117 Results for : untersuchten
-
Gay Marketing. Ein problematisches Zielgruppenmarketing?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Veranstaltung: Produkt- und Zielgruppenmarketing, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schwule gelten als äußerst lukrativ, kommunikativ und konsumfreudig - mit einem ausgeprägten Hang zur Exklusivität. Innovativ und kreativ werden Homosexuelle als Trendsetter in Sachen Mode, Lifestyle und Kultur gehandelt.2 Stimmen diese Vorurteile tatsächlich? Immer mehr Unternehmen umwerben die "rosa Kundschaft". Eine direkte Ansprache der Zielgruppe bleibt jedoch meist aus. Eine Studie von mi.st Consulting belegt, dass von allen untersuchten Werbespots, die ein Produkt über sexuelle Anziehungskraft umwerben, 99,9 % heterosexuell geprägt sind.3Unternehmen, die diese lukrative Zielgruppe als loyale Kundschaft gewinnen wollen, müssen sich glaubhaft positionieren. Diese Seminararbeit soll einen kurzen Überblick geben, wie eine Ansprache der Gays aussehen kann und was Unternehmen dabei berücksichtigen sollten.- Shop: buecher
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
Transformationale Führung. Bedingungen für die erfolgreiche Implementierung in der Bekleidungsindustrie (eBook, PDF)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschungsfrage dieser Arbeit lautet: Welche Bedingungen müssen vorliegen, damit eine Implementierung der transformationalen Führung im Unternehmen erfolgreich sein kann? Die Ergebnisse werden anhand der Analyse von theoretischen und empirischen Grundlagen in Kombination mit der Interpretation von durchgeführten Interviews im Rahmen der qualitativen Forschung zur untersuchten Frage gewonnen. In der Unternehmenspraxis können unterschiedliche Führungsstile beobachtet werden, die von Vorgesetzten situativ mit dem Ziel eingesetzt werden, diese Rahmenbedingungen zu schaffen und so das Verhalten eines Mitarbeiters zu steuern, also ihn zur bestmöglichen Leistung zu bringen. Unter anderen ist der transformationale Führungsstil bekannt, der in den letzten 20 Jahren zu den am häufigsten erforschten Führungstheorien gehört und sich mittlerweile in der Literatur als Erfolgsfaktor etabliert hat.- Shop: buecher
- Price: 39.99 EUR excl. shipping
-
Das koptische Ägypten
Das Land der Pharaonen - so nehmen wir Ägypten heute wahr. Über die christliche Geschichte Ägyptens ist wenig bekannt: Reisen, Bücher, Dokumentationen führen uns ohne Umweg zu den, fraglos faszinierenden, Pyramiden. Hält man sich an das Neue Testament, floh die Heilige Familie vor Herodes in das Land des Nils. Früh christianisiert, bezeugen Papyri aus Ägypten nicht nur die Anfänge des ägyptischen Christentums. Vielmehr machen bedeutende Funde neutestamentlicher Handschriften die frühe Geschichte des Neuen Testamentes erst greifbar. Einige sind sogar ausschließlich in koptischer Sprache überliefert. Ägyptologen untersuchten daher eine Vielzahl erhaltener Schriftstücke, auch archäologische Forschungen haben eindrucksvolle neue Erkenntnisse gebracht: Die heutigen Ruinen der etwa 50 km von Alexandrien entfernten Menasstadt etwa galten einst als eines der größten und frühesten Pilgerzentren der Antike - bevor sich das koptische Christentum 451 n. Chr. abspaltete und bis heute an vielen ursprünglichen Traditionen festhält, die das "unbekannte Ägypten" der Kopten präg(t)en.- Shop: buecher
- Price: 30.90 EUR excl. shipping
-
adeo. Norm
adeo - NORM bietet vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten und Lernhilfen (u. a. Wort- und Sachfelder, Wortfamilien und wichtige Kollokationen).Das zugrunde liegende Lektürecorpus wurde durch eine genaue Analyse der wichtigsten Textausgaben ermittelt. Es enthält die gesamte Palette der in der Mittelstufe gelesenen Texte und Autoren. Sie sind im Nachwort mitsamt den erfassten Textstellen angegeben. Der Gesamtumfang des untersuchten Corpus ist mit über 140.000 Wortformen beträchtlich: nach Abzug der Belegstellen von Namen immerhin 7154 Lemmata, d.h. potenzielle Lernwörter. Umso überraschender und erfreulicher ist das Ergebnis: Mit 1.248 Vokabeln sind gut 83 % dieses Textcorpus erfassbar.Die eingehenden Untersuchungen und Vorarbeiten für die neue Wortkunde-Generation fanden im Rahmen eines vom Verlag geförderten didaktischen Projektes unter dem Titel Bamberger Wortschatz statt.Über die Auswahl der 1.248 häufigsten Vokabeln hinaus war es ein Ziel des Projektes Bamberger Wortschatz, die für die Lektüre lateinischer Texte relevanten deutschen Bedeutungen zu ermitteln und dabei auch auf den heutigen Sprachgebrauch zu achten.- Shop: buecher
- Price: 22.50 EUR excl. shipping
-
Physik FOS Technik Bayern Jahrgangsstufe 12
Das Lehrbuch setzt das Kompetenzstrukturmodell des an bayerischen Fachoberschulen (FOS) ab Schuljahr 2017/18 geltenden LehrplanPLUS um. Es deckt alle im Fachlehrplan Physik enthaltenen Inhalte und Kompetenzen ab.In der 12. Jahrgangsstufe der FOS wird mit den Themen Kreisbewegung, mechanische Schwingungen und Wellen zunächst die Mechanik fortgeführt. Es folgen die Themen elektrische und magnetische Felder. Die elektromagnetische Induktion schließt diesen Band ab. Zu jedem der Themen werden technische Anwendungen diskutiert und weiterführende Ausblicke gegeben.Das Lehrwerk legt großen Wert auf die Beschreibung von Aufbau, Durchführung und Auswertung zentraler Experimente, wobei unterschiedliche Messverfahren zum Einsatz kommen. Einen größeren Raum als im ersten Band nimmt die Diskussion der Ergebnisse und deren Abweichung von den theoretischen Vorhersagen ein.Bei der modellhaften Beschreibung der untersuchten Phänomene werden die im Mathematikunterricht der 11. und 12. Klasse behandelten Funktionen und Methoden der Differenzialrechnung angewendet.Zahlreiche kompetenzorientierte Aufgaben mit Hinweisen und Lösungen ergänzen den Lehrtext und leiten die Schülerinnen und Schüler zu selbstständigem Arbeiten an.- Shop: buecher
- Price: 25.40 EUR excl. shipping
-
Rezeptionen der Vorsokratiker von der Antike bis in die Gegenwart
Der Band versammelt die Beiträge einer internationalen Tagung zu zentralen Stationen der Vorsokratiker-Rezeption: Platon, Aristoteles, Autoren der hellenistischen und der Kaiserzeit, der Renaissance und der Gegenwart. Die Untersuchungen zeichnen sich durch einen rezeptionsorientierten Forschungsansatz aus und gehen in vielfältiger Hinsicht den Funktionen nach, die die Bezugnahmen auf die Vorsokratiker im jeweils untersuchten Rezeptionskontext erfüllen. Sie fragen: Welche Haltung zum rezipierten Text zeigt sich im rezipierenden Text? Dient er polemischer Abgrenzung oder vielmehr der Bekräftigung eigener Auffassungen im Rekurs auf die Autorität ,der Alten'? Inwieweit lässt der rezipierende Text das Bemühen um eine unvoreingenommene, sachlich-objektive Darstellung erkennen? Konstruieren die rezipierenden Texte eine Rezeptions- oder Sukzessionslinie und wie ordnen sie sich selbst gegebenenfalls in diese ein? Wird hierbei der hermeneutische Prozess der Rezeption reflektiert oder thematisiert? Mit der Untersuchung dieser und ähnlicher Fragen greift der Band einen Forschungsansatz auf, der mit Bezug auf die Vorsokratiker ganz wesentlich von Georg Wöhrle gefördert wurde; ihm ist der Band als Festschrift gewidmet.- Shop: buecher
- Price: 109.95 EUR excl. shipping
-
Die Welt im 18. Jahrhundert
Das 18. Jahrhundert gilt als fundamentale Umbruchsepoche. Sie ist geprägt von der Aufklärung und der Entsakralisierung der Welt, dem Aufstieg des Bürgertums und der Entstehung von Öffentlichkeit sowie dem Beginn der industriellen Revolution. Die nachhaltigen Veränderungen bringen die Geburt der europäischen Moderne mit sich. Der Bruch mit den historischen Vorbildern erschüttert die bisher geltenden Werte.Im Zentrum steht Europas Überzeugung einzigartig zu sein. Von anderen Kulturen und Zivilisationen grenzt sich Europa ab und legitimiert damit seine hegemoniale Vormacht über den ganz anderen und damit rückständigen Rest der Welt. Ob sich die europäische Vormacht aus internen Verhältnissen ableiten lässt oder im Kontext globaler Verflechtungen erklärt werden muss, und ob auch Länder außerhalb Europas eine aktive Rolle einnahmen oder ob sie zum Spielball europäischer Vormacht wurden, sind nach wie vor heftig debattierte Fragen.Der fünfte Band der insgesamt achtbändigen Globalgeschichte des zweiten Jahrtausends schenkt deshalb der Prozesshaftigkeit der untersuchten Entwicklungen sowie den transnationalen, transkulturellen oder transkontinentalen Interaktionen und Interdependenzen besondere Aufmerksamkeit.- Shop: buecher
- Price: 28.00 EUR excl. shipping
-
Inzidenz von Eisenmangelanämie bei Säuglingen
Anämie ist ein großes Gesundheitsproblem. Es handelt sich um einen Fall von unzureichendem Hämoglobin. 25 % der Weltbevölkerung sind von Eisenmangelanämie betroffen, insbesondere Säuglinge, Kinder im Vorschulalter, Schwangere und stillende Mütter. Eisenmangel ist mit einem Ungleichgewicht zwischen Eisenaufnahme, -verwertung und -verlust verbunden. Dies kann zu vorzeitigem Tod, pränataler Sterblichkeit, Frühgeburten, niedrigem Geburtsgewicht und fötalen Beeinträchtigungen führen. 20 % der Todesfälle bei Müttern sind auf Eisenmangel zurückzuführen. Zur Anämie gehört auch ein vermindertes Blutvolumen, wobei eine Hypovolämie durch Blutungen und Hypoxie verursacht wird. Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine deskriptive und analytische Querschnittsstudie, die durchgeführt wurde, um die Häufigkeit von Eisenmangelanämie bei Säuglingen in drei sudanesischen Kinderkrankenhäusern zu ermitteln. Es wurden 500 kranke und 100 Kontrollsäuglinge im Alter von 2 bis 24 Monaten untersucht. Alle untersuchten Säuglinge erwiesen sich als anämisch. Die Blutbilder zeigten mikrozytäre Hypochromie, Pokylozytose, Ziel- und Bleistiftzellen. Die Inzidenz der Eisenmangelanämie betrug in den drei Kinderkrankenhäusern 23,6 %. Die Eisenmangelanämie betrug 44 % bei gestillten und 56 % bei angereicherten Säuglingen.- Shop: buecher
- Price: 82.20 EUR excl. shipping
-
Proust lesen
»Proust lesen« will nicht Anleitungen geben, wie Proust zu lesen ist, sondern Gelegenheit bieten, es zu tun. Zahlreiche, auch weniger bekannte Textbeispiele, die alle im französischen Original und in deutscher Übersetzung zitiert werden, bietet Einblick in Prousts intensive Auseinandersetzung nicht nur mit der Literatur, sondern auch mit der Musik, der Malerei und der Philosophie sowie mit der Gesellschaft seiner Zeit. Schwerpunkte des Bandes sind zwei frühe Chroniken aus den Jahren 1892-94, »Freuden und Tage« (1896), drei Essays aus den Jahren 1895-96, die Romanentwürfe (»Jean Santeuil«) aus den Jahren 1896-1900, Prousts Auseinandersetzung mit Ruskin und mit Sainte-Beuve (1900-09), schließlich, am Beispiel der Ouvertüre, der Madeleine-Episode und der Laterna-magica-Szene, die - teilweise hier zum erstenmal untersuchten - Entwürfe zur Recherche und, am Beispiel der Kirchtürme von Martinville, des Diners mit dem Marquis von Norpois und des Konzerts bei den Verdurins, die Strukturprinzipien von Prousts Roman.Daten zu Prousts Leben und Werk, ein Glossar der literaturwissenschaftlichen Fachausdrücke und eine Bibliographie ergänzen die Textkommentare.- Shop: buecher
- Price: 13.40 EUR excl. shipping
-
Sekundäre Pollenpräsentation bei einigen Asteraceae-Pflanzenarten
Die Studie legt nahe, dass alle vier untersuchten Pflanzenarten als geringfügige Unkräuter wirken und in den Gebieten, in denen sie wachsen, keine Bedrohung darstellen. Sie sind in der Lage, das ganze Jahr über zu wachsen, wenn der Boden ausreichend feucht und gut drainiert ist. Während der Blütezeit bieten sie den Insekten, insbesondere den Schmetterlingen, stets ausreichend Nahrung. Unter den Schmetterlingen sind die Lycaeniden und dann die Nymphenfalter perfekt mit diesen Pflanzenarten vergesellschaftet und leben auf Gegenseitigkeit. Da die Pflanzen Körbchen oder Synfloreszenzen als einzelne Anziehungspunkte bilden und jede von ihnen mehrere Blüten mit Nektar und Pollen als Belohnung hervorbringt, haben die besuchenden Schmetterlinge oder andere Insekten den Vorteil, dass sie die Flug- und Suchzeit verkürzen und der Besuch der Blüten energetisch lohnend ist. Da alle vier Pflanzenarten offene, sonnige Flächen mit spärlichem Krautwuchs bevorzugen, haben sie das Potenzial, als Pionierarten zu dienen, dem Boden organisches Material zuzuführen und schließlich zur ökologischen Wiederherstellung solcher Flächen, insbesondere der ökologisch geschädigten Gebiete, beizutragen.- Shop: buecher
- Price: 63.70 EUR excl. shipping