85 Results for : ransmayr

  • Thumbnail
    Verloren Gehen in den Polargebieten der Literatur ab 39.99 € als Taschenbuch: Subjekt und Raum bei Edgar Allan Poe und Christoph Ransmayr. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Literaturwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Entleerte Räume ab 84.99 € als gebundene Ausgabe: Zur literarischen Ästhetik der Absenz bei Thomas Bernhard und Christoph Ransmayr. 1. Aufl. 2022. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Literaturwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 84.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wir haben die Welt in unserem Denken noch nicht überwunden ab 59 € als Taschenbuch: Das kreative Potential von nichtlinearen Textsystemen - Bernhard Jelinek Ransmayr. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 59.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Verloren Gehen in den Polargebieten der Literatur ab 39.99 € als pdf eBook: Subjekt und Raum bei Edgar Allan Poe und Christoph Ransmayr. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Literaturwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vorstellungen von Absenz wirken in der Gegenwart auf breiter Basis - auch in der Literatur. Doch wie sind diese medial vermittelt? Geht man davon aus, dass Absenz-Phänomene sich nicht in einer primordialen Leere ereignen, sondern dass ihnen eher mit Vorstellungen vom Unbestimmten, Unverfügbaren und Möglichen beizukommen ist, rücken Verräumlichungsformen in den Fokus, die bewegungslogisch zu erklären sind. Um das intrikate Verhältnis von Möglichkeitsformen und 'Wirklichkeit' innerhalb der Grenzen des Sagbaren zu verhandeln, begegnen ihm Thomas Bernhards und Christoph Ransmayrs Erzähltexte mit Verfahren der Verräumlichung. Aus der Perspektive einer Ästhetik der Absenz poetisieren diese Erzähltexte Wahrnehmungsschwellen, indem sie Abwesendes textphänomenal verräumlichen, es jedoch nicht im (topo-)graphischen containment absichern, sondern eine Topologie eröffnen, die auf Strategien des displacement setzt. Die Studie führt raumtheoretische Ansätze unter einer differenztheoretischen Perspektive mit einem Konzept von Virtualität zusammen, um literarische Verfahren der Verräumlichung von Absenz in Erzähltexten von Bernhard und Ransmayr zu untersuchen.
    • Shop: buecher
    • Price: 87.37 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Konfigurationen des Erhabenen ab 149.95 € als pdf eBook: Zur Produktivität einer ästhetischen Kategorie in der Literatur des ausgehenden 20. Jahrhunderts (Handke Ransmayr Schrott Strauß). Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Literaturwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 149.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Konfigurationen des Erhabenen ab 149.95 € als gebundene Ausgabe: Zur Produktivität einer ästhetischen Kategorie in der Literatur des ausgehenden 20. Jahrhunderts (Handke Ransmayr Schrott Strauß). Reprint 2012. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 149.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Zentrum dieses vielschichtigen Abenteuerromans steht das Schicksal der österreichisch-ungarischen Nordpolexpedition der »Payer-Weyprecht-Expedition«, die im arktischen Sommer 1872 in das unerforschte Meer nordöstlich des sibirischen Archipels Nowaja Semlja aufbricht. Das Expeditionsschiff wird bald - und für immer - vom Packeis eingeschlossen. Nach einer mehr als einjährigen Drift durch alle Schrecken des Eises und der Finsternis entdeckt die vom Skorbut geplagte Mannschaft eine unter Gletschern begrabene Inselgruppe am Rande der Welt und tauft sie zu Ehren eines fernen Herrschers »Kaiser-Franz-Joseph-Land«. Einer der letzten blinden Flecke ist damit von der Landkarte der Alten Welt getilgt.Parallel zum Drama dieser historischen Expedition erzählt Ransmayr die Geschichte eines jungen, in Wien lebenden Italieners namens Mazzini, der mehr als hundert Jahre später zum besessenen Sammler aller hinterlassenen Zeugnisse und Dokumente der »Payer-Weyprecht-Expedition« wird und schließlich ins Eismeer aufbricht, um als Passagier eines norwegischen Forschungsschiffes die Entdeckung des »Franz-Joseph-Landes« nachzuvollziehen. Aber im Verlauf seiner Recherchen zur polaren Entdeckungsgeschichte gerät Mazzini immer tiefer in die arktische Gegenwart und verschwindet schließlich, ein Schlittenreisender, in den Gletscherlandschaften Spitzbergens.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Christoph Ransmayrs gefeierter erster Roman. Im Zentrum dieses vielschichtigen Abenteuerromans steht das Schicksal einer österreichisch-ungarischen Nordpolexpedition in den Jahren 1872 bis 1874. Die »Payer-Weyprecht-Expedition« bricht im arktischen Sommer 1872 in das unerforschte Meer nordöstlich des sibirischen Archipels Nowaja Semlja auf. Das Expeditionsschiff wird bald - und für immer - vom Packeis eingeschlossen. Nach einer mehr als einjährigen Drift durch alle Schrecken des Eises und der Finsternis entdeckt die vom Skorbut geplagte Mannschaft eine unter Gletschern begrabene Inselgruppe am Rande der Welt und tauft sie zu Ehren eines fernen Herrschers »Kaiser-Franz-Joseph-Land«. Einer der letzten blinden Flecke ist damit von der Landkarte der Alten Welt getilgt. Parallel zum Drama dieser historischen Expedition erzählt Ransmayr die Geschichte eines jungen, in Wien lebenden Italieners namens Mazzini, der mehr als hundert Jahre später zum besessenen Sammler aller hinterlassenen Zeugnisse und Dokumente der »Payer-Weyprecht-Expedition« wird und schließlich ins Eismeer aufbricht, um als Passagier eines norwegischen Forschungsschiffes die Entdeckung des »Franz-Joseph-Landes« nachzuvollziehen. Aber im Verlauf seiner Recherchen zur polaren Entdeckungsgeschichte gerät Mazzini immer tiefer in die arktische Gegenwart und verschwindet schließlich, ein Schlittenreisender, in den Gletscherlandschaften Spitzbergens.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anlässlich des 75. Geburtstages von Franz Schuh schreiben die Autoren und Autorinnen über den Jubilar als Kritiker und Hegel-Interpreten, als Prosa-Autor und Lobredner, als Lyriker und Librettisten, als literarischen Doppelagenten und Seelsorger der Literaturen, als Objekt der Nostalgie und Objekt der Kritik, als Menschen mit Sinn fürs Gütige und überschaubarer Sehnsucht nach Musik, als passionierten und verkappten Hochschullehrer, als Lebensabschnittspartner, Wohnungsnachbarn und Leidenskumpanen.Das Buch enthält auch die Notenschrift der musikalischen Miniatur Franz Schuh, einer Komposition für Flügelhorn und Klavier/Cello/Kontrabass aus der Feder von Franz Koglmann, die anlässlich der Buchpräsentation zu Schuhs Fünfundsiebzigsten in der Alten Schmiede im Frühjahr 2022 uraufgeführt wird. Eine Referenz Koglmanns an seinen Freund und Librettisten Schuh, Teil des Schwerpunktes »Franz Schuh und die (geheime) Liebe zur Musik«, der seinerseits eine Referenz ist: an den Komponisten undMusiker Franz Koglmann, dessen 75. Geburtstag sich gleichfalls im Frühjahr 2022 jährt.Den Abschluss bildet eine vorläufige Autobiographie Schuhs in Form einer Autobiographia mentalis imperfecta.Mit Texten von: Franz Josef Czernin, Walter Famler, Hermes Phettberg, Hans Haider, Franz Krieger, Daniel Kehlmann, Franz Koglmann, Ulrich Körtner, Bernhard Kraller, Brigitte Kugler, Franz Lesak, Konrad Paul Liessmann, Thomas Macho, Friederike Mayröcker, Gerhard Melzer, Kurt Neumann, Alfred Noll, Kurt Palm, Robert Pfaller, Ronald Pohl, Doron Rabinovici, Christoph Ransmayr, Burghard Schmidt, Stefan Steiner, Peter Strasser, Armin Thurnher, Andreas Vejvar, Andrea Zederbauer, Wolfgang Zinggl und Franz Schuh.
    • Shop: buecher
    • Price: 33.00 EUR excl. shipping


Similar searches: