68 Results for : volkstümlicher
-
A Pflaster fürs Herz
Das siebente Soloalbum von GERI der Klostertaler. Freunde volkstümlicher Partyhits können sich freuen: Das neue Album "A Pflaster fürs Herz? des österreichischen Volksmusik- und Schlagerstars GERI der Klostertaler bringt mit einem Mix aus volkstümlichem Partysound und modernen Rock/Pop-Elementen einmal mehr Stimmung pur auf jeder Party!- Shop: odax
- Price: 20.04 EUR excl. shipping
-
Streichquartette D 804+D 810
Angesichts der Konkurrenz ein mutiges Programm. Sowohl im "Rosamunde"-Quartett als auch in "Tod und das Mädchen" halten die vier Wiener Musiker eine fabelhafte Balance zwischen quasi volkstümlicher Spiellust und verschatteter Melancholie - Schönheit am Abgrund. Hier wird sie doppelsinnig erlebbar. Eine erfreuliche Entdeckung.- Shop: odax
- Price: 17.60 EUR excl. shipping
-
Ananas aus Caracas-50 grosse Erfolge
Vico Torriani wurde am 21.09.1920 in Genf in der Schweiz geboren. Seine Jugend verbrachte er als Sohn eines Skilehrers in St. Moritz. Schon während seiner Ausbildung zum Koch trat er als Sänger auf. 1949 hatte er seinen ersten großen Erfolg mit -Addio, Donna Grazia-. Vico Torriani war häufiger Gast im deutschen Fernsehen. Er bekam zunächst in der Schweiz, dann auch in Deutschland seine eigenen TV-Shows wie -Grüezi, Vico-, -Die Vico-Torriani-Show- und seine erfolgreichste Sendung: -Der goldene Schuß-. Er spielte auch in zahlreichen Spielfilmen mit, in denen er seine Lieder präsentierte. Zu seinen erfolgreichsten Titeln gehören -Grüß mir die Damen aus der Bar- (1955, Platz 3), -Zwei Spuren im Schnee- (Platz 2, 1955), -In der Schweiz- (1955, Platz 3), -Siebenmal in der Woche- (Platz 1, 1957), -, -Ananas aus Caracas- (Platz 3, 1957), -Schön und kaffeebraun- (Platz 3, 1958) und das unvergessene -Kalkutta liegt am Ganges- (Platz 2, 1960). Mitte der 60er Jahre wurde es etwas ruhiger um ihn, aber in den 70er Jahren hatte er wieder größere Erfolge mit volkstümlicher Musik. Aus dieser Zeit stammt auch sein größter Erfolg -La Pastorella-. Vico Torriani gehörte zu den beliebtesten deutschsprachigen Sängern der 1950er und 60er Jahre.- Shop: odax
- Price: 14.28 EUR excl. shipping
-
Nacht Fiel Uber Gotenhafen
Die Geschichte des Schiffes ''Wilhelm Gustloff'' vom Stapellauf über seine Nordlandfahrten als volkstümlicher KdF-Dampfer bis zum Untergang mit über 6.000 Flüchtlingen. Nachdrückliches Zeitdokument von Regisseur Frank Wisbar mit erschütternden Szenen des Unterganges. Glaubhaft dargestellte Menschenschicksale im letzten Teil der Kriegsfilm-Trilogie des Hollywood-erfahrenen Filmemachers.- Shop: odax
- Price: 17.52 EUR excl. shipping
-
Die Schöpfung - The Creation
Das Oratorium Die Schöpfung gehört zu den wichtigsten Vokalwerken Joseph Haydns und widmet sich der Erschaffung der Welt, so wie es in der Genesis beschrieben steht. Über die erste öffentliche Aufführung ist ein volkstümlicher Bericht überliefert, in dem folgende bemerkenswerte Passage steht: “Damit’s alle Leut verstehn, was d’Musik hat sagn wolln, so haben sies Büchl von der Kantate gratis austheilt, und das ist wunderschön z’lesen: und was mir gar gut gfalln hat, es ist hoch geschribn, und doch verständlich dabei.“ Das gilt aber nicht nur für das „Büchl“, das Textbuch Gottfried van Swietens, sondern gleichermaßen für Haydns Musik. Es ist ein gewaltiges Werk mit tiefsinnigem Inhalt, das jedoch von der ersten Aufführung an von Erfolg gekrönt war und seither zahlreich interpretiert wurde. Beim Musikfestival in Luzern 1992 gelang das monumentale Werk mit dem Schottischen Kammerorchester unter dem Dirigat des international anerkannten Tenors Peter Schreier zur Aufführung. Als Solisten sind die berühmte und vielmals ausgezeichnete Sopranistin Edith Mathis, der herausragende lyrische Tenor Christoph Prégardien sowie der gefragte Opernsänger René Pape zu erleben.- Shop: odax
- Price: 12.85 EUR excl. shipping
-
Per il Salterio-Sonaten für Hackbrett und B.c.
Jürgen Banholzer (Cembalo - Orgel) // Es existieren heute verschiedenste Typen eines meist mit lokaler volkstümlicher Musik in Verbindung gebrachten Instruments, das in deutschsprachigen Ländern als Hackbrett oder Zither bekannt ist, als Zimbal in Osteuropa, als Santur in Persien usw. Unsere Aufnahme widmet sich dem Salterio, der spezifisch italienischen Form dieses Instruments, für das im 18. Jahrhunderts eine beachtliche Anzahl von Werken komponiert worden ist.- Shop: odax
- Price: 17.94 EUR excl. shipping
-
Kein Schöner Land-Volkslieder Unserer Heimat
Heimat und Natur, ein scheinbar altmodisches Wortpaar, erlebt gerade zweifellos eine Renaissance. Man besinnt sich auf die Schönheit der deutschen Landschaft, der Berge und Wälder sowie liebgewonnener volkstümlicher Traditionen wie Handwerkskunst oder Volksfeste. Zugleich ist Heimat nicht nur ein Ort, sondern auch eine Sehnsucht, eine romantische Idee. Die Verbindung von dieser Bedeutungswelt mit passenden Volksliedern ist das Konzept von dieser CD.Die "HÖRZU" ist dafür der ideale Kooperationspartner, da "Heimat" in allen Schattierungen dort ein immer wiederkehrendes Thema ist und der Leserschaft sehr nahe liegt. Die HÖRZU-Redaktion wird auf mehreren Seiten die zentralen Begriffe und Assoziationen zum Thema aufgreifen und mit wunderschönen Fotos begleiten.- Shop: odax
- Price: 12.89 EUR excl. shipping
-
O Sole Mio
weitere: Fernando de Lucia, Rosa Ponselle u.a. // Die Wurzeln der neapolitanischen Canzone liegen in volkstümlicher Tradition. Text und Musik lassen sich von Alltags-Themen inspirieren (meist Liebeswerben, verschmähte Liebe, Trennung oder Heimweh). Diese Lieder tragen in sich sonniges Klima, malerische Landschaft und Farben von Himmel und Meer und italienisches Temperament. Die schlichten Miniaturen erreichen erst durch eine gelungene Interpretation ein höheres Niveau.- Shop: odax
- Price: 13.99 EUR excl. shipping