67 Results for : volksbühne
-
-
Silly und Gundermann und Seilschaft unplugged - Das legendäre Konzert vom 22. November 1994 plus Bonusmatrial
Silly und Gundermann & Seilschaft trafen in dieser personellen und musikalischen Form - alle Songs wirklich gemeinsam und akustisch zu spielen - nur zweimal auf einer Bühne zusammen: Am 22. November 1994 im Potsdamer Lindenpark sowie auf Wunsch des Intendanten am 01.Januar 1995 zum Neujahrskonzert der Berliner Volksbühne. Gundermann hatte - da es nur eine einmalige Aufführung werden sollte - einen ehemaligen "Feuerstein" gebeten, das Konzert filmisch zu konservieren. Tontechnisch wurde es vom Paul Kramer für die ORB-Sendung Liedersprüche aufgenommen und später im DanzMusik- Studio von Uwe Hassbecker und Ritchie Barton gemischt. Wir erleben fast alles: Premierenfieber und - power, glückliche Menschen oben wie unten.- Shop: odax
- Price: 16.95 EUR excl. shipping
-
Melody Star
Alltags-Short-Stories des Berliner Liedermachers. Zwischen Geschichtenschreiben ("Der Dienstagsclub" - "Der Hirte mit dem Dudelsack" usw.), Haushalt führen (vier Kinder betreuen, kochen, waschen usw.), Bilder malen ("Der Pionier" - "Phimose" usw.) und den Toten Hosen beim Songwriting helfen ("Das Bayern Lied", "Schön sein") bleibt dem Berliner Liedermacher Funny Van Dannen irgendwie und irgendwann tatsächlich immer noch die Zeit, seine unglaublich absurden, aber ach so wahren "Alltags-Short-Stories" zu singen. So wie hier bei den Aufnahmen zu "Melody Star" in der Volksbühne Berlin. Damit nicht genug, im Booklet zu "Melody-Star" finden sich zudem noch drei unveröffentlichte Funny-van-Dannen-Stories.- Shop: odax
- Price: 12.08 EUR excl. shipping
-
Why Me? (Live Volksbühne Berlin)
Livemitschnitt vom "sagenumwobenen" (SPEX) Auftritt in der Berliner Volksbühne im Juni 1999. Daniel Johnston - Der labile Held authentischer Verlustgefühle, der Vorreiter der neuen Aufrichtigkeit, mit der andere dann Anfang der 90er Jahre ihr Geld verdienten, der von Sonic Youth bis Nirvana ausgiebigst zitierte und gecoverte Songwriter, wurde in Berlin wie ein Superstar empfangen. Er revanchierte sich beim Publikum mittels Flügel und Gitarre und natürlich mit seinen wunderbaren, oft so traurigen und einsamen Songs. Was man bei Daniel Johnston Authentizität nennt, ist das Gebrochene. Nicht Perfektion und Glätte, sondern Verletzungen und Wunden werden sichtbar, und immer wieder spürt man die Freude und Begeisterung darüber, dass es trotz allem geht, das Singen, das Musikmachen.- Shop: odax
- Price: 25.92 EUR excl. shipping
-
Atta Atta û Die Kunst ist ausg
Mit seinen Theater- und Kunstaktionen, als Film- und Opernregisseur hat Christoph Schlingensief u?ber zwei Dekaden den kulturellen und politischen Diskurs in Deutschland geprägt. Die Theaterinszenierung ''Atta Atta'' ist der erste Teil seiner ''Atta-Trilogie'', aufgeführt auf der Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg Platz. ''Wer den Raum der Kunst benutzen kann, wird so leicht kein Terrorist.'' Vor diesem Hintergrund zersägt Christoph Schlingensief Teile seiner eigenen...- Shop: odax
- Price: 28.98 EUR excl. shipping
-
Chance 2000-Partei der letzten Ch
1998 hat Deutschland die Wahl zwischen Helmut Kohl und Gerhard Schröder, 6 Millionen Arbeitslose und eine Volksbühne, an der ein noch nicht allzu bekannter Christoph Schlingensief beginnt das Theater umzukrempeln. Mit seinem Mammutprojekt CHANCE 2000 gelang Schlingensief vor der Wahl nichts weniger als ''das grösste Theaterstück der Bundesrepublik Deutschlands'' zu inszenieren und eine Protestpartei zu gründen. Neben den insgesamt sechs Aktionen, die sich über einen Zeitraum von neun Monaten...- Shop: odax
- Price: 24.54 EUR excl. shipping
-
Klein Ist Die Welt
Das musikalische Bestreben der Banda Comunale bzw. Internationale war es in den letzten Jahren, einen kulturellen Gegenpol in einer von rechtspopulistischen, fremdenfeindlichen und europaskeptischen Tendenzen dominierten gesellschaftlichen Stimmung darzustellen. Die Konsequenzen aus der Corona-Pandemie trafen uns als eine seit 2001 existierende interkulturelle, politisch und sozio-kulturell agierende, öffentlich sichtbare Band auf dem Höhepunkt dieses Engagements. Unser zentrales Brecht-Programm mit Bernadette la Hengst zu Flucht und Vertreibung an der Volksbühne und im Kampnagel im April und Mai 2020 konnte nicht stattfinden sowie rund 50 weitere Auftritte im In- und Ausland. Ein Schicksal, das wir mit Millionen Musiker*innen weltweit teilen. Wir gehen zuerst und kommen zuletzt, wie es in "Systemrelevant" heißt. Auftritte der ganzen Band vor großem Publikum wird es mittelfristig vermutlich nicht geben. Deshalb haben wir die Zeit genutzt, um die vergangenen Jahre, Begegnungen, Freundschaften, Inspirationen und Erfahrungen zu verarbeiten und in einem Album zu dokumentieren. Ein wesentlicher Bestandteil unserer Musik ist stets der Kontakt und Austausch mit anderen, internationalen Musiker* innen gewesen. Viele dieser Künstler*innen konnten wir im Herbst 2020 dafür gewinnen, sich an unserem Album zu beteiligen. Mit vielen sind wir seit Jahren freundschaftlich verbunden, mit einigen wollten wir schon immer musizieren, einige wenige haben wir bislang leider nicht persönlich treffen können. Die allerwenigsten konnten wir in unser Studio einladen. Gemeinsam sind trotz teilweise kontinentaler Distanz Stücke und Arrangements entstanden, die eine für Musik aber auch jede andere künstlerische Form notwendige Weltoffenheit und Grenzen überwindende Zusammenarbeit widerspiegeln. Es hat funktioniert und es klingt verdammt gut. Auch hier, auf diesem Album, wollen wir den globalen Gedanken, das grenzenlose Europa, zwischenmenschliche Solidarität und Verbundenheit in Zeiten von Kontaktbeschränkungen, wachsendem Nationalismus und Verschwörungstheorien weiterhin leben, hörbar machen und die Systemrelevanz einer schrankenlos vernetzen Kultur unter Beweis stellen. Viel Vergnügen! (Banda Comunale aka Banda Internationale) "Act local, sound global! "Klein ist die Welt" schallt vom Mikrokosmos des erweiterten Band-Kollektivs, die sich jetzt wieder in Banda Comunale umbenannt haben, über die Grenzen hinaus in die weite Welt: Von Berlin über New York, Lagos, Senegal, Damaskus bis Ougadougou und wieder zurück nach Dresden! Und wie das ganze klingt? Groß!" (Bernadette La Hengst)- Shop: odax
- Price: 17.09 EUR excl. shipping