71 Results for : legehennen

  • Thumbnail
    Für starke Eischalen und bessere Knochenbildung! Farm-O-San CalciPlus ist ein Mineralfutter für Geflügel. Es enthält leicht absorbierbares Calcium und 25-Hydroxy Vitamin D, um das Wachstum und die Entwicklung der Knochen bei Broilern oder die Schalenqualität bei Legehennen zu unterstützen. Außerdem beinhaltet es eine Reihe von B-Vitaminen, die den Stoffwechsel des Bestandes unterstützen. Die Vitamine in Farm-O-san CalciPlus verbessern die Aufnahme von Calcium aus dem Futter. Es beinhaltet Hydroxy Vitamin D3, welches keine Aktivierung in der Leber benötigt, wie es bei normalen Vitamin D3 der Fall ist. Mit zunehmendem Alter der Hennen nimmt die Fähigkeit, Calcium zu absorbieren, ab. Besonders am Ende des Legezyklus kann sich deshalb die Qualität der Eischale verschlechtern. Die Knochenentwicklung von Broilern muss sehr effizient sein, um das schnelle Wachstum zu ermöglichen. Die Inhaltsstoffe von Farm-O-San CalciPlus fördern den Knochenaufbau und verbessern die Eischalenqualität bei Legehennen. Dosierung und Anwendung Setzen Sie CalciPlus ein, um bei Broilern den Extrabedarf an Calcium für das Wachstum und die Entwicklung der Knochen zu decken. Ein Einsatz bei Legehennen verbessert die Qualität der Eischale. Farm-O-San CalciPlus wird mit 0,75 - 1,5 Liter je 1.000 Liter Wasser eingesetzt. Vor dem Gebrauch gut schüteln. Verabreichen Sie CalciPlus so lang, wie zusätzliches Calcium benötigt wird. Optimale Ergebnisse werden in Kombination mit Farm-O-San BioTrace erzielt. Wenn CalciPlus mit BioTrace kombiniert wird, sollten 1,5 Liter CalciPlus und 1 Liter BioTrace in 7,5 Liter Wasser angerührt werden. Diese Mischung wird zu 1.000 Liter Wasser gegeben und bietet ein ideales Verhältnis zwischen Calcium und Phosphor. Aufgrund des höheren Gehalts an verschiedenen Futtermittelzusatzstoffen im Vergleich zu Alleinfuttermittel, darf dieses Ergänzungsfuttermittel 1,0 % der Tagesration nicht überschreiten. Es wird empfohlen, das Tränkewassersystem sowohl vor als auch nach der Verwendung von CalciPlus zu reinigen.    Zusammensetzung       Pro Liter Produkt    Magnesium 3,2 % Calcium 9,9 %   Vitamin D / 25-Hydroxycholecalciferol   320.000 IU
    • Shop: Locamo
    • Price: 39.65 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gallina ist das einzige bunte Huhn unter lauter weißen Legehennen. Doch anstatt brav ihre Eier zu legen, stellt Gallina unbequeme Fragen wie: Was für eine Welt liegt wohl hinter den Stallmauern? Obwohl die anderen überzeugt sind, außerhalb der Hühnerfarm gebe es nichts, kann Gallina das nicht glauben. Alle sind entsetzt, als sie das Fliegen übt. Doch dann kommt der Tag, an dem Gallina aus der kleinen Welt der Legehennen entschwindet.Eine Bilderbuch-Geschichte für selbstständig denkende kleine und große Menschen ab 5 Jahren, die nichts einfach nur glauben, sondern den Dingen lieber selbst auf den Grund gehen.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unentbehrliches Jahrbuch für jeden Geflügelhalter mit vielen Praxistipps und Tabellen. Weitere Inhalte: Geflügelhaltung in Zahlen - Informationen zur Geflügelzucht - Aktuelles zu Hygiene, Impfungen und Tiergesundheit - Managementempfehlungen zur Haltung von Jung- und Legehennen sowie Mastgeflügel - Faustzahlen zur Geflügelfütterung - Rechtliche Rahmenbedingungen - Umfangreicher Adressteil von Behörden, Institutionen und Verbänden.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was macht ein weinender Gockel mitten in der Grünanlage? Ein neuer Fall für Eugen und Ede, die zwei schrägen Vögel. Schnell wird das Rätsel gelöst. Plato, der schwarze Kater, hat einen genialen Plan. Nun triumphieren die drei Retter in Not und Gefahr, in dem sie sich für die Besserstellung geknechteter Legehennen und Kleinküken einsetzen. Leider läuft nicht alles so glatt, wie Plato sich die Aktion in der großen Scheune vorgestellt hatte, denn Eugen und Ede haben irgendwie nicht richtig zugehört! Ein Abenteuer mit außergewöhnlichem Happy-End. Die Rollen und ihre Sprecher: Erzähler: Martin Franz, Eugen Eule: Mike Bowd, Ede Elster: Horst Schaa, Plato, der schwarze Kater: Henning Rietz, Otto Hahn: Olaf Franke, Das Mädchen: Jana Reinmund. deutsch. Martin Franz, Mike Bowd, Horst Schaa. https://samples.audible.de/bk/gert/000259/bk_gert_000259_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sie halten Hühner und träumen von einem Hühnerstall nach Maß? Die zwölf hier vorgestellten Modelle sind leicht nachzubauen, sehen schön aus und eignen sich perfekt für Familienhühner im Garten. Alle Ställe bieten den Hühnern Komfort und Sicherheit. Ob kleiner, mobiler Hühnerstall, Stall mit Voliere, Hühnerhaus auf Stelzen oder ein Gehege speziell für Legehennen: Die bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen Ihnen ganz genau, wie Sie Ihren Traumstall leicht selber bauen können. Auch für die Inneneinrichtung des Hühnerhauses mit Sitzgelegenheiten, Legenestern und Futtertrögen sowie Rampen und Hühnerleitern finden Sie hier die passenden Bauanleitungen.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mehr Erfolg durch eine höhere Tiergesundheit! Mithilfe von Farm-O-San FLS wird das Risiko eines Fettlebersyndroms bei Legehennen reduziert. FLS Liquid enthält Leinsamen als Quelle mehrfach ungesättigter Fettsäuren. Diese stellen eine alternative Energiequelle für die Hennen dar und sind im Vergleich zu Kohlenhydraten und Fettsäuren aus dem Futter bzw. Körperfettreserven leichter in der Leber metabolisierbar. Darüber hinaus enthält Farm-O-San FLS eine Reihe von Vitaminen, die die Leberfunktion stimulieren sowie Vitamin E, Selen und Selko AOmix, welche eine antioxidative Wirkung haben. Hiervon profitieren die Tiere, wenn sie vom Fettlebersyndrom betroffen sind. Farm-O-San FLS Liquid kann über das Trinkwasser verabreicht werden, sodass ein sofortiges Eingreifen möglich ist. Das Fettlebersyndrom (FLS) tritt auf, wenn die Energieaufnahme nicht dem Energiebedarf entspricht. FLS kann zu einem Rückgang der Legeleistung und einer Erhöhung der Mortalität führen. Typischerweise tritt FLS in zwei ökonomischen Schlüsselmomenten im Legezyklus auf: Unmittelbar vor oder in der Legespitze können junge Hennen ihre Futteraufnahme nicht immer so steigern, dass sie den Energiebedarf für die Eierproduktion deckt. Am Ende des Legezyklus, wenn die Eierproduktion sinkt und die Futteraufnahme nicht gleichzeitig reduziert wird. Bei einem Fettlebersyndrom können Symptome wie Rückgang der Eierproduktion um 25 bis 30 %, Mortalität steigt auf 5 bis 10 %, Blasse bis gelbe Kämme und Eingesunkene Augen auftreten. Diese Symptome können auch aufgrund anderer Probleme auftreten. Bei einem Verdacht auf FLS kann durch Nekropsie eine Diagnose gestellt werden. Hierbei können vergrößerte, blasse und brüchige Lebern mit abnormalen Fettmengen in der Bauchhöhle gefunden werden. Der Anteil an Leberfett bei betroffenen Vögeln kann bis zu 70 % betragen. Behandlungsplan bei Fettlebersyndrom Sobald Symptome für FLS beobachtet werden, sollte Farm-O-San FLS für mindestens 21 Tage gefüttert werden. Zur prophylaktischen Anwendung bei Legehennen sollte FLS in der Legespitze (Woche 28) und am Ende des Legezyklus (Woche 50) für 10 - 14 Tage gefüttert werden. Bei Zuchthennen erfolgt die Gabe zu Beginn der Legeperiode für 10 - 14 Tage und alle 6 Wochen wird die Behandlung für 10 - 14 Tage wiederholt. Dosierung und Anwendung 2,5 Liter pro 1.000 Liter Tränkewasser Reinigung des Tränkewassersystems vor und nach dem Einsatz von FLS Liquid   Zusammensetzung     Pro Liter Produkt   Leinsamenöl   1 %   Vitamin E 9.616 IU Vitamin B1 490 mg Cholinchlorid 27 % Vitamin B6 750 mg Biotin   20.000 µg   Vitamin B12 15.000 µg Selen 15 mg   Mehrfach ungesättigte Fettsäuren   6,67 g Versuch mit Farm-O-San FLS Für einen Zeitraum von zwei Wochen wurde eine energie- und proteinarme Ration an 288 ISA Brown Legehennen (72. Lebenswoche) gefüttert, um FLS zu induzieren. Die Hälfte der Tiere erhielt für 3 Wochen Farm-O-San FLS-Mix, die andere Hälfte diente als Kontrolle. Nach 3 Wochen erfolgte eine Nekropsie und die Lebern wurden auf Anomalien und den Fettanteil untersucht. Es konnte festgestellt werden, dass die Behandlung mit FLS zu einer besseren Leistung der Tiere führt.     Legerate (%)     Schalenlose Eier (%)     Brucheier (%)     Futteraufnahme (g/Tag)   Kontrolle 79,6 2,6 5,1 103,6   Farm-O-San FLS   85,2 1,6 3,4 107,3 Die Behandlung führte ebenfalls zu einer Verbesserung der Lebergesundheit.     Leberfett (%)     Blutflecken-Score in der Leber     Kontrolle   25,0 0,83   Farm-O-San FLS   19,2 0,39
    • Shop: Locamo
    • Price: 69.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mehr Erfolg durch eine höhere Tiergesundheit! Mithilfe von Farm-O-San FLS wird das Risiko eines Fettlebersyndroms bei Legehennen reduziert. FLS-Mix enthält Leinsamen als Quelle mehrfach ungesättigter Fettsäuren. Diese stellen eine alternative Energiequelle für die Hennen dar und sind im Vergleich zu Kohlenhydraten und Fettsäuren aus dem Futter bzw. Körperfettreserven leichter in der Leber metabolisierbar. Darüber hinaus enthält Farm-O-San FLS eine Reihe von Vitaminen, die die Leberfunktion stimulieren sowie Vitamin E, Selen und Selko AOmix, welche eine antioxidative Wirkung haben. Hiervon profitieren die Tiere, wenn sie vom Fettlebersyndrom betroffen sind. Farm-O-San FLS-Mix kann über das Trinkwasser verabreicht werden, sodass ein sofortiges Eingreifen möglich ist. Das Fettlebersyndrom (FLS) tritt auf, wenn die Energieaufnahme nicht dem Energiebedarf entspricht. FLS kann zu einem Rückgang der Legeleistung und einer Erhöhung der Mortalität führen. Typischerweise tritt FLS in zwei ökonomischen Schlüsselmomenten im Legezyklus auf: Unmittelbar vor oder in der Legespitze können junge Hennen ihre Futteraufnahme nicht immer so steigern, dass sie den Energiebedarf für die Eierproduktion deckt. Am Ende des Legezyklus, wenn die Eierproduktion sinkt und die Futteraufnahme nicht gleichzeitig reduziert wird. Bei einem Fettlebersyndrom können Symptome wie Rückgang der Eierproduktion um 25 bis 30 %, Mortalität steigt auf 5 bis 10 %, Blasse bis gelbe Kämme und Eingesunkene Augen auftreten. Diese Symptome können auch aufgrund anderer Probleme auftreten. Bei einem Verdacht auf FLS kann durch Nekropsie eine Diagnose gestellt werden. Hierbei können vergrößerte, blasse und brüchige Lebern mit abnormalen Fettmengen in der Bauchhöhle gefunden werden. Der Anteil an Leberfett bei betroffenen Vögeln kann bis zu 70 % betragen. 20 kg Sack Behandlungsplan bei Fettlebersyndrom Sobald Symptome für FLS beobachtet werden, sollte Farm-O-San FLS für mindestens 21 Tage gefüttert werden. Zur prophylaktischen Anwendung bei Legehennen sollte FLS in der Legespitze (Woche 28) und am Ende des Legezyklus (Woche 50) für 10 - 14 Tage gefüttert werden. Bei Zuchthennen erfolgt die Gabe zu Beginn der Legeperiode für 10 - 14 Tage und alle 6 Wochen wird die Behandlung für 10 - 14 Tage wiederholt. Dosierung und Anwendung 10 kg Farm-O-San FLS-Mix pro Tonne Endfutter   Zusammensetzung     Pro Liter Produkt   Leinsamenflocken   1 %   Vitamin E 1.000 IU Selko AOmix 400 mg Vitamin B1 100 mg Cholinchlorid 17 % Vitamin B8 2.500 µg Vitamin B12 2.500 µg Selen (insgesamt) 10 mg   Organisches Selen (Saccharomyces cerevisiae)   5 mg  Mehrfach ungesättigte Fettsäuren  2,23 g Versuch mit Farm-O-San FLS Für einen Zeitraum von zwei Wochen wurde eine energie- und proteinarme Ration an 288 ISA Brown Legehennen (72. Lebenswoche) gefüttert, um FLS zu induzieren. Die Hälfte der Tiere erhielt für 3 Wochen Farm-O-San FLS-Mix, die andere Hälfte diente als Kontrolle. Nach 3 Wochen erfolgte eine Nekropsie und die Lebern wurden auf Anomalien und den Fettanteil untersucht. Es konnte festgestellt werden, dass die Behandlung mit FLS zu einer besseren Leistung der Tiere führt.     Legerate (%)     Schalenlose Eier (%)     Brucheier (%)     Futteraufnahme (g/Tag)   Kontrolle 79,6 2,6 5,1 103,6   Farm-O-San FLS   85,2 1,6 3,4 107,3 Die Behandlung führte ebenfalls zu einer Verbesserung der Lebergesundheit.     Leberfett (%)     Blutflecken-Score in der Leber     Kontrolle   25,0 0,83   Farm-O-San FLS   19,2 0,39
    • Shop: Locamo
    • Price: 33.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was macht ein weinender Gockel mitten in der Grünanlage? Ein neuer Fall für Eugen und Ede, die zwei schrägen Vögel. Schnell wird das Rätsel gelöst. Plato, der schwarze Kater, hat einen genialen Plan. Nun triumphieren die drei Retter in Not und Gefahr, in dem sie sich für die Besserstellung geknechteter Legehennen und Kleinküken einsetzen. Leider läuft nicht alles so glatt, wie Plato sich die Aktion in der großen Scheune vorgestellt hatte, denn Eugen und Ede haben irgendwie nicht richtig zugehört! Ein Abenteuer mit außergewöhnlichem Happy-End. Die Rollen und ihre Sprecher: Erzähler: Martin Franz, Eugen Eule: Mike Bowd, Ede Elster: Horst Schaa, Plato, der schwarze Kater: Henning Rietz, Otto Hahn: Olaf Franke, Das Mädchen: Jana Reinmund.
