66 Results for : orgien

  • Thumbnail
    Oskar Panizza: Das Liebeskonzil. Mit der Verteidigung des Werkes vor dem Landgericht MünchenEin alter, kranker und böser Gott Vater erzürnt sich über die zügellosen Orgien, die die Menschen und auch der Papst selbst im 15. Jahrhundert feiern. Die zu einem Konzil einberufene, etwas gewöhnliche Maria und ein kränklicher Christus können den tobenden Alten von der Idee abbringen, die Menschen auszulöschen und regen stattdessen einen Pakt mit dem Teufel an, der den Menschen ein Strafe für ihre Lüsternheit schicken soll. Dieser erfindet dazu die Syphilis und erhält im Gegenzug ein neues Portal zur Unterwelt und das Recht zu sagen, was er denkt.Panizzas groteske Himmelstragödie kommt ihn teuer zu stehen, er wird zu einem Jahr Einzelhaft verurteilt und verlässt nach Absitzen seiner Strafe Deutschland als gebrochener Mann, um sich in der Schweiz niederzulassen. Von dort ausgewiesen geht er nach Paris und veröffentlicht 1899 "Parisjana. Deutsche Verse aus Paris", die in Deutschland sofort beschlagnahmt werden und Panizza eine Anklage wegen Majestätsbeleidigung einbringen. Der gelernte Nervenarzt Oskar Panizza leidet unter der Wahnvorstellung, Kaiser Wilhelm II. verfolge ihn und verbringt seine letzten Lebensjahre entmündigt in geschlossenen Nervenheilanstalten, bis er 1921 stirbt.Das Liebeskonzil:Erstdruck: Zürich (Verlagsmagazin) 1895.Meine Verteidigung in Sachen "Das Liebeskonzil":Erstdruck: Zürich (Verlagsmagazin) 1895. Die Eigenwilligkeiten von Panizzas Orthographie wurden durchgehend beibehalten.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage ist die Ausgabe:Oskar Panizza: Das Liebeskonzil und andere Schriften. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Hans Prescher. Neuwied und Berlin: Luchterhand, 1964.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Paul Cézanne, Die Orgie (Ausschnitt), um 1870.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    -> Caligula: Imperator des Schreckens:Unter der Schreckens-Herrschaft des jungen Kaisers CALIGULA regieren ungezügelte Lust, Leichtsinn und Willkür das Römische Reich. CALIGULA ergötzt sich an den Kämpfen in der Arena, wo mächtige Löwen wehrlose Menschen töten. Gladiatorenkämpfe bis zum Tod, Hinrichtungen und Schlammkämpfe sind sein Zeitvertreib. Dem Wahnsinn nahe, träumt CALIGULA davon, sich der Weiblichkeit zu unterwerfen. Er verfällt dem herrlichen Körper der schönen Lysia, die ihn töten soll - sich jedoch in ihn verliebt, als sie merkt, wie einsam, übersättigt und unglücklich der junge Imperator ist. Doch auch andere, dunkle Mächte aus seiner nächsten Umgebung trachten ihm nach dem Leben...-> Caligula: Die Huren des Caligula:Seinen perversen Neigungen folgend besucht der Cäsar immer wieder die Häuser der Huren. Nur hier wird er vollends befriedigt, hier wird gepeitscht und gequält, angekettet und gefoltert. Massenweise fließt der schwere Wein und schöne Sklavinnen stehen den mächtigen Männern Roms und ihren Trieben zu völligen Verfügung. Gewaltige Orgien sind an der Tagesordnung, in denen sich qualvolle Grausamkeiten mit sexuellen Perversionen paaren. Intrigen und gedungene Mörder sind die Mittel mit denen der grausame, dem Wahnsinn nahe, Imperator seine Macht festigt und seine Widersacher beseitigt. Doch auch die Kaiserin treibt ein brutales Spiel mit der schönen Flavia, der Konkubine Ihres Gatten...-> Die Orgie der Cleopatra:Cleopatra, die Königin von Ägypten, gilt als die schönste und verführerischste Frau aller Zeiten. Die Männer sind gewillt, ihr Leben für sie zu opfern. Diese Frau ist die Personifikation der Lust, und ihr Herz zu erobern, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Nur dem großen Feldherrn Julius Caesar gelingt dies. Doch um Cleopatra zu einer seiner großen Trophäen zählen zu können, muss er ebenfalls Opfer bringen-> Kommt pudelnackt, das Erbe lacht:Es waren einst vier Freundinnen, alles heiße Girls, die machten die ganze Männerwelt Italiens unsicher. Bis drei sich verliebten und heirateten.Als die alleingebliebene Vierte nun überraschend verstirbt, merken die drei, dass ihre Freundin wohl nicht so begeistert davon war, dass ihre Freundinnen ins Eheleben wechselten. Deshalb will sie ihnen noch einen reindrücken und vermerkt in ihrem Testament, das jede 333 Millionen Lire erben wird, wenn sie einen Seitensprung begeht. Die Beweisfotos müssen an den Notar gesendet werden...-> Komm wir machen Liebe:Die Flitterwochen verliefen für Giovanni und Valentina mehr als enttäuschend. Giovannis Potenzschwäche frustriert umso mehr, da seine Mitmenschen allesamt ausgiebig ihren Trieben frönen. Alle gutgemeinten Ratschläge der Familie fruchten wenig und die missliche Situation entwickelt sich zur Familienschande. Doch die Schwiegermutter weiß Rat. Der Weg zur Tochter führt über die Mutter, oder?-> Der Schlappschwanz:Ein braver Bankangestellter hat sich fleißig hochgedient, farblos und unauffällig. Auf einer Dienstfahrt nimmt er 2 junge Hippie-Mädchen mit, die wissen wo es lang geht! Die späterwachten Triebe des "Schlappschwanz" führen unseren Helden in pikante Abenteuer... und peinliche!-> Are you ready to Play:Charlie Taylor (Eric Acsell) hat gerade ein Jahr im Gefängnis für ein Verbrechen abgesessen, dass er nicht begangen hat. Als er unerwartet aus dem Gefängnis entlassen wird, kehrt er zu seiner langjährigen Liebe Randi Davis zurück. Zu seiner großen Überraschung hat Randi über ihren Ex-Freund und neu ernannten Bezirksstaatsanwalt Carl Olsen einen "Job" für Charlie organisiert. Widerwillig tritt er seine Stelle bei einer Frau an, die Frau des reichen Geschäftsmannes Lance De Layley. Charlie findet heraus, dass sein "Job" darin besteht, die Entführung von Lance Tochter Melissa zu inszenieren. Ihm dämmert bald, dass Emma und ihr Liebhaber Malcom Daniels ihn benutzen, ihm einmal mehr die Schuld für ein Verbrechen in die Schuhe zu schieben. Wird Charlie die Wahrheit rechtzeitig erkennen und seine Haut retten können?-> Gefangen in Begierde:Michelle (Charisma Carpenter) arbeitet in dem Finanzkonzern ihres Vaters (Daniel Baldwin). Sie versucht, sich dort einen eigenen Namen zu machen, was jedoch nicht so leicht ist. Zumal ihre Gedanken schon bald von ganz anderen Dingen in Beschlag genommen werden: In einem Restaurant lernt sie Ryan (Bryce Draper) kennen, der sofort Interesse an ihr zeigt. Er verführt sie. Mehr noch, er zeigt ihr, was sie eigentlich begehrt. Ryan und Michelle beginnen eine S/M-Beziehung, bei der sie sich ihm immer mehr ausliefern muss. Das geht soweit, dass sogar ihre Arbeit darunter leidet, da sie bei wichtigen Terminen entweder nicht dabei ist oder aber von Ryan so sehr abgelenkt wird. Zu spät erkennt Michelle, das Ryan noch ganz andere Ziele verfolgt und ihr Leben zu entgleisen droht.-> Überleben im Frauenknast:Die junge Anna Nix (Sara Malakul Lane) tötet beim Versuch einer Vergewaltigung zu entgehen ihren Stiefvater. Doch vor Gericht wird ihr, da ausgerechnet ihre Mutter ihrer Aussage widerspricht, kein Glauben geschenkt und Anna kommt für vier Jahre in eine Jugendstrafanstalt. Dort angekommen muss sie sich in einer Welt, regiert durch Gewalt und Gangs und in der selbst der Gefängnisdirektor vor Missbrauch seiner schutzbefohlenen Häftlinge nicht Halt macht, beweisen. Anna sucht nun nach einem Weg, um nicht vollkommen an der Gefangenschaft zu zerbrechen. Nur eins steht fest: Hier überlebt nur der Stärkere.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Orgien wir wollen Orgien! - So feierten die alten Römer: ab 15.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: odax
    • Price: 30.38 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erneut gibt es bei STREAMS OF BLOOD keine Kompromisse, sondern brutalen, tiefen, aber trotzdem manchmal melodischen Black Metal zu hören.Auf ihrem dritten Album bleiben STREAMS OF BLOOD ihren musikalischen Idealen treu, aber wachsen: Sie fusionieren musikalische Abgründe rasend-brutaler, epischer Blasthymnen mit mal trance-like, oft groovenden Atmosphäre-Orgien aus vernichtenden Riffs und kalt-herzigen, distanzierten Vocals. Allgegenwärtig dreht sich um das Allgegenwärtige, dass die Band umgibt, und die widersprüchlichen Erkenntnisse die sie erlangen. Um Leben und Tod, Licht und Dunkelheit, Exzess und Spiritualität. Es sind STREAMS OF BLOODS innere Stimmen, tosend aus dem Abgrund der Seelen, genährt vom Chaos der Welten. Wer solche Granaten wie I Have The Might, Inner Tyrant oder - vor allem! - Von der Realität in das ewige Licht auf der Haben-Seite verbuchen kann, dem darf man auch ein paar Schönheitsfehler verzeihen. (7/10, Metal.de) Im Ernst, Streams of Blood liefern hier ein unglaublich machtvolles, massives Werk ab, dass sich meiner Meinung nach mit einigen Genreklassikern locker messen kann!! Endlich mal wieder Black Metal, wie er zu sein hat: Pure, brutale Raserei und reiner Hass, ohne Spielereien, ohne Gnade oder Vergebung!! ( ) Hier haben Folter Records aber mal voll ins Schwarze (was auch sonst??) getroffen und ich bin mir ganz sicher, dass ich dieses Werk auch am Ende des Jahres noch zu dem besten Black Metal Alben 2013 zählen werde!!! (XXL Rock) Musikalisch geht man hier keine Kompromisse ein. Hier regiert vor allem hohes Tempo und absolute Boshaftigkeit. Von schönen Klängen oder Avantgarde Experimenten wollen die Bazis nichts wissen. Hier wird roher und ungeschliffener Schwarzstahl der alten Schule in Reinkultur zelebriert. Es gibt auch mal ein paar rockige Passagen, die das Gesamtbild etwas auflockern und das Headbangerherz höher schlagen lassen, nicht jedoch, ohne alsbald wieder in die totale Raserei zu verfallen. Black Metal ist kein Kindergeburtstag. Dass so eine Art Musik bei einem Label mit dem Namen Folter Records landet, überrascht auch nicht weiter. Sehr geil! (8,5/10, Crossfire Metal) TRACKS: 1. Stella Nova (Collapse) 07.15 2. Corossion 03.39 3. Detox 07.07 4. Open your third eye 05.53 5. Fusion 04.50 6. Man Owes Nature Only Death (Conduct) 03.54 7. Regeneration 06.33 8. Transformation 07.12
    • Shop: odax
    • Price: 19.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Tiefe Einblicke in Leben und Werk des österreichischen Künstlers Hermann Nitsch, einem der wichtigsten zeitgenössischen Künstler. Er gilt als Gründer des „Wiener Aktionismus“ und ist weltweit bekannt für sein „Orgien-Mysterien-Theater“. Einzigartig und kontrovers: Seine Arbeiten sind in den wichtigsten Museen ausgestellt. Über ein Jahr begleitete Regisseurin Daniela Ambrosoli den Künstler und schuf anhand zahlreicher Gespräche mit Freunden und Weggefährten ein intimes, außergewöhnliches Portrait eines Künstlers, eines Menschen. „Die Botschaft des sensiblen gemachten Films ist die herzliche Wahrheit ohne formalistische Schnörkel. Ich fühle mich sowohl als Person wie auch als Künstler verstanden.“- Hermann Nitsch
    • Shop: odax
    • Price: 23.17 EUR excl. shipping


Similar searches: