116 Results for : werkdie

  • Thumbnail
    Zum WerkDie Anforderungen an Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare, sich angesichts der Fülle des Prüfungsstoffs das gesamte, im Assessorexamen relevante Zivilprozessrecht in kurzer Zeit anzueignen, sind gewaltig. Hier hilft dieses Buch:Es stellt den Zivilprozess umfassend dar, die examensrelevanten Gebiete sind dabei besonders eingehend behandelt werden. Der Stoff wird strukturiert und es ist jeweils hingewiesen, auf welche Fragestellungen sich Kandidatinnen und Kandidaten konzentrieren sollten. Jedes Thema ist mit seinen praktischen Folgen für die Darstellung von Rubrum, Tenor und Entscheidungsgründen in der Assessorklausur behandelt.Bei der Erarbeitung helfen konkrete Formulierungsbeispiele, Muster, Checklisten und Schemata.Ergänzt wird die Darstellung durch viele Klausurtipps sowie Hinweise auf Standardprobleme in der Staatsprüfung.Praktische Vorschläge zur zeitlichen und inhaltlichen Organisation der Examensvorbereitung runden das Buch ab.Vorteile auf einen BlickAnschaulichkeit durch fallbezogene Darstellungsweisezahlreiche Formulierungs- und Tenorierungsbeispieleviele Grafiken, Aufbauschemata und KlausurhinweiseZur NeuauflageDie neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung.ZielgruppeFür Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare, Arbeitsgemeinschaftsleiterinnen und -leiter, aber auch Gerichte und Praxis.
    • Shop: buecher
    • Price: 35.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum WerkDie jüngste Auflage dieses Standardwörterbuchs trägt den wesentlichen Veränderungen Rechnung, die der deutsche Rechts- und Wirtschaftswortschatz in den letzten Jahren erfahren hat. Dabei ist die Europäische Union ebenso umfassend berücksichtigt wie eine Fülle von Neologismen des allgemeinen Rechtsverkehrs.Das Besondere in dieser Auflage:In separaten Kästchen wird auf Besonderheiten bei rechts- und sprachwissenschaftlichen Fragestellungen hingewiesen. Der Autor beschränkt sich damit nicht auf eine 1:1-Übersetzung sondern bietet auch Hilfestellung bei Rechtsinstituten, die dies nicht ermöglichen, z.B. bei typischen Wortverbindungen.Diese Hinweise helfen gängige "Wörterbuchfehler" zu vermeiden und bieten einen absoluten Mehrwert im Vergleich zu anderen Wörterbüchern.Vorteile auf einen Blickschnelles Auffinden der gesuchten BegriffeVermeiden von typischen Wörterbuchfehlernzuverlässige Terminologie in zwei Sprachen vom Fachmannidiomatische Begriffe aus der PraxisZur NeuauflageDie Neuauflage wurde überarbeitet und um zahlreiche neue Begriffe aus der aktuellen Rechtssprache ergänzt. Die Infokästchen wurden komplett neu bearbeitet.ZielgruppeFür juristische Fachübersetzer, international arbeitende Juristen, Juristen, die sich auf Rechtsvergleich spezialisiert haben, Mitarbeiter internationaler Organisationen, Jurastudenten.
    • Shop: buecher
    • Price: 101.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum WerkDie Besonderheit dieses Kommentars liegt in seiner Ausrichtung auf die Informationsbedürfnisse der Praxis.So medien- und anwendungsbezogen wie in kaum einem Werk sonst werden neben dem UrhG das urhDaG, die InfoSoc-RL, die Portabilitäts-VO, das VGG, der KUG-Bildnisschutz, das urheberrechtsbezogene Insolvenzrecht und die urheberrechtlichen Fortwirkungen des Einigungsvertrags kommentiert. Fragen des Urheberrechts in den elektronischen Medien werden umfassend, zeitgemäß und mit technischem Verständnis dargestellt. Wissenschaftliche Streitfragen werden stets mit Blick auf ihre Bedeutung für die konkrete Rechtsanwendung beantwortet.Vorteile auf einen Blickan der modernen Medienwirklichkeit orientiertanwendungsbezogengriffig und doch gründlichZur NeuauflageDie aktualisierte und erweiterte 6. Auflage berücksichtigt neben einer Fülle neuer höchstrichterlicher Entscheidungen insbesondere die umfassenden Änderungen, die sich aus der Umsetzung der DSM-RL und der Online-SatCab-RL ergeben. Einbezogen wurde auch das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs. Neu aufgenommen wurde eine Kommentierung des UrhDaG und der Portabilitäts-VO.ZielgruppeFür Kanzleien, Medienunternehmen, urheberrechtliche Wahrnehmungs- und Verwertungsgesellschaften, Gerichte, Universitäten.
    • Shop: buecher
    • Price: 276.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum WerkDie Broschüre informiert mit Rechtsstand Mai 2019 wie Sie und Ihre Angehörige es schaffen:- möglichst lange sich selbst zu versorgen,- Hilfen im Haushalt zu organisieren,- eine Versorgung rund um die Uhr zu planen- einen Umzug in Betreutes Wohnen oder in ein Pflegeheim zu regeln.Verständlich für jedermann wird u.a. vorgestellt:- Was kann helfen, weiter zu Hause zu leben?- Wann gibt es einen Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung?- Pflegen und im Beruf arbeiten - Wie kann das gehen?- Welche Leistungen gibt es über die Pflegeversicherung hinaus?- Was kostet ein Pflegeheim und wer bezahlt das?- Welche Verträge sind mit einem Pflegedienst oder Pflegeheim zu schließen?- Was bringt eine private Zusatz-Pflegeversicherung?- Welche Kosten können von der Steuer abgesetzt werden?- Gibt es Pflegeleistungen auch im Ausland?- Wo finde ich eine persönliche Beratung?Vorteile auf einen BlickAlles auf einem Blick durch übersichtliche- Checklisten- Übersichten- RechenbeispieleZur NeuauflageDie Neuauflage bringt die Broschüre auf den aktuellen Rechtsstand und berücksichtigt- das 5. SGB XI-Änderungsgesetz- Pflegepersonal-Stärkungsgesetz.ZielgruppeFür alle pflegebedürftigen Menschen und ihre Angehörigen.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum WerkDie leicht verständliche Broschüre informiert mit Stand Juni 2021 Rentner, Erwerbsgeminderte und Eltern von behinderten Kindern über ihre Rechte auf zusätzliche Unterstützung durch Grundsicherung, insbesondere:Was muss ich tun, um Grundsicherung zu erhalten?Wie viel Geld können meine Familie und ich bekommen?Werden auch die Kosten für meine Wohnung übernommen?Wie wird mein übriges Einkommen auf die Leistungen angerechnet?Habe ich trotz Vermögen Anspruch auf Grundsicherung?Muss ich Grundsicherung zurückzahlen?Müssen meine Kinder oder Erben die Kosten erstatten?Wie wirkt es sich aus, wenn ich mit anderen in einem Haushalt zusammenlebe?Kann ich neben der Grundsicherung auch Eingliederungshilfe für behinderte Menschen bekommen?Wie sieht es mit der Grundsicherung aus, wenn ich krank oder pflegebedürftig bin?Bekomme ich auch Grundsicherung, wenn ich in einem Heim lebe?Bekomme ich neben Grundsicherung weitere Vergünstigungen?Wo kann ich mich beraten lassen?Vorteile auf einen BlickAlles auf einem Blick durch übersichtlicheChecklisten,Übersichten undRechenbeispiele auf dem Stand der Regelsätze 2021ZielgruppeFür alle Rentnerinnen und Rentner, ihre Angehörigen und Bekannten.
    • Shop: buecher
    • Price: 7.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum WerkDie Broschüre erklärt alles rund um Rechte, Pflichten und Ansprüche aus einem Mietvertrag. Dabei folgt der Aufbau der Struktur eines Mietvertrages. Die Erläuterungen werden durch praktische Tipps und anschauliche Beispiele verdeutlicht.Verständlich für jedermann wird u.a. vorgestellt:Mietvertrag: Vertragspartner, was gehört zur Mietsache, Wohnungsgröße, VertragsklauselnMietzeit - befristet oder unbefristet?Miete und Kaution: Nebenkosten, Grundmiete, Staffel- und Indexmiete, Mieterhöhung, KautionBetriebskosten - Die zweite Miete: Höhe, Zahlung, AbrechnungRechte und Pflichten - was ist Mietern erlaubt? Untermiete, Haustiere, Rauchen, Lärm, Grillen, Satellitenanlage usw.Modernisierung, Reparatur und Renovierung: Rechte bei Schäden und Mängeln, Reparaturansprüche, Mietminderung, Schönheitsreparaturen, Modernisierung usw.Kündigung durch Mieter: Kündigungsfristen, Nachmieter, Sonderkündigungsrechte, NachmieterKündigung durch Vermieter: Kündigungsgründe, ordentliche und fristlose Kündigung.Vorteile auf einen BlickAlles auf einen Blick durch übersichtlicheTippsRechenbeispiele undGrundsatzurteileNeuauflageDie 3. Auflage verarbeitet das Mietrechtsanpassungsgesetz 2019 und enthält u.a. aktuelle Themen wie:Mietpreisbremse: Wie funktioniert die Mietpreisbremse und welche Ausnahmen gibt es?Modernisierungskosten: Was ändert sich mit der neuen Regelung zum Thema Modernisierung?ZielgruppeFür jeden, der sich als Mieter über die grundlegenden Fragen des Mietrechts informieren möchte.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum WerkDie vorliegende Betriebsratsbroschüre ist Teil einer Reihe von Infobroschüren für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Betriebsräte, die als Arbeitshilfen und Informationen zu arbeitsrechtlichen Fragen dienen.Diese ergänzen den Kommentar zum Betriebsverfassungsrecht von Fitting und erweitern ihn um praktische Antworten zu Problemstellungen aus dem Berufsalltag, geben dem Betriebsrat Unterstützung bei Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite und informieren über Ansprüche, Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis.Mit dem Beginn der Amtszeit stellen sich für neu gewählte Betriebsräte viele Fragen zum eigenen Status, zur Einordnung des eigenen Amtes in die Betriebsverfassung sowie zu den Aufgaben und Rechten des Betriebsrats. Dieses Werk soll den frisch gewählten Betriebsräten einen ersten Überblick über die Amtsführung verschaffen und beantwortet die in der Praxis häufig gestellten Fragen rund um die Aufgaben, Tätigkeiten, Pflichten und Rechte von Betriebsräten.Vorteile auf einen Blickklare und verständliche SpracheFragestellungen und Antworten ausschließlich aus der Praxismit kurzen Einführungen, Mustern und den wichtigsten Fragen und AntwortenZur NeuauflageNeu zur Betriebsratswahl 2022Mit allen Änderungen des BetriebsrätemodernisierungsgesetzesZielgruppeFür Betriebsratsgremien, arbeitnehmervertretende Anwaltschaft, Gewerkschaften, Verbände.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum WerkDie Broschüre erklärt einfach und verständlich das Verfahren zur Anerkennung als Schwerbehinderter von der Antragstellung bis zur Feststellung des Grades der Schwerbehinderung.Ferner werden die Vergünstigungen für Schwerbehinderte aufgezeigt.Inhalt- Behinderung, Merkzeichen und Schwerbehindertenausweis- Anerkennungsverfahren- Grad der Behinderung- Antragstellung- Nachteilsausgleiche- Berufliche Nachteilsausgleiche (Kündigungsschutz, Zusatzurlaub etc.)- Steuerliche Nachteilsausgleiche- Erleichterungen im Zusammenhang mit dem Autofahren (Parkerleichterung, Steuer, Preisnachlässe etc.)- Nachteilsausgleich im öffentlichen Nahverkehr- Nachteilsausgleiche bei Rundfunk und Medien (Rundfunkbeitragsermäßigung, Telefongebührenermäßigung etc.)- Wohnvorteile (barrierefreies Wohnen, Wohnraumförderung etc.)Vorteile auf einen Blick- worauf es im Anerkennungsverfahren wirklich ankommt- was Schwerbehinderungsgrade wirklich bedeuten- welche Erleichterungen bei Behörden und Einrichtungen die Schwerbehindertenfeststellung bringtZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt die Reformen durch das Bundesteilhabegesetz mit- dem neuen Begriff der Behinderung,- den Änderungen bei den Merkzeichen,- der Ausweitung der Leistungsgruppen,- der Schaffung neuer Beratungsstrukturen und- den Änderungen der Versorgungsmedizinischen Grundsätze.ZielgruppeFür Schwerbehinderte und alle, die einen Antrag auf Schwerbehinderung stellen möchten oder sich im Anerkennungsverfahren befinden. Ferner ist die Broschüre eine hilfreiche Handreichung für betroffene Angehörige und Helfer.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    VorteileOptimale Verknüpfung von Strukturwissen und FalllösungÜbersichtliche Schemata, Schaubilder und zahlreiche BeispieleHochspezialisiertes Autorenteam mit langjähriger Erfahrung in Lehre und PraxisZur ReiheSie S-Skripten Steuerrecht bereiten die jeweiligen steuerlichen Rechtsgebiete nach der bewährten Fallmethode auf. Das hochspezialisierte Autorenteam vermittelt in anschaulicher Weise die größtenteils abstrakten Regelungen im Steuerrecht.Zum WerkDie Umsatzsteuer ist neben der Einkommensteuer die aufkommenstärkste Steuerart. Nicht nur wegen der Höhe ihres Steueraufkommens kommt ihr eine zentrale Bedeutung für Fiskus und Wirtschaftsleben zu. Der Rechtsanwender muss vor allem im Hinblick auf die Harmonisierung der Steuer die Verbindung zum EU-Mehrwertsteuerrecht und die Rechtsprechung des EuGH beachten.Die Neuauflage berücksichtigt alle neuen Gesetze, finanzgerichtliche Entscheidungen und Verwaltungsschreiben.1. Abschnitt: Allgemeiner Überblick2. Abschnitt: Steuergegenstand3. Abschnitt: Der Unternehmer als Steuer subjekt4. Abschnitt: Steuerbefreiungen und Option5. Abschnitt: Steuersatz und Bemessungs grundlage6. Abschnitt: Vorsteuerabzug und Berichtigung des Vorsteuerabzugs7. Abschnitt: Das BesteuerungsverfahrenZielgruppeStudierende mit dem Schwerpunkt Steuerrecht, Rechtsreferendare, Finanzanwärter der Finanzverwaltung, (angehende) Steuerberater, Rechtsanwälte, Sachbearbeiter der Abteilungen Finanzen, Rechnungswesen und Controlling
    • Shop: buecher
    • Price: 25.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum WerkDie zweite Auflage des Münchener Kommentars zum Anfechtungsgesetz bietet dem Nutzer in bewährter Qualität und Tiefe eines Münchener Kommentars eine umfassende Darstellung des Anfechtungsgesetzes, die alle auftretenden Rechtsfragen behandelt.Als erste Kommentierung geht der neue MüKoAnfG auf die §§ 6 (Gesellschafterdarlehen), 6a (Gesicherte Darlehen) AnfG nach deren Neufassung durch das MoMiG ein.Ebenso findet sich dort die erste zusammenhängende Darstellung der Anfechtung durch Duldungsbescheid der Steuerbehörde (§ 191 AO).Die Parallelen und Unterschiede zur Insolvenzanfechtung werden detailliert erläutert, ebenso die Rechtsfragen der Anfechtung in Zusammenhang mit Zwangsverwaltungen.Ein besonderer Nutzen für den Leser ist, dass die Rechtsprechung - auch nicht veröffentlichte Entscheidungen des BGH sowie Entscheidungen der Instanzgerichte - eingehend ausgewertet ist.Vorteile auf einen Blickpraxisorientiert und gewohnt fundiertumfassende Auswertung der Rechtsprechungklare Aussagen und praktische Lösungsvorschläge auch und gerade zu Rechtsfragen, die von der Rechtsprechung noch nicht geklärt sindZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt u.a. das Gesetz zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtungen nach der Insolvenzordnung und nach dem Anfechtungsgesetz 2017 (AnfRSichVerbG).ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Großkanzleien, Insolvenzverwaltung, Sanierungsberatung, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Richterschaft und Banken.
    • Shop: buecher
    • Price: 173.80 EUR excl. shipping


Similar searches: