74 Results for : veranstaltete
-
Unfree Speech
Was Malala für die Kinderrechte ist und Greta Thunberg für den Klimaschutz, das ist Joshua Wong für die Demokratie Joshua Wong - das Gesicht der Protestbewegungen in Hongkong - schreibt erstmals selbst darüber, wie er es mit der Supermacht China aufgenommen hat. In seinem Buch, das halb Memoir, halb Manifest ist, appelliert er an alle, sich im Kampf um Freiheit und Demokratie einzubringen. Ob wir in Hongkong leben oder anderswo, seine Botschaft ist klar: Wenn wir als freie Individuen leben wollen, müssen wir gemeinsam für Demokratie und Freiheit kämpfen. Schweigen wir, ist niemand in Sicherheit. Nur wenn wir sprechen, können wir etwas bewirken. Joshua Wong erreichte mit 14 Jahren das Unvorstellbare. Als China drohte, die Bildungspolitik in Hongkong zu ändern und die Erwachsenen schwiegen, veranstaltete er den ersten Studentenprotest in Hongkong gegen das Unterdrückungsregime: und gewann. Seitdem hat sich Joshua verpflichtet, unermüdlich für Demokratie und Menschenrechte zu protestieren. 2014 führte er die Regenschirm-Revolution an und spielt auch bei der aktuellen Protestbewegung eine zentrale Rolle. Hier erzählt er selbst, wie er es mit der Supermacht aufnahm und - und warum wir alle uns im Kampf für die Demokratie einbringen müssen. »Joshua Wong ist ein mutiger und inspirierender junger Aktivist. Zusammen sind wir eine laute Stimme, die nicht zum Schweigen gebracht werden kann.« Greta ThunbergMit einem Vorwort von Ai Weiwei- Shop: buecher
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
Der Pauli-Jung-Dialog und seine Bedeutung für die moderne Wissenschaft
Der vorliegende Band enthält eine Sammlung von Beiträgen zum Problem der Wechselwirkung zwischen Geist und Materie, einem der zentralen Probleme europäischer Geistesgeschichte. Die Blickwinkel, die dabei eingenommen werden, sind vorrangig die der Physik und der Psychologie. Die Wechselwirkung dieser Gebiete wird so deutlich wie nie zuvor im Dialog zwischen zwei Forscherpersön lichkeiten dieses Jahrhunderts sichtbar: dem Physiker Wolfgang Pauli (1900- 1958) und dem Psychologen Carl Gustav Jung (1875-1961). In zahlreichen Brie fen und Manuskripten Paulis, die erst in den letzten Jahren allgemein zugänglich wurden, finden sich bemerkenswerte und wichtige Beiträge zu diesem Dialog, die das Verständnis des Zusammenhanges von Geist und Materie in einem neuen Licht erscheinen lassen. Um den durch Pauli und Jung begonnenen Dialog fortzusetzen und weiter fruchtbar zu machen, ist das interdisziplinäre Gespräch zwischen Physikern und Psychologen nötig. Diesem Zweck diente eine von der Eidgenössischen Techni sehen Hochschule Zürich (der Hochschule, an der Pauli tätig war) und dem C.G.Jung-Institut Zürich (das Jung gegründet hat) gemeinsam veranstaltete Tagung im Centro Stefano Franscini (Monte Verita, Ascona) vom 13. bis 18. Juni 1993. Sie stand unter dem Thema Das Irrationale in den Naturwissenschaften: Wolf gang Paulis Begegnung mit dem Geist der Materie und wurde von Pier Luigi Luisi initiiert und organisiert. Als Berater fungierten Paul Brutsehe, Hans Primas und Eva Wertenschlag-Birkhäuser. Berichte und Kommentare zu dieser Tagung wurden in Heft 4/1993 der Zeitschrift Gaia veröffentlicht.- Shop: buecher
- Price: 61.68 EUR excl. shipping
-
Entwicklung des Frauensports bei den Olympischen Spielen nach 1945 (eBook, PDF)
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportgeschichte, Note: 2,3, Deutsche Sporthochschule Köln, Veranstaltung: Die Entwicklung des modernen Frauensports, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem Pierre de Coubertin in Anlehnung an das Vorbild der Antike für die Olympischen Spiele der Neuzeit ab 1896 zunächst keine Frauenbeteiligung vorgesehen hatte, konnten schon bei der zweiten Durchführung im Jahr 1900 in Paris Frauen im Tennis und Golf gegeneinander antreten. Dennoch gestaltete sich der Weg der Sportlerinnen zu Olympia als sehr steinig. Erst mit Gründung der Fédération Sportive Féminine Internationale (FSFI) im Jahr 1921, die so genannte Frauenweltspiele veranstaltete, Frauenweltrekorde registrierte und vor allem für die Anerkennung der Frauen-Leichtathletik auf der Olympischen Agenda warb, wuchs der Druck auf das International Olympic Comitee (IOC). Als Folge öffnete sich das Olympische Programm bis zum Zweiten Weltkrieg für immer mehr Frauensportarten und sorgte daher für einen stetigen Anstieg der an Olympia teilnehmenden Frauen. Die FSFI wurde in den 30ern schließlich auf Druck des IOC aufgelöst, als dieses die Einbeziehung von Leichtathletikwettbe- werben für Frauen beschloss. Die vorliegende Hausarbeit geht nun der Frage nach, wie die Frauenbeteiligung bei den Olympischen Spielen nach dem Zweiten Weltkrieg verlief, was für Frauensportarten weiterhin ins Programm aufgenommen wurden und was für Aspekte Einfluss auf die Entwicklung nahmen. Die zentrale Fragestellung lautet dabei übergreifend: Ist eine Gleichstellung der Geschlechter bei den Olympischen Spielen mittlerweile erreicht?- Shop: buecher
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Cherringham - Landluft kann tödlich sein, Sammelband 2: Folge 4-6 (MP3-Download)
Very British - drei England-Krimis in einem Band! Die Nacht der Langfinger Zwei Dorfbewohner finden einen Schatz - eine wertvolle römische Servierplatte aus reinem Silber. Zwar müssen sie sich die Belohnung mit dem Farmer und der Besitzerin des Landes, Lady Repton, teilen, aber es bleibt immer noch genug für alle. Der Archäologe Professor Cartwright bietet an, den Fund sicher in seinem Safe zu verstauen. Doch als am nächsten Tag der Experte des Britischen Museums eintrifft, um den Fund zu begutachten, ist dieser verschwunden! Die Polizei verdächtigt eine bekannte Gruppe von Kunstdieben. Aber Jack und Sarah haben eine andere Vermutung - Letzter Zug nach London Die Bewohner von Cherringham sind am Boden zerstört. Otto Brendl, der nette alte Herr, der jeden Sommer das Kasperletheater für die Kinder veranstaltete, stirbt an einem Herzinfarkt. Doch schon bald stolpert Jack über ein paar Ungereimtheiten: War Otto wirklich der nette alte Herr von nebenan? Und steckt vielleicht mehr hinter dem Herzinfarkt? Jack und Sarah befinden sich auf der Spur eines besonders unheimlichen Mörders. Zusammen erkennen sie, dass es nicht nur eine Art von Gerechtigkeit gibt. Die verfluchte Farm Seit dem 17. Jahrhundert thront Mabbs Farm auf dem Hügel von Cherringham - einer Zeit, als die Einwohner Angst vor dem Teufel hatten und Hexen auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden. Der Legende nach sind alle, die auf der Farm leben, verflucht. Aber liegt es wirklich an dem Fluch, dass die Ernte schlecht ausfällt, die Tiere krank werden und tödliche Feuer auf der Farm ausbrechen? Oder gibt es dafür einen ganz anderen Grund? Weder Jack noch Sarah glauben an das Übernatürliche - und bald entdecken sie sehr reale Verdächtige.- Shop: buecher
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
SPACE FORCE. UNSERE STAR TREK ZUKUNFT (eBook, ePUB)
Seit Juli 2021 hat auch Deutschland ein Weltraumkommando, das gemeinsam mit der U.S. Space Force gegen den Deep State vorgeht. UNSERE ZUKUNFT IM WELTRAUM: JETZT! Am 5. September 2019 veranstaltete das U.S. Air Force Space Command eine Konferenz, auf der die aktuellen Veränderungen der Machtverhältnisse im Weltraum analysiert wurden. Von den acht möglichen Szenarien, die man identifizierte, negative wie positive, erwies sich eines als optimal: die Star Trek Zukunft. Länder mit Raumfahrtprogrammen sollten eine multinationale Allianz bilden, die in zivilen, militärischen und kommerziellen Belangen zusammenarbeitet. Erste Maßnahmen bildeten die Gründung der Space Force, die Unterzeichnung des Artemis-Abkommens und die Einrichtung des NATO-Raumfahrtzentrums. Widerstände gibt es in Form der rivalisierenden Raumfahrtprogramme Chinas und Russlands. Könnten sie ein Pearl Harbor im Weltraum auslösen? Welche Rolle spielen die vielen nachgebauten Antigravitationsfahrzeuge? Werden Außerirdische kriegerisch darauf reagieren, dass eine multinationale Weltraumkoalition entsteht? Wie wird eine Sternenflotte, deren Kern die Space Force und die NATO bilden, mit abtrünnigen Geheimen Weltraumprogrammen und extraterrestrischem Leben umgehen, die bereits überall im Sonnensystem operieren? Die U.S. Navy verfügt Berichten zufolge über Weltraumkampfgruppen, die mit Hilfe der freundlich gesonnenen Nordischen aufgestellt wurden. Wird sie die Autorität über diese Truppen an die Space Force abgeben? Das vorliegende Buch gibt Antworten auf diese und viele andere Fragen. Es geht um nichts Geringeres als den kühnen Aufstieg der Menschheit zu einer interplanetarischen Weltraummacht. Wird es gelingen, die Präsenz der Menschheit weit in unser Sonnensystem und darüber hinaus zu tragen? Exklusives Nachwort des Autors über das deutsche Weltraumkommando. Farbbilder im eBook! Michael E. Salla ist Experte für Weltpolitik, Konfliktlösung und amerikanische Außenpolitik. Er unterrichtete an Universitäten in den USA und Australien und wird weltweit gefeiert für seine Verdienste um die Exopolitik, das Studium der Hauptakteure, Institutionen und politischen Prozesse beim geheimen Umgang der irdischen Regierungen mit Aliens.- Shop: buecher
- Price: 22.99 EUR excl. shipping
-
Duell im Schatten (eBook, ePUB)
Die Leiche eines betagten Restaurantbesitzers wird am Blauen Wunder aufgehängt. Der Körper des Greises, der in eine archaische Priesterrobe gehüllt ist, weist seltsame Brandmale auf. War der Tote ein untergetauchter Kriegsverbrecher, der nach siebzig Jahren aus Rache ermordet wurde? Die Ermittlungen bringen die Mordkommission auf die Spur einer Wiener Journalistin, die auf ein unfassbares Verbrechen der Nazizeit gestoßen war, kurz bevor sie in Dresden verschwand. Während Kommissarin Conny Clausius ihren Urlaub mit Raik Winter abbricht, um sich ehrgeizig dem neuen Fall zu widmen, greift der Strafrichter der attraktiven Marijana Kettler unter die Arme, die für das Mordopfer arbeitete und macht im Keller des Restaurants eine unglaubliche Entdeckung. Romy Fölck wurde 1974 in Meißen geboren. Nach ihrem Abitur studierte sie Jura in Dresden und beendete das Studium 2001 mit dem Zweiten Juristischen Staatsexamen. Besonders prägte sie während ihrer Referendarausbildung die fünfmonatige Wahlstation an einer Schwurgerichts- kammer des Dresdner Landgerichtes. Romy Fölck lebt mittlerweile als freie Autorin in Leipzig. Während des Jurastudiums schrieb sie ihren ersten Dresden-Krimi 'Blutspur', der im März 2006 im Kahl-Verlag erschien. Im März 2007 erschien 'Täubchenjagd', ihr zweiter Kriminalroman mit dem Tatort Dresden. 2008 und 2009 veranstaltete sie erfolgreich die 'LIT AQUA - Literatur & Talk auf der Elbe' auf dem Salonschiff August der Starke am Terrassenufer in Dresden. Der dritte Roman 'Duell im Schatten' von Romy Fölck erschien im Februar 2012 im Kahl-Verlag. Der neue Fall führt den Strafrichter Raik Winter und die junge Kommissarin Conny Clausius zu einem siebzig Jahre alten Verbrechen und stellt ihre Beziehung vor eine harte Zerreißprobe. Ein weiterer Roman der Winter-Clausius-Reihe ist bereits in Arbeit. Romy Fölck ist Mitglied im 'Syndikat' www.das-syndikat.com, dem Verein deutschsprachiger Krimiautoren. Sie arbeitete 2010 in der Jury für den FRIEDRICH-GLAUSER-PREIS in der Sparte Kurzkrimi mit. 2011 übernahm sie die Juryorganisation.- Shop: buecher
- Price: 8.60 EUR excl. shipping
-
SPACE FORCE. UNSERE STAR TREK ZUKUNFT
UNSERE ZUKUNFT IM WELTRAUM: JETZT!Am 5. September 2019 veranstaltete das U.S. Air Force Space Command eine Konferenz, auf der die aktuellen Veränderungen der Machtverhältnisse im Weltraum bis zum Jahr 2060 analysiert wurden. Von den acht möglichen Szenarien, die man identifizierte, negative wie positive, erwies sich eine als optimal: die Star Trek-Zukunft. Länder mit Raumfahrtprogrammen sollten eine multinationale Allianz bilden, die in zivilen, militärischen und kommerziellen Angelegenheiten zusammenarbeitet. Erste Maßnahmen erfolgten durch die Gründung der Space Force, die Unterzeichnung des Artemis-Abkommens und die Einrichtung des NATO-Raumfahrtzentrums. Widerstände gibt es in Form der rivalisierenden Raumfahrtprogramme Chinas und Russlands. Könnten sie ein Weltraum-Pearl-Harbor auslösen, das das gesamte GPS-System der USA zerstört, wie vor zwanzig Jahren von einer hochrangigen Weltraumkommission vorhergesagt? Welche Rolle spielen die vielen Geheimen Weltraumprogramme, die über nachgebaute Antigravitationsfahrzeuge verfügen? Ihre Aktivitäten im Weltraum stellen eine große Herausforderung für eine Star Trek-Zukunft dar.Wird die Space Force in der Lage sein, die in den USA ansässigen Geheimen Weltraumprogramme zu integrieren? Wie fließt die Existenz außerirdischen Lebens in ihre Aktivitäten ein? Werden extraterrestrische Besucher auf der Erde wohlwollend oder kriegerisch darauf reagieren, dass die Space Force eine multinationale Weltraumkoalition aufbaut? Wird es gelingen, die Präsenz der Menschheit weit in unser Sonnensystem und darüber hinaus zu tragen? Wie wird eine Sternenflotte, deren Kern die Space Force und die NATO bilden, mit abtrünnigen Geheimen Weltraumprogrammen und außerirdischem Leben umgehen, das bereits überall in unserem Sonnensystem operiert? Die U.S. Navy verfügt Berichten zufolge über Weltraumkampfgruppen, die mit Hilfe von freundlich gesonnenen, menschlich aussehenden "nordischen" Außerirdischen aufgestellt wurden. Unter welchen Bedingungen wird die Navy die Autorität über sie aufgeben, um sich mit der Space Force zu verbinden?Das vorliegende Buch gibt Antworten auf diese und viele andere Fragen. Es geht um nichts Geringeres als den kühnen Aufstieg der Menschheit zu einer interplanetarischen Weltraummacht.Vom Autor aktualisierte und ergänzte deutsche Erstausgabe.Michael E. Salla ist Experte für Weltpolitik, Konfliktlösung und amerikanische Außenpolitik. Er unterrichtete an Universitäten in den USA und Australien und ist weltweit anerkannt als Pionier der Exopolitik, dem Studium der Hauptakteure, Institutionen und politischen Prozesse beim Umgang der Regierungen unserer Welt mit Aliens und fremden Zivilisationen.- Shop: buecher
- Price: 25.70 EUR excl. shipping
-
Jasenovac und der Holocaust in Jugoslawien Analysen und Augenzeugenberichte (eBook, ePUB)
Während der 1990er Jahre wuchsen das Interesse und die Forschung über den Holocaust rapide. Merkwürdigerweise fehlten die Ereignisse des Holocaust in Jugoslawien während des Zweiten Weltkrieges in dieser Diskussion. Die Vernachlässigung dieses grausamen Kapitels der Geschichte des Holocaust wirft einige beunruhigende Fragen auf. Wie konnte die öffentliche und wissenschaftliche Aufmerksamkeit der Thematik des Holocaust in Jugoslawien, in welchem auch staatlich indizierte Programme von Genoziden gegen Juden und Jüdinnen, Serben und Serbinnen und Roma beteiligt waren, sowie dem Bau eines der größten Konzentrationslager des Zweiten Weltkriegs, Jasenovac, keine Aufmerksamkeit schenken? Dieser merkwürdige Widerspruch war insofern auffällig, als dass dieser in genau dem Moment auftrat, als die Diskussion über Genozid, Kriegsverbrechen und Menschenrechte auf dem Balkan auf den Titelseiten von allen Medien der Welt war. Wie konnte irgendeine Diskussion über Genozid im ehemaligen Jugoslawien ohne den nötigen historischen Kontext begonnen werden? 1997 veranstaltete das Kingsborough Community College in Brooklyn, New York eine Konferenz über Jasenovac und den Holocaust in Jugoslawien. Die Ergebnisse dieser Konferenz liegen hier zum ersten Mal auf Deutsch in Zusammenarbeit mit sämtlichen Autoren und Autorinnen vor. Das daraus resultierende Buch wird dem längst überfällige Bedürfnis für eine vergleichende Präsentation dieses komplexen Themas über den Holocaust in Jugoslawien gerecht. Während es nicht vorgibt, der endgültige Beitrag zu dieser Thematik zu sein, ist es doch das erste und einzige Buch welches das Thema so umfangreich untersucht und dabei alle Opfergruppen einbezieht und allen verschiedenen Tätern und Kollaborateuren Aufmerksamkeit schenkt. Es ist unerlässlich für jede seriöse Diskussion über den Genozid auf dem Balkan in der heutigen Welt. Die gesammelten Darstellungen eröffnen eine große Auswahl an Auslegungen und Erkenntnisse der Autoren, die nicht nur einen jüdischen, serbischen, kroatischen oder Roma-Hintergrund haben, sondern auch verschiedene europäische und amerikanische Hintergründe haben. Deshalb kann das Buch sowohl von Spezialistinnen und Spezialisten, als auch dem allgemein Lesenden genossen werden. Der komplette Umfang dieses größtenteils unbekannten Kapitels des Holocaust und des Zweiten Weltkriegs, welches in der deutschsprachigen Literatur bisher nicht verfügbar war, bringt viele verschiedene und komplexe Aspekte dieser dunklen Tragödie zusammen. Außerdem beleuchtet es die jahrzehntelange Verbindung zwischen Deutschen und dem Balkan und der signifikanten Rolle Deutschlands sowohl während des Krieges als auch in der Nachkriegszeit. Dieses Buch untersucht auch, wie Nazi- und Ustaschakriegsverbrecher nach dem Krieg Schutz fanden und wie diese Tatsache das Problem der Entnazifizierung betrifft, ein Problem welches den Balkan auch heute noch verfolgt. Das Buch bietet Erkenntnisse zu Jugoslawiens Nachkriegsgeschichte und seinem letztendlichen Zerfall und es bietet einen Pfad für die Zukunft. Wenn man in dieser Region jemals Frieden, Stabilität und Versöhnung in erreichen will, müssen diese schrecklichen Verbrechen von den Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawien und der Welt anerkannt und verurteilt werden.- Shop: buecher
- Price: 7.99 EUR excl. shipping
-
Homer an der Ostsee
Bereits die Antike hatte große Probleme damit, die von Ilias und Odyssee erzählten Geschichten in der Welt des Mittelmeers zu verorten. Es ergaben sich dabei zu viele, mitunter nachgerade groteske Unterschiede des überlieferten Textes zu den dortigen geographischen Gegebenheiten. Damals tröstete man sich mit dem sprichwörtlichen Satz: "Homer ist ein Dichter, kein Geograph". Felice Vinci jedoch hat Homers Landschaftsbeschreibungen ernst genommen, sie genau analysiert und herausgefunden, dass "der erste Dichter des Abendlands" kein "Grieche" war, sondern zu den Ahnen der Griechen gehörte, die einst nördlich von Griechenland gelebt hatten und deren Nachkommen erst später dahin gezogen waren. Mit Hilfe der homerischen Geographie lässt sich diese bisher unbekannte Urheimat einschließlich der beschriebenen Orte wie Troja oder Ithaka auffinden: es handelt sich um das Gebiet an den Küsten der Ostsee. Die Kultur dieser Ahnen der Griechen ist archäologisch wohlbekannt: es ist die "Nordische Bronzezeit", die im dritten und der ersten Hälfte des zweiten Jahrtausends v. Chr. in Blüte stand. In dieser Kultur fanden der Trojanische Krieg und alle der "Griechischen" Mythologie zugrundeliegenden Begebenheiten statt. Gegen 1600 v. Chr. verließen die Ahnen der Griechen wegen eines Klimaumschwungs ihre Wohnstätten an der Ostsee, zogen nach Griechenland und gründeten die Mykenische Kultur. Ihre Sagen und Lieder - insbesondere Ilias und Odyssee - brachten sie mit und benannten ihre neue Welt mit den Namen der alten, verlorenen Heimat. Homers Gesänge wurden in Sängergilden über die Jahrhunderte bewahrt und beeinflussten die entstehende Kultur des Klassischen Griechenland tiefgreifend, aber die Erinnerung an die alte Heimat schwand mit der Zeit naturgemäß dahin. Als im achten Jahrhundert v. Chr. in Griechenland die Schrift eingeführt wurde und Ilias und Odyssee in die schriftliche Form gebracht wurden, in der wir sie im wesentlichen heute noch besitzen, waren von der alten Heimat nur noch diffuse Sagen über "Hyperboreer" im fernen Norden bekannt. Die in den homerischen Epen geschilderten Begebenheiten wurden längst als in der Welt des Mittelmeers spielend gesehen, der einzigen Heimat, die man kannte und von der man nicht mehr wusste, dass sie ihre Namen aus einer verlorenen Urheimat im Norden erhalten hatte.Felice Vincis These beruht auf dem Vergleich zweier wohldefinierter Datensätze, die bisher nicht im Zusammenhang gesehen wurden: dem Werk Homers und der Geographie Nordeuropas. Die Vinci-Theorie kann somit von jedem Interessierten leicht überprüft werden. Der Mythos ist alles andere als ein Phantasiegebilde: im richtigen geographischen Rahmen gesehen, offenbart er sich als die "Geschichte unserer Vorgeschichte", wie der Autor schreibt. Felice Vinci beschäftigt sich seit seiner Jugend mit den Epen Homers. Die erste Publikation zu seiner Theorie erschien 1993. Das vorliegende Buch erscheint in Italien bereits in der fünften Auflage (2008), sowie in Russland (2004), USA (2006), Estland (2008), Schweden (2009) und Dänemark (2012). Die Theorie stößt auf mehr und mehr Interesse: die russische Übersetzung wurde 2004 in der Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg vorgestellt, die amerikanische Ausgabe als Text für ein Seminar am Bard College in New York verwendet (2007), zwei Workshops dazu fanden bereits in Finnland statt (2007 und 2011) und die Universität Rom veranstaltete am 6. Juni 2012 einen Kongress über "Die Herkunft der homerischen Epen aus Nordeuropa". Es ist somit an der Zeit, die Vinci- Theorie auch dem Publikum im Lande Heinrich Schliemanns vorzustellen.- Shop: buecher
- Price: 51.40 EUR excl. shipping
-
Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer - Home Edition
Der TV- Vierteiler "Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer" gilt als eine der gelungensten und werkgetreuesten Verfilmungen der weltberühmten Romane von Mark Twain überhaupt . Die Veröffentlichung der Doppel- DVD als Digipack in der transparenten O- Card wird sicherlich nicht nur die riesige Fangemeinde der TV- Vierteiler begeistern!TEIL 1Die unzertrennlichen Freunde Tom Sawyer und Huckleberry Finn leben in einem kleinen Städtchen am Rande des Mississippi. Tom wohnt mit Bruder Sid bei seiner Tante Polly, Huck dagegen hat kein Zuhause. Sein Vater ist ein Säufer und Herumtreiber. So schläft der Junge meistens in einem leeren Fass. Wenn sein Freund Tom nicht die Schule besucht, so widmet er sich ganz den Freuden des Lebens. Er versteht es ausgezeichnet, sich durch raffinierte Tricks die Arbeit vom Halse zu halten, die ihm Tante Polly auferlegt hat. Eines Tages verliebt er sich in die hübsche Schulkameradin Becky Thatcher, die Tochter des Richters des kleinen Städtchens. Mit Huck zusammen will Tom auf dem Friedhof eine Warzenbeschwörung abhalten, wozu er außer einer toten Katze ein frisches Grab benötigt. Von Muff Potter, dem Sargmacher, erfahren die beiden, dass Ross Williams im Sterben liegt. Der alte Williams stirbt tatsächlich und wird beerdigt. In der Nacht darauf machen sich die Freunde auf den Weg zum Friedhof und beobachten dort, wie Potter und der finstere Indianer- Joe das Grab für den Arzt Dr. Robinson öffnen, der die Leiche für seine anatomischen Studien benötigt. Es kommt zum Streit zwischen den drei Männern wegen der Bezahlung. Nach einem Handgemenge ersticht Indianer-Joe schließlich mit Potters Messer den Doktor und redet dem volltrunkenen Potter ein, er habe den Mord begangen. Tom und Huck, die Zeugen des schrecklichen Vorfalls geworden sind, vereinbaren aus Angst vor der Rache Indianer-Joes, niemandem ein Wort davon zu erzählen. Auch als die Leiche des Doktors sowie Muff Potters Messer am nächsten Tag gefunden werden und Indianer- Joe als Zeuge gegen Potter aussagt, wagen die Jungen nicht, etwas zu sagen. Tom quälen Gewissensbisse. Gemeinsam mit seinem Freund Huck fährt er nachts auf einem Floß zur unbewohnten Jackson-Insel. Am nächsten Morgen werden auf dem Festland Kanonen abgefeuert, zum Zeichen, dass jemand ertrunken ist. Tom und Huck merken bald, dass nur sie damit gemeint sein können und freuen sich diebisch.TEIL 2Tom macht eines Nachts heimlich einen Besuch zu Hause und erlebt voller Rührung, wie Tante Polly um ihn trauert. Er kehrt zu Huck zurück und entdeckt ein Schiffswrack, das in der Nähe der Insel aufgelaufen ist. Neugierig klettern die beiden an Bord und stöbern auf dem verlassenen Wrack herum. Plötzlich bemerken sie, dass doch noch jemand auf dem Schiff sein muss. Während sich Huck verzieht, schleicht sich Tom heran und entdeckt in einer Kajüte drei Männer. Einen davon erkennt er voller Schrecken: Es ist Indianer-Joe. Die Jungen "leihen" sich das Boot der Verbrecher, da ihr eigenes Kanu durch den aufgekommenen Sturm abgetrieben wurde, und entkommen. Als das Wrack am nächsten Morgen nicht mehr aufzufinden ist, sind die beiden erleichtert. Sie hoffen, Indianer- Joe endlich los zu sein, um nun für Muff Potter aussagen zu können. Sie platzen bei ihrer Rückkehr mitten in die für sie veranstaltete Trauerfeier und werden mit großem Jubel begrüßt. Für Tom beginnt nun wieder der schulische Alltag, der ihm nur durch Becky Thatcher erträglich gemacht wird. Bald darauf müssen Tom und Huck aber feststellen, dass Indianer-Joe doch noch am Leben ist. Sie halten es daher für besser, nicht auszusagen, dafür aber den alten Potter aus dem Gefängnis zu befreien. Der Plan gelingt, jedoch wird Potter wenig später wieder eingefangen und von den Leuten "geteert und gefedert". Durch ihren Befreiungsversuch haben sie Muff Potter nur noch stärker belastet. Den Jungen ist hundeelend, als sie dies mit ansehen müssen und dabei beobachten, wie gleichgültig Indianer- Joe den Zug vorbei marschieren lässt.TEIL 3Es steht schlecht um Muff Potter, bis sich Tom doch noch entschließt, vor dem Gericht die Wahrheit zu sagen. Indianer- Joe, der unter den Zuschauern im Gerichtssaal sitzt und die Gefahr wittert, entkommt, bevor Tom überhaupt ausgesagt hat. Während Potter aus der Haft entlassen wird, feiert man Tom als Helden. Dieser lebt von nun an jedoch zusammen mit Huck in ständiger Angst vor der Rache Indianer-Joes. Erst nach geraumer Zeit lässt die Furcht der Jungen nach. Gemeinsam fangen sie an, nach vergrabenen Schätzen zu suchen. In einem halb zerfallenen Haus stoßen sie erneut auf Indianer- Joe und seinen Freund Windy. Die jungen "Schatzgräber" können sich rechtzeitig verstecken und erfahren, dass die beiden Gauner nur zurückgekommen sind, um sich an den Jungen zu rächen. Zu allem Übel müssen sie noch tatenlos mit ansehen, wie Joe und Windy mehrere tausend Dollar ausgraben, die sie selbst dort vermutet hatten. Die Jungen beschließen, das Geld Indianer- Joe irgendwann wieder abzujagen. Auf dem Weg zu seinem Schlafplatz trifft Huck erneut auf Windy und Joe, belauscht sie und erfährt von einem Racheakt gegen die Witwe Douglas. Rechtzeitig kann er einige Männer zu Hilfe holen, stürzt aber in der Aufregung der folgenden Schießerei einen Abhang hinunter und verliert das Bewusstsein. Während er im Haus der Witwe erwacht, unternehmen Tom und Becky einen Ausflug zur McDuff-Höhle, einem weitgehend unerforschten Labyrinth, und kehren nicht wieder nach Hause zurück. Nachdem das Fehlen der beiden bemerkt wird, machen sich sofort einige Männer auf, um in den Gängen und Gewölben nach den Kindern zu suchen. So sehr sie sich aber auch bemühen: Die beiden sind nicht aufzufinden. Tom und Becky aber leben noch! Um den Höhlenausgang zu suchen, trennt sich Tom vorläufig von Becky und sieht sich in dem Labyrinth plötzlich dem Mörder Indianer-Joe gegenüber. Nach einer wilden Verfolgungsjagd kann Tom entkommen und einen bisher unbekannten Ausgang finden. Sofort lässt er Becky aus der Höhle holen, verschweigt aber seine Begegnung mit Indianer- Joe, der vermutlich nichts von der Existenz des zweiten Ausgangs weiß.TEIL 4Huck, der sich an ein geordnetes Leben bei der Witwe nicht gewöhnen konnte, möchte mit Tom Indianer-Joe den Schatz doch noch abjagen. Als Tom erfährt, dass der Richter den Höhleneingang durch eine schwere Tür gesichert hat, erzählt er von seinem "Treffen" mit Joe in der Höhle. Nachdem der Eingang geöffnet wurde, findet man dahinterliegend den gefürchteten Verbrecher - verhungert. Er hatte vergeblich versucht, mit einem Messer die dicken Bohlen zu durchschneiden. Der Weg für die Jungen ist frei, die den Schatz auch wenig später finden. Nachdem nun beide über ein Vermögen verfügen, zieht Huck endgültig zur Witwe Douglas, die inzwischen das Sorgerecht für den Jungen erworben hat. Eines Tages stellt Huck voller Schrecken fest, dass sein vagabundierender Vater wieder in der Gegend ist. Da Tante Polly, Sid und Tom in die Ferien gefahren sind, muss Huck seine nächtlichen Streifzüge allein fortsetzen. Als er eines Nachts wieder durchs Fenster klettert, wartet sein Vater schon auf ihn. Der alte Finn hat vom Reichtum seines Sohnes gehört und versucht, Geld von ihm zu bekommen. Mittels einiger Tricks entführt er seinen Sohn in einem Boot und lässt sich mit ihm in einer verlassenen Blockhütte nieder, aus der sich Huck befreien kann. Nach zwei Wochen auf der Jackson-Insel trifft Huck auf Jim, den entlaufenen Negersklaven der Witwe Douglas. Auf ihrem Weg in die Freiheit begegnen sie dem Dampfer, der Tom, Sid und Tante Polly aus den Ferien zurückbringt. Das Floß mit Huck und Jim treibt vorbei, ohne dass die beiden Freunde voneinander wissen und sich noch einmal sehen. Nun sind ihre Wege für immer getrennt und ihre gemeinsamen Abenteuer zu Ende.- Shop: buecher
- Price: 10.49 EUR excl. shipping