    • Shop: Audible
    • Price: 3.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Inzwischen gibt es eine ganze "Happy Huhn"-Buchreihe und insbesondere das erste "Happy Huhn"-Buch wurde dabei zu einem großen Erfolg. Seit seinem Erscheinen im Frühjahr 2018 gehört es permanent zu den meistverkauften Hühnerbüchern im deutschen Sprachraum. Ursprünglich als Begleitbuch zur gleichnamigen YouTube®-Serie "Happy Huhn" gedacht, erwies sich das Büchlein auch für sich alleine stehend, als praktischer Ratgeber für alle Hühnerhalter.Drei Jahre später zählt die YouTube®-Serie "Happy Huhn" weit über 200 Episoden und der Kanal wird von mehr als einer halben Million Menschen abonniert. "Happy Huhn" wurde zu einem geflügelten Wort, denn inzwischen sprechen die Leute von ihren "Happy Hühnern", ihrem "Happy Hühnergarten" oder ihrer "Happy Hühnerhaltung", wenn sie anderen von ihrem Glück, Hühner halten zu dürfen, berichten. Happy Huhn-Gründer Robert Höck konnte in dieser Zeit nicht nur unzählige neue Hühnerrassen vor die Kameralinse bekommen, sondern auch zahlreiche interessante Hühnermenschen treffen. Der Bogen spannte sich dabei von Rassezüchtern, die Erhaltungszucht von gefährdeten Rassen betreiben, bis hin zu Tierschützern, die mit vollem Einsatz ausrangierte Legehennen aus der Tierzuchtindustrie retten. Selbstredend kamen so unzählige neue Erfahrungswerte dazu, so manche Sichtweise hat sich geändert, neue Lösungen für neue Probleme rund um die Hühnerhaltung wurden entdeckt und nicht zuletzt hat sich auch der Zeitgeist in der Gesellschaft fortlaufen weiterentwickelt. Somit wurde die Zeit allmählich reif, auch den Buchklassiker "Happy Huhn" zu überarbeiten und genau das ist nun geschehen.Rundum frisch und aktualisiert, dreht sich natürlich auch in Happy Huhn 2.0 wieder alles um die tiergerechte Hühnerhaltung, jedoch wurden viele Schwerpunkte, wie etwa die Themen "Rassezucht", "Hybridhühner", "Hühnergesundheit" und "Küken-Aufzucht" vollständig neu aufgearbeitet. Auch finden sich im hinteren Teil des Buches nun einige zusätzliche Rasseporträts zu Hühnerrassen aus aller Welt, wie den Dorkings aus Südengland, oder den Yokohams aus Japan, die Ihnen bei der Suche nach dem perfekten Huhn für die eigene Hühnerhaltung helfen sollen. Das gesamte Buch wurde mit vielen neuen Fotos aufgewertet und so strahlt Ihnen nun schon beim ersten Aufschlagen eine erfrischende Bildsprache entgegen, die Sie dazu einlädt, in die spannende Welt der "Happy Hühner" einzutauchen.Aus dem Inhalt:-Einleitung: Warum ein Happy-Huhn-Buch 2.0?-Hühner anschaffen für Anfänger-Happy Huhn + Happy Mensch = Meine Philosophie-Welches Huhn passt zu mir?-Die Erhaltungszucht und welche Herausforderungen sie mitbringt-Was sind Hybridhühner? Von Gebrauchskreuzungen und Industriehühnern-Sodahühner-Das Wunder Hühnerei: Warum legen Hühner Eier?-Hühner natürlich füttern: Die Tücken der Hühnerfütterung-Der Hühnerstall: Das "Happy-Hühner-Home"-Ein Außengehege für Hühner planen: Was "Outdoor-Hühner" wollen-Küken und wie sie vom Schlupftag an happy bleiben-Hähne: Alles über den Championdes Misthaufens-Nur gesunde Hühner sind auch glückliche Hühner: Der Gesundheitscheck beim Huhn-Hühner mit anderen Haustieren gemeinsam halten-Hühner zähmen: So gewinnt man das Vertrauen eines HuhnsNeu im erweiterten Rasseportät-Teil-Dorking - Europas älteste Hühnerrasse-Deutsche Zwerg-Langschan - Auf Stelzbeinen durchs Leben!-Yokokhama - Die vielleicht schönste Hühnerrasse der Welt-Marans - Frankreichs Exportschlager-Sundheimer - Das Zweinutzungshuhn für Selbstversorger
    • Shop: buecher
    • Price: 16.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bäuerliche Hühnerhaltung - Junghennen Legehennen Mast. 2. überarbeitete und erg. A: ab 29.9 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping


Similar searches: