214 Results for : tränende

  • Thumbnail
    Azedil® – Die Akuthilfe bei Heuschnupfen Die Augen jucken, es kribbelt in der Nase und die Konzentrationsfähigkeit lässt zu wünschen übrig – Allergie-Geplagte ahnen es bereits: Die quälende Pollenflugsaison hat begonnen. Azedil® schafft mit dem Wirkstoff Azelastin schnelle Abhilfe gegen lästige Allergie- und Heuschnupfen-Symptome. Was ist eine Allergie und wie entsteht sie? Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem unseres Körpers abwehrend auf Fremdstoffe, die eigentlich keine Gefahr für die Gesundheit darstellen wie z.B. Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaare. Um diese Allergene wieder loszuwerden, schütten bestimmte Zellen der körpereigenen Abwehr, sogenannte Mastzellen, den Botenstoff Histamin aus. Dieses Histamin ist für allergische Symptome verantwortlich. Symptome einer Allergie Eine Allergie äußert sich meist durch typische Beschwerden, die einzeln oder gemeinsam und unterschiedlich stark auftreten können. Hierzu zählen unter anderem Juckreiz der Nase, Fließschnupfen, tränende und brennende Augen, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwäche oder auch Atemnot. Wie wirkt Azedil®? Mit dem bewährten Wirkstoff Azelastin blockt Azedil® das Histamin (Antihistaminikum), stabilisiert gleichzeitig die Mastzellen und wirkt antientzündlich. Azedil® ist mit seiner schnellen Wirkweise zur Behandlung akuter Heuschnupfen-Beschwerden an Augen und Nase geeignet. Für eine 24h-Wirkung muss Azedil® nur 2x täglich angewendet werden. Heuschnupfen frühzeitig behandeln Die Symptome von Heuschnupfen sollten frühzeitig behandelt werden. Es besteht sonst die Gefahr, dass sich die Allergie von der Nase auf die tiefer liegenden Atemwege ausweitet. Daraus kann sich eine chronische Bronchitis oder das allergische Asthma entwickeln. Ärzte bezeichnen dies als einen 'Etagenwechsel“. Eine frühzeitige Behandlung kann dem Heuschnupfen gezielt entgegenwirken und die Lebensqualität spürbar verbessern. Pflichttext Azedil 1 mg/ml Nasenspray, Lösung. Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung der saisonalen allergischen Rhinitis (Heuschnupfen) bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Azedil® – Die Akuthilfe bei Heuschnupfen Die Augen jucken, es kribbelt in der Nase und die Konzentrationsfähigkeit lässt zu wünschen übrig – Allergie-Geplagte ahnen es bereits: Die quälende Pollenflugsaison hat begonnen. Azedil® schafft mit dem Wirkstoff Azelastin schnelle Abhilfe gegen lästige Allergie- und Heuschnupfen-Symptome. Was ist eine Allergie und wie entsteht sie? Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem unseres Körpers abwehrend auf Fremdstoffe, die eigentlich keine Gefahr für die Gesundheit darstellen wie z.B. Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaare. Um diese Allergene wieder loszuwerden, schütten bestimmte Zellen der körpereigenen Abwehr, sogenannte Mastzellen, den Botenstoff Histamin aus. Dieses Histamin ist für allergische Symptome verantwortlich. Symptome einer Allergie Eine Allergie äußert sich meist durch typische Beschwerden, die einzeln oder gemeinsam und unterschiedlich stark auftreten können. Hierzu zählen unter anderem Juckreiz der Nase, Fließschnupfen, tränende und brennende Augen, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwäche oder auch Atemnot. Wie wirkt Azedil®? Mit dem bewährten Wirkstoff Azelastin blockt Azedil® das Histamin (Antihistaminikum), stabilisiert gleichzeitig die Mastzellen und wirkt antientzündlich. Azedil® ist mit seiner schnellen Wirkweise zur Behandlung akuter Heuschnupfen-Beschwerden an Augen und Nase geeignet. Für eine 24h-Wirkung muss Azedil® nur 2x täglich angewendet werden. Heuschnupfen frühzeitig behandeln Die Symptome von Heuschnupfen sollten frühzeitig behandelt werden. Es besteht sonst die Gefahr, dass sich die Allergie von der Nase auf die tiefer liegenden Atemwege ausweitet. Daraus kann sich eine chronische Bronchitis oder das allergische Asthma entwickeln. Ärzte bezeichnen dies als einen 'Etagenwechsel“. Eine frühzeitige Behandlung kann dem Heuschnupfen gezielt entgegenwirken und die Lebensqualität spürbar verbessern. Pflichttext Azedil 1 mg/ml Nasenspray, Lösung. Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung der saisonalen allergischen Rhinitis (Heuschnupfen) bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.32 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Tears Again Augenspray Sensitive dient wie Tears Again Augenspray zur verbesserten Befeuchtung der Augen und Augenlider. Tears Again Augenspray Sensitive stabilisiert ebenfalls die schützende Lipidschicht des Tränenfilms ist jedoch ohne Konservierungsmittel und enthält zusätzlich Dexpanthenol zur ergänzenden Pflege und Befeuchtung der Augenpartie als vorbeugenden Schutz der Haut. Anzuwenden bei Befindlichkeitsstörungen der Augen wie z.B. trockene und tränende Augen, Jucken, Brennen und Fremdkörpergefühl. Praktischer als Tropfen – Bequeme Handhabung, einfach auf das geschlossene Auge sprühen Ohne Konservierungsmittel Erhöht den Tragekomfort von Kontaktlinsen Nach erstem Gebrauch 6 Monate verwendbar Klinisch getestet Inhaltsstoffe: Soja-Lecithin, Natriumchlorid, Ethanol, Dexpanthenol, Vitamin A - Palmitat, Vitamin E, Aqua Purificata Anwendungsgebiete: Tears Again® Augenspray Sensitive stabilisiert die schützende Lipidschicht des Tränenfilms und erhöht den Tragekomfort von Kontaktlinsen. Liposomen und Dexpanthenol pflegen und befeuchten ergänzend die Augenpartie als vorbeugender Schutz der Haut. Bei Befindlichkeitsstörungen der Augen wie z. B.: trockene Augen, Jucken, Brennen und Fremdkörpergefühl. Dosierung, Art und Dauer der Anwendung: Tears Again® Augenspray Sensitive wird mit je 1 – 2 Sprühstößen auf die geschlossenen Augenlider aufgebracht. Das Produkt nicht in das geöffnete Auge sprühen, mit dem Sprühkopf nicht die Augenoberfläche berühren, sondern ca. 10 cm Abstand halten. Bei Verwendung von Augenkosmetika sollte Tears Again® Augenspray Sensitive vor dem Schminken und nach dem Abschminken verwendet werden. Tears Again® Augenspray Sensitive kann aber grundsätzlich auch bei aufgetragener Augenkosmetik angewendet werden. Es sollte dann jeweils nur 1 Sprühstoß aus etwas größerem Abstand (ca. 20 cm) aufgetragen werden. Tears Again® Augenspray Sensitive erhöht den Komfort beim Tragen von Kontaktlinsen. Im Allgemeinen empfiehlt es sich Tears Again® Augenspray Sensitive 3 – 4 mal täglich anzuwenden. Bei starken Befindlichkeitsstörungen kann Tears Again® Augenspray Sensitive bedenkenlos öfter angewendet werden. Die Augenspray sind 6 Monate nach Anbruch haltbar.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 23.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Levocamed® - Schnelle Hilfe bei allergischen Symptomen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 1 Jahr Die Augen jucken, es kribbelt in der Nase und die Konzentrationsfähigkeit lässt zu wünschen übrig – Allergie-Geplagte ahnen es bereits: Die quälende Pollenflugsaison hat begonnen. Levocamed® schafft mit dem Wirkstoff Levocabastin schnelle Abhilfe gegen lästige Heuschnupfen-Symptome bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 1 Jahr. Zusätzlich wirkt Levocamed® gegen Tierhaar- und Hausstaubmilben-Allergien. Was ist eine Allergie und wie entsteht sie? Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem unseres Körpers abwehrend auf Fremdstoffe, die eigentlich keine Gefahr für die Gesundheit darstellen wie z.B. Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaare. Um diese Allergene wieder loszuwerden, schütten bestimmte Zellen der körpereigenen Abwehr, sogenannte Mastzellen, den Botenstoff Histamin aus. Dieses Histamin ist für allergische Symptome verantwortlich. Symptome einer Allergie Eine Allergie äußert sich meist durch typische Beschwerden, die einzeln oder gemeinsam und unterschiedlich stark auftreten können. Hierzu zählen unter anderem Juckreiz der Nase, Fließschnupfen, tränende und brennende Augen, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwäche oder auch Atemnot. Wie wirkt Levocamed®? Mit dem bewährten Wirkstoff Levocabastin blockt Levocamed® das Histamin (Antihistaminikum). Es ist mit seiner schnellen Wirkweise zur Behandlung akuter Heuschnupfen-Beschwerden an Augen und Nase geeignet und wirkt zusätzlich gegen Tierhaar- und Hausstaubmilben-Allergien. Für eine 24h-Wirkung muss Levocamed® nur 2x täglich angewendet werden. Levocamed® ist im Vergleich zu vielen anderen lokalen Antihistaminika bereits für Kinder ab 1 Jahr, sowie für Erwachsene und Jugendliche zugelassen. Heuschnupfen frühzeitig behandeln Die Symptome von Heuschnupfen sollten frühzeitig behandelt werden. Es besteht sonst die Gefahr, dass sich die Allergie von der Nase auf die tiefer liegenden Atemwege ausweitet. Daraus kann sich eine chronische Bronchitis oder das allergische Asthma entwickeln. Ärzte bezeichnen dies als einen 'Etagenwechsel“. Eine frühzeitige Behandlung kann dem Heuschnupfen gezielt entgegenwirken und die Lebensqualität spürbar verbessern.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.94 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Allergodil® akut Was zeichnet Allergodil® akut aus? Präparat speziell für Nase und Augen Leichte Handhabung Gut verträglich Macht nicht müde Wirkt minutenschnell Augentropfen wirken innerhalb von 10 Minuten und bis zu 10 Stunden Nasenspray wirkt innerhalb von 15 Minuten und bis zu 12 Stunden Nasenspray ohne Konservierungsstoffe Erhältlich auch als Kombipackung mit Augentropfen und Nasenspray Anzahl der Allergiker nimmt zu Aktuell ist ungefähr 20–30 % der Weltbevölkerung von Allergien betroffen, das bedeutet allein in Europa über 100 Millionen Betroffene. Allergische Erkrankungen nehmen in den Industrieländern deutlich zu und voraussichtlich werden bis 2025 sogar die Hälfte aller Europäer darunter leiden. Man kann also sagen, dass Allergien mittlerweile eine sehr hohe Ausbreitung in der Bevölkerung erreicht haben. Allergien haben immer Saison Pollenallergien haben das ganze Jahr über Saison. Angefangen mit Erle und Haselnuss zu Jahresbeginn, bis hin zu Brennnessel, Beifuß und Ambrosia am Jahresende. Hausstauballergiker leiden zudem in den Herbst- und Wintermonaten verstärkt unter ihrer Allergie, denn durch die Heizungsluft trocknet der Kot der Milben schneller und gelangt durch Aufwirbelung (Kehren, etc.) in die Atemluft und von dort auf die Schleimhäute der Betroffenen. Anwendungsempfehlung Augentropfen: Damit Sie die Augentropfen richtig einträufeln können, sollten Sie sich die ersten Male vor einen Spiegel setzen, damit Sie besser sehen können, was Sie tun. Waschen Sie sich die Hände. Wischen Sie mit einem Tuch leicht die Augen ab, um Feuchtigkeit zu entfernen (siehe Abbildung 1). Schrauben Sie das Fläschchen auf und prüfen Sie, dass der Tropfer sauber ist. Ziehen Sie das untere Augenlid vorsichtig nach unten (siehe Abbildung 2). Träufeln Sie den Tropfen sorgfältig in die Mitte des unteren Augenlids (siehe Abbildung 3). Achten Sie dabei darauf, dass der Tropfer nicht das Auge berührt. Lassen Sie das untere Augenlid wieder los und pressen Sie vom inneren Augen- winkel aus leicht gegen die Nase (siehe Abbildung 4). Drücken Sie weiter mit dem Finger gegen die Nase und blinzeln Sie dabei mehrmals langsam, um den Tropfen über den Augapfel zu verteilen. Entfernen Sie anschließend überschüssige Augentropfen mit einem Tuch. Wiederholen Sie den Vorgang für das andere Auge. Warnhinweise zu sonstigen Bestandteilen von Allergodil akut Augentropfen Allergodil akut Augentropfen enthalten das Konservierungsmittel Benzalkoniumchlorid, das bekannterweise weiche Kontaktlinsen verfärbt. Ein Kontakt mit weichen Kontakt- linsen ist zu vermeiden. Nehmen Sie Kontaktlinsen vor der Anwendung heraus und setzen Sie diese frühestens erst 15 Minuten nach dem Eintropfen wieder ein. WAS Versteht MAN Unter Einer Allergie? Es gibt verschiedene Arten von Allergien, wie Asthma, atopische Ekzeme oder Heuschnupfen. Darunter ist Letztgenannte die häufigste allergische Erkrankung und kann saisonal, aber auch ganzjährig auftreten. Die genauen Ursachen sind komplex, jedoch begünstigen sowohl genetische Faktoren als auch äußere Einflüsse eine Allergieentstehung. Die häufigsten Auslöser sind Pollen (von Bäumen, Gräsern etc.), Haustiere (meist Katzen und Hunde), Hausstaubmilben und Schimmelpilze. Gerät der Körper mit einem solchen sogenannten 'Allergen“ in Kontakt, kommt es beim Erstkontakt zu einer Sensibilisierung. Das bedeutet, es werden IgE-Antikörper speziell gegen dieses Allergen produziert. Beim erneuten Kontakt, reagieren diese Antikörper sofort und es wird Histamin freigesetzt, um den vermeintlichen Feind anzugreifen. Es kommt also zu einer überschießenden Reaktion des Immunsystems mit den typischen Symptomen einer Allergie. Bei knapp 90 % macht sich diese mit einer laufenden Nase, bei 82 % wiederum mit einer verstopften Nase bemerkbar. Hinzu können Niesen, Nasenjucken und rote, juckende, geschwollene und tränende Augen kommen. Allergodil® akut Duo bietet eine Soforthilfe bei Heuschnupfen und verschafft eine rasche Linderung für Nase und Augen. Gezielte Behandlung DER Nase Treten die allergischen Beschwerden an der Nase auf, eignet sich die Anwendung von Nasensprays, welche Antihistaminika enthalten. Diese wirken direkt an der Stelle des Problems und blockieren die Wirkung von Histamin. Allergodil® akut enthält den Wirkstoff Azelastin. Dieser lindert bereits innerhalb von 15 Minuten die Symptome wie verstopfte oder laufende Nase, Niesen und Juckreiz. Zudem haben Antihistaminika auch eine entzündungshemmende Wirkung, da sie die Entzündungszellen stabilisieren und verhindern dass Histamin in die Nase gelangt. Weitere Vorteile des Nasensprays: es macht nicht müde und die Wirkung hält bis zu 12 Stunden an. Gezielte Behandlung DER Augen Gereizte, gerötete, tränende und jucken- de Augen sind ebenfalls häufige Anzeichen von Heuschnupfen und beeinträchtigen die Lebensqualität enorm. Zur lokalen Anwendung und raschen Symptomlinderung können hier antiallergische Augentropfen eingesetzt wer- den. Augentropfen mit einem Antihistaminikum als Wirkstoff wie Allergodil® akut sind sehr wirksam und ihre Wirkung setzt bereits innerhalb von 10 Mi- nuten ein und hält bis zu 10 Stunden an.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.36 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Azedil® – Die Akuthilfe bei Heuschnupfen Die Augen jucken, es kribbelt in der Nase und die Konzentrationsfähigkeit lässt zu wünschen übrig – Allergie-Geplagte ahnen es bereits: Die quälende Pollenflugsaison hat begonnen. Azedil® schafft mit dem Wirkstoff Azelastin schnelle Abhilfe gegen lästige Allergie- und Heuschnupfen-Symptome. Was ist eine Allergie und wie entsteht sie? Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem unseres Körpers abwehrend auf Fremdstoffe, die eigentlich keine Gefahr für die Gesundheit darstellen wie z.B. Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaare. Um diese Allergene wieder loszuwerden, schütten bestimmte Zellen der körpereigenen Abwehr, sogenannte Mastzellen, den Botenstoff Histamin aus. Dieses Histamin ist für allergische Symptome verantwortlich. Symptome einer Allergie Eine Allergie äußert sich meist durch typische Beschwerden, die einzeln oder gemeinsam und unterschiedlich stark auftreten können. Hierzu zählen unter anderem Juckreiz der Nase, Fließschnupfen, tränende und brennende Augen, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwäche oder auch Atemnot. Wie wirkt Azedil®? Mit dem bewährten Wirkstoff Azelastin blockt Azedil® das Histamin (Antihistaminikum), stabilisiert gleichzeitig die Mastzellen und wirkt antientzündlich. Azedil® ist mit seiner schnellen Wirkweise zur Behandlung akuter Heuschnupfen-Beschwerden an Augen und Nase geeignet. Für eine 24h-Wirkung muss Azedil® nur 2x täglich angewendet werden. Heuschnupfen frühzeitig behandeln Die Symptome von Heuschnupfen sollten frühzeitig behandelt werden. Es besteht sonst die Gefahr, dass sich die Allergie von der Nase auf die tiefer liegenden Atemwege ausweitet. Daraus kann sich eine chronische Bronchitis oder das allergische Asthma entwickeln. Ärzte bezeichnen dies als einen 'Etagenwechsel“. Eine frühzeitige Behandlung kann dem Heuschnupfen gezielt entgegenwirken und die Lebensqualität spürbar verbessern. Pflichttext Azedil Kombi-Packung mit 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung und 1 mg/ml Nasenspray, Lösung. Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von saisonaler allergischer Rhinokonjunktivitis (z. B. Heuschnupfen in Kombination mit allergischer Bindehautentzündung) bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren. Warnhinweis: Augentropfen, Lösung Enthält Benzalkoniumchlorid. Kann von weichen Kontaktlinsen aufgenommen werden und zur Verfärbung der Kontaktlinsen führen. Kann auch Reizungen am Auge hervorrufen, insbesondere bei Patienten mit trockenen Augen oder Erkrankungen der Hornhaut. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.47 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Desloratadin Stada® 5 mg Schnell UND Stark Gegen Allergien Ob Heuschnupfen, Tierhaar oder Hausstaub: Antihistaminika haben sich in der Behandlung von Allergiesymptomen wie einer verstopften Nase oder juckenden Augen bewährt. Desloratadin Stada® ist ein Antihistaminikum der 3. Generation und zeichnet sich durch einen schnellen Wirkeintritt, die langanhaltende Wirkung und gute Verträglichkeit aus – und das ohne schläfrig zu machen. Nur eine Tablette täglich genügt! Desloratadin Stada® - ZUR Symptomatischen Behandlung Allergischer Erkrankungen WIE Heuschnupfen Antihistaminikum der 3. Generation mit dem Wirkstoff Desloratadin Lindert die Symptome bei allergischer Rhinitis und allergischen Ausschlägen Wirkt schnell und langanhaltend (über 24 Stunden) Macht nicht schläfrig Nur 1 Tablette täglich genügt SO Wirkt Desloratadin Stada® Bei allergischen Reaktionen wird der körpereigene Botenstoff Histamin vermehrt ausgeschüttet. Er löst die typischen allergischen Symptome wie eine verstopfte Nase, Augenjucken und -Tränen der Hautausschläge und Quaddeln aus. Als Antihistaminikum besetzt Desloratadin die Histamin-Rezeptoren. So wird die Wirkung von Histamin unterbunden. Die Allergie-Symptome werden gelindert. Art der Anwendung: Die Einnahme ist einfach: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen unabhängig von den Mahlzeiten 1x täglich eine Tablette Desloratadin Stada unzerkaut mit etwas Wasser ein. Pflichttext: Desloratadin Stada® 5 mg Filmtabletten. Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Wirkstoff : Desloratadin. Desloratadin Stada® bessert die Symptome bei allergischer Rhinitis (durch eine Allergie hervorgerufene Entzündung der Nasengänge, beispielsweise Heuschnupfen oder Hausstaubmilben-Allergie). Diese Symptome beinhalten Niesen, laufende oder juckende Nase, Juckreiz am Gaumen und juckende, gerötete oder tränende Augen. Es wird ebenfalls angewendet zur Besserung der Symptome bei Urtikaria (ein durch eine Allergie hervorgerufener Hautzustand). Diese Symptome beinhalten Juckreiz und Quaddeln. Die Besserung dieser Symptome hält einen ganzen Tag an und hilft Ihnen, Ihre normalen Alltagsaktivitäten wieder aufzunehmen und Ihren Schlaf wiederzufinden. Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stada Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel, Stand: Juni 2020
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.22 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Desloratadin Stada® 5 mg Schnell UND Stark Gegen Allergien Ob Heuschnupfen, Tierhaar oder Hausstaub: Antihistaminika haben sich in der Behandlung von Allergiesymptomen wie einer verstopften Nase oder juckenden Augen bewährt. Desloratadin Stada® ist ein Antihistaminikum der 3. Generation und zeichnet sich durch einen schnellen Wirkeintritt, die langanhaltende Wirkung und gute Verträglichkeit aus – und das ohne schläfrig zu machen. Nur eine Tablette täglich genügt! Desloratadin Stada® - ZUR Symptomatischen Behandlung Allergischer Erkrankungen WIE Heuschnupfen Antihistaminikum der 3. Generation mit dem Wirkstoff Desloratadin Lindert die Symptome bei allergischer Rhinitis und allergischen Ausschlägen Wirkt schnell und langanhaltend (über 24 Stunden) Macht nicht schläfrig Nur 1 Tablette täglich genügt SO Wirkt Desloratadin Stada® Bei allergischen Reaktionen wird der körpereigene Botenstoff Histamin vermehrt ausgeschüttet. Er löst die typischen allergischen Symptome wie eine verstopfte Nase, Augenjucken und -Tränen der Hautausschläge und Quaddeln aus. Als Antihistaminikum besetzt Desloratadin die Histamin-Rezeptoren. So wird die Wirkung von Histamin unterbunden. Die Allergie-Symptome werden gelindert. Art der Anwendung: Die Einnahme ist einfach: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen unabhängig von den Mahlzeiten 1x täglich eine Tablette Desloratadin Stada unzerkaut mit etwas Wasser ein. Pflichttext: Desloratadin Stada® 5 mg Filmtabletten. Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Wirkstoff : Desloratadin. Desloratadin Stada® bessert die Symptome bei allergischer Rhinitis (durch eine Allergie hervorgerufene Entzündung der Nasengänge, beispielsweise Heuschnupfen oder Hausstaubmilben-Allergie). Diese Symptome beinhalten Niesen, laufende oder juckende Nase, Juckreiz am Gaumen und juckende, gerötete oder tränende Augen. Es wird ebenfalls angewendet zur Besserung der Symptome bei Urtikaria (ein durch eine Allergie hervorgerufener Hautzustand). Diese Symptome beinhalten Juckreiz und Quaddeln. Die Besserung dieser Symptome hält einen ganzen Tag an und hilft Ihnen, Ihre normalen Alltagsaktivitäten wieder aufzunehmen und Ihren Schlaf wiederzufinden. Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stada Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel, Stand: Juni 2020
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 16.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Desloratadin Stada® 5 mg Schnell UND Stark Gegen Allergien Ob Heuschnupfen, Tierhaar oder Hausstaub: Antihistaminika haben sich in der Behandlung von Allergiesymptomen wie einer verstopften Nase oder juckenden Augen bewährt. Desloratadin Stada® ist ein Antihistaminikum der 3. Generation und zeichnet sich durch einen schnellen Wirkeintritt, die langanhaltende Wirkung und gute Verträglichkeit aus – und das ohne schläfrig zu machen. Nur eine Tablette täglich genügt! Desloratadin Stada® - ZUR Symptomatischen Behandlung Allergischer Erkrankungen WIE Heuschnupfen Antihistaminikum der 3. Generation mit dem Wirkstoff Desloratadin Lindert die Symptome bei allergischer Rhinitis und allergischen Ausschlägen Wirkt schnell und langanhaltend (über 24 Stunden) Macht nicht schläfrig Nur 1 Tablette täglich genügt SO Wirkt Desloratadin Stada® Bei allergischen Reaktionen wird der körpereigene Botenstoff Histamin vermehrt ausgeschüttet. Er löst die typischen allergischen Symptome wie eine verstopfte Nase, Augenjucken und -Tränen der Hautausschläge und Quaddeln aus. Als Antihistaminikum besetzt Desloratadin die Histamin-Rezeptoren. So wird die Wirkung von Histamin unterbunden. Die Allergie-Symptome werden gelindert. Art der Anwendung: Die Einnahme ist einfach: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen unabhängig von den Mahlzeiten 1x täglich eine Tablette Desloratadin Stada unzerkaut mit etwas Wasser ein. Pflichttext: Desloratadin Stada® 5 mg Filmtabletten. Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Wirkstoff : Desloratadin. Desloratadin Stada® bessert die Symptome bei allergischer Rhinitis (durch eine Allergie hervorgerufene Entzündung der Nasengänge, beispielsweise Heuschnupfen oder Hausstaubmilben-Allergie). Diese Symptome beinhalten Niesen, laufende oder juckende Nase, Juckreiz am Gaumen und juckende, gerötete oder tränende Augen. Es wird ebenfalls angewendet zur Besserung der Symptome bei Urtikaria (ein durch eine Allergie hervorgerufener Hautzustand). Diese Symptome beinhalten Juckreiz und Quaddeln. Die Besserung dieser Symptome hält einen ganzen Tag an und hilft Ihnen, Ihre normalen Alltagsaktivitäten wieder aufzunehmen und Ihren Schlaf wiederzufinden. Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stada Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel, Stand: Juni 2020
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 28.36 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Azedil® – Die Akuthilfe bei Heuschnupfen Die Augen jucken, es kribbelt in der Nase und die Konzentrationsfähigkeit lässt zu wünschen übrig – Allergie-Geplagte ahnen es bereits: Die quälende Pollenflugsaison hat begonnen. Azedil® schafft mit dem Wirkstoff Azelastin schnelle Abhilfe gegen lästige Allergie- und Heuschnupfen-Symptome. Was ist eine Allergie und wie entsteht sie? Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem unseres Körpers abwehrend auf Fremdstoffe, die eigentlich keine Gefahr für die Gesundheit darstellen wie z.B. Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaare. Um diese Allergene wieder loszuwerden, schütten bestimmte Zellen der körpereigenen Abwehr, sogenannte Mastzellen, den Botenstoff Histamin aus. Dieses Histamin ist für allergische Symptome verantwortlich. Symptome einer Allergie Eine Allergie äußert sich meist durch typische Beschwerden, die einzeln oder gemeinsam und unterschiedlich stark auftreten können. Hierzu zählen unter anderem Juckreiz der Nase, Fließschnupfen, tränende und brennende Augen, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwäche oder auch Atemnot. Wie wirkt Azedil®? Mit dem bewährten Wirkstoff Azelastin blockt Azedil® das Histamin (Antihistaminikum), stabilisiert gleichzeitig die Mastzellen und wirkt antientzündlich. Azedil® ist mit seiner schnellen Wirkweise zur Behandlung akuter Heuschnupfen-Beschwerden an Augen und Nase geeignet. Für eine 24h-Wirkung muss Azedil® nur 2x täglich angewendet werden. Heuschnupfen frühzeitig behandeln Die Symptome von Heuschnupfen sollten frühzeitig behandelt werden. Es besteht sonst die Gefahr, dass sich die Allergie von der Nase auf die tiefer liegenden Atemwege ausweitet. Daraus kann sich eine chronische Bronchitis oder das allergische Asthma entwickeln. Ärzte bezeichnen dies als einen 'Etagenwechsel“. Eine frühzeitige Behandlung kann dem Heuschnupfen gezielt entgegenwirken und die Lebensqualität spürbar verbessern. Pflichttext Azedil 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung. Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Behandlung und Vorbeugung der Symptome der saisonalen allergischen Konjunktivitis bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 4 Jahren. Behandlung der Symptome der nicht saisonalen (perennialen) allergischen Konjunktivitis bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Warnhinweis: Enthält Benzalkoniumchlorid. Kann von weichen Kontaktlinsen aufgenommen werden und zur Verfärbung der Kontaktlinsen führen. Kann auch Reizungen am Auge hervorrufen, insbesondere bei Patienten mit trockenen Augen oder Erkrankungen der Hornhaut. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.29 EUR excl. shipping


Similar searches: