 EUR excl. shipping
-
Polnische Ostseeküste Reiseführer Michael Müller Verlag
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.Isabella Schinzel zeigt Ihnen in unserem Reiseführer »Polnische Ostseeküste« in der sechsten Auflage auf 288 Seiten mit 135 Farbfotos die wilde Schönheit der Küste unseres östlichen Nachbarn. Sieben detailliert beschriebene Wanderungen und Touren samt GPS-Tracks lassen Sie die Region hautnah erleben. Die 27 Übersichtspläne und Karten verschaffen Ihnen optimale Orientierung über Städte, Strände und Sehenswürdigkeiten. Vertrauen Sie den bewährten Geheimtipps der Autorin, etwa zu Unterkünften oder Restaurants, die auch Einheimische besuchen. Alles vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen. Der »Neue Tag« schreibt: »Anreise, Badespaß, Wandern, Stadtkultur und Adressen von A bis Z machen das Buch zu einem unentbehrlichen Reiseführer.«13 Seen und mehr als 45 Orte: Stettin, Insel Wolin, die Küste Pommerns mit Koszalin, Mielno, Ustka, Rowy, Kaschubische Küste und Kaschubische Schweiz mit Krokowa, Karwia, Hel, Puck, die Dreistadt Trójmiasto mit Gdynia, Sopot, Danzig , Frische Nehrung und Frisches Haff mit Gniew, Malbork, Frombork, sowie viele weitere: Ortsbeschreibungen, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Unterkünfte so individuell und detailliert, wie kaum ein anderer Reiseführer.Mehr als 50 Seiten Landeskunde und Praxistipps zur Reisevorbereitung: Von A wie Anreise bis Z wie Zoll, polnische Geschichte, Küche und Gastronomie, Unterkünfte, Wissenswertes zu ärztlicher Versorgung, Feiertagen, Festen und kulturellen Veranstaltungen und vielem weiterem: unser Reiseführer »Polnische Ostseeküste« ist stets hilfreicher Begleiter in allen Lebenslagen.Bezaubernde Städte und herbe Küstenschönheit: Renaissance-Architekturdes Greifenschlosses in Stettin, mit Danzig, und Sopot als »Dreistadt« ein einmaliges Stadtensemble mit Bauten aus dem 15. und 16. Jahrhundert, die Marienburg im Weichseldelta mit meterdicken Wehrmauern, Türmen und Burgzinnen, Insel Wollin mit Wolliner Nationalpark, der slowinzische Nationalpark samt riesiger Wanderdünen aus feinstem Sand: Überall kennt unser Reiseführer die Must-Sees, verrät Ihnen aber auch Perlen abseits touristischer Pfade, die garantiert nicht jeder kennt.Aktivitäten an der polnischen Ostseeküste: Von Usedom bis Danzig locken verschwiegene Buchten, spektakuläre Dünenlandschaften, bewaldete Steilufer und 542 Kilometer strahlend weiße Strände. Kultur- und Geschichtsinteressierte entdecken zahlreiche Burgruinen, mittelalterliche Befestigungen und gotische Backsteinkathedralen. Jahrhundertealte, bewegte Geschichte wird lebendig dank unseres kundigen Reiseführers »Polnische Ostseeküste«. Naturfreunde finden ein wahres Eldorado an Landschaften: Von weißen Sandstränden über schroffe Steilufer, Dünenformationen, Sumpfgebiete, Wisent-Reservate, die Kaschubische Schweiz mit ihren bewaldeten Hügeln und abgeschiedenen Tälern. Aktivurlaubern bietet sich ein Landstrich voller Möglichkeiten, von Wassersport über Reiten, Radtouren, Angeln, Kanu-Touren, Segeln, Wandern für alles hat unser Reiseführer hilfreiche Informationen parat.Übernachten an der polnischen Ostseeküste: Hotels, Appartements, Ferienwohnungen, Übernachten auf dem Bauernhof zahlreiche Unterkünfte buhlen um die Gunst der Besucher. Mit unserem Reiseführer »Polnische Ostseeküste« finden Sie das passende Dach über dem Kopf. Vertrauen Sie den Geheimtipps der Autorin und Sie werden nicht enttäuscht, versprochen!Praktisch und interaktiv: Kostenlos und registrierungsfrei stehen sieben GPS-Tracks und die mmtravel App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für Ihren Urlaub an der polnischen Ostseeküste ber- Shop: buecher
- Price: 17.40 EUR excl. shipping
-
Polnische Ostseeküste Reiseführer Michael Müller Verlag
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.Isabella Schinzel zeigt Ihnen in unserem Reiseführer »Polnische Ostseeküste« in der sechsten Auflage auf 288 Seiten mit 135 Farbfotos die wilde Schönheit der Küste unseres östlichen Nachbarn. Sieben detailliert beschriebene Wanderungen und Touren samt GPS-Tracks lassen Sie die Region hautnah erleben. Die 27 Übersichtspläne und Karten verschaffen Ihnen optimale Orientierung über Städte, Strände und Sehenswürdigkeiten. Vertrauen Sie den bewährten Geheimtipps der Autorin, etwa zu Unterkünften oder Restaurants, die auch Einheimische besuchen. Alles vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen. Der »Neue Tag« schreibt: »Anreise, Badespaß, Wandern, Stadtkultur und Adressen von A bis Z machen das Buch zu einem unentbehrlichen Reiseführer.«13 Seen und mehr als 45 Orte: Stettin, Insel Wolin, die Küste Pommerns mit Koszalin, Mielno, Ustka, Rowy, Kaschubische Küste und Kaschubische Schweiz mit Krokowa, Karwia, Hel, Puck, die Dreistadt Trójmiasto mit Gdynia, Sopot, Danzig , Frische Nehrung und Frisches Haff mit Gniew, Malbork, Frombork, sowie viele weitere: Ortsbeschreibungen, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Unterkünfte so individuell und detailliert, wie kaum ein anderer Reiseführer.Mehr als 50 Seiten Landeskunde und Praxistipps zur Reisevorbereitung: Von A wie Anreise bis Z wie Zoll, polnische Geschichte, Küche und Gastronomie, Unterkünfte, Wissenswertes zu ärztlicher Versorgung, Feiertagen, Festen und kulturellen Veranstaltungen und vielem weiterem: unser Reiseführer »Polnische Ostseeküste« ist stets hilfreicher Begleiter in allen Lebenslagen.Bezaubernde Städte und herbe Küstenschönheit: Renaissance-Architekturdes Greifenschlosses in Stettin, mit Danzig, und Sopot als »Dreistadt« ein einmaliges Stadtensemble mit Bauten aus dem 15. und 16. Jahrhundert, die Marienburg im Weichseldelta mit meterdicken Wehrmauern, Türmen und Burgzinnen, Insel Wollin mit Wolliner Nationalpark, der slowinzische Nationalpark samt riesiger Wanderdünen aus feinstem Sand: Überall kennt unser Reiseführer die Must-Sees, verrät Ihnen aber auch Perlen abseits touristischer Pfade, die garantiert nicht jeder kennt.Aktivitäten an der polnischen Ostseeküste: Von Usedom bis Danzig locken verschwiegene Buchten, spektakuläre Dünenlandschaften, bewaldete Steilufer und 542 Kilometer strahlend weiße Strände. Kultur- und Geschichtsinteressierte entdecken zahlreiche Burgruinen, mittelalterliche Befestigungen und gotische Backsteinkathedralen. Jahrhundertealte, bewegte Geschichte wird lebendig dank unseres kundigen Reiseführers »Polnische Ostseeküste«. Naturfreunde finden ein wahres Eldorado an Landschaften: Von weißen Sandstränden über schroffe Steilufer, Dünenformationen, Sumpfgebiete, Wisent-Reservate, die Kaschubische Schweiz mit ihren bewaldeten Hügeln und abgeschiedenen Tälern. Aktivurlaubern bietet sich ein Landstrich voller Möglichkeiten, von Wassersport über Reiten, Radtouren, Angeln, Kanu-Touren, Segeln, Wandern für alles hat unser Reiseführer hilfreiche Informationen parat.Übernachten an der polnischen Ostseeküste: Hotels, Appartements, Ferienwohnungen, Übernachten auf dem Bauernhof zahlreiche Unterkünfte buhlen um die Gunst der Besucher. Mit unserem Reiseführer »Polnische Ostseeküste« finden Sie das passende Dach über dem Kopf. Vertrauen Sie den Geheimtipps der Autorin und Sie werden nicht enttäuscht, versprochen!Praktisch und interaktiv: Kostenlos und registrierungsfrei stehen sieben GPS-Tracks und die mmtravel App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für Ihren Urlaub an der polnischen Ostseeküste ber- Shop: buecher
- Price: 19.50 EUR excl. shipping